Vollständige Version anzeigen : Schienbeinschoner
Hallo wollte mal fragen ob es bei Leder oder Stoff genrell zum Unterschied kommt was schmerzen angeht oder ist es nur das Stoff schneller verschleisst und man deswegen auf leder gehen sollte?
Gibt auch Unterschiede bei der Dämpfung
MuayThai92
16-02-2014, 19:17
Natürlich bieten die Lederschützer auch viel besseren Schutz!
die Stoffdinger sind für die ersten 2 Monate bis sie auseinander fallen ok, aber bei etwas härten Sparring absolut nicht mehr zu Gebrauchen. Nicht nur in deinem sinne sondern auch im sinne deiner Sparringspartner!
Edit: Jetzt mal von Vollkontakt ausgegangen
mfg
Hayashi Schien-Spannschutz coolmeshtech 207 -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/3255/kat//B/Hayashi_Schien-Spannschutz_coolmeshtech_207.html)
habe mir diese hier bestellt bin nämlich noch kompletter anfänger (2 trainingseinheiten) und wollte mir später wenn ich flüssiger bin dann lederschützer kaufen
MuayThai92
16-02-2014, 20:35
Ja, wenn du regelmäßig trainierst werden die sowieso kaum länger als 2 Monate halten ;)
derJonas
17-02-2014, 14:53
.
MuayThai92
18-02-2014, 19:22
In der Preiskategorie bieten diese hier, vermute ich, einen besseren Schutz:
Booster BTSG-2 Schienbeinschoner curved schwarz -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/257_280/products_id/3640/kat//B/Booster_BTSG-2_Schienbeinschoner_curved_schwarz.html)
Dafür verrutschen die teile wie verrückt
RAMON DEKKERS
19-02-2014, 11:11
In nem anderen Forum wurde auch nach Schienbeinschützern gefragt. Ich kann nur das sagen, was dort alle gesagt haben, weil ich diese Meinung auch teile.
Kauf dir teure und Vernünftige Schützer, erstens sind sie besser und zweitens auch billiger über die Zeit gerechnet. Habe welche von twins und die sind gut seit 3 Jahren im Einsatz und werden auch bestimmt noch 2 Jahre machen :)
Gabber4Life
19-02-2014, 18:50
Der einzige Nachteil bei den guten aus Leder ist das man nicht mehr gewohnt ist am Schienbein beim blocken etc mal was abzukriegen bzw das was durchkommt.Ist aber für den Trainingspartner natürlich deutlich besser auf Sicherheit zu gehen.Man kann sich ja am Sandsack abhärten.
Holmgang
19-02-2014, 19:25
naja knochen auf knochen is ne denkbar ungeschickte abhärtungsmethode. die meisten trainieren mehrmals die woche und wer sich montags (ohne oder mit wenig schutz) die schinebeine demoliert, wird dienstag seinen spaß im training haben. schutzausrüstung is unerlässlich bei regelmäßigem training. the bigger the better :)
RAMON DEKKERS
25-02-2014, 10:05
die meisten trainieren mehrmals die woche und wer sich montags (ohne oder mit wenig schutz) die schinebeine demoliert, wird dienstag seinen spaß im training haben.
Jeder der schonmal mit einem Horn aufm Schienbein nen lowkick geblockt hat weiß, dass er das nie wieder tun möchte :D :D
Der einzige Nachteil bei den guten aus Leder ist das man nicht mehr gewohnt ist am Schienbein beim blocken etc mal was abzukriegen bzw das was durchkommt.
Man kann und sollte als Fortgeschrittener auch mal lockeres (!!!) (Kick)Sparring ohne Schoner machen. Das setzt aber halt eine gewisse Kontrolle voraus...
Gabber4Life
25-02-2014, 10:51
Man kann und sollte als Fortgeschrittener auch mal lockeres (!!!) (Kick)Sparring ohne Schoner machen. Das setzt aber halt eine gewisse Kontrolle voraus...
Ja klar,kann man auch machen.
normalhero
25-02-2014, 11:34
Wer billig kauft, kauft zwei mal. Hol dir ordentliche aus Rindsleder und gut ist's.
max.warp67
25-02-2014, 11:57
Die hier haben wir extra für den schmaleren Geldbeutel gemacht. Dämpfung ist so dick und gut wie bei sehr teuren Schonern. Das neue DX-Material ist günstig aber sehr robust und langlebig.
Okami DX Thai Shinguard -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/products_id/5627/kat/Okami_DX_Thai_Shinguard.html)
Gabber4Life
25-02-2014, 12:46
Sehen geil aus die Dinger.
Gesendet vom Smartphone
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.