PDA

Vollständige Version anzeigen : Abwehr gegen geraden Fauststoß / Schwinger / Suckerpunch



Greenarrow1337
06-03-2014, 21:05
Hallo,

ich eröffne den Thread, da ich im world wide web leider keine zufriedenstellenden Vorgehensweisen/Videos gegen die im Titel genannten Angriffe gefunden habe und diese Art der Angriffe bzw. Auseinandersetzungen wohl zu den häufigsten zählt.

Die Angriffe sollen alle aus einer nahen bis mittel nahen Distanz erfolgen. Habt ihr Videomaterial? Oder beschreibt euer Vorgehen bei einer solchen Situation, zwei Personen stehen sich gegenüber (keine Duell Situation), der eine greift wie oben beschrieben unvermittelt an. Ich denke mal, dass es doch einige Unterschiede zwischen den Systemen geben wird (Haltung bevor der Angriff erfolgt usw.)


ich bin mal gespannt ... ;)

Grüße,
Martin

m.l.l.
06-03-2014, 21:24
Haltung vor Suckerpunch unterschiedlich je nach System? :p

Pyriander
06-03-2014, 21:34
Kennst Du den Herren hier?

T6OJnZG3joA

Der sagt ein paar sinnvolle Sachen zu Haltungen davor.

Greenarrow1337
06-03-2014, 21:50
Vielen Dank für das Video, habs mir mal angeschaut.

Gegen die Vorgehensweise an sich spricht nichts, auch die verschiedenen Stufen, die er beschreibt sind schlüssig, auch der Part mit: "if you have to be physical, be first", sinngemäß.

Was allerdings nur eingeschränkt funktioniert, ist das Vorab Kontrollieren des Angreifers, ist dieser ein gutes Stück größer, ist das ohne weiteres nicht mehr möglich, wobei auch dort dem Angreifer signalisiert wird, dass ich weiß was ich tue, .. der Schuss kann halt auch nach hinten losgehen.

Leider fehlen in dem Video die konkreten Anwendungen / Reaktionen auf die unbekannte Angriffsart des Angreifenden.

Evtl kommen ja noch ein paar Vorgehensweisen,

danke für eure Zeit!
Gruß,
Maritn

Pyriander
06-03-2014, 22:02
..., ist dieser ein gutes Stück größer, ist das ohne weiteres nicht mehr möglich,

Wieso das?

Das das in dem Video fehlt, stimmt, aber Videos sind ja auch so eine Sache...

Aber gut. Der Herr Gil (Krav Maga) sagt kluge Sachen dazu:
DSWAvQeVE5g

Und der Herr Blauer (SPEAR) ebenfalls:
guMBml28pDs

Greenarrow1337
06-03-2014, 22:30
Ohne weiteres nicht mehr möglich deshalb, weil der größere einen größeren Schlagradius hat und man ihn nicht so einfach isolieren kann bzw. dazu abhalten kann zu schlagen egal ob bewusst oder unterbewusst. Gerade Unterbewusst fühlen sich größere evtl herausgefordert, weil sie eben schon versucht werden zu kontrollieren. In solchen Fällen, sollte man nochmehr Feingefühl haben..

Somit sollte man imho als Kleinerer die Handposition ändern (nach oben) zum Gegner und evtl nicht ganz so offensiv versuchen den Größeren zu kontrollieren, da dies dann wieder Gewalt / Gegendruck erzeugen könnte.

Ich hab ja bewusst gesagt nicht ohne weiteres, weil ich denke, dass es dort kein Patentrezept gibt und es immer genau auf die eine Situation ankommt.

Als Beispiel aus meiner Erfahrung: Ich kam mal in eine Situation gegen eine Gruppe voll Leute, und habe mich bewusst einmal schlagen lassen, weil ich mit hoher Wahrscheinlichkeit abschätzen konnte, dass es nur bei dem einen Schlag bleiben wird. Der Schlag hat nicht weh getan und danach war die Sache geklärt. Hätte ich mich gewehrt, wäre die Sache für mich, aufgrund der Überzahl der anderen, sicher nicht so gut ausgegangen. Von den Folgeaktionen ausgehend von der Gruppe an anderen Tagen ganz zu schweigen. Das nur mal als Beispiel für zwischendurch... .

Die Videos sind super, kannte das untere schon und kommt der Sache schon näher.

