Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger-Schutzausrüstung Rundumschlag



Chris G
20-02-2014, 09:00
Hallo zusammen,

EDIT: oh habe gesehen, dass ein ähnlicher Beitrag schon da ist. Dann stelle ich da meine Fragen. CLOSED.

Danke und Gruß
Christoph

Pyriander
20-02-2014, 09:23
Bei den Grappling-Handschuhen gibt es welche die ganz klein sind, fast schon wie Fahrradhandschuhe und welche die doch ein großes Polster haben. Was ist das richtige für KM? Den Instruktoren ist es nämlich egal welche man sich da kauft...

Wirklich, allen egal:ups:
Ich würde auf jeden Fall auf ausreichende Polsterung achten, die MMA Handschuhe von Okami sind klasse; oder Du schaust auf Vantage-Fighting, die haben eine Rubrik für Sparring-MMA-Handschuhe, da sieht man auch deutlich, wie eine schöne Polsterung für's Training aussieht.


Ist bei Tiefschutz egal welche Marke oder worauf kommt es da an?

Erst mal einen haben ist in der Regel gut und gerne ausreichend. Irgendeinen. Wer aber auf nummer sicher gehen will und dabeibleibt, kann nach den Schützern von SchockDoktor schauen, die gefallen mir vom Tragekomfort her sehr gut.



Was ist das optimale Gewicht für die Trainingshandchuhe (keine Grappling)?
...
Bei den Grappling-Handschuhen gibt es ... Was ist das richtige für KM?

Das ist ziemlich verwirrend. Suchst Du also 2 Paar, einmal Boxhandschuhe und einmal Grappling? Für Boxhandschuhe 14-16 Unzen, je nach dem, we groß und stark Du bist.

Pyriander
20-02-2014, 09:24
Argh ;)

Chris G
20-02-2014, 10:04
Hallo Pyriander,

VIELEN DANK für Deine Antwort. Habe die Info vom Admin, dass er den Beitrag stehen lassen wird.

Habe bei Editieren daran gedacht, dass wieder nur gebasht wird, statt auf die Fragen zu Entworten...

Dein Beitrag zeigt ja, dass es auch anders geht. :thx:

Deshalb noch Mal, weils weg editiert ist. Ja zwei paar handschuhe: Box und Grappling. Da Du die anderen Sachen zitiert hattest, weiss man ja noch worum es geht :)

EDIT: Doch noch eine Frage zum Mundschutz. Was spricht gegen einen handelsüblichen? Habe nämlich jetzt die Preisinfo vom Hersteller, der die persönlichen mit Abdruck anfertigt. Liegen preislich bei 4-fach über den Preisen für die handelsüblichen.

Gruß
Christoph

Me1331
20-02-2014, 10:39
Denke du wirst mit einem normalen um die 12-20 Euro locker auskommen

Little Green Dragon
20-02-2014, 10:47
Hatte mich schon gewundert, dass gestern kein neues Thema eröffnet wurde...



habe bei Editieren daran gedacht, dass wieder nur gebasht wird, statt auf die Fragen zu Entworten...


Du hast hier vielfach hilfreiche Tips bekommen, wenn Du berechtigte Kritik an Deinen (sorry manchmal sinnbefreiten) Themen als "bashing" empfindest... :rolleyes:



EDIT: Doch noch eine Frage zum Mundschutz. Was spricht gegen einen handelsüblichen? Habe nämlich jetzt die Preisinfo vom Hersteller, der die persönlichen mit Abdruck anfertigt. Liegen preislich bei 4-fach über den Preisen für die handelsüblichen.


Du denkst also scheinbar schon ernsthaft über die Anschaffung von Equipment im Wert von 100,- + X Euro (30,-€ MMA Handschuhe, 30,- € Boxhandschuhe, 30,- € Tiefschutz, X,- € Mundschutz - die extra Schuhe für XXX,- € noch nicht eingerechnet) nach ohne auch nur einmal bei einem Probetraining gewesen zu sein? Kann man so machen, muss man aber nicht.

Andere schauen sich erstmal das Training an um zu wissen ob das was für sie ist oder nicht und kaufen sich dann sukzessive nach Bedarf die dann ggf. notwendige Ausrüstung.

