Vollständige Version anzeigen : Manchmal ist es echt frustrierend...
jkdberlin
12-03-2014, 07:32
...daher heul ich mich hier mal kurz aus.
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine Grippe eingefangen. Keine Erkältung, sondern eine echte Grippe. Da ich die ganze Sache natürlich nicht so richtig beachtet habe, weiterhin Unterricht und Seminare gegeben habe, wurde dann eine richtige Lungenentzündung draus. Rechtsseitig, 10% Lungentätigkeit, Schweißausbruch und Atemnot wenn ich nur vom Bett zur Toilette wollte, 5 Tage Antibiotikum.
Vor 2 Wochen habe ich wieder mit dem Unterrichten angefangen, erste Woche gar kein Sparring, letzte Woche mal so einen oder zwei Runden mitgemacht.
Gestern Abend dann das erste Mal wieder richtig im Sparringskurs dabei, 90 Minuten Rollen.
Man, war ich schlecht!
Wo ist mein Timing? Die Hälfte der Zeit dachte ich nur "hey, warum hast du grade nicht...?"
Wo ist meine Kondi? Die andere Hälfte der Zeit habe ich mich kaum bewegt, nur rum gelegen und versucht, die Schildkröte zu machen, mich zu schützen.
Angriff? No way, viel zu anstrengend.
Pass? Oh man, noch anstrengender.
Ich weiß, dass wird bestimmt in den nächsten Wochen langsam wieder kommen, aber ich könnte ****** vor Frust und bin echt sauer.
Also, pass ich wohl beim nächsten Mal besser auf, mache das, was ich bei meinen Leuten machen würde ("geh nach Hause! Du gehörst ins Bett und nicht ins Training."), und hoffe, dass es nicht so schnell wieder vor kommt.
...daher heul ich mich hier mal kurz aus.
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine Grippe eingefangen. Keine Erkältung, sondern eine echte Grippe. Da ich die ganze Sache natürlich nicht so richtig beachtet habe, weiterhin Unterricht und Seminare gegeben habe, wurde dann eine richtige Lungenentzündung draus. Rechtsseitig, 10% Lungentätigkeit, Schweißausbruch und Atemnot wenn ich nur vom Bett zur Toilette wollte, 5 Tage Antibiotikum.
Kenn ich, war vor 1,5 Jahren auch in so einer Situation und das war richtig Kacke! :mad:
Ich weiß, dass wird bestimmt in den nächsten Wochen langsam wieder kommen, aber ich könnte ****** vor Frust und bin echt sauer.
Ja, das kann frusten! Besonders, wenn dann im Anschluß noch andere Sachen kommen die einen immer weiter weg von der alten Form bringen. :(
Also, pass ich wohl beim nächsten Mal besser auf, mache das, was ich bei meinen Leuten machen würde ("geh nach Hause! Du gehörst ins Bett und nicht ins Training."), und hoffe, dass es nicht so schnell wieder vor kommt.
[/quote]
Genau, ab ins Bett wenn sowas ist! Da muß man wirklich "vernünftig" sein, sonst wird das gleich bestraft!
Ich hoffe wir sehen uns nächste Woche mit neuer Frische in Landau! Bleib Gesund!:)
Pustekuchen
12-03-2014, 08:05
grad fast ein Jahr wegen Schulterproblemen pausiert, auf Anraten des Arztes. Hat natürlich nix gebracht, die Steroide habens dann rausgehauen.
Jetzt bin ich on and off wegen Arbeit und Reisen - wird sich auch in dem nächsten +/- 3/4 Jahr nicht ändern. Hab übrigens etwa 15 kg zugenommen.
Asahibier
12-03-2014, 08:06
Ich kenn das auch, hatte auch mal ne verschleppte Lungenentzündung die nicht erkannt wurde, das war echt hart.
Auch jetzt eier ich seit Wochen rum und hab heut morgen beschlossen ne Antibiose draufzusetzen bevor das chronisch wird.
