Vollständige Version anzeigen : Zeitreise - oder wie alles begann !
Willi von der Heide
14-03-2014, 15:30
Ich dachte mir, daß ich diese Geschichte noch einmal einstellen sollte. Erstens sind hier ja einige aus " meiner " Generation und zweitens um einmal aufzuzeigen, wie es bei mir so losging. So, hat jeder ein Täßchen Kakao und seine Schmusedecke bereit ? Dann kann es ja losgehen mit der Zeitreise in Willis KK-Vergangenheit :).
Es muß so im Frühjahr 1988 gewesen sein, als A. ( mein bester Freund - bis heute ) und mir daß Magazin " Budo-International " in die Hände fiel.
Ich weiß es noch wie heute, daß Titelblatt war blau unterlegt und es waren zwei Kalaripayattu-Kämpfer abgebildet. War übrigens meine/unsere erste und einzige Begegnung mit dieser doch immer noch recht exotischen Kampfkunst.
Wir trainierten beide damals beim PSV ....... . Shotokan-Karate und Judo ! Da wir beide ungefähr gleichzeitig angefangen hatten, waren wir beide mittlerweile bei den " größeren ". Wir hatten nämlich die Gelbgurt-Prüfung erfolgreich hinter uns gebracht ( 1987 ) und waren also nur noch ein winzig kleines Stück vom schwarzen entfernt. Damals in der guten alten Zeit, waren die Träger eines schwarzen Gürtels nämlich noch unbesiegbar - Nicht so wie heute !
Beim durchblättern des Magazins, stießen wir auf die Leute die alles verändern sollten: Ninjas ! und dann noch als Zusatz - ich glaube ein Buch wurde damals damit beworben - die geheimen Schattenkrieger !
Boah ... geheime Schattenkrieger ! Das mußten wir auch werden, bloß wie ?
Nun, der Anfang war gemacht wir hatten immerhin das Budo International. Fortan begannen wir damit jede Ausgabe zu sammeln. Es sollte für uns eine sehr wichtige Quelle der Information werden. Tja, das hier geht jetzt an die jüngere Generation - ihr müßt jetzt sehr tapfer sein ! - es gab mal eine Zeit ohne Internet. Was ? Häh ? Wie habt ihr denn überlebt ?
Ja, es gab tatsächlich ein Leben vor der Zeit des Internets ! Für manchen einen " Phubber " schier unvorstellbar, aber wir mußten damals jede Info buchstäblich zusammenklauben.
Willi von der Heide
14-03-2014, 15:46
A. und ich beschloßen eines Nachmittags mit dem Bus in die Stadt zu fahren um sämtliche uns bekannte Buchhandlungen abzuklappern nach weiterer Literatur bzgl. KK/KS.
Wenn ich jetzt meinen Blick von der Tastatur hebe, sehe ich rechts von mir im Regal das Buch: Bo-Karate/Hanbo-Jutsu aus dem Falken-Verlag. Nun, es stammt aus dieser Zeit !
Unser erster Streifzug war nicht besonders erfolgreich, bis auf ein Buch über Aikido - da waren merkwürdigerweise gar keine Ninjas drin - war die gesamte Aktion ein ziemlicher Fehlschlag.
Nun gut, wir hatten ja das Budo International. Hier inserierten mehrere Händler. Damals in der alten Zeit, war das bestellen von Artikeln schwieriger als heute. Webshop ? Ha Ha kein Mensch kannte das Wort.
Nein, man mußte richtig einen Brief schreiben - damals noch mit der Schreibmaschine, wer hatte den einen Drucker für den C64 ? - ausreichend Rückporto beilegen und ein paar Tage warten. Alsbald flatterten die ersten Kataloge und selbstgeschriebenen ( ! ) Listen ins Haus. Diese mußten natürlich sofort vor besorgten Müttern in Sicherheit gebracht werden.
Bei diesen Versandhändlern, gab es echt alles was unser Herz begehrte ! Kleidung, Bücher, Trainingsgerät und Waffen !
A. und ich mußten einen Kassensturz machen und erst einmal unser Budget überprüfen. Schreck laß nach ! Alles auf einmal zu kaufen, daß ging irgendwie nicht. Wir mußten einen Schwerpunkt setzten - Wir beschloßen Ninjas zu werden !
Bereits am nächsten Tag, sollte es losgehen ...
Willi von der Heide
14-03-2014, 16:05
Komisch, daß kein Erwachsener damals wußte wer oder was Ninjas jetzt eigentlich sind.
Wie immer, bei schweren Fragestellungen in meinem damals noch jungen Jahren, beschloß ich meinen Opa zu fragen. Opa wußte meistens Rat.
" Opa, was sind Ninjas ? " " Watt - watt solln dat sin " ( Westfälisch-Deutsch: Was, was soll denn das sein ? )
" Aber du hast doch im Krieg mal einen Japaner gesehen ? ". " Ja " erwiderte Opa, " 44 an der Kanalküste da war mal ein japanischer Offizier bei uns ". " Braucht ihr das für die Schule ? " " Nö, aber hatte der so einen schwarzen Anzug an ? "
" Nein " sagte Opa, " der hatte eine weiße Paradeuniform an ".
HmmH - wenn also selbst Opa nicht wußte wer oder was Ninjas jetzt eigentlich genau sind, dann mußten doch die Bücher her. Wir beschloßen erst einmal die Bücher von Wolfgang Ettig zu bestellen.
Gesagt getan. Wir bestellten die ersten Bände. Ein paar Tage später hielten wir sie in den Händen ...
Was soll ich sagen, wir haben sie in einem Rutsch durchgelesen ! Jetzt hatten wir die ersten Grundlagen. Unser Entschluß Ninjas zu werden war richtig und sollte jetzt in die Tat umgesetzt werden.
