Wing Chun in Paderborn?! (anfaenger) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun in Paderborn?! (anfaenger)



Lernwilliger
22-02-2014, 14:27
Hi Leute! Ich wohne in der Nähe von Paderborn und wollte fragen ob man iwo.
In der Nähe eine Wing chun-schule zu finden ist.
PS: vorher habe ich noch nie einen kampfsport bzw. Eine kampfkunst ausgeuebt und
Ein freund welcher seit 6 jahren wing chun macht, hat mir einige Dinge gezeigt die ich durchaus gut fande und welche auch im realkampf helfen koentten.
PSS : meine Intention ist es nicht durch die Straßen zu ziehen und leute fertig zu machen sondern im fall der Fälle mich selbst zu verteidigen.
Liebe grüße!

Hamamm
31-03-2014, 21:14
Hallo Lernwilliger,

habe mal ne Zeit in der schönen Stadt an der Pader gewohnt und kenne die
Szene ziemlich gut. Wenn Du wirklich schnörkelloses WingChun lernen willst
bleibt Dir in Paderborn eigentlich nur eine Adresse:

Sifu Ulli Porsteffen (hat bei Wong Shun Leung pers. gelernt). Macht gutes und
gradliniges WingChun. Ist auch menschlich nett und sympathisch. Sehr zu
empfehlen! Hab selber dort trainiert :).

Wenn Du eher auf den weichen Stil stehst, geht zur EWTO-Schule My. Der
Typ ist auch ganz o.k. und beherrscht das,
was er macht wirklich gut. Ist zwar nach meiner Meinung weit ab vom
traditionellen WingChun, aber es funktioniert. Ist daher zu empfehlen!

Fast das gleiche nur mit noch mehr Bodenkampfanteilen, bietet der Thomas
Reuter an (AVCI-WT). Netter Typ, groß, kräftig, technisch und kämpferisch gut. Auch zu empfehlen!

Dann gibt es noch nen Typen, Martin Slavinski, der bietet auch WingChun offiziell an, inoffiziell ist es aber eher "Leipziger Allerlei". Trainiert in Hövelhof bei Paderborn. Nen Freund von mir kennt ihn. Hat angeblich bei einigen Meistern (u.a. Philipp Bayer) trainiert... aber anscheinend nichts mitgenommen. Besser die Finger weg. Echt nicht zu empfehlen !

Schau Sie Dir einfach mal an und mach Dir Dein eigenes Bild.

TheTwist
29-04-2014, 10:29
@Lernwilliger:
Bist Du schon den Tipps von Hamamm gefolgt und hast Dich umgeschaut? Deine Erfahrungen würden micht interessieren, weil ich frisch in Paderborn und auch auf der Suche bin und mich noch nicht auskenne.

@Hamamm:
Ich habe auf Deine Tipps hin selbst mal im Internet gesucht und habe den "Martin Slavinski" in der Schreibweise "Martin Slawinski", also mit einem "w" statt "v" gefunden. Wenn ich da jetzt nichts verwechselt habe, dann betreibt der zusammen mit einem Klaus Flierl eine KK-Schule. Es gibt da 2 Homepages www.martinslawinski.de und Ving Tsun Schule in Paderborn (http://www.vingtsun-paderborn.de) . Auf den Seiten steht, dass die VT nach Philipp Bayer unterrichten. Was ich hier im Board darüber lese genießt das VT nach Philipp Bayer große Anerkennung und ist eigentlich alles andere als "Leipziger Allerlei".
Andererseits aber sieht das, was man auf deren Sites in den Videos sieht, irgendwie anders aus als das, was man von Philipp Bayer in den Videos sehen kann. Da frage ich mich schon, ob da mit Ph_B-VT nur geworben wird.
Kannst Du, oder sonst jemand aus der "Gemeinde" mich da ein wenig aufklären?

Gruß Josh.

Willi von der Heide
29-04-2014, 12:43
:) Hallo Landsleute !

