PDA

Vollständige Version anzeigen : Krawatte - lebensgefährliches Risiko?



Vegeto
17-02-2014, 14:47
Ich weiß nicht wie viele Krawatten-Träger und -Liebhaber wir hier an Board haben. Aber ich habe bei Wikipedia gelesen, dass es extra für Sicherheitsleute, Polizisten und ängstliche Kundenberater unechte Krawatten gibt, die sich von selbst lösen wenn man an Ihnen zieht.

Der Grund sei, dass ein erhebliches Risiko bestehe an einer Krawatte stranguliert zu werden. Wie schätzt ihr das Risiko realistisch gesehen ein?

Ich habe es ausprobiert. Man müsst den Knoten drücken und am dünnen Endstück der Krawatte ziehen. Das heißt der Angreifer hätte beide Hände dabei beschäftigt. Ich beide Hände frei. Sollte nicht so ein großes Problem sein. Oder?

Kigger
17-02-2014, 14:53
Da krieg ich doch ne Krawatte ..:-)))

Nee,echt `n cooles Thema,was es nicht alles gibt.
Ich trage keine Krawatte,finde ich blöde und der sogenannte Krawattenzwang ist lächerlich denn Frauen haben ja auch keine Vorschrift irgendein bestimmtes Kleidungsstück zu tragen...."..zu dieser Veranstaltung haben Sie nur Zutritt mit einer Mindestabsatzhöhe von 10 Zentimetern..."

Aber bei nem Angriif ist so ein Teil schon gefährlich,da kommt man ja nicht mal eben weg.

cave
17-02-2014, 15:08
Ich habe es ausprobiert. Man müsst den Knoten drücken und am dünnen Endstück der Krawatte ziehen. Das heißt der Angreifer hätte beide Hände dabei beschäftigt. Ich beide Hände frei. Sollte nicht so ein großes Problem sein. Oder?

Hi,
brauchst eigentlich nur eine Hand,in den Teil der um den Hals geht hineingreifen und die Hand dann drehen,reicht doch schon um damit einen zu strangulieren und geht schneller als den Knoten hochzuschieben...

Hab aber persönlich wenig Erfahrung damit,besitze nicht mal eine Krawatte :D

gruss cave

D.Fink
17-02-2014, 15:11
Na klar könnte man einen daran festhalten oder Würgen, aber er hätte eine, oder sogar beide Hände in Gebrauch. was es für mich einfacher macht mich zu Verteidigen finde ich jedenfalls.

Und wenn man einigermaßen aufpasst kommt er gar nicht erst daran.

D.Fink
17-02-2014, 15:18
Hi,
brauchst eigentlich nur eine Hand,in den Teil der um den Hals geht hineingreifen und die Hand dann drehen,reicht doch schon um damit einen zu strangulieren und geht schneller als den Knoten hochzuschieben...

Hab aber persönlich wenig Erfahrung damit,besitze nicht mal eine Krawatte :D

gruss cave

Ich glaub wenn du nur reinfasst und die Hand drehst würde der Knoten aufgehen bzw. sich lockeren hab aber gerade keine zur Hand um es zu Testen.

Little Green Dragon
17-02-2014, 15:18
Ob nun unbedingt gleich stranguliert sei mal dahingestellt. Wenn es aber ein anständig gebundener Knoten ist kann man an dem Ding schon relativ gut rumreißen ohne das der Binder aufgeht. Quasi die perfekte Leine... ;)

Also ich müsste sowas dann im Dienst nicht unbedingt haben sondern würde da - sofern der Binder vorgeschrieben ist - wohl auch auf das selbstlösende Modell gehen.

