Vollständige Version anzeigen : Sifu Henry Müller Programmtraining Südtirol
XQn6LTQP--c
Cooler Typ! :cool:
Gutes altes 80/90er EWTO Programm - nur mit Erklärungen für die Schüler ;-)
Würde vielleicht einige der sinnlosen Diskussionen hier im Forum einschränken wenn´s sich gewisse Leute anschauen würden ;-)
marius24
05-03-2014, 09:35
Gutes altes 80/90er EWTO Programm - nur mit Erklärungen für die Schüler ;-)
Würde vielleicht einige der sinnlosen Diskussionen hier im Forum einschränken wenn´s sich gewisse Leute anschauen würden ;-)
Nein, Henry Müller ist eine Maschine, das ist wieder ein Mann beim dem das WT zu funktionieren scheint, weil er überdurchschnittlich gut trainiert ist.
Emin, Victor, KRK, Mannes etc. Siehst du auch den Pattern?
Wer so trainiert ist, wäre in allem gut, was ihm so liegt.
Es ändert nichts an der Sache und 80ziger Jahre EWTO-WT sah doch etwas anders aus. Früher war auch nicht alles besser...
mar
Nein, Henry Müller ist eine Maschine, das ist wieder ein Mann beim dem das WT zu funktionieren scheint, weil er überdurchschnittlich gut trainiert ist.
Kann man das irgendwo sehen?
Nein, Henry Müller ist eine Maschine, das ist wieder ein Mann beim dem das WT zu funktionieren scheint, weil er überdurchschnittlich gut trainiert ist.
Und VT funktioniert auch wenn man ein kleiner unsportlicher Schmalhans ist?
DieKlette
05-03-2014, 10:10
Ich verstehe immernoch nicht, warum man sich freiwillig auf die Halbdistanz als Kampfstil beschränkt, unglaublich viel Zeit in irgendwelche Gefühlsdrilss legt, statt Clinchtechniken a la Muay Thai/Ringen/Judo zu lernen, was schneller zu Erfolgen führt und näher an instinktivem Bewegungsverhalten unter Stress ist, und alle anderen Distanzen vernachlässigt.
Nein, Henry Müller ist eine Maschine, das ist wieder ein Mann beim dem das WT zu funktionieren scheint, weil er überdurchschnittlich gut trainiert ist.
Emin, Victor, KRK, Mannes etc. Siehst du auch den Pattern?
Wer so trainiert ist, wäre in allem gut, was ihm so liegt.
Es ändert nichts an der Sache und 80ziger Jahre EWTO-WT sah doch etwas anders aus. Früher war auch nicht alles besser...
mar
Also ich hab WT damals so gelernt ;)
Und dass man es anständig trainieren muss ist klar - um den hier im Board so gern herangezogen Vergleich mit MMA zu ziehen: auch dort funktionierts nur bei denen die's anständig trainieren...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
marius24
05-03-2014, 11:22
Kann man das irgendwo sehen?
Es gibt ein Clip mit ihm wo er zeigt, was für Kraftübungen er macht etc. Ich finds gerade nicht aber es zeigt klar, dass er sehr gut trainiert ist, klar über dem Durchschnitt.
Jemand anders kann ich ja posten, ich bin sicher er schwirrt hier noch rum.
Mar
marius24
05-03-2014, 11:26
Und VT funktioniert auch wenn man ein kleiner unsportlicher Schmalhans ist?
Nein, wer WSL/PHB-VT auf einem guten Niveau ausüben will, braucht Struktur und die erarbeitet er sich im regelmässigen Training.
Regelmässiges Training = Sportlich.
Schau dir Sean's Jungs an, er zeigt, was alles möglich ist mit gutem Training.
mar
marius24
05-03-2014, 11:34
Ich verstehe immernoch nicht, warum man sich freiwillig auf die Halbdistanz als Kampfstil beschränkt, unglaublich viel Zeit in irgendwelche Gefühlsdrilss legt, statt Clinchtechniken a la Muay Thai/Ringen/Judo zu lernen, was schneller zu Erfolgen führt und näher an instinktivem Bewegungsverhalten unter Stress ist, und alle anderen Distanzen vernachlässigt.
Weil die Leute annehmen, dass es funktioniert, wenn sie es anwenden und sie mit einem Trainer wie Henry jamend haben, der mit ihnen die Halle fegt, das bestärkt sie im Glauben, dass es sicher funktioniert.
Bis jemand mal nicht frontal steht und in seiner Jab-Distanz bleibt und man nicht mit einem Schritt einfach in den Mann laufen kann. Frecherweise bewegt der sich auch noch ;-) Es befürfte dann einer Strategie, viel Kopf und Ausdauer.
Mar
...mar
Dann weiß ich ehrlich gesagt nicht was das Argument soll, der Müller sei ja so gut trainiert.
Ich setze mal voraus, dass gute Leute fit sind. Völlig Stil unabhängig.
Wenn der Herr also nebenbei noch ordentlich seine Physis trainiert ist das ja vl ein Zeichen dafür, dass er verstanden hat, dass es von Vorteil ist.
Es gibt ein Clip mit ihm wo er zeigt, was für Kraftübungen er macht etc. Ich finds gerade nicht aber es zeigt klar, dass er sehr gut trainiert ist, klar über dem Durchschnitt.
