PDA

Vollständige Version anzeigen : 17.+18. Mai: Weng Chun Sap Yat Kuen - Form und Kampfstrategien der roten Dschunke



wfn.j
24-02-2014, 15:32
Am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. Mai findet in Diez wieder ein besonderes Seminar mit Sifu Andreas Hoffmann statt. Ich freue mich besonders zu diesem Seminar einzuladen, da es für letzten 25 Jahre steht, in denen ich Schüler von Sifu GM Andreas Hoffmann sein durfte.

Die Rote Dschunke ist der Ursprung der Geheimbünde. Die nach der Zerstörung der südlichen Shaolinklöster verfolgten Widerstandskämpfer gingen in den Untergrund und organisierten und verteilten sich Landesweit auf und über die Schaustellerboote, die roten Dschunken. Die Sap Yat Kuen ist das Ergebnis der Entwicklung und des Trainings unter den Bedingungen auf dem begrenzten Raum der Boote.
Es hat sich eine ganz eigene Form und es haben sich ganz eigene und spezifische Kampfstrategien entwickelt die in diesem Seminar durch Großmeister Hoffmann weitergegeben und vertieft werden.

Ich freue mich auf Eure Teilnahme und auf ein fantastisches Übe-Wochenende!

Sifu Michael Berger

Seminar:
Jubiläumsseminar - Sap Yat Kuen – Die Form und die 16 Kampfstrategien der roten Dschunke

Zeit:
Samstag - 17. Mai 2014,
Einschreibung ab 11:30h
Seminarbeginn - 12:00h bis 17:00h

Sonntag - 18. Mai 2014,
Einschreibung ab 9:30h
Seminarbeginn - 10:00h bis 15:00h
Pausen nach Bedarf

Kosten:
Ein Tag - 50 Euro
Beide Tage - 90 Euro

Ort der Veranstaltung:
Schulturnhalle der Fröbelschule
Heistenbacher Straße 14,
65624 Altendiez

Anmeldung:
Telefonisch: 0163-72 48 222
oder per Fax und Anmeldebogen: 03222-62 69 193
Email: Sifu@kungfu-diez.de