Vollständige Version anzeigen : Verschollener Flug MH370
MichaelII
13-03-2014, 11:45
Wie kann im Jahr 2014 ein Großraumjet mit 239 Menschen an Bord ohne Spur verschwinden, trotz Satellitenüberwachung, militärischer Spionagesatelliten, ziviler und militärischer Radarüberwachung, Transponder, Suche von Küstenwache und Fischerbooten, von Militärschiffen und -flugzeugen aus zehn Nationen. Blackbox, kein technisches Warnsignal, kein Funkspruch aus dem Cockpit,usw usw und das über jetzt fast eine Woche.
Ist doch wirklch sehr ungewöhnlich. Verschwörungstheorien?
Hier kann bei der Auswertung von Satelitenbildern geholfen werden:
Tomnod (http://www.tomnod.com/nod/challenge/malaysiaairsar2014) mit der Chance auf berühmt werden...
Ganz klar UFOs.
Nein, ernsthaft, mich hats auch gewundert, dass man zwar jeden Handybesitzer zu jedem Zeitpunkt metergenau orten kann, aber ein Flugzeug einfach mal so vom Schirm verschwindet. Aber überm Meer ist das wohl möglich. Und gerade da wird man sich auch schwertun, es zu finden.
Mein Tipp: Herzinfarkt des Piloten. Oder halt irgendein technisches Versagen, das u.a. den Funkverkehr unmöglich machte, und nach einem unbekannten Zeitabschnitt zum Absturz führte (sowas gabs ja schon, Schwelbrände oder so). Wobei letzteres die abzusuchende Fläche so enorm groß macht, dass man noch lange für die Suche brauchen wird und vielleicht nie was findet. In 3 Stunden fliegt so ein Flugzeug immerhin 2.500 km weit. Flog es zu dem Zeitpunkt in unbekannte Richtung, hat das abzusuchende Gebiet einen Durchmesser von 5.000 km. Plus Meeresströmungen, die Trümmer transportieren etc.pp.
freakyboy
13-03-2014, 12:00
Zur genauen Ortung eines Handy benötigt man 3 Funktmasten. Glaube kaum, dass die mitten im Ozean vorhanden sind ^^
Und zum Herzinfarkt: Wozu gibt es denn einen Co-Piloten?
Und zum Herzinfarkt: Wozu gibt es denn einen Co-Piloten?
Der hatte auch einen. Genauso wie der Autopilot :o
Ein Sturm oder Gewitter kann auch so einige Funklöcher/Ortungslöcher verursachen. Muss nicht mal in der Nähe des Flugzeugs gewesen sein
die Erde wird rund um von Spionagesatelliten überwacht und keiner will was gesehen haben? Sehr seltsam.
gion toji
13-03-2014, 12:04
mal ehrlich: keiner hier versteht etwas von Flugzeugfliegerei, Radartechnik, Funk oder Spionagesateliten. Manche glauben sogar ernsthaft, dass man jeden Handybesitzer zu jedem Zeitpunkt metergenau orten kann :rolleyes:
Deswegen wird hier niemand in der Lage sein, eine sinnvolle Erklärung abzugeben
PS: das Flugzeug wurde von der Pharmalobby abgeschossen, weil da Beweise für die Nichtexistenz von Viren an Bord waren
PS: das Flugzeug wurde von der Pharmalobby abgeschossen, weil da Beweise für die Nichtexistenz von Viren an Bord waren
Und zwar mit ner Mini-Nuke. Deshalb findet man auch keine Spuren mehr davon.
MichaelII
13-03-2014, 12:08
mal ehrlich: keiner hier versteht etwas von Flugzeugfliegerei, Radartechnik, Funk oder Spionagesateliten. Manche glauben sogar ernsthaft, dass man jeden Handybesitzer zu jedem Zeitpunkt metergenau orten kann :rolleyes:
Deswegen wird hier niemand in der Lage sein, eine sinnvolle Erklärung abzugeben...
Ganz Richtig!!! Daher: Geschlossen!!!!
die Erde wird rund um von Spionagesatelliten überwacht und keiner will was gesehen haben? Sehr seltsam.
Seltsam? Dann such mal auf Google Earth die Queen Mary 2. Heuhaufen und Nadeln, you know.
Unter web.de war schon gestern zu lesen, daß sich Malaysias Ermittler in dieser Sache nicht eben mit Ruhm bekleckert haben.
So hieß es, daß die Maschine nicht erst zwei, sondern schon eine Stunde nach dem Start vom Radar verschwunden sei.
Die Suche sei zudem von malaysischer Seite durch Inkompetenz und schwere Koordinationsmängel unnötigerweise verzögert worden.
Inzwischen wird auch wiederholt auf die laxen Sicherheitskontrollen auf dem Flughafen von Kuala Lumpur hingewiesen ...
Das plötzliche Verschwinden der Maschine hat die Befürchtung verstärkt, sie könnte noch in der Luft explodiert sein.
Bisher gibt es dazu aber nichts als Spekulationen.
Ganz Richtig!!! Daher: Geschlossen!!!!Aha! Will da etwa jemand verhindern, dass die Wahrheit darüber ans Licht kommt? :mad:
Manche glauben sogar ernsthaft, dass man jeden Handybesitzer zu jedem Zeitpunkt metergenau orten kann Dachte wirklich, dass das überall da geht, wo man ne Verbindung hat.
Aber schadet ja nix. Im Gegenteil, Unwissenheit ist ein ganz zentraler Grundbaustein jeder anständigen Verschwörungstheorie. :p
I don`t know, therefore aliens.
PS: das Flugzeug wurde von der Pharmalobby abgeschossen, weil da Beweise für die Nichtexistenz von Viren an Bord waren
Ausgeschlossen!
Flugzeuge bestehen aus härtestem Aluminium!
Die kann man nicht abschießen!
So ein Geschoß würde entweder abprallen oder einfach wirkunsglos hindurchrauschen.
:D
Außerdem könnte ein solches Geschoß nie und nimmer die Hitze entwickeln, die nötig wäre, um die stabile Aluminiumhülle des Flugzeugs zu schmelzen!
Wahrscheinlich war der ganze Flug ein Fake und wurde in genau dem Studio gedreht, in dem schon die Mondlandung inszeniert wurde!
:cool:
Wahrscheinlich war der ganze Flug ein Fake und wurde in genau dem Studio gedreht, in dem schon die Mondlandung inszeniert wurde!Jo. Flugzeuge können gar nicht abstürzen. Sonst hießen sie ja Absturzzeuge. Alles inside jobs. :D
Mata-Leon
13-03-2014, 12:23
Ach Leute das Flugzeug ist noch nichtmal gefunden, die Angehörigen bangen noch um ihre Verwandten obwohl sie wissen dass sie tot sind und hier werden schon witze gemacht, kann man echt closen hier
Ganz Richtig!!! Daher: Geschlossen!!!!
Ahhh, endlich mal jemand der das Thema nicht mit einem "Klosett" beendet. :D
Ach Leute das Flugzeug ist noch nichtmal gefunden, die Angehörigen bangen noch um ihre Verwandten obwohl sie wissen dass sie tot sind und hier werden schon witze gemacht, kann man echt closen hier
Niemand macht hier Witze über die Toten oder ihre Angehörigen.
gion toji
13-03-2014, 12:31
Dachte wirklich, dass das überall da geht, wo man ne Verbindung hat.
nein, das ist alles nicht so einfach. Man könnte banal GPS-Daten übermitteln. Dazu müsste man eingebucht sein (eine GSM-Zelle kann theoretisch maximal 170km im Durchmesser sein), das Handy muss diese Funktionalität hergeben und es muss GPS-Empfang haben. Ich habs nicht ausprobiert und auch nicht nachgeguckt, aber ich bin der Meinung, dass es in einem Flugzeug (Faraday'scher Käfig) nicht möglich ist
Man könnte über die Signallaufzeiten zu den Basisstationen die ungefähre Position triangulieren. Dazu müsste sich das Handy nacheinander bei (mindestens) 3 verschiedenen Basisstationen einbuchen, Signallaufzeiten messen (oder von den Stationen empfangen, bin mir jetzt nicht mehr sicher) und ganz viel rechnen. Ich glaube nicht, dass diese Funktionalität jemals implementiert wurde, da sowas für Netzbetreiber ziemlichen Aufwand darstellt
Man könnte natürlich auch gucken, in welcher Zelle das Handy eingebucht ist. In der Stadt könnten es ein paar 100m sein, in der Pampa auch schon mal 35km. Und das Flugzeug müsste meinem Verständnis nach eh seine eigene Zelle mit sich spazierenfliegen, wenn an Bord Empfang sein sollte
Funkt der Flugschreiber nicht automatisch Signale ? Kenne die Reichweite von dem Teil nicht, aber wenn der das nicht kann, dann ist die Maschine explodiert.
Chinesischer Satellit entdeckt mögliche Wrackteile - WEB.DE (http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/18708462-chinesischer-satellit-entdeckt-moegliche-wrackteile.html#.A1000278)
Bei der Suche nach der in Südostasien verschwundenen Passagiermaschine hat ein chinesischer Satellit drei "schwimmende Objekte" gefunden. Die im Meer zwischen Vietnam und Malaysia georteten Teile könnten eine Spur zu der am Samstag verschollenen Maschine sein, wie die chinesische Nachrichtenagentur China News Service berichtete.
Militär ortete Flug MH370 angeblich über Straße von Malakka - WEB.DE (http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/18703042-militaer-ortete-flug-mh370-angeblich-strasse-malakka.html#.A1000145)
Malaysias Streitkräfte haben Flug MH370 kurz vor dem Verschwinden laut einem Informanten über der Straße von Malakka geortet - in entgegengesetzter Richtung der eigentlichen Route nach Peking. Die Maschine könnte also nach ihrem letzten Kontakt mit der Flugsicherung kehrtgemacht haben.
Edgebreaker
13-03-2014, 12:56
[...]In der Stadt könnten es ein paar 100m sein [...]
http://www.th-wildau.de/sbruntha/Material/ON/TM10/GSM_Ortung.PDF
25m hier. Wiki spricht von ungefähr 50m.
ich wird wohl doch so sein. wie es bereits gestern ein kollege vermutete: außerirdische haben das flugzeug in eine andere dimension entführt.
Alephthau
13-03-2014, 15:14
Hi,
Das orten von Handys über GSM (Triangulation) kann man je Dichte der Funkmasten auf ca 25-50m eingrenzen.
Jetzt haben Handys seit ein paar Jahren, eigentlich schon seit gut einem Jahrzehnt, GPS/GLONASS-Empfänger eingebaut. Durch die SIM-Karten werden diese aber auch zu GPS/GLONASS-Sendern und senden zusätzlich die GPS-Koordinaten zum Funkmast.
Hierdurch ist dann eine Ortung von 5-10m Möglich.
Das Problem bei GPS/GLONASS ist aber, dass "Sichtkontakt" zu den Sattelliten benötigt wird, weshalb sich hier bei Handys eines "Tricks" bedient wird, in dem mehrere Quellen zur Positionsbestimmung heran gezogen werden.
Was mit dem Flugzeug geschehen ist und wieso die Ortung nicht klappt, lässt sich vorerst nicht klären, aber wenn man von einer Geschwindigkeit von 600-700 Km/h ausgeht und noch Kursänderungen mit einbezogen werden müssen, wird der Suchradius extrem groß.
Gruß
Alef
Funkt der Flugschreiber nicht automatisch Signale ? Kenne die Reichweite von dem Teil nicht, aber wenn der das nicht kann, dann ist die Maschine explodiert.
Der Flugschreiber, die „Black Box“, sendete für mindestens 30 Tage ein akustisches Signal aus,[22] um seine Ortung mittels Sonargeräten zu ermöglichen. Der Absturz erfolgte in der Gegend des Mittelatlantischen Rückens, eines unterseeischen Gebirges. Die Meerestiefe schwankt in der Gegend des Absturzes zwischen etwa 1500 und 4500 Meter (vgl. Grafik). Die Reichweite der Schallsignale beträgt im Wasser etwa 2 km, allerdings ist der Meeresgrund dort stark zerklüftet, was je nach Lage des Flugschreibers die Ausbreitung der Schallsignale stark behindern kann.
Air-France-Flug 447 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Air-France-Flug_447)
Willi von der Heide
13-03-2014, 17:04
@michaelII
Du hast es aber mit Verschwörungstheorien oder ;):).
Gab es nicht mal ein US-Militärflugzeug, daß in den USA abgestürzt ist und das die nie wiedergefunden haben ... Oder bringe ich das was durcheinander ?
Nun ja, den Amis fehlen ja auch ca. 20 Atombomben ... Sind ja auch winzig klein die Dinger, kann man schon einmal übersehen ...
MichaelII
13-03-2014, 21:32
Naja, ich hab mal ein geliehenes Auto (Golf) auf einen Mediamarkt-Parkplatz nicht mehr gefunden :D Hab ich auch nie rausgekriegt wer da dahintersteckte...
Und in Wassertrüdingen rostet noch immer im Sumpf ein Tornado soviel ich weiß.
Aber ein so großer Jet? Wenn ich denke im Flughafen Frankfurt startet und landet alle 3 Minuten so ein Ding, und die können verloren gehen...
MichaelII
14-03-2014, 21:44
Tagesschau:
"Maschine gezielt Richtung Westen gesteuert? Malaysische Satelliten hätten noch stundenlang Signale von dem Flugzeug erhalten, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Ermittler. Das bedeute, dass die Maschine mit 239 Menschen an Bord Stunden nach dem Verschwinden noch intakt gewesen sei."
Zu welchen Theorien passt das?
"Auch internationale Luftfahrtexperten sind ratlos. Der Fall werde mit jedem Tag verwirrender, sagte Anthony Brickhouse, Mitglied einer Internationalen Gesellschaft für Luftsicherheit. Neil Hansford, Chef der Beratungsfirma Strategic Aviation Solutions, bezeichnete es als "absolut unverständlich", dass eine Maschine trotz der dichten Flugraumüberwachung in der Region spurlos verschwinden könne."
Einzig Neue: Suchgebiet wurde erweitert...
Tagesschau:
"Maschine gezielt Richtung Westen gesteuert? Malaysische Satelliten hätten noch stundenlang Signale von dem Flugzeug erhalten, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Ermittler. Das bedeute, dass die Maschine mit 239 Menschen an Bord Stunden nach dem Verschwinden noch intakt gewesen sei."
Zu welchen Theorien passt das?Öh... Flugzeugentführung? Oder doch ein technischer Defekt, der das Funken unmöglich machte, die Maschine aber noch ne ganze Weile weiterfliegen ließ? Oder Sauerstoffmangel: Piloten werden bewusstlos, Autopilot fliegt aber noch Stunden weiter, bis der Treibstoff leer ist.