Aber ich bin eben auf der Suche nach einem Video, bei dem der sich Verteidigende nicht weiß, was kommt und dementsprechend reagiert, und zwar aus einer nahen bis mittel nahen Distanz heraus.


Oder anders gefragt, wie trainiert ihr solche Situationen im Training? Zwei Leute stehen sich gegenüber, der eine greift unvermittelt mit einem Fauststoß / Schwinger an.


Gruß,
martin

Tori
07-03-2014, 00:17
Bei Gerade und Schwinger gibt es doch sehr gute Methoden. Findet man auch hier an Board + auf der Tube schöne Anregungen und Beispiele ;) Und wenn Du die SuFu bemühst wirste feststellen, daß es hier diesbezüglich schon die diversesten Diskussionen darüber gab (auch über Suckerpunches).

Bei einem Suckerpunch hilft aber eigentlich nur Distanz (oder the Fence) und/oder ne herausragende Reaktion.

Greenarrow1337
07-03-2014, 05:29
es ist ja nicht so, dass ich keine guten Methoden als Antwort auf solche Eingänge habe. Auch die Sufu habe ich benutzt, genauso wie youtube.

Leider nichts gefunden :/.

Herausragende Reaktion ist als Grundvoraussetzung nie verkehrt. Wäre dann die nächste Frage, wenn ich nicht mehr in der Lage bin zu reagieren, tendiere ich dazu, zumindest noch eine Doppeldeckung anzuwenden und aus dieser dann sofort zu versuchen, weiter zu agieren. Imho kann man froh sein, wenn man es aus naher Distanz schafft sich überhaupt aus der Schusslinie zu bringen oder eben die Doppeldeckung am Start zu haben.

Zu den Diskussionen: ich habe das bewusst im Video Bereich gepostet, da ich auf Videos gehofft hatte diesbezüglich.

Bei vielen Videos hat man halt das Gefühl, dass der Verteidigende weiß was kommt, das macht die Sache a) realitätsfern und b) tausend mal einfacher ..

krav maga münster
07-03-2014, 06:34
Herausragende Reaktion ist als Grundvoraussetzung nie verkehrt. Wäre dann die nächste Frage, wenn ich nicht mehr in der Lage bin zu reagieren, tendiere ich dazu, zumindest noch eine Doppeldeckung anzuwenden und aus dieser dann sofort zu versuchen, weiter zu agieren. Imho kann man froh sein, wenn man es aus naher Distanz schafft sich überhaupt aus der Schusslinie zu bringen oder eben die Doppeldeckung am Start zu haben.

Hiermit gibst du dir ja schon selbst die Antwort auf deine Frage. :)


Ansonsten kann man nur sagen, wenn der Angriff aus dem Hinterhalt kommt, dann frisst man den erst einmal.

Gruß Markus

Asahibier
07-03-2014, 06:35
In der Anbahnung, also dem Streßgespräch, die Jack Benny Position (Lee Morrison hat da super Ansätze), wenn der andere zuschlägt eine KFM artige Deckung mit den Händen auf dem Kopf und wenig Angriffsfläche. Wenn ein Angriff von außen kommt an der entsprechenden Seite die Hand zum Nacken ziehen so dass der Ellenbogen zum Gegner zeigt, dabei nach vorne.

Hab leider keine Kamera, ist schwer zu erklären :o

Armin
07-03-2014, 06:56
Ich finde, bei solchen Diskussionen muss man sehr vorsichtig sein. Es gibt immer ein "ja aber, wenn ..." und jede Situation lässt sich ins Extrem verzerren (hier: "... wenn er ein deutliches Stück größer ist ..."). Es gibt viele gute Ansätze, wie aber alles andere auch, haben diese Ansätze ihre Vorteile und ihre Nachteile.

Das wichtigste ist doch immer noch, dass man Kampfgeist hat und aktiv arbeitet, auch wenn man gerade eine bekommen hat. Das und das technische Rüstzeug des eigenen Systems übt man eben im Sparring.

Balthus
07-03-2014, 09:38
grade weil es doch recht "häufig" vorkommende Angriffe sind, bietet doch fast jedes System dagegen Verteidigungen an.

Passend dazu fällt mir nen Satz von nem Ex-Alpha-Trainierenden ein der Sinngemäß war:
"keep it simple, das mag ich so am Alpha ich brauch keine tausend sachen bei denen ich drauf reagieren muss was der andre macht, ich mache meinen lkjsgj Eingang und gut ist, alles andre kommt dann nach situation"

Gürteltier
07-03-2014, 11:33
Bin auch für Spear von Blauer.
Ist auch in Karate Kata ( und damit manchen Tuls ) ein zentrales Aufnahmeprinzip. Anfang aller Goju Kata, Tekki, Kanku Dai, ältere Bassai Varianten etc.).

