Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frauen im Grappling / BJJ



Falk Berberich
05-03-2014, 07:16
Hi Leute,

wer hat Frauen im Training? Wie seid ihr da ran gekommen?
Was haltet ihr von einem reinen Frauentraining?
Nogi oder lieber Gi?
ich könnte mir vorstellen, dass der Bedaf besteht... denke, dass viele davon abgeschreckt sind, wenn sonst nur Männer im Raum sind.

Flibb
05-03-2014, 07:37
Was haltet ihr von einem reinen Frauentraining?


sexistisch.

Pinuti
05-03-2014, 07:39
ich könnte mir vorstellen, dass der Bedaf besteht... denke, dass viele davon abgeschreckt sind, wenn sonst nur Männer im Raum sind.

Kann ich als Frau jetzt so nicht bestätigen - ich wäre aber definitiv von einer reinen Frauengruppe abgeschreckt, das wäre nichts für mich. Gibt aber bestimmt auch Mädls, die das anders sehen.

LG
Stefanie

jkdberlin
05-03-2014, 08:30
Wir hatten früher eine reine Frauengruppe, die dann von ca. 5 auf 3 Frauen, die regelmäßig zum Training kommen, geschrumpft ist. Wir haben nun nur noch gemischte Klassen und haben so in etwa 8 - 10 Frauen die zum Training kommen.

Pyriander
05-03-2014, 09:29
IN Hamburg gibt es das in mehr als einer Schule.
Wenn man im regulären nicht über die kritische Masse an Frauen kommt, dann könte das eine Lösung sein.

Joe Cool
05-03-2014, 09:39
wer hat Frauen im Training? Wie seid ihr da ran gekommen?


Bin ich der einzige, der die Formulierung lustig findet?

Zum Thema:
Denke schon, dass man mit speziellen Frauengruppen mehr Mädels dazu bekommen kann anzufangen. Und wenn man sich erstmal ans Grappling gewöhnt hat ist der "Umstieg" auf Training mit Männern bzw. offenen Gruppen bestimmt auch nicht mehr so schwer.

Syron
05-03-2014, 10:43
Ich mache zwar kein BJJ aber kann zumindest einwerfen, dass ich geschlechtsspezifische Gruppen gar nichts abgewinnen kann (egal wo oder bei was).
Würde mich persönlich abschrecken und dafür sorgen, dass ich woanders suchen würde.

Ayur
05-03-2014, 10:53
wer hat Frauen im Training? Wie seid ihr da ran gekommen?
Was haltet ihr von einem reinen Frauentraining?

Zumindest im Judo haben wir so ca. 50% Frauenanteil und ich glaube nicht, dass die lieber ein getrenntes Training hätten. Zumindest von meiner Freundin weiß ich auch, dass sie lieber mit Männern trainiert.

Aber wenn der Bedarf da ist (also immer wieder Anfragen danach kommen) - warum nicht.

Ansonsten: Das Thema gab es doch schon öfters genau in der Form oder etwa nicht?

Lucy Horace
05-03-2014, 11:22
Ich persönlich würde es für mein reguläres training nicht mögen. Das wäre für mich dann wieder eine beschränkung auf trainingspartner-körpertypen die vermutlich genauso beschränkend ist, wie wenn man in einer sonst ausschließlichen männergruppe ist.

Was ich schön finde sind open mats mit einer expliziten einladung an frauen. Nicht dass nicht auch männer dahin kommen dürften, aber open mats die mir sozusagen mit dem versprechen von "viele verschiedene und vor allem weibliche trainingspartner" beworben werden finde ich ganz schön.

am vielfältigsten wäre natürlich, wenn sich die 19/1 quote mal aufheben würden und die gruppen dann irgendwann einfach 1/1 gemischt wären. (quelle für die 19/1: aesopian )


Ich finde es ganz prinzipiell ja einen sinnvollen didaktischen Ansatz, wenn man überlegt, dass sozialisationsbedingt für Mädchen eine größere Hemmschwelle in die Raufenden Sportarten besteht, diese Hemmschwelle über nicht-koedukativen Unterricht zu senken. Keine Jungs da die komisch gucken, keine Befürchtungen seitens der Schülerinnen ihrem geschlechtlichen Selbst- und Fremdbild nicht zu entsprechen (vulgo: sich "unweiblich" zu verhalten) ... ich denke der Ansatz ist zu genüge bekannt.

Offensichtlich funktioniert das bei Mathe und Physik und mit jugentlichen Schülern recht gut.
Frage ist, ob sich das eins zu eins auf Erwachsene und ihre Freizeitgestaltung übertragen lässt.

Also:
Wieviele Männer absolut und relativ zur Teilnehmer_innenzahl bringt ein gemischter Lehrgang für Einsteiger, oder so etwas wie "BJJ Einsteiger Seminar" mit gemischter, also erwartungsgemäß einer 19/1 Verteilung der Teilnehmer_innen langfristig zum Grappling?

Wieviele Frauen absolut und relativ zur Teilnehmer_innenzahl bringt ein gemischter Lehrgang für Einsteiger, oder so etwas wie "BJJ Einsteiger Seminar" mit gemischter, also erwartungsgemäß einer 19/1 Verteilung der Teilnehmer_innen langfristig zum Grappling?

Wievele Frauen absolut und relativ zur Teilnehmerinnenzahl bringt ein nicht-koedukativer Lehrgang für Einsteigerinnen langfristig zum Grappling?

Das sind ernstgemeinte Fragen, da ich nicht gewahr wäre dass es dazu bereits Daten jenseits von Einzelerfahrungen gibt.

Also: Los die Seminargebenden :-)
Wie viele bleiben langfristig dabei?

Ach noch ein Nachtrag: Reine Leicht oder Schwergewichtsgruppen können für Wettkampfvorbereitung Sinn machen. Es gab neulich mal ein Video/Artikel zu dem Thema wo Felipe Costa erklärt warum er Leichtgewichtstrainigsruppen gut findet.

JoHatsu
05-03-2014, 12:21
Ach noch ein Nachtrag: Reine Leicht oder Schwergewichtsgruppen können für Wettkampfvorbereitung Sinn machen. Es gab neulich mal ein Video/Artikel zu dem Thema wo Felipe Costa erklärt warum er Leichtgewichtstrainigsruppen gut findet.
Den Ansatz finde ich gut. Splittung nach Gewichts- und Leistungsklassen machen in meinen Augen viel eher Sinn als Trennung nach Geschlechtern.

Falk Berberich
05-03-2014, 17:44
Danke für die vielen Antworten! Ich bin ja selbst auch gegen eine Trennung. Sobald mal ein paar Frauen motiviert in der Gruppe dabei sind, ist gemischtes Training sicher besser.

Ich höre nur immer wieder die Frage: " da sind doch nur Männer" " die wollen sicher nicht mit mir kämpfen" "alle sind stärker als ich" usw... Ich denke der Anfang ist da besonders schwer! Beim Kickboxen kommen die wie von selbst!

Noch ein Gedanke: kann man sagen, was beliebter ist, Gi oder Nogi? Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass sich Frauen zumindest zu Beginn im Gi wohler fühlen... Vielleicht kann man da aber auch gar nichts sagen :-)

Lucy Horace
05-03-2014, 22:31
Diese Frage lässt sich nur mit einem TIIIIEEEFEN Griff in die Vorurteilskiste beantworten.

Und dann lautet die Antwort natürlich Nogi! Weil da sind die Klamotten toller!

http://picture-cdn.wheretoget.it/4h0pyz-l-610x610-pants-leggings-galaxy-union-jack-metallic-peacock-tetris-combat-boots-lace-lightning-stained-glass-omgleggings-tights-cool-spaceleggings-black-leggins-awesome-shoes-uk-flag-clothes.jpg

:sport146::sport146::sport146::sport146::sport146: :sport146::sport146:

Pinuti
06-03-2014, 07:08
Und dann lautet die Antwort natürlich Nogi! Weil da sind die Klamotten toller!



