Vollständige Version anzeigen : Suche Verein für Sohn (4) in Berlin Steglitz und Umgebung
Haribo Pansen
12-03-2014, 13:18
Hallo,
ich suche für meinen 4jährigen Sohn einen Judo- oder Karateverein in Steglitz und der näheren Umgebung.
Bisher habe ich nur das Sportstudio Nippon und die Sportschule Senshu gefunden, die mich beide aufgrund ihrer Preise abgeschreckt haben. Je nach Laufzeit und Trainingshäufigkeit zahlt man zwischen 40 und 50€ pro Monat, was ich etwas hoch finde. Es ist zwar schon 20 Jahre her, aber als ich als Jugendlicher im Sportverein Karate gemacht habe, kostete das monatlich 9DM.
Gibt es noch günstigere Möglichkeiten hier im Umkreis oder ist das wirklich der Standardpreis, der heutzutage für Kinder aufgerufen wird?
Hallo,
ich suche für meinen 4jährigen Sohn einen Judo- oder Karateverein in Steglitz und der näheren Umgebung.
Bisher habe ich nur das Sportstudio Nippon und die Sportschule Senshu gefunden, die mich beide aufgrund ihrer Preise abgeschreckt haben. Je nach Laufzeit und Trainingshäufigkeit zahlt man zwischen 40 und 50€ pro Monat, was ich etwas hoch finde. Es ist zwar schon 20 Jahre her, aber als ich als Jugendlicher im Sportverein Karate gemacht habe, kostete das monatlich 9DM.
Gibt es noch günstigere Möglichkeiten hier im Umkreis oder ist das wirklich der Standardpreis, der heutzutage für Kinder aufgerufen wird?
Sportschulen/Studios haben immer höhere Preise als Vereine, aber trotzdem kommen mir 40-50 Euro sehr viel vor.
Haribo Pansen
12-03-2014, 13:25
Ja, das war auch mein Gedanke, dass Sportstudios teurer sind, wobei ich 18,50€ monatlich in meinem Studio zahle...
Generell wär mir ein Verein auch lieber, wo das Training dann eben in der Turnhalle einer Schule stattfindet und dafür aber auch nur ein Drittel des Preises eines Studios kostet.
Leider finde ich nichts in der Umgebung.
Hast du hier schon mal geschaut, da sind alle Judovereine des JVB gelistet.
(Judo-Verband Berlin e. V. (http://www.judo-verband-berlin.eu/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1))
https://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&msid=117406759914406714882.00046e20904f0d13c7395&ll=52.553811,13.374481&spn=0.400792,0.878906&z=10&source=embed
Hier noch die Vereinsliste des Berliner Karateverbandes:
Berliner Karate Verband e.V. :: Nach Bezirk (http://www.berliner-karate-verband.de/index.php/breitensport/vereine/nach-bezirk/)
Wünsch dir viel Glück bei der Suche.
Das Problem wird allerdings sein, dass viele noch keine 4 Jährigen aufnehmen, das schränkt die Auswahl natürlich ein.
Kenne das Problem mit meinem Kleinen selbst.
Hallo,
ich suche für meinen 4jährigen Sohn einen Judo- oder Karateverein in Steglitz und der näheren Umgebung.
Bisher habe ich nur das Sportstudio Nippon und die Sportschule Senshu gefunden, die mich beide aufgrund ihrer Preise abgeschreckt haben. Je nach Laufzeit und Trainingshäufigkeit zahlt man zwischen 40 und 50€ pro Monat, was ich etwas hoch finde. Es ist zwar schon 20 Jahre her, aber als ich als Jugendlicher im Sportverein Karate gemacht habe, kostete das monatlich 9DM.
Gibt es noch günstigere Möglichkeiten hier im Umkreis oder ist das wirklich der Standardpreis, der heutzutage für Kinder aufgerufen wird?
Bist du dir sicher, dass für deinen 4-jährigen Sohn Kampfsport bzw. Kampfkunst das richtige Angebot ist? Ich meine: Mit 3 ist der wohl gerade mal in den KiGa gekommen... da wären doch wohl sozialisierende Angebote wesentlich bedürfnisorientierter? Nur mal so als Einwand...
dirtrider4life
12-03-2014, 19:52
Versuchs mal bei Rahn.
Ich glaube die unterrichten auch solche Zwerge
Sportschule Rahn Kampfsport und Selbstverteidigung in Berlin Steglitz (http://sportschule-rahn.de/)
Ich würde einfach mal anfragen
Felix Kroll
12-03-2014, 19:53
Bist du dir sicher, dass für deinen 4-jährigen Sohn Kampfsport bzw. Kampfkunst das richtige Angebot ist? Ich meine: Mit 3 ist der wohl gerade mal in den KiGa gekommen... da wären doch wohl sozialisierende Angebote wesentlich bedürfnisorientierter? Nur mal so als Einwand...
guten abend,
welche wären das zum beispiel?
