PDA

Vollständige Version anzeigen : Box spezifische Ausdauer



Hogaldino
19-03-2014, 10:50
Hallo Zusammen,

ich suche viele verschieden Übungen um die Box spezifische kondition zu erhöhen.
Ich meine nicht Übungen wie Laufen für die Grundausdauer, sondern Tabata am Sandsack, Zirkeltraining (welche übungen genau), Pratze etc.

welche Übungen kennt ihr welche könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank schonmal!

normalhero
19-03-2014, 10:52
Schattenboxen, Seilspringen, Sandsacktraining!

m.l.l.
19-03-2014, 11:28
Sandsack: möglichst schnelle/ viele Schläge hintereinander
Sandsack: feste Schläge (hierbei technisch saubere Ausführung)
beidhändiges Stoßen/ Führen eines kleinen Gewichts vom Kinn/ der Brust aus in Blickrichtung/ Augenhöhe (möglichst hohe Wiederholungszahl innerhalb vorgegebener Zeit)
Kniebeugen
Crunches für Baumuskeln (je einen Moment halten statt vieler Wiederholungen)
seitliche Crunches oder langsame 'Schläge' als seitliche Aufrichtung (rechte Hand am linken Bein vorbei und umgekehrt)
Side Planks
(auf dem Rücken liegend) Anheben der Beine (für untere Bauchmuskulatur)
als Ausgleichsübung (Stärkung der Rückenmuskulatur): auf dem Bauch liegend Schulterblätter zusammenziehen/ Arme heben - Wechsel der Armstellung (zum Körper) W, T, I - bei Stellung I gleichzeitig die Beine anheben zur Stärkung des Lendenwirbelbereichs

Esse quam videri
19-03-2014, 11:38
RossTraining.com Blog (http://www.rosstraining.com)

da findest du jede Menge Info.

gruss

Klaus
19-03-2014, 12:41
Nicht bewegungsspezifisches Ausdauertraining halte ich für falsch, insbesondere einzelne Muskelbereiche ansprechen die man dabei anders nutzt als im eigentlichen Sport. Defizite ausgleichen mit herkömmlichen Kraftübungen ist ok, aber wenn es um Ausdauerbelastung geht, sollte man möglichst nah an den Bewegungen bleiben die man auch nutzt. Tyson hat z.B. stundenlang im Ring Sidesteps von Ecke zu Ecke gemacht, am Ringpfosten dann eine Serie von Meidbewegungen und Schlagkombinationen, und dann weiter. Nach einer Runde in die andere Richtung. Mein sportspezifisches Ausdauertraining im Squash war, drei Stunden lang mit drei verschiedenen Partnern wettkampfmässig zu spielen, ohne Pause.

Was man keinesfalls machen darf, sind Powerpunches mit möglichst hoher "Ausdauerwiederholungszahl" bei voller Kraft. Das wird jegliche Kraft aus dem Punch nehmen.

WCBBerlin
19-03-2014, 13:09
Hallo Zusammen,

ich suche viele verschieden Übungen um die Box spezifische kondition zu erhöhen.
Ich meine nicht Übungen wie Laufen für die Grundausdauer, sondern Tabata am Sandsack, Zirkeltraining (welche übungen genau), Pratze etc.

welche Übungen kennt ihr welche könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank schonmal!

Darüber kann man Bücher schreiben, haben manche auch getan, z.B. Mark Hatmaker: http://www.amazon.de/Boxers-Book-Conditioning-Drilling-Hatmaker/dp/1935937286.

Grundsätzlich kann man sagen, dass alter Kram heute einfach neu verpackt und mehrheitlich von "US-Fitnessgurus" vermarktet wird.

Methodisch gesehen solltest Du erst einmal die Grundlagen für Kraft und Ausdauer entwickeln, dann das Training intensivieren.

Der heute oft propagierte neue Weg besteht eigentlich darin, im intensiven Bereich quasi "volle Pulle" zu arbeiten, als wie so häufig praktiziert, lange und ausdauernd.

Die Übungen an sich sind häufig Klassiker, nur heißen sie eben anders, Burpees waren früher Hock- Strecksprünge etc..

Tabata z.B. meint ja nur die Zeittakte, 20/10 x8 und nicht unbedingt welche Übungen. Zirkeltraining kann man auch mit Altbekanntem, z.B. Liegestützen, Sit ups, Seilspringen oder auch Kettlebell-Schwünge machen. Die Zeittakte und die Wiederholungen können abgeleitet vom angestrebten Trainingsziel variieren.

Ich empfehle Dir einfach mal auf Youtube bei Funk Roberts und Mark Lauren zu schauen, da gibt es massenhaft Übungen.

Pratzentraining solltest Du auch auf Youtube mal bei Coach Rick suchen, die Programme machen richtig Spaß.

Du schriebst jedoch, boxspezifisches Training, also am besten auch boxerisch arbeiten, vor allem Sparring und Partnerübungen, die Ausdauer entwickelt sich quasi als Nebenprodukt ;-)

AhuraMazda
19-03-2014, 13:31
Ich mache sehr viel Schattenboxen. Und bei mir hat es der Ausdauer sehr gut getan.

Hogaldino
19-03-2014, 14:39
Vielen Dank für die ganzen vorschläge :)



Sandsack: möglichst schnelle/ viele Schläge hintereinander
Sandsack: feste Schläge (hierbei technisch saubere Ausführung)
beidhändiges Stoßen/ Führen eines kleinen Gewichts vom Kinn/ der Brust aus in Blickrichtung/ Augenhöhe (möglichst hohe Wiederholungszahl innerhalb vorgegebener Zeit)
Kniebeugen
Crunches für Baumuskeln (je einen Moment halten statt vieler Wiederholungen)
seitliche Crunches oder langsame 'Schläge' als seitliche Aufrichtung (rechte Hand am linken Bein vorbei und umgekehrt)
Side Planks
(auf dem Rücken liegend) Anheben der Beine (für untere Bauchmuskulatur)
als Ausgleichsübung (Stärkung der Rückenmuskulatur): auf dem Bauch liegend Schulterblätter zusammenziehen/ Arme heben - Wechsel der Armstellung (zum Körper) W, T, I - bei Stellung I gleichzeitig die Beine anheben zur Stärkung des Lendenwirbelbereichs


Danke :) werde ich mir mal angucken. Hat jemand erfahrung mit seinen Plänen?

RossTraining.com Blog (http://www.rosstraining.com)

da findest du jede Menge Info.

gruss

Das sehe ich auch so, dass es wenn dann nur für die Grundausdauer gut ist.
Danke da werde ich mal gucken was youtube zum Mike Tyson Training sagt.
Meinst du nicht das wenn man oft Powerpunches macht das es irgendwann im laufe der Zeit auch besser wird?


Nicht bewegungsspezifisches Ausdauertraining halte ich für falsch, insbesondere einzelne Muskelbereiche ansprechen die man dabei anders nutzt als im eigentlichen Sport. Defizite ausgleichen mit herkömmlichen Kraftübungen ist ok, aber wenn es um Ausdauerbelastung geht, sollte man möglichst nah an den Bewegungen bleiben die man auch nutzt. Tyson hat z.B. stundenlang im Ring Sidesteps von Ecke zu Ecke gemacht, am Ringpfosten dann eine Serie von Meidbewegungen und Schlagkombinationen, und dann weiter. Nach einer Runde in die andere Richtung. Mein sportspezifisches Ausdauertraining im Squash war, drei Stunden lang mit drei verschiedenen Partnern wettkampfmässig zu spielen, ohne Pause.

Was man keinesfalls machen darf, sind Powerpunches mit möglichst hoher "Ausdauerwiederholungszahl" bei voller Kraft. Das wird jegliche Kraft aus dem Punch nehmen.

Danke für den Tip :) Werde es mir zulegen und mir die Videos mal angucken.

Grundlagen sind ja vorhanden. Ich möchte diese jetzt Konditionsspezifisch ausbauen.

Ja mein mit Tabata 20/10 x8 allgemein. wollte allerdings damit ahlt nur Spezifische übungen machen. Meinst du Kettlebell-Schwünge bringen was dafür?



Darüber kann man Bücher schreiben, haben manche auch getan, z.B. Mark Hatmaker: Boxer's Book of Conditioning & Drilling: Amazon.de: Mark Hatmaker: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Boxers-Book-Conditioning-Drilling-Hatmaker/dp/1935937286).

Grundsätzlich kann man sagen, dass alter Kram heute einfach neu verpackt und mehrheitlich von "US-Fitnessgurus" vermarktet wird.

Methodisch gesehen solltest Du erst einmal die Grundlagen für Kraft und Ausdauer entwickeln, dann das Training intensivieren.

Der heute oft propagierte neue Weg besteht eigentlich darin, im intensiven Bereich quasi "volle Pulle" zu arbeiten, als wie so häufig praktiziert, lange und ausdauernd.

Die Übungen an sich sind häufig Klassiker, nur heißen sie eben anders, Burpees waren früher Hock- Strecksprünge etc..

Tabata z.B. meint ja nur die Zeittakte, 20/10 x8 und nicht unbedingt welche Übungen. Zirkeltraining kann man auch mit Altbekanntem, z.B. Liegestützen, Sit ups, Seilspringen oder auch Kettlebell-Schwünge machen. Die Zeittakte und die Wiederholungen können abgeleitet vom angestrebten Trainingsziel variieren.

Ich empfehle Dir einfach mal auf Youtube bei Funk Roberts und Mark Lauren zu schauen, da gibt es massenhaft Übungen.

Pratzentraining solltest Du auch auf Youtube mal bei Coach Rick suchen, die Programme machen richtig Spaß.

Du schriebst jedoch, boxspezifisches Training, also am besten auch boxerisch arbeiten, vor allem Sparring und Partnerübungen, die Ausdauer entwickelt sich quasi als Nebenprodukt ;-)

Hogaldino
19-03-2014, 14:40
Danke für die Info :) wollte aber noch mehr varriationen haben um das training abwechslungsreich für den Körper zu machen.