:rofl: :halbyeaha

X Lei Wulong X
06-03-2014, 12:13
Wir haben auch Frauen bei uns im BJJ unter anderem meine Freundinn!
Die trainieren aber lieber mit den Jungs als in reinem Frauentraining!

Soweit ich weiß sind die aber vom Grappling mit Männern nicht so begeistert! Mit GI ist okay aber ohne schreckt doch einige Mädels ab! Vor allem weil doch einige Jungs auch ohne Rashguard oder Shirt Grapplen!

wiesenwurz
06-03-2014, 12:46
Diese Frage lässt sich nur mit einem TIIIIEEEFEN Griff in die Vorurteilskiste beantworten.

Und dann lautet die Antwort natürlich Nogi! Weil da sind die Klamotten toller!

http://picture-cdn.wheretoget.it/4h0pyz-l-610x610-pants-leggings-galaxy-union-jack-metallic-peacock-tetris-combat-boots-lace-lightning-stained-glass-omgleggings-tights-cool-spaceleggings-black-leggins-awesome-shoes-uk-flag-clothes.jpg

:sport146::sport146::sport146::sport146::sport146: :sport146::sport146:

pff als ob Männer nicht solche Hosen tragen können.

Lucy Horace
06-03-2014, 13:39
Wiesenwurz: und wie sie das können. musste mal frank fragen :-)

und wie ich schon gesagt habe, diese frage lässt sich nur über vorurteile, veralgemeinerung, küchenempirie und anekdotendaten beantworten. auf jedes "meine freundin und ihre cousine mögen kein nogi" gibt es auch zwei frauen die nogi super finden. :D :D

und dann gibt es noch die fraktion, die bei leuten ohne rashguard immer mehr angst vor ringworm hat als vor irgendwas anderem. ;) :ups:

jkdberlin
06-03-2014, 13:48
Wiesenwurz: und wie sie das können. musste mal frank fragen :-)



Genau! Bei uns sind solche Spatz Teamkleidung...hier der Beweiß: Preussencup 2013 (http://jkdberlin.jalbum.net/Preussencup%202013/)

Larks
06-03-2014, 14:09
Genau! Bei uns sind solche Spatz Teamkleidung...hier der Beweiß: Preussencup 2013 (http://jkdberlin.jalbum.net/Preussencup%202013/)

Cool! :D

sam*
09-03-2014, 20:56
Ich denke es ist eine Frage der Einladungspolitik und des bereits bestehenden Frauenanteils in einem BJJ- oder Grapplingtraining. Wenn ich das Gefühl habe, als Trainingspartner_in oder Schüler_in nicht ernst genommen zu werden oder unerwünscht zu sein, weil ich eine Frau bin, hab ich keine Lust mehr. Da ist das Gesamtbild wichtig. Trainingskollg_innen und Trainer_innen haben alle eine Mitverantwortung, für die Stimmung in einer Schule. Es ist z. B. angenehm, wenn bei Partner_innenwechsel auf Frauen zugegangen wird und sie nicht immer als letzte übrig bleiben. Warum eigentlich?
Als Anfängerin in ein reines Jungstraining zu kommen macht es sicher nicht gerade einfach. Wenn die Jungs dann auch noch ohne Shirt trainieren (warum???) und mir ein 100-Kilo-Brocken zugeteilt wird, weil er auch das erste Mal da ist, würde ich vermutlich auch einen anderen Kurs, eine andere Schule oder eine andere Sportart wählen.
Frauen sind meist da im Training, wo bereits andere Frauen sind. Ein Anfängerinnen-Workshop oder -kurs kann durchaus helfen, den Frauenanteil insgesamt zu erhöhen.

dirtrider4life
09-03-2014, 21:20
Was Frauen angeht ist das stellenweise garnicht so einfach weil die ganz andere Motivationen haben beim Training aufzutauchen.
Das Problem ist bei einigen die fehlende Ernsthaftigkeit oder mangelnde Einsatzbereitschaft. Ich kenne jedenfalls nicht so viele Frauen die den nötigen Biss mitbringen. Um genau zu sein kenne ich eigentlich nur drei oder vier die ich in diese Ecke stellen würde.
Wenn zu erkennen ist dass ne Frau einen gewissen Biss mitbringt ist das mit der Akzeptanz auch nicht das Problem.

Ich hab das bisher so erlebt wenn ich erkenne dass die Frau keine Berührungsängste hat und sich genau wie ich oder stärker bemüht dann muss ich das anerkennen und respektieren. Mit denen macht das dann auch Spaß zu trainieren und die sind in meinen Augen auch ne Bereicherung für jede Gruppe.
Also ich kann das glaube ich so sagen, dass mir jede Frau imponiert die mir mit Eifer und Ernsthaftigkeit beim Training gegenüber tritt. Ganz egal ob die mich plattmacht oder auf Grund meiner physischen Überlegenheit wenig ausrichten kann. Der Unterschied dabei ist sie versucht es und läßt sich darauf ein.
Damit beweisst sie mir dass sie Eier hat und das ist letztlich das was den Ausschlag bei der Akzeptanz ausmacht.


Auf der anderen Seite gibt aber auch die Mädels die ein wenig auf Prinzessin machen und ne Sonderbehandlung wollen. Dafür kann ich nur unterschwelliges Verständnis aufbringen. Mit denen trainier ich auch nicht so gern weil die von mir Geschenke erwarten und das stört mich. Das bringt keine der beiden Seiten weiter. Sowas kann ich nur müde belächeln.

Nun ist der Umstand der dass in vielen Sparten die Frauen in der Unterzahl sind was das Bild dann halt nochmal etwas drastischer macht.

sam*
09-03-2014, 22:01
Dirtrider, genau das meine ich. Warum soll eine Frau extra beweisen, dass sie Biss hat und Eier und das am besten an 7 Tagen die Woche 24 Stunden lang. Meine Erfahrung ist, dass ich mich oft für die halbe Anerkennung doppelt so doll anstrengen muss. Es gibt auch genügend Jungs, die BJJ und Grappling die nicht übermäßig ernsthaft betreiben - und das ist auch in Ordnung. Woran machst du mangelnden Eifer oder Prinzessinnentum fest? ... nicht dass es Prinzessinnen nicht geben würde ...

dirtrider4life
10-03-2014, 02:34
Ich denke das macht jeder an etwas anderem fest.
Ich kann mich da halt nur als meinen Maßstab nehmen und gleiche das halt mit meiner Umwelt ab. Wenn ich das Gefühl habe dass die Mädels mit mir am gleichen Strang ziehen dann ist das soweit okay. Da spielen halt viele Dinge eine Rolle.
Motorik, Auftreten, Benehmen, Verhalten,....
Rein optisch hat das auch was damit zu tun wie sich jemand bewegt.
Wenn sich ne Frau gut bewegen kann wäre das z.B. ein Aspekt der anerkennenswert ist. Wenn die Mädels keine Extrawürste bekommen sondern das machen was Alle machen.
Wenn ne Frau nicht davor zurückschreckt mit Männern zu trainieren.

Wenn jemand auf Augenhöhe behandelt werden will dann auch in allen Konsequenzen.

Ich trainiere ja auch mit Leuten die +40kg mehr als ich auf den Rippen haben. Damit muss ich auch umgehen ich beschwer mich dann ja auch nicht.

Wenn sich ein Typ wie ne Prinzessin aufführt erntet der von mir auch nur ein müdes Lächeln.

Das halte ich für leidig mit der halben Anerkennung.
Ich geh doch nicht dahin um Anerkennung zu ernten
Außerdem woran merkt man dass man nur halb so viel Anerkennung bekommt. Wie misst man das zuverlässig?
Das ist eine sehr subjektive Wahrnehmung.

Also wenn sich jemand redlich müht nimmt das die Umwelt in der Regel auch wahr.
Das wird dann auch in irgendeiner Form honoriert.

OliverT
10-03-2014, 08:22
Warum soll eine Frau extra beweisen, dass sie Biss hat und Eier und das am besten an 7 Tagen die Woche 24 Stunden lang.Weil es die Männer auch müssen. Nur spricht keiner drüber weil es normal ist.

jkdberlin
10-03-2014, 08:54
Echt? Müssen sie das?