Schaut auch mal hier herein. Sind auch Leute vom " Fach " ...

ICS, Integrated Combat System, VingTsun (http://www.your-defence.com/)

Alternativ gibt es noch VT - WSL/PhB-Linie - etwas weiter weg. Einmal in Gütersloh und einmal in Bielefeld. Der in Gütersloh ist hier als Moderator " Kaybee " aktiv. In Bielefeld unterrichtet niemand geringeres als der Michael Kurth.
Ist aber völlig überlaufen - wen wundert es ;).

TheTwist
04-05-2014, 13:35
Hallo Leute!

Ich bin gestern dem Tipp von Willi von der Heide gefolgt und habe die Jungs von your-defence.com besucht.

Als ich zu deren zwar nicht allzu großen, aber top ausgestatteten Trainingsraum kam, wurde ich direkt von den Leuten begrüßt und zum Mittrainieren eingeladen.

Es waren ca. 8 Leute da, und die Altersspanne reichte von Anfang 20 bis Anfang 60 (jaha, kein Tippfehler). Die waren alle ziemlich locker drauf und es war nicht so, dass der Leiter irgendwie "auf´m Olymp sitzend" behandelt wurde, oder so. Alles ziemlich cool.

Los ging es mit einem knackigen Aufwärmprogramm mit Pratzen und anderen Schlag- und Kickpolstern. Danach wurde eine Grundform gemacht, von der mir einer der Co-Trainer nur ein paar Sachen vom Anfang gezeigt hat. Danach hat man mir noch den Stand und die Schritte erklärt, und dann ungefähr 2 - 3 Anwendungen gezeigt. Anschließend ging es weiter mit SV-Techniken gegen Angriffe mit einem Stock. Das beste fand ich kam am Schluss, da gab es einen Zirkel, wo man sich noch mal richtig auspowern konnte.

Die Truppe ist insgesamt noch recht jung am Start, aber der Willy und die Co-Trainer, die ich heute gesehen habe, fand ich echt nett, cool und auch kompetent. Die haben ab er auch durchblicken lassen, dass denen das Miteinander und das Zusammenpassen wichtig ist. Das klang für mich so wie "wir nehmen nicht jeden auf". Finde ich aber o.k., zumal ich mir vorher noch ein paar von den anderen Schulen angucken will, die vom Hamamm oben genannt wurden.

Aber sagen (bzw. schreiben) kann ich jetzt schon mal, dass der Tipp vom Willi von der Heide gut war.



Gruß Josh

HongKongFooey
12-05-2014, 17:04
Also ich kenne den Martin & der macht bei vingtsun-Paderb... ast-reines PHB-VT, wie der Phillipp es ihm gezeigt hat! Und wegen dem anderen Kram wie Ju-Jutsu oder so kann er im Vgl. zu Anderen MMA's genau unterscheiden was Ving Tsun ist und was nicht. Und nur weil jemand einen Kniff aus einer nicht VT-Schule kennt, muß er nicht zwangsläufig ewig vom VT ausgeschlossen werden. Damit ist man eher in "guter Gesellschaft" - & Profis wissen was ich meine.:rolleyes:

Willi von der Heide
12-05-2014, 20:56
Und wegen dem anderen Kram wie Ju-Jutsu oder so kann er im Vgl. zu Anderen MMA's genau unterscheiden was Ving Tsun ist und was nicht. Und nur weil jemand einen Kniff aus einer nicht VT-Schule kennt, muß er nicht zwangsläufig ewig vom VT ausgeschlossen werden. Damit ist man eher in "guter Gesellschaft" - & Profis wissen was ich meine.:rolleyes:

Ach so ist das. :cool:

P.S.:

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg !

TheTwist
13-05-2014, 19:02
Und wegen dem anderen Kram wie Ju-Jutsu oder so kann er im Vgl. zu Anderen MMA's genau unterscheiden was Ving Tsun ist und was nicht. Und nur weil jemand einen Kniff aus einer nicht VT-Schule kennt, muß er nicht zwangsläufig ewig vom VT ausgeschlossen werden. Damit ist man eher in "guter Gesellschaft" - & Profis wissen was ich meine.:rolleyes:

Das verstehe ich jetzt nicht und bräuchte dazu eine Übersetzung :gruebel: Ich weiß nämlich nicht, ob diese Aussage für mich als "Suchenden" irgendwie relevant sein könnte, sollte, oder was auch immer.
So wirkt das auf mich zunächst mal ziemlich konflitkbeladen . . . :(

Gruß Josh

HongKongFooey
15-05-2014, 16:59
Was ich mit dem letzten Beitrag nur sagen wollte ist, dass der Slawinski VT macht, aber er macht auch noch etwas Anderes, wie z.B. Ju-Jutsu - das Kind aber beim Namen nennt! :confused: Also wird beim Ving Tsun-Training auch Ving Tsun trainiert.
Denn die Leute mischen oft verschiedene Kampf-Stile zusammen und nennen es dann "Wing Chun" (oder ähnliche Schreibweise oder irgendwas mit V/Wing ...).

Und daraus resultiert immer die Frage ob jemand einen "reinen Stil" macht oder nicht.
Ich hoffe das ich dieses Mal meine Antwort so neutral wie möglich formuliert habe, da ich bereits weiß, das hier alles bis auf das kleinste Konfliktpotential zerpflückt wird - also schon im Vorraus für alles Sorry - und zerlegt mich bitte nicht, das ist erst mein 2. Beitrag.:sport146::its_raini:

Kigger
15-05-2014, 19:55
Hi Leute! Ich wohne in der Nähe von Paderborn und wollte fragen ob man iwo.
In der Nähe eine Wing chun-schule zu finden ist.


Mal ne Gegenfrage : was sagt denn das Internet dazu ?
Mal gegoogelt oder ge-ixquicked ??
Ist eigentlich der direkte Weg um mal eben rauszufinden was es gibt,oder ?

IamTooOld
26-05-2014, 13:33
Kann Dir Thomas Reuter in Paderborn empfehlen (Avci Wing Tsun). Sifu Sahli Avci und auch Thomas Reuter sind kompetent, nett und haben sehr viel Erfahrung. Linie Ip Man/Leung Ting/Kernspecht. Großer Pluspunkt: Boden- und Waffenkampf (Escrima) werden auch unterrichtet.

TheTwist
26-05-2014, 14:36
Hallo Leute,

nachdem ich mich weiter umgesehen habe, bin ich für mich zu einer Entscheidung gekommen.
Da ich hier aber keine Diskussion über Kompetenzen (hier könnte ich eh wenig mitreden), Anwendbarkeiten der verschiedenen Stile, "das Leben in den entsprechenden Verbänden" und so weiter lostreten möchte, werde ich meine Entscheidung hier nicht öffentlich äußern. Per PN gebe ich meine Eindrücke aber gerne weiter. Grundsätzlich kann ich aber die Hinweise von Hamamm tendenziell bestätigen :D.

Ein wichtiges Kriterium für mich war auch die Atmosphäre, auf die ich jeweils gestoßen bin. Und da diese Jeder nur für sich selbst empfinden und bewerten kann, empfehlen ich, überall mal reinzuschnuppern. Denn wohlfühlen muss man sich schließlich auch.

Gruß Josh.

@HongKongFooey

Und nur weil jemand einen Kniff aus einer nicht VT-Schule kennt, muß er nicht zwangsläufig ewig vom VT ausgeschlossen werden. Damit ist man eher in "guter Gesellschaft" - & Profis wissen was ich meine.

Das waren die 2 Sätze, die mich irritiert bzw. die ich nicht verstanden habe. Hätte Dich präziser zitieren sollen, sorry.

Gruß Josh