Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shooto Grappling Tour am 29. März in Reutlingen



Peter Angerer
19-02-2014, 12:04
Die zweite Veranstaltung der diesjährigen SHOOTO Grappling Tour findet in der German Top Team Akademie in Reutlingen statt. Ca. alle zwei Monate werden diese Veranstaltungen in renommierten Gyms unter Aufsicht von Shooto Germany abgehalten. Hier folgt nun die Ausschreibung zur zweiten Veranstaltung dieser Serie in Reutlingen.

3. Shooto Grappling Tour im German Top Team

Ort
German Top Team Akademie, Wörthstraße 17, 72764 Reutlingen

Datum
Samstag, 29. März 2014

Anmeldung
Bis spätestens 22. März ausschließlich schriftlich per E-Mail an Peter Angerer, angerer@german-top-team.com

Startgebühr
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: 15 Euro
Erwachsene Herren und Damen: 25 Euro
Masters und Directors (nur männlich): 25 Euro
Die Startgebühr ist in bar passend in Euro bei der Registrierung zu bezahlen.

Registrierung und Waage
Samstag, 29. März 2014, ab 10.00 Uhr

Altersklassen
Kinder und Jugendliche(Mädchen und Jungen kämpfen zusammen): 6-9 Jahre, 10-13 Jahre, 14-17 Jahre
Damen: 18 Jahre und älter
Herren: 18-29 Jahre
Masters (nur männlich): 30-39 Jahre
Directors (nur männlich): 40-49 Jahre

Gewichtsklassen
Kinder und Jugendliche: -25 kg, -30 kg, -40 kg, -50 kg, -60 kg, -70 kg, -80 kg, +80 kg
Damen: -60 kg, +60 kg
Herren und Masters: -65 kg, -70 kg, -76 kg, -83 kg, -91 kg, -100 kg, +100 kg

Directors: die Teilnehmer der Directors Klasse werden passend zusammen gelegt und gesetzt.

Achtung! Ist eine Gewichtsklasse mit weniger als 3 Startern belegt, wird sie mit der nächsthöheren/-niederen Gewichtsklasse zusammen gelegt. Es werden keine Leistungsklassen zusammen gelegt!

Leistungsklassen
Kinder, Jugendliche und Directors kämpfen ohne Leistungsklassen
Damen, Herren und Masters kämpfen in den Leistungsklassen

Beginner (weniger als 1 Jahr Erfahrung/Training) = Weißgurt im BJJ, Luta Livre, Sambo o.ä.
Intermediate (1-3 Jahre Erfahrung/Training) = Blaugurt im BJJ, Luta Livre, Sambo o.ä.
Advanced (mehr als 3 Jahre Erfahrung/Training) =Violettgurt im BJJ, Luta Livre, Sambo o.ä.
Liga Ringer, Liga Judokas oder Kämpfer aus dem Ringen oder Judo, die schon bei Landesmeisterschaften aufwärts platziert waren, müssen automatisch in der Advanced Klasse starten.

Kampfzeiten
Kinder -13 Jahre: Vorkämpfe und Finale 1×3 Minuten
Jugendliche 14-17 Jahre: Vorkämpfe und Finale 1×4 Minuten
Damen: Vorkämpfe 1×5 Minuten, Finale 2×5 Minuten
Herren: Vorkämpfe 1×5 Minuten, Finale 2×5 Minuten
Masters: Vorkämpfe 1×4 Minuten, Finale 2×4 Minuten
Directors: Vorkämpfe und Finale 1×4 Minuten

Regelwerk
Offizielles Regelwerk für Shooto Grappling. Punkte werden wie folgt vergeben:
1 Punkt: Wurf ohne Kontrolle des Gegners, Top Position (auch in der Guard oder Half-Guard)2 Punkte: Seitliche Kontrolle des Gegners für mindestens 3 Sekunden
3 Punkte: Mount Position für mindestens 3 Sekunden
4 Punkte: Backmount Position für mindestens drei Sekunden (nur mit Hooks oder Bodytriangle)

Verbotene Techniken
Slams
Würfe auf Kopf oder Nacken
Finger in Körperöffnungen, Augen, Ohren oder Mund stecken
Griff mit den Fingern in das Gesicht
Greifen des Kehlkopfes
Schlag- und Tritttechniken jeglicher Art
Angriff auf Nervendruckpunkte
Hebel auf Finger oder Zehen
Festhalten oder Greifen der Kleidung des Gegners