SKA-Student
10-03-2014, 10:08
Echt? Müssen sie das?

Gute Frage...
Ich denke die Jungs sind diese Art "Gruppendruck" gewohnt und kennen das besser. Hat aber mE genauso zur Folge, dass auch einige Jungs nicht lange bleiben.

Ab einem gewissen Alter ( >>30 ) ändert sich das evtl., da merken einige, dass sie nicht (mehr) mitmachen müssen bei diesem härter-stärker-schneller Wettlauf.

OliverT
10-03-2014, 10:45
Man muss ja nicht immer der beste und stärkste sein wollen, aber wer meistens nur rum jammer oder schnell aufgibt sobald er ein bißchen gefordert wird, der verliert halt schnell den Respekt der anderen bzw wird ein unbeliebter Trainingspartner.

Dicke bzw unsportliche Trainingspartner, die meistens(einen schlechten Tag hat jeder mal) versuchen ihr bestes zu geben, verdienen sich in der Regel meinen Respekt sogar schneller als sportliche Trainingspartner.

Es kommt halt auf die Einstellung der Leute an. Als Trainier verliert man ja auch irgendwann die Lust jemanden etwas bei zu bringen, wenn man merkt das derjenige gar nicht wirklich will. Zumindest ging es mir so als ich Leute ausgebildet habe.

Lucy Horace
10-03-2014, 11:56
Ach *seufts* seufts... ich hatte ja gehofft die Diskussion hätte sich mit der Antwort, dass Galaxypants die coolsten Teamklamotten sind erledigt...



@sam*
Das ist wirklich traurig, dass du an eine Gruppe geraten bist, die dir so ein schlechtes Gefühl beim Training gibt. Lass mich dir versichern, dass das wirklich nicht überall so ist, und dass ich das aus den Gruppen, die ich so kennenlernen durfte, nicht so praktiziert wird.

Der Punkt den du aufwirfst ist eine interessante, und vom TE auch so formulierte Frage.
Ich habe in meinem ersten Post in diesem Thread die Frage versucht deutlicher zu formulieren:
Gibt es Zahlen oder Erfahrungswerte von Seminarausrichtern oder Sportschulleitern in Bezug auf die langfristige Wirkung von Frauen-Einsteiger-Workshops.

Das lustige ist: Alle Frauen, die ich im Grappling kenne sind "irgendwie so" ins Grappling/BJJ reingestolpert. Einige über andere Kampfsportarten, einige über Selbstverteidigungsworkshops, einige weil sie "mal mitgekommen" sind.

Berichtigt mich, wenn eure persönliche Einstiegsgeschichte anders ist, aber hab mal aus genau dem Interesse gefragt.

Vielleicht wächst jetzt aber auch eine neue Generation heran und alles ist ganz anders. Wer weiß das schon so genau.


@dirtrider

In deiner Gruppe scheinen ja unheimlich viele Frauen zu sein, wenn du so ein solch veralgemeinernde Aussagen legitimierendes Sample beobachten kannst...
Wieviele Frauen sind in deiner Trainingsgruppe? Bitte nenne eine konkrete Zahl.

Ich glaube, du hast eine Stereotypen-Brille, durch die du deine Umgebung wahrnimmst. Wenn du mal überlegst: Gibt es nicht auch Jungs, die nach drei Reps beim Drillen auf der Matte sitzen und plaudern oder trödeln? Jungs, die beim Sparring zicken, plötzlich ego bekommen oder nach anderthalb Runden rausgehen weil sie erschöpft sind / ihre Brustmuskeln angucken müssen /schmollen / tratschen müssen?
Ich würde schwer denken, dass dieses Verhalten geschlechterunabhängig gleichmäßgig verteilt ist, und sich bei genauerem Hinsehen wenn überhaupt, dann eher altersbedingte Peaks in den Samplegruppen finden lassen.


Sollte ich total unrecht haben, und das alles so überhaupt nicht der Fall sein, bleibt mir nur zu sagen:

Das ist wirklich traurig, dass du an eine Gruppe geraten bist, die dir so ein schlechtes Gefühl beim Training gibt. Lass mich dir versichern, dass das wirklich nicht überall so ist, und dass ich das aus den Gruppen, die ich so kennenlernen durfte, nicht so praktiziert wird.

Und weil heute Montag ist gibts hier noch ein Bild von Medalliengewinnern in tollen Klamotten:

/CIMG8686.JPGhttp://jkdberlin.jalbum.net/Preussencup%202013/slides/CIMG8704.JPG

küken
10-03-2014, 12:02
Toll...jetzt will ich Galaxy Pants!

Lucy Horace
10-03-2014, 12:09
DONG XUAN CENTER (http://dongxuan-berlin.de/)

JoHatsu
10-03-2014, 13:00
Echt? Müssen sie das?
Müßten sie nicht, aber dieses Verhalten ist eine Entwicklungsphase, die sehr viel mit Jugend und "Hörner abstoßen" zu tun hat. Kenne ich von Jungen und Mädchen - bei jungen Männern oft besonders ausgeprägt. Es wird von ihrem Umfeld erwartet, ihren Eltern, ihren gleichaltrigen Freunden und nicht zuletzt auch von vielen leistungsorientierten Trainern. Jungs wie Mädchen, die in so einem Umfeld geprägt wurden, tun sich später dann schwer, alte Verhaltensweisen abzulegen. Die Sozialisierung steckt zu tief drin.

küken
10-03-2014, 16:20
Sorry, noch einmal Offtopic @LucyHorace Black Milk Clothing (http://blackmilkclothing.com/)

Dreiven
10-03-2014, 16:28
Mich wunderts, dass ihr Probleme habt Frauen zu finden.
Ich dachte gerade das Argument einen größeren und schwereren Gegner besiegen zu können, zusammen mit Befreiungen aus der typischen Angstsituation "Er hat die Top Position" zieht bei Frauen?
Genauso was die männlichen Trainingspartner angeht: hätte gedacht "Hey wenn du DEN da tappen kannst, tappst du Leute ohne Ahnung erst recht" wär ein überzeugendes Argument?

Lucy Horace
10-03-2014, 16:42
Dat is überhaupt nich offtopic. Das ist die Antwort auf alle Genderfragen. Black Milk Leggins für Alle.

küken
10-03-2014, 17:42
dat is überhaupt nich offtopic. Das ist die antwort auf alle genderfragen. Black milk leggins für alle.

+1

dirtrider4life
10-03-2014, 17:54
Ach *seufts* seufts... ich hatte ja gehofft die Diskussion hätte sich mit der Antwort, dass Galaxypants die coolsten Teamklamotten sind erledigt...



@dirtrider

In deiner Gruppe scheinen ja unheimlich viele Frauen zu sein, wenn du so ein solch veralgemeinernde Aussagen legitimierendes Sample beobachten kannst...
Wieviele Frauen sind in deiner Trainingsgruppe? Bitte nenne eine konkrete Zahl.

Ich glaube, du hast eine Stereotypen-Brille, durch die du deine Umgebung wahrnimmst. Wenn du mal überlegst: Gibt es nicht auch Jungs, die nach drei Reps beim Drillen auf der Matte sitzen und plaudern oder trödeln? Jungs, die beim Sparring zicken, plötzlich ego bekommen oder nach anderthalb Runden rausgehen weil sie erschöpft sind / ihre Brustmuskeln angucken müssen /schmollen / tratschen müssen?
Ich würde schwer denken, dass dieses Verhalten geschlechterunabhängig gleichmäßgig verteilt ist, und sich bei genauerem Hinsehen wenn überhaupt, dann eher altersbedingte Peaks in den Samplegruppen finden lassen.


Sollte ich total unrecht haben, und das alles so überhaupt nicht der Fall sein, bleibt mir nur zu sagen:

Das ist wirklich traurig, dass du an eine Gruppe geraten bist, die dir so ein schlechtes Gefühl beim Training gibt. Lass mich dir versichern, dass das wirklich nicht überall so ist, und dass ich das aus den Gruppen, die ich so kennenlernen durfte, nicht so praktiziert wird.