Hoffe ich seh Euch beide bald, werde auch versuchen zumindest einen Tag in Landau zu sein,
Gute Besserung Frank! :)
Schnueffler
12-03-2014, 08:13
Kenne das auch! Zwar nicht wegen ner Lungenentzündung, aber auch dreiviertel Jahr ausgesetzt, Medikamente danach noch nen viertel Jahr, die kein wirklich aktives Training erlaubt haben.
Drei Runden über die Matte gelaufen und die Kondi war weg, keine Arme zur Deckung mehr oben halten können, etc.
"Die beste Krankheit taugt nichts!"
Ich bin ja eh der Meinung, dass alle Abweichungen von der täglichen Routine Dreck sind und bin auch so, dass ich mit Erkältung jammernd zum Training gehe.
Eigentlich weiß man, dass man sich schonen sollte, aber irgendwie klappt's einfach nicht. :mad:
Grüßchen, bjjfan
Dietrich von Bern
12-03-2014, 08:33
Eine große Tüte Mitleid! ;)
Bei mir geht es praktisch jedes Frühjahr gleich ab:
1. die Frühblüher hauen ihre Pollen raus
2. Heuschnupfen wie bekloppt (Nein, Hyposens... hat leider nix gebracht)
3. Schleimhäute sind vom Heuschnupfen kaputt
4. Viren und Bakterien haben leichtes Spiel...
Damit habe ich mich abgefunden.
Was ich nicht mehr mache: Trotzdem hart trainieren, andere anstecken und ernsthaft meine Gesundheit (Herz!) aufs Spiel setzen.
Was ich in dieser Zeit mache: leichtes Krafttraining, <30min locker joggen / Schattenboxen / Solodrills...
Ich checke jeden Tag meinen Ruhepuls. Ist der +10 über normal mache ich gar nix.
Zum Thema hatte ich auch mal etwas geschrieben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/schlimmsten-feinde-145041/
... ich hatte diese Sch.. letztes Jahr ... inklusive Lungenentzündung - hat tierisch genervt ... wünsch Dir mal gute Besserung und die nötige Geduld das richtig auszukurieren und sich nicht zu überanstrengen.
Hug n' Roll
12-03-2014, 08:38
Ist zum K'+...#, keine Frage!
Aber mal was Konstruktives dazu:
Ist doch ideal, BJJ für Ältere zu spielen. Wenig Bewegungen, Auge für die Sache, Souveränität durch minimale Bewegung (Roy Harris- Style).
Ich weiß, ist ein schwacher Trost, aber immerhin....
Sprawler
12-03-2014, 08:41
Mein Beileid. Kenn ich.
Konnte ziemlich genau ein Jahr gar nicht, bzw so gut wie gar nicht trainieren. Und das nur weil ich zu früh wieder ins Training eingestiegen bin (auch auf anraten des Arztes).
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Eine große Tüte Mitleid! ;)
Bei mir geht es praktisch jedes Frühjahr gleich ab:
1. die Frühblüher hauen ihre Pollen raus
2. Heuschnupfen wie bekloppt (Nein, Hyposens... hat leider nix gebracht)
3. Schleimhäute sind vom Heuschnupfen kaputt
4. Viren und Bakterien haben leichtes Spiel...
Damit habe ich mich abgefunden.
Bei mir exakt das Gleiche - inkl. "abfinden"!
Dazu kommen immer noch Verletzungen hier und da. Letztes Jahr hatte ich mal sechs Wochen Pause wegen zwei Verletzungen direkt hintereinander (Rippe angeknackst und Muskelfaserriss), danach war's als ob ich ganz neu mit dem Training anfangen würde: Kondition 0, Flexibilität 0, Technik 0 ...
Wo ist meine Kondi?
Das finde ich auch so was von erschreckend. Wenn ich bedenke wie lange man trainieren muss, um eine bestimmte Kondition zu erreichen, und wie schnell sie doch verschwindet, wenn man nur mal kurze Zeit aussetzt.
jkdberlin
12-03-2014, 09:04
Aber mal was Konstruktives dazu:
Ist doch ideal, BJJ für Ältere zu spielen. Wenig Bewegungen, Auge für die Sache, Souveränität durch minimale Bewegung (Roy Harris- Style).
Ich weiß, ist ein schwacher Trost, aber immerhin....
Das mache ich eh immer. Aber nicht Roy Harris, sondern Stephen Whittier Style :)
Dietrich von Bern
12-03-2014, 11:48
Ist doch ideal, BJJ für Ältere zu spielen. Wenig Bewegungen, Auge für die Sache, Souveränität durch minimale Bewegung (Roy Harris- Style).
Genau DAS finde ich nicht richtig wenn man einen Infekt mit sich herumschleppt.
Für Dich mag kurzsichtig betrachtet das besser sein, jedoch besteht die Möglichkeit andere anzustecken! Schlecht für den Sparringspartner, schlecht für das Team, schlecht für Dich...
Hug n' Roll
12-03-2014, 11:55
Genau DAS finde ich nicht richtig wenn man einen Infekt mit sich herumschleppt.
Für Dich mag kurzsichtig betrachtet das besser sein, jedoch besteht die Möglichkeit andere anzustecken! Schlecht für den Sparringspartner, schlecht für das Team, schlecht für Dich...
Mißverständnis:
Ich sprach vom jetzt. Also Krankheit vorbei, aber alles im Ar#*#+ (Kondi, etc.)...
Selbst wenn eine echte Influenza komplikationslos überstanden ist, und du alles richtig gemacht hast (also sofort Sportpause und Ruhe), können die Nachwirkungen von verminderter Leistungsfähigkeit ein paar Monate anhalten.
Hatte ich einmal Ende 2011/Anfang 2012. Wochenlange Probleme mit den Rückenmuskeln und die Hälfte des Trainingsstandes eingebüßt.
Deshalb lasse ich mich seitdem gegen Grippe impfen. Danach habe ich auch das Gefühl das mein Immunsystem generell stärker und mehr auf Trap ist, auch bezüglich anderer Infekte.
Also, pass ich wohl beim nächsten Mal besser auf, mache das, was ich bei meinen Leuten machen würde ("geh nach Hause! Du gehörst ins Bett und nicht ins Training."), und hoffe, dass es nicht so schnell wieder vor kommt.
das ist das beste - immer in den körper hören und die zeichen wahrnehmen und nicht beiseite wischen.
aber: sei froh das es nur 2 monate waren - nach schweren verletzungen ist die pause länger und das herankämpfen noch schwerer...
miskotty
12-03-2014, 14:46
Ich schließe mich an. Seit nem Jahr dauernd was.kaputte Finger, Krankheit, einmal trainiert und Ellbogen kaputt. Dann wieder krank und nach Antibiotika seltsame Entzündung der haut die seit 3monatn nicht abheilt (hab nen laufjob, reibt dadurch die haut dauernd wund. Will endlich mal wieder trainieren, kann aber ab nachmittags kaum noch stehen, sitzen etc.alter sucks :(
Wo ist meine Kondi? Die andere Hälfte der Zeit habe ich mich kaum bewegt, nur rum gelegen und versucht, die Schildkröte zu machen, mich zu schützen.
Angriff? No way, viel zu anstrengend.
Pass? Oh man, noch anstrengender.
Ich weiß, dass wird bestimmt in den nächsten Wochen langsam wieder kommen, aber ich...
Nach meinem Muskelfaseranriss kam ich mir genauso vor, das Gefühl ist sehr *********. Ich fühle also mit Dir!!:narf:
Gruss Tarogh
Ja,sowas kenne ich.
Bei mir isses der Rücken,der macht immer wieder Probleme und oft sollte ich nicht zum Training gehen,stattdessen vielleicht zuhause trainieren weil ich da Sachen sein lassen kann oder sie anders mache.
Nö,ich gehe hin,habe dabei Spass aber nachher gehts dem Kreuz dann richtig schlecht,gerade wieder der Fall.Vor 1 1/2 Wochen mit nem Trainingskollegen bei mir zuhause trainiert,intensives Sparring gemacht und seitdem kann ich mich kaum bewegen.
Ich sage mir dann : den Fehler mach ich nie wieder,ab jetzt nur zum Training wenn ich auch fit bin oder ich gehe zwar hin,mache aber das Sparring nicht mit weil dabei oft was passiert.
Und wie lange hält der gute Vorsatz ??