Willi von der Heide
14-03-2014, 16:21
Das erste Problem daß wir hatten, waren die Gi´s. Jeder von uns besaß jetzt schon mehrere weiße Gi´s - einmal die dickeren für Judo, und die dünneren fürs Karate - aber richtige " Ninja-Anzüge " wurden damals wie heute beim PSV nicht benötigt.
Übrigens auch unsere Sensei´s wußten nicht wirklich etwas mit " Ninjas " anzufangen. Damals hieß es noch: Judo, Karate, Jiu-Jitsu und Schwertkampf waren die KK der Samurai. Da " Nino " ( Name von der Redaktion geändert ) das sagte, wurde es von niemanden in Frage gestellt !
Da Jiu-Jitsu nirgendwo angeboten wurde, glaubten wir zeitweilig, diese KK sei unwiderbringlich ausgestorben.
Ich glaube im Kwon-Katalog war ein schwarzer Anzug abgebildet und in einem anderen Katalog, gab es sogar Anzüge in schneeweiß und in tarnfarben - wie gerne hätten wir letzteren gehabt :D.
Der schwarze Anzug sollte - glaube ich - um die 100,- DM kosten. Wir fragten unsere Eltern und die lehnten zu unserer Verwunderung ab ! " Wofür braucht ihr denn die ? " Typisch Eltern - Ninja ohne schwarzen Anzug, ging ja mal gar nicht.
Wir mußten uns also selber helfen und beschloßen die Anzüge nach und nach zusammen zukaufen.
Wir fuhren wieder einmal in die Stadt ...
Willi von der Heide
14-03-2014, 16:26
Wir wollten ersteinmal unten anfangen. Richtig, wir brauchten Tabis !
In der Stadt angekommen, klapperten wir alle Schuhgeschäfte ab. Fehlanzeige !
Keines der Geschäfte führte Tabis ! Ungeheuerlich für uns. Warum kannte die niemand. So etwas wäre auch nicht zu bestellen, sagte man uns. " Kommen die direkt aus Japan ? " war eine oft gehörte Aussage . Man empfahl uns ein Sportgeschäft.
Dort gab es zwar Fußballschuhe in Hülle und Fülle, aber von Tabis geschweige den Ninja-Anzügen hatte man noch nie etwas gehört.
Wir zogen etwas frustriert ab.
Wir beschloßen das mit den Anzügen ersteinmal sein zu lassen und mit dem Grundlagentraining in A.´s Keller zu beginnen. Mittlerweile hatten wir alle " Ninjutsu-Nahkampf-Bücher " zusammen und wollten jetzt ersteinmal damit anfangen.
Als erstes ging es mit Abhärtungstraining los. Im kleinen Wäldchen - wo wir heimlich ab und an geraucht haben - hinter dem Sportlerheim standen ein paar kleine Tannen. Die mußten für Handkantenschläge herhalten. Aua - was hat das wehgetan !.
Eine Alternative mußte her...
Wir besorgten leere Eimer - die wo vorher die Spritzmittel drin waren - und füllten sie mit Kies. Hier wollten wir die Speerhand üben. Bereits nach wenigen Versuchen, mußten wir auch das abbrechen. Es bekam unseren Fingernägeln einfach nicht !
Also, Kies wieder raus und Sand genommen. Den Eimer halbvoll gemacht und als wir soweit waren, daß wir bis zum Boden kamen, die Eimer ganz gefüllt. Wir fragten uns damals, wie die Ninjas das wohl gemacht haben müßen. Eine Erklärung wollte uns nicht einfallen.
Willi von der Heide
14-03-2014, 16:41
Nun ja, daß mit dem Abhärtungstraining wollte nicht so recht klappen, also begannen wir mit dem normalen Training.
Wir trafen uns Nachmittags bei A. im Keller und zogen uns ersteinmal unsere Judo-Gi´s an. Da die Ninjas ja auch mit Hebeln und Würfen arbeiteten, brauchten wir natürlich die.
Wir legten also die Bücher hin und studierten die Techniken um sie dann zu üben. Daß klappte anfangs auch recht gut. Ein unerwartetes Problem sollten die komplizierteren Techniken sein. Es war so ganz anders als das Judo-Gelbgurt-Training.
Wir beschloßen die " Profis " zu fragen. Am Ende des nächsten Judo-Trainings nahmen wir einen Sensei zur Seite und zeigten ihm das Buch.
Ungläubig staunend nahm er es in die Hand. Dummerweise für uns schlug er es hinten auf ! Ausgerechnet da, gab es eine Zeichnung eines menschlichen Skelettes und die einzelnen Punkte wurden erklärt. Da stand drin, wo man mit welcher Technik welchen Schaden anrichten kann.
Er fiel fast vom Glauben ab und hat uns erst einmal richtig zusammengefaltet.
Wo wir denn so ein Buch her hätten und was wir damit wollten. Wir machen hier Judo, daß ist nur zur Selbstverteidigung und nicht zum Angriff.
Kleinlaut " krochen " wir aus der Halle. Hier war also keine Hilfe zu erwarten.
Willi von der Heide
16-03-2014, 16:35
Parallel zu den waffenlosen Techniken, wollten wir aber auch mit dem Waffentraining beginnen.
Und hier sollten die Probleme, erstmal so richtig losgehen ! Woher nehmen und nicht stehlen ?
Daß Ninjas so eine Fülle an Waffen hatten, überforderte uns. Gut, ein Stock war schnell besorgt, aber wie sollte man an ein Schwert
kommen ?
Selbst ist der Mann, äh Ninja ... Auf zum Baumarkt !
Wir zwei stiefelten also nachmittags zum Baumarkt um zu schauen was es dort so alles gibt. Halt ! Unsere erste Adresse sollte der örtliche Landhandel sein. Hier gab es ja alles. Wir zwei also " Ewald " gefragt, ob er Stöcke für Forken ( Mistgabel ) hätte ? Natürlich hatte er die und verkaufte uns gleich zwei Stück !
