Vollständige Version anzeigen : Ernährung in asiatischen Kampfkünsten
Hallo,
Die Muay Thai Kämpfer in Thailand machen ja alle morgens ein 2-3h langes hartes Training. Weiß jemand ob sie vor dem Training etwas essen oder komplett auf leeren Magen trainieren oder kennt jemand einen kompletten Ernährungsplan?
Das selbe interessiert mich auch bei Kung Fu, Karate oder Taekwondo.
Grüße und Danke im vorraus
ich kenns so (von damals :P)
5.00 aufstehen rennen.trainieren, 10.00 essen, schlafen,14.00 essen, schlafen, 15-21 renne+trainieren, essen, schlafen....
mag jedes gym anders machen... kenne nur eins :P
Also ich hab in verschiedenen Gyms in Thailand trainiert.
Eigentlich wars hier immer jedem selber überlassen wann er wie isst und was.
Aber grundsätzlich wars bei fast allen der Plan so:
5:30 aufstehen.
6:00 Uhr laufen
dann Training ca. 2-3 Stunden (je nachdem was Programm war), manche gingen früher, manche blieben länger
ab 16:00 Uhr wieder Training bis ca. 18 oder 19 Uhr.
Vor dem laufen und Morgentraining hat niemand was gegessen. Hätte niemand gepackt. Nach dem Morgentraining gabs aber meistens ein fettes Brunch (oder 1. Mittagessen) und dannach ne Runde pennen. Dann (2.) Mittagessen, chillen und / oder schwimmen (je nachdem ob ein See oder das Meer in der Nähe war) und dann wieder Training.
Dann wieder chillen (schwimmen) essen und gemütlich zusammensitzen und dann wieder pennen.
Und was gab es nun zu essen?
Das hing vom Gym ab.
Bei einem hat die Frau von Gym-Inhaber traditionell für die Trainierenden gekocht. Da gabs Reissuppe, verschiedene Thai-Currys, oder traditionelle nordthai Gerichte usw. Alles sehr einfach. Gab dort auch nur kalte Dusche ohne Warmwasser und so ;).
http://de.wikipedia.org/wiki/Thail%C3%A4ndische_K%C3%BCche
Bei nem anderen war eine Köchin die al á card alles gekocht hat was auf der Speisekarte stand (da war eine Mini Restaurant angeschlossen) und es gab für Gym-Trainees 50% Rabatt auf die Preisliste.
Panang Curry, rotes grünes gelbes Curry (veg. oder verschiedn. Fleischsorten) usw...
Smoothies, frischer klarer Kokosnussaft....
Bei den anderen Gyms gabs gar nichts zu essen und man hat sich selbst ausserhalb versorgt.
Also traditionell Thailändisch. Kein western food. Einfach genial gut und nahrhaft.
Aber von den Trainern her hat sich niemand jemals in den Ernährungsplan eingemischt. Das war allen (westlichen und thai) Trainees und Kämpfern selbst überlassen wie sie das machen.
naja was gabs zu essen?!
ich war in nem gym als einziger weisser..bin davor nackt betrachtet worden wie aufm pferdemarkt mit zaehnecheck und allem....
also was gabs: thaiessen..reis, fisch, viel scharf und nicht im geringsten das was die meisten in ihren hotels, resorts oder sonst wo essen. padbung, kapao..bra-thoodt
so zeug..einfaches armeleute essen
in europa haben die leute romantische ideen uebers thaiboxen.... das is hier nix anderes als durch puren gewaltdarwinismus den koerperlich fittesten aus hunderttausenden von kindern rauszufischen, in der hoffnung, dass er geld fuers gym macht oder dass man ihn irgendwann verkaufen kann.
geduscht wird in ner grossen tonne und das klo issn betonloch im boden..man teilt sein zimmer mit 5-6 anderen auf irgendwelchen reismatten...
welcome to thaiboxing in thailand...
geduscht wird in ner grossen tonne und das klo issn betonloch im boden..man teilt sein zimmer mit 5-6 anderen auf irgendwelchen reismatten...
welcome to thaiboxing in thailand...
Naja so schlimm ists auch nicht überall. Die Thais duschen selber gern in normalen Duschen. ;) Ist halt immer die Frage in welches Gym man geht.
Es gibt Gyms in denen man wohnen kann und welche bei denen das nicht möglich ist und die auf Guest Houses in der Gegend verweisen.
