Neue Kampfsportart..nur welche? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Kampfsportart..nur welche?



Redrush
27-02-2014, 00:21
Hallo alle zusammen,

ich bin 21 Jahre alt und habe ungefähr 10 Jahre lang Judo gemacht und denke nun, dass langsam die Zeit kommt auch mal was anderes auszuprobieren. Doch bin ich bei dem riesigem Angebot ein wenig überfordert und hoffe ihr könnt mir helfen damit ich noch eine andere Kampfkunst für mich endecken kann.

- Wo wohnst du?

Ich wohne in Dortmund.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

Selbstverteidigung ist mir schon wichtig.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?

Auf das tolle Gefühl Mann gegen Mann auf der Matte (im Ring) verzichten? Niemals! Ganz klar Haupziel. :cool:

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

Da meine Trainer sehr viel Wert auf Respekt, Bescheidenheit.... gelegt haben möchte ich dies nicht missen es sorgt einfach für eine tolle Atmosphäre.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

Eigentlich ist mir das gleichgültig, ich bevorzuge Effektivität.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

Gar nicht. Es ist mir lieber ohne Waffen zu kämpfen.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?

Nein.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Ich bin glücklicherweise Kerngesund.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

Vollkontakt sonst kann ich ja auch gleich beim Judo bleiben. :rolleyes:



Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen das richtige zu finden. Zwar mache ich auch beim Probetraing mit aber sieht man dort nur einen winzigen Ausschnitt und kann so, kaum eine Kampfkunst kennenlernen sondern eher die Schule oder den Verein. :D

Nuada
27-02-2014, 00:34
Ich empfehle sowas wie Boxen oder Thaiboxen. Alternativ: direkt ins MMA gehen, da können dir deine Judokenntnisse auch sehr nützlich sein.

KingAndy25
27-02-2014, 07:26
Ich würde noch Kyokushin Vorschlagen.

psycLion
27-02-2014, 13:34
Muay Thai / Pencat Silat / Pradel Serey
würde ich empfehlen
bieten Effektivität / Einfache Anwendung / VK / Tunier- Wettkampf (da eher Muay Thai) so ziemlich überall
+ die KS/KK sind extrem facettenreich

AndyLee
27-02-2014, 16:25
http://www.sai-fon.de/forum.png
Dann empfehle ich, genau zu schauen, aus welcher Ecke die Motivation einer Empfehlung so kommen kann...

Pyriander
27-02-2014, 16:33
http://www.sai-fon.de/forum.png
Dann empfehle ich, genau zu schauen, aus welcher Ecke die Motivation einer Empfehlung so kommen kann...

Na und? Der TE will Vollkontakt und Wettkampf, die Empfehlung passt doch.

TE: Außer MMA kannst Du nach Ju-Jutsu Allkampf schauen und Kickboxen muss man kaum erwähnen, konntest Du Dir sicher selber denken.

AndyLee
28-02-2014, 13:08
Wie ich bereits erwähnte, ist es eben nicht egal, welche Motivation man bei seinen "gut gemeinten Tipps" hat. Wie ich mal anderswo erwähnte: Man fragt auch nicht einen Verkäufer bei VW oder BMW nach dem besten Fahrzeug... welche Antwort hätte man da wohl auch zu erwarten?

Nuada
28-02-2014, 13:18
http://www.sai-fon.de/forum.png
Dann empfehle ich, genau zu schauen, aus welcher Ecke die Motivation einer Empfehlung so kommen kann...

Was genau soll meine Motivation denn sein? Ich hab persönlich nix davon, wenn der TE eine der von mir genannten Sportarten trainiert. Aus meiner Erfahrung bieten aber Thaiboxen, Boxen und MMA die Möglichkeit zu waffenlosem Vollkontakt und Wettkampf. Auf Schnörkel wird so ziemlich vollständig verzichtet. Also ziemlich genau das, was der Threadersteller möchte.

Ich hätte ihm eventuell auch noch sowas wie Kyokushin empfohlen, da ich damit aber persönlich keine Erfahrung habe, würde ich das eher anderen überlassen. Macht wenig Sinn, etwas zu empfehlen, von dem ich selbst keine Ahnung hab.