Und weil heute Montag ist gibts hier noch ein Bild von Medalliengewinnern in tollen Klamotten:

/CIMG8686.JPGhttp://jkdberlin.jalbum.net/Preussencup%202013/slides/CIMG8704.JPG

Da gratuliere ich zu den sportlichen Erfolgen und den gewonnenen Medaillien.
Ähh ja, hübsche Hosen die lockern das Bild ein wenig auf.
Respekt!

Da ich in bis zu vier Gruppen unterwegs bin ist das mit der Anzahl der weiblichen Teilnehmer ganz verschieden.

In meiner Judo Truppe sind ne Frau und ein Mann als Instruktoren tätig.
Da hab ich bisher mit 3 Frauen zu tun gehabt.
Die sind schon etwas reifere Modelle die das nicht mit dem Background machen da noch was zu reißen.
Die machen das der Fitness halber und freuen sich über die bunten Stoffbänder.
Die machen dort zwar alles mit aber da fehlt auch der Biss.
Bei den Herren sieht es in meiner Gruppe ähnlich aus alles ältere Daddys.
Aber was man sagen muss die sind super entspannt und ich geh da deshalb recht gern hin weil die ein gutes Techniktraining machen. Da wird sehr gut erklärt und vermittelt.
Mit denen würde ich nicht in den Krieg ziehen wollen aber für alles Andere sind die gut zu gebrauchen

In meiner festen MMA/Allkampf Gruppe ist ein Mädel dabei die ich recht bissig bezeichnen würde.
Die ist nicht sonderlich zimperlich und recht taff.

Im gleichen Verein besuche ich auch die JJ Truppe da sind dann nochmal bis zu 3-4 Mädels dabei plus das etwas bissigere Modell.
Da sind dann auch ein paar Prinzessinen dabei.

Bei der Wettkampftruppe sind zwei Mädels dabei die soweit ich das beurteilen kann ordentlich was auf Kasten haben. Ich hab aber sehr selten mit denen zu tun aber was ich bisher gesehen und gehört habe, hat mich deren Leistungen respektvoll anerkennen lassen.

Bei der Kickboxtruppe die ich von Zeit zu Zeit besuche sind nochmal 2+ Mädels dabei. Da ist mindestens eine dabei die mir stellenweise den Schneid abkauft was die Zähigkeit bei den Kraftausdauersachen für Bauch, Beine, Po anbelangt.
Das Frauenpublikum ist da teilweise recht gemischt und wechselt.

Ich besuche nicht ständig alle Gruppen gleichzeitig das würde ich zeitlich nicht hinbekommen. Ich mixe das so wo ich gerade glaube dass ich Verbesserungsbedarf habe.

Von Dingen die du berichtest was die Eitelkeiten angeht kann ich nicht viel berichten. Das habe ich nur von sehr wenig Leuten erlebt und das waren meist ziemliche Jungspunde ich sag mal so die waren noch etwas grün hinter den Ohren. Aber das verwächst sich eventuell mit der Zeit.

Ob ich ne Stereotypenbrille aufhabe kann ich nicht beurteilen ich sehe mich und mein Benehmen nur aus meiner Perspektive wie das die Umwelt sieht kann ich nicht im Ganzen erfassen. Ich versuche mich jedenfalls sportlich, fair und freundlich zu geben.

Unsere Gruppen sind recht straff geführt da wird nicht viel gequatscht sonst gibt das Ärger vom "Meister".
Getrödelt wird auch nicht so oft, wer nicht mehr kann spielt das meist nicht nur, dann ist das meist so.
Die einzigste Truppe die da etwas anders ist, ist die Judotruppe die ist etwas lockerer geführt aber da der Alterdurchschnitt recht hoch ist geht es da nicht gleich wie im Kindergarten zu.


Das zählt vielleicht nicht aber bei meinen wenigen WT-Probetrainings da waren auch Mädels dabei.
Ich bin da einfach mal hingelatscht um mir das mal anzugucken was die dort veranstalten man hat ja davor ne Menge lustiger Geschichten gehört. Ich wollte halt aus erster Hand wissen was davon zutrifft.
Die Mädels sahen klasse aus aber mit sich richtig kloppen hatten die nicht viel im Sinn so wie die aussahen.
Die hätten wenn es drauf ankommt nicht so gut dagestanden.


Speziell mit dem Absatz kann ich wenig anfangen.


Das ist wirklich traurig, dass du an eine Gruppe geraten bist, die dir so ein schlechtes Gefühl beim Training gibt. Lass mich dir versichern, dass das wirklich nicht überall so ist, und dass ich das aus den Gruppen, die ich so kennenlernen durfte, nicht so praktiziert wird.

Da ich verschiedene Gruppen besuche ist das mit der Herzlichkeit untereinander ein wenig unterschiedlich verteilt. Nett und korrekt sind fast alle Leute mit denen ich da Kontakt habe. Ich bin mit allen mehr oder weniger im grünen Bereich. Die Idiotendichte ist überall erstaunlich gering.
Hängt vielleicht auch damit zusammen dass das größtenteils Leute sind die im Kopf recht fit sind, m.M.n. alles sehr bodenständige Leute. Der Umgang ist in sehr weiten Teilen recht respektvoll.

Lucy Horace
10-03-2014, 19:10
Ok, jetzt musst du mir noch verraten, mit wievielen der männlichen WT-ler du richtiges Sparring machen konntest, und meine statistische Neugier wäre dann auch befriedigt.

Grüne Jungspunde:
Eitelkeiten verwachsen sich prinzipiell mit der Zeit. Ich denke auch, das Alter für Verhaltenssperenzchen im Sport eine sehr viel signifikantere Größe darstellt als Geschlecht.

Nebenbeibemerkt:
Ü30 Judo for the win!

dirtrider4life
10-03-2014, 19:25
Ok, jetzt musst du mir noch verraten, mit wievielen der männlichen WT-ler du richtiges Sparring machen konntest, und meine statistische Neugier wäre dann auch befriedigt.

Grüne Jungspunde:
Eitelkeiten verwachsen sich prinzipiell mit der Zeit. Ich denke auch, das Alter für Verhaltenssperenzchen im Sport eine sehr viel signifikantere Größe darstellt als Geschlecht.

Nebenbeibemerkt:
Ü30 Judo for the win!


Erstens war ich da nur um meine Neugier zu befriedigen und zweitens hab ich da nur das Maximum an Probestunden ausgereizt.
Da wäre es etwas unpassend die gleich in den ersten Stunden nach Sparring zu fragen.
Ich hab ja auch nicht auf den Putz gehauen und rumerzählt was ich sonst so mache.
Wenn mich in den Gruppen wer drauf anspricht sage ich was ich so mache ansonsten halt ich mich da sehr bedeckt.
Bei mir weiß das nicht mal der Großteil meiner Bekannten, dass ich mich mit anderen beim Sport haue.

WTler sparren im Normalfall nicht und wenn dann nur auf irgend welchen Lehrgängen für irgendwelche Praktikergrade oder so ähnlich haben die mir da jedenfalls so gesagt!

Also habe ich bisher mit null WTlern gesparrt.
Rein von der Kondition dürften die da auch Schwierigkeiten haben weil mir da nicht wirklich die Brühe gelaufen ist. Sprich da hat keiner großartig geschwitzt da scheinen die nicht drauf abzufahren.

Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass ich mit denen Sparring machen sollte.

Wenn du irgendwo neu bist forderst du gleich die Leute heraus?
Das könnte als unangemessen gewertet werden, also solange ich nicht gefragt oder eingeladen werde halte ich das für unpassend.

Lucy Horace
10-03-2014, 19:43
Ok, dann war jetzt der Erkenntisgewinn :

WT-ler machen geschlechtsunabhängig nicht gern Sparring.

Und Jugendliche sind eitel.

QED.


(ich find sparring wichtig. ich würde nicht wo trainieren wo die frage "und wann ist sparring?" als pöse pöse herausforderung angesehen wird.)

dirtrider4life
10-03-2014, 20:02
Ok, dann war jetzt der Erkenntisgewinn :

WT-ler machen geschlechtsunabhängig nicht gern Sparring.