Würde es so trainieren, mit recht dicken Schützern höchstens einen Meter (eher 50 cm) weg zu stehen und dann Gerade oder Schwinger auf schnellen Tickkontakt zu schlagen und später Druck bei Abwehrkontakt reinzugeben.

Den Spear am besten immer in Hals und Angreiferarm winkeln. So kann man im Training auch schon gut Druck machen.
Die frontalen Varianten zum Kopf sind auch nett, können aber nur mit Visierhelmen so richtig trainiert werden.

Andere beidhändige Aufnahmen/ Weiterführungen ergeben sich dann von selbst beim experimentieren.

Dabei merkt man auch, wie schwer schnelle echte Gerade auf kurze Distanz abzuwehren sind.
Und welche ( unauffälligeren ) Vorkampfhaltungen man selber entwickeln möchte - und wie die anderer aussehen.
Distanz ist immer zu kontrollieren und wie im Freikampfstriking der Schlüssel zu allem.

Setzt die Eingangsgeraden gern auf ... :

Das Gürteltier

Klaus
07-03-2014, 14:35
Die erste Abwehr gegen "geraden Fauststoss", Schwinger, Roundhouse oder Scorpion-360-Flying-Sh!t-Scissors-Undertaker ist, mal nicht in Schlagreichweite rumstehen sondern einen Schritt an die Seite oder nach hinten raus. Möglicherweise sogar sich mal zu bücken wenn da einer kilometerweit ausholt.

Mr.Fister
07-03-2014, 15:44
YvBWqxv0Rw0

Greenarrow1337
07-03-2014, 16:17
Das letzte Video kommt dem was ich suche wohl bisher am nähsten, wobei ich finde, dass der Angreifer doch recht halbherzig agiert.

Auch die Herangehensweise mit den doch sehr weit ausgestreckten Armen kann aus meiner Erfahrung heraus kritisch sein, zumindest bei mir physisch überlegenden und größeren Gegnern aufgrund des Radius und der Wucht des Schlages und des Größeren Bereiches den ich zu schützen habe.

Wir haben es oft genug mit Vollschutzvisier und der entsprechenden Schutzausrüstung geübt und zwar so, dass der Angreifer (mir körperlich überlegen, was nicht sehr schwer ist, da ich nicht sehr groß bin :) ) volles Rohr zu langt. Unter meinen Trainingspartnern auch ein Boxer (5-6 Jahre Erfahrung).

Das Einzige was meiner Meinung nach überhaupt geht ist eine boxerische Doppeldeckung mit einem Parry gegen eine Gerade, wobei der Parry mit dem Unterarm ausgeführt wird nach innen gedreht, um eben so viel Schaden wie möglich abzuwehren und den Schlag auch nur minimal abzulenken, während man sofort nach vorne geht und quasi fast parallel den Gegenangriff startet, um aus der Opferrolle herauszuplatzen. Sollte ein Schwinger kommen schon eher so wie auf dem Video, schlägt der Angreifer allerdings wirklich ohne Ansatz, ist mit die einzige Möglichkeit sowie ich es sehe ebenfalls nur noch boxerisch abzuwehren, um wieder Schaden abzuwehren und gleichzeitig nach vorne zu gehen.

Wenn man es schafft den Angriff im Keim zu ersticken ist solches Vorgehen natürlich a) besser und b) durchaus legitim. Nur ob das immer so umzusetzen ist, halte ich zumindest für fragwürdig. ( Und das ausschließlich so zu trainieren auch )

Die Sachen die man beachten sollte, bevor es dazu kommt sind natürlich klar, ich gehe bei dem von mir gesuchten Video vom worst case auf naher Distanz aus. Und die angesprochene Sache mit dem Schritt nach hinten gehen, das bietet sich häufig an, es gibt aber auch Szenarien bei denen man dem Angreifer durch das nach hinten gehen signalisiert, dass man schwach ist und dadurch eine Art Jagdinstinkt einsetzt und ihn so zur Aggression verleitet, während die Sache in dem Fall, dass man stehen geblieben wäre, anders ausgegangen wäre-

Wie gesagt Patentrezept gibt es nicht, aber gerade weil es ein häufiger Angriff ist, war ich bisher leider erfolglos auf der Suche nach "neuen" Videomaterial.

