Vollständige Version anzeigen : Unterschiede bei Hybrid
Hallo zusammen,
ich habe nach den Beiträgen/ Ratschlägen im Forum für mich die hybriden SV als potenzielle KK's identifiziert.
Ich möchte bei den in der Nähe befindlichen Vereinen Probetrainings absolvieren.
Ich weiss aber dass ein Probetraining nur einen kleinen Überblick darüber geben kann, was tatsächlich gelehrt wird.
Gibt es irgendwo die Unterschiede der Hybriden herausgestellt, also was KAPAP, was KM, was Alpfa, Spear etc. ausmacht/ unterscheidet?
Auf den Websiten sieht alles gleich aus. Meistens zwei Gegner in Schutzkleidung, die Entwaffnungstechniken ausüben. Der einzige Unterschied für den Aussenstehenden sind die unterschiedlichen Klamotten.
Was macht also die einzelnen Hybriden aus?
Danke Euch
Gruß
Christoph
hug-a-tree
12-02-2014, 16:23
Die Frage zu beantworten ist nicht einfach. Mein simpler Tipp: Geh überall mal hin, probier es aus und bleib da, wo du dich wohl fühlst!
Hallo hug-a-tree,
den Tipp hat mir LGD schon gegeben, aber im Probetraining bekommt man lediglich 1 Stunde von einem "Lebensweg" mit. Darauf kann man doch keine Enscheidung aufbauen...
Gruß
Christoph
StaySafe
12-02-2014, 16:32
Hallo hug-a-tree,
den Tipp hat mir LGD schon gegeben, aber im Probetraining bekommt man lediglich 1 Stunde von einem "Lebensweg" mit. Darauf kann man doch keine Enscheidung aufbauen...
Gruß
Christoph
Das können etliche andere Leute schon. Ich seh das Problem nicht. Außerdem sind oft zwei bis drei Probetrainings möglich.
Die theoretische Darstellung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede wird dir als als Noob überhaupt nicht helfen.
Little Green Dragon
12-02-2014, 16:33
Meist geht mehr als ein Probetraing...
Ich kann mich nur wiederholen:
Kopf ausschalten und machen!
Schnueffler
12-02-2014, 16:35
Oder alles nur in der Theorie durchkauen und nie den Hintern vom Sofa bewegen.
hug-a-tree
12-02-2014, 16:40
Darauf kann man doch keine Enscheidung aufbauen...
Auch keine schlechtere Entscheidungsgrundlage als Buchstaben auf einem TFT-Monitor. ;) Eher im Gegenteil!
Hallo zusammen,
OK. Dann eine andere Frage.
Ich müsste regelmäßig aus Velbert/ Essen zum Training anreisen.
Welche Instruktoren/ Vereine in den einzelnen SV's würdet Ihr besonders für ein Probetraining empfehlen?
Gruß
Christoph
hug-a-tree
12-02-2014, 17:28
Sind ein paar Kilometer, aber würde ich mal antesten:
..::TCM-Selfprotection, Deutschland::.. Tactical Solutions and Combat Strategies for Selfprotection (http://www.tcm-selfprotection.de/)
Einer der beiden Trainer ist auch hier im Forum aktiv und ich konnte ihn auch schon persönlich kennen lernen.
hug-a-tree
12-02-2014, 17:29
Oder in die andere Himmelsrichtung:
Krav Maga Duisburg - Israeli Self Defense (http://www.duisburg-kravmaga.de/)
Ist ebenfalls hier im Forum aktiv.
hug-a-tree
12-02-2014, 17:30
Noch ein Nachschlag: Google sagt, in Velbert gibt es Ju Jutsu/Jiu Jitsu ...
Schnueffler
12-02-2014, 17:36
Wolltest doch eh mal zum Michael.
Hallo Schnüffler,
das wäre aber KM. Die anderen waren mir auch wichtig.
Zum Beispiel bei KAPAP und anderen.
Gruß
Christoph
hug-a-tree
12-02-2014, 18:27
http://abload.de/img/639tgimh.gif
Hallo hug a tree,
worauf war das Bild bezogen?
Was ist mit dem Background der Instruktoren? Manchmal lese ich auf den Websiten die Lehrgänge, die diese absolviert haben.
Haben nicht alle der Trainer vorher erfolgreich andere KS gemacht, z.B. JJ? Daher kommen doch die meisten Techniken, oder?
Wie gesagt hybrid und die dort genannten KS hatte ich vor meiner Anmeldung im Forum nicht gekannt...
Gruß
Christoph
KeineRegeln
12-02-2014, 18:37
@schunffi: wer ist Michael?
@TE: schaue dir den KM Verein in Duisburg an, wenn es dir nicht zu weit ist. :)
Ansonsten hast du im Pott im Bereich SV einige Möglichkeiten wenn du mobil bist. Aber, auch wenn du das schon tausend mal gehört hast, schaue dir so viele Vereine wie möglich an.
