Vollständige Version anzeigen : Als erwachsener Grappling-Anfänger mit Jugendlichen ab 14 Jahren trainieren/kämpfen?
Stokkado
05-03-2014, 12:53
Hallo,
ich habe einige Fragen und hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, ansonsten bitte verschieben.
Und zwar bin ich noch totaler Anfänger was Kampfsport angeht. Um Silvester 2013 hatte ich mir vorgenommen endlich einen Kampfsport zu machen, um mich fit zu bekommen und eventuell in Notsituationen sogar verteidigen zu können. Ich habe dann am 12. Januar bei einer Schule in meiner Nähe angerufen. Diese bietet laut Beschreibung einen Kurs an, der sich "Grappling und MMA" nennt und wo es laut Nachfrage um einen Kampfsport-Mix aus Jiu-Jitsu, Judo und Ringen geht, der durch den Einsatz von Schlägen und Tritten ergänzt wird. Dass kurze Fuß- und Fingernägel Pflicht sind, um das Verletzungsrisiko zu minimieren wurde mir am Telefon auch gesagt, jedoch nicht dass die Anfängerkuse für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren vorgesehen sind, ich also mit Jugendlichen trainieren und kämpfen muss.
Seit 14. Januar bin ich da nun zwar schon bei einem Anfängerkurs und gehe in der Woche mehrmals zum Training, allerdings merke ich mittlerweile immer mehr wie sich bei mir Hemmungen und Berührungsängste verstärken, die bereits vorhanden waren. Problematisch ist nämlich die Tatsache dass es nur zwei Kurse für Anfänger gibt und die Teilnehmer alle zwischen 14-16 Jahren sind. Außer mir ist niemand älter als 16 Jahre. Ich bin 29 Jahre und muss also immer gegen Jugendliche antreten. Ist sowas normal bei Anfängerkursen im Kampfsport? Bei den Fortgeschrittenen-Kursen sind auch ältere Teilnehmer dabei, aber eben nicht bei den Anfängerkursen.
Ich habe jedenfalls immer große Hemmungen da zuzupacken weil es mir verständlicherweise irgendwie ein bissl peinlich ist mit so jungen Jugendlichen von 14-16 Jahren so engen Körperkontakt zu haben, zumal das ja eine gemischte Gruppe ist und ich oft sogar mit Mädchen trainieren bzw. kämpfen muss. Vielleicht übertreibe ich es auch einfach nur? Vielleicht bin ich da einfach zu verklemmt? Von den Jugendlichen gegen die ich kämpfe hat jedenfalls bisher keiner Hemmungen gehabt, nicht die Jungs und auch nicht die Mädchen. Meist übertreiben die es sogar, die packen da ohne Hemmungen so fest zu wie sie können, schlagen und treten wie die Weltmeister und rollen und werfen mich durch die Gegend als wäre ich ihre Trainingspuppe. Ich habe dadurch nun auch schon am ganzen Körper blaue Flecken, aber keine Ahnung, vielleicht ist das ja normal wenn man Kampfsport macht? Jedenfalls scheinen mir die Jugendlichen auch kräftemäßig überlegen zu sein, das ist ein weiteres Problem. Ich habe bevor ich im Januar das erste Mal zum Training gegangen bin schon seit über 10 Jahren keinen Sport mehr gemacht, aber die Jugendlichen haben offenbar schon vorher viel Sport ausgeübt. Okay, Schulsport sowieso, aber sicher ist das nicht alles. Die sind irgendwie so kräftig, haben so viel Kraft und Ausdauer und auch mit ihrer Schnelligkeit und ihren Reflexen bin ich überfordert. Aber gut, ich kenne privat keine Jugendlichen, von daher weiß ich nicht ob das alles völlig normal ist und es nur daran liegt dass ich zu unsportlich bzw. zu schwach bin.
Ich hatte auch schon überlegt in einen der Fortgeschrittenen-Kurse zu wechseln und habe denen auch einige Male beim Training zugeschaut, aber ein Wechsel ist vermutlich nicht möglich. Zumal die Männer und Frauen mir dort ja körperlich und kräftemäßig haushoch überlegen sind und ich dann vermutlich nur noch mehr Probleme hätte als jetzt schon. Ich möchte allerdings nicht in eine andere Kampfsportschule wechseln, denn unter anderem die Umgewöhnungszeit würde mir sehr schwer fallen. Zudem gibt es innerhalb von mehr als 50 Kilometern in meiner Umgebung keine andere Schule die Kampfsport anbietet. Und da ich kein Auto habe und nicht mobil bin erübrigt sich das.
Über einige Hinweise, Ratschläge oder Tipps wäre ich jedenfalls sehr dankbar.
Es grüßt,
Stokkado
psycLion
05-03-2014, 13:11
Ich denke die beste Option wäre das Training so beizubehalten und keine Berührungsängste zeigen , sind alle zum Sport machen (Grappling oder MMA ) dort von daher werden die wohl kein großes Problem damit haben ;)
und wenn du dich stetig verbesserst kann du ja auch schneller in die Fortgeschrittenen Gruppe einsteigen
Ansonsten einfach mal das Gespräch mit dem Trainer suchen
LG
Hallo,
erst mal Glückwunsch zum Beginnen eines Kampfsports!
Diese bietet laut Beschreibung einen Kurs an, der sich "Grappling und MMA" nennt und wo es laut Nachfrage um einen Kampfsport-Mix aus Jiu-Jitsu, Judo und Ringen geht, der durch den Einsatz von Schlägen und Tritten ergänzt wird.
Mal eine doofe Frage: ist Dir bewusst, was MMA ist und hast Du schon Kämpfe gesehen? Ich habe teilweise das Gefühl, dass die 0815 Beschreibung (allerdings eine recht originelle) Dich etwas verblendet hat und Du evtl. mit etwas falschen Vorstellungen an den Sport rangehst? So wird er mMn nicht durch "Schläge und Tritte ergänzt" - das sind mMn Grundbestandteile des MMA.
[merke ich] wie sich bei mir [die] Hemmungen und Berührungsängste verstärken, die bereits vorhanden waren
Mir wurde bis jetzt überwiegend von Trainingspartnern gesagt, dass es sich im Laufe der Zeit ändert und man, wie bei vielem anderen auch, beginnt sich mit der Situation zu arrangieren und sich daran zu gewöhnen. Du musst die Hemmungen überwinden und so gut es geht mitkämpfen. Denk einfach immer daran, dass jeder der Anwesenden weiß, worauf er sich eingelassen hat, freiwillig im Training ist und den Sport betreiben will. Gegenseitige Rücksichtnahme wird vorausgesetzt, aber es ist egal ob Dir Dennis Siver oder Lischen Müller gegenüber steht, beide wollen das selbe: trainieren und „kämpfen“.
Ich bin 29 Jahre und muss also immer gegen Jugendliche antreten. Ist sowas normal bei Anfängerkursen im Kampfsport?
Jeder fängt mal mit dem Sport an; manche früher, andere später.
Ich habe jedenfalls immer große Hemmungen da zuzupacken weil es mir verständlicherweise irgendwie ein bissl peinlich ist mit so jungen Jugendlichen von 14-16 Jahren so engen Körperkontakt zu haben, zumal das ja eine gemischte Gruppe ist und ich oft sogar mit Mädchen trainieren bzw. kämpfen muss.
Was ist daran bitte „verständlicherweise irgendwie ein bissl peinlich“ und was wäre anders, wenn du „engen Körperkontakt“ mit Männern deines Alters haben würdest? Es sind alles Sportler/Athleten, egal ob weiblich, männlich, 14 oder 58. Würde es Dich stören beim Fußball, Handball oder Tennis mit einem dieser Personen zu spielen? Wenn nein, warum dann hier?
Von den Jugendlichen gegen die ich kämpfe hat jedenfalls bisher keiner Hemmungen gehabt, nicht die Jungs und auch nicht die Mädchen. Meist übertreiben die es sogar.
Denk einfach immer daran, es ist ein Sport und keine Kontaktbörse oder sonstiges, wenn ich Football spiele, muss ich mit einem Tackle rechnen, wenn ich Voll- oder Leichtkontaktkampfsport betreibe, muss ich damit rechnen Schläge/Tritte/… abzubekommen und davon ausgehen, dass mein Trainingspartner auch dazu bereit ist. Wenn Dir das zu hart ist, sag es! Dann kann man die Härte ändern nur gerade bei Anfängern fehlt teilweise ein bisschen das Gefühl für die Härte der eigenen Schläge/Tritte/… und gerade bei Jugendlichen in der Entwicklung habe ich persönlich festgestellt, dass teils (wie in vielen anderen Punkten auch) ein noch nicht so gut ausgeprägtes Körpergefühl vorhanden ist.
Ich habe dadurch nun auch schon am ganzen Körper blaue Flecken, aber keine Ahnung, vielleicht ist das ja normal wenn man Kampfsport macht?
Bis zu einem gewissen Grad: ja. Deshalb hat man Schutzausrüstung und nimmt Rücksicht aufeinander, aber blaue Flecken gehören teilweise dazu und man lernt sich damit zu arrangieren.
Jedenfalls scheinen mir die Jugendlichen auch kräftemäßig überlegen zu sein, das ist ein weiteres Problem. Ich habe bevor ich im Januar das erste Mal zum Training gegangen bin schon seit über 10 Jahren keinen Sport mehr gemacht, aber die Jugendlichen haben offenbar schon vorher viel Sport ausgeübt. Okay, Schulsport sowieso, aber sicher ist das nicht alles. Die sind irgendwie so kräftig, haben so viel Kraft und Ausdauer und auch mit ihrer Schnelligkeit und ihren Reflexen bin ich überfordert. Aber gut, ich kenne privat keine Jugendlichen, von daher weiß ich nicht ob das alles völlig normal ist und es nur daran liegt dass ich zu unsportlich bzw. zu schwach bin.
Das kommt mit der Zeit, Du hast 10 Jahre keinen Sport gemacht, es werden vielleicht nicht sofort riesen Fortschritte, aber es wird besser werden!
Am Rande, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass auch im Schulsport nur diejenigen wirklich gut waren, die privat Sport betrieben haben. Die 2h Schulsport die Woche, wovon mindestens 1h für Organisatorisches, Umziehen etc. verwendet wird, machen niemanden zu einem guten Sportler. Wo ist denn dann Dein Hauptproblem? Wenn Du selbst merkst, dass sie körperlich ebenwürdig bzw. überlegen sind, sollte Dir klar sein, dass sie nicht so zerbrechlich sind wie Du ggf. denkst. Wir haben teilweise 14 Jährige im Verein, die knapp 2m groß sind und viele davon trainieren sehr gut mit den Erwachsenen zusammen und man kann sich auch mit 9 Jährigen arrangieren und gut trainieren.
Ich hatte auch schon überlegt in einen der Fortgeschrittenen-Kurse zu wechseln und habe denen auch einige Male beim Training zugeschaut, aber ein Wechsel ist vermutlich nicht möglich. Zumal die Männer und Frauen mir dort ja körperlich und kräftemäßig haushoch überlegen sind und ich dann vermutlich nur noch mehr Probleme hätte als jetzt schon.
Warum solltest du zu den Fortgeschrittenen wechseln?! Du bist ein Anfänger, also warum die Kurse in denen alles anfängergerecht verpackt wird, verlassen nur um mit Erwachsenen zu trainieren? Unterhalte Dich doch mal mit den Jugendlichen, die meisten sind nach meiner Erfahrung nicht solche Kinder, wie du ggf. denkst. Ego ausschalten und akzeptieren, dass man auch von den „Kleinen“ eine ganze Menge lernen kann! Ihr seid Trainingspartner! Du kannst ja fragen, ob Du in beiden Gruppen trainieren kannst, aber die Anfängergruppe würde ich auf keinen Fall sausen lassen!
Eine andere Frage: Wenn Du MMA betreibst, hast Du schon eine Standup Einheit hinter dir? Ggf. hilft Dir das, die Hemmungen zu überwinden, da der Körperkontakt nicht so intensiv - bzw. einfach anders - wie am Boden ist.
Ich kenne genug Menschen, die Bodenkampf nicht mögen, ich persönlich fühle mich am Boden überhaupt nicht wohl, könnte es bei Dir daran liegen?
LG
Vielleicht bin ich da einfach zu verklemmt?
Ja.
Ich habe dadurch nun auch schon am ganzen Körper blaue Flecken, aber keine Ahnung, vielleicht ist das ja normal wenn man Kampfsport macht?
Ja.
Little Green Dragon
05-03-2014, 15:44
Ich habe jedenfalls immer große Hemmungen da zuzupacken weil es mir verständlicherweise irgendwie ein bissl peinlich ist mit so jungen Jugendlichen von 14-16 Jahren so engen Körperkontakt zu haben, zumal das ja eine gemischte Gruppe ist und ich oft sogar mit Mädchen trainieren bzw. kämpfen muss. Vielleicht übertreibe ich es auch einfach nur? Vielleicht bin ich da einfach zu verklemmt?
Wieso ist das denn peinlich?
Ich selbst muss mich zwar auch noch daran gewöhnen wenn weibliche Trainingspartner darum bitte mal etwas fester gehauen zu werden dieser Bitte auch nachzukommen (schließlich hat man ja immer gelernt, dass man die holde Weiblichkeit nicht schlägt) - aber peinlich (im Sinne von "irgendwie sexuell assoziiert) ist so etwas bestimmt nicht.
Gut wenn dann der Spruch kommt: "Heute bitte nicht so doll auf die Ti****, habe meinen Brustschutz nicht an..." (O-Ton) kann man schon mal innerlich schmunzeln, dass war es dann aber auch schon.
Oder umgekehrt die Frage:
"Trägst Du nen Tiefschutz?"
"Ja"
"Klasse" - um einem dann wenige Sekunden später das Knie in den Unterleib zu rammen
Wie hier schon geschrieben: Die gehen da ja alle (hoffentlich) freiwillig zum Training und wollen nur eins, anständigen Kampfsport betreiben.
Wärst Du weniger peinlich berührt, wenn Du mit Erwachsenen in engen Körperkontakt gehst? Gerade in bodenlastigen KS wirst Du immer mal wieder Situationen haben wo man denken könnte: "Wenn das jetzt eine Außenstehender sieht könnte das schon komisch rüberkommen..." aber hey, das ist Teil des Spiels und gehört nun mal mit dazu.
Ich habe meine ersten Efahrungen am Boden vor ein paar Wochen gemacht und muss sagen: Ich hatte gar keine Zeit auch nur darüber *nachzudenken*, dass mir das irgendwie komisch vorkommen könnte.
Dazu war ich viel zu beschäftigt, mich wieder zu entknoten xD
Mein einziger Gedanke war in etwa "uff" und nicht "irgendwie ist das peinlich".
Ich habe Null Erfahrung am Boden und festgestellt, dass es mir trotzdem Spaß macht, auch wenn ich nur die Hucke vollbekomme. Aber Erfahrung und Schmerz sind meine besten Lehrer ;)
Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich im Sport keinerlei Berührungsängste habe, wenn es etwas "körperlicher" wird.
Zumindest das hat mich interessanterweise noch nie gestört.