Handschuhe und Mundschutz brauchst Du als Newbie im Probetraining erstmal nicht (und wenn es ggf. doch notwendig sein sollte hält die Schule da "Leihhandschuh" vor), Tiefschutz ist optional, aber für ein Probetraining auch nicht zwingend notwendig.

Und damit Du Dich nicht wieder "gebasht" fühlst:
Ein angefertigter Mundschutz ist, ist halt x-Mal so teuer weil er nach Maß gefertigt wird - Anzug von der Stange kostet auch deutlich weniger als Maßklamotten - funktionieren tun beide.

Tragekomfort ist bei Maßanfertigung natürlich besser als von der Stange und man bekommt (je nach Typ) ggf. auch ein bisschen besser Luft als wenn man die Massenware nimmt welche nur durch erwärmen angepasst werden. Du würdest aber wahrscheinlich erstmal sowieso keinen Unterschied spüren - unabhängig davon, dass Du den für den Anfang nicht brauchst.

Für die Hersteller und Industrie bist Du aber ein dankbarer Kunde - Hauptsache das Equipment passt gell? Gab mal eine schönes Interview mit dem Inhaber einer namenhaften Outdoorfirma welcher zu einer Wander-/Trekkingtour in Jeans und Turnschuhen erschien wogegen die anderen Teilnehmer in teurer "Funktionskleidung" aufschlugen. Der hat in diesem Zusammenhang schon die passenden Worte gefunden.

Chris G
20-02-2014, 10:57
Hallo zusammen,

ah ja eine Frage ist durch das Editieren nicht mehr online:

Ist der Spannschutz beim Schienbeinschutz nur für die Kämpfer, die barfuß trainieren, oder? Das heisst, dass man mit Schuhen auf Spannschutz verzichten könnte?...

Beim Mundschutz reicht der Oberkiefer, oder? Im Boxhaus sind da nämlich noch andere...

Gruß
Christoph

Luggage
20-02-2014, 11:13
Ich habe jetzt mal ein paar Beiträge von dir gelesen, Chris. Schön, dass du so motiviert bist, aber die erfahreneren Leute wissen: Was so hell und heiß brennt, ist selten mehr als ein kurzes Strohfeuer. Mach dich locker, geh einfach mal trainieren. Für Probetrainings brauchst du überhaupt keine Schutzausrüstung, null, nada. In der Regel kann man das wichtigste vor Ort ausleihen. Nach ein, zwei Wochen wird dir der Trainer schon sagen, bzw. du im Training merken, was du brauchst. Dann wirst du die Anforderungen in etwa kennen und kannst bei Trainingskollegen Erfahrungen und Tipps zu einzelnen Marken und Ausführungen einholen - hier weiß doch keiner bis ins Detail, wie dein Training aussieht.

Als blutiger Anfänger, auch noch mit Handicap, wirst du die ersten Monate Sparring höchstens aus 2 Metern Entfernung sehen, du brauchst keine Beißschiene oder dergleichen. Das erste, was ich mir dann im Laufe der Zeit holen würde, ist ein Tiefschutz - Shockdoctor, sonst nix. Die sind nicht teurer als andere, dafür aber besser. Handschuhe, was du eben im Training brauchst für Partnerübungen und Sandsack/Pratzentraining, das wirst du dann schon sehen.

Also, locker machen und versuchen vor Ort nicht so zu nerven wie hier ;) Einfach klappe halten und trainieren.

gion toji
20-02-2014, 11:30
EDIT: Doch noch eine Frage zum Mundschutz. Was spricht gegen einen handelsüblichen?gar nichts. Hab einen von Shock Doctor und kann ihn nur weiterempfehlen
Wg. Spannschutz: ich würde mir gleich Schienbeinschützer mit Spannschutz holen.
Im übrigen würde ich an deiner Stelle mit Fragen bez. Equipment eher den Trainer löchern, der kennt sein eigenes Training und weiss was man dafür braucht. Evtl. hat er auch Connections zu den Herstellern und kann dir das Zeug billiger verkaufen, als wenn du es irgendwo bestellt
Und merk dir bitte eins: Sowas wie Grappling-Handschuhe gibt es nicht. Beim Grappling trägt man keine Handschuhe. :-§