Neil Hansford, Chef der Beratungsfirma Strategic Aviation Solutions, bezeichnete es als "absolut unverständlich", dass eine Maschine trotz der dichten Flugraumüberwachung in der Region spurlos verschwinden könne."Wenigstens einer, den das auch wundert.
Wie war das nochmal mit der Maschine bei der die Sauerstoffaufbereitung defekt war ? Es gab meine ich einen Alarm, die Masken fielen von der Decke, die Leute haben die aufgesetzt, und dann sind alle inklusive Piloten eingeschlafen und erstickt. Das Flugzeug flog dann solange auf Autopilot bis der Treibstoff alle war und es ins Meer fiel.
Mata-Leon
14-03-2014, 23:43
Wie war das nochmal mit der Maschine bei der die Sauerstoffaufbereitung defekt war ? Es gab meine ich einen Alarm, die Masken fielen von der Decke, die Leute haben die aufgesetzt, und dann sind alle inklusive Piloten eingeschlafen und erstickt. Das Flugzeug flog dann solange auf Autopilot bis der Treibstoff alle war und es ins Meer fiel.
In einer solchen Boeing wie sie verschwunden ist haben die Passagiere die allseits bekannten Sauerstoffmasken durch welche sie Sauerstoff bekommen der durch eine chemische Reaktion freigesetzt wird während die Piloten im Cockpit eine separate Sauerstoffversorgung haben die durch einen Vorrattank an komprimierten Sauerstoff versorgt wird und im vergleich dazu und selbst in Vergleich zu den gegebenen Flugzeiten "ewig" hält
In einer solchen Boeing wie sie verschwunden ist haben die Passagiere die allseits bekannten Sauerstoffmasken durch welche sie Sauerstoff bekommen der durch eine chemische Reaktion freigesetzt wird während die Piloten im Cockpit eine separate Sauerstoffversorgung haben die durch einen Vorrattank an komprimierten Sauerstoff versorgt wird und im vergleich dazu und selbst in Vergleich zu den gegebenen Flugzeiten "ewig" hältJa, ok. Aber irgendwas war ja wohl kaputt, sonst wär`s ja nicht weg.
Übrigens, man kann im Netz zur Zeit tatsächlich schön verfolgen, wie so ein Mythos wächst. Angehörige, die angeblich die Handys der Passagiere telefonisch erreichen können, fünf geheimnisvolle Passagiere, die kurz vor Abflug ihren Flug gecancelt haben, ein scheinbarer Araber, der angeblich zwei Tickets gekauft haben soll, Passagiere, die Leuten im Schlaf erscheinen und ihnen von den Ereignissen berichten, geheime Waffentests noch geheimerer Gruppierungen, eine "Anomalie" am Meeresgrund, eine auf dem Radarschirm, ein Objekt, das plötzlich hohe Geschwindigkeit aufnahm... und, als Krönung, das Ultimatum einer friedlichen Alien-Flugzeugentführergruppe, die Frieden auf Erden erzwingen will.
Weltraumschrott und Meteoritenhagel gehören da noch zu den harmloseren Geschichten.
Und die ganz Cleveren haben schon mal vorgebaut: Wenn man jetzt doch noch die angeblichen Trümmer finden sollte... na?
Mata-Leon
15-03-2014, 02:34
Ja, ok. Aber irgendwas war ja wohl kaputt, sonst wär`s ja nicht weg.
Eine technische Ursache ist ja nur eine Möglichkeit.
Abgesehen davon dass man nur spekulieren kann würde ich anhanden der bekannten Daten sagen nicht unbedingt die wahrscheinlichste.
MichaelII
15-03-2014, 10:19
Jetzt eine Woche her.
Tagesschau:
"Die seit einer Woche in Südostasien verschollene Passagiermaschine ist nach Überzeugung der Ermittler gezielt von ihrem Kurs abgewichen und nach Nordwesten geflogen. ... Die Kommunikationssysteme des Flugzeugs seien höchstwahrscheinlich manuell und nacheinander abgeschaltet worden. "
Also doch Verschwörung! Eine Entführung? Aber so ein Flugzeug kann ich ja nicht irgendwo auf einer Piste landen. Und Forderungne sind ja zwischenzeitlich auch nicht eingegangen.
Grüße
freakyboy
15-03-2014, 10:22
Was macht denn eine Entführung/Terroranschlag für einen Sinn, wenn sich da keiner zu bekennt? So haben die Leute doch gar nichts davon ?!
Die Kommunikationssysteme des Flugzeugs seien höchstwahrscheinlich manuell und nacheinander abgeschaltet worden.
Was macht denn eine Entführung/Terroranschlag für einen Sinn, wenn sich da keiner zu bekennt? So haben die Leute doch gar nichts davon ?! Vielleicht auch ein Entführungsversuch, der irgendwann zum Absturz führte (etwa, weil einer der Entführer die Nerven verloren hat)? Und das war der Gruppierung der Entführer derart peinlich, dass sie sich lieber nicht bekennt?
Ich meine, wenn man beispielsweise plant, das Flugzeug a la 11. September irgendwo reinzufliegen, wäre es ja schon sinnvoll, alle Kommunikations- und Ortungsmöglichkeiten, möglicherweise auch Autopiloten und Hilfssysteme, abzuschalten. Dann kann man auch noch ne ganze Weile weiterfliegen. Und wenn dann irgendwas Unvorhergesehenes passiert (technischer Defekt, Flugfehler, Schuss löst sich, Pilotenkanzel wird gestürmt), ist ein unkontrollierter Absturz, bei dem vom Flugzeug wenig übrigbleibt, sehr wahrscheinlich.
Und da niemandem bekannt ist, wie lange und auf welchem Kurs das Ding noch weiterflog, ist die Suche extrem schwierig.
Gab übrigens schon einige Fluggeräte, die man nie gefunden hat, und von denen die Absturzursachen unbekannt bleiben: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_aerial_disappearances
Bedenkt man, dass allein in Frankfurt alle 3 Minuten so ein Ding landet, ist das ja doch extrem selten. Aber es passiert. Verkettung unglücklicher Umstände.
Was macht denn eine Entführung/Terroranschlag für einen Sinn, wenn sich da keiner zu bekennt? So haben die Leute doch gar nichts davon ?!
Der NSU hat sich zu ihren Morden auch nicht bekannt.
Manchen Leuten scheint also der Schaden, den sie anrichten, Belohnung genug.
freakyboy
15-03-2014, 12:34
Der NSU hat sich zu ihren Morden auch nicht bekannt.
Manchen Leuten scheint also der Schaden, den sie anrichten, Belohnung genug.
Ja, aber die Morde haben ja in ihren Augen einen "Sinn" erfüllt, weil sie zu deren politischen Ausrichtung gepasst haben. Die im Flieger müssten dann ja einen generellen Hass auf die Menschheit oder sowas gehabt haben.
Mata-Leon
15-03-2014, 13:37
Weil ja viel Unverständnis um das orten von Flugzeugen etc herrscht mal der Versuch ein paar technische Sachen zu erklären falls verschiedene Sachen jemandem nicht so klar sind aber interessieren.
Schon die erste Meldung zu dem Thema lässt die Stirn runzeln eine Boeing 777 verschwindet aus dem Nichts während sie in Flughöhe reist und das ohne Notruf.
In den meisten gängigen Szenarien die zu einem Flugzeugabsturz führen hat ein Pilot in Reisehöhe genügend Zeit einen entsprechenden Notruf ab zu setzen, und dazu hat er auch verschiedene technische Möglichkeiten, so reicht es zB in den TPX Transponder auf einen bestimmten Code zu stellen dann sendet dieser ständig entsprechende "Squawks" aus und der Pilot kann ungehindert seine Arbeit im Flugzeug fortsetzen, das darf man sich nicht so vorstellen dass der dann anfangen muss da herum zu telefonieren und sein Problem zu beschreiben oder so.
Und das ist auch zwingendes Vorgehen für einen Piloten nicht nur zweitrangig , schon alleine aus den Gründen dass schneller Bergungsmannschaften ausrücken können, man weiß welche Art von Notlage vorliegt etc.
Findet das nicht statt gibt es von vorneherein eigentlich nur eine sehr beschränkte Anzahl an Gründen dafür:
Mit dem Flugzeug wurde willentlich das gemacht was gemacht wurde oder es trat ein so fataler struktureller Schaden auf dass der Pilot keine Zeit mehr hatte irgend etwas zu machen ( bildlich: Das Flugzeug zerreist in der Luft), wobei letzteres für diesen Flugzeugtyp von Anfang an unwahrscheinlich war selbst noch in Relation zur allgemeinen Unwahrscheinlichkeit eines Absturzes an sich.
Dieser Transponder von dem geredet wird im Bezug auf Ortung, Entführung etc. ist ein so genannter ADS-B Transponder.
Dieses technische Bauteil im Flugzeug sendet kontinuierlich Daten wie Flugnummer, Reisegeschwindigkeit, momentane Flughöhe und die Position des Flugzeugs (die durch Satelittennavigation im Flugzeug also vom Flugzeug selbst nicht vom Boden aus bestimmt wird) an die Flugkontrolle.
Das was man dann sieht, die Bildschirme bei den Leuten am Boden wo die verschiedenen Flugzeuge und deren Bahnen als Punkte erscheinen ist also nichts anderes als die Auswertung der Daten welche die Flugzeuge ihnen zusenden. (Das Flugzeug sagt "ich bin XY und ich bin hier")
Der Verlust dieses Signals war dann eben das Verschwinden des Flugzeugs.
In der Reichweite könnte das Flugzeug von Radarstationen jetzt noch entdeckt werden wenn man danach Ausschau haltet taucht aber generell nur als Objekt auf und kann technisch nicht ohne Weiteres identifiziert werden
Dann gibt es noch herstellerseitige Systeme welche technische Informationen über Bauteile des Flugzeugs übermitteln, den Service hat MA nicht gegen Bezahlung genutzt aber trotzdem wurden davon noch Signale empfangen , alleine aufgrund der Tatsache dass dieses System im Flugzeug eingebaut war, als würde man ein Handy im Standby Modus orten.
Weil diese Signale noch Stunden nach Verschwinden des Flugzeuges übermittelt wurden, kann man schließen dass zu einem Zeitpunkt an dem der Transponder keine Signale mehr gesendet hat das Flugzeug noch völlig in Takt und unterwegs war.
Was eben zusammen mit den jetzt rekonstruierten Flugmanöver den Verdacht sehr nahe legt dass der ADS-B Transponder. absichtlich deaktiviert wurde, was manuell möglich ist aber entsprechendes technisches Know How und Kenntnisse über den Aufbau der Boeing vorraus setzt wenn man im Cockpit ist, wenn man außerhalb ist zusätzlich Werkzeug wie Schraubenzieher und Bohrmaschine.
Allerdings kann sich im Jahr 2014 auch jeder Manuals und Baupläne eines solchen Flugzeuges über das Internet besorgen.
Auch für das Steigen des Flugzeuges auf über 13k m Höhe (mehr als die zugelassene Höhe für das Flugzeug) gibt es keine plausiblen Grund außer eventuell einen sehr unschönen der mit der Sauerstoffversorgung außerhalb des Cockpits in dieser Höhe zu tun haben könnte, wobei man ja wohl nicht weiß wie lange das Flugzeug in dieser Höhe war auch die mögliche Auswirkung auf die Passagiere ist nicht so klar, bin mir hier auch nicht sicher wie man das zu werten hat.
Auch diese Höhenänderungen wurden nach Verlust des Transpodersignals definitiv von Hand ausgeführt, ein Autopilot oder ghost plane fliegt keine solchen Scheiß zusammen.
Insgesamt kann man schon den Schluss ziehen dass das was passiert ist von einem Menschen so gewollt war , mit welcher Intention auch immer.
Generell würde ich schon bei der ersten Meldung Boeing 777 verschwindet ohne Hilferuf, einer kriminellen Quelle nicht unbedingt weniger Wahrscheinlichkeit zumessen als einem Absturz, nur weil wir letzteres als "normaler" empfinden würden.
Wenn das so stimmt habe ich eine Vermutung, aber das ist was für Geheimdienste. Entweder ein stupider Diebstahl, oder man möchte mit dem Flugzeug noch was tun, eventuell nach längerem Warten.
MichaelII
16-03-2014, 09:29
Tagesschau:
"...konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Besatzung und die Passagiere. Grund sind die neuen Erkenntnisse der Behörden, wonach der Kurs der Maschine gezielt geändert wurde...
...könne der letzte Aufenthaltsort des Jets überall liegen zwischen "Kasachstan und Turkmenistan bis nach Nord-Thailand, oder innerhalb eines südlichen Korridors, der schätzungsweise von Indonesien bis zum südlichen Indischen Ozean reicht"
Die im Flieger müssten dann ja einen generellen Hass auf die Menschheit oder sowas gehabt haben.
waren die Passagiere denn ein repräsentativer Querschnitt für die Menschheit?
freakyboy
16-03-2014, 10:07
waren die Passagiere denn ein repräsentativer Querschnitt für die Menschheit?
Noe, aber denke halt auch nicht, dass in dem Flugzeug nur Menschen einer Glaubensrichtung oder ethnischer Zugehörigkeit gesessen haben.
Noe, aber denke halt auch nicht, dass in dem Flugzeug nur Menschen einer Glaubensrichtung oder ethnischer Zugehörigkeit gesessen haben.Aber vielleicht in dem Ziel, in das es reingeflogen werden sollte.
Außerdem, wann hat sich schon jemals irgendwer übermäßig um "Kollateralschäden" gesorgt?
...könne der letzte Aufenthaltsort des Jets überall liegen zwischen "Kasachstan und Turkmenistan bis nach Nord-Thailand, oder innerhalb eines südlichen Korridors, der schätzungsweise von Indonesien bis zum südlichen Indischen Ozean reicht" Also ein Zielgebiet, so groß wie halb Europa. :ups: Bloß mit mehr dünn besiedelten Landstrichen und Ozean.
Kein Wunder, dass die Suche so schwierig ist.
Noe, aber denke halt auch nicht, dass in dem Flugzeug nur Menschen einer Glaubensrichtung oder ethnischer Zugehörigkeit gesessen haben.
es reicht für manche ja schon, wenn Leute einer anderen als der eigenen Anschauung folgen.
Malaysia-Airlines-Flug 370 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Malaysia-Airlines-Flug_370#Passagiere_und_Besatzung)
Hauptsächlich (84%) Chinesen und Malayen...und zwei Iraner, die mit gestohlenen Pässen unterwegs waren.