Hmmmmmm....
...aber jetzt mache ich alles anders : ab jetzt nurnoch Sparring wenn der Rücken fit ist.....jaja....
(hab nen laufjob, reibt dadurch die haut dauernd wund.(
Ich habe sowas von Zeit zu Zeit mal am Allerwertesten,also dass es sich da durch Bewegung und Schweiss wundreibt.Kommt vor allem im Sommer mal vor,auch bei der Arbeit,ist sehr warm bei uns und ich laufe viel rum.
Was gut hilft ist Vaseline,die schmiere ich mir dünn drauf und dann gibts keine Probleme.
Ich bin ja eh der Meinung, dass alle Abweichungen von der täglichen Routine Dreck sind und bin auch so, dass ich mit Erkältung jammernd zum Training gehe.
Eigentlich weiß man, dass man sich schonen sollte, aber irgendwie klappt's einfach nicht. :mad:
sowas versteh ich einfach nicht. wieso verstehen soviele leute nicht dass man einfach nicht trainieren darf wenn man krank ist? ganz davon abgesehen dass es gegenüber den trainigspartnern asozial ist, ist es so ziemlich das schlimmste was man seinem körper in der situation antun kann. im schlimmsten fall holt man sich ne herzmuskelentzündung und dann muss man noch viel länger trainingspause machen, wenns ganz blöd läuft bis in alle ewigkeit.
Ist mir letzten August/September so gegangen. 2 Monate Trainings-Ausfall und nur knapp an einer Lungenentzündung vorbeigeschrammt. Alles nur weil ich zu früh wieder ins Training eingestiegen bin. Das war mir jedenfalls eine große Lehre.
@Frank:
Sowas hab ich die ganzen vergangenen 4 Jahre durch ...
Erst richtige Grippe, dann eine Anämie (bedingt durch ein Speiseröhrengeschwür, das dann entfernt wurde), dann Ende 2010 Staph im Ellbogen und 'ne fette Operation in letzter Sekunde ... und als das endlich alles wieder halbwegs in Ordnung war, hat mir ein Anfänger seinen Trainingspartner von hinten in die Kniekehlen geworfen ... Patella raus ... jetzt, nach anderthalb Jahren, kann ich das Knie endlich wieder richtig belasten.
Aber ich hab trotdem weitertrainiert. So wie's eben ging ...
Und jetzt kommt allmählich meine Kondition zurück, Timing ist schon wieder voll da ...
Nöö, ich wollte hier nicht jammern, sondern einfach nur sagen: Kopf hoch!
Wir lassen uns doch von sowas nicht kleinkriegen!
:)
Wir sind doch viel zu verrückt, um uns von solchen Malaisen niederdrücken zu lassen!
:D
Ich drück dir die Daumen für eine schnelle und vollständige Genesung.
:yeaha:
@frank
damit ist echt nicht zu spaßen. ein freund hatte damals auch mit einer schwereren grippe trainiert. er durfte dann :-ins krankenhaus--> virus gging aufs herz über, fast übern jordan gegangen --> 1 jahr hat er gebraucht um sich davon zu erholen.
daher mein motto: bei anzeichen pausieren, kann ich jedem nur empfehlen
miskotty
12-03-2014, 18:25
Ich habe sowas von Zeit zu Zeit mal am Allerwertesten,also dass es sich da durch Bewegung und Schweiss wundreibt.Kommt vor allem im Sommer mal vor,auch bei der Arbeit,ist sehr warm bei uns und ich laufe viel rum.
Was gut hilft ist Vaseline,die schmiere ich mir dünn drauf und dann gibts keine Probleme.
Ich hab auch schon melkfett probiert, hat noch nichts gebracht. Seit 6wochen nehm ich cortisonsalbe und gaaaaanz langsam wirds etwas besser. Sonst alles an salben creme lotionen, andere Hosen etc probiert. Ich werd wahnsinnig
Lars´n Roll
13-03-2014, 01:57
mache das, was ich bei meinen Leuten machen würde ("geh nach Hause! Du gehörst ins Bett und nicht ins Training.")