Als blutiger Anfänger, auch noch mit Handicap, wirst du die ersten Monate Sparring höchstens aus 2 Metern Entfernung sehen, du brauchst keine Beißschiene oder dergleichen.kommt drauf an. Beim Grappling-Sparring kann er schon von Anfang an voll mitmachen

Little Green Dragon
20-02-2014, 11:38
Und bitte auch gleich noch den Vollhelm, Gummipistole und Messer auf die Einkaufsliste setzen - man weiß ja schließlich nie ob die Schule da auch gut genug aufgestellt ist... :rolleyes:

Luggage
20-02-2014, 11:45
kommt drauf an. Beim Grappling-Sparring kann er schon von Anfang an voll mitmachen
Und da braucht man nen Spannschutz? Wahnsinn :ups:

gion toji
20-02-2014, 12:39
wofür soll man beim Grappling nen Spannschutz brauchen?

Luggage
20-02-2014, 13:26
wofür soll man beim Grappling nen Spannschutz brauchen?
Ja, das war die Frage...

gion toji
20-02-2014, 13:33
der einzige Grund, der mir einfällt, wie man auf so blöde Frage kommen würde, wäre ein lahmer Trollversuch. Naja, da hat man schon besseres gesehen :kaffeetri

Luggage
20-02-2014, 13:45
der einzige Grund, der mir einfällt, wie man auf so blöde Frage kommen würde, wäre ein lahmer Trollversuch. Naja, da hat man schon besseres gesehen :kaffeetri
Heute nicht dein hellster Tag, wie?

gion toji
20-02-2014, 14:01
die Helligkeit meines Tages reicht immerhin dafür zu erkennen, dass man in einem Beitrag mehr als ein Thema behandeln kann
ich habe die Antwort des TE nach dem Schienbeinschutz beantwortet und deine falsche Aussage korrigiert. Und bis auf einen Blitzmerker scheint hier niemand meinen Beitrag falsch verstanden zu haben

Luggage
20-02-2014, 21:55
Es wird nicht besser, dich hatte ich egtl. cleverer in Erinnerung.

Ben23890
20-02-2014, 22:44
alles gut leute, gebt dem threadersteller kein falsches bild vom kkb :p

Zum Topic :

Wie alle auch vor mir gesagt haben :
Ab zum Probetraining und außer Sportklamotten brauchst du erst einmal garnichts. Was du brauchst wird dir dein Übungsleitender schon sagen ;)

LG und viel Spaß

gion toji
21-02-2014, 10:34
Es wird nicht besser, dich hatte ich egtl. cleverer in Erinnerung.dann klär mich doch bitte über meinen Fehler auf

Chris G
27-02-2014, 11:46
Hallo zusammen,

nach dem ich nun ein erstes Probetraining mitgemacht habe, konnte ich sehen, was genutzt wird.
Die Leute hatten dort Tiefschutz, Mundschutz und für die Drills auch die kleinen Sparringhandschuhe, um gegen die Pratzen zu boxen.

Ich habe persönlich bereut keinen Mundschutz dabei zu haben, da ich mir unglücklich auf die Zunge gebissen hab. Die Spuren sieht man noch :(

Nun ja beim Tiefschutz würde ich sagen, dass dieser nicht direkt erforderlich war.

Die Handschuhe wären schön gewesen, um nicht mit offenen Händen schlagen zu müssen, aber auch nicht zwingend.

Habe da mal im Netz nach den kleinen Handschuhen gesucht. Davon gibt es auch nun jede Menge. Wie weit müssen die gepolstert sein? welches Gewicht?
Also eher sowas:
OKAMI MMA Hi Pro Training Gloves -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/255_268/products_id/3693/kat//M/OKAMI_MMA_Hi_Pro_Training_Gloves.html)

oder doch sowas:
Okami MMA Hi Pro Sparring Glove Leder -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/255_268/products_id/5558/kat//M/Okami_MMA_Hi_Pro_Sparring_Glove_Leder.html)

Bei dem zweiten Link steht etwas von Sparing. Das war nicht Bestandteil des Trainings, so dass ich nicht sehen konnte womit da gekämpft wird. Ich habe gedacht Sparringhandschuhe sind schwere Boxhandschuhe...