Ich vermute dass die Passagiere eher Ballast waren. Vielleicht ist die Maschine deshalb so hoch gestiegen um sie auszuschalten? Dann wäre das Ganze eine Bond-reife Geschichte, und das dicke Ende kommt noch. Was macht man mit einer gestohlenen Maschine? Wer schafft es eine Flugroute so auszuwählen dass er an der militärischen Überwachung vorbeikommt? Wo kann man so ein Flugzeug versteckt landen und wieder starten? Zu so einer Aktion sind wohl nur Staaten in der Lage.
Ich vermute dass die Passagiere eher Ballast waren. Vielleicht ist die Maschine deshalb so hoch gestiegen um sie auszuschalten? Dann wäre das Ganze eine Bond-reife Geschichte, und das dicke Ende kommt noch. Was macht man mit einer gestohlenen Maschine? Wer schafft es eine Flugroute so auszuwählen dass er an der militärischen Überwachung vorbeikommt? Wo kann man so ein Flugzeug versteckt landen und wieder starten? Zu so einer Aktion sind wohl nur Staaten in der Lage.
Klingt aber wirklich arg nach James Bond. Man würde doch meinen, dass jemand (etwa ein Staat), der ne unbemerkte Landung auf dem hauseigenen Landeplatz organisieren kann, sich auch ein Flugzeug leisten kann, und das nicht erst so wahnsinnig aufwendig (und fehleranfällig) klauen muss.
Wenn ich nen Flughafen requirieren kann, kann ich auch einfach ein Flugzeug requirieren. Jemanden wie den Kim Yong Un kostet das eine Unterschrift.
Laut wikipedia braucht das Flugzeug eine Landebahn mit einer minimalen Länge von 1,55km.
Boeing 777 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_777#Technische_Daten)
Flug MH370 war eine Boeing 777-200
Wenn man das Teil landen und wieder starten will braucht man dann auch noch eine geteerte Landebahn, denn ich glaube nicht das man so ein großen Flugzeug auf eine Wiese landen kann. Da das Flugzeug jetzt recht berühmt ist, müsste man es dann also in einer abgelegenen Gegend landen.
Dann müsste man das Flugzeug auch noch tarnen, damit es nicht aus der Luft aufgeklärt werden kann. Auftanken müsste man es wahrscheinlich auch noch.
Von daher glaube ich nicht das das Flugzeug entführt wurde um damit später noch etwas anzustellen. Der logistische Aufwand und die Gefahr entdeckt zu werden ist so hoch, da ist es einfacher ein Flugzeug direkt vor dem Anschlag(oder wofür auch immer) zu entführen. Es fliegen ja jeden Tag genug Flugzeuge durch die Gegend.
Ich glaube das entweder eine Entführung fehlgeschlagen ist oder das Militär eines Anreinerstaats das Flugzeug warum auch immer abgeschossen hat und dies nun vertuscht werden soll.
Ich glaube das entweder eine Entführung fehlgeschlagen ist oder das Militär eines Anreinerstaats das Flugzeug warum auch immer abgeschossen hat und dies nun vertuscht werden soll.Letzteres wäre aber auch riskant. Da sind ja mehrere Anrainerstaaten, die einander sicher in die Pfanne hauen würden, wenn sie doch was bemerkt haben.
Halte die fehlgeschlagene Entführung weiterhin für das Plausibelste. Ich meine, gerade durch das spurlose Verschwinden ist das Ding doch bekannt wie ein bunter Hund und der derzeit wahrscheinlich meistgesuchte Flugkörper der Welt. Keine optimale Voraussetzung für ne Undercover-Aktion.
Ich glaube das entweder eine Entführung fehlgeschlagen ist oder das Militär eines Anreinerstaats das Flugzeug warum auch immer abgeschossen hat und dies nun vertuscht werden soll.
Guter Ansatz, aber wie sollte man ein Flugzeug abschießen, ohne das jemand davon Wind bekommt ?
Incognibro
16-03-2014, 13:57
Aljazeera hat doch zur selben Zeit einen Sabotage akt in einem Iranischen Kraftwerk gemeldet.
Und an Bord waren doch Leute mit gefälschten iranischen Pässen oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Aljazeera hat doch zur selben Zeit einen Sabotage akt in einem Iranischen Kraftwerk gemeldet.
Und an Bord waren doch Leute mit gefälschten iranischen Pässen oder hab ich das falsch in Erinnerung?Schon, aber ehrlich gesagt scheint es mir doch ziemlich willkürlich, daraus einen Zusammenhang zu konstruieren.
Ich meine, zeitgleich passiert so viel auf der Welt. Und die Region selbst ist ja auch ein wenig verworren.
Und warum, zum Teufel, bemerkt man eigentlich nach dem Abflug, dass die Pässe wohl gefälscht waren? Warum lässt man die Leute dann überhaupt mitfliegen?
Aljazeera hat doch zur selben Zeit einen Sabotage akt in einem Iranischen Kraftwerk gemeldet.
Und an Bord waren doch Leute mit gefälschten iranischen Pässen oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Nein, es waren angeblich 2 Iraner mit gestohlenen Pässen (Österreicher + Italiener) an Board ;)
Nein, es waren angeblich 2 Iraner mit gestohlenen Pässen (Österreicher + Italiener) an Board ;)
Das Rätsel um die beiden Passagiere, die mit gestohlenen Pässen an Bord der verschollenen Malaysia-Airline-Boeing gelangt waren, scheint langsam gelöst: Die malaysische Polizei konnte einen der beiden Männer identifizieren. Demnach handelt es sich um einen 19-jährigen Iraner.
Bislang gibt es aber keinerlei Erkenntnisse, dass der Mann irgend etwas mit dem Verschwinden der Maschine zu tun hat. Wahrscheinlich scheint zu diesem Zeitpunkt, dass er wie viele andere Migranten auch den Weg über Malaysia gewählt hat, um von dort aus nach Europa zu gelangen. "Wir glauben nicht, dass er zu irgendeiner Terrorgruppe gehörte", sagte Polizeichef Khalid Abu Bakar. "Wir glauben, dass er nach Deutschland auswandern wollte." Der Mann habe eine Mutter in Frankfurt am Main. "Sie erwartete ihn dort", sagte der Polizeichef.
Der Iraner hatte einen Flug von Kuala Lumpur über Peking und Amsterdam nach Frankfurt gebucht. Er und der andere unter Verdacht geratene Passagier waren mit Pässen unterwegs, die einem Österreicher und einem Italiener 2012 und 2013 in Thailand gestohlen worden waren.https://www.tagesschau.de/ausland/passagierflugzeug-vermisst118.html
China sucht mit Satelliten
China setzt bei der Suche nach dem seit vier Tagen verschollenen malaysischen Passagierflugzeug nun auch Satelliten ein. Wie die Zeitung der chinesischen Volksbefreiungsarmee berichtete, wurden zehn Satelliten neu ausgerichtet, um die Suchaktion nach der mit 239 Menschen an Bord verschwundenen Boeing 777 der Malaysia Airlines zu unterstützen.
In Peking war der Ärger über die anhaltende Ratlosigkeit der malaysischen Behörden zuletzt gewachsen. Fast zwei Drittel der 227 Passagiere waren Chinesen.https://www.tagesschau.de/ausland/passagierflugzeug-vermisst118.html
Chinesische Satelliten will man ganz bestimmt nicht im Nacken haben, wenn man ein Flugzeug im Vorgarten verstecken will.
https://www.tagesschau.de/ausland/passagierflugzeug-vermisst118.html
Ok - ein identifizierter Iraner :cool:
Der nach Deutschland mit gefälschtem/gestohlenem Paß auswandern wollte? :ups:
Ok - ein identifizierter Iraner :cool:
Der nach Deutschland mit gefälschtem/gestohlenem Paß auswandern wollte? :ups:Ist laut Artikel keine unübliche Route. Muss ja auch nicht jeder Flugzeugentführer ein Iraner sein.
Vielleicht warens ja tibetische Separatisten... ääh, Freiheitskämpfer?
Einer seiner Beamten wurde etwas deutlicher und sprach von "eindeutigen Anzeichen", dass die Maschine entführt worden sei. Wörtlich sagte er: "Es ist keine Theorie mehr, die Anzeichen sind eindeutig." Die Frage sei jetzt allerdings, wohin die Maschine entführt worden sei.
Nach Informationen der "New York Times" scheinen Radarsignale vom malaysischen Militär aufzuzeigen, dass die Boeing 777-200 kurz nach dem Verschwinden vom zivilen Radar auf eine Höhe von 13.700 Meter gestiegen sei - also höher, als es für diesen Flugzeugtyp zulässig sei. Dann habe sie eine scharfe Kurve in westlicher Richtung eingeschlagen und sei auf 7010 Meter abgestiegen, als sie sich der dicht bevölkerten Insel Penang genähert habe. Von dort sei sie wieder hochgeklettert und auf nordwestlichem Kurs in Richtung Indischer Ozean geflogen. Das indische Verteidigungsministerium hatte bereits gestern eine Karte veröffentlicht, auf der eine Flugroute bis über den Indischen Ozean eingezeichnet ist. Ein ranghoher malaysischer Militär, der nicht namentlich genannt werden wollte, sagte, ein erfahrener und kompetenter Pilot müsse die Boeing 777 stundenlang geflogen und dabei offenbar bewusst zivile Radargeräte umgangen haben.Was geschah mit der Boeing 777?: Fahnder suchen Saboteur von Flug MH370 - n-tv.de (http://www.n-tv.de/panorama/Fahnder-suchen-Saboteur-von-Flug-MH370-article12466771.html)
Tja, wer auch immer das Ding flog, er wusste offenbar, was er tat. Was dann aber wieder überhaupt nicht dazu passt, dass sie nach etlichen Stunden einfach so bei klarem Wetter abstürzen soll.
Mata-Leon
16-03-2014, 14:55
Laut wikipedia braucht das Flugzeug eine Landebahn mit einer minimalen Länge von 1,55km.
Boeing 777 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_777#Technische_Daten)
Flug MH370 war eine Boeing 777-200
Es ist unwahrscheinlich aber keinesfalls unmöglich.
Das hier sind alleine die "offiziellen" bekannten Landebahnen die im Reichweiteradius des Flugzeugs liegen.
Malaysia Airlines Flight 370: Runways in Range | WNYC (http://project.wnyc.org/runways/)
Über 600 an der Zahl.
Einige Länder haben keinen flächendeckenden 24/7 Betrieb von Radarstationen welche ein unbekanntes Flugzeug ohne Transpondersignal indentifizieren oder noch nichtmal bemerken können, einfach aus Kostengründen.
Darüber hinaus kann das Flugzeug auf ausreichend großen Straßen sicher gelandet werden, man braucht noch nicht mal Teer dazu.
Wäre ja zumindest die Kleinst-Chance dass noch jemand lebt :(
OK, das sind schon ne Menge. Allerdings wird, gerade derzeit, jeder Hauch eines Flugzeuges, das da nicht hingehört, wahrgenommen und weitererzählt werden.
Nimmt man den Radius der Maximalreichweite, wird auch klar, dass die Terrorziele, an die man so im Westen als erstes denkt, da nicht drinliegen.
fujikomma
16-03-2014, 16:32
Terror(ismus) heißt Schrecken(erzeugen) und hat nur in der Konzeption und Durchführung rationale Elemente!
Fast alles was folgt sind emotionale gesteuerte Aufschreie
"Was nicht sein kann darf auch nicht sein":(
Meines Wissens nach ist der Mensch alleine in der Lage ziemlich grossen Miist zubauen ohne das Aliens oder Terroristen ihm das Händchen führen.
Eine der ersten Sachen die man über Asien wissen sollte besser müsste ist die Sache mit dem Gesichtsverlust.
Eine Auswirkung dieser kulturellen Eigenschaft ist die mangelnde Bereitschaft Fehler zuzugeben!!!
Und wenn es um komplexe Angelegenheiten wie Flugzeuge geht ist jeder Fehler der am Anfang gemacht wird und ohne Korrektur bleibt verheerend und da Asiaten "keine Fehler machen" geschweige denn zugeben haben wir diese undurchsichtige Informationlage:ups:!
Also ist der Asiat das wahre Alien?
Klar, jede Kultur tickt ein wenig anders. Mag sein, dass die Informationspolitik auch deshalb so schleppend ist. Aber, sorry, dass die die ganze wirre Geschichte mit dem steigenden, abdrehenden, sinkenden Flugzeug und mit den nach und nach abgeschalteten Kontaktgeräten einfach so erfinden, um nicht zuzugeben, dass sie das Auftanken vergessen haben, glaub ich einfach nicht.
Davon mal abgesehen, wäre es ja kein geringerer "Gesichtsverlust", wenn es danach aussieht, dass da Terroristen relativ mühelos an Bord kamen. Oder gar, dass die Piloten selbst etwas im Schilde führten. Und das sind ja alles Ermittlungen, die man im Land selbst von sich aus initiiert hat.
fujikomma
16-03-2014, 17:13
Nicht zu vergessen :
Der Faktor wenn jemand mit Einfluss jemand an irgendeinen "stressfreien" Posten gehievt hat,der aber geschützt ist...
Jeder weiss das Sultanssohn Soundso ein absolut unfähiger Chef ist aber keiner traut sich was zusagen..so was haben wir auch,
aber Malaysia und Pressefreiheit,hust,ächz:ups:
Vieleicht hatte grad der Schadensbegrenzer des Sultanssohn in Urlaub oder war auf dem Klo;)
Und diese Gesichtsverlust-Sache mit im Boot äh Flieger ergibt eine veritable Sauerei!
Nach dieser Kiste wurde vermutlich auch mal intensiv gesucht :
1956 B-47 disappearance - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/1956_B-47_disappearance)
Für die Angehörigen der Passagiere und der Besatzung im aktuellen Fall wäre es natürlich der worst case, wenn nicht mal Trümmer gefunden würden ...
MichaelII
18-03-2014, 16:25
Zwischenzeitlich wird ja definitiv wegen Entfürhrung gefahndet, alle Absturztheorien sind nachrangig, können also ungewollt nach der Entführung passiert sein.
Neben der vorsätzliches Abschalten der Kommunikationsgeräte wurde festgestellt, daß "der ungewöhnliche und mehrfache Kurs- und Höhenwechsel des Flugzeugs nach dem Ende des Funkkontakts vom Bordcomputer gesteuert worden sei – und zwar manuell. Unklar bleibe, ob die Navigationsziele schon vor dem Start eingegeben wurden oder erst an Bord. Das unterstreicht den Vorsatz dieser Tat"
(Die Welt)
Das Flugzeug könnte jetzt in China, Australien, Pakistan oder Afghanistan gelandet sein... Allerdings: Wer macht sowas mit welchem Ziel? James-Bond Bösewichte mit unterirdischen Geheimstationen wird es ja wohl nicht geben...
