Schalgtechniken [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schalgtechniken



Commanace
01-05-2004, 12:47
Erstmal, damit keine Missverständnisse aufkommen: ich will KEINEN Kampfsport mir selbst beibringen oder sonstwas, das frag ich nur aus interesse (im Judo gibt es ja keine schläge):

Was gibt es für Techniken bei Schlägen? Achtet man da auf spezielle Atmung? Wohin wird geschlagen? Wo sind die unterschiede bei Schlagtechniken verschiedener KKs? Was gibt es überhaupt für Schläge?

Ich weiß auch nicht so genau, warum ich das wissen will... meine Allgemeinbildung hat mir irgendwie gemeldet, dass da noch lücken bestehen :D

Fairtex
01-05-2004, 13:13
Also wir im Kickboxen schlagen mit den Fäusten. :rolleyes:
Die Faust ist horizontal, der Ellbogen wird nicht ganz durchgestreckt, im Moment des Aufpralls wird die Luft kurz stossartig ausgeatmet. Und zwar schlagen wir mit Vorliebe ins Gesicht, nämlich auf Kiefer, Nase, Augen, auf den Torso, Magen, Solarplexus, Nieren, Leber.
Die Techniken dabei sind (relativ) simpel: Gerade, Haken, Kinnhaken. Dann gibt es noch gedrehte Schläge, aber das ist nur gut für 'ne Show...

Zu den anderen Schlagarten sagen dir am besten die Vertreter der jeweiligen anderen Kampfkunst etwas.

Luggage
01-05-2004, 19:10
Erstmal, damit keine Missverständnisse aufkommen: ich will KEINEN Kampfsport mir selbst beibringen oder sonstwas, das frag ich nur aus interesse (im Judo gibt es ja keine schläge):

Was gibt es für Techniken bei Schlägen? Achtet man da auf spezielle Atmung? Wohin wird geschlagen? Wo sind die unterschiede bei Schlagtechniken verschiedener KKs? Was gibt es überhaupt für Schläge?

Ich weiß auch nicht so genau, warum ich das wissen will... meine Allgemeinbildung hat mir irgendwie gemeldet, dass da noch lücken bestehen :D
Servus Commanace,

na, wenn's weiter nichts ist... ;) Die Frage erschöpfend zu beantworten dürfte a) den Rahmen hier ganz deutlich sprengen und wird wohl b) keinem hier so richtig möglich sein, denn: Innerhalb eines Systems gibt es schon unmengen verschiedener Schläge (je weniger sportlich betrieben umso mehr gibt es) und dann noch die unterschiede zwischen den Systemen... uiuiui, da kommt was zusammen.

Man kann mit Schlägen vieles erzielen, nach der Intention (und dem System) richtet sich die Art des Schlages. Man kann vitale Punkte mit Faust, Handfläche, Handballen und -kante, Knöcheln, Fingerspitzen oder Ellenbogen angreifen, um ihn auszuknocken oder umzubringen. Man kann mit der Faust vertikal oder horizontal schlagen, man kann mit den letzten drei oder den ersten beiden Knöcheln treffen, oder auch mit allen oder nur dem des Mittelfingers. Man kann aber auch die "Waffe" (seinen Arm, Fuß Faust, was auch immer) des Gegners angreifen um diese außer Funktion zu setzen oder ihm einfach weh zu tun. Man kann Treffer setzen um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen oder seine Konzentration zu stören.
Man kann mit vollem Körper-, also Hüft- und Schultereinsatz schlagen, oder nur aus dem Arm. Man kann seine Fäuste auf Kreisbahnen bewegen oder Gerade bevorzugen. Man kann auf vernichtende Einzeltreffer oder viele fintige Stiche setzen. Man kann auf weiter Distanz oder im Infight kämpfen.

und, und, und... du musst wohl etwas konkreter Fragen.

mfg,
Luggage

esdo
01-05-2004, 20:24
Was sind denn " Schalgtechniken" :D :D :D :D
mfg

Commanace
01-05-2004, 20:48
Erstmal danke :)

ich hab jetzt schon an vielen Stellen gelesen, man solle den Arm nicht durchstrecken (ich schätze mal wegen dem Gelenk)... ist das allgemeingültig für schläge?
Hum... wovon es abhängt ob ein Schlag hart kommt is wahrscheinlich wieder ne dumme Frage :o , kann mir schon denken das das x Faktoren sind die da zusammen kommen... ich meine: ich hab Leute gesehen, bei denen hatte man das Gefühl, die legen sich mit ihrer ganzen Kraft in den Schlag. Die Auswirkungen waren aber weniger stark als bei anderen, bei denen das total locker-flockig aussah... klar: Technik, aber ich frag mich, worin diese Besteht... :confused:

Eine andere Sache: zB Karate ist ja bekannt für Handkantenschläge (wobei ich keine Ahnung von Karate habe) - aus welchem Grund Schlagen die mit der Handkante wärend andere die Knöchel verwenden? Einfach durch Zufall entstanden? Oder gibt es einen Unterschied? Ich meine, eine Gerade ist mit der Handkante ja nicht mehr möglich, stimmts? :rolleyes:

Wie ist das mit der Auslage? Kann man wenn man in einer starken Rechtsauslage steht überhaubt noch vernünftig mit links schlagen?

