Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Malaysia
mykatharsis
14-02-2014, 23:49
Der letzte Schrei im *ing *un Posing...
T5L1roKU3GE
die Chisau
15-02-2014, 00:05
Man Wu hat er echt geil drauf!
Wenn ich mir vorstelle, dass er damit in direkte Konkurrenz zu den örtlichen Systemen tritt ...
alex-jannis
15-02-2014, 15:17
Komische Fauststöße,
0:48 er schlägt ja mit hohem Ellenbogen, die Faust ist senkrecht zum Boden, die Schulter wird nicht benutzt, ich denke die Kraftübertragung fällt recht schwach aus...
vielleicht ist dingsbums im dreieck zwischen muay thai, FMA und silat ein exot ? ausserdem hat er scheinbar ein schönes studio - das ist sicherlich viel wert ;).
warum hat er die ellenbogen so weit oben ?
Illuminated
15-02-2014, 21:36
Das ist WingChun wie es in der IAW von Sifu Klaus Brand gelehrt wird.
Das ist kein Wing Chun das ist WingChun:D
Das ist WingChun wie es in der IAW von Sifu Klaus Brand gelehrt wird.
Das ist kein Wing Chun das ist WingChun:D
Also ein WT-Ableger? Die Stilblüten werden immer abwechslungsreicher.
Nein, das Gegenteil von WT! :D (musst mal suchen wenn Dus wirklich nicht kennst nach K.B. hier im Forum)
Also ich finde es mal wieder ausgesprochen witzig und schaue mir die videos sehr gerne an! Zwei Leute die keine Ahnung vom Kämpfen oder Kampfsport haben ballern sich vollkommen verkrampf und abgehackt mit risigen Pausen irgendwas vor den Latz. Ist wirklich einzigartig diese IAW. :D
Schellenbaum
19-02-2014, 12:31
Komische Fauststöße,
0:48 er schlägt ja mit hohem Ellenbogen
Chum Kiu schon durchgenommen? :D
die Faust ist senkrecht zum Boden
Weiß ich nicht, was du damit meinst.
die Schulter wird nicht benutzt
Wie benutzt du deine Schulter denn im Avci WT?
Das ist WingChun wie es in der IAW von Sifu Klaus Brand gelehrt wird.
Das ist kein Wing Chun das ist WingChun:D
Ich findce es ebenfalls einfach nur sehr statisch. Was die Systeme immer vergessen ist, dass sich der Gegner bewegt und nicht wie verwurzelt stehen bleibt. Das habe ich bereits 1 Millionnen male gesehen, das machen se alle.
Keiner innerhalb des WT / WC bewegt sich . Das liegt of daran, das einfach Sparring fehlt.
Ich würde gerne mal etwas Theoriewissen verstehen wollen von dem Klaus Brand WC , warum und weshalb das so geht.
Für mich ist es nichts weiter als eine Abgrenzung des eigenen Systems zu EWTo und vorallem zu den Derivaten.
Hast Du nie die Texte gelesen? Sie machen alles anders, nicht locker, sondern mit Kraft (Krampf?), nicht gleichzeitig, sondern zweizeitig, nicht erst den General (Kopf o.ä.) angreifen, sondern dei Abwehr, also erstmal voll gegen dei Arme ballern und danach Gegenangriff usw...
Alemanne
06-03-2014, 12:32
Im WingChun von KB gibt es kein Sparring gegen andere Stile oder sonstwede kämpferisch gute Trainingspartner.
Ein Spruch von KB zu einem Schüler, als er mal wegen Sparring mit anderen fragte:
"Wenn jemand mit dir Sparring macht und der ein zweites Mal Sparring machen will, dann machst du was falsch und hast WingChun nicht verstanden!"
Die haben ein Kampftraining, in denen mehr schlecht als recht ein wenig Angriffe simuliert werden. Am Ende ist es aber auch nur reines Inzucht-Training.
WingChunler gegen WingChunler, jeder weiß was für ein Angriff kommt und der Angriff wird schon so durchgeführt, dass es nicht so weh tut wenn dann die Arme aufeinander knallen.
Mit Realität hat das nichts zu tun.
Da ich das IAW-WingChun gut kenne (aber schon ein paar Jahre nicht mehr trainiere) und viele Leute von dort auch gut kenne, habe ich ab und zu mal die Möglichkeit zuzusehen beim Training.
Komisch ist auch, dass alle die von dort weg gingen und dann danach im Boxen oder Escrima (ETF) ankamen, merkten, dass man dort zu statisch und zu abgesprochen trainiert. Viele die "Erfahrung in körperlichen Auseinandersetzungen" hatten/haben, gingen über kurz oder lang weg davon... es macht eher träge und wenig flexibel weil eben nur "intern" trainiert wird.