Grüße
Jemand der vorbereitet ist, und der entweder ein grosses Netz oder einen alten Hangar hat. Wenn die Geheimdienste der Welt jetzt keine Planspiele durchgehen, was man mit dem Flugzeug alles erreichen kann, dann machen die ihren Job nicht.
Jemand der vorbereitet ist, und der entweder ein grosses Netz oder einen alten Hangar hat. Wenn die Geheimdienste der Welt jetzt keine Planspiele durchgehen, was man mit dem Flugzeug alles erreichen kann, dann machen die ihren Job nicht.Wie lange kann man so`n Flugzeug überhaupt einlagern, bzw. wie aufwendig ist es, um es danach wieder flugbereit zu machen? Die Dinger haben ja doch einen gehörigen Wartungsaufwand. Da braucht man Personal und Material. Man lagert das ja nicht einfach für ein paar Monate in nem Schuppen, füllt den Tank mit Reservekanistern und fliegt wieder los.
Und, wie oben geschrieben, wer diese Möglichkeiten hat, sollte doch auch auf viel einfacheren und weniger riskanten Wegen an ein Flugzeug kommen können.
...
Das Flugzeug könnte jetzt in China, Australien, Pakistan oder Afghanistan gelandet sein... Allerdings: Wer macht sowas mit welchem Ziel? James-Bond Bösewichte mit unterirdischen Geheimstationen wird es ja wohl nicht geben...
...
Naja ... Gibts denn momentan irgendwelche hohen Gebäude, die jemanden stören könnten? Vielleicht ein verärgerter Nachbar der wieder Sonne in seinem Vorgarten möchte?
Sofern die Passagiere überleben, kann man mit denen auch prima Lösegeld erpressen. Wäre ein neues Ausmaß an Piraterie.
MichaelII
18-03-2014, 19:48
Naja ... Gibts denn momentan irgendwelche hohen Gebäude, die jemanden stören könnten? Vielleicht ein verärgerter Nachbar der wieder Sonne in seinem Vorgarten möchte?...
Hehe, hat ne weile gedauert, aber irgendwann hatte ich ihn....
Die Frage habe ich mir auch gestellt, ob man mit wenig Aufwand so ein Flugzeug über Monate oder Jahre einlagern kann, und es dann benutzen wenn keiner damit rechnet. Ich vermute, der Aufwand wäre hoch, je länger die rumsteht und nicht läuft. Eventuell ist es nach ein paar Monaten nicht mehr möglich die ohne Überholung zu starten, weil z.B. die Turbinen Schaden nehmen.
Die Passagiere leben mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr.
Sofern die Passagiere überleben, kann man mit denen auch prima Lösegeld erpressen. Wäre ein neues Ausmaß an Piraterie.Wer soll denn da zahlen, wie soll sowas ablaufen? China zahlt ganz bestimmt nicht, sondern würde bloß alle Hebel in Bewegung setzen, die Entführer zu atomisieren. Kein Staat lässt sich erpressen, sonst kann er die Sicherheit seiner Mitbürger und seine Vormachtsstellung in der Region zukünftig vergessen. Da bekommen sie schon mal nix.
Und ob so Linienfluggäste in der Region alle Multimillionärsfamilien haben, die einen solchen Aufwand für die Entführer rechtfertigen würden, halte ich auch für zweifelhaft. Wie sollen sie auch all die Familien, verstreut über mehrere Kontinente, kontaktieren? Wie sollen da Übergaben ablaufen?
gion toji
18-03-2014, 20:54
das Flugzeug selbst ist schon mindestens 261M$ wert. Die Fluggesellschaft würde einiges springen lassen, um es zurückzubekommen
Dann gäbe es längst Forderungen, so wie bei gekaperten Schiffen vor Somalia.
FlyingTokat
18-03-2014, 21:19
es war so ein brennender Papierkorb, wie der, der auch gebãude 7 wie ein kartenhaus hat einstürzen lassen.
Aber keine sorge, Obama wird der Welt noch ein Geschenk machen und das mit Hilfe der selbstlosen Ritter von den navy seals klären, damit wir danach wieder angstfrei Kevin allein zu Haus gucken können
Wie lange kann man so`n Flugzeug überhaupt einlagern, bzw. wie aufwendig ist es, um es danach wieder flugbereit zu machen? Die Dinger haben ja doch einen gehörigen Wartungsaufwand. Da braucht man Personal und Material. Man lagert das ja nicht einfach für ein paar Monate in nem Schuppen, füllt den Tank mit Reservekanistern und fliegt wieder los.
Und, wie oben geschrieben, wer diese Möglichkeiten hat, sollte doch auch auf viel einfacheren und weniger riskanten Wegen an ein Flugzeug kommen können.
Ohne jetzt genau die Technik der 777 zu kennen, würde mir aus maschinenbauerischer Sicht spontan nicht einfallen, wieso man da großartigen Wartungsaufwand betreiben müsste, wenn das Teil wirklich trocken irgendwo in einer Halle stehen sollte. Davon abgesehen, wer so einen immensen Aufwand in Planung und Durchführung betreibt, der wird sicher auch den einen oder anderen Ingeneur im Keller haben, der so eine Maschine wieder flugfähig bekommt. "An sich" unterscheidet so ein Flugzeug sich technisch, abgesehen von den Dimensionen, ja nicht großartig von einem modernen Privatjet.
Die Frage ist ja einfach, was will man am Ende damit. Verkaufen dürfte schwierig werden, zum ausschlachten ist das alles viel zu aufwändig. Möglich wäre, falls es sicher irgendwo gelandet sein sollte und in nem Schuppen steht, dass man tatsächlich vorhat es irgendwo hineinzufliegen - und für den Fall wäre es einem Entführer sicher auch relativ egal, ob es strahlt wie neu, solang man es irgendwie in die Luft bekommt. Dann würde auch das zwischenlanden und einlagern wieder Sinn machen - die benötigte Treibstoffmenge für den Flug wird ja vorher genau ausgerechnet und auch nur unwesentlich mehr getankt, um etwaigen Notfällen vorzubeugen. Wenn man also von der geplanten Flugroute plus kleinen Treibstoffreserven ausgeht, dürfte man (ohne nachzutanken) maximal bis irgendwo in den nahen Osten kommen, wenn ich mir google maps mal so anschaue. Sprich landen, verstecken und nachtanken, um das Teil irgendwann später irgendwo im Westen zu "versenken" würde evtl. Sinn ergeben. Laut dieser Grafik:
Tagesschau Bild (http://www.tagesschau.de/ausland/malaysia192~magnifier_pos-0.html)
wäre eine Landung/Absturz irgendwo im Bereich Afghanistan/Pakistan/etc. zumindest theoretisch möglich. Von da aus könnte man wiederum so ziemlich jedes europäische Land erreichen. Frage mich gerade ob man so eine Maschine irgendwo in der platten Wüste theoretisch landen und wieder starten könnte, wenn man wollte. Zeit genug das Ding zu verstecken war ja anscheinend auch, so dämlich wie sich die Behörden da angestellt haben...
Eine simple Passagier-Entführung um Lösegeld zu erpressen kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen, außer es wäre jetzt jemand ungeheuer wichtiges an Bord gewesen. Da dürfte es wesentlich einfachere Methoden geben, an Geiseln zu kommen..
Falls die Maschine nicht abgestürzt ist, bleibt halt einfach die Frage, wozu der riesen Aufwand. Ist und bleibt auf jeden Fall alles seeehr wage Spekulation und es bleibt nur zu hoffen, dass sich das ganze doch noch irgendwie aufklärt :(
Möglich wäre, falls es sicher irgendwo gelandet sein sollte und in nem Schuppen steht, dass man tatsächlich vorhat es irgendwo hineinzufliegen - und für den Fall wäre es einem Entführer sicher auch relativ egal, ob es strahlt wie neu, solang man es irgendwie in die Luft bekommt. Dann würde auch das zwischenlanden und einlagern wieder Sinn machen - die benötigte Treibstoffmenge für den Flug wird ja vorher genau ausgerechnet und auch nur unwesentlich mehr getankt, um etwaigen Notfällen vorzubeugen. Wenn man also von der geplanten Flugroute plus kleinen Treibstoffreserven ausgeht, dürfte man (ohne nachzutanken) maximal bis irgendwo in den nahen Osten kommen, wenn ich mir google maps mal so anschaue. Sprich landen, verstecken und nachtanken, um das Teil irgendwann später irgendwo im Westen zu "versenken" würde evtl. Sinn ergeben. Laut dieser Grafik:
Tagesschau Bild
wäre eine Landung/Absturz irgendwo im Bereich Afghanistan/Pakistan/etc. zumindest theoretisch möglich. Von da aus könnte man wiederum so ziemlich jedes europäische Land erreichen. Frage mich gerade ob man so eine Maschine irgendwo in der platten Wüste theoretisch landen und wieder starten könnte, wenn man wollte. Zeit genug das Ding zu verstecken war ja anscheinend auch, so dämlich wie sich die Behörden da angestellt haben...Schon. Aber selbst da wär`s ja tausendmal einfacher, eine Maschine, die von irgendeinem Hinterwäldlerflughafen in Europa gestartet ist, zu entführen und direkt in einem Rutsch irgendwo reinzufliegen. Mag sein, dass der malaysische Flughafen für seine laxe Sicherheit berüchtigt war. Aber so welche gibts ganz bestimmt auch in der Nähe jedes anderen Zielgebiets. Oder man nimmt einfach ein Flugzeug, das ohnehin für einen Interkontinentalflug betankt ist.
Stimmt, deswegen hab ich ja auch mindestens 2 mal geschrieben "wozu der ganze Aufwand" ;)
edit: Kommt natürlich auch ein wenig darauf an, was man kaputt machen will. Flugzeuge dieser Größe findet man ja auf den meisten Kleinflughäfen eben nicht. Wie gesagt, wirklich dran glauben tu ich auch nicht, aber irgendnen Grund muss es ja geben, son Ding zu klauen. Hilft nur abwarten und Tee trinken...
edit2: Na zumindest scheinen die ja anhand des Simulators vom Piloten langsam einzugrenzen, wo der hätte landen können wollen:
http://www.themalaymailonline.com/malaysia/article/cops-find-five-indian-ocean-practice-runways-in-mh370-pilots-simulator-bh-r
Trotzdem find ich "[...]We are not discounting the possibility that the plane landed on a runway that might not be heavily monitored[...]" doch ganz schön.. seltsam. Da landet jemand ne verschwundene 777 auf nem offiziellen Flugplatz und keiner solls bemerkt haben?
Dann gäbe es längst Forderungen, so wie bei gekaperten Schiffen vor Somalia.
Wobei ich nicht sicher wäre, ob man mit diesen Forderungen (an wen auch immer die ergehen würden) sofort an die Öffentlichkeit gehen würde.
Stimmt, deswegen hab ich ja auch mindestens 2 mal geschrieben "wozu der ganze Aufwand" Drum geb ich Dir ja auch absolut recht. :)
Muss gerade ein wenig an den Djatlow-Pass denken. Nur, dass sie da wenigstens noch was gefunden haben.
Das "Unglück" kannte ich noch garnicht, am Pass. Aber auch sehr rätselhaft, bzw. sinnlos...
Gerade noch gelesen:
Missing Malaysia Airlines Jet MH370: 'Wish We Had Hijacked Jet, But Didn't', Says Taliban (http://www.ibtimes.co.uk/missing-malaysia-airlines-flight-mh370-wish-we-had-hijacked-jet-didnt-says-taliban-1440735)
Das "Unglück" kannte ich noch garnicht, am Pass. Aber auch sehr rätselhaft, bzw. sinnlos...Oh, darüber gab es hier mal einen sehr, sehr langen und interessanten Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/ungl-ck-djatlow-pass-162198/
Aber auch nach Jahrzehnten noch unverändert ein Rätsel.
Gerade noch gelesen:
Missing Malaysia Airlines Jet MH370: 'Wish We Had Hijacked Jet, But Didn't', Says Taliban (http://www.ibtimes.co.uk/missing-malaysia-airlines-flight-mh370-wish-we-had-hijacked-jet-didnt-says-taliban-1440735)Da würde ich`s auch noch für wahrscheinlicher halten, dass eventuelle Entführer aus der näheren Region kamen. Indien und Pakistan zu überfliegen, ist ja sicher nicht so unriskant (die dürften ja zumindest in den Grenzregionen ne recht aufmerksame Luftraumüberwachung haben).
Oh, darüber gab es hier mal einen sehr, sehr langen und interessanten Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/ungl-ck-djatlow-pass-162198/
Aber auch nach Jahrzehnten noch unverändert ein Rätsel.
Oh danke, den werd ich mir morgen mal anschauen!
Langsam wirds doch Zeit zu schlafen, 17 Seiten schaff ich heute nicht mehr ;)
Da würde ich`s auch noch für wahrscheinlicher halten, dass eventuelle Entführer aus der näheren Region kamen. Indien und Pakistan zu überfliegen, ist ja sicher nicht so unriskant (die dürften ja zumindest in den Grenzregionen ne recht aufmerksame Luftraumüberwachung haben).
Ja, der Luftabwehr von Pakistan dürfte so eine Maschine wohl aufgefallen sein. Mit der politischen Lage (also speziell Terrorismus und derartigen Gruppierungen und Motivationen) in der näheren Region um Malaysia kenn ich mich zugegebenermaßen nicht wirklich aus. Auf einer britischen News-Seite habe ich vorhin gelesen, dass wegen der Kursänderung evtl. die Petronas Towers in Kuala Lumpur als mögliches Anschlagsziel in Frage kämen. Aber ich habe keine Ahnung, wo die Motivation liegen könnte und dazu gab es dort auch keine nähere Info. Mal abgesehen davon, dass die Türme ner großen Ölfirma gehören, gegen die bestimmt einige was haben..
So jetzt gehts aber auch ins Bett :)
Gruß Jan
Niemals ist dieser Flieger über Thailand, etc., usw.(der "Nordkoridor")geflogen, ohne von einem militärischem Radar entdeckt worden zu sein.
Das Ding liegt schon lange auf dem Grund eines Ozeans, jetzt gilt es nur noch zu finden wo.
Das Ding liegt schon lange auf dem Grund eines Ozeans, jetzt gilt es nur noch zu finden wo.Und warum. Fraglich, ob sich die Gründe für die Flugmanöver und das Abschalten der Ortbarkeit aus der Fundsituation erklären lassen werden (falls mans denn findet).
MichaelII
19-03-2014, 11:55
11. Tag, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Zwischenzeitlich wird im Netz auch ein Brand an Bord diskutiert.