Cornell
17-02-2014, 15:19
Und aus Erfahrung sage ich Dir, daß ein Krawattenträger in gutem Zwirn im Fall der Fälle einen recht hohen Überraschungsfaktor auf seiner Seite hat: ich hatte den Fall zweimal und jedesmal konnte man in ein erschrockenes Gesicht sehen, wenn ein "alter Mann" in Sakko und mit Langbinder nach leider nicht erfolgreichem Deeskalationsversuch auch anders konnte ...:D

Kneipenprügler
17-02-2014, 15:30
Kann man auch andersrum sehen:
Eine Krawatte die - natürlich und ausschliesslich mit dem doppelten Windsor - geknotet ist, bekommt man mit einem kleinen Ruck an der richtigen Stelle auf und kann sie benutzen, um:

....den Angreifer zu fesseln
...sein Bein abzubinden, nachdem man sein Knie durchgetreten hat und wegen des offenen Splitterbruchs viel Blut fliesst
...sie ihm in den Mund zu stopfen, wenn er vor Schmerzen lästig herumschreit
...sie sich als Stirnband um den Kopf zu knoten, damit man furchterregend wie Rambo aussieht
.. sie ihm um den Hals zu wickeln und das andere Ende an die Stossstange eines anfahrenden LKW.

Counterstrike: Knoten festhalten und am kurzem (inneren) Ende ziehen, dann geht die Krawatte zu

Beware of the guys with a tie!

Beste Grüsse vom Anzugsfuzzi
kp

Nite
17-02-2014, 15:40
Kann man auch andersrum sehen:
Eine Krawatte die - natürlich und ausschliesslich mit dem doppelten Windsor - geknotet ist,
:halbyeaha

Bubatz
17-02-2014, 15:47
Hmm ... habe ich bisher noch nie drüber nachgedacht. Habe aber ca 30 Krawatten, vielleicht teste ich das mal ein bischen mit einer.

BUJUN
17-02-2014, 15:55
Für Faule und Ungeschickte gibt es seit Jahrzehnten "fertige" Krawatten inkl.
schickem Knoten, die einfach mittels Klip am Hemdkragen befestigt werden.

Um die abzuziehen reicht das Baby der Nachbarin, wenn sie das Ding zu fassen kriegt.

Nur Clip - keine Schlinge um den Hals.

Grüße

BUJUN

haihai
17-02-2014, 16:28
Moin,
ich habe viele Jahre Krawatten mit Gummizug in Dienst
genutzt und bin gut damit gefahren.

gruss hai

Bero
17-02-2014, 16:45
Ich würde das dran reißen auch erst einmal eher als Problem sehen. Strangulieren geht natürlich auch aber dafür braucht´s dann doch mehr "Muße".

Die Thematik "Reißen" hab ich auf nem Lehrgang auch mal mit Baseballcap´s/Schirmmützen etc. gesehen, funktionierte auch ganz gut. ;)

krav maga münster
17-02-2014, 18:35
Ich war viele Jahre Türsteher, an verschiedenen Locations im Ruhrgebiet!

In Duisburg mußten wir auch mit Anzug und Krawatte stehen, wir hatten welche mit einem Clip, der ganz gut hielt, der jedoch wie hier schon geschrieben wurde, selbst vom Baby abgerissen werde konnte.

Ich habe es mehrmals erlebt, das an der Krawatte gezogen wurde. Ob jetzt während der Eskalation oder auch von Betrunkenen die man rausgebracht hat (die wohl irgendeinen zusätzlichen Halt suchten).

Ist eigentlich ein "natürliches" Angriffsziel, genauso wie bei Jungs mit langen Haaren.

Gruß Markus

D.Fink
17-02-2014, 18:57
@ krav maga münster
Meinst du denn das dir eine richtige Krawatte ernsthafte gefahren gebracht hätte oder wäre es nur nervig gewesen. Ein besoffener kann sich ja auch am kragen oder sonst wo festhalten.

Bubatz
17-02-2014, 20:52
@ krav maga münster
Meinst du denn das dir eine richtige Krawatte ernsthafte gefahren gebracht hätte oder wäre es nur nervig gewesen. Ein besoffener kann sich ja auch am kragen oder sonst wo festhalten.

Ja, es wäre mal interessant zu wissen, ob es tatsächlich negative Erfahrungen mit der Krawatte in dieser Hinsicht gibt, oder ob die Gefahr doch eher "theoretisch" ist.