Bei den Gyms in denen man wohnen kann gibts halt Abstufungen je nachdem was man sich leisten kann, möchte und mit wem man trainieren will. Das geht von den teuren Superpro und dem Fairtex Gym bis zum kleinsten Hinterhof-Gym in Bangkok.
Als Westler (die ja für Thai-Verhältnisse sehr reich sind) haben wir ohnehin das Privileg zu wählen wo man hingeht.
Aber auch beim kleinsten Gym wo ich trainiert habe - kein Strom in der Wohnhütte, nur kalte Dusche, essen mit der Familie etc.... hatten wir für Thai-Verhältnisse "normale" Toiletten und zumindest nen Duschhahn an der Decke.
Nicht einfach ein Loch im Boden und ne Regentonne. ;)
Das was kuchn schreibt gibts zwar auch. Ist aber für Westler nicht der Regelfall.
Um zu so nem Insidergym wie kuchn zu kommen braucht man schon gute Connections und im Normalfall ohne Ende Zeit(einsatz) ;). Und sollte zu Hause in Europa keine Familie haben die die Tage zählt bis man nach Hause kommt.
underxpressure
24-03-2014, 10:57
das is hier nix anderes als durch puren gewaltdarwinismus den koerperlich fittesten aus hunderttausenden von kindern rauszufischen, in der hoffnung, dass er geld fuers gym macht oder dass man ihn irgendwann verkaufen kann.
Schöne Umschreibung.
Schöne Umschreibung.
Ja, und sehr richtig. Hat aber mit den Essensgewohnheiten nicht so viel zu tun ;).
underxpressure
24-03-2014, 13:24
Ich glaub so ähnlich funktioniert der Kapitalismus. Aber jetzt wieder zum essen... mmmhhh lecka!
jo wie ich da gelandet bin is ne geschichte fuer sich :P
zum essen:
ganz platt und pragmatisch..reiss mit sch..ss...!
eins darf man auch nicht vergessen...wenn du 10 stunden am tag trainierst, jeden tag, kannst du alles essen ohne fett zu werden; du wirst muskeln ansetzen und in der leistungskurve aufsteigen, bis der wendepunkt zur abfallenden verschleisskurve beginnt.
KeineRegeln
25-03-2014, 06:18
Wann warst du denn dort?
Klinkt als wäre das schon länger her.
Gruß
KeineRegeln
noe..das war 2010 und mein erster thailand aufenthalt...ich habe keine familie, keine verpflichtungen
glueck, nicht trinken, nicht rauchen, nicht mit farangs abhaengen, respektvoll mit leuten umgehen. keine nutten, keine touriorte, alleine reisen und sehr sehr viel in kauf nehmen..wenn man dazu kompromisslos bereit ist, geht sowas auch heute noch =)
5:30 aufstehen.
6:00 Uhr laufen
dann Training ca. 2-3 Stunden (je nachdem was Programm war), manche gingen früher, manche blieben länger
ab 16:00 Uhr wieder Training bis ca. 18 oder 19 Uhr.
Vor dem laufen und Morgentraining hat niemand was gegessen. Hätte niemand gepackt. Nach dem Morgentraining gabs aber meistens ein fettes Brunch (oder 1. Mittagessen) und dannach ne Runde pennen. Dann (2.) Mittagessen und dann wieder Training.
Trainieren die Kämpfer dort morgens genau so hart wie nachmittags?
Was war das 2. Mittagessen meistens und wie lange war danach Zeit bis zum Training?
Flory Glory
26-03-2014, 03:33
Also ich kenne es so aus guter quelle und aktiven Kämpfern im lumpinee. Gegessen wird nur 2mal am tag! Morgens gegen 6:30 14km joggen danach training bis 10uhr erst dann wird gemeinsam gegessen. Während des trainings darf man trinken aber nur sehr wenig wegen erbrechen. Sprich man trainiert nüchtern. Zum Frühstück gibts jeden tag was anderes, jedoch kleine portionen. Viel Eiweiß z.b. sojaprodukte, ei, , Gemüse und etwas reis. Dann pause. In der pause gehts nur um muaythai auch spirituell und Meditation. Ab 15uhr wird wieder trainiert. Kein essen, kein trinken. Nur schluckweise! Nach dem training gegen 18uhr gemeinsam essen. Abends keine Kohlenhydrate aber fleisch. Meist Hähnchen. Ich hab beim kochen zugucken dürfen. Da wird nichts in fett aangebraten sondern im wok im heißen wasser gegart. Es gibt viel frisches Gemüse und salate aber ohne das fettige Joghurt dressing. Das ist so ne Mischung aus wasser, zucker, essig, soja, chilli und zitronengras! Die Kämpfer trinken keinen kaffee nur wasser und gelegentlich tee! Viele rezepte durfte ich mir aufschreiben. Bei Interesse bitte melden! Ob das jetzt für alle aktiven Kämpfer so gilt weiß ich nicht! Die Kämpfer mit denen ich zusammen im gym trainiert habe, leben so!
Also abends 3h Training, danach keine Kohlenhydrate und fettarm und dann am nächsten Morgen 4h Training auf leeren Magen danach bisschen Reis, Fleisch und Gemüse und dann bis zum Abend nichts mehr.
Da dürften sie ja nicht mal ihren Grundumsatz haben und immer ziemlich leere Glykogenspeicher und dann 6h hartes Training.
Ernähren die sich so um in der niedrig möglixchsten Gewichtsklasse zu kämpfen oder können die sich so gut regenerieren und finden es am besten?
Und essen sie zwischdurch Supplemente oder Kleinigkeiten wie Bananen oder wirklich nur 2 kleine Mahleiten und sonst nur Wasser und Tee?
Kommt natürlich auf den Kämpfer und das Gym an.
Manche machen auch überhaupt keine Diet, manche haben Ernährungscoaches.
Flory Glory
27-03-2014, 05:57
Also wenig ist das jetzt nicht unbedingt was die essen. Es mag zwar fettarm sein aber die portionen sind recht üppig und setzten sich aus mehreren Komponenten zusammen. Ein Beispiel von gestern. (Trainingsablauf siehe oben) :
Erst gab es eine suppe. Das waren so art glas Nudeln drin, pilze, hähnchenfleisch, zitronengras und Gemüse. Die Konsistenz dieser suppe war mehr so schleimig als flüssig. Dann gabs reis (der wird aber separat in einer großen Schüssel auf den tisch gestellt und jeder nimmt so viel er braucht) auf dem teller war Hähnchen Fleisch und schrimps mit kartoffeln so grob geschnitten, zwiebeln, , Knoblauch, chilli und eine art kokussauce. So als "snack" getrocknete Bananenscheiben in einer art rohrzucker marinade oder sowas in der art! Abends gabs dann erstmal suppe mit soja und pochiertem ei drinne. Paralell einen salatteller und als gericht angebratenes Gemüse mit tofu und etwas was ich nicht weiß was es war :( grundsätzlich trinken die auch so eon Eiweiß zeugs und danwirs auch zucker drin sein.
Die thai Küche an sich ist eher fettarm. Du darfst nicht vergessen die haben nen ganz andereb Stoffwechsel als wir. Keiner der thais hier wiegt mehr als 55kg und ist max 160cm groß. Die lernen das so seit die 2-3jahre alt sind. Auch bei der hitze kannst du gar keine mega Mahlzeiten wie n zigeunerschnitzel runter drücken. Die jungs sind absolut durchtrainiert. Kein gramm fett aber trotzdem wirken sie nicht unter ernährt oder kurz vor dem hypoglygen Schock! Und ich kann selbstverständlich nur über meine Erfahrungen sprechen. Das wird nicht überall gleich sein.
Die thai Küche ist sehr speziell und auch thais sind vom Körperbau ganz anderst aufgebaut als wir Europäer!
Flory Glory
27-03-2014, 06:07
...hatte mich im ersten Beitrag etwas blöd ausgedrückt mit kleinen Portionen. Mit kleinen Portionen meinte ich, die unterschiedlichen Komponenten die dann in Schüssel und teller sind! Sry die hitze macht einen bischen schläfrig ;)
Also ich kenne es so aus guter quelle und aktiven Kämpfern im lumpinee.Morgens gegen 6:30 14km joggen danach training bis 10uhr erst dann wird gemeinsam gegessen. Dann pause. In der pause gehts nur um muaythai auch spirituell und Meditation. Ab 15uhr wird wieder trainiert. Die Kämpfer mit denen ich zusammen im gym trainiert habe, leben so!
in welchem gym bist du? das hört sich ja traumhaft an.
du schreibst ja das die thais dort nicht über 55kg wiegen, trainieren dort schwerere farangs (keine touristen sondern wettkämpfer)?
in welchem gym bist du? das hört sich ja traumhaft an.
Ist Routine in fast jedem Thai gym.