Wenn aber folgende Infos von "RP-Online" stimmt:
"...Die Kursänderung des verschollenen Malaysia-Airlines-Flugzeugs soll einem Bericht des US-Senders NBC zufolge bereits vor der Abmeldung der Piloten im Bordcomputer eingegeben worden sein...
...Der Richtungswechsel erfolgte mindestens zwölf Minuten, bevor sich Co-Pilot Fariq Abdul Hamid mit den Worten "Alles klar, gute Nacht" von den Fluglotsen verabschiedete, wie NBC weiter berichtete. Das wäre um 01.07 Uhr Ortszeit gewesen. Das war der Zeitpunkt, als das letzte Signal aus dem Kommunikationssystem (ACARS) an die Bodenkontrolle ging. Die Abmeldung erfolgte um 01.19 Uhr...."
da kann ich jetzt nicht von einem Bord-Brand ausgehen, sondern nur von Absicht...
Die Seite Tomnod (http://www.tomnod.com/) stellt jetzt die nach den neuen Erkenntnissen aktualisierten Gebiete zum durchforsten zur Verfügung.
Wir kennen alle technischen Daten !
Vom Boardcomputer bis zur Periode der Pilotin.
Woher ?
Aus den nicht aufgefunden technischen Geräten !
Ergo ?
Es war ein Terroranschlag !
Das Spagetthimonster hat zugeschlagen und das Fliegerlein im Bermudadreieck in Tomatensoße getunkt !
Frohes Topfschlagen weiterhin.:D
Übrigens wie man Radar unterfliegt weis eigentlich jeder Flieger, wie man andere Sachen bekaspert ebenfalls...
Vermutungskessel glühe !
Es war ein Terroranschlag !
Das Spagetthimonster hat zugeschlagen und das Fliegerlein im Bermudadreieck in Tomatensoße getunkt !
Sowas tut das Monster nicht. Glaube ich. ES erlaubt sich zwar Scherze, aber wo ist denn hier die Pointe?
Übrigens wie man Radar unterfliegt weis eigentlich jeder Flieger, wie man andere Sachen bekaspert ebenfalls...
Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, das ein Flugzeug von der Grösse eines Bombers, bei Nacht, im Sichtflug, über Länder wie Thailand, China, Indien, Pakistan, etc. die über eine funktionierende Flugabwehr und Abfangjäger verfügen, fliegt.
Ursache für einen Absturz kann alles mögliche sein, von technischen Problemen,über misslungene Entführung, bis hin zum Spaghettimonster.
Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, das ein Flugzeug von der Grösse eines Bombers, bei Nacht, im Sichtflug, über Länder wie Thailand, China, Indien, Pakistan, etc. die über eine funktionierende Flugabwehr und Abfangjäger verfügen, fliegt.Könnte jeder Pilot mal so eben mit ner Passagiermaschine unterm Radar fliegen, hätte man sich ja auch die ganzen Tarnkappenbomber sparen können.
MichaelII
19-03-2014, 14:15
Wir kennen alle technischen Daten !
Vom Boardcomputer bis zur Periode der Pilotin.
Woher ?
Aus den nicht aufgefunden technischen Geräten !
Ergo ?
Es war ein Terroranschlag !
Das Spagetthimonster hat zugeschlagen und das Fliegerlein im Bermudadreieck in Tomatensoße getunkt !
Frohes Topfschlagen weiterhin.:D
Übrigens wie man Radar unterfliegt weis eigentlich jeder Flieger, wie man andere Sachen bekaspert ebenfalls...
Vermutungskessel glühe !
Ok! :D Du willst die 2000 Beiträge wohl demnächst voll kriegen. Viel Erfolg!
Ok! :D Du willst die 2000 Beiträge wohl demnächst voll kriegen. Viel Erfolg!
Schaff ich schon irgendwie , danke. :D
Blos das einzige Fakt was bisher bekannt ist das wir kein Fakten haben.
Ergo ist das ganze Herumgeseier sinnlos, zwecklos, Augenwischerei, Beschäftigungstherapie für Reporter, Ablenkungsmanöver von wirkllichen Katastrophen...sucht euch was aus.;)
gion toji
20-03-2014, 09:43
Schaff ich schon irgendwie , danke. :Daber nicht, indem du im OT-Bereich postest :-§
Jetzt haben sie wohl irgendwas vor Australien entdeckt: -> (http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/78b5hau-malaysia-airlines-mh370-wrackteile-entdeckt#.hero.MH370-Tr%C3%BCmmer%20entdeckt?.426.324)
hand-werker
20-03-2014, 10:22
das haben doch bestimmt jüdische freimaurer-kommunisten-nazis da ins meer geschmissen. die, die auch am 11. september auf ner mini-nuke ins all geflogen sind.
re:torte
20-03-2014, 11:59
Bermuda
Sieht für mich jetzt nach nem Drama-Selbstmord oder einer merkwürdigen Unfallverkettung aus, wo die Piloten nicht mehr agieren konnten aber die Maschine noch flog bis der Tank leer gewesen ist.
maverick777 comments on Comprehensive timeline: Malaysia Airlines Flight 370 DAY 9 (http://www.reddit.com/r/news/comments/20iyi7/comprehensive_timeline_malaysia_airlines_flight/cg3re73)
Decided to put together some quick graphics for myself to get a sense of scale for all those asking how we can lose a large plane given all the satellite imaging technology at our disposal and other technologies. Thought it might be useful for others.
MH 370 - Imgur (http://imgur.com/a/TFHwN):ups: So unglaublich das Flugzeug je zu finden...:(
Es ist ja nicht so, dass das das erste Flugzeug wäre, das einfach verschwindet: List of aerial disappearances - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_aerial_disappearances)
Raging Bull
20-03-2014, 15:53
Kein Staat lässt sich erpressen, sonst kann er die Sicherheit seiner Mitbürger und seine Vormachtsstellung in der Region zukünftig vergessen. Da bekommen sie schon mal nix.
Das scheint sich nur irgendwie in den betreffenden Kreisen nicht rumzusprechen.
Und ob so Linienfluggäste in der Region alle Multimillionärsfamilien haben, die einen solchen Aufwand für die Entführer rechtfertigen würden, halte ich auch für zweifelhaft. Wie sollen sie auch all die Familien, verstreut über mehrere Kontinente, kontaktieren? Wie sollen da Übergaben ablaufen?
Eine Erpressung ist doch abstrus. Du kidnappst doch nicht 239 Leute, um die dann mal wochenlang zu versorgen bis Du endlich (weil Du die mediale Spannung auf den Höhepunkt treiben wolltest?) mal mit Deiner Forderung rausrückst.
Auch ein Verstecken des Flugzeuges halte ich für Quatsch. Wie Terao ja schon schrieb, dürfte es wesentlich leichter sein ein Flugzeug (und sei es von Frankfurt oder London) zu entführen, als ne Maschine mit 239 Leuten irgendwo wochenlang zu verstecken ohne dass irgendwer was mitkriegt und petzt. Zumal das zukünftige Attentat ja dann nochmal komplizierter würde. Denn was würde die Flugsicherung mehr beunruhigen - der heutige Frankfurt-Paris-Flieger, der Richtung London ausschert oder das plötzliche Auftauchen einer vor Wochen verschwundenen Maschine?
Bei Ersterem gehst Du doch viel länger von einem Fehler aus. Wenn die MA heute oder morgen fliegend geortet wird, weiß doch jeder, dass da keine netten Menschen ohne Hintergedanken am Steuerknüppel sitzen.
Ein sehr plausibler Erklärungsversuch:
A Startlingly Simple Theory About the Missing Malaysia Airlines Jet | Autopia | Wired.com (http://www.wired.com/autopia/2014/03/mh370-electrical-fire/)
Grüße
Kanken
Hört sich überzeugend an, und passt zu den Trümmerfunden.
MichaelII
22-03-2014, 09:12
Die Maschine ist jetzt 14 Tage verschollen. Wenn jemand vor drei Wochen eine Solche Möglichkeit beschrieben hätte, undenkbar.
Der oben beschriebene Erklärungsversuch mit einem Bord-Brand ist für mich als Laie auch nicht plausibel.
Brennende Maschine wegen brennender Reifen beim Start, die in Brand geraten sind durch zu geringen Luftdruck? Naja...
Was ist mit den Sauerstoffmasken der Piloten? Die hatten keine Zeit irgendeine Durchsage zu machen? Das funktioniert Heutzutage ja nicht wie auf der Titanik mit einem Funker, der erst den Auftrag erhalten muss, und dann linkisch in eine Maschine Morsekodes unter Stress eingibt.
Zitat SPON heute: "Am vergangenen Samstag, eine Woche nach dem Verschwinden, sagte der malaysische Regierungschef Najib Razak, alles deute darauf hin, dass die Kommunikationssysteme an Bord absichtlich abgestellt wurden. Ein Kabelbrand mit giftigen Gasen oder ein Luftdruckverlust, der die Piloten bewusstlos machte, werde aber auch nicht ausgeschlossen, hatte der malaysische Verkehrsminister Hishammuddin Hussein am Donnerstag mitgeteilt."
Viele Unglücke sind erst denkbar, wenn sie passiert sind. Entspechende Verkettung von unglücklichen Zufällen hält man halt bis sie passiert sind für unmöglich. Also brennende Reifen wegen Start mit zu geringem Luftdruck, nacheinander Ausfall aller Sicherheits-Kommunikationssysteme wegen Brand - trotzdem stundenlanger Weiterflug mit Autopilot (=Feuerfest ?), Pilot gibt in den Bordcomputer neuen Kurs ein, kann aber keine Notfallnachricht abgeben mit Position?!? ich werde mich überraschen lassen...
Wrakteile wurden bis dato übrigens nicht gefunden, auf 5 Tagen alten Satellitenbildern hat man Objekte endeckt, die man Trümmerteilen zuordnen kann, ist aber vor einer Woche auch schon passiert und hat sich als falsch herausgestellt.
Grüße
Brennende Maschine wegen brennender Reifen beim Start, die in Brand geraten sind durch zu geringen Luftdruck? Naja... Das gabs schon mal. Dachte allerdings, dass man dieses Problem daraufhin beseitigt hätte. War ja wohl ne sehr moderne Maschine.
Aber irgendwas kann halt immer passieren. Zumindest einer von Hunderttausend können auch höchst unwahrscheinliche Sachen passieren. Wenn man oft genug würfelt, verwandelt sich so ne Maschine auch mal in einen Petunientopf.
nein, das ist alles nicht so einfach. Man könnte banal GPS-Daten übermitteln. Dazu müsste man eingebucht sein (eine GSM-Zelle kann theoretisch maximal 170km im Durchmesser sein), das Handy muss diese Funktionalität hergeben und es muss GPS-Empfang haben. Ich habs nicht ausprobiert und auch nicht nachgeguckt, aber ich bin der Meinung, dass es in einem Flugzeug (Faraday'scher Käfig) nicht möglich ist
ich habe den restlichen thread nicht gelesen aber wenn du einen Fenster Platz hast bekommst du ein gps signal. Ich habe einen screenshot von meinem Flug nach Indien angehängt 35198
ich habe den restlichen thread nicht gelesen aber wenn du einen Fenster Platz hast bekommst du ein gps signal. Ich habe einen screenshot von meinem Flug nach Indien angehängt 35198
Und? Das bedeutet nur das dein Handy das GPS Signal empfängt. Aber um Daten von deinem Handy wohin auch immer zu schicken brauchst du Netzempfang. Die einzigen Geräte die GPS Signale senden sind die Satelliten, bzw die Bodenstationen. Handys, Navis, etc. empfangen nur.
Um ein Handy zu Orten muss das Handy entweder bei 3 Funkmasten gleichzeitig angemeldet sein, oder du musst auf das Handy von außen zugreifen und dann die GPS Daten auslesen. Und wenn das Handy dann keine Verbindung zu den GPS Satelliten hat dann hast du Pech gehabt.
Und? Das bedeutet nur das dein Handy das GPS Signal empfängt. Aber um Daten von deinem Handy wohin auch immer zu schicken brauchst du Netzempfang. Die einzigen Geräte die GPS Signale senden sind die Satelliten, bzw die Bodenstationen. Handys, Navis, etc. empfangen nur.
Um ein Handy zu Orten muss das Handy entweder bei 3 Funkmasten gleichzeitig angemeldet sein, oder du musst auf das Handy von außen zugreifen und dann die GPS Daten auslesen. Und wenn das Handy dann keine Verbindung zu den GPS Satelliten hat dann hast du Pech gehabt.
Jo gut dafür bräuchstest halt ein Satelitentelefon mit GPS Funktion.
Ich wollte damit eigentlich nur das Argument mit dem faradayschem Käfig widerlegen.
Jo gut dafür bräuchstest halt ein Satelitentelefon mit GPS Funktion.
Ich wollte damit eigentlich nur das Argument mit dem faradayschem Käfig widerlegen.
Dazu hätts'te aber nicht gleich nach Indien fliegen müssen, im Auto muss ich das Navi ja auch nicht aus dem Fenster halten. :p
Woher kennt Dein Smartphone die Stärke des Erdmagnetfelds?
Oder ist das der übliche Wert an der festgestellten Position?
Woher kennt Dein Smartphone die Stärke des Erdmagnetfelds?
Oder ist das der übliche Wert an der festgestellten Position?
Da fragst mich zu viel, ich habe das App GPS Status & Toolbox dafür verwendet.
Ich glaube aber, dass das über den eingebautem Kompass gemacht wird.
Eigentlich hab ichs nur probiert weil die zivilen GPS Geräte ja nur bis zu einer gewissen
Geschwindigkeit und Höhe funktionieren dürfen.
Ich war da halt nur neugierig und wollte schauen ob es bei 10 km Höhe und 800+ km/h noch geht.
Da hätte ich eigentlich Runtastic aufdrehen können, da hätte ich dann sicher super Werte bekommen :D
Da es hier noch nicht steht: Habe gerade eine News gelesen, in der es heißt der Flug sei wohl über dem Indischen Ozean abgestürzt; keine Überlebenden, die Angehörigen entsprechend geschockt.
Es gibt wohl neuere Inmarsat-Daten wo Satelliten doch noch letzte Daten aufgefangen haben. Das war an der Stelle wo die Trümmer dann aufgefallen sind.
MichaelII
28-03-2014, 23:14
Immer noch nichts gefunden. Besteht eigentlich noch Hoffnung auf die Black-Box? Lebensdauer glaube ich 4 Wochen...