Von daher merci nochmal für das Videomaterial!

Grüße,
Martin

Pyriander
07-03-2014, 16:22
Wie gesagt Patentrezept gibt es nicht, aber gerade weil es ein häufiger Angriff ist, war ich bisher leider erfolglos auf der Suche nach "neuen" Videomaterial.

Von daher merci nochmal für das Videomaterial!

Grüße,
Martin

Wozu, Deine beschriebene Lösung ist doch Sinnvoll ;)

Wenn irgend möglich, würde ich mal ein Seminar vom Brodala besuchen, das ist ein Thema, wo es wirklich super Input von ihm zu gibt.

Greenarrow1337
07-03-2014, 17:20
Wozu, Deine beschriebene Lösung ist doch Sinnvoll ;)


Weil ich mich grundsätzlich keiner sinnvollen Lösung von vorn herein verweigere und immer auf der Suche bin nach neuem Input.

Hab die Suchfunktion benutzt und auch y.tube etc. durchforstet, leider ohne zufriedenstellendes Ergebnis, da dort oft irgendwelche Traumtechniken gezeigt werden oder eben Reaktionen die nur möglich sind, wenn der Angreifer nicht durchzieht und der Abwehrende weiß was kommt.

Von daher werde ich deinem Rat mal folgen und Brodala im Hinterkopf behalten und bei einer passenden Gelegenheit an einem Seminar teilnehmen.


gruß,
Martin

Klaus
07-03-2014, 17:49
Ne boxerische Doppeldeckung gegen jemanden der ERHEBLICH schwerer ist als Du ? Ne, nicht wirklich. Probier es doch einfach mal mit Ducken, wenn Du eh kleiner bist. Selbst Abraham hat das mit seinen 43 Jahren noch hingekriegt das diesmal öfter zu machen. Wenn einer auf Dich zu marschiert, Hände offen hoch (nicht plakativ als "Deckung") wie bei "neee, lass mich!!!", Kopf schon ein bischen runter und gekrümmt im Oberkörper. Und wenn da der Suckerpunch kommt weiter runter bücken, halt ne Meidbewegung. Danach unter dem durch tauchen und in seinem Rücken wegrennen. Wenn man stark ist, kann man den auch an der Hüfte greifen und supplexen.

Greenarrow1337
07-03-2014, 18:05
ich schriebs ja bereits weiter oben. Aus der Schussbahn zu kommen ist nie verkehrt. Wir haben es getestet.

Wenn der Angreifer es darauf anlegt, ist selbst dies verdammt schwer. Und auch wenn jemand erheblich schwerer ist, hab ich lieber meine Doppeldeckung als letzte Lösung (bzw ersten Schritt) zwischen seinem Schlag und meinem Gesicht als gar nichts, natürlich bewegst du dich dabei, gehst nach unten, bzw. zur Seite raus, (sofern möglich!), was ich wie gesagt nicht immer sehe.

Dann drückt er mich halt um und ich liege am Boden und agiere daraus benommen und mit Bleigeschmack im Mund, immer noch besser als direkt K.O zu gehen und sich nicht mehr wehren zu können und die wichtigen Körperteile gar nicht mehr schützen zu können.

Kommt aber sicher auch wieder auf die Skills jedes Einzelnen an.


grüße,
martin

Klaus
07-03-2014, 19:12
Wir reden doch hier nicht von einem Kampf im Ring, oder ? Wenn man da jemanden der bedroht so nah ran lässt, ist das der erste Fehler. Die einzig brauchbare Doppeldeckung in dem Fall ist so ein Thinking Man oder Speer, halt mit den Unterarmen, Ellbogen, und nicht mit den Händen wie bei Handschuhen. Und den Kopf bewegen muss man auch dabei. Mit den ausgestreckten Armen von innen gegen Haken mit Annäherung geht auch, aber wenn der Typ viel schwerer ist, reisst der einen um. Ich sehe da ausser einem Single Leg und anschliessendem BJJ am Boden eigentlich nur Tauchbewegungen und dann weg, es sei denn Du willst Dein Heil bei Kicks in die Eier / Knie suchen (kann auch mal klappen).

Greenarrow1337
07-03-2014, 19:40
Wir reden doch hier nicht von einem Kampf im Ring, oder ? ....