Zumindest das Stockkampftraining konnte jetzt beginnen. Im Schuppen fanden wir auch noch ein längliches Stück Holz, daß wie für uns gemacht schien - Es sollte unser erstes Schwert werden ! Wir beide also das Teil passend " zugeschnitten " und mit schwarzer Farbe angepinselt.
Unser Traum vom ersten Schwert, sollte bereits am nächsten Tag eine jähe Wendung erfahren - wir hatten die Grundierung vergessen !
Am nächsten Tag der Schock ! Wo ist denn die schwarze Farbe hin ? Ohne Grundierung war die natürlich eingezogen, also die ganze Arbeit wieder von vorne.
A.´s Mutter fuhr mit uns beiden noch zum Baumarkt - sie in die Gartenabteilung und wir bei den " potentiellen Waffen " ( Holz- und Metallabteilung ) ... Hier gab es alles - mit ein bißchen Phantasie :)
Willi von der Heide
16-03-2014, 16:48
Da ein richtiges Ninja-Schwert natürlich auch noch eine Tsuba braucht, wurde die aus mehreren Lagen Pappe erst zurecht geschnitten, mit dem Edding schwarz gefärbt und dann zusammengeklebt. Sah spitze aus das Ding ! Und es paßte auch über unser Schwert !
Wir sind fast geplatzt vor Stolz !
Waffen aus Holz konnten wir improvisieren. Eine Schwachstelle waren immer die Tonfas, die natürlich brachen - hier war beim Training also besondere Vorsicht geboten. Blieb das Problem mit den Metallwaffen. Wie sollte man da bloß rankommen ?
M wußte Rat ! Er war sozusagen ein Teil unseres " unterstützenden " Netzwerkes ! Wir bestellten die Sachen einfach an die Adresse seiner Oma, die in einer eigenen Wohnung mit auf dem Hof wohnte ! Spitzen-Idee !
Und so bekam Oma das ein oder andere Paket mit Wurfpfeilen, Sai-Gabeln und was weiß ich noch alles ... . Was der Versandhändler wohl gedacht hat, nun ja der wird den Braten gerochen haben. Aber da wir immer bezahlten ...
Ich muß dazusagen, daß wir damals recht gut bewaffnet waren bei uns im Dorf. Standardausrüstung waren die Erbsen-Pistolen, da hatte jeder eine. Ohne ging man damals nicht aus dem Haus ! Und im Sommer, wenn man kurze Hosen trug, ich kann euch sagen, die haben gezwiebelt auf den Beinen. Ich kriege heute noch Phantomschmerzen.
Weitverbreitet waren auch Luftgewehre ! Ja, richtig gelesen. Wer keins hatte, der hatte immerhin eins daß zumindest trockene Erbsen verschießen konnte. Ihr müßt euch das so vorstellen, daß es für uns völlig normal war damit im Dorf rumzulaufen !
Jeder hatte einen Riemen daran und so waren wir mit geschulterter Waffe im Dorf unterwegs. Ich weiß es noch wie heute, daß wir damit in unsere Tante-Emma Läden gingen - es gab damals drei Stück - um einzukaufen. Da hat kein Erwachsener Notiz von genommen ! Ich mußte immer mit H. zum einkaufen in den Fleischerladen. Es war meistens: " Eine halbe Fleischwurst ohne " die wir besorgen mußten. Da standen wir beiden Zwerge also mit geschultertem Gewehr im Laden.
Unser Dorfsheriff und unsere Eltern bzw. Großväter hatten uns nur eingetrichtert nicht auf Fensterscheiben oder Tiere zu schießen. Da haben wir uns dran gehalten und alles war gut. Im nachhinein kann ich nur sagen, daß nie irgendetwas passiert ist.
Willi von der Heide
16-03-2014, 17:07
Eines Tages erzählte mir mein älterer Bruder, daß es in einem Angelladen in der Stadt Wurfsterne gäbe !
Da mußten wir hin ! A. und ich also Nachmittags mit dem Bus in die Stadt gefahren um Wurfsterne zu kaufen. Am Laden angekommen, fragte uns der Besitzer was wir den wollten ? " Wurfsterne " war unsere Antwort ! So erstanden wir jeweils 2 Wurfsterne für je 6,- DM ( ca. 3,- € für die jüngere Generation ;) ) und fuhren nach Hause. Unsere Waffensammlung wuchs so langsam.
Später erstanden wir in dem Laden weitere Wurfsterne, ein 3-Set Wurfmesser und auch noch ein Rambo-Messer - ohne zu wissen wer das jetzt wieder war.
A. hatte damals einen alten Samsonite-Koffer in hellem grün. Dem verpaßten wir noch einen kleinen zusätzlichen Tarnanstrich und mit Hilfe eines kleinen Tarnnetzes konnten wir ihn am kleinen Bach gut verstecken. Hier lagerten unsere Schätze ! Stellt euch vor unsere Mütter hätten das alles gesehen: Wurfmesser, Shuriken, Balisongs usw. usf. .
Ich fuehle mit Dir. Mitte/Ende der 80er war der Kwon-Katalog auch fuer uns eine ganz wesentliche Quelle von Wissen und Traeumen ;)
Hab ich die Nun Chakus aus abgesaegten Besenstilen, Schrauboesen und Ketten ueberlesen, oder hattet Ihr tatsaechlich keine? :D
Willi von der Heide
25-03-2014, 16:52
:ups: Hoppla !
Ich muß hier ja noch weitermachen. Hatte ich etwas aus den Augen verloren.
Wir machten also weiter mit dem konstruieren verschiedener Waffen. Wir hatten mehrere verschiedene Stöcke, aber irgendwann wurde eben auch ein Nunchaku gebaut. Dieses sollte uns noch zum Verhängnis werden.
Wir schnitten Holz zurecht und brachten die Ösen an. Mit einer kleinen Kette wurde das ganze verbunden. Fertig war unser " Tschakku " - ja so sprach man das damals aus.
Anfangs kannten wir diese Waffe nur aus den Magazinen und aus Büchern, wer sie zu was benutzte, war uns völlig unklar ...
Wir besaßen jetzt eine recht ansehnliche Waffensammlung, die wir zwecks besorgter Mütter an verschiedenen Stellen verstecken mußten. Nun gut.
Eines Tages sprach uns ein Mittrainierender beim Judo an. Er hätte einen Freund, der Ninjutsu trainieren würde ! Wir vielen buchstäblich aus allen Wolken ! Ein waschechter Ninja in der tiefsten westfälischen Provinz ! Den mußten wir unbedingt kennen lernen. Und tatsächlich, eines schönen Tages nahm er am Training teil ...
Glücklicherweise war vor dem Training Zeit sich intensiver mit ihm auszutauschen. Er berichtete vom Training und das sie dort mit Stöcken auf Dummys schlagen würden. Das wollten wir auch ;).
Das was er uns zeigte, deckte sich in keinster Weise mit unseren Studien ! Wir waren auf einen Aufschneider hereingefallen !
Nun ja, etwas Lehrgeld zahlt man halt immer.
Willi von der Heide
25-03-2014, 17:02
Wir begannen neben dem Ninjutsu, weitere KK/KS zu studieren. Unsere Quellen waren Filme, Magazine und Bücher. Seminare besuchen ? So etwas gab es nicht wirklich, bzw. war nicht bezahlbar.
Allerdings nutzen wir die Anzeigen in den verschiedenen Magazinen um auch einfach mal da anzurufen.
Irgendwann stolperte ich über eine ganze Anzeigenseite mit: WT und Escrima :ups: Was war das denn ? Ich also mit dem Rad zu A. gefahren. " Kennst du das ? " " Nö, noch nie gehört ! ".
Ich beschloß also dort anzurufen ... Am Telefon sagt man mir, daß man mindestens 18 Jahre alt sein müßte. Ich weiß nicht mehr was das Training im Monat gekostet hätte, aber unsere Eltern hätten es nie und nimmer bezahlt.
So kam es, daß WT/Escrima von unserer Liste verschwand ... . Es hätte unser erster Kontakt mit der " alten " EWTO werden können.
Eines Tages kam A. ganz aufgeregt an und erzählte, das es eine Kickbox-Vorführung in einem lokalen Fitneßcenter geben sollte ! Da mußten wir hin ! Kickboxen - alleine der Name war ja schon genial. Uns als Experten war natürlich sofort klar, daß es dem Karate haushoch überlegen sein mußte. Alleine der Name war ja schon besser.
Gesagt, getan unsere Eltern fuhren uns zum Fitneßcenter. Dort angekommen erfuhren wir, daß die Vorführung einen Tag vorher war ! Typisch für uns beiden Schlafmützen.
Wir mußten also draußen warten, bis wir wieder abgeholt wurden. Wir nutzten die Zeit und beobachteten ein Treffen mehrerer Asiaten in einem angrenzenden Chinarestaurant. Wir redeten uns so die Köpfe heiß, daß wir am Ende glaubten die würden im Hinterzimmer eine Kung-Fu Schule betreiben. Ich war kurz davor da hinzugehen und zu fragen. Tja, da hätten die wohl etwas zu lachen gehabt.
Außerdem nutzten wir die Zeit um eine lokal ansäßige Videothek aufzusuchen. Es war eine von diesen Videotheken wo man ohne Alterskontrolle reindurfte. Hier entdeckten wir die " Eastern " - Abteilung ! Sie war riesig !
Hier entdeckten wir auch den Mann der uns das Nunchaku näher bringen sollte: BRUCE LEE ! Bis dahin war uns der Name zwar geläufig aber mehr wußten wir nicht.
Außerdem gab es die Filmreihe: AMERICAN FIGHTER ! ( mit Michael Dudikoff ) - Sie sollte alles verändern ... Das war der Stoff den wir brauchten !
Ferner hatten wir erfahren, daß das Kickbox-Training im Fitneßcenter ca. 59,- DM im Monat gekostet hätte. Lachhaft für uns ! Blöderweise waren unsere Geldgeber - unsere Eltern - da doch anderer Ansicht.
Der Kontakt mit Kickboxen sollte daher viel später erfolgen.
Echt geile Storys immer von Willi von "damals" :D:p
Heute mit nem Luftgewehr geschultert durchs Dorf laufen, nach max. 15 Minuten
hätte das SEK alles abgeriegelt :rolleyes:
Willi von der Heide
25-03-2014, 17:19
In der Parallelklasse gab es einen Jungen, dessen Eltern waren so unermeßlich reich ( :D ), die besaßen zwei Videorekorder ( ! ).
Zur Erklärung für die jüngere Generation: Damals gab es sogenannte Videorekorder, die waren nicht nur groß und klobig, sondern wurden mit großen schwarzen Kassetten gefüttert.
Es gab damals zwei konkurrierende Systeme: VHS und Video 2000. Betamax war da schon ausgestorben.
Wollte man jetzt etwas kopieren, benötigte man zwei Rekorder der selben Baumarke - aufgrund der Bandlaufgeschwindigkeit.
Jetzt ging es los für uns beide. Wir liehen alles aus was mit KK/KS zu tuen hatte. Auch Eltern, ältere Geschwister und sonst wer wurden bekniet Filme auszuleihen. Schon in kürzester Zeit wuchs unsere Sammlung in schwindelerregende Höhen. Wir müssen ca. 50 - 60 Filme besessen haben, die wir passenderweise an die für uns richtigen Stellen vorgespult hatten. Wir haben die Kampfszenen damals regelrecht studiert.
Hier noch ein paar der Klassiker:
Bloodsport
Die 36 Kammern der Shaolin
Hurra, die Knochenbrecher sind da
Der Karate-Bomber
American Fighter 1 und folgende
Karate Kid
Karate Tiger 1 und folgende
Die Klassiker des Genres, ihr kennt sie alle !
Wir wurden also zu richtigen Experten auf dem Gebiet. Zeitgleich ging unser Training natürlich weiter. Wir hatten im Wald einen regelrechten Parkours aufgebaut. Er war etwas abgelegen vom " offiziellen " Schießstand der Dorfjugend, so das wir unsere Ruhe hatten. Mittlerweile hatte sich im Dorf natürlich rumgesprochen, daß wir beiden Sonderlinge im Wald trainierten.
Es kam wie es kommen mußte, SAT 1 oder RTL zeigte American Fighter 1 ! Unser Wissen um Ninjas war nicht mehr exklusiv ! Es begann sich zu verbreiten ...
Willi von der Heide
25-03-2014, 17:37
Während der Sommerferien passierte es dann !
Die NATO hatte wie üblich die Idee Teile unseres Dorfes als Übungsfläche zu nutzen. Die " Tommies " kamen also.
An und für sich kein Problem - nur nutzten sie dieses mal andere Flächen als sonst.
Der Zugang zum Schießstand war also versperrt. Plötzlich wollten unsere Mütter auch nicht mehr, daß wir unsere Waffen mitnahmen. " Das da nichts passiert, wenn die da sind ! ".
Meinem Vater war es egal und mein Opa stachelte mich an: " Laß denen mal die Luft aus den Reifen ! " Was sollte ich also tuen ?
Nun gut, zu unserem Parkours im Wald konnten wir ja immer noch. Das Problem war, daß die anderen Kinder/Jugendlichen aus dem Dorf jetzt ebenfalls im Wald waren und Ninjas werden wollten. Wir trainierten noch ein paarmal im Wald um unser Training dann wieder in den Keller zu verlegen. Hier kamen wir auf die Idee uns verschiedene Graduierungen selber zu verleihen. Was für ein Blödsinn :D !
Wir besorgten uns die Prüfungsunterlagen aus mehreren KK und haben in mühevoller Kleinarbeit einen eigenen Prüfungskatalog erstellt. Das war unglaublich komplex, da es ja auch immer alternative Techniken gibt ! Wir trainierten also auf unsere ersten DAN-Graduierungen hin.
Mittlerweile hatte die Briten einen Teil der Flächen geräumt. Die Dorfjugend konnte also wieder schießen gehen. Ich werden nie vergessen, wie die Briten mit gefärbten Gesichtern unter Tarnnetzten saßen und uns zulächelten wenn wir mit geschulterten Gewehren den Feldweg entlang marschierten. Auch vor den Kaufmannsläden gab es immer einen Spaß mit ihnen.
Sie standen dann immer an um sich mit Süßigkeiten und so etwas einzudecken und unterhielten sich immer mit uns.
Auch werde ich nie vergessen, wenn sie bei Unwetter ankamen und fragten ob sie in den Scheunen schlafen durften. Durften sie ! Opa holte dann immer Schnaps raus und unterhielt sich in dem " Englisch ", daß er in der Gefangenschaft gelernt hatte.
Willi von der Heide
25-03-2014, 17:48
Weiter im Text. Die NATO beendete das Manöver, zog die Leute ab und alle Flächen waren wieder frei.
Wir begannen also den Prüfungskatalog abzuarbeiten. Was soll ich sagen, ich und A. konnten uns also gegenseitig den schwarzen Gürtel im: Judo, Ju-Jutsu, Karate und Taekwondo verleihen. Respekt ! Wir waren keine 14 Jahre alt.
Unser Parkours konnte weiter genutzt werden um dort fallen, stürzen und rollen zu üben. Auch das Shuriken oder Messerwerfen aus dem rollen wurde langsam aber sicher perfektioniert.
Aber was hatte es mit diesem Nunchaku auf sich ? Bruce Lee konnte damit umgehen, also mußten wir das doch auch hinbekommen. Wir übten also an leeren Flaschen. Hierbei flogen uns die Splitter nur so um die Ohren. Außerdem wurden wir häufiger getroffen, als das eigentliche Ziel. Hmmh ... wir beschloßen es ersteinmal wieder an die Seite zu legen.
Richtige Ninjas hatten natürlich auch andere Waffen: Blendpulver, " eiserne Reiter " ( kleine Metallstücke um sie auf die Straße zu werfen ), Rauchgranaten ( :) ), vor allem aber einen " richtigen " Ninja-Gürtel. Den hatten wir schließlich in einem Katalog gesehen. Der Preis war allerdings zu hoch. Jetzt heiß es wiedereinmal selber machen.
Ein alter Ledergürtel war schnell gefunden. Hier befestigten wir mehrere Taschen um sie mit allerlei Utensilien zu bestücken.
Glücklicherweise bekamen wir diese " eisernen Reiter " nicht in die Finger. Wer weiß, was damit passiert wäre.
Das Blendpulver wurde in einem alten Filmdöschen untergebracht. Eine ekelige Mischung aus Opas Zigarrentabak und altem Vogelsand aus der Voliere. Bähh hat das gestunken ...
" Rauchgranaten " bastelten wir uns selber ! Von Sylvester blieb immer etwas übrig - rein zufällig natürlich. Die genaue Mischung verrate ich hier nicht. Damals war alles noch frei verkäuflich. Uff ... daß wir unsere Finger und unser Augenlicht behalten sollten ... . Mehr Glück als Verstand.
Willi von der Heide
25-03-2014, 18:02
Eines Tages kamen wir auf die selten dämliche Idee, wieder im Keller zu üben. Es kam wie es kommen mußte, unser Nunchaku war eine Fehlkonstruktion ! Es flog außeinander und direkt gegen das Kellerfenster !
:ups: Hurra !
A.´s Eltern kamen nach Hause und wir mußten alles beichten. Wir waren aufgeflogen ! Ich mußte an diesem Tag früher nach Hause gehen. Ich weiß es noch wie heute, wie ich mich umdrehte und die Fenster geschloßen wurden, damit die Nachbarn nichts mitbekommen.
Das Ritual, daß jetzt folgen sollte, kannte ich !
Ich kam zuhause an, wo meine Mutter schon mit A´s Eltern telefonierte. Sie war eingeweiht ! Als Papa nach Hause kam, folgte das Ritual auch bei mir. Er konnte damals eine furchtbare Kelle schlagen, ich sage es euch.
Nachdem wir beide wieder auf dem Rücken schlafen konnten, mußten wir uns etwas einfallen lassen. Unsere Eltern wollten alles sehen, was wir so trieben.
Wir mußten Rechenschaft ablegen ! Die Zeit wo wir unsere Sammlung vorstellen mußten war gekommen. Interessanterweise hatten unsere Eltern gegen manche Sachen - z.Bsp. Wurfsterne - nichts einzuwenden. Ich durfte sogar mit meinem Opa auf ein altes Stück Holz werfen. Da er seinen Spaß daran hatte, war es plötzlich nichts verwerfliches mehr.
Wir durften alles behalten, mußten aber versprechen keinen Blödsinn anzustellen.
Willi von der Heide
25-03-2014, 18:14
Neben neuen Freunden, die allerdings nie mittrainierten oder nur so halb, entstanden natürlich auch neue Feindschaften.
Trotz Ninja-Trainings wurden wir nämlich von Thorsten weiterhin tüchtig verprügelt. Half alles nichts, von ihm gab es immer Senge.
Unser größte Feind sollte jedoch ein Typ werden, den wir nur noch: " Taek-Fritzchen " nannten. Der trainierte nämlich Taekwondo ! Legendär wurde sein Spruch:" Ich trete dir zweimal an den Kopf und du bist tot ! "
Das war ein System mit dem wir wenig bis gar nichts anfangen konnten !
Wir hatten uns zwar selber den 1. DAN verliehen, waren aber anscheinend nicht über alles informiert. Wir glaubten z.Bsp., daß es im Taekwondo ebenfalls Waffentraining gab !
Es gab damals nur eine Schule für TKD und in genau die ging unser Feind !. Wir konnten dort also nicht hingehen um zu beobachten. Wir mußten jemanden vorschicken. Unser Spion kehrte zurück und wußte über Waffentraining nichts zu berichten.
Kleine Ergänzung: Erst später erfuhren wir, daß wir - aus welchen Gründen auch immer - nur einen Teil der TKD-PO hatten ! Es fehlte doch so einiges. Wir hatten uns zwar schon gewundert, daß das Programm nicht so umfangreich war, hatten es aber so akzeptiert.
Ich möchte nur nocheinmal daraufhin weisen, wie das KK/KS-Angebot damals bei uns aussah:
- ein Boxverein, daß war unseren Eltern aber zu " brutal ".
- die kommerzielle TKD-Schule
- den PSV mit Judo und Karate
- 2 - 3 weitere Vereine mit Judo
Fertig ! Das war es.
Willi von der Heide
25-03-2014, 21:22
Kommen wir so langsam zum Ende der Geschichte.
Ich hatte ein Etappenziel verfehlt und wurde nicht versetzt. A und ich wurden auseinandergerissen. Das bedeutete, daß wir uns noch nachmittags sahen, aber nicht mehr in der Schule.
Unsere " Kampfeinlagen " auf dem Schulhof - die eh immer von den Lehrern unterbunden wurden ( Spielverderber :D ) - vielen also weg.
Nachdem ein neuer TKD-Verein in unserer Stadt entstand, wechselte ich vom Judo/Karate dorthin. Es gefiel mir einfach besser.
Der Kontakt mit A wurde etwas geringer, alleine dadurch, daß wir uns nicht mehr täglich sahen. Zunehmend verloren wir auch das Interesse an Ninjas.
Die Waffen landeten in der Ecke oder teilweise im Osterfeuerhaufen. Die Messer wurden stumpf und waren zu nichts mehr zu gebrauchen. Der große Kampf mit " Taek-Fritzchen " kam nie zustande und irgendwann verlor auch Thorsten die Lust daran uns zu verhauen. Plötzlich wurde Michael Jordan und NBA-Basketball interessant.
Tja, daß war die Geschichte meiner Anfänge. Ein Happy End gibt es nicht und das Ende kommt auch relativ drastisch, aber so ist das nun einmal.
Es folgt noch ein sehr persönliches Fazit.
Willi von der Heide
25-03-2014, 21:32
Mein persönliches Fazit:
Das waren also meine Anfänge im KK/KS-Bereich. Erst begann es in einem kleinen PSV mit Judo und dem so verbreitetem Shotokan-Karate.
Wir waren damals enthusiastisch und euphorisch bei jeder Entdeckung die wir indem Bereich machen konnten.
Es gab ja niemand Älteren der richtig Ahnung hatte. Auch Bücher und Magazine waren rar gesät. Vom Internet her ganz zu schweigen.
Unsere Mobilität beschränkte sich auf die Fahrgemeinschaft unserer Eltern, Fahrräder und dem Bus. Alles was außerhalb der Reichweite lag, war einfach nicht möglich zu ergründen.
Ich weiß es noch, wie wir neuen Filmen entgegenfieberten oder dem neuen Magazin. Auch zu Weihnachten oder Geburtstagen, wenn es wieder ein neues Buch gab. Ich fing in der damaligen Zeit mit zusätzlichem Krafttraining an, aber bekam trotzdem keine Muskeln wie Jean-Claude van Damme ;).
Viele Infos die wir hatten waren auch so nicht richtig und manches mußte im Laufe der Zeit revidiert werden.