MH370 in wingdings ergibt leider auch kein eindeutiges Bild. :(
MichaelII
05-04-2014, 23:55
Tagesschau: "Vier Wochen nach dem Verschwinden der Malaysia-Airlines-Maschine gibt es möglicherweise einen neuen Hinweis auf den Absturzort des Flugzeugs mit 239 Insassen. Ein chinesisches Schiff empfing im südlichen Indischen Ozean ein akustisches Impulssignal, das vom Flugschreiber der verschollenen Boeing 777 stammen könnte..."
War wohl nichts mit den Trümmerteilen bisher, Immer noch keine Stichhaltige Theorie. Und der Flugschreiber wird nicht mehr lange piepsen...
Es war das Bermuda Dreieick...........
Himmel, das hört ja nie auf.:rolleyes:
Welche noch stichhaltigere Theorie braucht es denn, ausser der dass der Autopilot nicht von selbst ne Spitzkehre Richtung nächster Flughafen fliegt, oder auf die maximal erreichbare Höhe steigt ?
Alles was bekannt ist deutet darauf hin, dass es wie auch immer zu einem Kabelbrand gekommen ist, der Pilot das gemerkt hat, die Spitzkehre genau auf den nächsten Flughafen zu geflogen ist, auf Maximalhöhe ging um zu versuchen das Feuer zu ersticken, und dann durch Rauch und Gase das Bewusstsein verlor. Danach flog das Ding auf Autopilot über den Flughafen hinweg immer geradeaus bis der Sprit alle war, genau das was auch schon früher mal passiert ist. Die Pings der Handys an Bord zu GSM-Netzknoten wurden von Inmarsat aufgezeichnet und bis zur vermuteten Absturzstelle verfolgt, die genau da liegt wo rechnerisch auch der Sprit alle war.
Das einzige "Rätsel" ist, wieso es 2014 immer noch passieren kann, dass der Pilot durch simplen Luftmangel stirbt, obwohl es sicher dafür Maßnahmen gäbe die das sicher verhindern könnten. Aber das kostet dann wahrscheinlich wieder 50 Euro pro Flug, nein das kann man unmöglich finanzieren. Habe nur mal kurz gegoogelt, mit ner simplen Pressluftflasche wäre man bei fast 2h Überlebenszeit.
John Preston
09-04-2014, 07:11
Welche noch stichhaltigere Theorie braucht es denn, ausser der dass der Autopilot nicht von selbst ne Spitzkehre Richtung nächster Flughafen fliegt, oder auf die maximal erreichbare Höhe steigt ?
Alles was bekannt ist deutet darauf hin, dass es wie auch immer zu einem Kabelbrand gekommen ist, der Pilot das gemerkt hat, die Spitzkehre genau auf den nächsten Flughafen zu geflogen ist, auf Maximalhöhe ging um zu versuchen das Feuer zu ersticken, und dann durch Rauch und Gase das Bewusstsein verlor. Danach flog das Ding auf Autopilot über den Flughafen hinweg immer geradeaus bis der Sprit alle war, genau das was auch schon früher mal passiert ist. Die Pings der Handys an Bord zu GSM-Netzknoten wurden von Inmarsat aufgezeichnet und bis zur vermuteten Absturzstelle verfolgt, die genau da liegt wo rechnerisch auch der Sprit alle war.
Das einzige "Rätsel" ist, wieso es 2014 immer noch passieren kann, dass der Pilot durch simplen Luftmangel stirbt, obwohl es sicher dafür Maßnahmen gäbe die das sicher verhindern könnten. Aber das kostet dann wahrscheinlich wieder 50 Euro pro Flug, nein das kann man unmöglich finanzieren. Habe nur mal kurz gegoogelt, mit ner simplen Pressluftflasche wäre man bei fast 2h Überlebenszeit.
Und ich dachte, die Theorie mit den Rothschilds und dem Patentantrag auf implantierbare Chips und dass da ein paar Leute im Weg waren wäre absurd, aber die ist genauso gut, wie die gerade genannte. :)
MichaelII
28-04-2014, 23:01
Nach 53 Tagen wird jetzt nur noch unter Wasser mit Tauchdrohnen gesucht. Tagesschau (http://www.tagesschau.de/ausland/mh370-suche122.html)
Kombatant
29-04-2014, 06:31
Und ich dachte, die Theorie mit den Rothschilds und dem Patentantrag auf implantierbare Chips und dass da ein paar Leute im Weg waren wäre absurd, aber die ist genauso gut, wie die gerade genannte. :)
Finden das hier alle absurd?
Ich meine, es wurde die Passagierliste und die Patentanträge veröffentlich und da passt einiges zusammen.
War da was mit einem verschwundenen Flugzeug? Echt?!?
:ups:
Finden das hier alle absurd?
Sicher nicht alle. Jackson1 gefällt das bestimmt. :)
RibaldCorello
29-04-2014, 10:57
Welche noch stichhaltigere Theorie braucht es denn, ausser der dass der Autopilot nicht von selbst ne Spitzkehre Richtung nächster Flughafen fliegt, oder auf die maximal erreichbare Höhe steigt ?
Alles was bekannt ist deutet darauf hin, dass es wie auch immer zu einem Kabelbrand gekommen ist, der Pilot das gemerkt hat, die Spitzkehre genau auf den nächsten Flughafen zu geflogen ist, auf Maximalhöhe ging um zu versuchen das Feuer zu ersticken, und dann durch Rauch und Gase das Bewusstsein verlor. Danach flog das Ding auf Autopilot über den Flughafen hinweg immer geradeaus bis der Sprit alle war, genau das was auch schon früher mal passiert ist. Die Pings der Handys an Bord zu GSM-Netzknoten wurden von Inmarsat aufgezeichnet und bis zur vermuteten Absturzstelle verfolgt, die genau da liegt wo rechnerisch auch der Sprit alle war.
Das einzige "Rätsel" ist, wieso es 2014 immer noch passieren kann, dass der Pilot durch simplen Luftmangel stirbt, obwohl es sicher dafür Maßnahmen gäbe die das sicher verhindern könnten. Aber das kostet dann wahrscheinlich wieder 50 Euro pro Flug, nein das kann man unmöglich finanzieren. Habe nur mal kurz gegoogelt, mit ner simplen Pressluftflasche wäre man bei fast 2h Überlebenszeit.
Ja und während der ganzen aktion hat er und sein kopilot vergessen mal vieleicht ein Notruf abzusenden, und während des ganzen Geisterflugs hat das Bordpersonal nicht auch mal versucht einen Notruf abzusetzen und haben brav zugeschaut.
Ja und während der ganzen aktion hat er und sein kopilot vergessen mal vieleicht ein Notruf abzusenden, und während des ganzen Geisterflugs hat das Bordpersonal nicht auch mal versucht einen Notruf abzusetzen und haben brav zugeschaut.
Hm, stimmt!
Dann bleiben ja eigentlich nur noch die Rothschilds.
Ja und während der ganzen aktion hat er und sein kopilot vergessen mal vieleicht ein Notruf abzusenden, und während des ganzen Geisterflugs hat das Bordpersonal nicht auch mal versucht einen Notruf abzusetzen und haben brav zugeschaut.
Weil er kein ... Inmarsat-Handy hatte ? Ich erinnere mich noch an mein Lächeln als wir Probleme mit komischen Records vom zu diesem Zeitpunkt eigentlich abgeschalteten Iridium-Netz hatten, die kamen aus Afghanistan.
MuayThai92
29-04-2014, 19:52
Bin mir ziemlich sicher, dass sie das Flugzeug ausversehn abgeschossen haben. Sowas wird doch gerne mal verschleiert.
MichaelII
29-05-2014, 14:38
Sechs Wochen lang hatten Experten mit der Tauchdrohne "Bluefin-21" den Meeresgrund abgesucht, ohne Hinweise auf Flugzeugtrümmer zu finden.
Tagesschau (http://www.tagesschau.de/ausland/verschollenesflugzeug106.html)
Bei anderen Unglücken ähnlicher Art wurde erst nach 3 Jahren was gefunden, oder gar nicht.
Dampfhämmerlein
29-05-2014, 23:10
Bin mir ziemlich sicher, dass sie das Flugzeug ausversehn abgeschossen haben. Sowas wird doch gerne mal verschleiert.
Sehr guter Ansatz, weil dort wo es "rechnerisch" und laut letzter Signale sein sollte findet man es ja nicht.
Also muss wohl irgendwas passiert sein was man schlecht zugeben kann/an die große Glocke hängen will. Somit hätte sich der Flugschreiber auch erledigt. Vielleicht waren es ja "die aus der Nordkurve" in ihren paranoiden Wahnvorstellungen und die Amis wollens einfach nicht eskalieren lassen.
Man weiss ziemlich genau in welchem Gebiet die runtergekommen ist, weil das Inmarsat-Satellitensystem die Verbindungsversuche normaler GSM-Handys protokolliert hat. "Ziemlich genau" heisst aber immer noch eine Abweichung von ein paar Hundert Kilometern plus Drift, und das ist einfach enorm. Bei einem Abschuss wäre die Maschine in der Luft zerbrochen und es hätte einen grossen Trümmerregen gegeben den man gut hätte ausmachen können. So ist die in einem Stück runtergegangen und in wenigen grossen Trümmern gesunken. Abschuss ist auch Quatsch, weil keiner "aus Versehen" anfängt aus der Bordkanone über See auf ein riesiges Verkehrsflugzeug zu ballern. Da gibt es immer reichlich Mitwisser, die halten nicht alle dicht bei sowas.
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand versehentlich ne Passagiermaschine abschießt, die wie üblich ihren gewöhnlichen Donnerstagabendstiefel fliegt. Deren Flugrouten sind doch wohlbekannt bei allem, was in der Region fliegt, schwimmt oder den Himmel beobachtet. Und die Bordkanonen eines modernen Kriegsschiffes funktionieren auch nicht so, dass sich da beim Rohrreinigen - hoppsala! - mal eben ein Schuss löst, der dann auch noch zufällig ein 900 km/h schnelles Flugzeug trifft.
Und noch viel weniger kann ich mir vorstellen, dass man dann bewusst eine so aufsehenerregende Handlung konstruiert, von der Maschine, die erst steigt, dann sinkt und noch ewig ohne Funkverbindung weiterfliegt. Dann hätte man doch eine viel simplere Story erzählen können, bei der die Sache klar scheint und sich niemand weiter damit beschäftigt.
Mir scheint das die typische Verschwörungstheorie-Mischung, bestehend aus einem Akteur, der zwar so allmächtig ist, sämtliche Mitwisser vollständig zu kontrollieren, obwohl sie ganz verschiedenen Gruppierungen angehören, der gleichzeitig aber so dämlich ist, sich eine wahnsinnig ungewöhnliche Geschichte auszudenken, die haufenweise Fragen offenlässt.
MichaelII
28-12-2014, 19:54
Aktuell: Flugzeug in Indonesien vermisst
Immer noch keine Spur von QZ8501 (http://www.tagesschau.de/ausland/air-asia-109.html)
Immer noch:
Rätsel um Flug MH370
Emirates-Chef: "Da hat jemand von Hand eingegriffen" (http://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Emirates-Chef-Da-hat-jemand-von-Hand-eingegriffen-article14006926.html)
Langsam wird es echt unheimlich..... :)
Langsam wird es echt unheimlich..... :)
Vielleicht ist das Bermuda Dreieck umgezogen.
Dietrich von Bern
29-12-2014, 17:46
Schon auffällig, dass es wieder die gleiche Region ist...
Mein Bauchgefühl erzählt mir etwas von Luftpiraten...
Schon auffällig, dass es wieder die gleiche Region ist...
Mein Bauchgefühl erzählt mir etwas von Luftpiraten...
Macht ja auch keinen Sinn.
Es gibt weder Lösegeldforderungen, noch Bekennerschreiben.
Gruß
Nohands
.
Air-Asia QZ8501 - Wrackteile und Leichen im Meer entdeckt (http://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/air-asia-qz8501-wrackteile-und-leichen-im-meer-entdeckt-13346350.html)
Former Proteus Airlines boss Marc Dugain claims MH370 may have been shot down by US military near Diego Garcia (http://www.news.com.au/travel/travel-updates/former-proteus-airlines-boss-marc-dugain-claims-mh370-may-have-been-shot-down-by-us-military-near-diego-garcia/story-fnizu68q-1227164555636)
Dietrich von Bern
01-01-2015, 13:05
Könnte sein...
Das Flugzeug wurde "gekapert". Was die Verbrecher damit vorhatten ist unklar. Als es von der Rote abwich wurde es abgeschossen. Warum? Weil man Angst hatte, es könnte als bemannte Bombe missbraucht werden. Genug Bekloppte gibt es in der Region (Beide Seiten meine ich damit).
Ich bin sehr gespannt, was bei der Auswertung der Blackbox herauskommt!
Fraglich ist, ob man die Wahrheit an die Öffentlichkeit bringen wird...
Dietrich von Bern
03-01-2015, 09:59
Quelle: DPA
AirAsia habe mit dem Unglücksflug QZ8501 gegen die Abmachung verstoßen, wonach die Route nur an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag geflogen werden dürfe, aber nicht am Sonntag, hieß es zur Begründung.
MichaelII
04-01-2015, 21:29
Einfach unglaublich, eine Passagiermaschine ohne Genehmigung für die Route, da glaube ich überfüllt...
MichaelII
01-08-2015, 12:39
Gefundene Steuerklappe (http://www.tagesschau.de/ausland/mh370-wrackteil-in-frankreich-eingetroffen-101.html)gehört vermutlich zur Unglückmaschine. Wurde allerdings am anderen Ende (http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/malaysian-airlines-107~_v-videowebl.jpg)der Welt gefunden.
Könnte sein...
Das Flugzeug wurde "gekapert". Was die Verbrecher damit vorhatten ist unklar. Als es von der Rote abwich wurde es abgeschossen. Warum? Weil man Angst hatte, es könnte als bemannte Bombe missbraucht werden. Genug Bekloppte gibt es in der Region (Beide Seiten meine ich damit).
Ich bin sehr gespannt, was bei der Auswertung der Blackbox herauskommt!
Fraglich ist, ob man die Wahrheit an die Öffentlichkeit bringen wird...
A SECOND senior airline industry source has revealed his belief that there is some sort of conspiracy behind the disappearance of Malaysia Airlines flight MH370.
Dass es die bösen Amis waren, dürfte doch so ner Fluggesellschaft sogar lieber sein als, sagen wir, schlampige Wartungsprotokolle.
Oder verbotenes Sonntagsfliegen.
MichaelII
21-07-2016, 11:06
Als ich den Titel bei SPON (http://www.spiegel.de/panorama/mh370-experten-gehen-von-falschem-suchgebiet-aus-a-1103997.html#ref=rss) gelesen habe, dachte ich, na und, immer noch nichts neues.
