Vollständige Version anzeigen : 1. Weltmeisterschaften Traditonelles Wushu in China
Hung Kuen
04-05-2004, 05:48
wwww.wushu.com.cn
THE 1ST WORLD TRADITIONAL WUSHU FESTIVAL REGULATION IN CHINA
Wer geht dahin?
Ma Shao-De
04-05-2004, 07:06
hi folks,
habe geplant hinzu gehen..
warum?
Skyguide
04-05-2004, 07:20
Die Swiss Wushu Federation wird auf jeden Fall mit einem National-Team vertreten sein.
Gruss Skyguide
Ching Woo Men
04-05-2004, 22:39
Ist nur für IWUF angeschlossene Vereine. Deshalb für die DWF.
Und gehen die überhaupt?
Die haben sehr viel traditionelles Kempo, Djusu, und weiß ich viel. :p
Deshalb gehöre ich dem niederländischen Verband an :p :p
Trotzdem gibt es viele sehr gute Schulen in Deutschland, die auch wirklich Wushu unterrichten. :motz:
Davon werden sich bestimmt einige melden. ;)
VG :)
wwww.wushu.com.cn
THE 1ST WORLD TRADITIONAL WUSHU FESTIVAL REGULATION IN CHINA
Wer geht dahin?
Hi,
würde den Flieger bis nach China dem "Gehen" vorziehen. Aber ihr seit bereits zu zweit. :D :D
WARNUNG !!!
Macht Euch dabei in Zhengzhou nicht allzu grosse Versprechungen !!!
In vielen diversen chin. Magazinen und Foren wird schon darueber gelaestert.
Fazit: Es ist nur der Versuch das "Moderne Wushu", irgendwie "traditionell einzufuehren" und zurueck zu bringen. :)
http://www.wushu.com.cn/news/detail.asp?n_id=372
Kai Uwe Pel
South Paw
05-05-2004, 19:56
Hallo Kai,
Das Idee von ein Weltmeisterschaften in Traditionelles Kungfu gab es schon in 1999 auf dem Congres des IWUF's wo ich als Vorsitzender der Nederlandse Wushu Federatie (NWF) anwesend war.
An sich ein gutes Idee. Voriges Jahr in Macau während der Weltmeisterschaften Wushu hat man die neue Organisation für diese Weltmeisterschaft in Traditionelles Kungfu im Stande gesetzt.
Problem (1) ist jetzt, das ich, obwohl Mitglied der NWF, in Holland noch nichts davon vernommen habe. Es wird auch kein offene Weltmeisterschaft sein, denn die Wushu Federationen in verschiedene Länder sollen selbst Teams schicken. Nur als ein Land kein Wushu Verband im IWUF hat, kann es ein unabhängiges Team schicken.
Problem (2) ist auch das viele Länder gar kein Traditionelles Kungfu in Ihr Wushu Verband haben. Das meiste (echte) Traditionelle Kungfu steht ausen diese Verbände. So in Deutschland und in den Niederlanden. Ich nenne nun mal Gevelsberg. War irgend ein Teilnehmer an dieses Turnier angeschlossen beim DWF?
Gruß,
Klaas Padberg Evenboer
Soulflyerforever
05-05-2004, 20:37
Wenn ich bis dahin wieder voll funktionsfähig bin,denkt mein Trainer drüber nach mit uns auch dahin zu fahren,wird bestimmt nich schlecht!
Skyguide
05-05-2004, 23:43
In der Tat war und ist die Informationspolitik nicht optimal, aber das sind wir uns schon etwas gewohnt.
Nach den mir vorliegenden Informationen ist die Teilnahme (gemäss Ausschreibung) nicht auf IWuF Mitglieder beschränkt.
Die durchgeführten Disziplinen haben mit modernem Wettkampf-Wushu nichts gemeinsam. Deshalb kann ich die Argumentation von Traitor so nicht gelten lassen.
Ich persönlich interpretiere es so, dass man sich seiner Wurzeln bewusst geworden ist und diese wieder pflegt, woran die Zusammenarbeit mit dem olympischen Verband und den damit verbundenen Auflagen wohl nicht ganz unschuldig war ;).
Bei uns in der Schweiz ist die Swiss Wushu Federation per Leitbild eindeutig als Dachverband für alle chin. Kampfkünste definiert, unabhängig ob traditionell oder modernes Wushu.
Gruss Skyguide
Kein Problem! Dann wuensche ich Euch allen einen schoenen Aufenthalt in Zhengzhou bei der WM. :cool:
Ich kenne diese Leute aus Beijing persoenlich. Uns haben sie auch eingeladen, und die Chinesen vom "China Wushu Verband" wollten mir noch im letzten Jahr den 6. DAN verpassen. Hehehe ... Nein Danke!
Also viel Spass mit denen!
Kai Uwe Pel
P.S.: Falls ihr in Zhengzhou seid, dann solltet ihr unbedingt Grossmeister Wang Gen Nian besuchen! Er unterrichtet den harten ZhaoBao Taijiquan Stil! Wirklich sagenhaft !!! .... alles andere spaeter mal. :D
Ma Shao-De
06-05-2004, 07:27
hi folks,
@skyguide
freut mich wenn im, oder durch den verband sich die "fronten" zwischen xing-wushu und kuoshu auflösen. wird bestimmt nicht einfach sein aber zumindest unsere unterstützung und geduld soll da sein.
@traitor
warum soll zhao-bao "hart" sein? habe nie den eindruck gehabt das dies hart sei. nur wegen den vielen fa-jing moves?
hast du eine adresse? da meine frau chen stile unterrichtet würde sie sich für solche meister sehr interessieren.
seeya
@Ma Shao-De
Ich schicke dir die Kontakt Adresse von GM Wang per email!
Cheers
Kai
Hung Kuen
06-05-2004, 18:41
Ich kenne die Problematik der Europaischen Wushu Verbaende.
Ich habe jedoch die Moeglichkeit um teilzunehmen ueber das Wushu Verband Hong Kongs.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.