Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Festplatte



Kannix
06-03-2014, 14:12
Hallöchen,
ich vermute das meine Festplatte in dem alten Aldi-laptop bald den Geist aufgibt.
Original ist drin:
Western Digital Blue 320GB (WD3200BEVT) - Datenblatt - CHIP (http://www.chip.de/preisvergleich/97222/Datenblatt-Western-Digital-Blue-320GB-WD3200BEVT.html)
Ich hab gedacht ich bau die rein:
http://www.amazon.de/Western-Digital-WD5000BPVT-interne-Festplatte/dp/B0037NYQ6Q/ref=lh_ni_t?ie=UTF8&psc=1&smid=A1XCF8DLK3OC2Y

Das ist der Laptop
Medion Akoya MD 96640 - Test - CHIP (http://www.chip.de/artikel/Medion-Akoya-MD-96640-Aldi-Notebook-4-2008-Test_31584948.html)

Andere Vorschläge für eine HD?
SSD schließe ich mal aus
Worauf muss ich achten?

Fry_
06-03-2014, 14:14
Kannst auch eine mit 7200 rpm nehmen statt mit 5400, das ist lauter.
http://www.amazon.de/Seagate-ST1000DM003-interne-Festplatte-7200rpm/dp/B006GAK6EI/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1394115256&sr=1-1&keywords=7200rpm

Klemme
06-03-2014, 14:28
@ Fry: Da bin ich mal gespannt wie er die in seinen Laptop bekommen soll. Das ist nämlich eine 3,5 Zoll Platte für Desktop PC´s.

@ Kannix: Du kannst die Platte die du dir rausgesucht ruhig kaufen.

Fry_
06-03-2014, 14:31
Da bin ich mal gespannt wie er die in seinen Laptop bekommen soll. Das ist nämlich eine 3,5 Zoll Platte für Desktop PC´s.

UPS. Naja, er wär nicht Kannix wenn er die da nicht trotzdem reinkriegen würde :D

http://www.amazon.de/Hitachi-Travelstar-interne-Festplatte-7200rpm/dp/B007YJIGPQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1394116215&sr=1-1&keywords=7200rpm+2%2C5

Teashi
06-03-2014, 14:45
Kauf eine SSD. Schneller, leiser.

http://www.chip.de/artikel/Profi-Tipp-SSD-Festplatte-einbauen_31992627.html
http://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/Tests/SSD-Bestenliste-Testuebersicht-Vergleich-878988/

Klaus
06-03-2014, 15:02
Würde ich auch sagen, es sei denn Du brauchst den deutlich grösseren Speicherplatz. Ne SSD die nicht arg zu teuer ist, ist extrem angenehm, aber eben auch deutlichst kleiner von der Kapazität. Ne 120er hat glaube ich 100€ gekostet, meine 250er 170. Aber vom Speed her und der Leistungsaufnahme sind das Welten. Nützt aber halt nichts wenn man die 500 GB braucht.

mykatharsis
06-03-2014, 15:48
SSD schließe ich mal aus
Warum? Brauchst den Platz so dringend? Wenn nein, hol dir ne 256 GB SSD! Du wirst nie wieder was ohne in die Finger nehmen wollen. Bootzeiten und Programmstarts beschleunigen sich auf einen Bruchteil der bislang gewohnten Zeiten. Zugleich ist es damit sicherer das Teil in Bewegung zu benutzen, also mal anecken gefährdet nicht mehr die Festplatte.

Kannix
06-03-2014, 17:17
Na ich will auch nicht unnötig Geld in den alten Rechner investieren und brauche ein bisschen Platz.
Eigentlich wollte ich mir schon länger nen neuen Laptop holen, häng aber an dem alten.

Kannix
06-03-2014, 17:18
Ahja, Experten, mit was clone ich am einfachsten die ganze Festplatte auf die neue?

Fry_
06-03-2014, 17:23
acronis trueimage

freakyboy
06-03-2014, 18:43
Also ich würde auch nicht mehr auf meine SSD verzichten wollen. Ob man eine nutzt oder nicht ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ansonsten sind die WD Platten sicherlich nicht schlecht. Ich nutze selber 2 und bin damit zufrieden. Womit ich ebenfalls immer gute Erfahrungen gemacht habe sind die Platte von Samsung! Hast du eventuell mal in Erwägung gezogen dir eine Hybrid Plattewie diese Seagate Laptop SSHD ST1000LM014 Interne Festplatte 1TB: Amazon.de: Computer & Zubehör (http://www.amazon.de/Seagate-ST1000LM014-Interne-Festplatte-Flash-Speicher/dp/B00BHRWHNI/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1394131293&sr=1-1&keywords=Seagate+ST1000LM014+1) zu holen? Die sind deutlich schneller als normale Platten, weil sie einen eingebauten Flash Speicher besitzen. Ebenso haben sie 1TB und sind nicht ganz so teuer wie reine SSD Platten.

Kannix
06-03-2014, 20:22
Danke Loite, hab alles.

neosamurai
06-03-2014, 20:34
Ich persönlich würde mit Clonezilla klonen, aber mit Acronis True Image tust du dir wahrscheinlich leichter.

SSD ist schon was herrlich schnelles
.
Deinen Laptop würde ich aber mit einer HDD ausstatten, die von dir genannte ist nicht schlecht. Meine Empfehlung wäre eine Hitachi Travelstar 7K750.

Und irgendwann mal, wenn du dich überwinden kannst deinen alten Laptop über Bord zu werfen. Solltest du auf jedenfall einen Laptop mit SSD nehmen.

Gabber4Life
09-03-2014, 14:54
Wenn du Win 7 hast kannst du einfach auch ein Image mit dem internen Sicherungswerkzeug erstellen + Systemreparaturdatenträger.Dann baust du die neue ein,startest vom Systemreparaturdatenträger und spielst das Image wieder ein.Sollte die neue HDD größer sein als die alte kannst du auch die Partitionen vergrößern mit Bordmitteln oder GParted Live CD.

dirtrider4life
09-03-2014, 15:15
SSD = schnell und leise bzw. Stromsparend weil der Antrieb für den Rotor fehlt.

HDD 5400 vs 7200 U/min ist im wesentlichen von der Geschwindikeit abhängig die gebraucht wird allerdings erkauft man die höhere Geschwindigkeit mit erhöhten Emissionen durch Lärm und einem höheren Stromverbrauch.

Also wenn ich mich entscheiden müsste käme für mich auch nur noch SSD in Frage wenn nicht über die Maße viel Speicherplatz benötigt wird.