PDA

Vollständige Version anzeigen : Umfrage: Taekwondo-Philosophie



whitebeltforever
21-02-2014, 21:01
Hallo erstmal :)

Das Thema geht, an alle die Taekwondo machen oder zumindest mal eine Zeit lang gemacht haben.
Ich schreibe meine Facharbeit, über den Einfluss der Taekwondo-Philosophie, bzw. dessen geistige Hintergründe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele meine kleine Umfrage beantworten. :)

Aaaalsooo:

Alter & Geschlecht:
Graduierung:
Wie lange machst du TKD?
Welchen Stil betreibst du (ITF, WTF, etc.) ?

Interessierst du dich für die (philosophischen) Hintergründe des TKD oder nur für den Sport an sich?

Versuchst du dich an die fünf Grundsätze des TKD zu halten?

Denkst du, dass TKD, bzw. dessen Philosophie und Hintergründe, deinen Charakter geändert hat- wenn ja, inwiefern?

Findest du die Bedeutungen der Formen und Gürtefarben angebracht oder sinnlos ausgedacht?

Danke schonmal im vorraus! :)

PS. Das da Links angezeigt werden, ist nicht extra..

Little Dragon 64
21-02-2014, 23:07
Alter:14 gesch: männlich 3.kup
Ich mache etwa seit 3 jahren traditionelles tkd
Obwohl ich mich speziell bei taekwondo eher auf den sport konzentriere beschäftige ich mich auch gerne mit den phil. Hintergruenden vor allem zur entstehungszeit des tkd was eig net sehr lang her sein dürfte. Ich denke die typisch Südostasiatischen konzepte sind im tkd noch vorhanden vor allem aber auch Konfuzianismus etc etc

Natürlich halte ich mich daran was in unserer schule eigentlich nicht der Normalfall ist was ich schade finde

Tkd hat mein leben verändert!ich bin deshalb zielsicherer ausdauernder und selbstbewusster
Ohne tkd waere ich sehr schüchtern zurueckhaltend und leicht einzuschüchtern doch tkd ist und dass kann ich garantieren ein eigener kernteil des lebens eines tkdlers
Formen und deren Bedeutungen sind wichtig aber guertel net so.eigentlich sind die guertel an sich auch ein teil des geistigen wegen ihrer eigenen Bedeutungen aber das können einer Person dem Gürtel nachzuurteilen ist schwachsinn

Hoffe ich konnte dir helfen
Gruss ld64

TaekwondoLoverin ♥
22-02-2014, 14:05
Alter & Geschlecht: 16, weiblich
Graduierung: 1. Dan
Wie lange machst du TKD: 11 Jahre
Welchen Stil betreibst du: WTF/DTU

Interessierst du dich für die (philosophischen) Hintergründe des TKD oder nur für den Sport an sich: Um ehrlich zu sein trainiere ich TKD eig. genauso wie andere z. B. Handball trainieren, was keinen besonderen philosophischen Hintergrund hat. Ich möchte so gut wie für mich möglich sein und meine Leistungen kontinuierlich steigern...

Versuchst du dich an die fünf Grundsätze des TKD zu halten: Na ja, ich finde das sind Dinge die grundsätzlich allgemein im Ungang mit andern Menschen vorhanden sein sollten?

Denkst du, dass TKD, bzw. dessen Philosophie und Hintergründe, deinen Charakter geändert hat- wenn ja, inwiefern: Die Philosophie eher nicht. Wenn hat mich eher der Sport an sich, leistungsfähiger, hartnäckiger, selbstkritischer, allgemein härter, zielsicherer und ausdauender gemacht

Findest du die Bedeutungen der Formen und Gürtefarben angebracht oder sinnlos ausgedacht: Also die Bedeutung an sich ist mir eher egal, ist zwar ganz hübsch, wenn die 5. Taeguk Oh-Jang für den Wind steht und der blaue Gürtel für den Himmel, aber unbedingt wichtig finde ich es nicht. Für mich, als aktive Formenläuferin auf Meisterschaften, haben die Formen die Bedeutung, die einzelnen Techniken so präzise wie möglich zu erlernen und auszuführen und die Gürtel sind eine Art Beweis für das eigene Können und eine gewisse "Rangordnung".

KnobelixTKD
01-03-2014, 19:27
Alter & Geschlecht: 16, Männlich
Graduierung: 5.Kup
Wie lange machst du TKD? 1,5 Jahre
Welchen Stil betreibst du (ITF, WTF, etc.) ? WTF

Interessierst du dich für die (philosophischen) Hintergründe des TKD oder nur für den Sport an sich? Auch wenn ich Taekwondo eher als Sport betreibe, finde ich die philosophischen Hintergründe interessant.

Versuchst du dich an die fünf Grundsätze des TKD zu halten?
Natürlich:)

Denkst du, dass TKD, bzw. dessen Philosophie und Hintergründe, deinen Charakter geändert hat- wenn ja, inwiefern? Indirekt ja. Es ist nicht so, dass ich ein komplett anderer Mensch bin, aber TKD hilft schon enorm dabei den Alltag und Probleme zu vergessen. Ich würde mich als ausgeglichener als vorher bezeichnen.

Findest du die Bedeutungen der Formen und Gürtelfarben angebracht oder sinnlos ausgedacht?
Hier bin ich geteilter Meinung. Ich finde es gut, dass es Gürtelfarben und Einteilungen gibt, finde es aber schlecht wenn man einen Kämpfer nur auf seine Graduierung reduziert. Ich finde solche Einteilungen helfen bei der Zielsetzung (z.B "Bis zum Dan zieh Ich's auf jeden Fall durch.") Auf der anderen Seite hasse ich es wenn Leute nur auf hohe Gürtel aus sind und denken das wäre das allerwichtigste beim KS. Es kommt auf den Kämpfer an, nicht auf die Gürtelfarbe.
Chilliges Facharbeitsthema!
Viel Glück dabei, Knobelix

TKD-Dragon
05-03-2014, 09:21
Alter & Geschlecht: 25, männlich
Graduierung: 2. Dan
Wie lange machst du TKD? 10 Jahre
Welchen Stil betreibst du (ITF, WTF, etc.) ? ITF

Interessierst du dich für die (philosophischen) Hintergründe des TKD oder nur für den Sport an sich?
Letzteres. TKD hat mMn keine philosophischen Hintergründe.

Versuchst du dich an die fünf Grundsätze des TKD zu halten?

Nein, nicht bewusst.

Denkst du, dass TKD, bzw. dessen Philosophie und Hintergründe, deinen Charakter geändert hat- wenn ja, inwiefern?
TKD ja. Ich habe dadurch gelernt, dass man kontinuierlich an sich arbeiten muss, um besser zu werden, und das Veränderung Zeit und Hartnäckigkeit braucht. Das ist mir auch schon in anderen Lebensbereichen zugute gekommen.

Die Philosophie wie schon gesagt nicht.

Findest du die Bedeutungen der Formen und Gürtefarben angebracht oder sinnlos ausgedacht?
Gürtelfarben: ist eher, damit man Kindern was erzählen kann.
Formen: die Formen stehen bei uns für bedeutende Personen aus der koreanischen Geschichte. Das finde ich immerhin besser als pseudophilosophische Bedeutungen wie Wasser, Wind etc.