Und Jugendliche sind eitel.

QED.


(ich find sparring wichtig. ich würde nicht wo trainieren wo die frage "und wann ist sparring?" als pöse pöse herausforderung angesehen wird.)




Jeder zieht seine Schlüsse etwas anders.
Wenn es das ist was du da herausgezogen hast, dann "halleluja".

Auch ein Grund warum ich da nur auf der Durchreise zur Belustigung war.
Wie gesagt bisher wurde glaube ich noch keiner gezwungen zum WT zu eiern.
Ich hab die Regeln nicht gemacht.

Wenn du so eine Kante bist die sofort alles und jeden weghaut dann Respekt.
Ich muss hin und wieder erkennen dass ich auch meine Grenzen hab daher bin ich mit solchen Metzchen vorsichtig. Ich schau mir die Leute lieber erst mal an bevor ich mit der Tür ins Haus falle um nach Möglichkeit böse Überraschungen zu vermeiden.

Keine Ahnung aber ich werde das ungute Gefühl nicht los, dass du etwas zu oft gechoked oder zu hart auf die Rübe geworfen wurdest.
Kann es sein, dass deine Sparringwut dir mehr geschadet als genutzt hat?
Vielleicht wäre es an der Zeit sich mal nach was umzusehen was nicht ganz so stark auf die weiche Masse geht.


QED!?

Immer schön durch die Hose atmen!

Danke fürs Gespräch!

Lucy Horace
10-03-2014, 20:04
Also habe ich bisher mit null WTlern gesparrt.
Rein von der Kondition dürften die da auch Schwierigkeiten haben weil mir da nicht wirklich die Brühe gelaufen ist. Sprich da hat keiner großartig geschwitzt da scheinen die nicht drauf abzufahren.

Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass ich mit denen Sparring machen sollte.



Wie ich darauf komme? Desswegen:



Die Mädels sahen klasse aus aber mit sich richtig kloppen hatten die nicht viel im Sinn so wie die aussahen.
Die hätten wenn es drauf ankommt nicht so gut dagestanden.

Die Implikation war, dass du wirklich wirklich gern Sparring gemacht hättest, und dass alle mänlichen Teilnehmer sich wirklich gut kloppen konnten und wirklich gut dagestanden haben als du wirklich intensives Sparring mit ihnen gemacht hast.

Danke für die Klärung!

Lucy Horace
10-03-2014, 20:07
Kann gut sein dass ich zu viel auf die Rübe geworfen wurde.

Kann aber auch gut sein, dass dir die Argumente ausgehen und du auf persönliche Anfeindungen ausweichen musst.

Kann alles voll gut sein...

dirtrider4life
10-03-2014, 20:19
Kann gut sein dass ich zu viel auf die Rübe geworfen wurde.

Kann aber auch gut sein, dass dir die Argumente ausgehen und du auf persönliche Anfeindungen ausweichen musst.

Kann alles voll gut sein...

Naja, es ging mir nicht um persönliche Anfeindungen aber ich komme mir von dir ein wenig durch den Kakao gezogen vor.
Du stellst mir Fragen auf die du bereits die Antworten kennst da komme ich mir ehrlich gesagt ein wenig verschaukelt vor.
Such dir bitte jemand anderes für solche Spielchen darauf hab ich keine Lust.
Ich kann es einfach nicht leiden wenn man mich versucht vorzuführen das ist beleidigend.

Wenn du jetzt in mir den Chauvi wecken willst dann viel Glück das Eis ist mir zu dünn.
Also wenn du das Gespräch zivilisiert fortsetzen möchtest dann schick mir ne PN dann werde ich mich auch dafür entschuldigen.
Kann ja auch sein dass ich da was in den völlig falschen Hals bekommen habe.
Ich hab kein Problem damit wenn ich falsch liege das einzugestehen.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten man sieht über das vergangene hinweg und rebootet das Gespräch oder man macht die beleidigte Leberwurst und schmollt herum.
Aber ich glaube nicht dass da was kommen wird.
Das würde jedenfalls meine Theorie stützen.
Mehr als ne Hand reichen kann ich in dem Fall nicht.

Wie gesagt du kommst recht rüde und anmaßend herüber.
Also wenn du meinst, dass ich dir was vom Pferd erzähle, dann hättest du das auch gleich sagen können dann hätte ich die Tastatur geschont.


Also?

Lucy Horace
10-03-2014, 22:45
Deshalb hab ich um eine Quantifizierung deiner Aussagen gebeten.

Kaum jemand in Deutschland hat ein verallgemeinernde Aussagen legitimierendes Sample zur Verfügung, (ist einfach die Lage des Grapplings hierzulande) und es hätte mich schwer überrascht, wenn das in dem Sinne so bei dir der Fall gewesen wäre.

Wir haben also:

Ältere Herrschaften im Judo, die altersbedingt, ob nun "reifere Modelle" oder "ältere Daddys" nicht mehr für die Bundesliga oder Olympia trainieren.
-> Alters, nicht Geschlechtsspezifisches Verhalten.


Deine MMA/Allkampfgruppe: Eine Frau, die du als tough und nicht zimperlich beschreibst.
-> Samplegröße:1
Hier wäre die Frage, wie groß ist der Anteil der Jungs, die im Training Sperenzchen machen und nicht vernünftig Trainieren wollen. Auch null Prozent?

Deine Jiujitsu Gruppe:
3-4 Frauen, plus die eine aus der Allkampfgruppe. Prinzessinnenanteil ist deiner Einschätzung nach gegeben.
->Samplegröße:4-5
Und wieder die Frage: Wieviel davon ist von der Geschlechtidentiät abhängig, wieviel ist Alters oder Sportartenbedingt.
Meiner Erfahrung nach kann Jiujitsu halt sehr im Kuschelmodus trainiert werden, kann aber auch sehr Wettkampforientiert sein. Wenn schon nach Wettkampf und Casual-Gruppe getrennt wird, muss ich zugeben, dass ich das eher für ein Resultat der Trainingsausrichtung als für eins des Geschlechts halte.

Das führt mich zu nächster Gruppe,
Der Wettkampfabteilung der Jiujitsu Gruppe.
Hier hast du ein Sample von zwei Frauen, die beide, deiner Einschätzung nach Wettkampforientiert trainieren und was drauf haben.
Samplegröße:2
Anteil der Frauen die vernünftig Trainieren wollen: 100%

Deine Kickboxgruppe:
Samplegröße: 2 und auch mal mehr. Besetzung wechselt häufig.
Mindstens eine von den Frauen ist deiner Einschätzung nach zumindest Konditionell richtig tough.
Könnte es nicht sein, dass bei einer häufig wechselnen Besetzung einfach viele Anfängerinnen und Anfänger in dieser Gruppe sind, und die Frauen deshalb noch nicht so die Fortgeschrittenen Kickboxkanten sind, die wettkampforientiert trainieren?

Deine WT-Probetrainings:
Samplegruppe: unbestimmt. Wirken aber alle als hätten sie nichts drauf.
WT-ler sparren nicht. Sie schwitzen nicht mal gerne. Das ist allerdings Sportartbedingt und nicht geschlechtsabhängig.


Du hast über die weiblichen Trainingspartner, die dir bisher so begegnet sind in ihrer Gesamtheit durchaus Gutes zu sagen, und das finde ich auch total gut.

Du ziehst dann allerdings als Beispiele für deine sehr verallgemeinernden Aussagen aus deinen Ersten Posts erstens Frauen aus "Kuschel"-Sportarten wie WT oder nicht-Wettkampforientiertem Jiujitsu, zweitens ältere Herrschaften oder Anfängerinnen heran, die allerdings im Vergleich mit der Anzahl der übrigen Frauen, denen du so begegnest, auch eher die Minderheit darstellen.

Das war der Grund, warum ich nach quantitativen Daten gefragt hab.
Und das war auch der Grund warum ich dir gesagt habe, du trügest eine Stereotypenbrille.
Und, ja, das war der Grund warum ich mich ein bischen über dich lustig gemacht habe: weil du dir in deinen Aussagen widersprichst, wenn du deine Allgemeinen Statements vom Anfang mit den Detailierten Aufzählungen von später vergleichst.