Und Fairtex, wofür das Ausatmen?

Thx, Gruß Cce

PS.: mir fällt grad auf, ich hätte eigendlich auch bei "Anfängerfragen" posten können... wenn jemand meint der Threat gehörte da rein, möge er ihn doch bitte verschieben. ;)

Fairtex
01-05-2004, 23:14
Das Ausatmen soll für erhöhte Körperspannung beim Schlag sorgen.
Aber ich glaube, die Karate-Leute kennen sich da besser aus...

Commanace
02-05-2004, 15:16
Was sind denn " Schalgtechniken" :D :D :D :D
mfg

:D Absicht! Das ist Ironie!! :rolleyes:

h3LL5p4wN
02-05-2004, 15:43
...Eine andere Sache: zB Karate ist ja bekannt für Handkantenschläge (wobei ich keine Ahnung von Karate habe) - aus welchem Grund Schlagen die mit der Handkante wärend andere die Knöchel verwenden?

Also ich weiß garnicht ob karate jetzt für handkantenschläge bekannt ist, sicher ist nur dass es beim karate nicht nur handkantenschläge gibt, bisher (nach meiner triningserfahrung) gibt es mehr knöchelschläge mit den seiken als handkantenschläge....

Wird ein schlag ausgeführt, ein Tritt oder eine Abwehr so wird ausgeatmet um die energie in die bewegung zu legen... So ist aber auch bei anderen Kampfkünsten, meines wissens.....
Gestopt wird bei einem graden faustschlag im letzten moment damit das gelenk nicht durchhaut, tut weh, ist unkontrolliert und schädigend.
Wenn du dich wirklich dafür interessierst dann würde ich einfach mal eine kampfsportart ausprobieren...alles andere ist nicht effizient und kappes.

Zotteljedi
02-05-2004, 16:55
Hum... wovon es abhängt ob ein Schlag hart kommt is wahrscheinlich wieder ne dumme Frage :o , kann mir schon denken das das x Faktoren sind die da zusammen kommen... ich meine: ich hab Leute gesehen, bei denen hatte man das Gefühl, die legen sich mit ihrer ganzen Kraft in den Schlag. Die Auswirkungen waren aber weniger stark als bei anderen, bei denen das total locker-flockig aussah... klar: Technik, aber ich frag mich, worin diese Besteht... :confused:

Es hängt sehr von der Geschwindigkeit ab. Die kinetische Energie, die Du als wirkende Kraft in Deinem Schlag hast, berechnet sich bekanntermaßen nach E=1/2mv^2, also geht die Geschwindigkeit im Quadrat ein. Doppelte Geschwindigkeit = vierfacher Wumms. Da man die Masse auch nicht wirklich beeinflussen kann, ist die Geschwindigkeit auch das Rädchen, an dem man drehen kann. Es gibt da eine interessante Seite: http://www.arsmartialis.com/spektrum/karate.html



Wie ist das mit der Auslage? Kann man wenn man in einer starken Rechtsauslage steht überhaubt noch vernünftig mit links schlagen?

Und Fairtex, wofür das Ausatmen?


Du kannst noch vernünftig mit links schlagen. Wichtig bei den Schlägen sind die Gegenbewegungen. Du kannst keine Kraft aus dem Nichts erzeugen - Newton sagte schon, daß es zu jeder Kraft eine Gegenkraft gibt. Du schiebst Dich also genauso weg, wie Du Deine Faust reinfeuerst. Wenn Du jetzt mit dem anderen Arm einen Gegenzug bildest, dann kriegst Du zusätzlich einen netten Drehimpuls, der quasi auf Deine Schlagbewegung draufaddiert wird.

Du schiebst auch nicht Deine Faust mir Kraft ins Ziel, sondern schleuderst sie (mit einer Hüftbewegung, wenn man's richtig machen will/kann) rein. Der Trick ist, daß Du dabei die Muskeln locker hältst (angespannte Muskeln bremsen) und eben versuchst die Geschwindigkeit zu optimieren. Steht aber soweit ich mich erinnere auf der oben genannten Seite drauf.

Das Ausatmen ist, wie schon erwähnt wurde, um im Moment des Aufschlags den Körper anzuspannen. Wenn Du das nicht tust, dann schlägt die Wucht des Aufpralls zurück und verrichtet nur Deformationsarbeit am ersten Angriffspunkt, der sich anbietet. Daher hält man auch die Faust und den Arm genau gerade in einer Linie. Hast Du z.B. ein abgeknicktes Handgelenk, so haut's da das Gelenk auseinander, wenn die Stoßwelle des Aufpralls reflektiert wird.

Commanace
03-05-2004, 21:38
meine Allgemeinbildung meldet: wieder eine Lücke reduziert. :D

thx @ all

Gruß Cce

fujikomma
04-05-2004, 16:41
hallo,ich empfehle mal wieder
http://www.stormpages.com/handtohand22/page4.htm
ausserdem "schalgen "ist eine alt-germanische sitte! :)
habe ich mal bei baldur blauzahn gehört.