Vorher vorhandene kämpferische Fähigkeiten gehen durch die Art zu trainieren verloren und man wird komplett in das System gepresst.
Einige Ideen und Ansätze sind sicherlich nicht falsch. Keine Frage. Aber das System an sich ist zu steril und die Art des Trainings ebenfalls...
Just my 5 cents...
mykatharsis
06-03-2014, 13:52
"Wenn jemand mit dir Sparring macht und der ein zweites Mal Sparring machen will, dann machst du was falsch und hast WingChun nicht verstanden!"
Die Aussage passt immer. Entweder man kotzt den Anderen mit seiner Unfähigkeit zum Sparring so an, dass der einen eh nicht mehr anfassen will, oder man kriegt gleich so auf's Maul, dass man halt einfach nichts verstanden haben kann, weil mit der überlegenen Technik hätte man ja unweigerlich gewinnen müsen. KB scheint jedenfalls das WT-Doppeldenk gut verstanden zu haben.
DirkGently
06-03-2014, 14:07
OK, das Video ist grottig. Aber zumindest rein theoretisch hat KB mit ein paar Dingen gar nicht so unrecht. Schade, wenn das stimmt, was der Alemanne schreibt.
Alemanne
07-03-2014, 15:32
Ich sag ja, dass einige Ansätze nicht falsch sind und mit ein wenig "über den Tellerand schauen" und Offenheit wäre da vielleicht wirklich was draus zu machen.
Aber dieses sterile Inzuchttraining in dem System (wie bei anderen TschingTschung-Stilen auch) ist nicht sinnvoll. Es begrenzt einen halt. Wenn man objektiv ist. Und lässt einen vor der Realität die Augen verschliessen.
Es ist nicht mehr wie ein Einlullen, ein "Überlegenheit vorgaukeln"... da hat´s Schreibtischhengste, Blinzelbienen und Sesselpupser, die über Jahre hinweg etwas technisches einstudieren, was mit einem Trainingspartner natürlich funktioniert der das gleiche System "abspult" und Angreift wie es vorgegeben ist, noch dazu in einer Intensität eines Milchmädchens...
Und wenn dann aber mal etwas einschlägt ist die helle Welt verwirrt und nichts mehr funktioniert. Denn Einstecken lernt man nicht... man wird ja schließlich nie getroffen und haut alles weg was ankommt.
Bauernfängerei...
Und wenn dann aber mal etwas einschlägt ist die helle Welt verwirrt und nichts mehr funktioniert. Denn Einstecken lernt man nicht... man wird ja schließlich nie getroffen und haut alles weg was ankommt.
Bauernfängerei...
Völlig unabhängig vom Video: Wie willst du denn Einstecken lernen? Wenn dir ein Angreifer mit dem ersten Schlag die Nase zertrümmert, hast du noch eine dabei um auch den Zweiten abzubekommen? Nach dem ersten gebrochenen Kehlkopf machst du weiter? Man hat ja Vorrat. Oder meinst du, dass du nach einem mittelfesten Schlag in die Blase noch stehst?
"Einstecken" gibt es vielleicht in Sportarten die mit Schutzausrüstung betrieben werden. Auf der Straße darf davon keine Rede sein. Da entscheidet im Zweifelsfall die erste Aktion über Sieg und Niederlage.
Was einige hier in Bezug auf dieses Video auch vergessen: Die vereinten Artisten in diesem Video sind keine Meister. Der Leiter dieser Gruppe hat gerade einmal den neunten Schülergrad. Da kann man, ehrlich gesagt, nicht so arg viel erwarten. Vor allem die Brillanz eines guten TG nicht. Trotzdem muss man auch nicht beschönigen: Was dort gezeigt wird sieht beim besten Willen nicht gut aus. Ich habe genug in der IAW gesehen und das ist nicht repräsentativ. Aber hier zeigt sich ein Problem der IAW: Die Sache mit dem "international" wird total übertrieben. Der ein oder andere würde gar von Größenwahn sprechen. Die Leute in Malaysia sehen den Großmeister maximal einmal im Jahr. Da kann sich jeder ausmalen wie lange es dauern wird, bis der Akademieleiter den zehnten Schülergrad erreicht oder gar einen Technikergrad erreicht. Bei dieser Trainingsfrequenz bei einem höher graduierten Trainer macht er den ersten TG wenn er das Rentenalter erreicht.
Summa Summarum: Ich war lange genug im Training der IAW um zu wissen, dass man dort definitiv nicht so schlägt. Und ich finde es erschreckend, dass dem armen Kerl im Video das keiner vorher gesagt hat.