EDIT: Ist natürlich noch die Frage, ob etwas mit (viel?) Grappling generell eine gute Idee ist, wenn man weiß, dass man Schwierigkeiten mit Körperkontakt hat. (Ist ja nicht schlimmes, nur dann vielleicht nicht die beste Wahl, wenn man da solche Skrupel hat, dass man sie vielleicht gar nicht überwinden kann, weil sich da unbewusst etwas quer stellt)
Und was die Kraft angeht: Kommt mit der Zeit immer mehr dazu.
Ich bin den meisten noch immer unterlegen merke aber, dass der Abstand sich langsaaam ändert.
Blaue Flecken hab ich ständig. Aber ich hab da auch irgendwie eine Affinität zu: Greif mich aber Oberarm - blauer Fleck. Tritt mich leicht gegen das Bein - blauer Fleck. Es fehlt eigentlich nur: Nur guck mir ins Gesicht - blaues Auge.
Stokkado
05-03-2014, 23:18
Vielen Dank für eure Antworten,
dann liegt es offenbar wohl wirklich an mir. Und nein, mit MMA hatte ich mich bisher noch nicht wirklich befasst, auch nicht im Fernsehen geschaut. Ich kenne mich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht mit den ganzen Einteilungen und Unterkategorien der ganzen Kampfsportarten aus. Im Endeffekt ist es so dass beim Training wo ich seit Januar bin der Bodenkampf überwiegt. Vielleicht ist es dann gar kein richtiges MMA wenn bei diesen eigentlich Schläge und Tritte die Grundbestandteile sind? Wurde mir da in der Kursbeschreibung etwa was falsches erzählt?
Nunja, es ist wie gesagt die einzige Schule in einem sehr großen Umkreis um meinen Wohnort und da ich nicht mobil bin ist es der einzige Kampfsport bzw. die einzige Alternative, wenn ich überhaupt einen Kampfsport ausüben möchte. Aber gut, wenn ihr meint das wäre alles normal werde ich mich schon noch daran gewöhnen, hoffe ich. Das mit dem verknoten erlebe ich allerdings auch in fast jedem Training, da habe ich die Arme und Beine immer so schnell auf dem Rücken dass ich nichts mehr machen kann, und die Schmerzen sind da teilweise auch ziemlich heftig. Oder mein Kopf steckt plötzlich zwischen den Beinen meines Gegners während meine Arme festgehalten werden. Aus solchen Situationen konnte ich mich bisher nie befreien. Vielleicht bin ich einfach nur zu schlecht, wäre ja irgendwie mal wieder typisch für mich! Es ist echt so frustrierend als erwachsener 29 jähriger Mann sowas von keine Chance gegen so junge Gegner oder gar Gegnerinnen zu haben. Und irgendwie spüre ich auch nicht wirklich eine Verbesserung bei mir, trotz fast zwei Monaten regelmäßigem Training. Im Endeffekt bin ich in jedem Training nur der Trainingsdummy für die Jugendlichen an dem sie sich austoben können. Die lachen sich vermutlich jedes Mal innerlich schlapp, wenn sie mich als Trainingspartner zugewiesen bekommen.
Schutzausrüstung gibt es bei uns übrigens zwar schon, aber nicht beim Bodenkampf. Es ist sogar so dass beim Bodenkampf die männlichen Teilnehmer oben ohne kämpfen, also mit freiem Oberkörper. Wir tragen beim Bodenkampf nur kurze Shorts die wir vom Verein gestellt bekommen, und die Mädchen eben zu den Shorts bauchfreie Sport-Bras. Deswegen auch meine erwähnten Berührungsängste weil ich es bisher nicht gewohnt war mit fremden Leuten so direkten Körperkontakt zu haben, mit Jugendlichen sowieso nicht. Aber gut, ich kenne mich ja nicht aus und wenn ihr meint das ist normal, dann wird es wohl so sein. Und stimmt schon, im Endeffekt ist es im Fortgeschrittenen-Kurs auch nicht anders.
Und nein, mit MMA hatte ich mich bisher noch nicht wirklich befasst, auch nicht im Fernsehen geschaut. Ich kenne mich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht mit den ganzen Einteilungen und Unterkategorien der ganzen Kampfsportarten aus.
Die Beschreibung klingt schon nach dem, was vielen erzählt wird, wenn sie fragen was MMA ist (nur das mit der „Ergänzung“ ist komisch…) und wenn Dein Training „Grappling und MMA“ heißt, wird das schon stimmen… Hier mal der erste Kampf, der mir spontan in den Sinn gekommen ist, damit Du Dir ein winziges Bild vom Gesamtpaket machen kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=m40DZKndiM4
Beginnt ab 5:30min.
Nunja, es ist wie gesagt die einzige Schule in einem sehr großen Umkreis um meinen Wohnort und da ich nicht mobil bin ist es der einzige Kampfsport bzw. die einzige Alternative, wenn ich überhaupt einen Kampfsport ausüben möchte.
Wenn Du Dich wohl fühlst und es das Richtige ist, ist alles gut, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass es noch mehr im Umkreis gibt, manchmal bieten sogar die örtlichen Sportvereine Kampfsportarten an, wenn auch recht versteckt, aber das ist Deine Aufgabe.
Aber gut, wenn ihr meint das wäre alles normal werde ich mich schon noch daran gewöhnen, hoffe ich.
Du hast 10 Jahre keinen Sport gemacht und zwei Monate sind im Kampfsport so gut wie keine Zeit, es dauert, aber es wird besser werden, auch wenn Du selbst es vielleicht erst später realisierst; ähnlich einer Gewichtsreduktion, es sind sehr kleine Schritte, diese gehen allerdings in die „richtige“ Richtung.
und die Schmerzen sind da teilweise auch ziemlich heftig.
Dann mach den Mund auf und sag es Deinen Trainingspartnern und Deinem Trainer, das darf wirklich nicht sein… Es ist immer noch ein Training und kein Wettkampf! Auch sollten die anderen Dir genug Möglichkeiten geben aktiv zu arbeiten und Dich nicht so sehr dominieren, dass Du nur noch versuchst zu überleben…
Vielleicht bin ich einfach nur zu schlecht, wäre ja irgendwie mal wieder typisch für mich! Es ist echt so frustrierend als erwachsener 29 jähriger Mann sowas von keine Chance gegen so junge Gegner oder gar Gegnerinnen zu haben. Und irgendwie spüre ich auch nicht wirklich eine Verbesserung bei mir, trotz fast zwei Monaten regelmäßigem Training.
Dumme Gedanken, die Du Dir nicht machen solltest! Du bist ein Anfänger, egal ob 29, 12 oder 80, am Anfang sind die anderen immer besser, aber auch die haben mal angefangen…. Auch ein Tyson hat irgendwann mit dem Boxen begonnen…. Es sind alles Deine Trainingspartner, egal wie alt, schätze Dich glücklich, dass Du von ihnen lernen kannst und lerne!
Im Endeffekt bin ich in jedem Training nur der Trainingsdummy für die Jugendlichen an dem sie sich austoben können. Die lachen sich vermutlich jedes Mal innerlich schlapp, wenn sie mich als Trainingspartner zugewiesen bekommen.
Warum sollten sie das machen? Wenn Du so denkst, dann frag sie doch, was sie denken, vielleicht stellt sich ja heraus, dass alles - wie so oft - nur Hirngespinste waren? Es ist eine Anfängergruppe also dürfte es bei ihnen noch nicht so lange her sein, dass auch sie dominiert wurden oder sie werden es evtl. sogar von anderen im Training…
Es ist sogar so dass beim Bodenkampf die männlichen Teilnehmer oben ohne kämpfen, also mit freiem Oberkörper. Wir tragen beim Bodenkampf nur kurze Shorts die wir vom Verein gestellt bekommen, und die Mädchen eben zu den Shorts bauchfreie Sport-Bras.
Jetzt fühle ich mich wie in einem schlechten Z trash movie…. Ist es Pflicht oder machen sie das freiwillig und dürft ihr die Shorts nur über den Verein beziehen oder ist es einfach eine Option die angeboten wird?
LG
Stokkado
06-03-2014, 01:18
Danke für deine Nachricht und die Tipps, das lässt mich die ganze Sache schon positiver sehen.
Ja, es ist nur eine Option die angeboten wird, einige bringen sich auch ihre eigenen mit. Festgelegt ist eben lediglich die Kleiderordnung beim Training, also Shorts für die männlichen Teilnehmer und Shorts und Sport-Bra für die weiblichen Teilnehmer. Ich kenne mich ja nicht aus, daher dachte ich das wäre normal beim Bodenkampftraining. Ist es das etwa nicht? Ich habe aber bisher nicht mitbekommen dass sich jemand aus meiner Trainingsgruppe darüber beschwert hat oder deswegen mal nachgefragt hat, also offenbar stört es außer mir keinen und alle finden es ganz normal.
Danke übrigens für den Link! ;) Ich kann ohnehin noch nicht schlafen, also werde ich mir das Video jetzt noch ansehen bevor ich zu Bett gehe.
Ja, es ist nur eine Option die angeboten wird, einige bringen sich auch ihre eigenen mit.
Ok, werde immer etwas hellhörig, wenn der Trainer nur Dinge erlaubt, die über ihn bezogen werden, aber das ist hier dann ja nicht der Fall.
Festgelegt ist eben lediglich die Kleiderordnung beim Training, also Shorts für die männlichen Teilnehmer und Shorts und Sport-Bra für die weiblichen Teilnehmer.
Mir ging es eig. um den Punkt „oben ohne“ etc. ob das Pflicht ist, denn davon habe ich noch nie etwas gehört, wenn dann eher das Gegenteil - habe allerdings wie erwähnt nur sehr geringe Erfahrung im Grappling und kann mich irren.
Kann in gewisser Weise sogar nachvollziehen, dass Du dann am Anfang teils Berührungsängste hast… Wie ist es geregelt, wenn man aus welchen Gründen auch immer nicht oben ohne trainieren will, sei es aus Scham, wegen Narben oder einem anderen Grund? Sagt der Trainer was dazu oder ist ihm das alles eig. egal und die Jugendlichen haben es einfach so unter sich ausgemacht?
Sind Rashguards erlaubt, diese sollten dir evtl. schon ein bisschen helfen um wenigstens ein bisschen Stoff zwischen die verschwitzten Körper zu bekommen (und ich habe noch nie erlebt, dass sie nicht zugelassen wurde…)? Wie kommt es eig. dass - sofern ich es richtig verstanden habe - Du zwei Monate dabei bist und GnP (also Schläge am Boden) schon fest im Sparring eingeplant sind, ohne dass Du Dich in der Situation zurechtfindest? Wurden Dir die Basics erklärt oder wurdest Du ins kalte Wasser geworfen? Ich komme zwar aus anderen Bereichen, allerdings hat bis jetzt nie jemand auch nur daran gedacht einen Trainingspartner in den Ring zu stecken, wenn dieser nicht mal die Basics sicher beherrscht und auch beim Rest läuft es eher gegenteilig zu Deiner Erzählung ab.
Ein Tipp am Rande: wie so oft, wenn dich etwas stört, frag doch mal den Trainer, er sollte Dir am besten helfen können, genauso, wenn du das Gefühl hast, dass du nichts lernst, weil man dir keine Luft zum Atmen lässt! Wird alles mit der Zeit besser, wichtig ist nur, dass man das Ego vor der Halle lässt! Ist wie mit dem Duschen in Gemeinschaftsduschen, irgendwann denkt man nichtmehr darüber nach und macht es einfach; allerdings sollte der Trainer schauen, dass man Dir nicht noch mehr Steine in den Weg legt.
LG
MichaelII
06-03-2014, 13:18
Lass dich mal nicht verwirren,
Der Körperkontakt beim Grappling ist als Neuling natürlich gewöhnungsbedürftig, hat man in der heutigen Zeit üblicherweise nicht mehr. Umsomehr bei Hautkontakt wie offensichtlich bei euch. Ist ja nicht jeder Ölringer. Für mich war das ähnlich, als ich nach jahrelangem Stand-up-Training mal ins Grappling gewechselt bin, konnte ich am Anfang überhaupt nicht ab sich überhaupt festzuhalten... :D
Der enge Kontakt mit Jugendlichen /Kindern/ Trainingspartnern anderen Geschlechts ist heutzutage auch nicht so ohne, wie hier von den Profis (=?) dargestellt. Gibts schon Threats dazu, zwei schnell gesuchte Beispiele:
Anfassen von Schülern im Karate-/KS-Unterricht (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/anfassen-sch-lern-karate-ks-unterricht-auszug-gewalt-and-karate-160062/)
Training mit Frauen, Ego-Schwierigkeiten ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/training-frauen-ego-schwierigkeiten-164246/)
Ansonsten schließe ich mich den Vorpostern an, Gewöhnungssache...
Natürlich ist es von Person zu Person anders, wie schnell man sich an sowas gewöhnt oder eben nicht gewöhnt.
Wie bei allem; dafür man keinen KS/KK betreiben ^^
Gerade das erste verlinkte Beispiel hapert aber ein bisschen, wenn mich nicht alles täuscht.
Ich meine mich zu erinnern, dass es da eher darum ging, wie man es hält als Trainer Kinder während des Trainings anzufassen. Auch, um Positionen zu korrigieren.
Ich meine mich auch zu erinner, dass zu der Zeit sexueller Missbrauch wieder durch die Medien geströmt ist und es auch darum ging, nicht das Risiko einzugehen, als Trainer (sprich Autoritätsperson) damit in Verbindung gebracht zu werden.
In seinem Fall geht es ja aber mehr um ein generelles Unwohlsein.
In meinen beiden Vereinen habe ich Glück gehabt. Da interessiert es keinen, welches Geschlecht der Gegenüber hat.
Da ist jeder entweder gleich "grob" oder gleich vorsichtig, egal mit wem trainiert wird.
Wenn es keine Alternative in der Nähe gibt (was ich krass fände; selbst in meinem Kaff gibt es ein paar Sachen in unmittelabarer Nähe), hast du mal überlegt, mit dem Trainer zu reden und dich dafür einzusetzen, dass ihr vielleicht mehr als "Unterwäsche" ;) tragen dürft?
Kannst ja klipp und klar sagen, dass es dich aufgrund des Altersunterschieds stört.
Stokkado
07-03-2014, 12:37
Hallo, zu den Fragen:
Ja, meines Wissens ist es bei uns Pflicht für die männlichen Teilnehmer nur kurze Shorts zu tragen. Wobei ich es nichtmal hundertprozentig weiß, aber bisher hat sich nunmal niemand darüber beschwert und die Jugendlichen haben offenbar kein Problem mit der Kleiderordnung bzw. auch die Erwachsenen der Fortgeschrittenen-Gruppe nicht, denn bei denen gibt es ja die selbe Kleiderordnung und alle halten sich daran. Also gut möglich dass sie es so für sich festgelegt haben oder sie sich damit arrangiert haben. Was Rashguards sind musste ich übrigens erst mal Googlen, gehört hatte ich bisher davon noch nicht. Klar, ich kann ja mal den Trainer danach fragen. Jedenfalls habe ich bisher nicht mitbekommen dass es sowas bei uns gibt, zumindest hat aus den Trainingsgruppen offenbar wohl niemand Interesse daran.
Was genau ist denn mit Basics gemeint? Ich wurde eigentlich ziemlich schnell mit dem Bodenkampf vertraut gemacht und dann ging es los. Wir trainieren ja auch nicht in einem Ring sondern in einer großen Halle. Jeder bekommt halt seinen Trainingspartner zugewiesen und dann geht es los. Ja, Schläge und Tritte bekomme ich in jedem Training ab. Selbst gelingt mir das hingegen nicht wirklich gut. Ich schätze mal ich habe einfach zu wenig Kraft in den Armen und Beinen.
