Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwindelfreiheit lernbar?



m.l.l.
17-02-2014, 12:36
Beim Schauen dieses unglaublich geilen Videos

Russen in China :D

gLDYtH1RH-U
hab' ich mir mal wieder die Frage gestellt, ob Schwindelfreiheit lernbar ist.

Was meint Ihr? Jemand Erfahrungen?

Little Green Dragon
17-02-2014, 12:44
Höhenschwindel ist normal und kann daher auch durch entsprechendes Training "abtrainiert" werden - man muss halt nur oft genug in solchen Regionen bzw. hoch oben unterwegs sein.

Leidet jemand an richtiger Höhenangst, dann ist es nicht immer die beste Idee so jemanden auf einen Turm zu schleifen damit er die Angst verliert...

m.l.l.
17-02-2014, 12:58
Also ist das eine quasi ein körperliches, das zweite ein psychisches Problem? So hab' ich das noch gar nicht gesehen.

Glaube schon, dass ich Höhenangst hab' - hab's aber bisher nicht als psychisches Problem wahrgenommen. Krieg halt 'ne sehr starke Körperreaktion, auch wenn ich weiß, dass die Situation gar kein Problem darstellt und ich im Kopf klar bleibe.

gion toji
17-02-2014, 13:00
alles eine Frage der Konzentration. Immer einen Fuss vor dem anderen setzen
Und vergiss das "nicht nach unten schauen". Funktioniert nämlich nicht

Tyrdal
17-02-2014, 13:20
Doch das funktioniert. Als ich mal mittels zwei Seilen über ne Schlucht musste wurde das ganze sehr wackelig als ich runtergeschaut habe. Als der Blick wieder auf die andere Seite ging, war auch mein Gang wieder sicherer.

Aber zu dem Video: Wie kann man denn da ohne Handschuhe rauf? Mir würden die Pfoten abfrieren.

Little Green Dragon
17-02-2014, 13:26
Also ist das eine quasi ein körperliches, das zweite ein psychisches Problem? So hab' ich das noch gar nicht gesehen.


Nicht zwingend unbedingt psychisch (kann auch andere Gründe/Auslöser haben) aber im Grundsatz her kann man das so sehen.

Da der Mensch ja noch nicht gelernt hat zu fliegen ist es ganz natürlich, dass man in Höhen kombiniert mit einem nicht sicheren Stand oder fehlender Sicherung ein Schwindelgefühl bekommt. Vereinfacht gesprochen also die biologische Rückmeldung des Körpers "Ich fühle mich hier nicht sicher...".

Derartige (Körper)Reaktionen kann man eben dann trainieren und die Grenzen der Belastbarkeit verschieben. Ob es nun wirklich sinnvoll ist, dass der Körper die Info "Nicht sicher" dann als Schwindel ausgibt und die Situation dadurch ggf. noch gefährlicher macht ist eine andere Baustelle, aber der Körper macht ja manchmal gern Dinge die er für richtig erachtet (Bewusstlosigkeit etc.) welche ggf. eher kontraproduktiv sind.

Höhenangst dagegen ist wie der Name schon sagt eine Phobie. Diese äußerst sich u.a. eben darin, dass hier die Angst der Situation gegenüber unangemessen ist, da keine oder nur eine geringe objektive Gefahr besteht. Man hat also Angst o.a. zu sterben obwohl man nur auf einer 1,50 Meter hohen Leiter steht. Ursachen hierfür wie geschrieben sind unterschiedlich. Von angeborener Überempfindlichkeit bis hin zu Trauma Erlebnissen oder Psyche kann es alles mögliche sein (zu deutsch: Man weiß es nicht genau).

m.l.l.
17-02-2014, 13:33
Also aber theoretisch jedem möglich mit genug Geduld, Training, Annäherung, Rationalisierung, ja?



Aber zu dem Video: Wie kann man denn da ohne Handschuhe rauf? Mir würden die Pfoten abfrieren.

Hehe, hab' ich mich auch gefragt. :D

Little Green Dragon
17-02-2014, 13:52
Also aber theoretisch jedem möglich mit genug Geduld, Training, Annäherung, Rationalisierung, ja?