Meine Erfahrung ist, dass es extrem vom Trainer abhängt. Nimm Ju Jutsu. Je nach Trainer kann die Ausrichtung zwischen Fighting, Duo, All-Kampf und SV variieren.
Oft lassen sich auch verschiedene SV Systeme später kombinieren bzw. ist es oft kein Problem später zu wechseln (nach allem was ich über das Alpha gehört (!!) habe, ist es schnell erlernbar, passt aber kaum zu anderen Systemen, während scheinbar (!!) der Unterschied zwischen KAPAB und KM eher didaktisch ist).
Wie schon gesagt, geh hin und bleib dort wo du dich wohl fühlst. Das ist wichtiger als ein Anfänger vermuten mag.
Leg los.
So, ich zum Gruß (;))
KeineRegeln
Little Green Dragon
12-02-2014, 18:42
Und es wird Dir auch nichts helfen wenn Du weißt das Instruktor X dieses und Instruktor Y jenes gemacht hat.
Du bist offenbar der Typ der meint alles ausgiebig durchkauen zu müssen anstatt einfach mal den mehrfach gegeben besten Rat zu befolgen und Deinen Hintern hoch zu bekommen und es selbst auszuprobieren.
Bei einer derartigen Beratungsresistenz habe ich auf solchen Kindergeburtstag auch keine Lust mehr und bin deshalb hier jetzt auch raus.
Bitte auch keine PNs mehr - Du willst Dir scheinbar nicht helfen lassen oder stehst Dir selbst im Weg - dafür gibt es dann aber von meiner Seite auch keine Einzelberatung mehr.
Schnueffler
12-02-2014, 18:45
@schunffi: wer ist Michael?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=10380
Hallo LGD,
es hat nichts mit Beratungsresistenz zu tun.
Meine ärztliche Untersuchung ist erst zu Beginn März. Vorher kann ich eh nix machen. Wieso sollte ich bis dahin ziellos im Netz mich durchlesen, wenn hier die Experten sitzen?
Ist aber Deine persönliche Meinung, die ich akzeptiere. Bye
Gruß
Christoph
KeineRegeln
12-02-2014, 19:04
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=10380
THX.
Hallo LGD,
es hat nichts mit Beratungsresistenz zu tun.
Meine ärztliche Untersuchung ist erst zu Beginn März. Vorher kann ich eh nix machen. Wieso sollte ich bis dahin ziellos im Netz mich durchlesen, wenn hier die Experten sitzen?
Ist aber Deine persönliche Meinung, die ich akzeptiere. Bye
Gruß
Christoph
Ich will auch keine PM ;) Aber dann höre auch auf die Experten. Was du aus einer KK lernen kannst, hängt massiv vom Trainer ab und wie zudem gesagt wurde, gehen Detail Beschreibungen zum Teil zu weit.
Ich gebe dir noch ein und letztes Beispiel: habe paar Jahre TKD gemacht und dabei über noch viel mehr Jahre alles über KK/KS gelesen was ich in die Hand bekommen habe. Dachte daher dass ich schon sehr sehr viel Karate weis. Dann bin ich nach einem Umzug die Vereine wo ich nun wohne durch gegangen und bin beim Karate gelandet und habe festgestellt dass ich GAR NICHTS weis. Es hat mich regelrecht umgehauen wie viel ich nicht weis.
Also MACH!
Gruß
Keineregeln
aber im Probetraining bekommt man lediglich 1 Stunde von einem "Lebensweg" mit. Darauf kann man doch keine Enscheidung aufbauen...
Also, zuerst mal muss es ja keine Lebensweg sein!
Nur weil Du jetzt mit etwas anfängst, ist das noch lange nicht gesagt das Du das für immer machen wirst.
Soweit ich weiß gibt es auch keine Verträge für 30 bis 50 Jahre ;) Meist 6-12 Monate, da kann man nicht von einer Lebenseintscheidung sprechen.
das wäre aber KM.
Krav Maga ist auch nicht = Krav Maga
Also kannst Dir da auch ruhig mehr als eine Schule anschauen.
Aber dann höre auch auf die Experten. Was du aus einer KK lernen kannst, hängt massiv vom Trainer ab und wie zudem gesagt wurde, gehen Detail Beschreibungen zum Teil zu weit.
Wie schon gesagt, geh hin und bleib dort wo du dich wohl fühlst. Das ist wichtiger als ein Anfänger vermuten mag.
Leg los.
Besser kann man es nicht sagen! :yeaha:
Und wie schon geschrieben, schau Dir auch ruhig das hier an:
http://www.sportverein-nippon.de/unsere-sportgruppen/jiu-jitsu/
Und hier noch Ju-Jutsu
http://www.velberterjc.de/39901/13712.html
Und auch das sieht auf den 1. Blick gut aus, würde ich mir auf jeden Fall anschauen und ist direkt bei Dir.
http://www.thrax-velbert.de
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.