Daß man für die SV anders trainieren mußte, daß wurde mir erst später klar ( Verweis auf die Geschichte: Willi und X ).
Ich vermisse diese unbekümmerte und unkomplizierte Zeit meiner Kindheit und Jugend manchmal sehr. Damals brauchte man seine Haustür nicht abschließen ! Im Gegenteil, es galt sogar als unhöflich das zu tuen ! Ein Nachbar hätte ja etwas benötigen können und hätte es sich dann nicht holen können.
Das Dorf meiner Kindheit, gibt es in der Form nicht mehr. Es entstanden neue Häuser in denen heute Menschen wohnen die ich gar nicht oder nur kaum kenne. Trotz alledem gibt es sie noch, die " alten " Ecken. Man weiß wie es früher aussah.
Die Kneipe in die ich mit meinem Opa ging, nach dem Konfirmanden-Unterricht und wo ich das erste mal Bier trinken durfte. Ja, sie ist immer noch da ! Die kleinen Kaufmannsläden verschwanden. Es entstanden neue Geschäfte mit neuen Inhabern.
In der heutigen Zeit würde der Teufel los sein, wenn Kinder mit Erbsenpistolen und Luftgewehren durchs " Dorf " laufen. Da käme wohl wirklich ein SEK. Passiert ist damals trotzdem nichts und niemand von uns wurden zum Amokläufer. Wir haben wirklich nur auf Kastanien und ähnliches geschossen.
Geblieben sind nur die Erinnerungen und die alten Geschichten. Mir tuen Leute die ähnliche Erfahrungen nicht machen konnten sogar leid.
" Youtube " und das " Internet " können eben nicht alles ersetzen... .
Vorbei die schöne Zeit.
Danke fuer Deine Erinnerungen. Damals ein paar hundert KM weiter suedlich sah es bei uns sehr sehr aehnlich aus. Breitensport-Sensei weitgehend frei von relevantem Wissen, die Ausstrahlung der "36 Kammern" und Bruce-Lee Streifen auf ORF2 hingegen die reine Offenbarung.
Heute haben einige Vertreter unserer Generation schon zahlreiche Ninjutsu-Dojos eroeffnet, oder lehren nah- und mitteloestliche "Combatives" in der Tarnhose :D
Savateur73
27-03-2014, 11:52
Hey Willi, du hast nicht zufällig eine Midlifecrisis!:D
Wir fragten uns damals, wie die Ninjas das wohl gemacht haben müßen. Eine Erklärung wollte uns nicht einfallen.
Möchtest Du nach all den Jahren die Antwort wissen ? :D
Fertig war unser " Tschakku " - ja so sprach man das damals aus.
Da bist Du aber der Sprachdrift aufgesessen. Richtig wäre natürlich "Tschakkos" gewesen !!! :-§
Willi von der Heide
27-03-2014, 17:09
Hey Willi, du hast nicht zufällig eine Midlifecrisis!:D
:ups: Mist ! Ich bin aufgeflogen.
Na ja, solange ich meine Haare noch nicht von hinten nach vorne kämmen muß ...
Savateur73
27-03-2014, 18:00
:ups: Mist ! Ich bin aufgeflogen.
Na ja, solange ich meine Haare noch nicht von hinten nach vorne kämmen muß ...
:hammer:
Leute - ich sag's euch.... irgendjemand muss Willi stoppen...bevor da noch mehr passiert...
:ups: Mist ! Ich bin aufgeflogen.
Na ja, solange ich meine Haare noch nicht von hinten nach vorne kämmen muß ...
Sorgen mußt du dir machen wenn nichts mehr zum Kämmen da ist
Willi von der Heide
27-03-2014, 19:50
leute - ich sag's euch.... Irgendjemand muss willi stoppen...bevor da noch mehr passiert...
Zu spät, ich bin außer Kontrolle !
benoetigt
28-03-2014, 15:32
Schöne Geschichte(n) Willi, meine Jugend war dagegen echt langweilig ^^ ...
Was ist jetzt eigentlich mit dem berühmten Knochenmann, taucht der auch nochmal irgendwann auf ? :aufsmaul:
Gabber4Life
16-06-2014, 00:37
Schöne Geschichte(n) Willi, meine Jugend war dagegen echt langweilig ^^ ...
Was ist jetzt eigentlich mit dem berühmten Knochenmann, taucht der auch nochmal irgendwann auf ? :aufsmaul:
+1
Hab den Thread erst jetzt entdeckt.
Mit Boxen wärt ihr aber damals SV mäßig bei dem Angebot bei euch am besten gefahren.
Grumbleduke
16-06-2014, 16:03
Oh Mann, da kommen Erinnerungen hoch... :)
Shotokan bei einem PSV, das Budo/Karate Magazin, die "Lehrfilme" aus der Videothek... :D selbstgemachte Baumarktwaffen, die Bestellungen bei den Shops aus den Kleinanzeigen im "Karate", die Ehrfurcht vor hohen Graduierungen... :)
Kaum Angebote in der Umgebung aber mit wilder Entschlossenheit, jugendlichem Feuer und einer guten Portion Schwärmerei das beste draus gemacht...
Wie heißts immer beim königlich Bayrischen Amtsgericht....es war eine liebe Zeit :)
Erinnert sich noch jemand an das Plakat der EWTO in Heidelberg am Fotoautomat direkt vor der Kasse vom Lux/Harmonie?! "A castle unique in the world ..."
Damals, '85/86 Wado Ryu und Judo im Judo-Karate-Zentrum Heidelberg. Mein lieber Freund. WIR waren die echten Nachfolger der Samurai! :D
Heidelberg war/ist da Gott sei Dank schon immer deutlich breiter aufgestellt.
Willi von der Heide
18-06-2014, 11:26
Heidelberg war/ist da Gott sei Dank schon immer deutlich breiter aufgestellt.