WT-lerinnen kloppen sich nicht nicht gern weil sie Freuen sind, sondern weil sie WT betreiben.
Ältere Herrschaften trainieren nicht mehr für Olympia nicht, weil sie Frauen sind, sondern weil sie schon älter sind.
Anfänger im Kickboxen sind nicht so die Kampfkanten, aber nicht weil sie Frauen sind, sondern weil sie Anfängerinnen sind.
Casual-Jiujitsu zieht auch casual Trainierende an, nicht weil es Frauen sind, sondern weil es nettes low impact Training ist.

Und alle Anderen sind, ob nun Männlein oder Weiblein mit ihrem Training ernsthaft zugange und machen da ihr Ding und das lässt sich am Ende eben nicht über den groben Kamm "Geschlecht" scheren.

OliverT
11-03-2014, 10:07
WT-lerinnen kloppen sich nicht nicht gern weil sie Freuen sind, sondern weil sie WT betreiben.
Man kann es auch von der Seite aufziehen das die Frauen WT betreiben weil man sich da nicht kloppt.



Ältere Herrschaften trainieren nicht mehr für Olympia nicht, weil sie Frauen sind, sondern weil sie schon älter sind. Hier hat keiner was gegen Personen geschrieben, die nicht hochleistungstechnisch trainieren. Es ging darum das einige Leute keinen Biss zeigen. Und ja es gibt genauso Männer bei denen das der Fall ist und nein ich glaube nicht das dies ein geschlechtsspezifisches Merkmal ist.



Anfänger im Kickboxen sind nicht so die Kampfkanten, aber nicht weil sie Frauen sind, sondern weil sie Anfängerinnen sind. Hier hat auch keiner was gegen Anfänger geschrieben oder behauptet das Frauen schlechter/langsamer lernen.


Casual-Jiujitsu zieht auch casual Trainierende an, nicht weil es Frauen sind, sondern weil es nettes low impact Training ist.
Ich persönlich habe das Gefühl das bei Casual-KK der Frauenanteil höher ist als bei anderen KK und ich glaube das dies einen geschlechtsspezifischen Grund hat. Es liegt, denke ich mal, daran das der Trieb sich zu messen bei Frauen einfach weniger ausgeprägt ist als bei Männern.
Frauen sind einfach sozialer. ;)



Und alle Anderen sind, ob nun Männlein oder Weiblein mit ihrem Training ernsthaft zugange und machen da ihr Ding und das lässt sich am Ende eben nicht über den groben Kamm "Geschlecht" scheren.
Also gibt es für dich keine Verhaltensunterschiede zwischen den Geschlechtern?

Pustekuchen
11-03-2014, 10:12
Frauen sind einfach sozialer. Warum? Sich messen zu wollen ist doch eine soziale Eigenschaft!

sam*
12-03-2014, 17:57
Keine Sorge, Lucy, in meinem äußerst sympatischen Verein werden Frauen und Männer sehr gleichberechtigt behandelt. Das ist aber auch ein Verdienst der hier Trainierenden und der Trainer_innen. Aber das mit dem doppelt anstrengen für die halbe Anerkennung ist mir schon ab und an begegnet und ist zuweilen auch ein Thema, für neue Leute im Verein.
Und es gab und gibt immer Jungs, die sich respektlos benehmen. Das ist vermutlich in anderen Vereinen nicht anders. Solange deren Anteil aber bei unter 10 % bleibt, ist das auszuhalten. Ich muss mit denen nicht trainieren und ich muss sie auch nicht erziehen.
Wer sich in meinem Training (Boxen) respektlos verhält wird allerdings erzogen oder kann gehen.

dirtrider4life
12-03-2014, 20:32
Um noch einmal den alten Faden aufzugreifen, ich hab nirgends davon gesprochen dass meine Eindrücke wissenschaftlicher Natur sind.
Es sind meine Eindrücke und diese haben nun mal eher subjektiven Charakter.
Allerdings spielt da auch ein wenig Erfahrung aus der nicht KK / KS-Welt eine Rolle und die waren bisher meistens so dass mir wenig Frauen begegnet sind die mich nachhaltig beeindruckt haben wenn es um physische Leistungen oder um Willensstärke ging.
Was nicht heißen soll, dass sich das nicht noch in Zukunft ändern kann.
Ein Beispiel was die Problematik eventuell an einem einfachen Beispiel greifbar macht. Es gibt sehr viele Frauen die gern schlank sein wollen aber es gibt nur einen verschwindend geringen Teil der bereit ist ernsthaft etwas dafür zu tun.
Statt dessen wird halt ewig rumgejammert und versucht sich Bestätigung zu holen.

Das ist jetzt keine Wertung genauso könnte ich auch die Männer heranziehen wenn es darum geht ihren Alkoholkonsum oder das Rauchen einzuschränken. Da wirst du ähnliche Dinge feststellen können.

Da Frauen aber eher einen kleineren Prozentsatz bei solchen Kontaktsportarten ausmachen fällt es natürlich schneller auf wenn eine unter den wenigen heraussticht. Das verstärkt dann eventuell den Eindruck.

Wie ich bereits sagte ich habe nichts gegen Frauen ich trainiere sogar ganz gern mit denen aber ich habs halt noch viel lieber wenn ich das Gefühl habe mit einer Frau was den Willen/Biss angeht auf Augenhöhe zu trainieren.
Und das ist eher selten.

Da sehe ich den Unterschied zwischen Mann und Frau. Ich bin kein Soziologe aber das ist sicherlich auch im Verhalten der beiden Geschlechter begründet.
Das männliche Wesen ist von Natur aus aggressiver.
Wird im Revierverhalten begründet liegen was Säuger-Männchen an den Tag legen.

Also was soll nun daran schlimm sein dass Mann und Frau da unterschiedlich geprägt sind? Wird denke ich ein Fakt sein der in meinen Augen weder positiv noch negativ belegt ist. Es ist nunmal einfach so!

Ich sehe da auch keine Bedarf sich deshalb zu streiten oder das als Anfeindung zu betrachten. Letztlich soll sich jeder den Stiefel anziehen der ihm / ihr passt!

adiran
12-03-2014, 21:27
Also ich bin ein Mann, allerdings eher wenig kompetitiv veranlagt und hatte mal ein, sagen wir, wenig erfolgreiches Schnuppertraining im BJJ-Bereich. Ich kam dort hin und hab mich eigentlich sofort unwohl gefühlt, wusste erstmal gar nicht so recht warum, kam aber dann auf den Gedanken (obwohl auch noch einige andere Gründe eine Rolle gespielt haben), dass es möglicherweise auch daran gelegen hat, dass ich einfach wenig "wettbewerbsorientiert" bin, auch insgesamt kein sehr "aggressiver" Typ und damit geradewegs in einen Sport geraten bin, wo sich viele Leute tummeln, die genau entgegengesetzt ticken, ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn ihr das anders seht, ich hatte den Eindruck, der kann aber natürlich täuschen, weil ich ja nur einen ganz kleinen Eindruck gewinnen konnte. Hab mich aber dort schon so ein bißchen, wie der berühmte Fisch auf dem Fahrrad gefühlt. ;) Da man über Frauen ja immer sagt, daß sie im Schnitt weniger kompetitiv sind als Männer, wobei es natürlich eine enorme Streuung geben wird, könnte ich mir vorstellen, daß es manchen in der Hinsicht evtl. ähnlich geht? Kann da auch nicht mit Wissenschaftlichkeit dienen, ist auch nur so ein Gedanke von mir und ich kann wie gesagt auch total daneben liegen. ;)

küken
13-03-2014, 07:49
Wie ich bereits sagte ich habe nichts gegen Frauen ....

Na da haben wir ja nochmal Glück gehabt...ich dachte schon....