Pyriander
28-02-2014, 13:26
Wie ich bereits erwähnte, ist es eben nicht egal, welche Motivation man bei seinen "gut gemeinten Tipps" hat. Wie ich mal anderswo erwähnte: Man fragt auch nicht einen Verkäufer bei VW oder BMW nach dem besten Fahrzeug... welche Antwort hätte man da wohl auch zu erwarten?

Ich finde den Vergleich gut!

Aber bitte zu beachten: hier antwortet jemand, der nicht Verkäufer ist, sondern eines der fraglichen Autos schon mal gefahren hat.

Es wäre also eher wie:

"Ich suche einen Geländewagen für Forstarbeiten"

und jemand antwortet:

"Ich empfehle den MB 123 oder den VW XYZ, die hatte ich dafür benutzt und fand sie sehr gut".


Das ist schon noch etwas anderes.

AndyLee
28-02-2014, 13:48
Ich finde den Vergleich gut!

Aber bitte zu beachten: hier antwortet jemand, der nicht Verkäufer ist, sondern eines der fraglichen Autos schon mal gefahren hat.

Es wäre also eher wie:

"Ich suche einen Geländewagen für Forstarbeiten"

und jemand antwortet:

"Ich empfehle den MB 123 oder den VW XYZ, die hatte ich dafür benutzt und fand sie sehr gut".


Das ist schon noch etwas anderes.
Das Problem dabei ist - wie sooft - etwas konsequent weiter zu denken...

Sowohl VW als auch BMW könnten hier Geländewagen anbieten...spannende Frage: Wird z. B. der VW-Verkäufer tatsächlich einen Geländewagen von Mercedes emfehlen, wenn er aus dem eigenen Repertoire - dass er ja viel besser kennt - schöpfen kann?

Was das hier anbelangt: Das schöne ist, dass man hier sehr gut nachlesen kann (wie ich im Beispielbild auch makiert habe), wer etwas selbst trainiert und was er empfiehlt. Was ganz häufig in der Vergangenheit vorkam, war Krav-Maga - und - wer hätte es gedacht - rein zufällig trainieren auch die, die Krav Mag empfohlen haben, Krav Mag selbst. Wer da wirklich an Zufall glaubt, glaubt auch, dass die Erde eine Scheibe ist.

Viel besser fände ich es, den "Suchenden" hier ihre Kompetenz zurückzugeben. Um zu beraten, müsste hier jemand das gesamte Sortiment kennen. Kennt das hier jemand? Nein - niemand. Jeder kennt nur ein bissen...vllt. höchstens 3-5 %. Kann damit jemand ernsthaft annehmen, vernünftig zu beraten? Natürlich nicht. Wie also müsste eine Beratung dann aussehen? Indem man den Fragesteller dabei hilft, dass zu machen, was er sonst auch überall macht und vor dem er einfach nicht herumkommt: Selbst in seiner Umgebung nach Angeboten zu suchen, an Probetrainings teilzunehmen usw.

Daher sind "gute" Fragen z. B. Folgende: Wer hat mit der Kampfkunst XY schon welche Erfahrung gemacht - mit was für Vor- und Nachteile ist zu rechnen? Auf was sollte man achten, wenn man einen Wettkampfsport für sich sucht? Gibt es einen Verein/eine Schule in der Ortschaft XY, mit der schon gute/schlechte Erfahrungen gemacht wurde? Usw.. usf. Diese Fragen spiegeln m. E. zumindest ehrlich eigenen Erfahrungen wieder und machen das damit deutlich, was hier vorzufinden ist: Lediglich die Wiedergabe einer persönlichen Erfahrung. Es gibt sie eben nicht, die guten und schlechten Sportarten. Was aber für einen User gut oder schlecht ist, muss er - zwangsläufig - wohl selbst herausfinden.

Und "schlechte" Fragen sind immer und grundsätzlich: Was ist die richtige Kampfkunst für mich. Die einzig richtige Antowrt auf diese Frage wäre: Bin ich Hellseher?