Danke, das stimmt wohl, es wird bei mir sicher noch eine ganze Weile dauern bis ich mich an den intensiven Hautkontakt gewöhnt habe. Aber in der Tat ist es bei mir etwas anders als in den verlinkten Beiträgen. Ich bin ja nunmal kein Trainer sondern blutiger Anfänger. Da habe ich irgendwie schon immer ein komisches Gefühl beim Training. Wenn ich mit einem der männlichen Jugendlichen trainiere natürlich auch, aber besonders gewöhnungsbedürftig wenn es eines der 14 jährigen Mädchen ist. Aber um Berührungen komme ich nunmal nicht drumherum. Die Jugendlichen sind ja so schon körperlich stärker als ich und wenn ich mich da weigern würde sie beispielsweise an den Beinen anzufassen, da wäre ich dann noch viel schneller kampfunfähig als ohnehin schon.
Die männlichen Jugendlichen sind ja alle größer und deutlich kräftiger als ich und sogar die die Mädchen sind so groß wie ich und einige sogar größer. Ich bin nunmal nicht sehr groß und wiege nicht sehr viel, da ist es dann kein Wunder. Meine Eltern waren relativ klein, da haben sie das leider an mich vererbt. Wobei ich sagen muss die Männer und Frauen der Fortgeschrittenen-Gruppe sind mir körperlich ja haushoch überlegen, da geht das mit den Jugendlichen sogar noch. Oft schaue ich beim Training der Fortgeschrittenen ja zu, da staune ich echt was die für Kraft haben, auch die Frauen. Wobei viele von denen ja auch an Turnieren teilnehmen, von daher keine große Überraschung. Die Jugendlichen kennen sich ja auch fast alle aus der Schule oder dem Freundeskreis, das ist bei so einem Kaff ja normal. Beim Training verhalten die Jugendlichen sich ja angemessen, aber danach bekomme ich öfters mal wenn ich unterwegs bin mit dass die dumme Sprüche reissen oder über mich reden und lachen, vorallem wenn ich mal wieder von einem der Mädchen auseinander genommen wurde, so wie gestern. Ich hatte echt alles versucht, aber am Ende war ich komplett bewegungsunfähig. Sowas ist echt frustrierend! Vorallem da die ja gerade mal 15 Jahre jung ist, da hätte ich ja wohl gewinnen müssen!
Aber ja, ich kann ja mal mit dem Trainer sprechen. Vielleicht frage ich ihn ja doch mal, ob ich in die Fortgeschrittenen-Gruppe wechseln kann, dort sind zumindest bis auf wenige Ausnahmen kaum Jugendlichen dabei.
Little Green Dragon
07-03-2014, 12:44
Vorallem da die ja gerade mal 15 Jahre jung ist, da hätte ich ja wohl gewinnen müssen!
Ähm NEIN - warum auch? Wenn das Mädel länger dabei ist und über mehr Technik verfügt ist es doch nur logisch, dass Sie mir Dir den Boden wischt...
Warum sollte da das Alter eine Rolle spielen?
(P.S. Kraft allein macht da auch keinen Unterschied, klar sollte man körperlich fit sein und nicht nur Pudding in den Armen haben, aber vieles im KK kommt halt über Technik und nicht über reine Kraft. Anders gesagt: Bessere Technik schlägt rohe Kraft. Will ich mich gegen jemanden der ungefähr die gleiche Statur und Kraft wie ich hat aus einer Guard befreien werde ich das auch nicht (oder nur sehr mühselig) über reine "Gewalt" schaffen - die Technik macht den entscheidenden Unterschied).
Aber ja, ich kann ja mal mit dem Trainer sprechen. Vielleicht frage ich ihn ja doch mal, ob ich in die Fortgeschrittenen-Gruppe wechseln kann, dort sind zumindest bis auf wenige Ausnahmen kaum Jugendlichen dabei.
Sorry aber was soll das im Moment bringen? Das Du Dich besser fühlst gegen einen Erwachsenen verloren zu haben?
Die Fortgeschrittenen würden mit Dir in Deiner momentanen Situation erst recht den Boden wischen, Lerneffekt für Dich sehr zweifelhaft und auf Dauer nur frustrierend.
Ich weiß, das ist nun nicht sehr hilfreich - aber wenn du dich da so unwohl fühlst, wie es den Anschein macht, bist du da vielleicht nicht ganz so gut aufgehoben und solltest möglicherweise doch nochmal checken, ob es noch Alternativen in der erreichbaren Umgebung gibt?
Ja, meines Wissens ist es bei uns Pflicht für die männlichen Teilnehmer nur kurze Shorts zu tragen. Wobei ich es nichtmal hundertprozentig weiß, aber bisher hat sich nunmal niemand darüber beschwert und die Jugendlichen haben offenbar kein Problem mit der Kleiderordnung bzw. auch die Erwachsenen der Fortgeschrittenen-Gruppe nicht, denn bei denen gibt es ja die selbe Kleiderordnung und alle halten sich daran.
Dann frag doch mal nach, wenn es dich stört? Dass Shorts vorgeschrieben sind wundert mich nicht mal bzw. nicht sehr, es ging mir um den nackten Oberkörper.
Was genau ist denn mit Basics gemeint? Ich wurde eigentlich ziemlich schnell mit dem Bodenkampf vertraut gemacht und dann ging es los. Wir trainieren ja auch nicht in einem Ring sondern in einer großen Halle. Jeder bekommt halt seinen Trainingspartner zugewiesen und dann geht es los. Ja, Schläge und Tritte bekomme ich in jedem Training ab. Selbst gelingt mir das hingegen nicht wirklich gut. Ich schätze mal ich habe einfach zu wenig Kraft in den Armen und Beinen.
Da ich mich im Bereich Grappling ,wie gesagt, nur bedingt auskenne, ging es mir um die Basics das Stand up betreffend also beispielsweise die Deckungsarbeit, Meidebewegungen, richtige Ausführung von Schlägen oder zumindest das Konzept hinter GnP… Einfach alles an Technik, das man vor dem ersten Sparring gelernt haben sollte… Man kann eine ganze Menge an Kraft durch richtige Technik wettmachen.
Aber in der Tat ist es bei mir etwas anders als in den verlinkten Beiträgen. Ich bin ja nunmal kein Trainer sondern blutiger Anfänger.
Wie bereits von anderen erwähnt ging es in den Threads teilweise um ganz andere Dinge und vor allem andere Bereiche. Du sollst ja niemanden „befummeln“ und ich persönlich bin der Meinung, dass man durchaus merkt, ob etwas absichtlich oder im „Eifer des Gefechts“ geschehen ist, so würde ich nie einem Trainingspartner einen Vorwurf machen, wenn ein Kick aus Versehen in meinen Tiefschutz einschlägt. Außerdem habe zumindest ich im Sparring nicht die Zeit über so etwas nachzudenken…
Die männlichen Jugendlichen sind ja alle größer und deutlich kräftiger als ich und sogar die die Mädchen sind so groß wie ich und einige sogar größer.
Warum dann die Zurückhaltung? Im Sport geht es mMn nicht um das Alter sondern um die Leistung, welche vorhanden zu sein scheint und körperlich entsprechen sie dann doch auch „eher“ einem Erwachsenen als einem Kind. Ihr wollt alle einen Sport ausüben und kein Gruppenkuscheln unter Aufsicht veranstalten.
Die Jugendlichen kennen sich ja auch fast alle aus der Schule oder dem Freundeskreis, das ist bei so einem Kaff ja normal. Beim Training verhalten die Jugendlichen sich ja angemessen, aber danach bekomme ich öfters mal wenn ich unterwegs bin mit dass die dumme Sprüche reissen oder über mich reden und lachen.
Dann rede doch einfach mit ihnen? Ich bin mir sicher, dass sie es nicht böse meinen und immerhin dürfen sie ja noch ein bisschen kindlich sein ;). Kinder können grausam sein ohne es so zu meinen ;). Manche ziehen sich auch einfach gegenseitig damit auf? Ich habe oft erlebt, dass viele sich einfach freuen etwas gut bzw. besser zu können als andere und gerade in der Pubertät stärken viele damit ihr Selbstvertrauen.
Sowas ist echt frustrierend! Vorallem da die ja gerade mal 15 Jahre jung ist, da hätte ich ja wohl gewinnen müssen!
Warum?! Sie war einfach besser. Am Rande: ich wurde auch zur Begrüßung im neuen Sport und Verein von einem 14 Jährigen im Sparring ziemlich vorgeführt, aber um es mit den Worten seines Vaters zu sagen, „als er auf die Welt kam gab es keinen Klaps sondern einen sanften Dollyo Chagi auf den Hintern“. Da kam ich mit meinen paar Jährchen Erfahrung im anderen Sport natürlich nur bedingt weit, wenn man versucht den Trainingspartner in seiner Disziplin, in der er mit 14 knappe 9 Jahre Erfahrung hat, zu schlagen. Er war auch noch einen Kopf größer als ich und ich zähle mit 1,83m eig. zum „Durchschnitt“, der so im Training rumläuft. Warum solltest Du also besser sein? Ich habe es auch in der semiprofessionellen Musik“karriere“ erlebt, dass es einfach Menschen gibt, die 24/7 ihre/n Musik/Sport leben und dabei ist das Alter egal. Ihr seid alle Anfänger warum solltest Du also besser sein?! Mein bester Sparringspartner in Thailand war 14 und ich konnte eine ganze Menge von ihm lernen… Im Moment bringt mir ein 9 Jähriger die Formen bei und freut sich riesig, dass er einem Erwachsenen etwas zeigen kann. Es haben doch immer beide Seiten etwas davon und es geht doch nicht um das Alter sondern um die Erfahrung im Sport…
Aber ja, ich kann ja mal mit dem Trainer sprechen. Vielleicht frage ich ihn ja doch mal, ob ich in die Fortgeschrittenen-Gruppe wechseln kann, dort sind zumindest bis auf wenige Ausnahmen kaum Jugendlichen dabei.
Wie bereits gesagt würde ich an Deiner Stelle, wenn Du unbedingt mit den Fortgeschrittenen trainieren willst, auf jeden Fall beide Einheiten mitnehmen… Du bist ein Anfänger, zusätzliches Training, warum nicht, wenn es Dir nicht zu viel wird, aber Dein Hauptaugenmerk sollte auf dem Anfängertraining liegen…
Ich weiß, das ist nun nicht sehr hilfreich - aber wenn du dich da so unwohl fühlst, wie es den Anschein macht, bist du da vielleicht nicht ganz so gut aufgehoben und solltest möglicherweise doch nochmal checken, ob es noch Alternativen in der erreichbaren Umgebung gibt?
+1 außerdem weiß ich nicht, ob es wirklich viel zur Besserung beiträgt, wenn man während man sich auf dem Boden nicht zurechtfindet auch noch Schläge abbekommt, die es einem noch schwerer machen klar zu denken.
Hast Du denn überhaupt schon mit jmd. vor Ort über die Probleme geredet? Manchmal kann man das ziemlich schnell aus der Welt schaffen.
LG
dirtrider4life
07-03-2014, 15:13
Gibt halt zwei Möglichkeiten entweder neuen Verein suchen und was anderes ausprobieren oder durchbeißen und solange weitertrainieren bis man besser wird.
Kann zwar sein dass dies ein langer Weg wird aber niemand hat behauptet dass es einfach wird.
Fang an dich mit dem Sport intensiver zu befassen und versuch kontinuierlich besser zu werden. Dann steigt auch die Akzeptanz in der Gruppe.
Versuch in deiner Gruppe einen fairen und freundlichen Eindruck zu hinterlassen. Dann wird auch keiner irgendwelche Witzeleien machen.
Hängt natürlich entscheidend von deiner Motivation ab.
Willst du kämpfen oder nicht?
Was willst du eigentlich erreichen?
Letztlich gehen ja alle deswegen dort hin um Kämpfen zu lernen.
Das mit den blauen Flecken und u. U. auch mal mehr ist nicht ungewöhnlich.
MMA ist nun mal nicht ganz ohne wer das verneint hat in meinen Augen unrecht. Hab inzwischen auch schon die Eine oder Andere Verletzung beim Training gesehen und erlebt. Man sollte aber stets bemüht sein das Risiko zu minimieren und Rücksicht üben wo es notwendig ist.
Sich am Anfang durchzubeißen gehört einfach dazu, kenne das Gefühl auch sich gegen Jüngere behaupten zu müssen, jedoch hab ich das wie meine Vorredner nie wirklich in Frage gestellt und es einfach akzeptiert, dass es so ist. Das mit dem Unwohlsein beim Körperkontakt gibt sich vielleicht mit der Zeit.
Da ist in der Regel nichts dabei und wer das für "gay" hält ist entweder verklemmt oder einfach unwissend.
Wenn du dabei bleibst wird das in einem Jahr bestimmt etwas besser sein.
Vielleicht liest du das hier mal durch eventuell erkennst du dich darin ja ein stück weit selbst wieder und es hilft vielleicht bei der Standpunktbestimmung.
Die 4 Phasen des Grappling - Struktur des Bodenkampfes - Friedrich Jiu Jitsu (http://brazilianjiujitsu.blog.de/2013/03/12/4-phasen-grappling-struktur-bodenkampfes-15620374/)
Stokkado
08-03-2014, 10:47
Danke für eure Antworten. Ich habe mittlerweile mit dem Trainer geredet und in die Fortgeschrittenen-Gruppe kann ich tatsächlich nicht wechseln. Auch ist Training bzw. Kampf mit freiem Oberkörper offenbar tatsächlich Pflicht, kurze Shorts eben bei männlichen Teilnehmern als einziges Kleidungsstück erlaubt. Vielleicht liegt es daran dass der Trainer dem ja auch diese Schule gehört amerikanische Wurzeln hat. Das ist aber bloße Vermutung und ich weiß ja nichtmal wie das Training in den USA so aussieht. Eine Wahl habe ich also jedenfalls nicht.
Aber gut, ist ja nun auch nicht so wichtig. Ich habe für mich jedenfalls entschieden dennoch weiterzumachen und mich durchzubeissen, wie dirtrider4life schon richtig geschrieben hat. Nach Alternativen bzw. ob es überhaupt noch welche gibt werde ich mich somit nun auch nicht mehr umsehen. Danke übrigens für den Link, ich habe mir den Text bereits durchgelesen, jedoch bin ich bisher nicht wirklich über Phase 1 hinausgekommen. Außer eben in den Situationen wo wir aus anderen Positionen heraus trainiert haben und ich in der kontrollierenden Position war, allerdings war ich kurz danach auch gleich wieder bewegungsunfähig und unter Kontrolle meines Gegners. Aber gut, wenn ein Jahr ein ungefährer Richtwert ist werde ich ja sehen ob ich mich in den nächsten Monaten verbessere und wie es dann im Januar 2015 bei mir aussieht.
