Vollständige Version anzeigen : Royce Gracie gegen Gracie Online University
jkdberlin
17-03-2014, 21:45
Nachdem hier ja auch schon der Artikel von Murillo Bustamante diskutiert wurde scheint sich nun auch Royce Gracie gegen die Gracie University zu stellen:
http://www.bjjee.com/featured/royce-gracie-officially-disapproves-of-controversial-gracie-online-university/?fb_action_ids=685597801481583&fb_action_types=og.likes
Ich weiß zwar auch nicht, was ich von Online-Gürtelvergaben halten soll und finde Training mit einem richtigen Trainer, der Fehler sieht und korrigiert auch besser, aber wenn man keine Möglichkeit hat BJJ in der Nähe zu trainieren oder es nur als Ergänzung betrachtet ist die Gracie Online University doch sicher nicht schlecht, zumal ich gehört habe, die Videos seien sehr detailliert.
Unterricht von einem guten Lehrer in persona zu erhalten, ist der effizientere Weg zu lernen ("priceless"). Die unter dem zeitlichen Aspekt betrachtete, wohl unbestreitbar effizienteste Art der Wissensvermittlung geschieht im Privat- und/oder Kleingruppenunterricht, da hier das Augenmerk des Trainers auf alle Kleinigkeiten und Details ausgerichtet ist. Eine sofortige Korrektur und frequentierte "live evaluation" ermöglichen den Goldstandard. Open Mat und Gruppenunterricht sind in Sachen Auswahl und Variation von Sparringpartnern best practice. Daran sollte es nichts zu deuteln geben.
Es gibt eigentlich keine "online-belts", da lediglich der input über digitale Medien erfolgt, die Leute sich jedoch sowohl neben, als auch auf der Matte echt Mühe geben zu lernen und nichts geschenkt bekommen! Das Gegenteil ist eher der Fall! Die Vor- als auch Nachbereitung der TE nehmen sehr viel Zeit in Anspruch, da man als Student einer solchen Online University/Academy nicht das Privileg genießt, mal eben "unvorbereitet" am regulären Unterricht teilzunehmen, ohne sich zuvor bereits theoretisch intensivst mit der Materie auseinandergesetzt zu haben. Die Nachbereitung beinhaltet die Analyse (Evaluation) der eigenen Unzulänglichkeiten (technische Mängel, schwache "Reflexe" bzw. Reaktionsmuster, usw.) evtl. per Videoanalyse (Abgleich mit dem technischen Leitbild) und/oder feedback der "inhouse"-Trainingspartner – ein Punkt, der sonst vom professionellen Trainer in Ausübung seiner Kontrollfunktionen geleistet wird. Im Falle des online students fällt dieses feedback vom Profi in den meisten Fällen weg (Ausnahmen vorbehalten! vgl. Jason Scully). Zudem sind per Ferndiagnose (visuelle Fehlererkennung) feinere adjustments über kinästhetische, statico-dynamische, taktile, sprich "feeling" und anders geartete Formen der Wahrnehmung des Trainers (the sixth sense!) nicht möglich.
Gracie Combatives umfasst ein äußerst rudimentäres Grundlagenrepertoire ohne Techniken unter Einbezug des Kimono/Gi. Es werden einzelne technische Übungen (technical slices), als auch Drills in Kombination sowie Reaktionsschulung in einem rein kooperativen setting geübt (siehe "fight simulation drills"/"reflex development drills"). Demnach kein Sparring!
Die Reise hin zum "echten" Blaugurt unter der Flagge der Gracie University beginnt meines Erachtens, in Abgleich mit diversen didaktischen Marschrouten im Grappling/BJJ, unter Einsatz von Sparring (focus sparring) und einer Methode genannt "rapid mastery drills" (level 1 opponent = strong opponent, level 2 = smart/intelligent opponent, level 3 oppenent = striking opponent) erst im Master Cycle Blue Belt Stripe 1 Programm (BBS1). Der Student wird schrittweise (lineare Progression) an die Belastung unter "realistischen" Bedingungen (bzgl. des ihm entgegengebrachten Widerstandes) herangeführt bis sein aktuelles Fertigkeitsniveau an seine Grenzen stößt. Auch die Verwendung des Kimono/Gi setzt an dieser Stufe der Entwicklung des Students ein. Er wird neben dem Primärziel "self defense" auch zunehmend mit sportiven Elementen des BJJ konfrontiert.
Genauere Details bzgl. der Gürtelvergabe (belt promotion) kann man diesem vid entnehmen -
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f89/online-belts-vs-live-belts-163465/
Es werden lediglich der "fake" bluebelt als Abschluss des Combatives Programms, als auch die stripe-Prüfungen zwischen den Farben via "video evaluation process" vergeben. Purple, brown und natürlich selbstredend blackbelt müssen vor Ort in Person abgelegt werden!
Es wäre sinnvoll eine Graduierung, welche auf diesem Wege erarbeitet wurde, über Wettkämpfe (competition) zu validieren.
Ryron und Rener unterstreichen folgende Aspekte ihrer innovativen, obgleich z. T. zurecht kritisch beäugten bzw. in Fachkreisen (BJJ Community) heiß diskutierten Form der Wissensvermittlung- als auch Verifizierung, wie folgt:
- "linear progression" vs. "random order"
- "overall" vs. "specialized" education
- "group class" vs. "private class" instruction
- "complementary sources of instruction (online learning programs)"
- "robot mindset" vs. "scientific approach"
- "student of principles" instead of "student of techniques"
Kreuzkuemmel
18-03-2014, 01:13
Und du bist der Pressesprecher, oder was?
Was ist ein "fake" Bluebelt?
Onlinekurse von jedem anderen Anbieter werden hier regelmäßig in der Luft zerrissen, und zwar zu Recht. Ich find's schade, dass die Gracies sich zu so einer Geldmacherie herablassen, und das sage ich, obwohl ich z.B. den Rener eigentlich super sympathisch finde.
Nö, ich finde nur das Thema recht interessant und gedachte etwas Sachliches beisteuern zu können :) Also, nichts für ungut!
In diesem Fall handelt es sich um eine Graduierung, welche nicht den konventionellen Anforderungen einer Vielzahl von Professoren innerhalb des BJJ Genüge trägt.
Die Instructionals sind top notch! Ich teile zu Teilen deine Ansicht, wie ersichtlich aus meinem comment hervorgeht. Allerdings gibt es immer mehrere Perspektiven aus der man eine Angelegenheit wie diese betrachten kann.
SKA-Student
18-03-2014, 06:39
Und du bist der Pressesprecher, oder was?
Das dachte ich auch, als ich chris87's langen, professionellen Werbebeitrag gelesen habe... Respekt, gut geschrieben! :D
Biomech242
18-03-2014, 19:48
Sorry ich kann mir auch stundenlang Filme über die Handhabung und Umgang mit Handfeuerwaffen anschauen oder Call of Duty spielen.. ein guter Schütze werd ich dadurch aber auch nicht.
Das gleiche gilt für Sexfilme :D
Rocco S.
18-03-2014, 23:04
...ein guter Schütze werd ich dadurch aber auch nicht.
Das gleiche gilt für Sexfilme :D
WAAAS? Ich bin dadurch ein sehr guter Schuetze geworden! :-§
BTT: Eine Onlineakademie ohne praktische Begleitung oder Qualitaetstest auf der Matte ist, gerade fuer Anfaenger, nahezu wertlos (natuerlich nur fuer den Kunden nicht fuer den Anbieter).
WAAAS? Ich bin dadurch ein sehr guter Schuetze geworden! :-§
Durch Sexfilme? Ihhh :rolleyes:
Pustekuchen
19-03-2014, 07:48
Sorry ich kann mir auch stundenlang Filme über die Handhabung und Umgang mit Handfeuerwaffen anschauen oder Call of Duty spielen.. ein guter Schütze werd ich dadurch aber auch nicht.No shit, Sherlock. :rolleyes:
DerLenny
19-03-2014, 09:04
Onlinekurse von jedem anderen Anbieter werden hier regelmäßig in der Luft zerrissen, und zwar zu Recht. Ich find's schade, dass die Gracies sich zu so einer Geldmacherie herablassen, und das sage ich, obwohl ich z.B. den Rener eigentlich super sympathisch finde.
Bin hier zwiegespalten.
Den Kurs mag ich. Die Online Gürtelvergabe nicht.
Sie haben einen logisch struktureirten Lehrplan (schon mal nicht selbst verständlich). Sie haben auch eine Methode wie dieser Lehrplan unterrichtet werden soll (Reihenfolge, Wiederholung).
Der Programm hat den Nachteil, dass es man bei einem unkooperativen Partner schnell in die Röhre kuckt. Wobei ich da auch nur die Combatives kenne, den Master Cycle habe ich mir nie angesehen.
Bin hier zwiegespalten.
Den Kurs mag ich. Die Online Gürtelvergabe nicht.
Ich denke ganz ehrlich, dass eine lässt sich ohne das andere eben schlecht verkaufen.
Die Leute geben Geld dafür aus, ein System mit Graduierungen zu lernen und sie wollen am Ende eben auch eine haben, kann ich verstehen.