Ganz genau das solltest Du machen. Für mich ist das Thema gerade aktuell. Ich habe im vergangenen Jahr 2 Freunde verloren, weil sie nicht auf sich aufgepasst haben und Krankheiten verschleppt haben. Die waren auch beide deutlich jünger als Du.
Einen von den beiden hast Du selbst schon kennengelernt, der kam auch aus der Berlin und war ein paar mal bei Dir.
Sei kein Dummkopf und kurier Dich ordentlich aus, bevor Du wieder irgendwas anstrengendest machst.
Gute Besserung.
Dietrich von Bern
13-03-2014, 08:20
Mißverständnis:
Ich sprach vom jetzt. Also Krankheit vorbei, aber alles im Ar#*#+ (Kondi, etc.)...
Ah, okay :beer:
Dietrich von Bern
13-03-2014, 08:24
...nach Antibiotika seltsame Entzündung der haut die seit 3monatn nicht abheilt ...(
Bist Du damit mal beim Hautarzt gewesen?
Dietrich von Bern
13-03-2014, 08:30
Für mich war trotzdem auch hier "die Niederlage ein Sieg".
Ich nahm mir die Zeit strategisch neu an die Sache heranzugehen:
Ausgangslage:
Ein ständiger Wechsel zwischen heftigen Stressphasen, Infekten und Verletzungen haben mich dazu bewogen folgendes zu tun:
Statt immer wieder auf hohem Level einzusteigen und dann enttäuscht festzustellen dass ich mir zu viel abverlange
fange ich jetzt neu an als ob ich bei "0" stehen würde: beim 1. Meilenstein
Ich bin echt gespannt wie sich das entwickelt
Meiner... - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/blog.php?b=441)
Jetzt, nach vernünftiger Wiederherstellung (das dauert!) bin ich wieder ganz gut dabei :)
miskotty
13-03-2014, 12:17
Bist Du damit mal beim Hautarzt gewesen?
Ja, konnte aber nichts genaues sagen. Diabetes würde die Abheilung verlangsamen. Ich geh nachher aber wieder vorbei
Kleiner Nachtrag meinerseits:
Ich habe am Wochenende mit Erkältung und Halsschmerzen gekämpft. Ja, ja, ich weiß... Wie blöd kann man sein. Ich dachte aber, dass es schon irgendwie geht.
Kurzum: Ich hoffe, das ich nie mehr auf die Idee komme, dass das eine gute Idee sein könnte und es das nächste mal gleich lasse!
Training für diese Woche ist abgesagt....
Manchmal überkommt einen echt das leidige Ego. :(
Grüßchen, bjjfan
concrete jungle
18-03-2014, 12:57
Erstmal: Mitgefühl.
Ich meine auch diesen zu warmen Winter ging was ganz fieses rum, hatte selbst 2 Monate eine heftige Erkältung die erst mit Antibiotika wegging, viele Leute im Bekanntenkreis auch!
Wegen Herz immer ein paar Wochen nach sowas langsam machen, kenne von vielen Ecken solche Stories, gerne auch bei Kraftsportlern.
Man wird älter, gerade jenseits der 40 haut bei mir gefühlt doppelt rein.
Dietrich von Bern
08-04-2014, 11:46
Und es geht immer weiter :(
Jetzt hat wieder was geblüht - wieder Heuschnupfen vom allerfeinsten incl. Atembeschwerden.
Wie sieht´s bei Euch aus? Würdet Ihr mit starkem Heuschnupfen trainieren?
Und es geht immer weiter :(
Jetzt hat wieder was geblüht - wieder Heuschnupfen vom allerfeinsten incl. Atembeschwerden.
Wie sieht´s bei Euch aus? Würdet Ihr mit starkem Heuschnupfen trainieren?
Ich steh' derzeit voll unter Allergiemedikamenten - Asthma, Haut (inkl. Kopfhaut), Nase, Augen. Trotzdem fühl' ich mich schlecht. Training geht aber soweit gut. Da der Blutdruck aufgrund der Medikation etwas erhöht ist, muss ich da aufpassen, aber sonst ist es eher so, dass die Trainingszeit (und kurz danach) die einzige Zeit ist, in der die Beschwerden wie weggeblasen scheinen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.