Theoretisch kann auch jeder der nächste Arnold S. werden. Theoretisch...

m.l.l.
17-02-2014, 13:57
Theoretisch kann auch jeder der nächste Arnold S. werden. Theoretisch...

Das glaube ich z. B. nicht. Dafür haben einige einfach nicht den Körper.

Also, besser gefragt:

Praktisch möglich, wenn man viel Zeit und Hingabe investiert?

Little Green Dragon
17-02-2014, 14:01
Das glaube ich z. B. nicht. Dafür haben einige einfach nicht den Körper.

Also, besser gefragt:

Praktisch möglich, wenn man viel Zeit und Hingabe investiert?

Gleiches gilt hier:
Du wirst Deinen Körper soweit trainieren können wie es Mutter Natur für Dich im Maximum vorgesehen hat - irgendwo ist halt Schluss. Ob es dann mit diesem Training reicht es den Russen nachzumachen musst du selbst ausprobieren...

m.l.l.
17-02-2014, 18:05
Schon 'mal danke! :)

Noch weitere Einschätzungen, Erfahrungen, Tipps?

Tracer
17-02-2014, 18:27
Aber zu dem Video: Wie kann man denn da ohne Handschuhe rauf? Mir würden die Pfoten abfrieren.

Wenn du dir das video ab Minute 5 anschaust, dann weißt du warum die in Shanghai keine Handschuhe brauchen... bei dem "Training"

P9h4ddFUPxM

Sorbus Aucuparia
17-02-2014, 20:12
Also aber theoretisch jedem möglich mit genug Geduld, Training, Annäherung, Rationalisierung, ja?


Ja ist kein Problem.
Fällst du aber mal und überlebst es, wirst du wieder von vorne anfangen müssen und niemals wieder die Unbeschwertheit von vor dem Unfall erreichen. Was an und für sich nicht schlecht ist.

Es ist meinem Bruder passiert dass er bei einer geäfhrlichen Stelle im Hochgebirge einen Sturz erlitt weil sich ein Stein unter seinen Füßen nachga und er in die tiefe kullerte. Er konnte sich dank seiner sehr guten Refelxe retten, trug aber Verletzungen und einen Schock davon.
Vorher war er genauso schwindelfrei wie ich, jetzt würd ich nicht sagen dass er irgendwie Einschränkungen beim Bergsteigen hat, doch er ist vorsichtiger geworden und macht nicht mehr so verrückte Sachen.

Mir ist das bisher nicht passiert und das einzige was mich davor bewahrt extrem riskante Dinge zu tun ist die Vernunft, weil vom Gefühl her könnte ich überall lang klettern.

Phrachao-Suea
17-02-2014, 20:19
Leidet jemand an richtiger Höhenangst, dann ist es nicht immer die beste Idee so jemanden auf einen Turm zu schleifen damit er die Angst verliert...

Doch,gibt ne Therapieform die so heisst.
Haben auch mal ne Dame den Kölner Dom hochgeschickt.
Zweimal zusammengebrochen - Geheilt.

m.l.l.
17-02-2014, 20:30
Ja ist kein Problem.

Klingt gut. :D

Little Green Dragon
17-02-2014, 21:40
Doch,gibt ne Therapieform die so heisst.


Nennt sich Konfrontationstherapie. Kann im Einzelfall funktionieren, kann die Betroffenen aber auch endgültig fertig machen. Sollte man nie im Selbstversuch ohne prof. Betreuung machen.

Phrachao-Suea
18-02-2014, 05:34
Nennt sich Konfrontationstherapie. Kann im Einzelfall funktionieren, kann die Betroffenen aber auch endgültig fertig machen. Sollte man nie im Selbstversuch ohne prof. Betreuung machen.

Nennt sich nicht nur Konfrontationstherapie.
Ich weiss grade nicht den Fachbegriff und nen Selbstversuch ist eh beschmiert ;)

KAJIHEI
18-02-2014, 19:10
"Schwindelfreiheit erlernbar ?" Für Politiker und "Fürst"bischöfe wohl eher weniger.

m.l.l.
18-02-2014, 19:38
Für Politiker und "Fürst"bischöfe wohl eher weniger.

Die geben sich ja auch keine Mühe. :engel_3: