Vollständige Version anzeigen : Gleichgewichtsübungen - Sammlung
sportkirsche
13-03-2014, 20:46
Hi,
ich habe vor einigen Wochen eine kleine aber recht intensive Trainingsgruppe mit 2 "Kindern" (11 Jahre alt, trotzdem mit guter Motivation zur Verbesserung) ins Leben gerufen. Beide sind 6. Kyu ich 5. Kyu. Nun brauch ich mal eure Hilfe:
Unser neuer Schwerpunkt: Gleichgewicht...
Wer hat gute Übungen um das Gleichgewicht langfristig zu stärken?
Bin mal gespannt auf eure Übungen!
Falls ihr mehr Infos braucht oder so gerne Fragen :)
Eskrimador
14-03-2014, 07:10
Schritt 1:
Klassisches Kletterseil auf den Boden legen und die Kids drüber balancieren lassen (Bodenniveau und somit keine gesteigerte Verletzungsgefahr).
Schritt 2:
Umgedrehte Gymbastikbank (der Dinosaurier der Turnhallenausstattung).
Selbes Spiel.
Schritt 3:
Schwebebalken in Kombination mit Weichbodenmatten.
Klappt dies ALLES, dann von VORNE, beginnend mit dem Seil, aber mit einfachen geraden Tritten bei jedem Schritt ( gerader Fußstoß, Oblique Kick, vorwärts Kniestoß, etc. )
Königsdisziplin:
Balancieren auf dem gespannten Band, oder mehr Kung Fu Klassisch .... Stabiler Balken aus dem Baumarkt, und zwei Links und Rechts heben das Ding an und laufen los, während ein Schüler in der Mitte um sein Gleichgewicht kämpft.
LG, T.
Als Basis und gut für die Kondi, aber auch für Balance nicht zu unterschätzen: Seilspringvarianten.
Meine persönlichen Favoriten finden sich aber in den "100 kleinen Zweikampfübungen" von Jürgen Hartmann (der Mann kommt aus der Ostblock-Ringschule), zu finden etwa hier: -Judo Materialien zum Download Free - samtecs Jimdo-Page! (http://samtec.jimdo.com/skripte/judo/judo-materialien-zum-download-free/) Da drin sollten sich auch für Deine Bedürfnisse sinnvolle Übungen finden lassen, insbesondere, da Du ja gleich zwei Kiddies zum Trainieren hast ;)
Beste Grüße
Period.
Als Basis und gut für die Kondi, aber auch für Balance nicht zu unterschätzen: Seilspringvarianten.
Meine persönlichen Favoriten finden sich aber in den "100 kleinen Zweikampfübungen" von Jürgen Hartmann (der Mann kommt aus der Ostblock-Ringschule), zu finden etwa hier: -Judo Materialien zum Download Free - samtecs Jimdo-Page! (http://samtec.jimdo.com/skripte/judo/judo-materialien-zum-download-free/) Da drin sollten sich auch für Deine Bedürfnisse sinnvolle Übungen finden lassen, insbesondere, da Du ja gleich zwei Kiddies zum Trainieren hast ;)
Beste Grüße
Period.
Was ne tolle Seite. Gleich mal heute bisl was mit den Kids probieren. Die werden sich freuen. :D Danke :)
1) Auf einem Bein hüpfen lassen
2) Auf einem Bein hüpfen lassen und dabei den anderen Fuss mit beiden Händen festhalten
3) Beiden machen 2) und sollen sich gegenseitig umschubsen. Wer zuerst mehr seinen freien Fuss loslässt, hat verloren
4) Grundschule-Tritte in Zeitlupe, ggf auf mehrere Kommandos zählen (1=Knie hoch, 2=Unterschenkel ausfahren, 3=Unterschenkel zurück, 4=absetzen)
5) Mehrfach im Stand treten ohne zwischendurch das Bein abzusetzen. Ggf jeden Tritt auf ein Kommando und zwischen den Kommandos lange warten.
6) Auf der Weichbodenmatte einbeinig stehen lassen. Ist fast so gut ein ein Balance-Board.
7) Wenn sie schon einigermassen gut auf einem Bein stehen können, dann dabei leichte Stupser aus verschiedenen Richtungen in Schulterhöhe. Nicht umschubsen, sondern nur minimal aus dem Gleichgewicht bringen.
Verschiedene Yoga asana in div. Varianten: Baum mit Händen vor der Brust/seitlich ausgestreckt/über dem Kopf, Krieger 3 (Standwaage/Flugzeug) statisch und dynamisch, aus dem Einbeinstand erst in die Standwaage nach vorne kippen, dann mit der Hand auf Seiten des Standbeins kurz vor den Zehen den Boden beruhren, dabei den Körper aufdrehen und in eine ebene bringen, dann in die andere Richtung und mit der andeen Hand den Boden berühren; Kriegervarianten (sehr weiter Ausfallschritt Arme zur Seite/über den Kopf/vor der Brust/ seitlich eingedreht und mit Achsel auf dem Knie -> seitliche Gebetsdrehung), Krähe, dreipunkt Kopfstand, Handstand (ggf. an der Wand).
Dann Einbeinstände mit wachsender Instabilität: erst nur auf einem Bein stehen, dann Hände fest vor der Brust zusammen pressen und schnell hint und her rütteln, Spielbein in versch. Richtungen kreisen lassen, Spielbein vor und zurück schwingen,schnelle hackbewegungen mit beiden handkanten machen. Das Ganze erschweren mit wackligen Untergründen, etwa Pratzen unterm Standfuß, ein zusammen gerolltes handtuch, aerosteps etc., Ball zuwerfen im Einbeinstand, ggf. mit halber Drehung beim fangen.
Sprünge od. Kurze Anläufe mit Landung etwa in Nekoashidachi ohne umzukippen und Wackeln.
Zu guter Letzt: freies Rangeln!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.