Vollständige Version anzeigen : "Boxen Heute" erscheint nicht mehr als Magazin
Nach Rücksprache mit WSMMedien wurde mir heute mitgeteilt, dass Boxen Heute als Magazin nicht mehr erscheinen wird.
Ich fand die Zeitung echt Klasse und finde es bedauerlich, dass sie nicht mehr erscheint.
Phrachao-Suea
12-02-2014, 09:19
Miese Verkaufszahlen?
Ich habs auch ne Weile gelesen und fand sie eigentlich gut.
Delorean
12-02-2014, 11:25
Es ist das Internet welches den traditionellen Printmedien das Genick bricht!
Auch ich habe, seit ich eine Internet Flatrate habe, nahezu nie wieder eine Zeitschrift oder eine Zeitung gekauft was ich zuvor sehr regelmäßig tat.
Der "Boxen Heute" (Ich mochte sie auch) werden noch viele weitere Magazine folgen!
Es ist schade, aber nun einmal auch ein Zeichen der Zeit!
Gruß
Delorean
Gibt es eig noch irgendwelche KS Magazine?
itto_ryu
12-02-2014, 13:29
Es ist das Internet welches den traditionellen Printmedien das Genick bricht!
Da ich im Medienwesen tätig bin, kann ich das durchaus verneinen. Mit dem Internet haben einige Medienhäuser zwar "Eigenkannibalismus" betrieben, aber zum einen geht der Trend seit über einem Jahrzehnt in den meisten (überlebenswilligen) Medienhäusern auf "Print + Online" (und weitere daran hängende mögliche Zweige), sowie in den vergangenen Jahren verstärkt sich der Trend den Kunden "Online Bezahlangebote" anzubieten, die auch gerne genutzt werden. komischerweise hat der Kunde früher angefangen durch das Web kostenfrei Angebote zu nutzen und dafür Bezahlprodukte in printform oder als Datenträger zu vernachlässigen, doch bietet mna die Webinhalte ordentlich aufbereitet zum günstigeren preis an, bezahlt er auch wieder gerne.
Gerne wird von einem "Verlagssterben" lamentiert, doch zum einen kommen jährlich neue Printprodukte/Titel auf den Markt, zum anderen gehen nur die Medienhäuser zugrunde, von denen man aufgrund des Wissens um deren Interna weiß, was die ("guten") Gründe dafür sind. Auch der Slogan "es liest ja keiner mehr" wird oft genutzt, aber auch der stimmt nicht, nur die Möglichkeiten der "Leseformen" sind vielfältiger geworden, so dass nicht mehr alles auf dem gedruckten Medium alleine fußen kann.
Das alles liegt auch u.a. daran, dass der typische Verlag mit seiner althergebrachten Struktur ausstirbt und dafür weiter umfassenden Medienkonzernen weicht, in den rein unternehmerisch gearbeitet wird, so dass im Gegensatz zu früher einmal "Masse statt Klasse" leider vorherrschen kann, aber auch Titel, die man früher trotz schwindender Auflage eben großzügig "mitgeschleppt" hätte, jetzt schneller gekickt werden als früher. Da hat sich in der Medienwelt eine echte "Hire and Fire"-Enstellung im Bezug auf die angebotenen Produkte entwickelt. Liegt auch daran, dass die Produktionskosten gestiegen sind, der Farb- und Papierpreis steigen jährlich, jedoch sinken die Abonenntenzahlen und vor allem die ertigkeit für Werbung in den Medien ist extrem gesunken, der Kunde zahlt nicht mehr so viel wie früher und erhält dafür sogar noch bessere Leistung als damals. Daher "veramschen" sich viele Medienunternehmen selbst (und sparen sich dabei natürlich gerne am Personal gesund). U.a. ist auch diese inzwischen ultrakapitalistischen Strategien in der Medienwelt widerum teilverantwortlich für das Sterben anderer Medienhäuser, die nicht so agieren und daher nicht mehr konkurrenzfähig sind, es sei denn sie bedienen eine Nische in der sie quasi ein Monopol haben.
Nach aktuellem Stand wird Online dem gedruckten Medium nicht das Genick brechen, aber die Medien müssen Hand in Hand gehen und tun dies auch schon seit gut einer Dekade mit Erfolg.
Schade, habe sie auch immer gern gelesen.
Weiß denn jemand ob es online weitergeht? Oder bauen sie etwa den Onlinebereich weiter aus?
Es wäre sehr schade für die Redaktion wenn alle ihren Hut nehmen müssten :mad:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.