Allerdings höre ich von der dahinterliegenden Theorie, jemand saß bis zum Schluss am Steuer und hat nach Kerosinende einen Sinkflug gemacht, zum ersten mal.
Das lässt ja wieder Spekulationen zu über Suizid-Piloten oder Entführung...
Oder es gab einen (teilweisen?) Elektronikausfall. Wenn Funk und alle Orientierungshilfen(denke mal die sind mittlerweile alle elektronisch), durch einen Computerfehler oder Hackerangriff ausfallen oder manipuliert werden, könnte das gleiche Ergebnis rauskommen. Das würde dann erklären warum das Flugzeug so weit vom Kurs ab ist.
Bei einem Suizid hätte der Pilot auch direkt runter gehen können. Wäre es ein Terroranschlag gewesen, dann stellt sich die Frage warum die Terroristen sinnlos? übers Meer geflogen sind, bzw wenn sie nicht die Kontrolle über das Cockpit erlangen konnten, warum sich dann die Piloten nirgends gemeldet haben.
Oder es gab einen (teilweisen?) Elektronikausfall. Wenn Funk und alle Orientierungshilfen(denke mal die sind mittlerweile alle elektronisch), durch einen Computerfehler oder Hackerangriff ausfallen oder manipuliert werden, könnte das gleiche Ergebnis rauskommen. Das würde dann erklären warum das Flugzeug so weit vom Kurs ab ist.
Soweit ich weiss, sind auch in modernen Flugzeugen alle wichtigen Instrumente(Kompass, Höhenmesser, künstlicher Horizont)zusätzlich analog vorhanden, eben damit man bei Elektronikausfall noch fliegen kann.
Soweit ich weiss, sind auch in modernen Flugzeugen alle wichtigen Instrumente(Kompass, Höhenmesser, künstlicher Horizont)zusätzlich analog vorhanden, eben damit man bei Elektronikausfall noch fliegen kann.
"Die Boeing 777 ist das erste Flugzeug von Boeing, das mit einer sogenannten Fly-by-wire-Technik ausgestattet ist. Als das Flugzeug geplant wurde, entschied Boeing sich dafür, die üblichen Steuerhörner beizubehalten und nicht, wie bei vielen neu mit Fly-by-wire ausgestatteten Flugzeugen, mit sog. Sidesticks zu arbeiten. Die Technik überwacht u.a. die Fluglage und andere sicherheitsrelevante Informationen, um beispielsweise einem Strömungsabriss vorzubeugen. Generell werden damit demnach sämtliche Befehle der Piloten überprüft und, wenn nötig, korrigiert oder es wird vor Gefahren gewarnt. Aufgrund möglicher Fehlalarme sind die Piloten trotzdem in der Lage, dieses System zu deaktivieren, falls sie es für richtig halten."
https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_777#Fly-by-wire
Fly-by-wire = Steuerbefehle werden elektronisch übertragen. Es ist unmöglich, ein so konzipiertes Flugzeug rein mechanisch zu fliegen. Demensprechend fatal ist der Ausfall der Bordelektronik (wobei, wenn ich das richtig verstehe (Physiker und Elektriker mögen mich berichtigen), Flugzeuge faradaysche Käfige sind? Ein Blitzeinschlag beispielsweise fällt somit schonmal raus).
Es sind auch immer wieder Flugzeugkatastrophen dadurch geschehen, dass Piloten einen Alarm fälschlicherweise als Fehlalarm einschätzen und ihn abschalten, ebenso wie viele nicht auf die Idee kommen, ein anderes Instrument als das gewohnte, defekte zu überprüfen (jedes Instrument ist mindestens doppelt vorhanden). Klingt dumm, aber da geht's oft um Sekunden, und dann noch Adrenalin...
"Die Boeing 777 ist das erste Flugzeug von Boeing, das mit einer sogenannten Fly-by-wire-Technik ausgestattet ist. Als das Flugzeug geplant wurde, entschied Boeing sich dafür, die üblichen Steuerhörner beizubehalten und nicht, wie bei vielen neu mit Fly-by-wire ausgestatteten Flugzeugen, mit sog. Sidesticks zu arbeiten. Die Technik überwacht u.a. die Fluglage und andere sicherheitsrelevante Informationen, um beispielsweise einem Strömungsabriss vorzubeugen. Generell werden damit demnach sämtliche Befehle der Piloten überprüft und, wenn nötig, korrigiert oder es wird vor Gefahren gewarnt. Aufgrund möglicher Fehlalarme sind die Piloten trotzdem in der Lage, dieses System zu deaktivieren, falls sie es für richtig halten."
https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_777#Fly-by-wire
Fly-by-wire = Steuerbefehle werden elektronisch übertragen. Es ist unmöglich, ein so konzipiertes Flugzeug rein mechanisch zu fliegen. Demensprechend fatal ist der Ausfall der Bordelektronik (wobei, wenn ich das richtig verstehe (Physiker und Elektriker mögen mich berichtigen), Flugzeuge faradaysche Käfige sind? Ein Blitzeinschlag beispielsweise fällt somit schonmal raus).
Es sind auch immer wieder Flugzeugkatastrophen dadurch geschehen, dass Piloten einen Alarm fälschlicherweise als Fehlalarm einschätzen und ihn abschalten, ebenso wie viele nicht auf die Idee kommen, ein anderes Instrument als das gewohnte, defekte zu überprüfen (jedes Instrument ist mindestens doppelt vorhanden). Klingt dumm, aber da geht's oft um Sekunden, und dann noch Adrenalin...
Liebe Tempeh,
Fly by Wire hat aber nichts mit den Anzeigen im Cockpit zu tun.Trotzdem muss ich zähneknirschend :D , bei einem Blick ins Cockpit festellen, nix analog.
https://images.duckduckgo.com/iu/?u=http%3A%2F%2F2.bp.blogspot.com%2F-DRWLvMsjyE8%2FUYR5EGr6qlI%2FAAAAAAAADts%2FmmBEG-LA2xY%2Fs1600%2Fboeing_777_cockpit.jpeg&f=1
:beer:
P.s. redundant sind die Anzeigen trotzdem, man beachte die drei kleinen Instrumente in der Mitte leicht links...
Es ist egal ob die Anzeigen digital oder analog sind, wenn die Sensoren oder die Informationsübertragung manipuliert werden können.
Hau.drauf.wie.nix
22-07-2016, 13:25
Tja, jeder glaubt das, was er will. So muss niemand seine schöne kleine Blase verlassen. Ganz einfach. Dumm, aber einfach.
Jeder mit einem bisschen Intelligenz sollte hier nicht lang nach Antworten suchen müssen. Aber das Blasenleben ist halt wunderbar einfach
Tja, jeder glaubt das, was er will. So muss niemand seine schöne kleine Blase verlassen. Ganz einfach. Dumm, aber einfach.
Jeder mit einem bisschen Intelligenz sollte hier nicht lang nach Antworten suchen müssen. Aber das Blasenleben ist halt wunderbar einfach
Solche Aussagen kommen meistens von denen die ihre Echokammern aus Prinzip nicht verlassen
MichaelII
22-07-2016, 15:43
Das Ende einer erfolglosen Suche (http://www.tagesschau.de/ausland/mh-dreihundertsiebzig-103.html)
Man glaubt es kaum im Jahre 2016 ein Jet nicht gefunden und keine Ahnung warum er fehlt...
Raging Bull
24-07-2016, 18:25
Es sind auch immer wieder Flugzeugkatastrophen dadurch geschehen, dass Piloten einen Alarm fälschlicherweise als Fehlalarm einschätzen und ihn abschalten, ebenso wie viele nicht auf die Idee kommen, ein anderes Instrument als das gewohnte, defekte zu überprüfen (jedes Instrument ist mindestens doppelt vorhanden). Klingt dumm, aber da geht's oft um Sekunden, und dann noch Adrenalin...
Das muss nicht mal um Sekunden gehen.
Beim Birgenair-Absturz Mitte der 90er hat der Kapitän damals beim Start gemerkt, dass seine Geschwindigkeitsanzeige nicht richtig funktioniert (Staudrucksonde abgedeckt) und ist mittels der des Co gestartet.
Als die dann den Autopilot einschalteten und der seine Daten vom Geschwindigkeitsmesser des Kapitäns bekam, entschied er, dass die Geschwindigkeit viel zu hoch sei, reduzierte den Schub und vergrößerte den Anstellwinkel.
Daraufhin gab's ne Stall-Warnung, weil das Flugzeug tatsächlich viel zu langsam war, was der Geschwindigkeitsmesser des Co auch richtig anzeigte. Aufgrund der widersprüchlichen Meldungen glaubte der Kapitän, dass beide Anzeigen defekt seien. Die haben dann solange hochgezogen, bis das Ding abgeschmiert ist.
Bei der Air France in Fernando de Noronha wars ähnlich.
Man glaubt es kaum im Jahre 2016 ein Jet nicht gefundenWarum nicht. 90% des Meeresbodens hat noch nie ein Mensch gesehen. Da können viele Jets verschwinden.
und keine Ahnung warum er fehlt...Das ergibt sich aus Punkt 1. Wie soll man das untersuchen, wenn man den Jet net hat.
Raging Bull
25-07-2016, 22:09
Ich glaube das Problem haben vor allem Europäer. Wir leben in einem dicht besiedelten gut kartographierten und klimatisch mildem Land.
Leute aus anderen Gegenden der Welt fällt es viel weniger schwer, sich sowas vorzustellen.
Man muss sich nur mal vorstellen, dass man 8 Stunden in grader Linie mit einem modernen Verkehrsflugzeug fliegen kann OHNE Russland zu verlassen. Alleine in der Weite des Landes kann etliches verschwinden. Pazifik ist nochmal ne ganz andere Sache....
Hau.drauf.wie.nix
26-07-2016, 07:00
Solche Aussagen kommen meistens von denen die ihre Echokammern aus Prinzip nicht verlassen
Naja, nicht wirklich. Aber gut, jeder wie er mag :D
Fly by Wire hat aber nichts mit den Anzeigen im Cockpit zu tun.
Mein Post bezog sich auch nicht auf die Anzeigen, sondern
Soweit ich weiss, sind auch in modernen Flugzeugen alle wichtigen Instrumente(Kompass, Höhenmesser, künstlicher Horizont)zusätzlich analog vorhanden, eben damit man bei Elektronikausfall noch fliegen kann.
darauf, dass man Flugzeuge, die mit Fly-by-wire ausgestattet sind, bei Elektronikausfall nicht mehr fliegen (im Sinne von steuern) kann, egal ob man analoge oder digitale Anzeigen hat. Eben weil die Steuerung nicht mehr aus Seilen besteht, die mit dem Steuer im Cockpit mechanisch verbunden wären, wie es früher üblich war. Ich kenne mich damit nicht sonderlich gut aus, nehme aber mal an, dass beim Steuern per Fly-by-Wire Steuerbefehle an Motoren gesendet werden, die dann die Stellung der Ruder verändern etc. und es somit nicht mehr möglich ist, ein modernes Großraumflugzeug auf dieselbe Art zu steuern wie beispielsweise ein Fahrrad, durch reine Muskelkraft des Piloten.
War von mir vllt unglücklich formuliert, ich wollte darauf hinaus, dass es auch bei fly by wire noch Notfallsysteme gibt, z.B. Stromkreislauf doppelt vorhanden, Instrumente analog(?), usw.
An diesem Tag fand der Erstflug des Airbus A320 statt. Als erstes Verkehrsflugzeug verzichtete die A320 auf ein vollausgeprägtes mechanisches Backup-System. Eine mechanische Notsteuerung, bestehend aus Ansteuerung des Seitenruders und der Höhenflosse, war jedoch vorhanden.[3]
Die mechanische Entkoppelung von Steuerelementen und Rudern macht für den Fall eines Energieabfalls auf der Aktorenseite ein Notfallsystem erforderlich. Beispielsweise kann bei hydraulisch angetriebener Ruderverstellung der Hydraulikdruck beziehungsweise bei elektrisch betriebener Ruderverstellung die Betriebsspannung der Aktoren durch Ausfallen aller Triebwerke (Treibstoffmangel) abfallen. Notfallsysteme können mit einer Ram Air Turbine (ausklappbare Luftschraube) realisiert werden, die aus dem Fahrtwind im Sinkflug die benötigte Energie gewinnt und liefert. Auch ohne Fly-by-Wire kann allerdings bei Hydromechanischer Steuerung mit Hydraulikpumpe ein Notfallsystem erforderlich sein.
Quelle: wikipedia- fly by wire
P.s. Hier ist alles zur Sicherheit von fly by wire nochmal gut erklärt: http://www.austrianaviation.net/im-focus/im-focus-detail/datum/2010/11/24/ausfallsicherheit-im-zeitalter-von-fly-by-wire.html
Ich sehe wenn man sich die Berichterstattung durchliest nur zwei Möglichkeiten, starker Brand in der Bordelektrik mit Zerstörung zu vieler Systeme und starker, giftiger Rauchbildung, und Absicht. Ob der lange Sinkflug auch durch ne Automatik zustande kommen kann, wissen aber nur die Experten. Wenn der Pilot tot oder bewusstlos ist, macht ja niemand mehr Lenkmanöver, da wird ein langer Sinkflug im Zweifel von alleine passieren. Falls der Pilot das wirklich trainiert haben sollte, stellt sich die Frage was ein erweiterter Selbstmord ohne jeden Abschiedsbrief oder irgendein Statement soll, die meisten wollen ja dass es alle wissen.
hand-werker
03-08-2016, 13:38
Heute Bericht in der FAZ über möglichen Pilotenselbstmord als Ursache:
Flug MH370: War der Absturz Absicht des Piloten? (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/flug-mh370-war-der-absturz-absicht-des-piloten-14369786.html)
Hab ich auch gelesen. Dann hätte der sich im Cockpit verbarrikadieren müssen. Wäre das zweite mal.
Wurde eigentlich schon mal ein Anschlag verhindert durch die abschließbaren Cockpits ? Die sollten ja Leben retten, bisher sieht es nicht danach aus. Ich will nicht den Klugscheißer markieren, ich hätt nach 9/11 auch für verschließbare Cockpits plädiert. Aber inzwischen darf man wohl mal bilanzieren ...
Ich weiss nicht. Bewiesen ist erstmal nichts.
Vielleicht geht es auch darum einen Abschluss zu finden?
Hab ich auch gelesen. Dann hätte der sich im Cockpit verbarrikadieren müssen. Wäre das zweite mal.