Tori
17-02-2014, 21:03
Wer meine heiligen Krawatten anfässt, der stirbt :mad:

krav maga münster
17-02-2014, 21:29
@ krav maga münster
Meinst du denn das dir eine richtige Krawatte ernsthafte gefahren gebracht hätte oder wäre es nur nervig gewesen. Ein besoffener kann sich ja auch am kragen oder sonst wo festhalten.

Aufgrund der Tatsache, dad wir die Negativerfahrung mit richtigen Krawatten gemacht haben, sind wir auf diese Clipalternativen umgestiegen.

Es geht eher sekundär darum, das man mit den Krawatten gewürgt wird, eher darum, das man den Anderen sehr gut kontrollieren kann, im übertragenden Sinne, wie halt ein Hund an der Leine.

Gruß Markus

D.Fink
17-02-2014, 21:56
Ist auf jedenfall mal Intressant das ganze. Hab mir da nie gedanken zu gemacht weil mir entweder die Erfahrung fehlt oder ich bin nicht paranoid genug. Bei dir im sicherheitsbereich, ist das sicher andres. für mich als Privatpersonen schätze ich die Gefahr aber eher sehr gering ein. Da ich nicht Täglich mehrfach in so eine Situation gerate.

Vegeto
17-02-2014, 22:24
Ja, es wäre mal interessant zu wissen, ob es tatsächlich negative Erfahrungen mit der Krawatte in dieser Hinsicht gibt, oder ob die Gefahr doch eher "theoretisch" ist.
Darauf will ich ja hinaus. Das man damit stranguliert werden kann habe ich schon recht deutlich gemerkt. Verzettelt sich das Ding in einer Maschine, zum Beispiel in einer Werkstatt, kann das ganz übel ausgehen.

Aber mein erster Gedanke war -> wer auch immer dumm genug ist eine oder sogar beide Hände damit zu beschäftigen mich "wie ein Hund an der Krawatte zu führen", der hat ganz schnell andere Probleme weil ich beide Hände frei habe.
War aber noch nie in so einer Situation und kam auch nie auf so eine Idee... Von daher schon mal interessant zu lesen das es Krawattengrapscher häufiger sind.

Vegeto
17-02-2014, 22:25
Übel stelle ich es mir allerdings vor wenn der Angreifer mit einer Hand an der Krawatte zu sich zieht und mit der anderen Hand mit einem Messer zu sticht *urks*. Das macht jede Möglichkeit den Körper aus der Angriffslinie zu bringen zu nichte.

Gast
17-02-2014, 22:40
Und aus Erfahrung sage ich Dir, daß ein Krawattenträger in gutem Zwirn im Fall der Fälle einen recht hohen Überraschungsfaktor auf seiner Seite hat: ich hatte den Fall zweimal und jedesmal konnte man in ein erschrockenes Gesicht sehen, wenn ein "alter Mann" in Sakko und mit Langbinder nach leider nicht erfolgreichem Deeskalationsversuch auch anders konnte ...:D
+1!
:yeaha:

Ich trage außerdem unter dem Sakko immer eine Weste (meist hochgeschlossen) oder, wenn's sehr kalt ist, einen Pullunder.
Bisher haben zwar einige (wenige) tatsächlich versucht, nach meiner Krawatte zu grabschen, aber das hat ihnen nichts genützt. Man kommt schwer ran, wenn noch eine Weste darüber getragen wird oder ein Pullunder.


Und was das "ranziehen wie mit einer Leine" betrifft ...
Hab ich auch ausprobiert.
Ich bin Judoka, ich WILL an den anderen ran. Immer!
Wenn er mir dabei hilft, indem er an meiner Kleidung zieht ... wunderbar.

"Ja, aber wenn er deine Krawatte greift und dann hinter dich geht ...?!"
Klar.
Und ich bleibe doof und reglos stehen, ja?