Klärt mich mal auf, bitte?

Wann und wofür braucht man Bandagen?

Gruß
Christoph

Me1331
27-02-2014, 11:50
Je nach Sparringsvariante benutzt man auch die Sparringsversion von MMA Handschuhen, da man dadurch unter anderen besser greifen kann.

Für Pratzentraining und Drills Bedarf es nicht der Sparringsversion, geht aber auch damit.

Bandagen dienen zur zusätzlichen Stabilisierung.

Chris G
27-02-2014, 11:56
Hallo Me1331,

hmmm bin da nach Deinem Post nocht etwas verunsichert.

Wieviele verschiedene Handschuhe braucht man den um zu Trainieren?

Die Kleinen MMA's, MMA Sparinghandschuhe, Schwere Boxhandschuhe, Handschuhe für Sandsack....?

Reichen vielleicht zwei Paar oder sogar ein Paar für alles? Will da jetzt noch nicht so viel Kohle ausgeben, sondern zunächst nur das notwendige um Spaß zu haben :)

welche soll ich Deiner Meinung nach nehmen?

Gruß
Christoph

Schnueffler
27-02-2014, 12:00
Frag den Trainer vor Ort!
Der wird dir genau sagen, was du brauchst.

Me1331
27-02-2014, 12:02
Das hängt zu 100% von deinem Training ab, würde aber für Sparring und Sandsack nicht die selben verwenden.

Am besten gehst du zu deinem Trainer und fragst danach

Little Green Dragon
27-02-2014, 12:11
Frag den Trainer vor Ort!
Der wird dir genau sagen, was du brauchst.

+1 ;)

@TE
Beim "echten" Sparring (also wenn man nicht nur so tut als würde man zuhauen) kannst Du Dich ja gern mal von jemandem mit den 10oz Handschuhen von Okami verhauen lassen und danach entscheiden ob das jetzt so die beste Wahl gewesen ist. Je nach "Wums" sollten es für Sparring schon 12 oder 14 (ggf. 16) oz Boxhandschuhe sein, damit es dem Partner auch noch Spaß macht.

Chris G
27-02-2014, 12:24
Hallo LGD,

hast mich falsch verstanden.

Wenn 16 Oz Box handschuhe für Sparring, kann man die dann auch für Sandsack benutzen?

Wenn MMA's für Grappling, Pratzen, ob dann die kleinen wo man jeden Finger einzeln am Handrücken sieht, oder die 10 Oz?

Aber ich werde auch den Trainer fragen, wie empfohlen.

Marke wohl egal, hauptsache Leder, oder?

Gruß
Christoph

Little Green Dragon
27-02-2014, 12:45
Dem Sandsack ist es herzlich egal mit was für Handschuhe Du gegen ihn haust. Hier ist es hauptsächlich wichtig, dass die Handgelenke gestützt werden damit eher der Schläger keinen Schaden davon trägt.

Und ob MMA oder 10 oz Handschuhe ist mehr eine Frage des persönlichen Geschmacks als das es hier "richtig oder falsch" gibt, die 10 oz haben mehr Dämpfung. Von daher Trainer fragen was er gern sehen will oder empfiehlt.

Und Leder muss es für die Boxhandschuhe nicht gleich sein, schließlich wird deutlich weniger am Sack gearbeitet als jetzt bei echten Boxern. Da reichen auch Handschuhe aus PU Leder o.ä. um die ersten Jahre über die Runden zu kommen. Wenn Du zu viel Geld hast kannst Du aber auch die 20-30€ mehr für Lederhandschuhe investieren (vielleicht dann auch gleich farblich passend zum Schuhwerk).

Kigger
01-03-2014, 15:42
Warum schlägst Du gegen die Pratze mit offenen Händen ? Weil Du keine Handschuhe hattest ?
....gut dass Deine Probestunde nicht bei uns war,also beim Wun Hop Kuen Do,da wird an Pratze und Boxsack immer ohne Handschuhe trainiert,auch an der Maisbirne.
Hat was mit korrekter Technik und ein bisschen Abhärtung zu tun,dann geht das.