Syron
28-02-2014, 14:15
Was das hier anbelangt: Das schöne ist, dass man hier sehr gut nachlesen kann (wie ich im Beispielbild auch makiert habe), wer etwas selbst trainiert und was er empfiehlt. Was ganz häufig in der Vergangenheit vorkam, war Krav-Maga - und - wer hätte es gedacht - rein zufällig trainieren auch die, die Krav Mag empfohlen haben, Krav Mag selbst. Wer da wirklich an Zufall glaubt, glaubt auch, dass die Erde eine Scheibe ist. [...]

Ich sehe dein Problem immer noch nicht.

Wenn jemand XY macht und es als Ratschlag mit auf den Weg gibt (und mehr ist es nicht: Ein Tip, dass dies vielleicht was sein könnte), ist das doch vollkommen in Ordnung.
Und aus der Erfahrung weiß er, dass sich das mit dem gleicht, was der TE im Ansatz sucht.

Wenn er es nicht macht und es nur vom lesen her kennt - dann könnte ich ja noch sehen, wo das Problem liegt.
Wobei selbst ich als Nicht-Boxer raten könnte: Du suchst was wo geschlagen aber nicht getreten wird? Probier mal Boxen aus.

Das die Tipps im Grunde nur ein Leitfaden sind, wird jedem klar sein, der hier sucht und fragt.

Aber bei der Fülle an Möglichkeiten im Bereicht KS/KK ist es doch verständlich, wenn man sich etwas den Weg weisen lassen möchte.
Du kannst keinem ernsthaft raten wollen: Ey, du wohnst in der Großstadt/Ballungszentrum - versuch doch alles aus.
Die Zeit hat doch keiner.
Daher spricht doch nichts dagegen, sich Tipps geben zu lassen.
Man kann sie ja immer noch persönlich erweitern oder enger fassen, nachdem man einen zumindest knappen Überblick bekommen hat, was auf die gesuchten Kriterien passt.

Luggage
28-02-2014, 14:19
Nur dass man hier eher selten was an seinen Empfehlungen verdient! Ich habe jedenfalls nichts an den selben auszusetzen: Halt alles, wo man sich sportlich auf die Mütze haut - Kyokushin, Kickboxen, MT, MMA, Sanda, Savate, Boxen, etc.

Redrush
28-02-2014, 14:49
Super, vielen Dank für die vielen Vorschläge die decken sich auch teilweise mit meinen Vorüberlegungen Muay Thai oder MMA.
Und Kyokushin,Pencat Silat, Sanda oder Savate hatte ich bis eben gar nicht auf dem Schirm obwohl die Sportarten auch alle sehr interesant zu sein scheinen. Also hat mir der Thread doch schon geholfen vielen Dank dafür. Ich schau mir jetzt ein paar Schulen an.

Schnueffler
28-02-2014, 15:03
Das Problem ... ich Hellseher?

Blablabla und Blablupp!
Dann könnten wir das ganze Forum doch schließen, wenn man keine Tipps geben darf oder kann!

Luggage
28-02-2014, 15:05
Super, vielen Dank für die vielen Vorschläge die decken sich auch teilweise mit meinen Vorüberlegungen Muay Thai oder MMA.
Und Kyokushin,Pencat Silat, Sanda oder Savate hatte ich bis eben gar nicht auf dem Schirm obwohl die Sportarten auch alle sehr interesant zu sein scheinen. Also hat mir der Thread doch schon geholfen vielen Dank dafür. Ich schau mir jetzt ein paar Schulen an.
Silat halte ich ehrlich gesagt für einen seltsamen Vorschlag, ich kenne das nur ohne oder mit kaum Sparring/Kontakt, dafür mit viel Waffen... aber gut, schaus dir an, sollte es das bei dir geben. Möglichst viele verschiedene Schulen auszuprobieren ist eh der beste Rat, den man dir geben kann - auch Kickboxclub ist nicht gleich Kickboxclub...

Stixandmore
28-02-2014, 15:13
Silat halte ich ehrlich gesagt für einen seltsamen Vorschlag, ich kenne das nur ohne oder mit kaum Sparring/Kontakt, dafür mit viel Waffen...

Ne eigentlich nicht- auf den Meisterschaften in Indonesien plästern die sich ordentlich; die Regeln sind aber eher wie beim Kyokushin (keine Schläge zum Kopf)das größere Problem ist eher ein Verein oder Club in D-land zu finden