Ja, ich gehe zum Training um Kampfen zu lernen und eben um meinen Körper fitter zu bekommen, das ist das was ich erreichen möchte. Bisher war ich nur Couchpotatoe und habe viel Zeit im Internet und vor dem Fernseher verbracht. Ja, ich muss auch zugeben ich war bisher oft nicht sehr freundlich zu den Jugendlichen, weder im Training noch außerhalb. Besonders dann wenn ich sehr frustriert bin wenn ich mal wieder so vorgeführt werde oder gar von einem Mädchen in schmerzhafter Position gehalten werde ohne mich überhaupt auch nur ein klein wenig bewegen zu können. Und gehalten werde ich ja in so einer Position nunmal die berühmten 30 Sekunden oder teilweise sogar länger weil es ja wettbewerbsorientiert trainiert wird. Und die anderen in der Halle sehen das ja alle und können sich oft das Lachen nicht verkneifen. Das ist schon sehr demütigend und da sage ich ihr bzw. auch den Lachenden hinterher meist schon mal ziemlich deutlich meine Meinung! Vielleicht können die mich auch deswegen nicht besonders gut leiden? Das zeigen sie mir zumindest ziemlich offen. Wir sehen uns ja nicht nur im Training sondern laufen uns auch sonst öfters mal über den Weg. Da wäre eine Großstadt von Vorteil, da ist man anonymer und läuft sich seltener über den Weg. Im Training benehmen die sich ja größtenteils auch, wenn auch nur weil da ja der Trainer und die eine oder andere Betreuerin dabei ist.
Aber gut, ich werde versuchen netter zu den anderen zu sein. Auch wenn mir das verständlicherweise sehr schwer fällt. Denn 30 Sekunden oder länger in einer Position gehalten zu werden wo meine Arme und Beine völlig verdreht sind, teilweise auch Kreuzfesselgriffe wo auch meine Beine mit einbezogen werden (ich glaube zumindest dass der Griff so heißt), das ist logischerweise nicht sehr angenehm. Zumal weil ich ja zuvor nie Sport gemacht habe und überhaupt nicht gelenkig bin. Und da sage ich denen hinterher halt mal deutlich meine Meinung!
Es stimmt, viele der männlichen Jugendlichen in den beiden Anfängergruppen wo ich bin sind auch um die 1,90 m oder größer und die Mädchen teilweise über 1,80m. Das scheint im Kampfsport offenbar wohl doch normaler zu sein als ich dachte. Aber mit 1,83 m bist du ja doch ziemlich gut dabei, Narexis. Ich bin nur 1,65 m und da ist der Unterschied schon gravierend, hat man nunmal so gut wie immer das deutliche Nachsehen. Zumal meine Gegner ja auch von der Körpermasse bzw. vom Gewicht her dementsprechend kräftig sind. Viele von denen kann ich ja nichtmal halten oder nur sehr kurz weil die einfach zu schwer sind und wenn ich durch das Gewicht zu Boden gezwungen werde nageln die mich sofort mit ihren Armen und Beinen fest. Ist halt wirklich Mist als Mann so klein zu sein, aber das kann man ja schlecht beeinflussen.
Aber gut, wie bereits geschrieben, ich werde mich da schon durchbeissen. Kann ja alles nur noch besser werden. Also mal schauen wie es in einigen Monaten oder einem Jahr aussieht.
Auch ist Training bzw. Kampf mit freiem Oberkörper offenbar tatsächlich Pflicht, kurze Shorts eben bei männlichen Teilnehmern als einziges Kleidungsstück erlaubt. Vielleicht liegt es daran dass der Trainer dem ja auch diese Schule gehört amerikanische Wurzeln hat.
Das wundert mich wirklich aber man lernt ja nie aus… Dann hoffe ich mal dass die Halle gut gesäubert wird und im Winter die Heizung auf maximaler Leistung läuft.
Mit der Herkunft dürfte es herzlich wenig zu tun haben, ich trainiere und wachse seit meiner Kindheit mit amerikanischen Soldaten und/oder deren Familien auf und obwohl viele mehr Grund und Potential zum „angeben“ hätten als der "Durchschnitt", kommen aus der Seite die meisten sarkastischen Kommentare, sobald jemand das Shirt auszieht. Die Härte, Disziplin und ihr Biss waren da immer auschlaggebender. Auch in den USA habe ich das Training als sehr hart aber fair in Erinnerung.
Ja, ich muss auch zugeben ich war bisher oft nicht sehr freundlich zu den Jugendlichen, weder im Training noch außerhalb.
Dann weißt Du ja selbst, woran es liegen könnte und was Du ändern solltest, wenn Du willst, dass auch sie nett zu Dir sind und man merkt eig. ob jmd. nur ein schlechtes Training hatte und deshalb bissig reagiert.
Und gehalten werde ich ja in so einer Position nunmal die berühmten 30 Sekunden oder teilweise sogar länger weil es ja wettbewerbsorientiert trainiert wird.
Könnte sich jemand, der sich mit Grappling auskennt dazu äußern? (Interessiert mich selbst.) Habe noch nie etwas von so einer komischen Regel gehört, geschweige denn dass auf Wettkämpfen so gekämpft wird?! Submission -> Tappen -> weiterrollen im Training oder hab ich etwas falsch im Kopf? Wenn ich mir vorstelle, jemand hätte mich beispielsweise 30sec im RNC oder Gogoplata, na dann gute Nacht… Bleibende Schäden oder mehr mal außen vor…
/e: Hab mich informiert, kann ignoriert werden bin von anderen Stilen ausgegangen im Bezug auf MMA.
Aber gut, wie bereits geschrieben, ich werde mich da schon durchbeissen. Kann ja alles nur noch besser werden. Also mal schauen wie es in einigen Monaten oder einem Jahr aussieht.
Gute Einstellung, wenn das Deine Entscheidung ist. Viel Erfolg und Kopf hoch.
LG
Danke für eure Antworten. Ich habe mittlerweile mit dem Trainer geredet und in die Fortgeschrittenen-Gruppe kann ich tatsächlich nicht wechseln.
Nuja, hätte ja auch nicht wirklich Sinn gemacht ;)
Ja, ich muss auch zugeben ich war bisher oft nicht sehr freundlich zu den Jugendlichen, weder im Training noch außerhalb. Besonders dann wenn ich sehr frustriert bin wenn ich mal wieder so vorgeführt werde oder gar von einem Mädchen in schmerzhafter Position gehalten werde [...] sage ich ihr bzw. auch den Lachenden hinterher meist schon mal ziemlich deutlich meine Meinung! Vielleicht können die mich auch deswegen nicht besonders gut leiden? Das zeigen sie mir zumindest ziemlich offen.
Hmm.
Also soll das Mädchen verlieren, weil es ein Mädchen und kleiner/schwächer als du sein sollte?
Ich weiß ja nicht, aber würde mein Trainingspartner mich anmaulen oder einen auf beleidigt, weil er unterlegen ist, wäre ich auch nicht sein bester Freund.
Wer erwartet denn da auch was anderes?
So präsentiert man sich als Trainingspartner, den am Ende keiner mehr haben möchte.
EDIT: Narexis hat mich ge'ninja'ed und den Punkt schon etwas freundlicher verpackt :D
Aber gut, ich werde versuchen netter zu den anderen zu sein. Auch wenn mir das verständlicherweise sehr schwer fällt.
Seh ich jetzt nicht so.
Im Normalfall weiß man, worauf man sich einlässt (in deinem Fall halt erst im Nachhinein ;) ).
Aber wie schon gesagt, warum sollten sie dich gewinnen lassen, wenn du auch noch beleidigt bist?
Ich trainiere immer gerne mit Fortgeschrittenen. Selbst wenn die mich auseinander nehmen, habe ich am Ende was gelernt.
(Ich mache zwar kein Grappling, aber ich nehme mal an, dass es sich dort ähnlich verhalten sollte)
Zumal weil ich ja zuvor nie Sport gemacht habe und überhaupt nicht gelenkig bin. Und da sage ich denen hinterher halt mal deutlich meine Meinung!
Ist halt nicht deren Schuld ;)
Dürft ihr eigentlich nicht tappen?
Es stimmt, viele der männlichen Jugendlichen in den beiden Anfängergruppen wo ich bin sind auch um die 1,90 m oder größer und die Mädchen teilweise über 1,80m. Das scheint im Kampfsport offenbar wohl doch normaler zu sein als ich dachte.
Habe selbst ja keine große Erfahrung, aber in meinen Vereinen ist so ziemlich jede Körpergröße und -form vorhanden.
Könnte nun nicht sagen, das dort ungewöhnlich viele große Leute rumlaufen.
Allerdings bin ich mit meinen mickrigen 1.65cm in aller Regel auch am kleinsten.
Außer einer der Jugendlichen, der ein winziges Stück kleiner sein könnte.
Aber das liegt weniger an den anderen, als viel mehr daran, dass 1.65 einfach nicht sehr groß ist :D
dirtrider4life
08-03-2014, 11:55
Wenn du Bodenkampf mit deinen Leuten machst versuch am Anfang nicht deinen Gegner zu besiegen achte lieber darauf dir gute Positionen zu erarbeiten bzw. erstmal den Gegner in seinen Aktionen zu behindern bzw. zu überleben.
Das halte ich am Anfang für ein Problem, dass es zu erkennen gilt, dass man halt kleine Brötchen backen muss.
Man sollte sich einen Plan zurechtlegen den man versucht abzuarbeiten dann werden die Erfolge auch irgendwann kommen.
Den Gegner besiegen würde ich mal hinten an stellen das ist in meinen Augen Kür. Auch wenn du öfter mal verlierst und das Frust erzeugt konzentriere dich dabei nicht auf dein Ego sondern darauf deine kleinen Ziele zu erreichen.
Fang mit "so simplen" Sachen an wie den Gegner zu stressen wenn er Druck macht oder deine Position zu verbessern und den Gegner irgendwie zu fixieren oder in einen Haltegriff zu kommen. Achte darauf den Gegner immer schön zu belasten wenn es drauf ankommt und am Gegner zu bleiben.
Wie gesagt verabschiede dich erstmal von dem Gedanken den Gegner besiegen zu müssen. Konzentriere dich darauf einzeln Teile des Puzzles zu erlernen um es später zu einem Ganzen zusammenzufügen.
Ben23890
08-03-2014, 18:58
Hi,
Könnte sich jemand, der sich mit Grappling auskennt dazu äußern? (Interessiert mich selbst.) Habe noch nie etwas von so einer komischen Regel gehört, geschweige denn dass auf Wettkämpfen so gekämpft wird?! Submission -> Tappen -> weiterrollen im Training oder hab ich etwas falsch im Kopf? Wenn ich mir vorstelle, jemand hätte mich beispielsweise 30sec im RNC oder Gogoplata, na dann gute Nacht… Bleibende Schäden oder mehr mal außen vor…
/e: Hab mich informiert, kann ignoriert werden bin von anderen Stilen ausgegangen im Bezug auf MMA.
diese 30 Sek. Regel ist mir in allen Jahren MMA und Grappling nie untergekommen.
Im Judo gibt es zeitlich ne Abgrenzung. Glaube das ist nach 25-30 Sekunden Bodenkampf Schluss und es wird in den Stand zurück geholt. Aber meine DJB- Zeit ist auch schon was her.
Im MMA auf jeden Fall NICHT üblich und in keinem Gym gesehen.
Genauso wenig das "regulär" mit nacktem Oberkörper trainiert wird...
Auch hier kenne ich kein Gym das so trainiert, und wir haben im Zentrum NRW´s einiges an MMA-Gyms.
Eigentlich fragt man so etwas nicht, aber mich würde grade brennend interessieren um welches Gym es sich handelt.
Gerne auch per PN stokkado.
LG
Ben
...
Danke für die Antwort!
Mir ist kurze Zeit nachdem ich den Post verfasst habe auch eingefallen, dass es die Regelung im Judo gibt, allerdings war es für mich so naheliegend bei der Bezeichnung „Grappling und MMA“ auf NoGi Sportjudo mit GnP zu schließen, wie beispielsweise bei „Boxen und Muay Thai“ auf Boxen im Dobok/Gi mit Wai Khru und Clinchunterbrechung…
Wenigstens scheine ich nicht alleine mit der Erfahrung dazustehen :).
LG
Stokkado
09-03-2014, 16:26
Hallo, erstmal möchte ich mich für die Verwirrung entschuldigen. Ich hatte mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Natürlich ist abklopfen bzw. frühzeitiges aufgeben schon erlaubt. Wenn nicht vorzeitig aufgegeben wird, dann wird bei uns eben 30 Sekunden gehalten und danach abgebrochen. Was ich meinte war dass ich halt nicht gern aufgebe und daher eigentlich bis zum Schluss versuchen möchte mich doch irgendwie noch zu befreien bzw. den Kampf noch zu wenden. Gelingt mir zwar meist nicht, aber daher hänge ich da halt manchmal länger in der Halteposition fest. Da ist vielleicht mein Stolz Schuld der mir verbietet vorzeitig aufzugeben.
Und natürlich sollten mich meine Gegner nicht gewinnen lassen, auch nicht die Mädchen gegen die ich antrete. Ich habe nunmal oft meine Emotionen nicht unter Kontrolle, gerade in der Hitze des Gefechts.
Ja, gut, vielleicht sollte ich mir wirklich erstmal kleine Ziele setzen und nicht unbedingt mit dem Ziel zu gewinnen rangehen. Aber die Jugendlichen gegen die ich immer antreten muss sind so furchtbar schwer! Ich bin mit deren Gewicht und deren Kraft so überfordert. Einen von denen überhaupt länger als 3 Sekunden festzuhalten ist sauschwierig. Und selbst wenn ich die Arme meines Gegners festhalte, was mir sogar oft kurzzeitig gelingt, bringt mir das überhaupt nichts weil ich deren Beine nicht unter Kontrolle bekomme. Entweder treten die dann gegen meinen Körper bis ich deren Arme loslassen muss oder sie umschlingen mich mit ihren Beinen und klemmen meinen Körper darin ein. Dann muss ich entscheiden ob ich weiter die Arme festhalte oder versuche ihre Beine unter Kontrolle zu bringen. Aber oft schaffe ich es nichtmal deren Beine überhaupt von meinem Körper wegzudrücken weil die einfach zu stark sind. Außerdem haben die ihre Hände dann ja wieder frei. Was ich auch tue, ich bekomme meine Gegner nicht unter Kontrolle. Und die sind außerdem so schnell mit ihren Aktionen, ich hingegen reagiere viel zu langsam. Oftmals heißt es dann: "Du hast Reflexe wie eine Schlaftablette!". Und ich kann so einen Spruch nichtmal übel nehmen, das war schon ein Problem als ich selbst noch ein Kind war bzw. damals zu meiner Schulzeit, mein Reaktionsvermögen ist viel zu schlecht.
Naja, manchmal wäre es da vielleicht doch besser sie würden mich gewinnen lassen. Wenigstens ein oder zweimal. Es muss ja nicht oft sein, aber wenigstens einige Male eben, das würde mir vielleicht etwas Selbstvertrauen zurückbringen. Zumindest die Mädchen könnten mich doch gewinnen lassen, da würde denen auch keine Zacke aus der Krone fallen! Aber wenn ich die Mädchen darum bitte (was nicht oft vorkommt aber manchmal denke ich mir halt ich versuche es einfach mal), dann werden die im Kampf gleich noch viel aggressiver und wollen gerade gewinnen, wo ich dann erst Recht chancenlos bin. Die Jungs frage ich mittlerweile nichtmal, die reagieren darauf ja noch ungehaltener als schon die Mädchen. Bisher hat mich leider noch niemand gewinnen lassen.