Die lernen das so seit die 2-3jahre alt sind.
Was genau meinst du damit? Die Ernährung?
Flory Glory
28-03-2014, 06:17
Was genau meinst du damit? Die Ernährung?
Naja so das "leben wenn du kämpfen" willst! Also hier im gym trainieren kids die sind knapp 2-3 jahre alt. Allerdings schlafen die nicht im gym deswegen kenne ich die Essgewohnheiten nicht. Aber während des Trainings trinken die auch ganz wenig und essen nichts. Du kannst mal bei Facebook auf der seite vom sor vorapin muay thai gym gucken da is so ein kurzer. Der macht highkicks wie ne maschine und beherscht sämtliche ellbogen konter angriffe und alles.
Flory Glory
28-03-2014, 06:27
in welchem gym bist du? das hört sich ja traumhaft an.
du schreibst ja das die thais dort nicht über 55kg wiegen, trainieren dort schwerere farangs (keine touristen sondern wettkämpfer)?
Was genau meinst du? Das essen? Ich hoffe nicht das du wegen dem essen in ein camp willst ;) das bekommst du in thailand an jeder ecke. Farangs (menschen von außerhalb Thailand). Versteh nicht ganz was du meinst?! Also hier ist ein farang aus schottland der hat über 10kg in 2 monaten an Gewicht verloren. Die meisten jungs hier sind keine aktiven Kämpfer mehr aber mit jahrelanger Erfahrung und teilweise mehr als 200 kämpfen. Aber auch das ist in thailand "keine besonderheit". In nahezu jedem gym wirst du auf leute treffen die aktiv gekämpft haben, viele ehemalige champions. Was willst du auch machen wenn du mit 3 Jahren beginnst und mit 20 aufhörst. .. und so wie hier, ist es denk ich oft das trainer irgendwelche aktive Kämpfer kennen, befreundet sind und man sich gemeinsam kämpfe anschaut und die Möglichkeit hat die pros kennen zu lernen.
Ich bin seit 3 Jahren regelmäßig im sor vorapin muay thai gym 2 das gym1 ist direkt in bkk wo aktive Kämpfer trainieren. Das gym2 ist das camp mit Übernachtung
Naja so das "leben wenn du kämpfen" willst! Also hier im gym trainieren kids die sind knapp 2-3 jahre alt.
Standart ist das nicht. Die meisten Thai's fangen mit 8/9/10 an. Darum auch meine Frage.
Was willst du auch machen wenn du mit 3 Jahren beginnst und mit 20 aufhörst. ..
Etwas überspitzt gesagt. Normal ist 8/9/10 bis Ende 20 Anfang 30. Kangwanlek hat letztes Jahr zum Beispiel auch erst mit 39 aufgehört.
Was genau meinst du? Das essen? Ich hoffe nicht das du wegen dem essen in ein camp willst ;) das bekommst du in thailand an jeder ecke. Farangs (menschen von außerhalb Thailand). Versteh nicht ganz was du meinst?!
Er frägt wahrscheinlich weil er einen gleichschweren Trainingspartner sucht mit dem er Sparring und Clinchen machen kann.
Das Sor Vorapin Gym 2 ist ok, das 1. Gym in der Khao San Road ist Müll.
Trainiert Guy noch im Sor Voapin 2?
Flory Glory
29-03-2014, 06:24
Im gym1 hab ich noch nie trainiert.
Wegen sparring und clinchen, letztendlich hab ich keine Ahnung wer hier in Zukunft an Ausländern trainiert. Viele kommen, viele gehen.... der schotte ist etwa ein jahr hier und wiegt 120kg er wird wohl nicht lange konditionsmäßig können. Er hat auch erst hier mit mt angefangen. Ein trainer, Naa wiegt um die 75kg die anderenwiegesagt ddeutlich weniger.
Aber auch das kann sich in ein paar monaten geändert haben!
Flory Glory
29-03-2014, 06:29
Trainiert Guy noch im Sor Voapin 2?[/QUOTE]
Nein.
Auch falls du Od kennst, der ist zur chakrit muaythai school gegangen.
Aktuell als trainer hier sind, Naa, Bambuu, Mud und Noi. Samstags auch ein ehemaliger WBO boxer dessen namen ich aber nicht kenne....
Dietrich von Bern
04-04-2014, 12:00
Was viele in Thailand in rauen Mengen essen: Durian
Durian ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Durian)
Die schwören drauf.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.