Vollständige Version anzeigen : Umstieg auf Kabelanschluss für Internet und Telefon?
Wer hat Erfahrung mit dem Umstieg von der Telefonleitung aufs Kabelnetz?
Kriege immer Angebote ins Haus, die deutlich günstiger sind als bei meinem jetzigen Provider.
Lohnt sicher der Umstieg, oder bezahl ich das mit irgendwelchen Nachteilen?
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen! :)
KeineRegeln
12-03-2014, 19:32
EDIT da nur Hörensagen
Also ich bin von Telekom zu Kabeldeutschland gewechselt und habe es nicht bereut. Die T-kom konnte uns auch "nur" ne 16tausender Leitung liefern. Mehr geht bei uns nicht. Nun habe ich eine 30tausender(oder32?). Darüber telefonieren wir auch. Klappt wie "tüt". Nur Fernsehen haben wir nicht dort. Wobei dies ja gerade Ihr "täglich Brot" ist. ;)
Also bei uns ist alles gut.
Willi von der Heide
12-03-2014, 20:53
:) Wir sind entweder technisch völlig zurück oder aber auch ganz modern ...
Ich brauchte letztes Jahr einen komplett neuen Telefonanschluß und bin halt zum magentafarbenen Riesen gegangen.
Da erfuhr ich, daß es Neuanschlüße nur noch als IP-basierten Anschluß gibt, da sie ein Monopol darauf hätten und dies besonders fördern würden.
Nun gut, dachte ich mir und habe das so abgeschlossen.
Ein Bekannter von mir, meinte ich sei der einzige im Dorf mit einer 16.000 DSL-Verbindung und das wäre auch das schnellste was es bei uns gäbe.
Wir haben hier Regionen wo es kaum störungsfreien Handy-Empfang gibt !
Kabel hat sich bei uns nie richtig durchgesetzt. Als die vom Kabelfernsehen kamen, hatten wir alle schon Satellitenschüsseln. Von daher hat man erst gar kein Kabel verlegt und ergo telefoniert auch niemand darüber.
Wir sind zwar nicht am A.... der Welt, aber von hier aus kann man ihn ziemlich gut sehen ... :D
Vollkorn84
12-03-2014, 21:10
einfach mal auf kabeldeutschland checken lassen.
soweit ich weiß kann man die verfügbarkeit auf fast allen größeren portalen bzw anbietern checken lassen.
kann ich mir fast nicht vorstellen dases bei euch kein kabelnetz gibt.
die leitungen sind auch deutlich schneller und störungsfreier als alle anderen netze.
Ich war mal bei Unitymedia, ein Nachteil fand ich das du nicht jede Fritzbox oder Router anschließen kannst. Ich war so eigentliche zufrieden es gab auch mal den einen oder anderen Ausfall aber den gibt es wohl überall. Ich bin damals gewechselt weil Sie keinen Geschäft Anschluss hatten. Das ganze ist aber so 10 Jahre her wie es heute ist mit den Boxen müsstest du mal Googlen
hug-a-tree
12-03-2014, 21:16
Ich bin seit zwei oder drei Jahren bei KabelBW mit allem. Schnell und zuverlässig! Nie wieder Telekomiker! :D
Das ist ja schon mal gut - vielen Dank! :)
einfach mal auf kabeldeutschland checken lassen.
[...]
[...] wie es heute ist mit den Boxen müsstest du mal Googlen
Verfügbar ist es. Für die technische Einrichtung werd' ich einfach mal da anrufen.
Hi :-)
Bin seit paar jahren zufriedener Kunde vom Kabel Deutschland .
Bei ,,normaler Leitung ´´ vom Telekom ist die Geschwindigkeit abhängig vom sogennanten Knotenentfernung .irgenwo in Deiner nähe ist der Knotenpunkt .. und je kilometer Entfernung verlierst du halbe geschwindugkeit . Angenommen Du wohnst vom ,,Knoten ``2 km .. dann ...