Aber gut, was das Gym angeht: Das ist ja bei uns ein kleiner, privater Club der nichtmal eine eigene Homepage hat und wo eigentlich fast nur Leute aus dem Dorf trainieren. Kennen tut den Club von euch sicher keiner. Der Trainer ist wie gesagt gleichzeitig der Besitzer. Deswegen findet das Training der jeweiligen Gruppen auch immer einzeln statt, gibt ja nunmal nur einen Trainer. Erst die eine Anfängergruppe der Erwachsenen ab 14 Jahren, dann die zweite Anfängergruppe und später die Fortgeschrittenen-Gruppe. Es gibt zwar auch eine Kindertrainingsgruppe für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren, diese wird allerdings von der Schwester des Trainers geleitet. Und es gibt regelmäßig wechselnde Betreuerinnen, die nebenbei mit aushelfen. Fast alle die hier trainieren und mit aushelfen kennen sich ja privat.
Nur als info (ich hätte es vielleicht eher erwähnen sollen): Ich bin mit meiner alten Mutter erst Mitte des Jahres 2013 in dieses Dorf gezogen. Vorher hatten wir immer nur in einer Großstadt gewohnt. Aber als sie dann in Rente ging und ihr es auch gesundheitlich nicht mehr so gut ging wie früher, da hatten wir uns halt überlegt unser Gespartes zu nehmen, auf's Land zu ziehen und hier ein kleines Häusschen im Grünen zu kaufen. Ich habe sogar einen Job im kleinen Minimarkt bekommen von dem Gehalt ich ganz gut leben kann. Aber der Nachteil ist halt man ist für alle immer ein Fremder, die anderen kennen sich halt fast alle, und es wird oft über uns getratscht und man fühlt sich nicht unbedingt willkommen. Aber das haben wir uns schon vorher so gedacht und es in Kauf genommen. Nun versteht ihr vielleicht einigermaßen die zumindest teilweise Ablehnung und den Argwohn meiner Trainingspartner gegenüber mir. Und da ich eben oft nicht sehr freundlich zu den Jugendlichen war, haben sie mir eben immer ziemlich offen gezeigt was sie von mir halten. Wobei das ja genauso wäre wenn ich in der Fortgeschrittenen-Gruppe gegen die erwachsenen bzw. älteren Gegner antreten müsste, da schlägt mir ja die gleiche Ablehnung gegenüber.
Hallo, erstmal möchte ich mich für die Verwirrung entschuldigen. Ich hatte mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Hat nichts mit Dir zu tun, es ist mir ist nur noch nie begegnet, dass die 30sec Regelung aus dem Judo ins MMA oder andere Grapplingbereiche übernommen wurde… Dein Ehrgeiz ist ja auch zu verstehen (und deutlich besser mMn als den Partner zu fragen, ob er Dich gewinnen lässt) der Punkt ist, dass Du in einer wirklichen Submission keine 30sec verbringen wirst… Langsam ist mir komplett unklar, was überhaupt das Konzept hinter dem Training ist, anscheinend scheint ihr den Partner ja nur irgendwie auf dem Boden fixieren zu wollen und dabei zu treten/schlagen, verstehe ich das richtig? Wann kommt, dass ihr verloren habt, sobald die Schulterblätter die Matte berühren oder ihr euch einölen müsst? :rolleyes:Erscheint mir alles sehr suspekt…
Ich habe nunmal oft meine Emotionen nicht unter Kontrolle, gerade in der Hitze des Gefechts.
Dann arbeite an Dir, das kann man lernen und wirst Du sicher auch mit der Zeit! Kenne viele Anfänger, die im ersten Sparring zu sehr von den Emotionen geleitet werden, weshalb ich noch weniger verstehen kann, dass man bei euch GnP erlaubt, obwohl klar zu sein scheint, dass es schon ohne „zu“ kompliziert für den Anfang ist…
Aber die Jugendlichen gegen die ich immer antreten muss sind so furchtbar schwer! Ich bin mit deren Gewicht und deren Kraft so überfordert. Einen von denen überhaupt länger als 3 Sekunden festzuhalten ist sauschwierig. Und selbst wenn ich die Arme meines Gegners festhalte, was mir sogar oft kurzzeitig gelingt, bringt mir das überhaupt nichts weil ich deren Beine nicht unter Kontrolle bekomme.
Das liegt mMn an fehlender Technik und je nachdem ob sich mein Gefühl bestätigt, an dem fehlenden Aufzeigen von Möglichkeiten durch den Trainer… Eine gute Freundin meinerseits wirft mich im Viereck durch die Gegend und submittet mich ohne jegliche Probleme, trotz 20kg Gewichtsunterschied und meine Kraft hilft mir nur bedingt, bis sie sie für sich nutzt oder meine Fehler ausnutzt.
Wurde Dir je gezeigt, wie Du überhaupt zu agieren hast am Boden? Wenn ihr schon Schläge und Tritte verwendet, wurde Dir die Deckungsarbeit am Boden erklärt oder wurde überhaupt etwas erklärt bevor es hieß: Du gegen einen der Jugendlichen? Beginnt ihr im Stand oder direkt auf dem Boden?
Aber wenn ich die Mädchen darum bitte (was nicht oft vorkommt aber manchmal denke ich mir halt ich versuche es einfach mal), dann werden die im Kampf gleich noch viel aggressiver und wollen gerade gewinnen
Im Kampfsport wird häufig auch ein gewisser Kampfgeist erwartet. Es bringt niemandem etwas, wenn er bettelt oder den anderen gewinnen lässt, auch nicht Deinem Selbstvertrauen -auch wenn Du das denkst.
Freue Dich über Kleinigkeiten, gerade wenn du weißt, dass die anderen überlegen sind. Es reichen schon kleine Verbesserungen um sich zu freuen. Bewegst Du Dich besser als zu Beginn? Freue Dich darüber, bist Du konditionell besser geworden und schaffst statt 2 Runden Sparring 2,5 Runden? Freue Dich, es geht nicht vom einen Moment auf den anderen. Es wird sehr viel Schweiß nötig sein! Lass Dich einfach nicht unterkriegen und bleib am Ball, auch wenn es Zeiten gibt, in denen es Dir schwer fallen wird. Die hat jeder. Vor allem nach Verletzungen kann der Weg zurück sehr anstrengend und schwer werden.
Erst die eine Anfängergruppe der Erwachsenen ab 14 Jahren, dann die zweite Anfängergruppe und später die Fortgeschrittenen-Gruppe.
Hast Du schon darüber nachgedacht in beiden Anfängergruppen mitzumachen oder zumindest am Rand zu sitzen und den Erklärungen zuzuhören und allgemein zu versuchen alles an Wissen mitzunehmen? Vielleicht erklärt die Frau es ja besser und Du weißt beim nächsten Mal zumindest in der Theorie, was Du versuchen solltest? Vielleicht würde es Dir auch gut tun, am Anfang komplett auf das GnP zu verzichten?
[…] in dieses Dorf gezogen[..]
Ja, es ist einfach ein Dorf, es dauert teilweise bis man in die Gemeinschaft aufgenommen wird, aber man kann es schaffen oder wenn es einen nicht interessiert, lässt man es; aber gerade bei den Kindern/Jugendlichen im Dorf hatte ich nie das Gefühl, dass sie so „verfahren“ und „abgeschottet“ von der Außenwelt und Fremden gegenüber sind.
Du scheinst doch ein ganz netter Typ zu sein, warum sollten die anderen es nicht auch so sehen? Kennenlernen muss man sich trotzdem dazu, sonst halten sich die Vorurteile ;).
Je mehr ich von dem Verein höre, desto suspekter wird er mir und desto weniger halte ich vom Ganzen, egal wie erfahren der Trainer ist.
LG
Ben23890
09-03-2014, 17:32
Aber gut, was das Gym angeht: Das ist ja bei uns ein kleiner, privater Club der nichtmal eine eigene Homepage hat und wo eigentlich fast nur Leute aus dem Dorf trainieren. Kennen tut den Club von euch sicher keiner. Der Trainer ist wie gesagt gleichzeitig der Besitzer. Deswegen findet das Training der jeweiligen Gruppen auch immer einzeln statt, gibt ja nunmal nur einen Trainer. Erst die eine Anfängergruppe der Erwachsenen ab 14 Jahren, dann die zweite Anfängergruppe und später die Fortgeschrittenen-Gruppe. Es gibt zwar auch eine Kindertrainingsgruppe für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren, diese wird allerdings von der Schwester des Trainers geleitet. Und es gibt regelmäßig wechselnde Betreuerinnen, die nebenbei mit aushelfen. Fast alle die hier trainieren und mit aushelfen kennen sich ja privat.
Du hattest irgendwann vorher was davon gesagt, dass das Gym Wettkampfmäßig unterwegs sei. Deswegen die Frage, da dürfte man die evtl. doch kennen. So können evtl. falsche Schlüsse im vorraus verhindert werden, besonders wenn sich hier jemand aus der Schule im KKB tummeln würde.
Bisher klingt es für mich so als würde ein Großteil des Problem auch von dir selbst verursacht werden, durch dein unfreundliches Auftreten.
Bitte versteh mich nicht falsch, das soll kein persönlicher Angriff sein, sondern ist durchaus nett gemeint von mir.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus, ist vielleicht das richtige Sprichtwort.
Der erste richtige Schritt hier an Board Meinungen dritter einzuholen finde ich schonmal gut.
Das mit der Oberkörperfrei-Pflicht ist mir dennoch sehr suspekt.
Evtl solltest du 1-2 Mal den Weg zu einem größerem Gym in erreichbarer Nähe auf dich nehmen um einen Vergleich ziehen zu können.
Ich bin selbst kein Sachse, aber hier gibt es bestimmt den ein oder anderen der dir mit guten Gyms zum vorbeischauen aushelfen kann.
Nichts destotrotz : Viel Erfolg (:!
Und natürlich sollten mich meine Gegner nicht gewinnen lassen, auch nicht die Mädchen gegen die ich antrete. Ich habe nunmal oft meine Emotionen nicht unter Kontrolle, gerade in der Hitze des Gefechts.
Nur als Tip - arbeite an Deinen Emotionen. Diese sind zwar wichtig, aber im Training sollte man sie einigermaßen im Griff haben.
Ja, gut, vielleicht sollte ich mir wirklich erstmal kleine Ziele setzen und nicht unbedingt mit dem Ziel zu gewinnen rangehen
Ist ein Guter Ansatz - setze Dir kleine (erreichbare) Ziele. Vergiß nicht, daß Du Anfänger bist. Mich haben auch schon Jugendliche Wettkampfer im Training "beherrscht" da muß man tatsächlich als Erwachsener an seinem Ego arbeiten. Und respektieren, daß auch Jugendliche saugut sein können und m.u. auch besseer.
Aber die Jugendlichen gegen die ich immer antreten muss sind so furchtbar schwer! Ich bin mit deren Gewicht und deren Kraft so überfordert.
Gibts bei Euch ein Fitneßstudio? Wenn ja würde ich mir überlegen, ob Du dort vielleicht zusätzlich nicht Kraft aufbauen kannst. Bodenkampf erfordert meist einen immensen Kraft und Ausdaueraufwand.
Außerdem haben die ihre Hände dann ja wieder frei. Was ich auch tue, ich bekomme meine Gegner nicht unter Kontrolle. Und die sind außerdem so schnell mit ihren Aktionen, ich hingegen reagiere viel zu langsam. Oftmals heißt es dann: "Du hast Reflexe wie eine Schlaftablette!". Und ich kann so einen Spruch nichtmal übel nehmen, das war schon ein Problem als ich selbst noch ein Kind war bzw. damals zu meiner Schulzeit, mein Reaktionsvermögen ist viel zu schlecht. Das liegt daran, daß Du Anfänger bist, Du brauchst einfach noch Zeit um besser zu werden. Und hab Geduld - die fehlt Dir scheinbar. Ich habe den Eindruck, daß Du einfach zu verkrampft an die Sache rangehst. Habe Spaß dabei, nimms (und machs) locker und wenn Du verlierst oder nicht mehr weiterweisst - who cares? Glaube mir, daß färbt auch auf Deine Trainingspartner ab, auch wenn die viel Jünger sind.
Naja, manchmal wäre es da vielleicht doch besser sie würden mich gewinnen lassen. Wenigstens ein oder zweimal. Es muss ja nicht oft sein, aber wenigstens einige Male eben,
Schlechte Idee, bringt Dir vielleicht selbstvertrauen aber ein falsches Sicherheits + evtl. Überlegenheitsgefühl. Anders wenn man einfach mal locker "rangelt" und sich sympathisch ist da kann man den anderen dann schon mal "dominanter" sein lassen, einfach so (oder auch um seine defensiven Fähigkeiten zu schulen).
Die Jungs frage ich mittlerweile nichtmal, die reagieren darauf ja noch ungehaltener als schon die Mädchen. Bisher hat mich leider noch niemand gewinnen lassen.
Siehe oben, warum sollten sie? Du bist unhöflich zu Ihnen - glaubst Dich überlegen (bist ja der ältere), kommst wahrscheinlich arrogant rüber obwohl Du es gar nicht bist? Sie kennen Dich nicht richtig und Du agierst verkrampft und unlustig.
Ich habe schon viel mit Jugendlichen trainiert und auch schon Jugendliche unterrichtet, nicht alle sind leicht und in der Pupertät sind Mädels wie Jungs halt ein bisl schwierig. Aber wenn man Ihnen als Erwachsener offen und ehrlich und mit Respekt entgegenkommt werden diese das ebenso reflektieren. Wie gesagt, versuchs locker, nicht zu verkrampft und wenn Du unterlegen bist, dann erkenne das auch an. Lob von Erwachsenen finden Jugendliche im richtigen Kontext durchaus Geil ;)
Der Club scheint schon etwas merkwürdig. Habe noch nie gehört, daß nackter Oberköper irgendwo Pflilcht wäre :ups:
Nun versteht ihr vielleicht einigermaßen die zumindest teilweise Ablehnung und den Argwohn meiner Trainingspartner gegenüber mir. Und da ich eben oft nicht sehr freundlich zu den Jugendlichen war, haben sie mir eben immer ziemlich offen gezeigt was sie von mir halten. Wobei das ja genauso wäre wenn ich in der Fortgeschrittenen-Gruppe gegen die erwachsenen bzw. älteren Gegner antreten müsste, da schlägt mir ja die gleiche Ablehnung gegenüber.
Wie schon gesagt, höflich, locker den Jugendlichen und anderen gegenüber (und nicht nur im Gym sondern auch ausserhalb. Bei uns gibts ein Sprichwort: Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus ;):D
Ich denke die beste Option wäre das Training so beizubehalten und keine Berührungsängste zeigen , sind alle zum Sport machen (Grappling oder MMA ) dort von daher werden die wohl kein großes Problem damit haben ;)
und wenn du dich stetig verbesserst kann du ja auch schneller in die Fortgeschrittenen Gruppe einsteigen
Ansonsten einfach mal das Gespräch mit dem Trainer suchen
LG
Man muß keine Angst vor "Berührungen" haben, das sind nunmal Kontakt-Sportarten. Vielmehr muß man(n) wohl mit seinem Ego klar kommen. Man muß akzeptieren können z.B. als 29 jähriger Mann einem 16-jährigen Mädchen zu "unterliegen", was durchaus möglich ist. das sind wohl eher die Ängste und man schiebt Berührungsangst nur vor. In diesem Falle sollte man es denke ich gleich ganz lassen,oder?