Erlaubte Techniken
(Techniken, die erst ab einer bestimmten Alters- oder Leistungsklasse erlaubt sind, sind in den Klassen darunter verboten und führen zu einer Verwarnung oder sofortigen Disqualifikation)
Gerade Beinhebel (Jugendliche ab 14 Jahre
Gedrehte Beinhebel (nur in der Advanced Klasse bei Damen, Herren, Masters und Directors)Gerade Nackenhebel (z.B. “Can Opener”, ab 18 Jahre in allen Leistungsklassen)
Gedrehte Nackenhebel (nur ab der Intermediate Klasse bei Damen, Herren, Masters und Directors)
Würgetechniken (Kinder ab 10 Jahre)
Biceps Crusher und Calf Slicer (nur ab der Intermediate Klasse bei den Damen, Herren, Masters und Directors)
Es findet vor den Kämpfen ein Rules Meeting mit allen Sportlern und Betreuern auf der Matte statt!

Ehrengaben
Alle Platzierten 1.-3. Platz erhalten eine Medaille. Die dritten Plätze werden ausgekämpft!

Alle Kinder erhalten eine Bronze (Teilnehmer) Medaille

SIT-MMA
23-02-2014, 21:41
Wir sind dabei! :)

Peter Angerer
24-02-2014, 01:08
Wir sind dabei! :)

Spitze! Momentan trudeln schon gewaltig Anmeldungen ein. Ich denke, dass es ein sehr gutes Turnier wird!

Peter Angerer
24-03-2014, 10:25
Am kommenden Samstag werden in der Reutlinger Akademie des German Top Team die Matten gerockt! Der berüchtigte “Hexenkessel” ist Austragungsort der 3. Shooto Grappling Tour und zu den Wettkämpfen haben sich fantastische 96 Kämpfer aus 22 Teams gemeldet! Ein neuer Teilnehmerrekord, der deutlich zeigt, dass neben dem Amateur Shooto auch das Shooto Grappling einen immensen Aufwind in der Community erfährt. Gerade die Regelmäßigkeit und Häufigkeit der Wettkämpfe im Shooto Grappling sind ein absolutes Plus für die teilnehmenden Kämpfer. Hinzu kommt, dass alle Ergebnisse in die “Deutsche Shooto Grappling Rangliste” eingetragen werden und die besten Grappler am Jahresende mit Trophäen und in einigen Klassen sogar mit Championgürteln geehrt werden. Mit dem Titel “Shooto Grappler of the Year” können die Sportler zeigen, dass sie nicht nur eine “gute Tagesform” beweisen können, sondern auch über das ganze Jahr über aktiv und erfolgreich kämpfen können.

Hier nun die Teilnehmerliste für die Kämpfe am kommenden Samstag in Reutlingen:

Shooto Grappling Tour Teilnehmerliste

Ort: German Top Team Akademie Reutlingen, Wörthstraße 17, 72764 Reutlingen
Datum: 29.03.2014
Veranstalter: Peter Angerer
Kinder 6-9 Jahre

-25 kg

Name Team
Adrijana Jaranovic German Top Team
Leon Gregeratzky Budokan Kaufbeuren


-30 kg

Name Team
Lio Bratkovic German Top Team
Janina Budja German Top Team
Denise Lobert German Top Team
Leon Lauscher Serious Fighter
Simon de Oliveira Budokan Kaufbeuren
Noah Schenker German Top Team


-40 kg

Name Team
Marko Budja German Top Team
Marie Schenker German Top Team


Kinder 10-13 Jahre

-50 kg

Name Team
Leon Lobert German Top Team *+
Tim Gutzeit German Top Team
Manuel König Team United
Jason Wille Budokan Kaufbeuren
Dominic Schmidt Team United


Jugendliche 14-17 Jahre

-60 kg

Name Team
Stelios Aunkofer Gladiators MMA
Thomas König Team United
Steven Gleim Team United


-70 kg

Name Team
Noah Tuson Gladiators MMA *+
Rene Zeller German Top Team
Joshua Politano German Top Team
Gianni Massafra Kiboju Mannheim
Timur Labazanov Frankers Fight Team
Kevin Pechnig Budokan Kaufbeuren
Michael Cyll Grappling Monkeys Nürtingen
Nicholas Illich Grappling Monkeys Nürtingen


+80 kg

Name Team
Juri Nagel German Top Team *+
Tim Cesim Shidokan Kirchheim *+
Jan-Philipp Eck Fight-Club Radolfzell
Timon Aunkofer Gladiators MMA


Directors (+40 Jahre)