Rechne so 16000 ... 8000.. dann 4000 bei Dir !Immer halbieren .Imn der Werbung ist die Rede ... bis zu .... also Keine Garantie .
Wenn du aberGlasfaser bei Dir hast ... dann gibts Keine Geschwindigkeitsverluste !!!
zurück zum Kabel D.
Die versprochene Geschwindigkeit stimmt :-)
ich habe 32000 ... bin vollkommen zufrieden .. auch vom Sprachqualität des Telefongesprächs .
Der techniker vom Kabel D kommt zu dir und montierst das alles kostenlos .......und ... aufpassen ... Bei SEINER Beisein alles überprüfen Lan , Wlan in mehreren Zimmer .. . Nicht ,dass er dir auf seinmem Laptop zeigt dass alles Ok ist .Nehme deinen Laptop . .. schliesse Lan .. dann mit Laptop in allen Zimmer ausprobieren :-)
NIcht vergessen -----WLAN router mitbestellen :-)
Grüss
Jacek
:):):):):):):):):):):)
Bei Nachbarn, die Telekom oder 1 &1 haben nachfragen ...über ihre Geschwindigkeit :)
kann man über www.speed messen .
Danke für die Infos und die Tipps! :)
Die versprochene Leistung kommt bei mir beim jetzigen Provider auch an.
Vollkorn84
12-03-2014, 22:57
Was bringts ihm denn bei den nachbarn nachzufragen wenn die nen normalen anyx j anschluss haben?die laufen nicht über die kabelleitungen...
jkdberlin
13-03-2014, 07:59
Bin bei der Telekom über Kabel mit allem drin, also Internet, Fernsehen und Telefon. Ist meiner Meinung nach besser als früher, richtig gut. Habe aber auch eine VDSL 50 Leitung, 18 m vom Knotenpunkt entfernt. Alles tutti :)
Karate Kid 2.0
14-03-2014, 13:37
Wer hat Erfahrung mit dem Umstieg von der Telefonleitung aufs Kabelnetz?
Kriege immer Angebote ins Haus, die deutlich günstiger sind als bei meinem jetzigen Provider.
Lohnt sicher der Umstieg, oder bezahl ich das mit irgendwelchen Nachteilen?
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen! :) Ich würde davon abraten, denn momentan besteht vor allem bei Kabel Deutschland der Wahn, dass Kabelverbindungen komischerweise immer ausgetauscht werden müssen. Habe ich auch erst vor einem Monat gehabt, nun bin ich bei der Telekom.
Sprawler
14-03-2014, 13:55
Ich würde davon abraten, denn momentan besteht vor allem bei Kabel Deutschland der Wahn, dass Kabelverbindungen komischerweise immer ausgetauscht werden müssen. Habe ich auch erst vor einem Monat gehabt, nun bin ich bei der Telekom.
Echt? Bin seit zwei Jahren bei denen und hatte nie was zu meckern. Einmal gabs Probleme mit dem Anschluss, was aber sehr schnell gelöst wurde.
Echt? Bin seit zwei Jahren bei denen und hatte nie was zu meckern. Einmal gabs Probleme mit dem Anschluss, was aber sehr schnell gelöst wurde.
+1
(oder wie geht das?:D)
Bin vor vier Jahren auf Kabel umgestiegen und hab es nie bedauert. Service fand ich auch gut.
Achte drauf, Dich von jemand per "Freunde werben" oder wie das heißt empfehlen zu lassen, sonst wirfst du Geld zum Fenster raus.
Was läuft eigentlich grad bei Kabel Deutschland? Habe mich damals gegen Kabel entschieden. Seit ein paar Wochen taucht hier im Mietshaus immer ein anderer Vertreter von denen auf, und möchte mir unter dem Vorwand, er wolle meine Kabeldose prüfen, einen Vertrag aufschwatzen unter Rückgriff auf allerübelste Rhetorik um Sackhaaresbreite an der glatten Lüge vorbei und etwas peinlich anmutenden Versuchen, Druck auszuüben.