Jemand anders kann ich ja posten, ich bin sicher er schwirrt hier noch rum.
Mar
Ach so. Ich meinte eher "sieht man irgendwo, dass sein WT funktioniert". Trainiert sieht er auf jeden Fall aus.
Damit hier übrigens nicht der Eindruck bösen Bashens entsteht: ich finde seine Art eigentlich ganz gut. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er seine Sachen ganz gut anwenden kann. Von vielen Dingen scheint er die richtige Idee zu haben. Ich glaube allerdings auch, dass ihm z.B. mit einer boxerischen Grundlage viel geholfen werde. Außerdem hatte ich nach dem Video das dringende Bedürfnis, mir etwas mit ein wenig mehr Action anzusehen.
marius24
05-03-2014, 21:29
Dann weiß ich ehrlich gesagt nicht was das Argument soll, der Müller sei ja so gut trainiert.
Ich setze mal voraus, dass gute Leute fit sind. Völlig Stil unabhängig.
Wenn der Herr also nebenbei noch ordentlich seine Physis trainiert ist das ja vl ein Zeichen dafür, dass er verstanden hat, dass es von Vorteil ist.
Es scheint aber dass nur so eine Physis dazu befähigt irgendetwas im WT reissen zu können, ein Stil der wiederholt behauptet, dass man keine Kraft braucht, dass er besonders für Frauen, Kinder und Behinderte geeignet ist etc.
SV und und und
Da verwundert es, dass die Flagschiffe dieses Vereins total trainierte Männer sind und nur denen wird zugetraut, dass WT funktioniert.
Wo bleiben da die unsportlichen Schmalhänse, für die das EWTO-WT gedacht ist? Was können die denn so? :D
Mar
...
Naja kann er was gegen ähnlich gute Fremdstilisten was reißen oder nur gegen schwächere.
Bei ersteren hilft ihm die Physis nicht wirklich was weil der Gegner auch ne gute Physis hat. Dann kommt auch sein Wing Chun zum tragen.
Beim 2teren ist es wohl nur die Physis. Wobei er da auch gegen körperlich schwächere aber technisch viel bessere aus anderen Stilen dann untergehen wird.
Und zum Rest, nein wundert mich nicht. Nennt man halt Werbung und die entspricht halt öfters nicht der Realität.
Ihm aber jetzt zu versuchen einen Strick aus seiner guten Physis zu drehen ohne mal genau zu definieren gegen wen er sich durchsetzten kann und obs noch nach seinem WT aussieht ist halt eher, naja.
die Chisau
08-03-2014, 23:49
Gutes altes 80/90er EWTO Programm - nur mit Erklärungen für die Schüler ;-)
Würde vielleicht einige der sinnlosen Diskussionen hier im Forum einschränken wenn´s sich gewisse Leute anschauen würden ;-)
Ach komm. Müssen wir uns wirklich die vollen 17 Minuten geben?
1. Fähigkeitsentwicklung: "Sektionen, Abläufe, Programme - keine Anwendung - hat zwischendurch Bezug zu Anwendungen...
Was das Chisao anbelangt....ganz wenig vorhanden draußen, deshalb sollte Bong Sao, Tan Sao..funktionieren....Ganzkörperchisao...."
Damit hat sich Pkt 1 , ob mangelnden Realitätsbezuges schon weitestgehends erledigt.
Streicht man das überschüssige Zeugs, dass der Schülerbeschäftigung dient, bleibt dann vermutlich das über was im VT zu finden ist.
Tschuldigung weniger natürlich, da ja die (Bayer) Vtler mehr wissen. Mehr relevantes Zeug jedenfalls.
Es würde einige sinnlose Diskussionen hier im Forum einschränken, wenn gewisse Leute hier im Forum mal anfangen würden sich im Training kämpferisch, unkooperativ und möglichst frei zu verhalten, dann hätten einige hier wenigstens eine Grundidee, wovon sie gerne reden wollten und was sinnvoll zu trainieren ist.
In jeder auch nur halbwegs ernstzunehmenden Sportart wird möglichst das trainiert, was dann auch beherrscht werden soll und eingesetzt werden kann.-
Nur hier im ingsbums forum machen die Eisschnellläufer die Kür der Eiskunstläufer und glauben mit ausdrucksstarken Bewegungen, dann Zeitgutschriften im Schnelllauf zu bekommen und im Rennen ganz vorne zu sein.....
Hört doch auf bitte....!
Lauft mal ein paar Runden, ohne Piruetten, Hebefiguren und tänzerischen Ausdruck... Ja?
Sturmnacht
09-03-2014, 00:00
ich finde das video jetzt auch wenig beeindruckend...
sehr alte drills die gemacht werden... ich weiß jetzt nicht was er erklärt, was wo anders nicht auch erklärt wird... (hab das video in lautlos geschaut)...
sein shirt ist am ende vollgeschwitzt, ist aber auch aus meiner sicht nichts besonderes....
zum körper er sieht drahtig aus, aber eben ne normale kämpferstatur...
Naja, ich denke mal sollten da weniger auf die Goldwaage legen, die Dialektik lässt vllt. zu Wünschen übrig, aber gerade der Satz zum "Ganzkörperchisao" fand ich durchaus schlüssig im Gegensatz zu dem was man sonst dazu mitbekommt. Ansonsten hinterlässt der Mann bei mir einen eher positiven Eindruck.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.