Ich hatte vor einigen Jahren so eine Art Versuchsreihe gestartet, zu genau diesem Thema. (Mit einigen ausrangierten Krawatten, die dabei über den Jordan gingen).
Fazit: Der Angreifer hat nichts davon, an der Krawatte zu ziehen, selbst wenn er an sie rankommen sollte.
Erstens binde ich sie immer so, daß sie sich auf den energischen Zug einer Hand öffnet (und da gibt es nicht nur den doppelten Windsor).
Zweitens, selbst wenn sie sich nicht öffnet, bin ich am Gegner dran, und dann kann er ja mal versuchen, mich irgendwie mit Hilfe meines eigenen "Kulturstricks" unter Kontrolle zu bringen oder außer Gefecht zu setzen.

Das einzig Ärgerliche an der ganzen Sache: die Krawatte ist hinterher im Eimer.

krav maga münster
18-02-2014, 00:22
Hallo "rambat",
wie du treffend im anderen Thread geschrieben hast, gibt es immer die Leute, die sagen: "Das kann nich so sein, weil.....!"

Das Du oder auch als ich als Grappler, weniger Probleme mit solch einer Art "Kontrolle" haben, sollte klar sein, der Andere will ja in diesem Moment nach unserer Musik tanzen, also führen wir auch.

Es gibt jedoch genug Leute die weniger Erfahrung im Infight haben, für die eine Kontrolle der Krawatte + wohlmöglichen Schlägen sehr uncool ist.

Mit Weste drüber oder sogar einer Krawattennadel, minimiert sich natürlich die Wahrscheinlichkeit eines solchen "Angriffs".

Gruß Markus

der herbie
18-02-2014, 06:55
Bin auch Krawattenträger :D:D, sehe aber in einer potentiellen SV-Situation kein Problem darin. Ist halt etwas anderes als wenn man Tür macht, man ist ja nicht auf Rangelei eingestellt. Der Schlippes lässt sich ja auch nicht völlig überraschend zum Henkersknoten zuziehen. Überdies habe ich bei einem theoretische Angriff wie beschrieben beide Hände frei, d. h. ich könnte den Angreifer nach belieben misshandeln. Die Clip-Dinger mag ich persönlich nicht so sehr, ich binde den Knoten lieber selber und habe den Schlippes in der richtigen Länge.:cool:

Glück auf
der herbie

Vegeto
18-02-2014, 08:25
Selbstlösend sind diese Krawattenknoten aber nur wenn man am vorderen dicken Teil der Krawatte zieht. Es ändert nichts an den Strangulationseigenschaften wenn man den Knoten hält und das hintere schmale Ende zieht.

Ein Bedrohungsszenario wäre wenn dein Gegner dich in der Mount hat - wie oben beschrieben könnte er die Krawatte gut nutzen um "die Schlinge um den Hals" zu zu ziehen.

Little Green Dragon
18-02-2014, 08:30
Selbstlösend sind diese Krawattenknoten aber nur wenn man am vorderen dicken Teil der Krawatte zieht. Es ändert nichts an den Strangulationseigenschaften wenn man den Knoten hält und das hintere schmale Ende zieht.

Da ist es mit einfachen "dran reißen" aber nicht getan, sondern man müsste schon sehr genau "fummeln" um eine solche Situation nachstellen zu können. Und da wartet man als Angegriffener bestimmt nicht bis der Gegner seine beiden Hände sortiert und die richtigen Strippen gezogen hat. Wenn man wirklich strangulieren will wäre es da wohl effektiver man nimmt den ganzen Binder und schlingt ihn der Länge nach um den Hals des Trägers.

Bubatz
18-02-2014, 08:48
Selbstlösend sind diese Krawattenknoten aber nur wenn man am vorderen dicken Teil der Krawatte zieht. Es ändert nichts an den Strangulationseigenschaften wenn man den Knoten hält und das hintere schmale Ende zieht.



Danke - hatte mich schon gewundert, was ihr hier für "magische" Knoten draufhabt. :)

@Rambat&Cornell: Westen trage ich keine, da ich in Anzug und Schlips immer die Neigung habe, alles über den Tag hin durchzuschwitzen - deshalb kommt für mich unter dem Sacko nur Hemd (ohne Unterhemd) in Frage.