Sind die so profitgeil, oder saufen die grad ab?
Was läuft eigentlich grad bei Kabel Deutschland? Habe mich damals gegen Kabel entschieden. Seit ein paar Wochen taucht hier im Mietshaus immer ein anderer Vertreter von denen auf, und möchte mir unter dem Vorwand, er wolle meine Kabeldose prüfen, einen Vertrag aufschwatzen unter Rückgriff auf allerübelste Rhetorik um Sackhaaresbreite an der glatten Lüge vorbei und etwas peinlich anmutenden Versuchen, Druck auszuüben.
Sind die so profitgeil, oder saufen die grad ab?
Bei uns waren die mal verschärft unterwegs nachdem im Ort Glasfaser gelegt wurde. Da wollte man wohl die potentielle Kundschaft abgreifen bevor die zur Konkurrenz geht.
So was kann aber auch einfach an nem neuen Vertriebsmodell liegen.
Diese Drücker wollen einfach ihre Provision und gehen dabei so weit wie sie können. Ist wie mit GEZ usw.
Wer hat Erfahrung mit dem Umstieg von der Telefonleitung aufs Kabelnetz?
Kriege immer Angebote ins Haus, die deutlich günstiger sind als bei meinem jetzigen Provider.
Lohnt sicher der Umstieg, oder bezahl ich das mit irgendwelchen Nachteilen?
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen! :)
Also wir sind bei Unitymedia und sind soweit ganz zufrieden
. Hier und da mal ne Störung, aber Techniker kamen immer sehr zügig und das war nur zweimal der Fall, daß überhaupt jemand kommen musste.
Die Geschwindigkeit ist leider nur selten 100 Mbit/sec, aber immer flott genug, um nicht zu nerven. Scheint auch an unserem alten Leitungen im Haus zu liegen oder an der Frequentierung der Server. Da hab ich zu wenig Plan von. :) Ich bin jedenfalls nicht unzufrieden.
Greetz
Ich glaube kaum das Kabel Deutschland "absäuft", die sind abgesehen von zwei,drei Bundesländern nahezu Alleinherrscher auf dem Kabel Markt. Aber vielleicht wollen sie noch schnell ein paar Verträge mit Zwangsrouter etc. loswerden - denn die Regierung will ein Gesetz rausbringen das man die dann nicht nehmen muss.
Nichtsdestotrotz - ich war bis zum Umzug 5 Jahre lang zufrieden bei Kabel Deutschland, hatte nur zwei mal einen kurzen Ausfall und fast immer die vollen 32 MBit die im Vertrag standen. Das IP Telefon funktionierte einwandfrei. Und in Zukunft gibts bei der Telekom auch nur noch Internettelefonie, dann macht das auch kein Unterschied mehr.
Hab ne Unitymedia 150mbit Leitung mit einer Horizon HD Box - das Ding ist Hardwareschrott, die Bugs aufzuzählen reicht der Platz hier nicht, insbesondere das WLAN ist ein schlechter Witz. Die ersten Monate musste ich wegen Ausfällen des Internets jede Woche mehrfach mit denen telefonieren, ein Boxtausch und ca. 6 Techniker-Termine später läuft das Ganze einigermaßen stabil. Dennoch gibt es immer wieder Probleme, am Ende der Vertragslaufzeit werde ich wohl mal schauen, was die TKom so anbietet...
Na toll, da machst du mir ja schöne Aussichten. Ich wollte demnächst hier in BW einen neuen Kabel Internetvertrag.
freakyboy
08-03-2015, 09:57
Na toll, da machst du mir ja schöne Aussichten. Ich wollte demnächst hier in BW einen neuen Kabel Internetvertrag.
