Vollständige Version anzeigen : Elfenbein Katana aus Nachlass zu verkaufen
Hallo, es handelt sich um ein Katana mit Elfenbein Griff und Scheide. Sorry, bin Laie, habe das Katana aus Nachlass.
Habe es schätzen lassen vom Alter her. Um die 1900. Somit kann es bedenkenlos veräußert werden.
Kann mir jemand sagen, wo man solche "Waffen" verkaufen kann?
Bin für Infos dankbar.
Witwe.
Mahmut Aydin
08-03-2014, 09:16
hab leider keine antwort dazu, kannst du aber mal ein foto davon hochladen? so aus interesse?
gruß
Habe es schätzen lassen vom Alter her. Um die 1900. Somit kann es bedenkenlos veräußert werden.
Kann mir jemand sagen, wo man solche "Waffen" verkaufen kann?Blöde Frage: Wer hat das Ding geschätzt? Und wenn der Ahnung hat: Warum hat er nicht auch gewusst, wer daran Interesse haben könnte, bzw. ist selbst in den Handel mit solchen Sachen involviert und hat Dir gleich einen Preis gemacht?
Kurz und knapp: Nur die wenigsten Antiquitätenhändler haben allzuviel Ahnung von jap. Schwertern. Das ist schon ein sehr spezielles Feld. "Elfenbeinmontierungen" wurden m.W.n. tatsächlich um 1800-1900 in Japan als Souvenirs verkauft. Waffentechnisch sind sie null wert, als Antiquitäten für Sammler evtl. aber schon. Die Klingen sind meist wertlos.
Beispiel:
http://p2.la-img.com/182/13040/3800806_1_l.jpg
Viel häufiger sind moderne chinesische Imitate mit elfenbeinartigem Plastik a la "Highlander-Katana". Die sind fast wertlos.
Beispiel:
http://photos.swordsfromspain.com/martoswords/movie/Highlander_Connor_Katana_s.jpg
Insgesamt ist also die Wahrscheinlichkeit gering, dass Du da einen echten Wertgegenstand in den Händen hältst, für den es sich lohnen würde, zu einem wirklich kundigen Schätzer zu gehen, oder allzuviel Aufwand in den Verkauf zu investieren. Das Einfachste wird also sein, a) entweder durch die Antiquitätenläden einer größeren Stadt zu tingeln, sich Preise nennen zu lassen und an den Höchstbietenden zu verkaufen, oder es b) gekauft wie gesehen bei eBay einzustellen.
Ist es statt Elfenbein vielleicht auch nur Bein? Die meisten Dinger aus der Meijizeit, die mir bisher untergekommen sind waren reine Touristenstücke, seit der zweiten Hälfte des 19. Jhdts. war "Fernost" sehr beliebt bei Sammlern und der markt wurde gut bedient. Auch die meisten in Fächern versteckten Messer (Brieföffner träfe es wohl besser) dieser Zeit sind reine Dekogegenstände, die einen Hauch Asien ins europäische Heim zaubern. KAJIHEI weiß weit mehr über Klingen, der entdeckt mit einem guten Foto ja vielleicht, dass wider Erwarten eine unglaublich tolle Klinge in der Montierung steckt? In der Regel sind das aber leider Teile, die wie gesagt in Richtung reine Dekoschwerter für japanophile Leute gehen, auch wenn manch Einer gnadenlos überzogene Preise dafür zu zahlen bereit, weil er es einfach nicht besser weiß. Über Schwerter zu reden ohne Fotos ist aber wie zu schreiben ohne lesen zu können, es bringt kaum etwas.
Bei einem Schnäppchen hätte ich u.U. ein klein wenig Interesse, einfach nur weil das Japanbild im Westen (Madame Butterfly, Bushidô, Kurosawa, "tausendfach" gefaltete Klingen etc. etc.) etwas ist, worauf ich mich etwas zu spezialisieren zu versuche (dazu gehört neben dem realen eben auch das imaginäre Japan, das es so nie gegeben hat) und mir immer wieder mal Belegstücke zulege. Ich kann Dir als Schwertlaie aber nur raten, einfach mal abzuwarten, bis KAJIHEI sich hier meldet, der ist nämlich Schwertpolierer für katana und Co..
auch wenn manch Einer gnadenlos überzogene Preise dafür zu zahlen bereit, weil er es einfach nicht besser weiß. Das oben Abgebildete beginnt mit nem Startgebot von 1.000 $... :)
Denke mal, ne gute Klinge in so ner Montierung ist ungefähr so wahrscheinlich wie eine blaue Mauritius im Briefnachlass von Oma.
Seltsam, die Bilder sehe ich erst jetzt, vorhin war da nichts???? Bei 100+ Tabs lädt mein Browser manchmal etwas nicht richtig mit.:D
Ach ja, bei mir um die Ecke gab es soetwas (also mit echtem Bein) für um die 100 Euro und wurde auch ehrlich als Dekostück angeboten. Früher gab es das noch weit billiger aber mittlerweile sind selbst solche Kuriositäten nicht mehr jedem geläufig, wie es scheint (und viele der dekostücke auch nicht mehr ganz intakt, womit selbst schrott irgendwann im preis steigen kann, solange sich abnehmer finden). ich bin selbst gespannt, was KAJIHEI uns erzäghlen wird aber bitte wie gesagt Fotos hochladen und verlinken oder direkt hier einstellen.
Seltsam, die Bilder sehe ich erst jetzt, vorhin war da nichts?Ich habe die schlechte Angewohnheit, Postings nachträglich zu editieren. :o
Ach ja, bei mir um die Ecke gab es soetwas (also mit echtem Bein) für um die 100 Euro und wurde auch ehrlich als Dekostück angeboten.Ob das für 1000 $ weggeht, steht ja auch noch in den Sternen. Sowas wie einen objektiven Wert von Sammlerstücken gibts ja eh nicht. Ist halt bloß die Frage, wie lange man suchen will, bis man jemanden findet, der GENAU DAS unbedingt haben will. Und ab wo sich das nicht lohnt.
Das oben Abgebildete beginnt mit nem Startgebot von 1.000 $... :)
Denke mal, ne gute Klinge in so ner Montierung ist ungefähr so wahrscheinlich wie eine blaue Mauritius im Briefnachlass von Oma.
Falsch geraten.
Es gibt solche Stücken, relativ selten aber so selten wie eine von Queen Victoria handbemalte Mauritius nun auch wieder nicht.
Was hatten wir denn schon : Eine Koto-Nagamaki, eine super Shinshinto-Arbeit, einen netten kleinen Shinto-Tanto.
Aber gut zur Frage des TE
Wo verkauft man so ein Ding.
Ohne Bilder und nähere Informationen kann ich nichts sagen.
Ist es wirklich der übliche Beinkram mit Blechklinge : Trödelmarkt etc.
Ist es was Hochqualitatives : Dann reden wir wirklich über Geld.
Dann bieten sich doch eher spezialisierte Händler an.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.