Ich glaube, dass - wie einige schon angemerkt haben - es fast ein Vorteil sein könnte, wenn einer sich zum bloßen Reißen verleiten lässt. Da ist er doch in bester Situation für diverse Sachen wie (je nachdem) Genickdrehhebel, Ellbogen usw. Ein Wurf wäre vielleicht eher nicht so gut, weil es nervt, wenn er sich dann weiter festhält - es sei denn, man macht sowas wie Soto Maki Komi, wo man gleich selbst mit runtergeht. Krawatteziehen und Messer ist freilich echt übel ...

Vegeto
18-02-2014, 09:13
sondern man müsste schon sehr genau "fummeln" um eine solche Situation nachstellen zu können.
Nö, gar nicht. Wer weiß wie eine Krawatte funktioniert muss nur auf dir sitzen, oben den Knoten halten und am hinteren der beiden Enden ziehen. Einfacher geht's kaum. Alternative zum Mount wäre jemand mit längeren Armen und mehr Kraft der dich an eine Wand drückt (am Knoten/Hals halten) und entgegengesetzt an dem besagten Ende zieht.


Ich glaube, dass - wie einige schon angemerkt haben - es fast ein Vorteil sein könnte, wenn einer sich zum bloßen Reißen verleiten lässt.
Richtig, die Trottel die einfach vorne an der Krawatte ziehen sollten einfach zu handhaben sein.


Krawatteziehen und Messer ist freilich echt übel ...
Hoffen wir das keiner außer mir auf so ne miese Idee kommt :p
Umgekehrt, du als Angreifer ohne Messer, kannst den bösen Anzugsträger auch an der Krawatte in einen Aufwärts-Ellebogenschlag ziehen.

--> Das ist eine Anwendung der Hikite "Hand an die Hüfte" Bewegung im Karate :D

Little Green Dragon
18-02-2014, 09:25
muss nur auf dir sitzen, oben den Knoten halten und am hinteren der beiden Enden ziehen. Einfacher geht's kaum.

Wer auf mir drauf sitzt ohne das ich mich dagegen irgendwie wehren kann könnte mich genauso mit bloßen Händen erwürgen. Außerdem muss da im Vorfeld ja schon einiges schief gelaufen sein um in eine so unvorteilhafte Position zu kommen.

Und normalerweise ist das hintere Ende ja auch noch eingesteckt und baumelt nicht lose in der Gegend rum. Mit einfach am hinteren Ende ziehen ist es also nicht getan.

Vegeto
18-02-2014, 09:26
deshalb kommt für mich unter dem Sacko nur Hemd (ohne Unterhemd) in Frage.
Du kannst das schmale hintere Ende der Krawatte zwischen dem zweiten und dritten Knopf hinter das Hemd stecken. Hat den Vorteil das die Krawatte ohne Nadel besser an Ort und Stelle gehalten wird und ein Angreifer kommt erst nach einer Rangelei an dieses Ende.

Vegeto
18-02-2014, 09:29
Außerdem muss da im Vorfeld ja schon einiges schief gelaufen sein um in eine so unvorteilhafte Position zu kommen.
Das ist absolut richtig, soweit soll es gar nicht erst kommen.


Wer auf mir drauf sitzt ohne das ich mich dagegen irgendwie wehren kann könnte mich genauso mit bloßen Händen erwürgen.
Ich hab es ausprobiert - der Strangulierungseffekt durch die Schlinge ist weitaus übler als wie mit bloßen Händen.

Little Green Dragon
18-02-2014, 09:37
Das heißt der Angreifer hätte beide Hände dabei beschäftigt. Ich beide Hände frei. Sollte nicht so ein großes Problem sein. Oder?

Ja was denn nun? Einfach oder doch nicht so einfach? ;)

Die selbstlösenden Krawatten für Sicherheitsdienst etc. sind m.E. mehr vor dem Hintergrund entwickelt, dass ein überraschendes reißen verhindert werden soll da der Kopf sonst unfreiwillig nach vorn und unten und damit in eine sehr unvorteilhafte Position kommt. An direktes (er)würgen im Stand oder würgen im Mount am Boden hat man da wohl eher weniger gedacht.