Entschuldige, dass soll jetzt kein Angriff gegen Dich sein, aber dafür, dass Du im ersten Satz ankündigst, dass das alles ganz subjektive Eindrücke deinerseits sind fangen die darauf folgenden Sätze doch sehr oft mit:

"Frauen tun dies...", "Frauen tun das..." und "Frauen sind....", Du schließt also von einer subjektiven Meinung auf die Allgemeinheit. Ich sage nicht, dass ein paar Dinge vielleicht ein wenig zutreffen, aber es wäre doch wünschenswert, wenn Pauschalisierungen in dieser Art von Diskussion nicht als Grundlage dienen würden.

Meine 2 cent und die einzigen, die es zu diesem Thema hier geben wird...es sei denn jemand kennt nocht gute Leggins....

dirtrider4life
13-03-2014, 08:20
Wie schon erwähnt das sind meine Erfahrungen eine andere Person macht da vielleicht ganz andere Erfahrungen. Meine Erfahrungen sind jedoch kein Maßstab.
Ich hab ja nirgends behauptet dass ich die Weisheit mit Löffeln gefuttert hab oder dass mein Wort Gesetz ist.
Warum soll ich nicht auf die Allgemeinheit schließen wenn meine empirischen Erfahrungen mir das Bild vermitteln? Ob das nun korrekt ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Was jeder aus meinen geschilderten Erfahrungen heraus- oder hineininterpretiert ist nicht in meiner Hand.

Jeder soll sich den Stiefel anziehen der ihm passt.

Ich kann nur immer wieder betonen Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind nun einmal vorhanden und Gott sei Dank auch normal.
Aber man sollte in so einer Diskussion davon abrücken alles was gesagt wird immer gleich als Angriff auf die Weiblichkeit zu interpretieren.
Da zeigt sich halt immer wieder dass man sich da nicht immer auf Augenhöhe bewegt.

Wenn ich mit meinen Erfahrungen am Rand der Akzeptanz operiere dann tut es mir leid.

Was die Formulierung angeht hast du recht diese Feinheit ist mir leider erst durch deinen Kommentar aufgefallen. Das hätte man besser lösen können das sehe ich ein.

Also ich bitte nochmal, meine Sicht der Dinge nicht zwangsweise als das Weltbild hinzunehmen.

Wie bei Allen hier ist das bloß eine Meinung unter vielen.

SKA-Student
13-03-2014, 09:23
...es sei denn jemand kennt nocht gute Leggins....

Frauen...
;)

Lucy Horace
14-03-2014, 10:41
Lieber Dirtrider,

nein, du operierst mit deinen Erfahrungen nicht am "Rand der Aktzeptanz", du interpretierst deine Erfahrungen letztlich jedoch durch die Stereotypenbrille, die ich dir am Anfang der Diskussion beschrieben habe, und argumentierst damit für andere Diskusionsteilnehmer etwas sonderbar.

Das Lustige ist, dass deine eigenen Erfahrungen, auf die du dich hier beziehst, und die ich dich gebeten habe aufzuzählen, also DEINE Ureigensten Erfahungen aus DEINEM Trainingsumfeld, deine Aussagen eben NICHT unterstützen.

Von den Frauen,
Gesamtgruppe (9 + unbestimmte Anzahl von Ü40 Judokas KB-Anfängerinnnen und WT-lerinnen),

die dir in deinem Training begegnen,
sind nach Ausschlus von Leuten die Ihres Alters wegen eher Convenience-Training machen
(Gruppe Ü40 Judo)
Und Leuten die eine Sportart praktizieren, wo man sich nicht haut oder tritt oder ringt
(Gruppe WT)
Und Leuten die noch Anfänger sind
(Wechselnde Besetzung im Kickboxen)

Zu einer 7 zu 2 Verteilung bezüglich "Prinzessinenfaktor" und diese zwei sind aus der Casual-Gruppe des Jiujitsu.

Vergleichen wir das mit deinem ersten Post

Was Frauen angeht ist das stellenweise garnicht so einfach weil die ganz andere Motivationen haben beim Training aufzutauchen.

und müssen feststellen, nein, das deckt sich nicht mit deinen eigenen Erfahrungen.

Mindestens sieben von neun sind dort, wie alle Anderen (also Männer) weil sie Sport machen, besser in ihrem Sport werden und Leute verknoten wollen.
Weder lässt sich die These von der "anderen Motivation" so verallgemeinern, noch lässt sie sich empirisch belegen.

Nebenbei bemerkt:
Dein letzter Beitrag hat es ein bischen schwer gemacht, dieses Thema ersthaft und ohne ins Spöttische oder Sarkastische abzudriften zu diskutieren.
Es geht um Frauen im BJJ/Grappling, und du bringst Beispiel aus dem WT und der Diätindustrie.
Solche Beiträge lassen die Diskussion eher zerfasern und tragen (meines Erachtens) nicht zu einer guten Diskussionskultur bei.


@skastudent:


Genau! Bei uns sind solche Spatz Teamkleidung...hier der Beweiß: Preussencup 2013 (http://jkdberlin.jalbum.net/Preussencup%202013/)

nöööö. :D :D :D

SKA-Student
14-03-2014, 16:17
@skastudent:

nöööö. :D :D :D

Doch, die haben ja hier nicht nachgefragt oder halten den Thread nur wegen der modischen Beinkleider am Leben! :p
;)

küken
14-03-2014, 16:26
Doch, die haben ja hier nicht nachgefragt oder halten den Thread nur wegen der modischen Beinkleider am Leben! :p
;)

Nur??????????????????

SKA-Student
14-03-2014, 17:01
Nur??????????????????
:D
Danke!
:D

Der war gut! :)

dirtrider4life
14-03-2014, 18:10
Lieber Dirtrider,

nein, du operierst mit deinen Erfahrungen nicht am "Rand der Aktzeptanz", du interpretierst deine Erfahrungen letztlich jedoch durch die Stereotypenbrille, die ich dir am Anfang der Diskussion beschrieben habe, und argumentierst damit für andere Diskusionsteilnehmer etwas sonderbar.

Das Lustige ist, dass deine eigenen Erfahrungen, auf die du dich hier beziehst, und die ich dich gebeten habe aufzuzählen, also DEINE Ureigensten Erfahungen aus DEINEM Trainingsumfeld, deine Aussagen eben NICHT unterstützen.

Von den Frauen,
Gesamtgruppe (9 + unbestimmte Anzahl von Ü40 Judokas KB-Anfängerinnnen und WT-lerinnen),

die dir in deinem Training begegnen,
sind nach Ausschlus von Leuten die Ihres Alters wegen eher Convenience-Training machen
(Gruppe Ü40 Judo)
Und Leuten die eine Sportart praktizieren, wo man sich nicht haut oder tritt oder ringt
(Gruppe WT)
Und Leuten die noch Anfänger sind
(Wechselnde Besetzung im Kickboxen)

Zu einer 7 zu 2 Verteilung bezüglich "Prinzessinenfaktor" und diese zwei sind aus der Casual-Gruppe des Jiujitsu.

Vergleichen wir das mit deinem ersten Post


und müssen feststellen, nein, das deckt sich nicht mit deinen eigenen Erfahrungen.

Mindestens sieben von neun sind dort, wie alle Anderen (also Männer) weil sie Sport machen, besser in ihrem Sport werden und Leute verknoten wollen.
Weder lässt sich die These von der "anderen Motivation" so verallgemeinern, noch lässt sie sich empirisch belegen.

Nebenbei bemerkt:
Dein letzter Beitrag hat es ein bischen schwer gemacht, dieses Thema ersthaft und ohne ins Spöttische oder Sarkastische abzudriften zu diskutieren.
Es geht um Frauen im BJJ/Grappling, und du bringst Beispiel aus dem WT und der Diätindustrie.
Solche Beiträge lassen die Diskussion eher zerfasern und tragen (meines Erachtens) nicht zu einer guten Diskussionskultur bei.