Wurde eigentlich schon mal ein Anschlag verhindert durch die abschließbaren Cockpits ? Die sollten ja Leben retten, bisher sieht es nicht danach aus. Ich will nicht den Klugscheißer markieren, ich hätt nach 9/11 auch für verschließbare Cockpits plädiert. Aber inzwischen darf man wohl mal bilanzieren ...
Das ist doch ein Dilemma...
Tür muss zu und sicher sein, gleichzeitig aber auch Fluchtweg sein.
Irgendwer hat eben immer den Schlüssel...:)
Das ist doch ein Dilemma...
Tür muss zu und sicher sein, gleichzeitig aber auch Fluchtweg sein.
Irgendwer hat eben immer den Schlüssel...:)
Eben nicht. Pilot schließt sich vorne ein und spielt Gott, das hatten wir doch erst, und diesmal siehts auch nach Bruchlandung aus mit Pilot im Cockpit.
Die Türen sollten sich vielleicht doch besser irgendwie öffnen lassen, mit Code den man vom Boden bekommen kann oder so.
Jep, genau diese Türpolitik wurde aber nach dem Germanwings-Fall geändert.
Ob das bei MH-370 der Fall war weiss ich nicht...
Es bleibt einfach viel Raum für Spekulationen.
... Mein Tipp: Herzinfarkt des Piloten. Oder halt irgendein technisches Versagen, das u.a. den Funkverkehr unmöglich machte, und nach einem unbekannten Zeitabschnitt zum Absturz führte (sowas gabs ja schon, Schwelbrände oder so). ...
oder das bermuda-dreieck wurde verlegt.
gruss
mit Code den man vom Boden bekommen kann oder so.
Dafür bräuchte man dann eine Funkverbindung. Wenn der Pilot die blockiert ist dann auch mist. Und wenn das Flugpersonal den Code besitzt ist das wiederrum eine Schwachstelle.
Jep, genau diese Türpolitik wurde aber nach dem Germanwings-Fall geändert.
Es müssen jetzt immer zwei im Cockpit bleiben. Allerdings kann die Person die dann in das Cockpit kommt auch überwältigt werden.
Es gibt immer Schwachstellen. Das einzige was 100% sicher ist, ist das der Tod jeden früher oder später erwischt.
oder das bermuda-dreieck wurde verlegt.
gruss
Kann natürlich auch ebenso von rosa Einhörnern abgeschossen worden sein. Weiß man ja, wie die drauf sind. :mad:
... Weiß man ja, wie die drauf sind. :mad:
Auf jeden fall ganz gemein!
Gruss
Dietrich von Bern
05-08-2016, 12:19
Was mich interessieren würde:
Es gibt doch zig militärische und zivile Satelliten, die permanent Daten und Bilder liefern - wie kann da ein derart großes Verkehrsmittel verschwinden - ohne dass es nachzuvollziehen ist?
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es beim Militär schon mehr Klarheit gibt, als der Öffentlichkeit preisgegeben wird.
Die Ursache dafür kann sich jeder selbst denken. ;)
Das jeder Ort der Erde jederzeit von einem Satelliten beobachtet wird ist ein Märchen.
Dietrich von Bern
05-08-2016, 20:32
Das jeder Ort der Erde jederzeit von einem Satelliten beobachtet wird ist ein Märchen.
Ich habe mich unpräzise ausgedrückt.
Nicht nur Satelliten, sondern die gesamte Luftraumüberwachung incl. Radar, Luftabwehr usw.
.. Es gibt immer Schwachstellen. ...
Genau wie bei 9/11,
Gruss
Ich habe mich unpräzise ausgedrückt.
Nicht nur Satelliten, sondern die gesamte Luftraumüberwachung incl. Radar, Luftabwehr usw.
Auch die militärische Luftraumüberwachung ist in weiten Teilen der Erde mehr als lückenhaft, über internationalen Gewässern noch einmal mehr.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es beim Militär schon mehr Klarheit gibt, als der Öffentlichkeit preisgegeben wird.
Bei welchem Militär? Thailänder? Malayen? Vietnamesen?
Dietrich von Bern
05-08-2016, 21:44
Die, die den Flieger abgeschossen haben.
Das letzte Signal ging doch zu einem Satelliten.
Und das Spionagesatelliten eher nicht über dem Indischen Ozean fliegen, sollte auch klar sein. ;)
Ich tippe auf "menschliches Versagen":rolleyes:
...Ich tippe auf "menschliches Versagen":rolleyes:
ab minute 1:39:
https://www.youtube.com/watch?v=VYkohyrsD38
gruss
ab minute 1:39:
https://www.youtube.com/watch?v=vykohyrsd38
gruss
:hehehe:
:hehehe:
:halbyeaha
gruss
Dietrich von Bern
06-08-2016, 07:28
Ehemaliger Airline-Chef: «USA schossen MH370 ab» | aeroTELEGRAPH (http://www.aerotelegraph.com/mh370-malaysia-airlines-boeing-777-absturz-malediven-usa-abgeschossen-diego-garcia)
Unschlüssig?
Das Flugzeug verschwindet auf der Höhe von Indonesien von der Bildfläche.
Ein ehemaliger Airline Chef fliegt auf die Malediven und befragt da Einheimsche und Urlauber.
Unter anderem hat ein Fischer ein großes tieffliegendes Flugzeug mit roten und blauen Streifen gesehen und ein Bürgermeister berichtet von einem angespülten leeren Feuerlöscher. Quelle (http://www.focus.de/panorama/welt/franzose-reiste-fuer-gespraeche-in-moegliches-absturzgebiet-autor-mh370-wurde-entfuehrt-und-von-den-usa-vor-diego-garcia-abgeschossen_id_4361034.html)
http://www.blogrebellen.de/wp-content/uploads/2015/04/6b1cc1e094d25ec2bf90a2352bae038f9a6710c155d69b16b4 00b8f14e31000e.jpg
Und die Amis in Diego Garcia dachten, dass ein Hacker das Flugzeug übernommen hat.
Nee, is klar. :rolleyes:
MichaelII
13-12-2016, 11:52
Ende der Suche?
fr-online (http://www.fr-online.de/panorama/malaysia-airlines-boeing-mh370-suche-vor-dem-ende,1472782,35008906.html?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#link_time=1481623710)
Ende der Suche?
fr-online
Experten hatten aber ein ziemlich großes Suchgebiet abgesteckt. Es liegt in einer der unwirtlichsten Meeresregionen der Welt, mit häufigen Stürmen. Das Suchgebiet ist riesig: 120 000 Quadratkilometer, so groß wie Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen zusammen. Das Meer ist dort teils mehr als 4000 Meter tief und der Boden zerklüftet.Wäre wohl eher ein Wunder gewesen, wenn sie`s gefunden hätten.
Können ja auch nicht unbegrenzt weitersuchen.
MichaelII
29-05-2018, 22:07
Wieder einmal Ende.
Letzte Suche nach MH370 eingestellt (http://www.tagesschau.de/ausland/mh370-suche-eingestellt-101.html)
Es bringt doch auch nichts, einen grossen Sarg in 4000 Meter Tiefe monatelang oder jahrelang suchen zu gehen, mit dem Ziel die 100 Leute die drin liegen auf 100 kleine Särge umzubetten. Das Rätsel scheint gelöst, nämlich dass der Pilot vorsätzlich in einem erweiterten Selbstmord die Kontrolle übernommen hat und die Maschine abstürzen liess.
Wie kann im Jahr 2014 ein Großraumjet mit 239 Menschen an Bord ohne Spur verschwinden, trotz Satellitenüberwachung, militärischer Spionagesatelliten, ziviler und militärischer Radarüberwachung, Transponder, Suche von Küstenwache und Fischerbooten, von Militärschiffen und -flugzeugen aus zehn Nationen. Blackbox, kein technisches Warnsignal, kein Funkspruch aus dem Cockpit,usw usw und das über jetzt fast eine Woche.
Ist doch wirklch sehr ungewöhnlich. Verschwörungstheorien?
Hier kann bei der Auswertung von Satelitenbildern geholfen werden:
Tomnod (http://www.tomnod.com/nod/challenge/malaysiaairsar2014) mit der Chance auf berühmt werden...
Wie sehr ich auch dein Trieb nach Gruseln enttäuschen muss: Ich könnte dir eine ganze Reihe Gründe nennen - hier sind einige.
Erstens, warum sollte das Flugzeug nicht komplett spurlos verschwinden - wir haben ja keine Garantie, dass es sich überhaupt da befunden hat, wo es sollte. Schau dir mal die Unfallstatistik von Malaysian Airlines System an. Bevor ein Flugzeug überhaupt abstürzt müssen mehrere Systeme versagt haben. Das können einige Fluglinien besser als andere. Es gibt die seit ca. 70 Jahren. In der Zeit haben sie min. 5 Flugzeuge komplett verloren - das ist viel für eine Airline, die nur ca. 80 Flugzeuge besitzt. Vergleich: Scandinavian Airlines System ist genauso alt, hat mindestens doppelt so viele Flugzeuge und hat in der Geschichte einen Unfall mit tödlichem Ausgang gehabt. Die MH370 ist soweit ich weiß auch nicht das letzte Flugzeug, dass Malaysian verloren hat.
Satellitenüberwachung: Flugzeuge werden nicht per Sattellite überwacht. Die bestimmen, so wie Schiffe auch selber ihre Position mittels Satellitentechnik und geben diese bekannt. Was wenn die Navigation das erste war, das ausfiel, dann andere Systeme danach? Das Meer ist groß. Vieles wird erst Jahrzehnte später im Meer gefunden, wenn überhaupt.
Spionsatelliten: Das wäre wirklich ein Zufallstreffer. Spionsatelliten haben einen anderen Zweck und es ist auch eine Frage des Timings. Die sind und können auch nicht überall gleichzeitig sein. Die sind so getimt, dass sie in relativ niedrigen Flugbanen - elipseförmigen Flugbanen - über ihre Zielgebiete möglichst gegen Morgen und Abend fliegen. Wer mal anhand eines Satellitenbildes versucht hat genaue Details von einem Gebiet auszumachen, kann sich wohl denken weshalb. Sonst probier es mal. Such beispielsweise ein Rapsfeld in Mecklenburg-Vorpommern und bestimme wie hoch der Raps ist.
Ich könnte Stundenlang weitermachen ...
Es gibt also hunderte von Gründen, weshalb so ein Flugzeug nicht gefunden wird.
Ich weiß, wers war! Die Russen warn's
Das Rätsel scheint gelöst, nämlich dass der Pilot vorsätzlich in einem erweiterten Selbstmord die Kontrolle übernommen hat und die Maschine abstürzen liess.
Das Rätsel scheint überhaupt nicht gelöst. Es hat einfach nur jemand ein Buch über eine Theorie geschrieben. Bis das Wrack nicht gefunden wurde kann es genauso gut von Aliens entführt worden sein.
* Silverback
30-05-2018, 14:02
Denke auch, dass bisher rein gar nicht gelöst ist. Spekuliert wurde/ wird viel, aber c'est ca. Und deswegen gibt's ja auch noch/ schon zuhauf "passende" Verschwörungstheorien.
Das Rätsel scheint überhaupt nicht gelöst. Es hat einfach nur jemand ein Buch über eine Theorie geschrieben. Bis das Wrack nicht gefunden wurde kann es genauso gut von Aliens entführt worden sein.
Na da scheinen mir einige andere Theorien doch plausibler.
Na da scheinen mir einige andere Theorien doch plausibler.
Welche zb?
Grüsse
* Silverback
31-05-2018, 07:02
Welche zb?
Keine Aliens z.B. :D
Welche zb?
Z. B. scheint mir die von Klaus genannte Theorie wahrscheinlicher als die Alien-Theorie. (Die OliverT vermutlich ja nur aus dramaturgischen Gründen genannt hat?)
Z. B. scheint mir die von Klaus genannte Theorie wahrscheinlicher als die Alien-Theorie. (Die OliverT vermutlich ja nur aus dramaturgischen Gründen genannt hat?)
Darf man eigentlich für jede noch so hirnrissige Spekulation den Begriff "Theorie" verwenden?
Ich weiß, wers war! Die Russen warn's��
So sieht es nämlich aus! :D
* Silverback
31-05-2018, 08:51
Darf man eigentlich für jede noch so hirnrissige Spekulation den Begriff "Theorie" verwenden?
Joh, darf man :-§
(gibt sogar Fächer/ Bereiche, da wird das geradezu erwartet)
Z. B. scheint mir die von Klaus genannte Theorie wahrscheinlicher als die Alien-Theorie. (Die OliverT vermutlich ja nur aus dramaturgischen Gründen genannt hat?)
Weiter oben gab es noch mehr theorien.
Eine davon war, dass das Bermudadreieck verlegt wurde.
Was hältst du davon?
Grüsse
Raging Bull
31-05-2018, 17:57
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es beim Militär schon mehr Klarheit gibt, als der Öffentlichkeit preisgegeben wird.
Die Ursache dafür kann sich jeder selbst denken. ;)
Warum sollte man das geheim halten? Es ist offenbar ziemlich sicher, dass MH370 irgendwo im südindischen Ozean runtergekommen ist. WENN den einer überwachen würde, gibt's keinen Grund das geheimzuhalten.
Das würde man eher bekannt machen, da es abschreckend wirkt. Geheimhaltung ist doch nur sinnvoll, wenn sich daraus ein Vorteil ziehen oder ein Nachteil vermeiden lässt. Grundsätzlich käme da als potentieller Überwacher in erster Linie wohl China in Betracht. Denen dürfte es auch reichlich egal sein, wenn da in der Bevölkerung jemand meint, dass die Überwachung dort ziemlich teurer unnützer Schwachsinn ist.
Nur - wer sollte China angreifen wollen und den südindischen Ozean als Aufmarschgebiet nutzen wollen? Sind die arktischen Nazis schon so weit? Oder rüsten die Aussies derart massiv auf?
Glaube, dass die Chinesen die Gefahr auch als relativ gering ansehen werden. Und auch wenn Kim jetzt den Rocketman geben möchte, dürfte ein solches System die Möglichkeiten der Nordkoreaner stark übersteigen. Und zu guter Letzt auch den big Playern kaum verborgen bleiben. Das is ja nicht mit einem Satelliten getan.
Oder hab ich n Denkfehler?
Wenn es ein neuartiges Überwachungssystem war, oder von geheimen(zivilgetarnten) Schiffen, dann würde man es wohl geheim halten. Genauso wenn jemand das Flugzeug ausversehen runtergeholt hat oder wenn es eine geheime Überwachungsoperation war. ZB. chinesische Marine überwacht amerikanischen Flugzeugträgerverband und hofft dass die Amis das nicht merken.
Die Wahrscheinlichkeit dass es bei dem großen Ozean aber niemand mitbekommen hat dürfte um einiges höher sein.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.