Vegeto
18-02-2014, 09:46
Ja was denn nun? Einfach oder doch nicht so einfach? ;)
Gut aufgepasst ;) Ich bin ja selbst unschlüssig, sonst hätte ich das Thema nicht gestartet. Zur Zeit denke ich, im freien Stand kein so großes Problem. Weil Rücken frei, Bewegungsspielraum, beide Hände frei. In der Mount etc. sieht es anders aus.

Bubatz
18-02-2014, 09:48
Du kannst das schmale hintere Ende der Krawatte zwischen dem zweiten und dritten Knopf hinter das Hemd stecken. Hat den Vorteil das die Krawatte ohne Nadel besser an Ort und Stelle gehalten wird und ein Angreifer kommt erst nach einer Rangelei an dieses Ende.

Das probiere ich morgen gleich mal aus (da ist wieder "Anzugtag"). Allerdings trage ich grundsätzlich nur Zweiknopfsackos, da geht das Revers und der sichtbare Teil der Krawatte eventuell etwas weiter runter. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob das Reinstecken ins Hemd ein Fassen und Ziehen im Ernstfall wirklich maßgeblich verhindern/behindern würde.

haihai
18-02-2014, 16:17
Moin,
wir mussten bei uns im Einsatz/Dienst immer Krawatten tragen.
Seinerzeit noch richtige Binder mit Knoten ala Windsor.
Passte mir und meinen Kollegen damals überhaupt nicht.
Haben dann während eines Szenarien Training unseren Chef
an eben dieser Krawatte zu packen gehabt...
...ordentliches Gerangel,dran gezogen..Kopf runter...Knie an Kopf..Aua.
Ab da war es vorbei mit festen Bindern,jedenfalls bei Veranstaltungen
mit Risikofaktor...
als da wären zb. Fussball-Kurdenkonzert-Jugendfesten uä.

Bei JHVen oder zb. Goldener Kamera kamen weiterhin feste Binder
zum Einsatz,ausschließlich!

gruss Hai

angHell
18-02-2014, 17:57
Hab nicht das ganze Thema gelesen, aber das hätte man natürlich wirklich wissen können:
Jackie Chan - Who Am I - Fight Scene - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=AJ5oaBWYzPk)
AJ5oaBWYzPk


:D

Vegeto
18-02-2014, 20:38
An der Krawatte zerren und mit derselben Faust schnelle Schläge zum Kopf, gute Idee :D Das mit dem Ohring sieht aber schlimmer aus

Tori
19-02-2014, 11:20
Du kannst das schmale hintere Ende der Krawatte zwischen dem zweiten und dritten Knopf hinter das Hemd stecken. Hat den Vorteil das die Krawatte ohne Nadel besser an Ort und Stelle gehalten wird und ein Angreifer kommt erst nach einer Rangelei an dieses Ende.

:halbyeaha

So hab ich es früher immer gehandhabt. Irgendwann sind wir im Dienst auf Krawatten mit Gummizug oder Clip umgestiegen, da hatte sich das Problem erledigt.

va+an
19-02-2014, 11:36
Ich habe ebenfalls Krawatten nur mit Clips benutzt.

Wurde bei einem Vorfall mit 3 Leuten an der Krawatte ruckartig gezogen.
Hatte noch Glück gehabt, und die Sache dennoch für mich gut beenden können.
Schal, Krawatten, Ketten alles Dinge die nicht zur Arbeit an der Tür gehören.
Selbst Ringe nicht. Wenn ich da heutzutage die "Hübschen" Boys an der Tür sehe, die mit Kettchen, Ringchen süß darstehen, muß ich oft schmunzeln.

Bubatz
19-02-2014, 19:38
Krawatte ins Hemd stecken fällt bei Zweiknopfsackos definitiv flach (hab' ich heute morgen probiert, das geht gar nicht, weil man es immer sieht).

