Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ehemaliger Kampfsportler mit Übergewicht will Neueinstieg



fnnn
23-02-2014, 15:27
Hallo zusammen,

wie der Titel unschwer erkennen lässt bin ich auf der Suche nach etwas Neuem für mich. Kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre alt, 184cm gross, wiege zurzeit 120kg und nehme pro Woche mit meiner Lebensumstellung nun im Schnitt 1-1.5kg ab. Ich bin in der Schweiz, genau genommen in Bern wohnhaft.

Ich habe bereits im Alter von 6 bis 18 Jahren Kampfsport gemacht. Angefangen mit Judo, über Selbstverteidigung, beides jeweils gut 1 Jahr lang. Wechselte dann intuitiv zum Ninjitsu. (Genau genommen Ninjitsu Shino Dokushin Ryu bei fight4defense.ch)

Zum Fragebogen, auf den ich wirklich froh bin, dass es ihn gibt:
- Selbstverteidigung ist mir nicht unwichtig, denke aber Fit/Abnehmen durch Kampfsport steht bei mir im Vordergrund.
- Wettkämpfe sind mir primär unwichtig. Was nicht heisst, dass wenn ich ~90kg bin, es nicht durchaus irgendwann mal sein könnte, dass ich kein Interesse hab.
- Spirituelle Entwicklung empfinde ich als sehr wichtig. Daher tendiere ich auch eher zu einer Asiatischen Kampfkunst.
- Schöne Bewegungen, bzw. ein flüssiger Ablauf sind mir zweitrangig.
- Umgang mit Waffen wäre nice to have, aber steht nicht im Vordergrund.
- Körperkontakt ist so eine Sache. Ich habe Piercings im Gesicht (Lippe, Zunge, Augenbraue) und an der Brust. Ist das mit Abkleben dann getan?
- Gelenk- und Rückenprobleme sind auf Grund mangelnder Muskulatur (vor allem Rücken) vorhanden. Laut Ärztin bin ich aber in der Lage jede Sportart auszuüben.
- Und zum Schluss: Ein bisschen Schmerz darf sein.


Meine Vorstellungen gehen in Richtung Muay Thai und Wing Tsun.
MT hat mMn den Kontakt/Fitness Aspekt, wobei WT dann die schönen Bewegungen und die spirituelle Entwicklung umfasst.

Was könntet ihr mir im Raum Bern, CH, raten? Das Ganze sollte mit dem ÖV auch nicht eine halbe Weltreise bedeuten.

Merci und Dank
fnnn

Bero
23-02-2014, 16:45
Mein ehrlicher Rat, vergiss diese "spirituelle Entwicklungs-Kiste", was glaubst du denn was du durch ein bisschen verbeugen und abknien erreichen wirst?
Das ist es sicher nicht was dich zu einem "besseren" Menschen macht, viel wichtiger ist doch der Spaß am Training und nette Sportkameraden.

Also mach Probetrainings und schau einfach mal wo es dir gefällt und wo die Leute auf deiner Wellenlänge sind.
So wie du es beschreibst, bist du ja eh sehr offen was deine Auswahl betrifft.

Was die Piercingfrage betrifft, so können Lippe und Augenbraue schon Probleme machen.
Ob es mit Abkleben getan ist hängt davon ab, wie und wie hart ins Gesicht geschlagen wird.
Bei allem was in den Grapplingbereich geht, ist Körperschmuck abgesehen von Tattos definitiv ein No-Go.

Kyra
23-02-2014, 19:12
Hallo zusammen,

Meine Vorstellungen gehen in Richtung Muay Thai und Wing Tsun.
MT hat mMn den Kontakt/Fitness Aspekt, wobei WT dann die schönen Bewegungen und die spirituelle Entwicklung umfasst.

Merci und Dank
fnnn

Aus eigener Erfahrung auch von mir:
"Spirituelle Entwicklung" wirst Du im Wing Tsun nicht finden. Meist wird das auch nicht versprochen. Bei den Leuten, die das versprechen, wäre ich extrem vorsichtig...
"Schöne Bewegungen" findet man im WT auch eher nicht, denn Wing Tsun richtig ausgeführt ist sehr kurz und direkt. Keine schönen, ausholenden Bewegungen.
Dennoch liebe ich diese Kampfkunst und die Art sich zu bewegen.:cool:

Fitness kannst Du sowohl beim Wing Tsun als auch beim Muay Thai finden.
Beim Wing Tsun ist das eher Trainer- und schulabhängig.

Gruß Kyra

fnnn
25-02-2014, 19:23
Hallo,

habe mich vorerst fürs Wing Tsun entschieden, da mehrere Personen in meinem Umfeld denken, dass ich dort besser aufgehoben bin. Andererseits war der Trainer am Telefon von der ersten Sekunde an sympathisch (der Schein kann noch immer trügen).