Das heißt doch nicht zwangsweise, dass es bei dir auch so laufen muss. Es findet sich immer jemand der Probleme mit irgendwas hat :)
Hab ne Unitymedia 150mbit Leitung mit einer Horizon HD Box - das Ding ist Hardwareschrott, die Bugs aufzuzählen reicht der Platz hier nicht, insbesondere das WLAN ist ein schlechter Witz. Die ersten Monate musste ich wegen Ausfällen des Internets jede Woche mehrfach mit denen telefonieren, ein Boxtausch und ca. 6 Techniker-Termine später läuft das Ganze einigermaßen stabil. Dennoch gibt es immer wieder Probleme, am Ende der Vertragslaufzeit werde ich wohl mal schauen, was die TKom so anbietet...
Meine neue Fritzbox von Unitymedia ist auch eher schrottig (WLAN-Probs). Tolle Funktionen, aber die Zeiten als mein Router einfach monatelang durchlief ohne Neustart sind vorbei. Muss ich halt ggf. nen eigenen AP an die Fritzbox hängen.
Das heißt doch nicht zwangsweise, dass es bei dir auch so laufen muss. Es findet sich immer jemand der Probleme mit irgendwas hat :)
Die Familie unter uns hat dieselben Probleme ;) Aber ja, gibt auch Leute, bei denen das besser läuft - die Hardware der Horizonbox ist aber immer Schrott.
freakyboy
08-03-2015, 11:04
Die Familie unter uns hat dieselben Probleme ;) Aber ja, gibt auch Leute, bei denen das besser läuft - die Hardware der Horizonbox ist aber immer Schrott.
Liegt das vielleicht an eurem Hausanschluss bzw. an der Gegend wo du lebst?
Liegt das vielleicht an eurem Hausanschluss bzw. an der Gegend wo du lebst?
Naja, natürlich liegts an irgendwas, aber wie willst du sicher sein, dass das bei dir nicht vorliegt, bevor du bestellst? Wenn etwas unbehebbares vorliegt, muss der Techniker das erkennen und der Vertrag entsprechend aufgehoben werden. Wenn nicht, dann hats zu laufen.
freakyboy
08-03-2015, 11:38
Naja, natürlich liegts an irgendwas, aber wie willst du sicher sein, dass das bei dir nicht vorliegt, bevor du bestellst? Wenn etwas unbehebbares vorliegt, muss der Techniker das erkennen und der Vertrag entsprechend aufgehoben werden. Wenn nicht, dann hats zu laufen.
Eija, stimmt schon. Aber das kann dir halt echt überall passieren, wenn du Pech hast. Ich hatte übelste Probleme mit der Telekom. Disconnects im 2-3 min Takt. Da ging quasi gar nichts. Nach ca. 3 Monaten und 10 verschiedenen Technikern ging es dann irgendwann. Keiner wusste woher das kam. Das hat Nerven gekostet :mad:
Gabber4Life
08-03-2015, 17:57
Na toll, da machst du mir ja schöne Aussichten. Ich wollte demnächst hier in BW einen neuen Kabel Internetvertrag.
Kabel BW ist besser weil die die Leitungen nicht so stark überbuchen,nimm aber auf alle Fälle ne Fritzbox,diese Modem/Router sind echt scheiße(Cisco etc).Konnte man für einmalig 30 Euro mieten oder halt mit dem ISDN Paket für 5 Euro im Monat zusätzlich(also Fritzbox),lohnt sich.
Ach so btw nie groß Probleme gehabt,und wenn Internet weg dann auch TV weg=Nachbarn drehen ab=Techniker ziemlich schnell da.Als die mal bei uns in der Stadt die Hauptleitung für das Gebiet gekappt haben(Bauarbeiter)war 1 Tag oder so nix.Aber ich hab für solche Fälle so nen UMTS Stick da,reicht als Überbrückung mal aus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.