Name Team
Peter Angerer, 83 kg German Top Team
Mario Bratkovic, 70 kg German Top Team
Steffen Weber, 91 kg German Top Team
Alex Budja, 110 kg German Top Team
Oktay Koc, 83 kg TBC Singen


Erwachsene (18-29 Jahre)

Beginner (weniger als 1 Jahr Erfahrung)

Herren

-65 kg

Name Team
Hakan Bayram German Top Team *-
Andrej Hodakovski SIT Vale Tudo Team Pforzheim +-
Amanoel Wardah Shidokan Kirchheim
Till Stritter KSA Backnang
Ahmat Zaman KS Gym München


-76 kg

Name Team
Jan Wendelin RSC Martial Arts Laudenbach
Ertan Gruner Kampfarena Kirchheim
Reesa Schweizer Arte Suave Stuttgart
Jioti Stavrakidis Shidokan Kirchheim
Patrick Bentz Frankers Fight Team
David Urban KSA Backnang
Filip Filipovic Grappling Monkeys Nürtingen
Sebastian Saur Muay Thai Academy Wernau


-83 kg

Name Team
Jan Kronschnabl German Top Team
Thomas Schlagenweith SIT Vale Tudo Team Pforzheim
Jonathan Sedat German Top Team
Dennis Normann SIT Vale Tudo Team Pforzheim
David Kieß KSA Backnang
Thomas Krämer SIT Vale Tudo Team Pforzheim


-91 kg

Name Team
Junias Heil German Top Team
Anto Bartolovic SIT Vale Tudo Team Pforzheim
Ilir Bucolli SIT Vale Tudo Team Pforzheim
Marcus Reiss Arte Suave Stuttgart
Kevin Groß Gladiators MMA
Wladyslaw Ziecina SIT Vale Tudo Team Pforzheim
Benedikt Chrobak Grappling Monkeys Nürtingen
Johannes Kloos Muay Thai Academy Wernau


+100 kg

Name Team
Tobias Warnke Gladiators MMA
Arrow Schreck KS Gym München


Intermediate (1-3 Jahre Erfahrung)

Damen

+60 kg

Name Team
Lisa Bengez Team United *++
Kristin Handel German Top Team
Judith Ruis Kampfsport Zentrum Schmid


Herren

-70 kg

Name Team
Michail Chrisiopoulos KSA Backnang
Sebastian Kühn KSA Backnang
Jerome Chromik Gladiators MMA
Raoul Tedeschi KS Gym München *+


-76 kg

Name Team
Selvin Ramcilovic German Top Team
Markus Heinze Sportschule VS
Viktor Wahl Frankers Fight Team


-83 kg

Name Team
Niclas Holtmann Sportschule VS
Pascal Theimer Shidokan Kirchheim
Christoph Rollshausen Suum Cuique Mainz
Marc Thiele KSA Backnang
Daniel Tempera German Top Team


-91 kg

Name Team
Sven Glowatzki Grapplingteam Medusa
Andre Keller Shidokan Kirchheim
Julian Teschner Sportschule VS
Erhan Günes German Top Team


+100 kg

Name Team
Simon Fiess KSA Backnang *+
Bernd Hornikel Arte Suave Stuttgart


Advanced (mehr als drei Jahre Erfahrung)

Herren

-70 kg

Name Team
Denis Holder KSA Backnang *+
Michael Jubelius Gladiators MMA *-
Simon Eberlein Lion Cage Reutlingen


-83 kg

Name Team
Artur Waiz Lion Cage Reutlingen
Philipp Mattheis Suum Cuique Mainz
Lars Breznik Gladiators MMA
Nils Wernersbach Suum Cuique Mainz *-
Daniel Brauchle Ribeiro Jiu-Jitsu *-
Oliver Stahnke German Top Team


Masters (30-39 Jahre)

Intermediate (1-3 Jahre Erfahrung)

-91 kg

Name Team
Rene Domnick TBC Singen *+
Mijo Milos SIT Vale Tudo Team Pforzheim

Eine endgültige Einteilung in Pools hat noch nicht stattgefunden. Alle Kämpfer die mit “*+” gekennzeichnet sind, starten in einer höheren Gewichtsklasse, als gemeldet. Alle Sportler, welche mit “*-” gekennzeichnet sind, treten in einer niedrigeren Klasse als ursprünglich gemeldet an. Diese Zusammenlegung der Gewichtsklassen wird bei 2 oder weniger Startern in einer Klasse notwendig und ist dementsprechend in den Listen gekennzeichnet.