Vollständige Version anzeigen : Wann und wie bekomme ich den ersten Gürtel? (Taekwondo)
KimChaerin
09-02-2014, 17:02
Erstmal, hallo:)
Ich bin neu hier im Forum und im Bereich Kampfsport/Kampfkunst.
Am Samstag hatte ich das erste mal Taekwondo Training und es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Aber ich hätte ein paar Fragen^^
1. Wenn ich den gelben Gürtel haben will/kann...kommt der Lehrer auf mich zu, oder muss ich mich bereit fühlen?
2. Wie läuft so eine Gürtel Prüfung ungefähr ab?
3. Wie lange braucht man ca. , bis man bereit ist für den ersten Gürtel?
Sry, falls es solche fragen schon gibt :D Trotzdem danke ich mich schonmal, für antworten^^
Herzlich willkommen
Wenn du ganz neu bist, dann würde ich an deiner stelle einfach deinen TKD-Lehrer fragen.
Um dir die Fragen beantworten zu können wäre es wichtig zu wissen in welchem Verband/System deine Schule organisiert ist und wie oft du übst bzw. wie alt du bist.
LG
Max
Ich würde mich erstmal auf das Training konzentrieren und nicht darauf,was Du Dir demnächst irgendwann mal um den Bauch binden darfst.
Mag sein,dass das in Deinem Alter noch ganz wichtig erscheint aber lass Dir von nem "älteren Hasen" sagen dass es sowas von schei$$egal ist.
KK ist anders als z.B. ein Führerschein,da macht man den ganzen Feez,also Fahrstunden,Theorie,Prüfung,etc. ja nur um den Lappen zu bekommen und fahren zu dürfen.
Bei den Kampfkünsten sagt man der Weg ist das Ziel,also nicht das Erreichen einer Graduierung sondern das was man tut um dahin zu kommen.
Beispiel : wenn Dich auf der Strasse jemand angreift isses völlig Wurst ob Du nen gelben oder schwarzen Gürtel hast,entscheidend ist,was Du kannst und wie Du mit der Situation klarkommst.Also das,was Du gelernt hast und wie gut Du es anwenden kannst.Und das hat absolut nix mit dem Gürtel zu tun.
Ansonsten isses natürlich nett,wenn man zeigen kann,was man erreicht hat,klar.Allerdings klärt sich sowas bei KKs in denen gekämpft wird auch immer recht schnell,Boxen ist da ein gutes Beispiel.Da gibts keine Graduierungen und deshalb man checkt beim Sparring was einer kann.
Little Dragon 64
22-02-2014, 12:20
Ich würde mich erstmal auf das Training konzentrieren und nicht darauf,was Du Dir demnächst irgendwann mal um den Bauch binden darfst.
Mag sein,dass das in Deinem Alter noch ganz wichtig erscheint aber lass Dir von nem "älteren Hasen" sagen dass es sowas von schei$$egal ist.
KK ist anders als z.B. ein Führerschein,da macht man den ganzen Feez,also Fahrstunden,Theorie,Prüfung,etc. ja nur um den Lappen zu bekommen und fahren zu dürfen.
Bei den Kampfkünsten sagt man der Weg ist das Ziel,also nicht das Erreichen einer Graduierung sondern das was man tut um dahin zu kommen.
Beispiel : wenn Dich auf der Strasse jemand angreift isses völlig Wurst ob Du nen gelben oder schwarzen Gürtel hast,entscheidend ist,was Du kannst und wie Du mit der Situation klarkommst.Also das,was Du gelernt hast und wie gut Du es anwenden kannst.Und das hat absolut nix mit dem Gürtel zu tun.
Ansonsten isses natürlich nett,wenn man zeigen kann,was man erreicht hat,klar.Allerdings klärt sich sowas bei KKs in denen gekämpft wird auch immer recht schnell,Boxen ist da ein gutes Beispiel.Da gibts keine Graduierungen und deshalb man checkt beim Sparring was einer kann.
Genau
Wann: wenn du soweit bist
Wie: Im Internet bestellen oder im Sporthandel Kaufen manchmal auch vom Trainer.
Beim Rest Schließe ich mich Kigger an.
Greenarrow1337
22-02-2014, 12:34
Den ersten Gürtel bekommst du, wenn du dir einen Dobok kaufst. Konzentriere dich erstmal auf den weißen Gürtel und nicht darauf, wann du irgendwelche anderen Gürtel hast.
TaekwondoLoverin ♥
22-02-2014, 13:39
Also bei uns und den Vereinen die ich kenne (WTF/DTU) läuft es so ab, dass ein-/ oder zweimal im Jahr (gibt auch welche die dreimal oder öfter machen, ist aber eher selten) ein Prüfungstermin angesetzt wird. Früher gab es in der PO noch eine vorgeschriebene Vorbereitungszeit, die bei den ersten Gürteln min. 3 Monate betrug. Inzwischen ist nur noch die Anzahl der Trainingseinheiten festgeschrieben, zum 9. Kup (weiß-gelb) sind es min. 48 TE ala 45min. Bei uns wird meistens rechzeitig vor der Prüfung mal allgemein gefragt, wer denn gerne die nächste Prüfung mitmachen würde. Auf diese Leute wird dann das Augenmerk im Training halt noch etwas vermehrt gelegt und die Trainer entscheiden dann, ob sie denjenigen als bereit ansehen. Es wird dann mitgeteilt, ob sie meinen es klappt oder ob besser noch eine Prüfung abgewartet werden sollte. Manchmal findet auch noch ein extra "Prüfungsvorbereitungslehrgang" statt. In der Regel ist es aber bei den ersten Gürteln kein großes Ding. Wenn da ernsthaftes Interesse und regelmäßiges Training vorhanden ist sollte dass nach paar Monaten schon drin sein. ;)
2. Bei uns ist es so, dass die Prüfung normal immer Samstag Vormittag stattfindet. Es gibt ne Begrüßung, Prüfer und Abteilungsleiter sagen ein paar Worte. Oft folgt ein gemeinsames Aufwärmen durch den Trainer. Da bei uns immer mit den Anfängern begonnen wird sind hier manchmal die Fortgeschrittenen schon nicht mehr dabei und bereiten sich woanders selbstständig noch etwas vor. Zum weiß-gelben wird mit etwas Grundschultraining begonnen, der Trainer gibt die Techniken vor, wenn der Prüfer etwas spezielles sehen möchte sagt er es ihm schon. Es folgen ein paar Steppübungen mit und ohne Partner, etwas Pratzenkicken und erste Ansätze von Ilbo-Taeryon/Einschrittkampf. Am Ende lässt der Prüfer jemanden ein paar Techniken vorzeigen und die andern müssen sie auf koreanisch benennen. Das wars eigentlich schon. (Näheres: Prüfungsordnung DTU (http://www.dtu.de/fileadmin/dtu.de/upload/news/Regelwerk/Pr%C3%BCfungsordnung-Stand_15_09_2013-Ver_1_4_vorl.neu.pdf) (Seite 17)
3. Das hängt unter anderem davon ab, ob und welchen Sport du schon gemacht hast, wie "talentiert" du bist und wie oft und lange du das Training besuchst. ;) Ich halte die früheren 3 Monate bei regelmäßigem Training zum ersten Gürtel für relativ realistisch.
LG und du kannst mir gern schreiben :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.