Wenn man da jemanden der bedroht so nah ran lässt, ist das der erste Fehler. es sei denn Du willst Dein Heil bei Kicks in die Eier / Knie suchen (kann auch mal klappen).

nein wir reden nicht von einem Kampf im Ring ;).

Ja der Tritt in die Kronjuwelen kann klappen. Ich halte diese Vorgehensweise mit dem Tritt (welches von vielen als Allheilmittel angepriesen wird) für weitaus anfälliger für Fehler, als man es vermuten mag. Aber klar, kann klappen.

Jemand so nah ran zu lassen ist natürlich ein Fehler, das ist mir alles bewusst. Hier geht es aber darum, dass so etwas auch mal unvermittelt kommt, wobei man natürlich auch eine Vorahnung haben kann, zurück geht deeskaliert usw. Aber es lässt sich halt nicht immer vermeiden, in so eine Lage zu kommen, und darauf kommt es mir gerade an.

Wie auch bereits geschrieben, sowas zu diskutieren halte ich sowieso für schwierig, daher habe ich dieses Thema bewusst im Videobereich gepostet.

Hast du evtl. ein Beispiel (Video) für deine Vorgehensweise, Klaus ?


Grüße,
Martin

Klaus
07-03-2014, 20:17
Klar:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Xl50iVr25R8#t=563
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=h227sP9Gc-I#t=114

Mr.Fister
07-03-2014, 20:27
Hier geht es aber darum, dass so etwas auch mal unvermittelt kommt, wobei man natürlich auch eine Vorahnung haben kann, zurück geht deeskaliert usw. Aber es lässt sich halt nicht immer vermeiden, in so eine Lage zu kommen, und darauf kommt es mir gerade an.
wenn es dir wirklich um eine totale fuck-up situation geht, wo du davon ausgehst, komplett gepennt zu haben und dementsprechend voll ins offene messer rennst, dann sind wir hier nun beim berühmten flinch angekommen, da der das erste ist, was in so einer situation erstmal passiert. alles andere - egal ob irgendein cover (helmet, three point cover, pensador, doppeldeckung) oder ein direkter gegenangriff (ob gedeckt oder nicht) - kommt erst danach als zweiter schritt.

wenn es dir wirklich darum geht, ist hier ne interessante playlist:

jasonshelton68 - YouTube (http://www.youtube.com/playlist?list=PLEB9B57D0A549445F)

viel spass ;)

Klaus
07-03-2014, 21:04
:halbyeaha

Das letzte was geht wenn man mit den Händen nicht mehr hochkommt ist halt den Kopf drehen und die Schulter hoch. Meine Hände sind extrem schnell, aber ob ich reflexartig noch die Arme hochreisse oder nur noch den Kopf drehe weiss ich auch nicht. Sowas machen meine Reflexe, und bisher doch ziemlich ordentlich. Man ist überrascht was man alles noch hinbekommt wenn es nötig ist, und der Teil von einem ordentlich entwickelt ist. Mir fällt es dagegen wirklich schwer, "neue" unterschiedliche Dinge mal zu machen, die nicht sind was mein Instinkt sich jahrelang mühevoll gemacht hat. Da ich schon alles mögliche von Ducken über Arme um den Kopf bis Preemptive Strike oder einfach mit dem Schädel stoppen und den Kopf stabilisieren gemacht habe, wird das auch nicht nötig sein. Bisher hat es immer gepasst.

Mata-Leon
07-03-2014, 22:29
Ich persönlich bin der Meinung das gesamte Denken das in die Richtung geht dass man eine bestimmte Verteidigungstechnik gegen einen bestimmten Angriff ausführt geht völlig an der Realität vorbei sobald man nicht von einem sich anbahnenden Kampf spricht.

Wenn mich jemand schon seit einer Minute zu textet ala Hey was schaust du meine Freundin an, dann kann ich mich mental darauf vorbereiten, entsprechende Kampfhaltung einnehmen ihn beobachten und sobald er angreift entsprechend reagieren.

Wenn der Angriff überraschend erfolgt und ohne langes Vorspiel, dann ist das einzige realistische mMn eine allgemeine Verteidigungsreaktion, Deckung hochreißen, Kopf schützen, Distanz herstellen, sprich entweder Deckung hochreißen und rein in ihn oder Deckung hochreißen und großen Stepp zurück.