Handschuhe dämpfen ein wenig,macht schon Sinn,aber erstens sind sie kein Ersatz für ne gute Technik und zweitens sollte man keine Sparringshandschuhe benutzen da bei denen die Polsterung sowas meist nicht mag,vor allem welche die ne mehrlagige Füllung haben.

Sackhandschuhe kosten auch wirklich nicht die Welt....
Ich würde mir an Deiner Stelle vielleicht erstmal ne gute Kniebandage kaufen,falls Du sowas nicht hast.
Kann aus eigener Erfahrung Bauerfeind empfehlen,gibt auf dem Sektor nix besseres.

Ich habe sowas hier :

GenuTrain - Aktivbandage zur Entlastung und Stabilisierung des Kniegelenks (http://www.bauerfeind.com/de/produkte/bandagen/knie-huefte-oberschenkel/genutrain.html)

Verrutscht nicht,kann man in der Maschine waschen,hält schon seit Jahren und gibt nen angenehmen,stützenden Effekt.

Chris G
03-03-2014, 13:36
Hallo Kigger,

danke für die Empfehlung.
Ja die Bandage steht noch auf meiner Einkaufsliste. Wollte ich aber mit dem Doc abstimmen, da ich seit dem Unfall eine Fehlstellung im Knie habe (X-Bein) und deshalb nicht weiss was da gut wäre...

@Training: Du hast Recht. Gut dass so sanft angefangen wird. Habe nicht Mal vom normalen Sandsack-Hauen Ahnung. Selbst dabei musste mich der Instruktor anleiten, damit ich es richtig mache... Habe mir schön mit dem Daumen gegen den Sack gehauen. Tat richtig weh... Für mich ist das alles halt Neuland. Es macht richtig Bock. Von Training zu Training tun mir andere Körperpartien weh, das ist aber gut so :)

Auf die Austatttung zurück zu kommen.
Hatte mir einen Okami-Mundschutz zugelegt, nach dem ich diverse Meinung zum SchockDoctor gelesen habe, dass diese nicht perfekt angepasst werden kann. Den Okami hatte ich aber erst nach dem dritten Mal anpassen können. Handschuhe und Tiefschutz kommen noch. Wenn dann irgendwann mal andere Sachen auf dem Trainingsplan stehen, kann ich weiteres Zeug nachkaufen...

Gruß
Christoph

glasshalbvoll
12-03-2014, 11:21
Proffesionneller Zahnschutz unterscheidet sich erheblich von Kaufhaus-Zahnschutz. Du kannst damit trinken und sprechen und vor allem durch den Mund atmen. Außerdem ist die Schutzwirkung ungefähr 10x Besser. Unverständlich, dass jemand mehr Geld für seine Boxhandschuhe ausgiebt als für den Schutz seiner Zähne.

Proffessionellen Zahnschutz gibt es z.B. bei Sportsdentist - Mundschutz für Sportler und Freizeit - (http://www.sportsdentist.de) aber auch bei jedem guten Zahnarzt, Kieferorthopäden und Zahntechniker.

Wenn Du in Bremen oder in Bremerhaven wohnst, dann kannst Du Dir über die AOK in Bremen 80% der Kosten erstatten lassen.

Kigger
12-03-2014, 16:37
Ich würde auf "professionell" in Sachen Ausrüstung und gerade den Mundschutz erstmal nicht viel geben.Du musst zunächst mal schauen,ob das was für Dich ist,ob Du dabei bleibst und Du den Sport mit Deinem Bein überhaupt machen kannst - und wenn ja wie lange und in welcher Form.
Da bringt es wenig,wenn Du nen "Profi"Mundschutz für viel Geld kaufst und Handschuhe und so nur vom Feinsten,also Zeugs,mit dem Du in 20 Jahren noch trainieren kannst,Du das Ganze aber wegen Problemen mit Deinem Bein nach ein paar Wochen wieder sein lassen musst.


Mein Tip :
Erstmal günstige Sachen kaufen,die müssen nicht viel schlechter sein,und wenn Du lange genug dabei bist dass Du weisst,dass der Sport was für Dich und Deinen Körper ist kannst Du nach und nach auf besseres Zeugs umsteigen.