Anmelden

Vollständige Version anzeigen : erstes Probetraining absolviert



Chris G
26-02-2014, 08:26
Hallo zusammen,

ich habe nun das erste Probetraining absolviert.

Ich beschreibe mal meine Eindrücke vom Training.
gebt mir noch Infos was Ihr erfahren möchtet, oder was zu einem ordentlichen Erfahrungsbericht dazu gehört.

Zunächst einmal der gesundheitliche Aspekt: Ich merke nach dem Training schon ein ziehen im Gelenk, was aber nicht am Training liegt.
Da ist der Trainer und die Trainingspartner voll auf mich eingegangen. Ich habe mich "verrant" und habe Bewegungsabläufe ausgeführt, die nicht gut für mein Knie sind. Ich werde also bei der kommenden ärztlichen Untersuchung auf das Thema der zulässigen Bewegungsabläufe eingehen und versuche eine Orthese zu bekommen. Anderenfalls kaufe ich mir die selbst.

Zum Training selbst: im Training waren Anfänger und Fortgeschrittene. Aus meiner Sicht sehr gut, da ich natürlich noch nichts kann, was aber bei Fortgeschrittenen schnell langweilig werden könnte. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Wir haben überwiegend Drills durchgeführt, was für mich, nach dem ich schon seit mehreren Jahren keinen Sport gemacht habe, ziemlich anstrengend war.
Ich bin ziemlich geplättet und weiss nun wie schlecht mein Fitness-Zustand ist... :(

Ich fand allerdings die Einbindung der Entwaffnungstechniken in die Drills für mich etwas überfordernd, weil ich es vorher nicht lernen konnte. Wurde aber nicht als zwingender Bestandteil der Drills angesehen bei Neulingen.

Was mich gewundert hatte, ist dass ohne Matten trainiert wurde. Ich hätte gedacht, dass man die fast immer braucht.

Was mir definitiv gefehlt hat, war die Sensibilisierung für SV-Situationen. Weiss aber nicht ob das im SV-Training dazu gehört, oder ob das nur etwas für Tageslehrgänge ist. Könnte mir vorstellen, dass Jugendliche ohne derartige Sensibilisierung sich wie Bruce Lee vorkommen und mit Übermotivation bei solchen ernsten Situationen reagieren...

An sich möchte ich dort noch ein Training mitmachen, da ich auch den anderen Instruktor kennen lernen möchte.
Die anderen Rahmenbedingungen, Preis, Atmosphäre, Ausstattung, Umgang Trainer zu Trainierenden und Trainierenden untereinander, Entfernung zum Trainingsort, weitere Trainingsmöglichkeiten passt sehr gut.

Wenn noch Infos gewünscht sind, dann her mit den Fragen...

Gruß
Christoph

Little Green Dragon
26-02-2014, 08:47
Ich bin ziemlich geplättet und weiss nun wie schlecht mein Fitness-Zustand ist... :(


Weniger vor der Tastatur sitzen und mehr Sport machen - dann ändert sich das ganz schnell.



Was mich gewundert hatte, ist dass ohne Matten trainiert wurde. Ich hätte gedacht, dass man die fast immer braucht.


Für Stand Up braucht man keine Matten, einiges an Bodenkampf geht auch ohne Matten sehr gut, Fallschule lässt sich im gewissen Rahmen auch ohne Matten realisieren. Matten sind vor allem dann relevant wenn es auch direkt aus dem Stand mal härter Richtung Boden geht.



Was mir definitiv gefehlt hat, war die Sensibilisierung für SV-Situationen. Weiss aber nicht ob das im SV-Training dazu gehört, oder ob das nur etwas für Tageslehrgänge ist. Könnte mir vorstellen, dass Jugendliche ohne derartige Sensibilisierung sich wie Bruce Lee vorkommen und mit Übermotivation bei solchen ernsten Situationen reagieren...

Was Du Dir nicht so alles vorstellen kannst... ;)
Ernsthaft, Du warst jetzt 1x mal da, wie willst Du auch nur annährend beurteilen können ob und wie das dort sonst vermittelt wird? Natürlich gehört das auch zum SV Training, es muss deswegen aber ja auch nicht bei jedem einzelnen Mal immer wieder durchgekaut werden.

Schnueffler
26-02-2014, 08:52
Wo warst du denn jetzt?

dirtrider4life
26-02-2014, 09:20
Also das mit den Wehwehchen haben auch Leute die schon länger dabei sind.
MAn braucht nur mal ne Weile aussetzen und der Körper wehrt sich dann auch wieder nach den ersten Einheiten. Halte ich für keine ungewöhnliche Erscheinung.

gion toji
26-02-2014, 09:40
Achievement unlocked

mich würde auch interessieren, wo du nu warst

Ziggezagge
27-02-2014, 06:32
Zum Training selbst: im Training waren Anfänger und Fortgeschrittene.

Etwas besseres kann dir kaum passieren. Man kann extrem viel profitieren, wenn man mit jemandem trainiert der fortgeschrittener ist, denn er kann dich besser auf Fehler aufmerksam machen und dir zeigen wies richtig geht. Wenn du nur mit Anfängern trainierst und ihr zBsp. irgendwelche Hebel übt tönts doch meistens so:"Wie ging das noch gleich?""Weiss auch nicht, ich glaub du must irgendwie so und dann etwa so, glaub ich".:rolleyes:
Fortgeschrittene können davon profitieren, dass sie durch das ständige erklären und vorzeigen, Gelerntes rekapitulieren und verinnerlichen können.
Und sie kennen(vom Gürtel abhängig)auch nicht zwingend jede Technik schon, welche der Trainer vorzeigt.

Also, profitiere so viel du kannst von der Erfahrung anderer und lass sie von deinem Wissensdurst profitieren.:)

KeineRegeln
27-02-2014, 06:45
Außerdem ist es nie verkehrt die basics zu wiederholen. 😉

Gruß

KeineRegeln

Tiju
27-02-2014, 11:29
Gibt es ein SV-System, bei dem es "Gürtel" gibt?? Wäre wirklich interessant zu erfahren, was der TE nun konkret macht.

Nite
27-02-2014, 12:19
Gibt es ein SV-System, bei dem es "Gürtel" gibt?? Wäre wirklich interessant zu erfahren, was der TE nun konkret macht.
Eins? :D
Es gibt jede Menge :D

Little Green Dragon
27-02-2014, 12:21
Gibt es ein SV-System, bei dem es "Gürtel" gibt?? Wäre wirklich interessant zu erfahren, was der TE nun konkret macht.

Krav Maga - nur bei wem hat er noch nicht verraten (wollen).

Und ja, auch beim KM gibt es einige Verbände die mit "Gürteln" bzw. Gurtfarben arbeiten, auch wenn man das nicht unbedingt wie bei anderen KK dann wörtlich nehmen kann, dass man sich einen Gürtel des jeweiligen Rangs fürs Training umbindet. (Und selbst hier gibt es einige Vertreter die auch im KM mit GI und Farbgurt unterwegs sind - wenn wohl auch vermehrt in Israel selbst und weniger in DE, aber dazu können sich ggf. ja die Experten hier noch mal äußern).