Stokkado
10-03-2014, 12:40
Hallo, kurz zu den Fragen: Was ist denn mit einölen gemeint? Bei uns wird sich nicht eingeölt, weder vor dem Kampf noch nach dem Kampf. Verloren hat man bei uns wenn man lange genug kampfunfähig war bzw. keine Aktion mehr anwenden konnte oder eben wenn man von selbst aufgegeben hat. Deswegen kommt es eigentlich immer vor dass mich meine Gegner nach bestimmter Zeit so unter Kontrolle haben, dass ich mich überhaupt nicht mehr bewegen kann, ich also komplett bewegungsunfähig bin. Dadurch kann ich keine Aktion mehr ausführen und weil ich es nicht schaffe mich daraus zu befreien war's das dann halt. Da kann ich noch ca. 30 Sekunden versuchen mich zu befreien wenn ich will, was bisher aber eh nicht funktioniert und danach ist es vorbei. Aber ja, ich werde auch in jedem Training hin und her geschleudert bevor ich von meinem Gegner kampfunfähig gemacht werde, allerdings ist der Unterschied in meinem Falle wohl mehr als 20 Kilo zwischen mir und meinen Gegnern, teilweise sogar deutlich mehr.
Ja, eigentlich ging es direkt am Anfang los mit dem Kampf gegen einen ausgewählten Gegner. Ist das etwa nicht normal? Ich kenne mich halt nicht aus. Wir beginnen zur Hälfte aus dem Stand und zur Hälfte direkt auf dem Boden. Ich schätze mal weil wohl beides gleichzeitig trainiert werden soll. Obwohl das ja ohnehin keinen wirklichen Unterschied macht. Denn wenn wir aus dem Stand heraus beginnen ist mein Gegner plötzlich direkt vor mir und ich kann nicht verhindern dass er sich an mir festklammert. Mit seinem Gewicht hängt mein Gegner dann an mir und ich gehe nach spätestens 3 Sekunden zu Boden, weil ich das immense Gewicht nicht mehr halten kann. Am Boden angekommen bin ich mit seinen Armen und Beinen total überfordert, die sind überall an meinem Körper bzw. um meinen Körper herumgeschlungen und ich kriege die dann einfach nicht mehr weg! Und die Schläge bzw. vorallem die Tritte kann ich auch nicht verhindern, es ist echt wie verhext, verdammt nochmal! :mad: Oft bekomme ich auch mehrmals hintereinander die Füße meines Gegners in den Bauch oder mitten ins Gesicht, da ist es dann doch kein Wunder dass ich ihm oder ihr nach dem Kampf die Meinung geige!
Ja, in der Fortgeschrittenen-Gruppe schaue ich oft zu. Aber ja, in beiden Anfängergruppen zu trainieren ist eine gute Idee. Ich werde gleich heute nachfragen ob ich zusätzlich zu Anfängergruppe 1 auch in Anfängergruppe 2 trainieren darf. Ob die Frau besser erklärt weiß ich leider nicht. Sie ist wie gesagt die Schwester des Trainers und leitet die Kindergruppe für die unter 14 jährigen. Und dass ich mit den Kindern unter 14 Jahren tranieren darf bezweifle ich mal sehr stark. Aber klar, vielleicht bringt es mir ja etwas dort beim Training zuzusehen.
Auf das GnP verzichten kann ich übrigens nicht, denn ich kann dem Trainer ja schlecht vorschreiben wie er zu trainieren hat bzw. wie er sein Training gestaltet. Es gehört bei ihm nunmal dazu, also muss ich das entweder akzeptieren oder es eben sein lassen und mir ein anderes Hobby suchen.
Nein, das hatte ich offenbar in einem der früheren Beiträge falsch ausgedrückt. Das Gym selbst ist nicht wettbewerbsmäßig unterwegs, sondern nur einige der Teilnehmer von sich aus, wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege. Also zumindest diejenigen aus der Fortgeschrittenen-Gruppe, aber soweit ich weiß trainieren diejenigen auch nicht nur hier. Ein 17 jähriges Mädchen beispielsweise trainiert nur am Wochenende in der Fortgeschrittenen-Gruppe hier, da sie mit ihrer Mutter in Berlin lebt und nur am Wochenende hierher kommt um ihren Vater der hier wohnt zu besuchen. Hauptsächlich trainiert sie aber in einem Berliner Club von Montag bis Freitag und kämpft eben auch auf Turnieren (wie ihr Club heißt weiß ich aber nicht). Ich habe das nur am Rande mitbekommen weil ich mich einige Male mit ihr unterhalten habe, da sie als eine der wenigen Leute immer sehr freundlich zu mir war. Aber wie geschrieben sehe ich sie ja sowieso nur an den Wochenenden, wenn sie das Trainng der Fortgeschrittenen besucht und ich zuschaue.
Unser Gym nennt sich Dojo Norblin (benannt nach dem Namen unseres Dorfes, das Norblin heißt). Würde mich sehr wundern wenn das einer von euch kennen würde.
Aber ja, ihr habt schon Recht und ich sehe es auch nicht als persönlichen Angriff. Es fällt mir sehr schwer, aber ich werde versuchen mich zu ändern bzw. meine Emotionen in den Griff zu bekommen. Dass ich den Jugendlichen gegenüber teilweise sehr überheblich und arrogant rüberkomme ist sicher ein Problem, ja.
Ein größeres Gym zu besuchen wäre sicher mal eine Möglichkeit, aber ich habe kein Auto und bin auch sonst nicht mobil. Aber gut, ich werde darüber nachdenken.
Ahja, und danke für den Tip mit dem Fitness-Studio. Ja, es gibt eines bei uns und die Jugendlichen hier im Dorf gehen ja auch mehrmals die Woche dorthin. Ich sehe das ja auch im Training, viele der Jungs haben echt hammermäßige Sixpacks, also echt helftige Bauchmuskeln und muskulöse Oberkörper. Sogar von den Mädchen haben viele echt unglaubliche Bauchmuskeln. Deswegen habe ich mich bisher nicht ins Fitness-Studio getraut, weil mir das ein bissl peinlich ist dort zu trainieren wenn die dabei sind und zusehen und dann ihre Sprüche über mich machen oder Witze reissen. Die anderen Besucher stören mich eher weniger, aber die Jugendlichen halt irgendwie schon. Das Fitness-Studio bei uns hat ja täglich nur zu bestimmten Zeiten geöffnet und da sind fast immer welche von den Jugendlichen dort.
Aber stimmt schon, ich werde ab jetzt wohl doch besser mal ins Fitness-Studio gehen. Denn wenn Kraftaufwand und Ausdauer beim Bodenkampf wirklich so wichtig sind, dann ist es ja kein Wunder warum ich in Kämpfen oft keine Chance habe. Ich merke auch oft dass mir nach einiger Zeit die Kraft ausgeht, meine Arme und Beine erschlaffen dann. Meine Gegner hingegen haben den ganzen Kampf über noch volle Kraft und können mich nach Belieben herumwerfen und wie in einen Punchingball reintreten. Ich hoffe nur ich werde im Fitness-Studio schnell stärker und nicht zu sehr ausgelacht. Nunja, ich werde jedenfalls gleich heute noch dahin gehen und sehen was da so geht.
Es ganz zu lassen werde ich aber nicht, denn da mache ich mich doch komplett lächerlich wenn ich jetzt plötzlich das Training aufgebe und komplett aufhöre.
Versteh das nicht falsch, aber so wie du dich da reinsteigerst, dass du gegen Jugendliche (und dann auch noch Mädchen :ups: ) verlierst, glaube ich nicht, dass du in absehbarer Zeit da glücklich wirst.
Und wenn du aus Stolz nicht tappst - nicht die Schuld der Jugendlichen, sondern deine.
Ich habe hier im Forum ganz oft den Satz gehört: Das Ego an der Tür zum Dojo lassen.
Eigentlich machst du in deinen Beiträgen kaum was anderes, als dich zu beschweren.
Ist ja auch schön und gut.
Aber!
Aber wenn du dich im Training auch nur halb so präsentierst - was erwartest du denn da?
Ich bin eigentlich ein sehr ruhiger und geduldiger Mensch, aber würde sich mein Gegner jedesmal beschweren, weil er verliert, hätte ich auch irgendwann keinen Bock mehr darauf.
Wenn du dann noch selber zugibst, dass du zu den Jugendlichen "nicht nett" bist...
Nochmal: Was erwartest du dann?
Kids sind nicht dumm - die merken von klein auf instinktiv, wenn man ablehnend ihnen gegenüber ist.
Im Fall von "deinen" Jugendlichen brauchen sie diesen Instinkt nicht einmal mehr, weil du ja zugibst, sie mies zu behandeln.
Wie man in den Wald hineinruft...
Ich bleibe dabei: Wenn du da nicht glücklich wirst (und das klingt immer noch nicht danach, als hättest du dort Spaß), dann hör auf.
Kann dir doch egal sein, was die Kids darüber denken.
Sag dem Trainer, du hast gemerkt, dass der Sport doch nicht deines ist und gut ist.
Was ist denn mit einölen gemeint?
Mein Fehler, ich neige zu sarkastischen Äußerungen, entschuldige.
Verloren hat man bei uns wenn man lange genug kampfunfähig war bzw. keine Aktion mehr anwenden konnte oder eben wenn man von selbst aufgegeben hat.
Abgesehen von der Judoregelung hast Du nicht verloren, wenn ihr nach 30sec getrennt werdet sondern es ist einfach nichts weiter passiert, abgesehen von der Dominanz hat der andere ja auch „nichts“ geschafft, hätte er es, wäre es nicht soweit gekommen… Wie gesagt in einer richtig angesetzten Submission wirst du keine 30 Sekunden überleben, allerdings habe ich teilweise das Gefühl, dass es bei euch niemand interessiert. Wie häufig musstest Du den tappen, weil Du gemerkt hast, dass Dir schwarz vor Augen wird oder dass Du in einem Hebel steckst (nicht einfach nur, weil jemand auf Dir saß und Du Dich nicht bewegen konntest)?
ist der Unterschied in meinem Falle wohl mehr als 20 Kilo zwischen mir und meinen Gegnern, teilweise sogar deutlich mehr.
So ungern Du das jetzt hörst, wären dann nicht gerade die „Mädchen“ die besten Trainingspartner für Dich? Da dürfte das Gewicht doch passen.
Ja, eigentlich ging es direkt am Anfang los mit dem Kampf gegen einen ausgewählten Gegner. Ist das etwa nicht normal?
Wurden dir davor Theorien erklärt und die Grundlagen beigebracht?
Es gibt viele Philosophien. Ich bin der Meinung - da Du anscheinend (wie viele andere auch) nicht zu den Menschen gehörst, die intuitiv wissen, was sie zu tun haben - dass jemand der nicht einmal in der Theorie bzw. entspanntem Techniktraining weiß, was er zu tun hat und wie er am Besten in gewissen Situationen agiert, im Sparring unter Druck mit Treffern etc. wahrscheinlich überhaupt nichts abrufen können wird (was denn auch) und in den „Überlebensmodus“ schält…
Habe leider auch schon erleben müssen, dass es Trainer gibt, die „zur Begrüßung“ komplette Anfänger in den Ring stellen, man müsse sich ja an den Druck gewöhnen…
Wir beginnen zur Hälfte aus dem Stand und zur Hälfte direkt auf dem Boden. Ich schätze mal weil wohl beides gleichzeitig trainiert werden soll.
Auch wenn es beim Namen eures Trainings wahrscheinlich nur bedingt ins Konzept passt, ggf. im örtlichen Boxverein das Standup verbessern und damit Druck aufbauen?
Und die Schläge bzw. vorallem die Tritte kann ich auch nicht verhindern, es ist echt wie verhext, verdammt nochmal! Oft bekomme ich auch mehrmals hintereinander die Füße meines Gegners in den Bauch oder mitten ins Gesicht, da ist es dann doch kein Wunder dass ich ihm oder ihr nach dem Kampf die Meinung geige!
Weißt Du denn theoretisch, wie Du die Tritte/Schläge blockst, parierst, meidest, konterst,…?
Es gehört zum Sport dazu, würde ich jedem die Meinung geigen, weil ich einen Fuß oder ein anderes Körperteil im Gesicht hätte, ich könnte keine Minute am Stück trainieren…
Auf das GnP verzichten kann ich übrigens nicht, denn ich kann dem Trainer ja schlecht vorschreiben wie er zu trainieren hat bzw. wie er sein Training gestaltet.
Nope, aber wenn man den Trainingspartner nett fragt, ob es in Ordnung wäre darauf zu verzichten, da Du erst einmal lernen willst, wie man sich allgemein zurechtfindet, sollte es möglich sein. Ich bitte seit ich begonnen habe darum gewisse Dinge wegzulassen und noch hatte niemand ein Problem damit, sofern man einen Grund hat und höflich ist… Ihr trainiert miteinander nicht gegeneinander.
Fitness-Studio.
Da gilt dasselbe wie im Training und überall sonst, Du würdest nicht glauben, wie herzlich egal einem ernsthaft Trainierenden die Aktivitäten der anderen sind. Außerdem fängt jeder mal bei null an und viele haben mehr Respekt vor einem 200kg Mann der regelmäßig und ernsthaft trainieren geht, etwas ändern will und sich bemüht als vor trainierten Jugendlichen, die sich 1x alle zwei Wochen blicken lassen… Freundlichkeit natürlich vorausgesetzt, ich kann nicht erwarten, dass ich Gott und die Welt beleidige und alle freundlich zu mir sind.
Zum Rest haben sich die anderen ja schon ausführlich geäußert.
LG
Stokkado
10-03-2014, 15:20
Ja, ich weiß ja selber dass ich die Jugendlichen mies behandle, nicht nur im Training sondern auch außerhalb des Trainings. So bin ich nunmal halt. Auch zu den anderen Leuten im Dorf bin ich nicht besonders freundlich. Nur bei den Jugendlichen ist halt das Problem dass die meine Trainingsgegner sind und mich kaum noch richtig leiden können geschweige denn Ernst nehmen, weil die mich im Training halt so dominieren. Wären die nicht meine Trainigsgegner sähe es vielleicht auch anders aus, denn dann würden die nicht täglich mit mir Punchingball spielen und würden mich vielleicht ernster nehmen oder gar respektieren. So hingegen freuen die sich oft sogar richtig, wenn sie mich mal wieder mit aller Kraft fertig machen dürfen. Daher glaube ich auch nicht dass die positiv reagieren werden, wenn ich sie frage ob sie auf GnP verzichten. Ich weiß ja selber dass ich mein ganzes Verhalten ändern muss, aber das geht nunmal nicht so schnell von heute auf morgen!
Ich will aber auf keinen Fall das Training abbrechen! Ich habe in meinem Leben schon so viele Hobbys, Kurse und andere Dinge abgebrochen, daher will ich endlich mal was bis zum Ende durchziehen. Ich trainiere ja schon seit Januar, daher will ich wenigstens ein Jahr lang weitermachen um zu sehen ob ich mich nicht doch noch verbessere. Vorher aufhören kommt für mich nicht in Frage!