Wo steht geschrieben dass ich recht habe und wer sagt dass wir da beide einer Meinung sein müssen. Wenn deine Bewertung so aussieht dann kann ich damit leben, mein Weltbild gerät deshalb nicht ins wanken. Du scheinst jedoch recht verbissen zu sein das Recht auf deiner Seite zu haben.
Ich finde es interessant wie mir Leute die mich nicht kennen mir was über meine Erfahrungen erklären möchten. Das ist in meinen Augen krude Kaffeegrundleserei. Ich finde es absolut erstaunlich was Leute aus ein paar geschriebenen Zeilen so alles ersehen und ergründen können.
So messerscharf und eindeutig ist das geschriebene Wort aus meiner Feder mit Sicherheit nicht. Also an alle Glaskugelgucker, Kartenleger und Pendelschwinger bisher hat noch niemand verlässlich meine Gedanken lesen können.

Ich werde jedoch deine Kritik in Bezug auf meine Beiträge noch einmal aufnehmen und versuchen das Geschriebene neu zu bewerten.

Damit überlasse ich das Feld wohl eher anderen die kompetenter sind.
Sonst renne ich nachher noch mit nem Kind im Bauch herum dass mir einer da hereingedichtet hat.
:ups:

mkc.zh.
14-03-2014, 22:48
Ich selbst (W) trainiere BJJ und Muay Thai ..und bei uns sind es nur Männer die das machen.

Für mich ist jedes Training doppelt so anstrengend da alle 10kg und mehr als ich wiege..am anfang war der nahe Körperkontakt echt seltsam doch nach ein paar Tagen ist es normal :)

Wenn man sich auf das Training und die Techniken konzentriert ist es nicht mehr so relevant mit wem man trainiert. Ich finde wenn man als Frau mit Männern trainiert wird man an den Wettkämpfen besser..so ist es bei mir zumindest.

spings
30-03-2014, 06:19
Hi Leute,

wer hat Frauen im Training? Wie seid ihr da ran gekommen?
Was haltet ihr von einem reinen Frauentraining?
Nogi oder lieber Gi?
ich könnte mir vorstellen, dass der Bedaf besteht... denke, dass viele davon abgeschreckt sind, wenn sonst nur Männer im Raum sind.

Du bist wohl auch einer von der Sorte der gerne von Frauen "beherrscht" wird? Die Frage nach Gi oder NoGi...wie währe es dir lieber? Sie könnte dich ja auch in Minirock oder Lackhose "bezwingen"...denkst du an sowas? Tut mir leid, aber mehr fällt mir zu dieser Frage nicht ein.

Bast
04-04-2014, 12:55
Zu nächst muss ich klarstellen, dass Frauen durch aus andere „Motivationen“ haben aber keinen Biss ist eine bloße Unterstellung. Sie haben es einfach nur nicht nötig – wie Männer – jedem ständig etwas beweisen zu müssen ;)

Oft ist es dass gerade wegen solchen, wie ich finde fragwürdigen, Vorstellungen Frauen etwas skeptischer bezüglich diesem Sport sind. Meine Erfahrung zeigte, dass 80% kein Problem mit dem Körperkontakt haben sondern mit der Einstellung der Männer. Frauen sind keine Männer dies heißt nicht man müsse sie in Watte packen, aber es heißt man soll Rücksicht nehmen! Zum Beispiel wiege ich als Frau gerade mal 50kg, liebe den Sport, kann es aber nicht leiden wenn 90kg Kerle keine Technik drauf haben daher rücksichtslos sind, einen Verletzen oder einfach 5 min Platt liegen und sich dann wie Helden fühlen. Das jedoch stellt überhaupt keinen Unterschied zum Mann dar. Auch die finden große Gewichtsunterschiede und dieses „unsportliche“ Verhalten nicht klasse – schweigen aber. Ich muss sagen lieber meckern und anmerken dass dieses Verhalten nicht sehr „nett“ ist um einiges besser als schweigen „wie ein Mann ertragen“ und dann mit ernsten Verletzungen nach Hause gehen, die wiederum einen Trainingszeit kosten und den Spaß verderben. Wer bitte macht gerne Wochen/Monate lang wegen Verletzungen pause ?

Je nach Gruppe finde ich Frauenklassen als Einstieg sinnvoll, da viele gern würden aber keine Lust auf dieses Machogehabe haben. Erfahrungsgemäß löst sich die Trennung eh in gemischte Klassen auf. Zum anderen sind „ladys only“ Stunden nett, da man sich über Tricks austauschen kann die der Mann wegen mangelnder Gelenkigkeit nicht hinbekommt bzw. welche Tricks besser gegen 30kg schwerere Gegner funktionieren UND für Wettkämpfe, denn Frauen sind flexibler und manchmal schwerer zu Tappen.

Ganz auf Männer mag keiner verzichten aber als Ergänzung sind Frauenklassen eine Überlegung wert.

Dennoch baut jedes Training auf Respekt und Rücksichtsnahme gegenüber jedem, d.h. gleich welchen Geschlechts auf! Ergo würde ich mal sagen müssen sich einige Männer mal den alten Staub aus den Augen wischen und das ganze objektiver betrachten. Es gibt sowohl Männer als auch Frauen die etwas „weicher“ vom Verhalten her sind, wie natürlich auch „härter“ .. und das ist keine Geschlechterfrage. Daher finde ich die Aussage manch eines hier über Sparring mit Frauen lächerlich und es aufs Geschlecht schieben unfair. Salopp gesagt wenn einer es mag eins „auf die Fresse“ zu bekommen sucht er sich „harte“ Partner, gleich ob Frau oder Mann ….

UND bei uns im Training sind ALLE Männer millionenmal Modebewusster was ihre Trainingskleidung angeht als die Frauen ;)

küken
04-04-2014, 13:28
UND bei uns im Training sind ALLE Männer millionenmal Modebewusster was ihre Trainingskleidung angeht als die Frauen ;)

Find ich gut, aber können die hier über?
Leggings - www.nakedshameclothing.com (http://www.nakedshameclothing.com/epages/63320532.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63320532/Categories/Queens/Beinbekleidung/Leggings)

JoHatsu
04-04-2014, 15:16
Sie haben es einfach nur nicht nötig – wie Männer – jedem ständig etwas beweisen zu müssen ;)

Du meinst Du hast es nicht nötig, jedem ständig etwas beweisen zu müssen. ;) Ich kenne durchaus Frauen im Sport - und die Zahl ist nicht einstellig - die sich und anderen etwas beweisen wollen.

Küken, die Dinger passen farblich einfach nicht zu meiner Handtasche (von meinen Säbelbeinen ganz zu schweigen) - daher ein klares No-Go für mich.

küken
04-04-2014, 15:20
Küken, die Dinger passen farblich einfach nicht zu meiner Handtasche (von meinen Säbelbeinen ganz zu schweigen) - daher ein klares No-Go für mich.

Dann brauchst Du ganz klar ne andere Handtasche....

JoHatsu
04-04-2014, 15:33
Verdammt! Die Frau hat Recht! Nur... - was mach ich jetzt mit meinen Säbelbeinen?

Klaus
04-04-2014, 15:42
Gerade biegen lassen, Du bist doch beim Grappling ...

küken
07-04-2014, 08:01
Gerade biegen lassen, Du bist doch beim Grappling ...

Wer will findet Wege, wer nicht Gründe.....

Bast
07-04-2014, 18:48
für den Nerd auf der Matte: gallery | MITMUNK (http://www.mitmunk.com/gallery/)

Draco_Bujutsu
17-04-2014, 10:57
Haben bei uns im dojo 5 Frauen
3 davon kommen regelmässig int training eine ist danträgerin
Ich denke man solte niemanden davon überzeugen wollen ins training zu kommen. höchstens animieren

Zu den frauenklassen kann ich folgendes aus erfahrung sammeln
Es wirt immer welche geben die leider dem klischee entsprechen rummjammen das es wee tut oder werent dem training diskutieren wollen
Zum glück gibt es die anderen die solche ladys dan packen gepflegt auf die matte schmeissen und sich dan beklagen das sie jetzt bitte richtig trenieren wollen

JoHatsu
17-04-2014, 11:08
Ist nicht böse gemeint, aber könntest du deinen Text vor dem Abschicken mal durch die Rechtschreibkontrolle schicken und ein paar Kommas und Punkte setzen? Es würde sich dann viel leichter lesen.