Zur Kritik an der IAW: Da ist auf jeden Fall etwas dran. Freies Sparring (was in stupidem Boxen ausartet) gibt es nicht und manche Teile sind definitiv weltfremd. Es wurden sogar viele sinnvolle Neuerungen im Laufe der Zeit in Schwachsinn verwandelt. Manchmal hat man sogar das Gefühl, dass es ein "Back-to-Roots" (bzw. Back to EWTO)-Trip für den Sifu KB ist. Die Anwendung empfinde ich jedoch keineswegs so weltfremd, wie sie hier dargestellt wurde. Keiner der höheren TG sieht bei einer Verteidigung so starr aus, wie es hier im Video gezeigt wird. Und es wird, so zumindest meine Erfahrung, auch gerne gegen freie Angriffe trainiert. Wenn man natürlich einen Trainingspartner hat, der nicht schnallt, dass er gerade als Angreifer kein Wing Chun macht, kann so ein Training schnell ad absurdum geführt werden. Aber so ist es immer. In diesen Übungen zeigt sich jedoch schnell die Stärke des Systems. Denn ein geübter Schüler verliert auch hier nicht die Stabilität, die das System im Chi Sau vermittelt.
Kann ich verstehen, wenn auch hochgraduierte Schüler die IAW verlassen? Absolut. Es gibt genug dort, was ich selbst nicht gutheiße. Halte ich das System für ineffektiv? Nach meiner Erfahrung nicht.
Illuminated
11-03-2014, 17:36
Genau so schlagen sie jetzt.
Als es immer statischer wurde bin ich gegangen.
Warum artet Sparring in stupides Boxen aus???
"Einstecken" gibt es vielleicht in Sportarten die mit Schutzausrüstung betrieben werden. Auf der Straße darf davon keine Rede sein. Da entscheidet im Zweifelsfall die erste Aktion über Sieg und Niederlage.
Wegen sowas werden Kampfkünste oft zu Recht belächelt. Langsam schäme ich mich zu sagen, dass ich Kampfkunst betreibe - Kampfsportler haben meist 1000x mehr Sinn für Realismus.
Wie kann man glauben, dass man auf "die Straße" vorbereitet sei, wenn man nicht mit dem Unerwarteten rechnet, sondern solche festen Ansichten darüber hat, was passieren wird? Wie will man denn vorab wissen, was in einer Konfrontation mit völlig unbekannten Rahmenbedingungen passieren wird? Ja, vielleicht dauert sie drei Sekunden, vielleicht aber auch dreißig Sekunden, oder drei Minuten, oder dreißig Minuten. :ups:
Warum artet Sparring in stupides Boxen aus???
Und vor allem: Was ist "stupides Boxen"? Ich kenne nur richtiges Boxen - das ist eine technisch anspruchsvolle Sportart mit klugen Trainingsmethoden. Also nicht gerade das, was man stupide nennen könnte. Wenn man aber unter stupidem Boxen das versteht, was dabei herauskommt, wenn jemand versucht zu boxen, der es nie gelernt hat, dann ist das jedoch eine ziemlich zutreffende Beschreibung dessen, was auch bei Kampfkünstlern rauskommt, die Sparring machen, ohne jemals über entsprechenden Trainingsaufbau an freieres Training herangeführt worden zu sein.
Fazit: Wer stupide boxt, sollte lieber richtiges Boxen lernen. :rolleyes:
hand-werker
12-03-2014, 10:28
vor allem gibt es "on da striet" (welcher eigentlich?) auch nicht nur volltreffer auf kehlkopf, schläfe, auge.
es gibt auch mal körpertreffer, nicht-so-gute-kopftreffer etc. alles sachen, die jemand mit sparringserfahrung einsteckt, jemand ohne nicht.
mykatharsis
12-03-2014, 12:52
Und vor allem: Was ist "stupides Boxen"? Ich kenne nur richtiges Boxen - das ist eine technisch anspruchsvolle Sportart mit klugen Trainingsmethoden. Also nicht gerade das, was man stupide nennen könnte. Wenn man aber unter stupidem Boxen das versteht, was dabei herauskommt, wenn jemand versucht zu boxen, der es nie gelernt hat, dann ist das jedoch eine ziemlich zutreffende Beschreibung dessen, was auch bei Kampfkünstlern rauskommt, die Sparring machen, ohne jemals über entsprechenden Trainingsaufbau an freieres Training herangeführt worden zu sein.
Fazit: Wer stupide boxt, sollte lieber richtiges Boxen lernen. :rolleyes:
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.