Nur kurz noch einige Worte zum tappen: Ja, ich tappe eigentlich erst dann wenn es so weh tut dass ich es vor Schmerzen nicht mehr länger aushalte. Und wenn ich nicht tappe freuen sich meine Gegner vermutlich, weil sie mir dann erst so richtig weh tun dürfen. Zumindest legen meine Gegner ja sofort noch viel mehr Kraft in ihre Griffe, Hebel und Attacken wenn ich bewegungsunfähig bin aber nicht sofort tappe, das merke ich ganz deutlich am Druck der plötzlich massiv zunimmt. Und klar bin ich da selber Schuld, aber ich gebe halt ungern nach. Am aufgeben komme ich am Ende aber ohnehin nicht vorbei, ab einem bestimmten Punkt sind die Schmerzen ja nicht mehr zu ertragen.
Ja, das ist das was du ansprichst, Narexis. Blöd ist nämlich dass nach dem tappen oft noch so ca. 5-10 Sekunden vergehen bevor die Jugendlichen ihre Griffe lockern. Ob die das zu spät bemerken oder ob das Absicht ist kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Aber ich habe beispielsweise auch oft das Problem dass ich erst verzögert tappen kann, weil meine Hände von den Füßen oder Beinen des Gegners blockiert oder darunter eingeklemmt sind und ich meistens nichtmal die Finger bewegen kann. Daher kommt es halt oft mal vor dass ich 30 Sekunden in einem Griff oder einer Halteposition stecke.
Theorien oder Grundlagen wurden mir offenbar nicht erklärt und mit dem Blocken von Schlägen habe ich zwar auch große Probleme, aber vorallem Tritte abzuwehren fällt mir extrem schwer. Und viele der Jugendlichen gehen auch nicht nur einmal pro Woche in das Fitness-Studio sondern soweit ich weiß fünf mal pro Woche. Ich werde aber so gegen 17 Uhr gleich das erste Mal im Fitness-Studio trainieren, also in ca. 30 Minuten und da werde ich ja sehen wie es ist. Aber wie geschrieben, ich werde das Training nicht abbrechen. Irgendwann im Leben muss ich schließlich mal eine Sache bis zum Ende durchziehen. Und ich werde mich schon noch verbessern und irgendwann gewinnen.
Ja, ich weiß ja selber dass ich die Jugendlichen mies behandle, nicht nur im Training sondern auch außerhalb des Trainings. So bin ich nunmal halt. Auch zu den anderen Leuten im Dorf bin ich nicht besonders freundlich.
Kleiner Pro-Tipp: effizient trollen bedeutet, selbst wenig zu schreiben, über das sich aber alle anderen so sehr aufregen, dass sie dann ganz viel schreiben.
Stokkado
10-03-2014, 15:37
Da bin ich offenbar wohl eher kein Troll, denn dazu schreibe ich selbst anscheinend eindeutig zu viel und alle anderen zu wenig. Aber danke für den "Pro-Tipp", leider nützt er mir im täglichen Training rein gar nichts.
Ich weiß, ich wiederhole mich. Ich mache es dennoch nochmal.
Denn ehrlich gesagt geht mir dieses "die bösen Jugendlichen" auf den Zeiger...
Ja, ich weiß ja selber dass ich die Jugendlichen mies behandle, nicht nur im Training sondern auch außerhalb des Trainings. So bin ich nunmal halt. Auch zu den anderen Leuten im Dorf bin ich nicht besonders freundlich. Nur bei den Jugendlichen ist halt das Problem dass die meine Trainingsgegner sind und mich kaum noch richtig leiden können geschweige denn Ernst nehmen, weil die mich im Training halt so dominieren.
Warum sollten sie dich auch leiden können.
Ganz ehrlich - ich würde dich wahrscheinlich auch nicht mögen, so wie du berichtest, wie du dich denen präsentierst.
Hier geht es doch auch in einem vernünftigen Ton?!
Wären die nicht meine Trainigsgegner sähe es vielleicht auch anders aus, denn dann würden die nicht täglich mit mir Punchingball spielen und würden mich vielleicht ernster nehmen oder gar respektieren.
Warum sollten sich dich respektieren (würdet ihr nicht zusammen trainieren), wenn du dich wie ein Idiot benimmst?
Respekt benötigt zwei Seiten...
So hingegen freuen die sich oft sogar richtig, wenn sie mich mal wieder mit aller Kraft fertig machen dürfen.
Kann ich sogar ein stückweit verstehen.
Als Teenager denkt man teilweise anders, als als Erwachsener.
Was nichts daran ändert, dass auch Teenager Reife besitzen können.
Ich weiß ja selber dass ich mein ganzes Verhalten ändern muss, aber das geht nunmal nicht so schnell von heute auf morgen!
Natürlich nicht.
Aber besser mit kleinen Sachen anfangen, als immer mit Ausreden zu kommen.
Ich trainiere ja schon seit Januar,
Schon? :D
Ich bin selbst Anfänger. Seit Januar ist gar nichts ;) :D
Und wenn ich nicht tappe freuen sich meine Gegner vermutlich, weil sie mir dann erst so richtig weh tun dürfen. Zumindest legen meine Gegner ja sofort noch viel mehr Kraft in ihre Griffe, Hebel und Attacken wenn ich bewegungsunfähig bin aber nicht sofort tappe, das merke ich ganz deutlich am Druck der plötzlich massiv zunimmt.
Ist doch recht normal?
Wenn mein Partner nicht tappt, gehe ich davon aus, dass es noch nicht (genug) wehtut.
Laut meinem Trainer bin ich in den Gelenken sehr beweglich, so dass Handgelenkhebel bei mir erst spät durchziehen - führt dazu, dass meine Partner sich teilweise nicht mehr trauen weiter zu ziehen, weil die Erfahrung denen sagt: "An sich tappt man hier schon".
Also erklären der Trainer und ich denen: Wenn es weh tut, werde ich schon tappen (denn früher oder später ziehen sie schon).
Also werden Hebel so lange durchgezogen, bis einer von beiden tappt.
Aber ich habe beispielsweise auch oft das Problem dass ich erst verzögert tappen kann, weil meine Hände von den Füßen oder Beinen des Gegners blockiert oder darunter eingeklemmt sind und ich meistens nichtmal die Finger bewegen kann. Daher kommt es halt oft mal vor dass ich 30 Sekunden in einem Griff oder einer Halteposition stecke.
Da lernen wir dann entweder (wenn möglich) mit den Füßen zu tappen, oder -ganz neue Idee- den Mund aufzumachen ;)
EDIT
Aber danke für den "Pro-Tipp", leider nützt er mir im täglichen Training rein gar nichts.
Da wird dir auch sonst nichts helfen, außer einer Schule in der es vernüftigen Unterricht gibt und in denen du die anderen nicht geringschätzig behandelst.
Stokkado
10-03-2014, 15:45
Wenn ich komplett bewegungsunfähig bin kann ich logischerweise auch nicht mit den Füßen tappen weil ich die dann genau so wie die Hände nicht bewegen kann. Und den Mund aufmachen und was sagen geht nunmal oft nicht, beispielsweise dann nicht wenn mein Kopf zwischen den Beinen meines Gegners steckt oder ich irgendwelche Körperteile im Gesicht habe. Davon abgesehen ist es in der Trainingshalle oft sehr laut, da müsste ich schon laut rufen was halt nicht geht wenn mein Mund von irgendwas blockiert wird! :mad:
Nur kurz noch einige Worte zum tappen: Ja, ich tappe eigentlich erst dann wenn es so weh tut dass ich es vor Schmerzen nicht mehr länger aushalte. Und wenn ich nicht tappe freuen sich meine Gegner vermutlich, weil sie mir dann erst so richtig weh tun dürfen. Zumindest legen meine Gegner ja sofort noch viel mehr Kraft in ihre Griffe, Hebel und Attacken wenn ich bewegungsunfähig bin aber nicht sofort tappe, das merke ich ganz deutlich am Druck der plötzlich massiv zunimmt.
Natürlich arbeiten sie härter an der Submission, wenn Du nicht tappst, eine Submission ist erst dann eine Submission, wenn man den anderen submittet, sonst ist es nur ein Submissionansatz…
Blöd ist nämlich dass nach dem tappen oft noch so ca. 5-10 Sekunden vergehen bevor die Jugendlichen ihre Griffe lockern.
Blöd, sollte eig. nicht sein.
erst verzögert tappen kann
Verbal, mit Händen oder Füßen? Irgendwas ist doch eig. immer frei.
Theorien oder Grundlagen wurden mir offenbar nicht erklärt und mit dem Blocken von Schlägen habe ich zwar auch große Probleme, aber vorallem Tritte abzuwehren fällt mir extrem schwer.
Die Frage war nicht, ob es dir schwer fällt, sondern ob du weißt, wie es geht bzw. ob es dir von deinem Trainer oder einem Partner gezeigt und erklärt wurde?
Du trainierst seit 2 Monaten und niemand hat sich zuständig gefühlt Dir zu zeigen bzw. zu erklären, wie man sich in bestimmten Situationen verhält? Mal abgesehen von den "Regeln", würde ich spätestens jetzt den Verein und meine Auffassungsgabe hinterfragen.
LG
Stokkado
10-03-2014, 15:58
So richtig gezeigt wurde mir nichts, das ist korrekt. Oder es ist reine Schikane, das würde mich bei den Leuten in diesem Kuhkaff wo ich wohne nicht wundern!
Bezüglich "Verbal mit Händen oder Füßen, irgendetwas ist immer frei" habe ich bereits geantwortet:
Wenn ich komplett bewegungsunfähig bin kann ich logischerweise auch nicht mit den Füßen tappen weil ich die dann genau so wie die Hände nicht bewegen kann. Und den Mund aufmachen und was sagen geht nunmal oft nicht, beispielsweise dann nicht wenn mein Kopf zwischen den Beinen meines Gegners steckt oder ich irgendwelche Körperteile im Gesicht habe. Davon abgesehen ist es in der Trainingshalle oft sehr laut, da müsste ich schon laut rufen was halt nicht geht wenn mein Mund von irgendwas blockiert wird! :mad:
Also, wenn ihr da so einen tollen Trick kennt, wie ich tappen kann wenn meine Hände und Füße blockiert sind und irgendwas gegen meinen Mund drückt, dann lasst mich doch bitte an eurem Wissen teilhaben! Vielen Dank...
So richtig gezeigt wurde mir nichts, das ist korrekt. Oder es ist reine Schikane, das würde mich bei den Leuten in diesem Kuhkaff wo ich wohne nicht wundern!
Ja, ich verstehe echt nicht, wie er nicht lieb aufgenommen werden kann...
Wolltest du nichts ins Gym?
EDIT: Wenn ich so drüber nachdenke, und da eh immer die anderen Schuld sind - ich finde es gut, dass er dabei bleibt.
So haben vielleicht zumindest die Jugendlichen etwas Spaß im Training :D
Stokkado
11-03-2014, 13:00
Nur als kleine Info zum Abschluss des ganzen Themas: Ich habe mittlerweile den Trainer überredet in die Fortgeschrittenen-Gruppe wechseln zu dürfen. Er wollte das zwar erst nicht erlauben, am Ende hat er aber nachgegeben. Er meinte zwar ich müsse wissen dass bei den Fortgeschrittenen die eingesetzte Kraft bei Anwendung der Griffe und Techniken eine deutlich intensivere als in der Anfängergruppe sei, weil bei den Fortgeschrittenen auf hohem Wettkampfniveau trainiert wird. Auch würde zudem in jeder Trainingszeit einige der effektivsten Submissions trainiert werden. Alles in allem könne ich daher nicht erwarten dass meine Gegner in der Fortgeschrittenen-Gruppe große Rücksicht auf mich nehmen werden. Wenn ich also bei den Fortgeschrittenen trainieren will, so werde ich auch wie einer der Fortgeschrittenen behandelt. Aber mir war das egal was er gesagt hat! Ich wollte unbedingt weg aus der Anfängergruppe und das habe ich ihm auch so ganz deutlich gesagt! Entweder ich darf in die Fortgeschrittenen-Gruppe oder ich werde nicht mehr weiter mittrainieren! Mit den Gegnern meiner neuen Gruppe werde ich schon klar kommen, nur Hauptsache ich muss nicht mehr mit den dämlichen Jugendlichen trainieren!
Tja, es hat jedenfalls geklappt! Der Trainer hat nachgegeben und heute Abend 20 Uhr bis 22 Uhr trainiere ich das erste Mal in der Fortgeschrittenen-Gruppe! :D Es werden in den nächsten Wochen sogar vereinsinterne Wettkämpfe nach Turnier-Niveau zwischen uns Fortgeschrittenen stattfinden, also mal sehen ob ich da was reissen kann.Zwar werden in ca. einem halben Jahr einige der Jugendlichen der Anfängergruppe ebenfalls in die Fortgeschrittenen-Gruppe aufsteigen, aber bis dahin ist es ja noch Zeit und außerdem sind sie insgesamt eher in der Minderheit.
HAPPY END - somit ist das ganze Thema geklärt - ich bin ja so stolz auf mich! :) Bald werde ich bestimmt zu den besten im Verein gehören und schon heute Abend können sich meine Gegner warm anziehen! :D
Stokkado
11-03-2014, 13:15
Bitte nicht nur verschieben sondern den Thread auch closen@Moderatorenteam! Thema ist schließlich beendet und all meine Fragen beantwortet.
Ich hatte schon gestern um Schließung gebeten, aber offenbar fühlt sich hier ja niemand zuständig!
"Ever ! Ever !! EVER !!! - Zitat von Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, aus der Sendung: Das Dschungelcamp
jkdberlin
11-03-2014, 13:35
A) bei mir hat niemand um Schließung gebeten.
B)Wir schließen, wenn wir es für richtig halten. Wenn hier noch jemand etwas zum Thema sagen möchte, kann er das gerne tun. Wo ist das Problem?
SKA-Student
11-03-2014, 13:36
Ein grundsätzliches Problem hast du:
Du schreibst immer von "Gegnern"!
Das sollten Trainingspartner sein.
So richtig gezeigt wurde mir nichts, das ist korrekt. Oder es ist reine Schikane, das würde mich bei den Leuten in diesem Kuhkaff wo ich wohne nicht wundern!
Spätestens jetzt würde ich das alles mal hinterfragen und zum Trainer gehen um das zu klären, bitte ihn doch Dir etwas zu erklären/zeigen immerhin ist es die Dienstleistung für die Du ihn monatlich bezahlst, wenn es freundlich schon nicht klappt… Warum wunderst Du dich, dass Du Dich nicht verteidigen kannst, wenn Du nicht einmal weißt wie?
Also, wenn ihr da so einen tollen Trick kennt, wie ich tappen kann wenn meine Hände und Füße blockiert sind und irgendwas gegen meinen Mund drückt, dann lasst mich doch bitte an eurem Wissen teilhaben! Vielen Dank...
Mir fallen spontan keine Submissions ein, die wirklich gefährlich werden könnten, bei denen alle Gliedmaßen unbeweglich sind und wenn jemand nur auf Dir sitzt, gibt es doch keinen Grund zu tappen. Sollte es doch mal soweit kommen, in welcher Situation auch immer, kann man dem anderen immer irgendwie signalisieren, dass es genug ist also werde kreativ, spuck ihm den Mundschutz ins Gesicht, lass den Blähungen freien Lauf, fang an zu weinen.:rolleyes:
/e:
Mit den Gegnern meiner neuen Gruppe werde ich schon klar kommen, nur Hauptsache ich muss nicht mehr mit den dämlichen Jugendlichen trainieren!