Auch für die Verbreitung des BJJ lässt sich der Nutzen nicht ganz abstreiten.
Die Idee, so wie ich sie verstanden habe ist ja, dass es bei mir in der Ecke keine Möglichkeit gibt BJJ zu trainieren und seien wir ehrlich, auch in Deutschland ist das Vielerorts noch so.
Also suche ich mit Kumpels ne "Garage" auf, mach das Online-Curriculum, lerne im besten Fall noch Judo/Ringen etc. nebenher und werde am zum Schluss mit dem Blue-Belt belohnt.
Mit dieser Graduierung ist es dann sicher einfacher Neulingen zu vermitteln, dass man überhaupt Training geben "darf".
Das man sich darüber hinaus über Seminare/Lehrgänge/weiter entfernte Vereine zusätzlichen Input holt sollte eigentlich Selbstverständlich sein aber man hat zumindest einen Grundstein gelegt.
Der User MichiAlemaoJiu-jitsu hat hier(http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/online-g-rtelpr-fung-162734/index2.html#post3143725) schön beschrieben, wie aus daraus etwas wirklich tolles erwachsen kann.
Rocco S.
19-03-2014, 10:58
Durch Sexfilme? Ihhh :rolleyes:
Was will man machen... :cool:
Was will man machen... :cool:
Nimm ein Taschentuch du Erdferkel. :D
AlterSackBJJ
19-03-2014, 12:08
nun hab ich mich doch mal angemeldet um mal meine Meinung zu diesem Thema (Gracie University - nicht das mit den Schützen) abzugeben:
Ich bin absoluter BJJ Neuling und schwer begeistert. Ich finde mein Training super, habe nette Mittrainierende und einen (wie ich finde) guten Tainer. Allerdings ist das Training nur 2 mal pro Woche und gerade mir als Neuling stellen sich dabei und vor allem hinterher immer noch viele Fragen. Während des Trainings werden die meist beantwortet, die hinterher hab ich aber bis zum nächsten Mal oft nicht mehr so präsent (bin halt schon alt).
Auf der Suche nach Lehrmaterial bin ich hat auch auf die Combatives gestossen und finde die super! - sehr strukturiert und gut erklärt.
Würden die das Training mit einem Trainer ersetzen? Niemals, denn gerade als Anfänger würde man doch eher schwerlich mitbekommen welche technischen Feinheiten man gerade übersehen hat, dass kan einem mE wirklich nur ein "höherer" während der Anwendung zeigen.
Das sollen die aber auch nicht. Ich sehe die eher als Nachschlagewerk um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen bzw. beim nächsten Training gezielter nachfragen zu können. und dafür find ich die super!
Würde ich einen "Online-Blaugürtel" tragen? Im Leben nicht!
Das wär mir viel zu peinlich, wenn ich dann als "Blaugurt" von meinen evtl. noch Weissgurt tragenden Kollegen regelmäßig vorgeführt werde.
Den Blaugurt gibts wenn mein Trainer das für richtig hält (also frühestens in drei Jahren oder so).
Pustekuchen
19-03-2014, 12:29
Das wär mir viel zu peinlich, wenn ich dann als "Blaugurt" von meinen evtl. noch Weissgurt tragenden Kollegen regelmäßig vorgeführt werde. Dazu müsste man erstmal ermitteln, ob das überhaupt so ist.
DerLenny
19-03-2014, 12:46
Würde ich einen "Online-Blaugürtel" tragen? Im Leben nicht!
Das wär mir viel zu peinlich, wenn ich dann als "Blaugurt" von meinen evtl. noch Weissgurt tragenden Kollegen regelmäßig vorgeführt werde.
Den Blaugurt gibts wenn mein Trainer das für richtig hält (also frühestens in drei Jahren oder so).
Wenn du einen Lehrer hast, dann solltest Du deine Gürtel auch nur von diesem Lehrer annehmen.
Alles andere würde zu sehr viel schlechter Stimmung führen.
Würde ich einen "Online-Blaugürtel" tragen? Im Leben nicht!
Das wär mir viel zu peinlich, wenn ich dann als "Blaugurt" von meinen evtl. noch Weissgurt tragenden Kollegen regelmäßig vorgeführt werde.
Den Blaugurt gibts wenn mein Trainer das für richtig hält (also frühestens in drei Jahren oder so).
Du musst es ja auch nicht, weil die bessere Rahmenbedingungen hast.
Du kannst zum regulären Training gehen und holst dir über Online-Combatives zusätzlichen Input.
Manche Leute müsse allerdings leider den umgekehrten Weg gehen, bei ihnen bildet das Online-Curriculum die Grundlage, die dann durch Seminare/Lehrgänge/Gastraining im optimalen Fall ergänzt wird.
Ob diese Mühe jetzt nem Gürtel belohnt werden sollte, tja darüber kann man trefflich streiten.
Doch mal ehrlich, wenn es hilft ein paar mehr Leute ins BJJ zu bringen und nen neuen Verein zu gründen, why not?
Lies dir wirklich mal den von mir verlinkten Beitrag des Users MichiAlemaoJiu-jitsu durch. Ein schönes Beispiel was da so raus kommen kann.
Mata-Leon
20-03-2014, 02:37
Die komplette Gracie Family stellt sich geschlossen gegen Rener und spricht sich klar gegen die Online Vergabe von Gürteln aus, ich fasse mal zusammen
Cesar Gracie:
"Your online belt will only be recognized as a joke in any real academy"
Rilion Gracie mein zu dem Thema:
"This is a mercenary attitude .That's a shame"
Royler Gracie sagt zu diesem Statement von Royce:
With all due respect, our nephew's curriculums and online programs are not a true representation of the teaching method, belt grading, and philosophy that we learned from our father, Grandmaster Helio Gracie. They have the right to modify our battle-tested jiu-jitsu system as they see fit, but we feel that it is our duty to ensure that our father's name is not misrepresented. While videos, books and online resources may serve as supplements to jiu-jitsu practitioners, provenly, they can never, by any means, substitute live lessons in a qualified academy.
folgendes:
"I agreed 100%"
Roger Gracie retweetet folgendes:
"online extra training, fine, but belt online...come on.."
jkdberlin
21-03-2014, 13:24
Ob die sich noch lange halten werden? Immer mehr Stimmen gegen die University...
The Great Gracie University Scam (http://www.attacktheback.com/great-gracie-university-scam/)
Pyriander
21-03-2014, 13:41
Na ja, die Leute, die dagegen reden sind ja ohnehin überhaupt nicht die Zielgruppe; so wie auch immer erwähnt, alle, die regulär in Training gehen können, nicht zur Zielgruppe gehören. Insofern wird das mit dem Halten zumindest DESWEGEN erst mal sicher kein Problem sein. Denn bei aller (berechtigten) Kritik an "Online"-Gürteln; die Instructionals sind und bleiben absolut hervorragend.
Pustekuchen
23-03-2014, 15:55
Ich würde auch vermuten, dass sich die Leute mit dem Online-Gurt eh über kurz oder lang selbst aussieben. Die blue belts aus jkdberlin's Artikel gehen schließlich auch gar nicht erst zu competitions, da bleibt so eine Gruppe auf lange Sicht auf der Strecke, bei der sehr aktiven Szene der restlichen BJJ'ler.
Somit fände ich einen Online-bluebelt noch vertretbar, da man sich für weitere Graduierungen mit dem Stoff mehr auseinandersetzen muss, bzw dies nur in einem Gym tun kann - insofern es bei dem bluebelt bleibt.
Die komplette Gracie Family stellt sich geschlossen gegen RenerWeiss gar nicht, ob die so geschlossen sind, sind doch nen ziemlich zerstrittener Haufen, wie mir scheint.
Ob die sich noch lange halten werden? Immer mehr Stimmen gegen die University...
The Great Gracie University Scam (http://www.attacktheback.com/great-gracie-university-scam/)
Zumindest würde mal eben die Graduierungs-Politik "modifiziert"...
Jetzt heißt das "technical Blue Belt" übers online Training - "official Belts" gibt's nur noch nach live Prüfung.
Hier die Videoinfo dazu:
http://m.youtube.com/watch?v=_CRslGVLOzA
Gruß
Mono
Murphys Law
26-03-2014, 16:53
Glaube der Hauptgrund der Anfeindung ist Erfolgsneid.
Die Gracies haben eine nuetzliche und erfolgreiche Sache erschaffen.
Unser frueherer Boxtrainer war ein meister an methodik und didaktik genau wie die gracie university publikationen. und auch er hat uns damals anstatt Fehler staendig detailiert zu benennen zu Selbstbeobachtung und dem Studium von bestimmten Kaempfen auf Video geraten. Das training von selbstkorrektur faehigkeiten und der Lehrwert von Selbsterkenntniss ist ungleich hoeher als von aeusserlicher Fehlerkorrektur. Beweis sind Leute wie Felix Sturm die aus unserer Schule hervorgegangen sind und noch immer den gleichen Stil wie in ihrer Jugendzeit haben.
Hoffe die Jungs bleiben standhaft, werd mich aus Solidaritaet gleich anmelden
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.