Ich hoffe, dass ich euch auf dem laufenden halten werde.

Bero
25-02-2014, 21:42
Ich hoffe, dass ich euch auf dem laufenden halten werde.

Liegt ja ganz bei dir. ;)

Nuada
26-02-2014, 01:12
Ich habe Piercings im Gesicht (Lippe, Zunge, Augenbraue) und an der Brust. Ist das mit Abkleben dann getan?


Ich mache meine vor dem Training immer raus. Beim Wing Tsun ist es aber möglich, dass du sie drinlassen kannst. Ist wohl von Schule zu Schule unterschiedlich...

Franz
26-02-2014, 07:52
Brust reicht meistens abkleben, Lippe sollte raus, das mit der Zunge kann ich nicht sagen, so krank war bisher keiner bei uns im Verein, die Selbstverstümmelung soweit zu treiben.

Little Green Dragon
26-02-2014, 08:36
Hallo zusammen,

- Selbstverteidigung ist mir nicht unwichtig, denke aber Fit/Abnehmen durch Kampfsport steht bei mir im Vordergrund.


Dann bedenke bitte bei der Wahl auch, dass WT nun nicht unbedingt als übermäßig körperlich fordernd verschrien ist (wobei das auch immer auf die jeweilige Schule ankommt). Jede sportliche Betätigung ist besser als keine, aber gerade wenn die Gewichtsreduktion bei Dir derzeit noch das Hauptziel ist solltest Du Dir vom WT nicht zu viel erwarten, bzw. ansonsten einfach noch andere sportliche Aktivitäten mit einbauen.

fnnn
26-02-2014, 10:02
Generell steht schon das Abnehmen im Vordergrund. Aber, ein "aber" gibt es immer, alleine durch Sport macht es mMn wenig Sinn.

Die Ernährung ist umgestellt, sportliche Akitivität durch Wing Tsun dann. Kann es momentan kaum erwarten, dass es Freitag wird...

Mehrheitlich fluche ich vermehrt, dass ich mich damals gegen Nin-Jitsu und fürs Vereins-Schwimmen und zunehmend mehr Comptuer Aktivität entschieden hab. Im Nachhinein ist man immer schlauer.

Was empfiehlt sich zu Wing Tsun als "Ausgleichssport", auch hinsichtlich Abnehmen? Dachte zuerst wieder regelmässig (2x die Woche) schwimmen zu gehen, da dies wirklich Gelenk schonend ist. Oder wäre Aerobic/Kraft Training zu Hause um eine verbesserte Rückenmuskulatur empfehlenswert? Ggf. auch eine Kombi aus Schwimmen und daheim trainieren?

Zusätzliches Geld für ein Fitness Abo kann und will ich nicht ausgeben.

Little Green Dragon
26-02-2014, 10:10
KK generell WT insbesondere ist jetzt nicht unbedingt darauf ausgelegt das hier die Pfunde purzeln. Insofern bietet sich jegliche Form des Ausdauersports (schwimmen, laufen, Fahrradfahren) als Ergänzung durchaus an, wenn dann noch ein gemäßigtes Krafttraining zu Hause dazu kommt sollte das i.d.R. schon passen.

yawara
27-02-2014, 14:52
Wenn du schon in Bern wohnst, würde ich dir empfehlen, mal hier vorbeizuschauen:

Lonely's Den | Dog Brothers EuropeDog Brothers Europe | Psychopaths with sticks. (http://dogbrothers.ch/)

Benjamin “Lonely Dog” Rittiner
Mobil ++41 79 341 34 84
e-mail: lonelydog@dogbrothers.ch

Kampfkunst Schule Bern – Lonely’s Den
Waisenhausplatz 21
3011 Bern
Switzerland

Trainingsangebot der Kampfkunst Schule Bern:

Montag
18:30 – 20:30 Stockkampf
Stockkampf & mehr, geleitet durch Benjamin “Lonely Dog” Rittiner

Mittwoch
18:30 – 20:00 Stockkampf
19:30 – 21:00 Empty Hand
Stockkampf & mehr, geleitet durch Benjamin “Lonely Dog” Rittiner

Freitag
19:00 – 21:00 Fitness & more
Eine prima Mischung aus Kampfkunst & Fitness Training, geleitet durch Tinu “3D Dog” Blatter

fnnn
02-03-2014, 10:44
Das Probetraining war genau in meinen Vorstellungen.
Nur sehe ich mich nicht wirklich im Wing Tsun...

panzerknacker
03-03-2014, 16:35
na dann geh zu Benni, der macht Dich fit, DBMA ist auch schön, wenn Du Dich nicht richtig kloppen magst, ist das auch kein Problem, das Zeug kann man trotzdem trainieren
einer der besten Trainer, die mir in 35 Jahren Kampfsport über den Weg gelaufen sind
Gruß
F.