Gegner?! Dämliche Jugendliche?! Na dann…
Es werden in den nächsten Wochen sogar vereinsinterne Wettkämpfe nach Turnier-Niveau zwischen uns Fortgeschrittenen stattfinden, also mal sehen ob ich da was reissen kann.
Nein, Du weißt doch nicht einmal, was Du bei den Anfängern machen solltest, warum dann bei den Fortgeschrittenen?! Aber vielleicht erklären sie es Dir. Du wirst weiterhin dominiert; nur jetzt auf einem ganz anderen Level, hoffentlich mit richtigen Submissions. Dass Du Probleme mit dem Blocken hast, dürfte auch recht "spaßig" werden ;).
uns Fortgeschrittenen
Ernsthaft? Du bist ein Anfänger, daran ändert auch die Gruppe nichts. Ich kann Dir einen Blackbelt schicken, wenn Du willst, besser wirst Du dadurch aber nicht…
Viel Erfolg, dachte Du hättest verstanden, woran Du arbeiten musst bzw. hoffe ich es immernoch.
LG
somit ist das ganze Thema geklärt - ich bin ja so stolz auf mich! :)
Warum?
Weil du deinen Trainer quasi erpresst hast?
Oder weil du jetzt nicht nur wie ein Feigling sondern auch... zusätzlich nocg einen anderen Eindruck bei denen hinterlassen haben wirst (wo dir gestern noch so wichtig war, was die von dir halten)?
Ich bin mal gespannt was passiert, wenn die "dämlichen Jugendlichen" demnächst auch aufsteigen...
Stokkado
11-03-2014, 14:21
Ob ich weiterhin dominiert bzw. jetzt auf einem anderen Level dominiert werde weil ich jetzt in der Fortgeschrittenen-Gruppe bin werde ich ja sehen. Ja, dass richtige Submissions in jeder Trainingsstunde trainiert werden hat mir der Trainer ja schon gesagt, aber das ist mir erstmal egal. Das Training beginnt ja schließlich erst heute Abend ab 20 Uhr und bis dahin ist es ja noch etwas Zeit. Und warum es "spaßig" sein soll dass ich Probleme mit dem Blocken habe weiß ich zwar nicht. Und ja, ich sehe die alle eher als Gegner und nicht als Trainingspartner, aber das liegt halt daran dass ich gewinnen will bzw. zeigen will dass ich stärker bin als sie.
Alles in allem bin ich aber sehr zuversichtlich. Auch aus der Gruppe der Fortgeschrittenen kann mich zwar kaum jemand leiden, aber das beruht schließlich auf Gegenseitigkeit und ich werde meinen Gegnern heute Abend schon zeigen wo es lang geht! Dann werden die mich bestimmt respektieren. Dass die Jugendlichen heute Abend und auch bei sonst jedem Training der Fortgeschrittenen-Gruppe zuschauen macht mich zwar etwas nervös, aber andererseits werden sie mir dann vielleicht endlich mal Respekt entgegen bringen, falls ich gegen meine Gegner erfolgreich sein sollte.
Dass einige der Jugendlichen in einem halben Jahr und bis Dezember noch weitere Jugendliche in die Fortgeschrittenen-Trainingsgruppe aufsteigen, das macht mich zwar schon ein bissl unruhig, aber bis dahin bin ich vermutlich ohnehin schon viel besser geworden und dann haben die im Training eh nichts mehr zu lachen!:D
Im übrigen habe ich meinen Trainer nicht wirklich erpresst, zumindest empfinde ich es nicht als solches, denn ich habe ihn lediglich konsequent vor die Wahl gestellt und ihm klar gemacht was ich will. Dass ich gegenüber den Jugendlichen jetzt als Feigling dastehe und die mich seit gestern eventuell noch weniger leiden können, das ist sogar sehr wahrscheinlich, aber erstmal kämpfe ich ja nicht mehr gegen die und bis es in 6 Monaten bzw. gegen Ende des Jahres dann soweit ist dauert es ja erstmal noch einige Zeit.
Alles in allem bin ich aber sehr zuversichtlich. Auch aus der Gruppe der Fortgeschrittenen kann mich zwar kaum jemand leiden, aber das beruht schließlich auf Gegenseitigkeit und ich werde meinen Gegnern heute Abend schon zeigen wo es lang geht! Dann werden die mich bestimmt respektieren. Dass die Jugendlichen heute Abend und auch bei sonst jedem Training der Fortgeschrittenen-Gruppe zuschauen macht mich zwar etwas nervös, aber andererseits werden sie mir dann vielleicht endlich mal Respekt entgegen bringen, falls ich gegen meine Gegner erfolgreich sein sollte.
Also mit der Einstellung kannste froh sein, wenn du nach dem Training nur Blaue Flecken hast.
Oder glaubst du wirklich, das wenn du bei den Anfängern schon kein Land siehst. Das du in der Lage bist, den Fortgeschrittenen zu zeigen wo es lang geht.
Kreuzkuemmel
11-03-2014, 14:34
...ich werde meinen Gegnern heute Abend schon zeigen wo es lang geht!
Genau! Die 14-jährigen Mädchen in der Anfängergruppe haben dich plattgemacht, aber den erwachsenen Wettkämpfern in der Fortgeschrittenengruppe zeigst du heute Abend so richtig, wo es lang geht!
Protipp: Trollen ist nur lustig, wenn es nicht zu offensichtlich ist!
Ob ich weiterhin dominiert bzw. jetzt auf einem anderen Level dominiert werde weil ich jetzt in der Fortgeschrittenen-Gruppe bin werde ich ja sehen.
Jetzt wirst aber Du sarkastisch, mag ich :).
Und warum es "spaßig" sein soll dass ich Probleme mit dem Blocken habe weiß ich zwar nicht.
Naja, Du weißt nicht einmal in der Theorie, wie Du Schläge und Tritte blocken solltest und bist jetzt in der Fortgeschrittenengruppe… Mit den Begleitumständen gibst Du also einen ziemlich brauchbaren natürlich pendelnden Sandsack ab, vor allem wenn die anderen denken, dass Du durch deine Leistung „aufgestiegen“ bist.
Und ja, ich sehe die alle eher als Gegner und nicht als Trainingspartner, aber das liegt halt daran dass ich gewinnen will bzw. zeigen will dass ich stärker bin als sie.
Ich kann doch auch gegen Trainingspartner gewinnen, Gegner ist allein schon etymologisch und semantisch ein negativ beladenes Wort.
Alles in allem bin ich aber sehr zuversichtlich. Auch aus der Gruppe der Fortgeschrittenen kann mich zwar kaum jemand leiden, aber das beruht schließlich auf Gegenseitigkeit und ich werde meinen Gegnern heute Abend schon zeigen wo es lang geht!
Also gibst Du alles auf, was Du ändern wolltest? Na dann zeig ihnen wo es lang geht :rolleyes:! Wenn es mit ihnen nix wird, würde ich es gegen den besten Wettkämpfer des Vereins versuchen.
Dann werden die mich bestimmt respektieren.
Gibt echt viele gute Zitate zum Thema Respekt, kannst Dir ein paar aussuchen treffen eig. alle zu.
Der Respekt, den Du anderen zukommen lässt, nimmt ja auch stetig ab.
Dass einige der Jugendlichen in einem halben Jahr und bis Dezember noch weitere Jugendliche in die Fortgeschrittenen-Trainingsgruppe aufsteigen, das macht mich zwar ein bissl unruhig, aber bis dahin bin ich vermutlich ohnehin schon viel besser geworden und dann haben die im Training eh nichts mehr zu lachen!
Dir ist aber bewusst, dass die Jugendlichen auch in einem halben Jahr noch länger trainiert haben als Du und dass man meistens in Anfängergruppen die Basics etc. deutlich besser beigebracht bekommt als von einem Sparringpartner der sich erbarmt kurz etwas zu erklären, damit er wenigstens ein bisschen trainieren kann?
Im übrigen habe ich meinen Trainer nicht wirklich erpresst, zumindest empfinde ich es nicht als solches, denn ich habe ihn lediglich konsequent vor die Wahl gestellt und ihm klar gemacht was ich will.
Würde mich nicht wundern, wenn Dir die nächsten Wochen gezeigt wird, in welcher Gruppe Dein Platz ist…
So viele gute und ernstgemeinte Tipps und doch wird es nur noch deprimierender werden…
Viel Erfolg und Glück.
LG
Ben23890
11-03-2014, 16:43
Ob ich weiterhin dominiert bzw. jetzt auf einem anderen Level dominiert werde weil ich jetzt in der Fortgeschrittenen-Gruppe bin werde ich ja sehen. Ja, dass richtige Submissions in jeder Trainingsstunde trainiert werden hat mir der Trainer ja schon gesagt, aber das ist mir erstmal egal. Das Training beginnt ja schließlich erst heute Abend ab 20 Uhr und bis dahin ist es ja noch etwas Zeit. Und warum es "spaßig" sein soll dass ich Probleme mit dem Blocken habe weiß ich zwar nicht. Und ja, ich sehe die alle eher als Gegner und nicht als Trainingspartner, aber das liegt halt daran dass ich gewinnen will bzw. zeigen will dass ich stärker bin als sie.
Alles in allem bin ich aber sehr zuversichtlich. Auch aus der Gruppe der Fortgeschrittenen kann mich zwar kaum jemand leiden, aber das beruht schließlich auf Gegenseitigkeit und ich werde meinen Gegnern heute Abend schon zeigen wo es lang geht! Dann werden die mich bestimmt respektieren. Dass die Jugendlichen heute Abend und auch bei sonst jedem Training der Fortgeschrittenen-Gruppe zuschauen macht mich zwar etwas nervös, aber andererseits werden sie mir dann vielleicht endlich mal Respekt entgegen bringen, falls ich gegen meine Gegner erfolgreich sein sollte.
Dass einige der Jugendlichen in einem halben Jahr und bis Dezember noch weitere Jugendliche in die Fortgeschrittenen-Trainingsgruppe aufsteigen, das macht mich zwar schon ein bissl unruhig, aber bis dahin bin ich vermutlich ohnehin schon viel besser geworden und dann haben die im Training eh nichts mehr zu lachen!:D
Im übrigen habe ich meinen Trainer nicht wirklich erpresst, zumindest empfinde ich es nicht als solches, denn ich habe ihn lediglich konsequent vor die Wahl gestellt und ihm klar gemacht was ich will. Dass ich gegenüber den Jugendlichen jetzt als Feigling dastehe und die mich seit gestern eventuell noch weniger leiden können, das ist sogar sehr wahrscheinlich, aber erstmal kämpfe ich ja nicht mehr gegen die und bis es in 6 Monaten bzw. gegen Ende des Jahres dann soweit ist dauert es ja erstmal noch einige Zeit.
Alter... lieb gemeint. Du solltest deine Denkweise nochmal überarbeiten meiner Meinung nach... sonst wirst du in diesem Sport nicht weit kommen.
Wünsche ich mit den Ansichten auf jedem Fall keinem dir irgendwann mal doch unterlegen zu sein...
Alter... lieb gemeint. Du solltest deine Denkweise nochmal überarbeiten meiner Meinung nach... sonst wirst du in diesem Sport nicht weit kommen.
Wünsche ich mit den Ansichten auf jedem Fall keinem dir irgendwann mal doch unterlegen zu sein...
Dem schließe ich mich definitiv an.
Entweder werden hier alle gehörig auf die Schippe genommen oder der Threadersteller hat wirklich Probleme, um deren Lösung er sich mal bemühen sollte.
Kampfsport ist dabei aber nachdem was ich hier gelesen habe, sicherlich kontraproduktiv bis schädlich.
Unser Gym nennt sich Dojo Norblin (benannt nach dem Namen unseres Dorfes, das Norblin heißt). Würde mich sehr wundern wenn das einer von euch kennen würde.
Wo in der nähe befindet sich denn Norblin? Hab das bei Google nicht gefunden.
mondpferd
11-03-2014, 17:52
Hoffen wir mal, dass die Leute.aus.der fortgeschrittenenGruppe ihn noch leben.lassen. Dann kann er uns vielleicht berichten, wie er jahrelang trainierende mit seinen 3 Monaten Erfahrung plattgemacht hat !:biglaugh:
Ich bin noch selber Anfängerin (seit 5 Monaten ju jutsu) und ich würde mir nie einbilden, gegen überlegene trainingspartner gewinnen zu können. Und so ganz verstehe ich auch nicht was du gegen die" dämlichen Jugendlichen "hast. Du bist.beleidigt, behandelst sie von oben herab, und wunderst dich warum sie dich nicht gewinnen lassen und dir noch dazu keinen Respekt.entgegen bringen ????
Schon mal.etwas von gegenseitigem Respekt gehört?;)
Allein schon seine Trainingspartner als Gegner zu bezeichnen... Junge, da fragt man sich, WER von Euch noch der hitzköpfige Jugendliche ist.
Du musst im Kampfsport dein Ego nach hinten schieben, wenn du weiterkommen willst. Man muss nicht jeden leiden können, aber die Einstellung, im Training (!) jeden besiegen (!) zu müssen, führt am Ende nur zu Verletzungen. Fang erst mal damit an, dich selbst zu besiegen. Dann erst kommen andere dran.
SKA-Student
12-03-2014, 07:24
...Und ja, ich sehe die alle eher als Gegner und nicht als Trainingspartner, aber das liegt halt daran dass ich gewinnen will bzw. zeigen will dass ich stärker bin als sie.
Alles in allem bin ich aber sehr zuversichtlich. Auch aus der Gruppe der Fortgeschrittenen kann mich zwar kaum jemand leiden, aber das beruht schließlich auf Gegenseitigkeit und ich werde meinen Gegnern heute Abend schon zeigen wo es lang geht! Dann werden die mich bestimmt respektieren. ....
Na sowas... :rolleyes:
Ändere deine Einstellung oder hör mit diesem Sport auf - bevor noch jemandem was passiert (zu 99% dir!).
hand-werker
12-03-2014, 07:42
... Mit den Gegnern meiner neuen Gruppe werde ich schon klar kommen, nur Hauptsache ich muss nicht mehr mit den dämlichen Jugendlichen trainieren!
...
HAPPY END - somit ist das ganze Thema geklärt - ich bin ja so stolz auf mich! :) Bald werde ich bestimmt zu den besten im Verein gehören und schon heute Abend können sich meine Gegner warm anziehen! :D
spätestens ab hier war ja eigentlich klar, dass das ganze verarsche ist. weder "dojo norblin" noch einen ort namens norblin in sachsen findet man bei google. nur in polen gibt es einen solchen ort.
...noch fragen? :D
ich kann dir einen tipp geben, höre mit dem training auf.
Ben23890
12-03-2014, 17:24
Ich glaube da kommt nichts mehr.
Nach 30 Sek. RNC gestern war dann für ihn Schluss, abklopfen unmöglich. :(
AlterVerwalter
12-03-2014, 18:42
Wo in der nähe befindet sich denn Norblin? Hab das bei Google nicht gefunden.
Ein Vorort von Warschau heißt Norblin, mit Sachsen hatte das allerdings bereits seit August dem Starken wohl nichts mehr zu tun!;)
mondpferd
12-03-2014, 21:12
Also, wenn's n trollthread ist, find ich ihn amüsant ;D sehr schön detailgenau konstruiert !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.