:) Keine Sorge !
Heutzutage gibt es bei uns auch die volle Bandbreite. Von " Prädikat empfehlenswert " bis hin zu " Nimm die Beine in die Hand und lauf ! ".
Hi Willi von der Heide,
deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor. :D
Ging mir so ähnlich, nur hab' ich dafür keine "Keile" bekommen.
(hätte mich gefreut, wenn meine Kinder sich für KK/KS interessiert hätten)
Als Papa nach Hause kam, folgte das Ritual auch bei mir. Er konnte damals eine furchtbare Kelle schlagen, ich sage es euch.
Nachdem wir beide wieder auf dem Rücken schlafen konnten, mußten wir uns etwas einfallen lassen...
Schade, dass dein Vater so Schayce reagiert hat.:mad:
Hast du ihn später mal mit seiner Reaktion konfrontiert ?
Wahrscheinlich hat er alles abgewiegelt. :mad:
Gruß
Nohands
.
Willi von der Heide
18-06-2014, 13:59
Hi Willi von der Heide,
deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor. :D
Ging mir so ähnlich, nur hab' ich dafür keine "Keile" bekommen.
(hätte mich gefreut, wenn meine Kinder sich für KK/KS interessiert hätten)
Schade, dass dein Vater so Schayce reagiert hat.:mad:
Hast du ihn später mal mit seiner Reaktion konfrontiert ?
Wahrscheinlich hat er alles abgewiegelt. :mad:
Eine Tracht Prügel hat noch keinem geschadet und wir waren damals richtige Lausejungen :D.
Das Wort " Schayce " ist mir unbekannt :D;) - Wahrscheinlich hat Tante Guugel die Finger im Spiel ;).
Nein im Ernst, für uns war das damals normal, daß man ab und an Senge bekam.
Dann hab ich wohl doch verständnisvolle Eltern gehabt. :D
Gruß
Nohands
.
Willi von der Heide
18-06-2014, 14:10
Dann hab ich wohl doch verständnisvolle Eltern gehabt. :D
Die habe/hatte ich noch heute. Aber als auf dem Nachbarshof die Jungs im Heuschober geraucht haben ... .
Da hat der " Alte " von einem alten Wasserschlauch ein Stück abgeschnitten und dann tanzte das auf dem Hintern.
Tja, und heute kommen dann die Gutmenschen und drohen mit Amnesty International ... Blöder Vergleich ich weiß. Aber damals war halt vieles anders.
Schreibt Willi und fühlt sich immer älter ...
Hi Willi von der Heide,
ich glaub' wir sind jetzt beim Klassiker der Erziehung gelandet. :)
"Ist Prügelstrafe sinnvoll oder nicht ?"
Ich denke nicht.
Mach doch zu diesem Thema ein neuen Fred auf. :halbyeaha
Gruß
Nohands
.
Eskrima-Düsseldorf
18-06-2014, 14:44
Die habe/hatte ich noch heute. Aber als auf dem Nachbarshof die Jungs im Heuschober geraucht haben ... .
Da hat der " Alte " von einem alten Wasserschlauch ein Stück abgeschnitten und dann tanzte das auf dem Hintern.
Tja, und heute kommen dann die Gutmenschen und drohen mit Amnesty International ... Blöder Vergleich ich weiß. Aber damals war halt vieles anders.
Schreibt Willi und fühlt sich immer älter ...
Also wenn Dein Alter stimmt, ist Dein "damals" ja auch mein damals. Könnte es vielleicht an Deiner Gegend liegend das da alles anders war. Vielleicht ist bei Dir da auf dem platten Land ja auch heute noch damals ;)
Willi von der Heide
18-06-2014, 14:51
Hi Willi von der Heide,
ich glaub' wir sind jetzt beim Klassiker der Erziehung gelandet. :)
"Ist Prügelstrafe sinnvoll oder nicht ?"
Ich denke nicht.
Mach doch zu diesem Thema ein neuen Fred auf. :halbyeaha
Nee ... extra ein neues Thema eröffnen ... . Ich kann nur sagen, daß immer wenn ich eine Tracht Prügel bekam es mir im nachhinein nicht geschadet hat. Ich weiß aber, daß das ganze eine schmale Gratwanderung ist. Mit den Folgen habe ich mich dann beruflich auseinander zusetzen.
Aber ich plane einen anderen Thread ... :D
Also wenn Dein Alter stimmt, ist Dein "damals" ja auch mein damals. Könnte es vielleicht an Deiner Gegend liegend das da alles anders war. Vielleicht ist bei Dir da auf dem platten Land ja auch heute noch damals ;)
Ja, das mit dem Alter stimmt. Ich muß dazu sagen, als wir eingeschult wurden und auch später auf der weiterführenden Schule, mußten die Lehrer uns ersteinmal richtiges Hochdeutsch und richtige Grammatik beibringen.
Als ich aufwuchs, da gab es Leute die kein einziges Wort Hochdeutsch sprachen ! Die verstanden es aber sprachen es einfach nicht.
Kleine Kostprobe:
" Fittken ollen Pattjacke, wat mukt dinne Mäse op de Wämmsken. Bisten öhsig ? Hasten Nicker jemacht ? Wui Wui ik wui dir dat schon wiesen ".
Eskrima-Düsseldorf
18-06-2014, 14:53
Aber immerhin habt Ihr jetzt Strom und Internet offensichtlich ;)
Willi von der Heide
18-06-2014, 14:56
Aber immerhin habt Ihr jetzt Strom und Internet offensichtlich ;)
Der Typ mit dem Strom kommt einmal in der Woche und verkauft den Tütenweise :D. Im Ernst, ich gehe von meinem Wohnhaus ca. 5 Minuten und da sind nur noch Felder und kleine Wäldchen. Wir haben Ecken, da hast du bis heute keine Mobilfunkverbindung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.