Knoblauchkonsument
12-03-2014, 20:06
Also vielleicht wäre der Erste Berliner Judo Club etwas, zumindest mit 5 darf man da Judo trainieren, falls der Junge noch ein bisschen warten kann. Da zahlen alle 10€ im Monat.
EBJC - Mitglied werden (http://www.ebjc.de/index.php/mitgliedwerden)
@AndyLee
Vereinssport ist allgemein sehr sozialisierend, egal ob Kampfsport oder nicht. Der Kontakt mit anderen ist gegeben, in einem fairen sportlichen Rahmen, genau so etwas ist immer eine soziale Hilfe für Kinder, welche in der Entwicklung wichtig ist.
Es ist ja nun wirklich nicht so, dass im Kampfsportverein für Kinder, gleich militärische Kampfdrills gemacht werden. Sie trainieren miteinander und lernen sich genauso sehr zu respektieren, wie es Mitglieder einer Fußballmannschaft usw. tun.
Also (mich AndyLee anschließend) finde ich 4 jahre ehrlich gesagt auch etwas zu früh. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Kleinen in dem Alter schlicht noch nicht begreifen, was sie da eigentlich machen und warum. Auch die Aufmerksamkeitsspanne ist zu begrenzt. Ich vermute mal, dass die existierenden Angebote für das Alter daher letzlich wahrscheinlich eher auf so eine Art "Spielgruppe mit KK-Anstrich" hinauslaufen - und das ist dann wirklich die Frage, ob es sowas braucht. Meiner Ansicht nach ist 7 so gerade eben geeignet für einen Einstieg, wobei es natürlich individuelle Varianzen gibt. Wichtig scheint mir auch, dass es die Kinder selbst sein sollten, die Interesse am Ausüben einer KK äußern, und weniger die Eltern, die was für ihr Kind tun wollen (Selbstbehauptung etc).
guten abend,
welche wären das zum beispiel?
Ich persönlich fände einen Schwimmverein für ein Kind wichtiger als ein Kampfsportverein. Wichtiger als sich zu verteidigen (was mit 4 oder 5 sowieso schon schwer wäre) sollte die Schwimmfähigkeit sein, damit das Kind nicht untergeht wenn es ins Wasser fällt.
Also im DJB gibt es das Programm "Judo spielend lernen" für Kinder von 5 bis 7. (http://www.judobund.de/media/jugend/AG_5-7_Praesentation_.pdf)
Ein alter Kamerad aus Judotagen bietet es bei sich im Verein an und es wird wohl auch ganz gut angenommen.
Es ist aber wirklich eher ne Spiel-/Turngruppe + rangeln/raufen und eben kein "richtiges" Judotraining. Macht den Kids aber trotzdem oder gerade deswegen, einen riesen Spaß.
So was würde ich mir für meinen Junior im nächsten Jahr auch wünschen, leider wird es bei mir in der Gegend nicht angeboten.
Also im DJB gibt es das Programm "Judo spielend lernen" für Kinder von 5 bis 7. (http://www.judobund.de/media/jugend/AG_5-7_Praesentation_.pdf)
Ein alter Kamerad aus Judotagen bietet es bei sich im Verein an und es wird wohl auch ganz gut angenommen.
Es ist aber wirklich eher ne Spiel-/Turngruppe + rangeln/raufen und eben kein "richtiges" Judotraining. Macht den Kids aber trotzdem oder gerade deswegen, einen riesen Spaß.
So was würde ich mir für meinen Junior im nächsten Jahr auch wünschen, leider wird es bei mir in der Gegend nicht angeboten.
Das finde ich ein gutes Einstiegsalter, wenn es denn Kampfkunst sein soll. Unter sozialisierenden Angeboten verstehe ich Angebote für Kinder, wie z. B. die "Pampersliga" im Fußball, ähnliches beim Handball... eben Gruppen-Sportarten.
Das Problem: So viele Angebote gibt es für Kinder im Alter bis ca. 5 Jahren nicht. Am besten ist es immer, Mama und/oder Paper gehen mit dem kleinen auf den Spielplatz, auf den Bolzplatz, organisieren andere Eltern/Kinder...
Also unser ist jetzt 4 1/2 und wir haben angedacht, uns mit 5-6 nach nem Sport umzusehen.
Momentan würden wir ihn noch nicht in eine "richtige" Sportgruppe schicken. Wie du schon schreibst steht da eher Spielplatz und die dortigen Spielkameraden auf dem Programm.
Nächstes Jahr werden wir mal schauen, ob wir was passendes finden.
Leider ist hier im ländlichen Bereich das Angebot recht überschaubar, dass meiste geht erst ab 7 Jahren los.
Das Judoangebot finde ich, so wie ich es mal in dem erwähnten Verein gesehen habe, sehr ansprechend.
Ist halt so ne Mischung aus turnen, toben und raufen mit ersten Judogrundlagen.
Ich gestehe auch, dass ich mit dem Judotrainer im unseren Verein schon versuche zu überreden, sowas im nächsten Jahr auch anzubieten. :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.