Alles andere ist für mich Theorie, einen Schlag konkret blocken, selbst in eine Lücke schlagen und damit den Gegner besiegen das läuft in solchen Situationen einfach nicht mehr. Vor allem wenn Uppercuts,Schwinger etc ins Spiel kommen und wenn der Angreifer nicht einen einzigen Schlag schlägt sondern anfängt drauf los zu prügeln.
Ich kann noch so viel Selbstverteidigungstechniken, Blöcke und Hebel trainieren aber das Überleben des unerwarteten ersten Sturms hängt fast immer von den allgemeinen kämpferischen Reflexen ab, instinktives Deckungsverhalten und head movement , "Beinarbeit" in gewisser Weise und erst dann kann man auf sein technisches Skillset als Kämpfer zurückgreifen.
Ein weiterer Grund für alle Leute egal ob WKer oder SVer viel zu sparren, denn auch wenn die Situation hier ganz anders ist lernt man diese Reflexe einfach am besten dort

concrete jungle
08-03-2014, 17:05
Die oben gezeigten bzw. genannten Ansätze sind doch sehr vernünftig.
Probier Sie halt mal alle mit Partnern aus und finde was sich am sichersten für dich anfühlt.
Mag auch den Innenschwinger gegen Schwinger gern(wie ein Cross über den Jab nur auf der Innenbahn vom Schwinger,nutzt seine Kraft mit) oder 90° Grad gleichseitigen Arm gegen Haken...viel üben, im Sparring reindrillen...

Bzgl. Suckerpunch: Menschen lesen können, seine Instinkte trainieren- im Zweifel weg oder reinhauen.

Als Greenhorn bekam ich was ab, war dann in der im harten Boxen/Thai geübten Situation und legte los.
Später sowas wie the Fence, kostete aber Überwindung, als Erster zuzulangen, dann fallen die Leute durch den Zusammenprall und das wars dann.

Heutzutage deeskalieren, lieber gut essen gehen usw.

In der Bahn-Lounge sitzen, Pennern aufm Bahnhofsplatz zusehen, wie sie sich kloppen-priceless!

mario63
08-03-2014, 17:41
Ich persönlich bin der Meinung das gesamte Denken das in die Richtung geht dass man eine bestimmte Verteidigungstechnik gegen einen bestimmten Angriff ausführt geht völlig an der Realität vorbei sobald man nicht von einem sich anbahnenden Kampf spricht.

Wenn mich jemand schon seit einer Minute zu textet ala Hey was schaust du meine Freundin an, dann kann ich mich mental darauf vorbereiten, entsprechende Kampfhaltung einnehmen ihn beobachten und sobald er angreift entsprechend reagieren.

Wenn der Angriff überraschend erfolgt und ohne langes Vorspiel, dann ist das einzige realistische mMn eine allgemeine Verteidigungsreaktion, Deckung hochreißen, Kopf schützen, Distanz herstellen, sprich entweder Deckung hochreißen und rein in ihn oder Deckung hochreißen und großen Stepp zurück.

Alles andere ist für mich Theorie, einen Schlag konkret blocken, selbst in eine Lücke schlagen und damit den Gegner besiegen das läuft in solchen Situationen einfach nicht mehr. Vor allem wenn Uppercuts,Schwinger etc ins Spiel kommen und wenn der Angreifer nicht einen einzigen Schlag schlägt sondern anfängt drauf los zu prügeln.


:halbyeahaUnd selbst wenn es ein Vorgeplänkel gibt, ist das mit der spezifischen Reaktion auf einzelne Angriffe noch schwierig genug. Aktion ist schneller als Reaktion. Daher: Wenn es sich abzeichnet und nicht zu vermeiden ist, besser zuerst schlagen. Wenn nicht möglich, zumindest so gut wie möglich positionieren und mit einer weitgehend universellen Vorgehensweise arbeiten (Flinch, Helmet Cover etc.) und sofort zum Gegenangriff übergehen.

Gruß
Mario

Dietrich von Bern
08-03-2014, 19:43
Das meiner Meinung nach beste Rezept gegen sämtliche Boxangriffe (ergänzend zur Empfehlung die Situation in einer SV-Situation zu kontrollieren - Stichwort Fence) ist:

Kopf decken, in Trittweite bleiben, rechter lowkick, linker kick zur Leber...
LDQvRj8I_Ws
so in etwa...

In einer SV-Situation käme der Tritt zum Unterleib dazu.

krav maga münster
09-03-2014, 01:04
Hier mal passend zum Thema!

TQe-HNCGmq4

Gruß Markus