Ok, wenn die Krawatte ein Risiko darstellt, dann war das für mich (ohne es zu ahnen) früher mehr relevant, weil ich da nämlich noch des öfteren spät Nachts im Anzug nach Abendveranstaltungen mit der (zu den Uhrzeiten) gruseligen S-Bahn fuhr. Inzwischen nehme ich in solchen Fällen sowieso das Auto oder bestelle mir ein Taxi.

Kurzer
19-02-2014, 19:49
Irgendwie OT:

Gibt es nicht auch kleine, böse old-style "Krawattennadeln"?!

brandenburger
19-02-2014, 20:01
Wer im Sicherheitsbereich arbeitet, wird doch die Krawatten mit Gummizug oder die Clipper benutzten. Alles andere ist doch suboptimal.

brandenburger

Vegeto
19-02-2014, 22:17
Sicher, so jemand wird ggf. auch Stich und Schusssichere Westen tragen. Genau wie ein Arbeiter Stahlkappen-Stiefel. Die Frage war auch eher bezüglich der zivilen Krawattenträger gedacht, die gelegentlich auch mal gut gekleidet Abends durch die Straßen laufen und in den Club gehen wollen. Ohne Vollausrüstung mit falscher Krawatte, Stahlkappen, Weste und noch Tiefschutz. ;)
Das Risiko mit teurer Kleidung und mit 75kg Kampfgewicht nachts in einer Seitenstraße überfallen zu werden ist womöglich genauso groß oder gar größer als wie als 2m 100kg schwerer Türsteher.

Bubatz
19-02-2014, 23:04
Das Risiko mit teurer Kleidung und mit 75kg Kampfgewicht nachts in einer Seitenstraße überfallen zu werden ist womöglich genauso groß oder gar größer als wie als 2m 100kg schwerer Türsteher.

Deswegen ja: Taxi statt falscher Krawatte! :)

Vegeto
20-02-2014, 08:33
Sie: "Schatz, warum fahren wir heute mit dem Taxi??"
Er: "Weil du wolltest das ich eine Krawatte anziehe!"

der herbie
20-02-2014, 08:47
So, gestern mal auf der Matte ausprobiert: Krawatte im Stand macht kein Problem, i.d.R. bekommt der Angreifer den einen oder anderen Ellbogen ins Gesicht, sollte reichen.
Krawatte am Boden hätte mir die Lampen ausgemacht, auch weil ich Boden nicht kann und keine Schlagwirkung entfalten konnte.

Beste Grüße
der herbie

PS: Natürlich nur auf SV-Elemente ausgelegt. Als Schutzmann, Sicherheitsfachkraft etc. schaut es sicherlich anders aus, zumal man ja nicht jedem den Ellbogen ins Gesicht drücken kann ;):D

Vegeto
20-02-2014, 09:08
Krawatte am Boden hätte mir die Lampen ausgemacht, auch weil ich Boden nicht kann und keine Schlagwirkung entfalten konnte.
In der Guard wäre die Position seines Armes der den Krawattenknoten hält doch eigentlich perfekt für ein Triangle-Choke. Dann wäre nur noch die Frage wem früher die Lichter ausgehen.

der herbie
20-02-2014, 12:15
In der Guard wäre die Position seines Armes der den Krawattenknoten hält doch eigentlich perfekt für ein Triangle-Choke. Dann wäre nur noch die Frage wem früher die Lichter ausgehen.

Mag sein. Ich bin aber aus der MT-Ecke, wir können keinen Boden:mad::mad:.
Ich finde Boden sehr interessant, tue ich mir in meinem Alter aber nicht mehr an;);)

Glück auf
der herbie

Vegeto
20-02-2014, 12:50
Ach, das sollen einfach die Grappler hier mal ausprobieren. Bin ja selbst nur Karateka und Gelegenheits-Bodenkuschler..

Huangshan
20-02-2014, 15:15
Nun deshalb trägt James Bond meistens eine Fliege zum Anzug! ;)




http://bilder.wanted.de/b/47/08/18/82/id_47081882/tid_da/wie-man-krawatten-pflegt-.jpg