Wenn ihr mal nicht trainieren könnt ... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wenn ihr mal nicht trainieren könnt ...



Aranha_UNICAR
16-03-2014, 18:28
Moin! Ist mir grad durch den Kopf geschossen und interessiert mich irgendwie. Wenn ihr mal nicht trainieren könnt über längere Zeit, was macht das micht euch bzw. hat es irgendwie überhaupt Auswirkungen?

Ich persönlich werd dann gereizt und unausgeglichen. Geh bei Kleinigkeiten an die Decke. Manchmal werd ich auch selbstmitleidig.

Wie ist das bei Euch so?

Neocrow
16-03-2014, 18:51
Bin jetzt seid 1 1/2 Wochen krank (Erkältung) und war es knapp 2 Jahre nicht mehr...


Ich könnt gerade so kotzen...
Bei mir kommt eher das schlechte Gewissen.

Alles man man aufgebaut hat , muss ich jetzt nachholen. Da gibts wieder Fett Muskelkater ect.... -.-

Und das man eben Zeitverlust hat. Könnte man sinnvoller nutzen...

Und unausgeglichen bin ich auch das stimmt.
Schneller Reizbar ect... wie du: wegen kleinigkeiten die es nicht wert sind an die Decke zu gehen...


Bin froh wenns wieder losgeht!

fragensteller2
16-03-2014, 20:59
Moin! Ist mir grad durch den Kopf geschossen und interessiert mich irgendwie. Wenn ihr mal nicht trainieren könnt über längere Zeit, was macht das micht euch bzw. hat es irgendwie überhaupt Auswirkungen?

Ich persönlich werd dann gereizt und unausgeglichen. Geh bei Kleinigkeiten an die Decke. Manchmal werd ich auch selbstmitleidig.

Wie ist das bei Euch so?

Frust,leicht aggresiv, Bischen böse

Lg.

Nico S.
16-03-2014, 21:20
Ich halt das nie lange aus und nehme dann
auch die ein oder andere Sache in kauf. Die
Kampfkunst steht an erster Stelle.

Kigger
16-03-2014, 23:53
Kann seit gut 2 Wochen nicht richtig trainieren weil ich mal wieder arge Rückenprobleme habe,allerdings schmerzt der Rücken momentan weniger als Hüfte,Gesäss und linkes Bein.Der Schmerz sackt nach 1-2 Tagen immer nach unten und dann verspannt sich da die Muskulatur heftig....

Ich mache dann immer das,was gerade geht.Kann ich nur gehen gehe ich halt mit dem Hund Gassi,Einkaufen und mehr nicht.Sobald es minimal besser wird fange ich wieder mit dem an,was ich machen kann.Meist ist das Hanteltraining,liege dabei auf dem Rücken und versuche ab der Gürtellinie alles locker zu lassen.
Wenn das klappt kommt der nächste Schritt.

Seilspringen geht meist auch recht schnell wieder und durch das Hüpfen lockert sich die Muskulatur ganz gut.

...aber richtig Trainieren macht schon mehr Spass und ich muss dann auch immer aufpassen,dass ich entspannt bleibe und nicht schlecht drauf komme,ausserdem werde ich nach einiger Zeit ohne körperliche Belastung wieder depressiv.

Medaka
16-03-2014, 23:56
Schlechtes Gewissen ist enorm. Vor Allem Gedanken wie "Komm, du könntest eigentlich schon hingehen, SO krank bist du doch gar nicht". Ich bin noch dazu ein Mensch, der alle zwei Wochen seinen Schnupfen kriegt, entweder ist mein Immunsystem nicht super, oder ich pass nicht auf.

Ich mache dann auch immer was halt geht - oft sehr technikfokussiertes Training, Schattenboxen in Zeitlupe, langsame Meidbewegungen, fußarbeit, Koordination... alles, bei dem ich nicht ins Schwitzen komm. Und oft Spaziergänge, damit ich nicht glaube, meine Muskeln schmelzen zu spüren.:p

BillaP
17-03-2014, 01:15
Ich halt das nie lange aus und nehme dann
auch die ein oder andere Sache in kauf. Die
Kampfkunst steht an erster Stelle.

Der ehemalige Arbeitskollege von meinem Hausarzt (teilten sich beide eine Praxis) hatte einen Sohn, der mit ein bisschen Fieber Joggen ging. Der war ein fitter Typ und dachte sich "ach das bisschen Krankheit wird mich schon nicht umhauen". Bis er dann mitten beim Joggen zusammen brach und ins Krankenhaus musste. Hat sich herausgestellt das die Herzklappe kaputt ging durch das Joggen und er somit ein Spenderherz brauchte. Hatte er natürlich auch bekommen. Dennoch ist es schade das wegen solchen Dummheiten nun ein Spenderherz, was jemand anders vielleicht hätte besser gebrauchen können, verbraucht werden musste.

Passion-Kickboxing
18-03-2014, 09:54
Von mit Erkältung trainieren, kann ich auch nur abraten, ist sehr gefährlich...

Ich kann jetzt zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren über Monate nicht trainieren. Für mein Kopf ist es auf jeden Fall eine starke Belastung.
Ich verpasse diverse Turniere, man rostet ein, Muskulatur/Ausdauer bildet sich zurück, Fett bildet sich... Es ist einfach ein Trauerspiel.

Ich probiere mich dann immer so gut es geht abzulenken, beim letzten Mal (vor zwei Jahren), hatte ich mir zufällig gerade mein Hund angeschafft. Der hat sich sicher gefreut. Auch jetzt verbringe ich mehr Zeit mit ihm und widme mich verstärkt seinem Training. Ich schlafe mehr und zocke sogar hin und wieder. Wozu ich im normalen Trainingsbetrieb keine Zeit habe. Wenn die Heilung etwas vorangeschritten ist, versuche ich schon einzelne Übungen zu machen, um das einrosten etwas zu verlangsamen...

AhuraMazda
18-03-2014, 16:38
Ich habe Gehört dass der Körper die Erfolge "speichert". Also dass jemand sehr schnell wieder zu seiner Ursprungsform kommt, wenn er früher gut in Form war. Also dass die Muskeln alles speichern.

MartinB
23-03-2014, 21:45
Ich hab mir vor ca. 4 Monaten so die Kniescheibe rausgehauen, dass ich wegen Knorpelproblemen immer noch nicht zurück im Training bin und auch immer noch keinen klaren Termin in Aussicht habe, wann ich wieder mit dem Training anfangen darf (ich darf noch nichtmal joggen, denke aber, das würde egtl. wieder gehen). Habe dadurch auch einige Wettkämpfe, unter anderem eine Badenwürtembergische Meisterschaft verpasst, für die ich fast ein Jahr lang 15h die Woche trainiert habe...
Was habe ich gemacht: Tag 2 nach der Verletzung lag ich wieder bei mir im Zimmer auf der Hantelbank, 6 mal die Woche Krafttraining. Nach 6 Wochen ließ dann die Motivation etwas nach (ich erhoffte damals eine schnellere Rückkehr, erhielt dann Nachricht das es länger dauert + ständiges hin und her ob OP oder nicht)...Dann kam Klausurphase in der Uni, hatte dann auch weniger Zeit für Sport...hab mich aber wieder gefangen, mache wieder ordentlich Krafttraining und Schattenboxen, habe mir Pratzen gekauft und trainiere hin und wieder damit mit einem Freund aus meiner WG. Am Ende geht es einfach nicht ohne und ich will umbedingt wieder Sparring machen können, das fehlt mir am meisten!

Also lasst euch von euren 1-2 Wochen Ausfällen nicht entmutigen, es könnte schlimmer sein!

Fisherman's Friend
23-03-2014, 22:04
Hallo zusammen

Bei mir ist es ähnlich wie bei euch. Wenn ich mal nichts machen kann, werde ich kribbelig.
Dann hilft bei mir nur noch Bewegung, egal ob eine Joggingrunde draussen im Wald, eine Velofahrt oder ein bisschen Hanteln stemmen.
Ich habe das grosse Glück, dass ich selten krank bin und somit kaum Trainingsausfall habe.
Mögen wir weiterhin trainieren und den Weg der Kampfkünste behutsam und mit Bedacht voranschreiten. :soldat::soldat::soldat:

RAMON DEKKERS
24-03-2014, 12:25
Ich persönlich werd dann gereizt und unausgeglichen. Geh bei Kleinigkeiten an die Decke. Manchmal werd ich auch selbstmitleidig.

Wie ist das bei Euch so?

Das kenne ich auch sehr gut :) Einige Sachen regen mich einfach viel schneller auf, wenn ich nicht trainieren war. Weiß nicht ganz warum aber i.wie scheint mir dann die ausgeglichenheit zu fehlen. Versuche mich dann in der Zeit aber trotzdem mit Kampfsport zu beschäftigen, schaue viele Videos (nach möglichkeit von mir selbst) , gucke vielleicht beim Training zu oder suche mir i.ein nettes Event raus, wo ich hingehe. So kann ich die nicht körperlichen Aspekte des Kampfsport bischen trainieren. Ne Pause ist immer ganz gut um sich einigen Sachen(fehlern) bewusst zu werden.

russkij
24-03-2014, 16:00
mir geht's auch so ähnlich. Vor allem extrem launisch und reizbar.
Das merke ich daran, dass dann von meiner Frau kommt, was ich sonst nie zu hören bekomme: "Wann gehst du endlich mal ins Training? Wenn die Rippen es nicht zulassen dann geh halt mal zu deinen Jungs und macht einen Männerabend" :-§

normalhero
25-03-2014, 14:53
... esse ich ne Menge und kümmere mich um meine sozialen Kontakte!