Ich mache sehr viel Schattenboxen. Und bei mir hat es der Ausdauer sehr gut getan.

WCBBerlin
19-03-2014, 14:58
Wie gesagt, schau Dir Funk Roberts an, da siehst Du massenhaft Übungen mit und ohne Geräte und für Kampfsportler.

Slick
19-03-2014, 15:28
Du schriebst jedoch, boxspezifisches Training, also am besten auch boxerisch arbeiten, vor allem Sparring und Partnerübungen, die Ausdauer entwickelt sich quasi als Nebenprodukt ;-)

Sehe ich genauso- wer ausdauernd und exposiv boxen möchte, der sollte eben genau dies tun- ausdauernd und explosiv boxen. Mit den abwechslungssreichen Übungen von Funk Roberts & Co beugt man der Langeweile auch gut vor...

WCBBerlin
19-03-2014, 16:35
Boxen lernt man vor allem durch Boxen, wie Bruder Slick schon schrieb beugt, eine gelegentlich eingestreute, oder bewusst als Kraft-Ausdauerblock eingesetzte Einheit auch der Langenweile vor.

Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, mich bei ausschließlich absolvierten boxerischen Anteilen, zu langweilen, selbst nach über dreißig Jahren nicht! Der Trainingsmittelkatalog ist doch sooo lang...

Man darf sich auch nicht von irgendwelchen "Wannabes" zum überwiegenden Hantelschwingen überzeugen lassen. Es sei denn, man will eigentlich nur genau das, dann wäre es aber weder Boxen noch Punkrock....

Ach ja, es gibt hier im Forum noch ein anderen Bereich wo man die üblichen Fitness und Krafttraining Fragen stellen kann:
Krafttraining, Ernährung und Fitness ...nur für den Fall...

Hogaldino
20-03-2014, 06:35
Scheint ja ne never ending Workouts zu sein bei ihm :p


Wie gesagt, schau Dir Funk Roberts an, da siehst Du massenhaft Übungen mit und ohne Geräte und für Kampfsportler.

Das sehe ich genauso :) deshalb meine frage. Habt mir sehr weitergehlofen Vielen Dank :)


Sehe ich genauso- wer ausdauernd und exposiv boxen möchte, der sollte eben genau dies tun- ausdauernd und explosiv boxen. Mit den abwechslungssreichen Übungen von Funk Roberts & Co beugt man der Langeweile auch gut vor...

Langweilig wird es bestimmt nicht :halbyeaha wollte meinen trainingkathalog erweitern um mehr vielfalt zu haben.

Ne wollte keine Hantelnschwingen oder ähnliches. Mir geht es hauptsächlich um Übungen Schattenboxen, Sandsackübungen(verschiedene varriationen), Pratze, etc die einen Boxerisch und frequenzmäßig weiterbringen :)


Boxen lernt man vor allem durch Boxen, wie Bruder Slick schon schrieb beugt, eine gelegentlich eingestreute, oder bewusst als Kraft-Ausdauerblock eingesetzte Einheit auch der Langenweile vor.

Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, mich bei ausschließlich absolvierten boxerischen Anteilen, zu langweilen, selbst nach über dreißig Jahren nicht! Der Trainingsmittelkatalog ist doch sooo lang...

Man darf sich auch nicht von irgendwelchen "Wannabes" zum überwiegenden Hantelschwingen überzeugen lassen. Es sei denn, man will eigentlich nur genau das, dann wäre es aber weder Boxen noch Punkrock....

Ach ja, es gibt hier im Forum noch ein anderen Bereich wo man die üblichen Fitness und Krafttraining Fragen stellen kann:
Krafttraining, Ernährung und Fitness ...nur für den Fall...

Passion-Kickboxing
20-03-2014, 09:24
Was man keinesfalls machen darf, sind Powerpunches mit möglichst hoher "Ausdauerwiederholungszahl" bei voller Kraft. Das wird jegliche Kraft aus dem Punch nehmen.

Kannst du das genauer erklären?

Hohe Wiederholungszahlt mit harten Schlägen, warum sollte das schlecht sein?

marq
20-03-2014, 11:00
weil hart nur kurz sein kann :D

Klaus
20-03-2014, 12:36
Weil der Körper dann einen Powerpunch für etwas hält dass er 200 mal die Runde machen soll, und dann wird er da Strom sparen. Das ist Maximalkrafttraining mit 500 Wiederholungen.

Esse quam videri
20-03-2014, 14:54
Ross hat in seinem Blog für harte Schläge, z.b. 15sec Power Punches 30-45 sec. Pause das jeweils für 10 Durchgänge. Klar ist das die letzten Schläge nicht mehr die Härte haben werden wie die ersten. Hat mir geholfen.

gruss

Саша
25-03-2014, 19:03
Ich mache sehr viel Schattenboxen. Und bei mir hat es der Ausdauer sehr gut getan.

Wieviele Runden machst du denn ?