Lotusblüte
20-03-2014, 14:45
Hallo zusammen
ich bin neuerdings in Bremen ansässig und auf der Suche nach einer guten Kampfsportschule. Ich bin Neueinsteiger in diesem Bereich, bin auch noch gar nicht wirklich sicher, welche Kampfsportart für mich die passendste ist. Ich bin keineswegs schon festgelegt...interessieren tut mich aber sehr: Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Chun...na ja, eben diese Form der Kampfkunst. Ich habe beim ersten lesen festgestellt, das sich gerade in diesem Bereich WT,VT,WC usw... wohl Welten auftuen...ich versteh es halt nicht, da mir Informationen dazu eben fehlen. Es macht teilweise den Eindruck, das sich hier richtige Hasslinien entwickelt haben, warum auch immer - eine Religionsfrage, so scheint es mir.
Nein im ernst, ich kenne zu diesem Thema nicht die Hintergründe, außer denen, die ich beim ersten lesen so mitbekommen habe (Kernspecht, PhB...)
Außerdem interessiert mich noch Krav Maga und ATK. Aber ich denke das es noch eine Vielzahl mehr an Möglichkeiten gibt, daher wäre ich den erfahrenen Leuten hier sehr dankar für Tips, Empfehlungen und auch Erläterungen betreffend dem Thema Wing Tsun.
Für mich ist es wichtig, mein Selbstvertrauen im Alltag zu stärken und meine persönliche Fitness zu steigern. Im Ernstfall möchte ich wenigstens das Gefühl haben, mich ein wenig wehren zu können, da ich von der Statur her nun sicherlich kein Arni bin.
Dennoch gefällt mir auch der Wettkampf, wie er ja in einigen Kampfkünsten praktiziert wird. Ich denke, das hilft einem zu sehen, wo man eigentlich steht und wie man in Stresssituationen das Gelernte abrufen und einsetzen kann. Mir ist völlig klar, das Wettkampf nicht annährend eine eventuelle wirkliche Notwehrsituation darstellt-aber dennoch hilft es sicherlich und ist allemal besser, als gar nichts zu machen.
Also freue ich mich von euch ein paar Meinungen, Tips, Empfehlungen und Erklärungen zu bekommen. Vielleicht lernt man sich ja so auch bald im realen Leben besser kennen, who knows...:cool:
Ich danke allen hier schon mal sehr für eure Beteiligung und möchte nochmal betonen, das ich ein Neueinsteiger in Sachen Kampfsport/Kunst bin. Ich habe nur eine wage Ahnung, was es alles gibt und noch weniger Ahnung davon, warum in einigen Kampfkünsten so eine Art "Glaubens-Krieg" herrscht.
Ich bin offen für alles und möchte einfach gerne starten, in welche Richtung letztendlich auch immer. Natürlich ist mir klar, das ich um einen persönlichen Kontakt nicht herumkomme (Probetraining usw...) und ich am Ende alleine entscheiden muss, was für mich das Richtige ist. Ich suche nur nach möglichen Entscheidungshilfen und bitte euch um Input bezüglich meiner Person und meinem Interesse, eine Kampfsportart zu erlernen.
Beste Grüße an euch alle hier
ich bin neuerdings in Bremen ansässig und auf der Suche nach einer guten Kampfsportschule. Ich bin Neueinsteiger in diesem Bereich, bin auch noch gar nicht wirklich sicher, welche Kampfsportart für mich die passendste ist. Ich bin keineswegs schon festgelegt...interessieren tut mich aber sehr: Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Chun...na ja, eben diese Form der Kampfkunst. Ich habe beim ersten lesen festgestellt, das sich gerade in diesem Bereich WT,VT,WC usw... wohl Welten auftuen...ich versteh es halt nicht, da mir Informationen dazu eben fehlen. Es macht teilweise den Eindruck, das sich hier richtige Hasslinien entwickelt haben, warum auch immer - eine Religionsfrage, so scheint es mir.
Nein im ernst, ich kenne zu diesem Thema nicht die Hintergründe, außer denen, die ich beim ersten lesen so mitbekommen habe (Kernspecht, PhB...)
Außerdem interessiert mich noch Krav Maga und ATK. Aber ich denke das es noch eine Vielzahl mehr an Möglichkeiten gibt, daher wäre ich den erfahrenen Leuten hier sehr dankar für Tips, Empfehlungen und auch Erläterungen betreffend dem Thema Wing Tsun.
Für mich ist es wichtig, mein Selbstvertrauen im Alltag zu stärken und meine persönliche Fitness zu steigern. Im Ernstfall möchte ich wenigstens das Gefühl haben, mich ein wenig wehren zu können, da ich von der Statur her nun sicherlich kein Arni bin.
Dennoch gefällt mir auch der Wettkampf, wie er ja in einigen Kampfkünsten praktiziert wird. Ich denke, das hilft einem zu sehen, wo man eigentlich steht und wie man in Stresssituationen das Gelernte abrufen und einsetzen kann. Mir ist völlig klar, das Wettkampf nicht annährend eine eventuelle wirkliche Notwehrsituation darstellt-aber dennoch hilft es sicherlich und ist allemal besser, als gar nichts zu machen.
Also freue ich mich von euch ein paar Meinungen, Tips, Empfehlungen und Erklärungen zu bekommen. Vielleicht lernt man sich ja so auch bald im realen Leben besser kennen, who knows...:cool:
Ich danke allen hier schon mal sehr für eure Beteiligung und möchte nochmal betonen, das ich ein Neueinsteiger in Sachen Kampfsport/Kunst bin. Ich habe nur eine wage Ahnung, was es alles gibt und noch weniger Ahnung davon, warum in einigen Kampfkünsten so eine Art "Glaubens-Krieg" herrscht.
Ich bin offen für alles und möchte einfach gerne starten, in welche Richtung letztendlich auch immer. Natürlich ist mir klar, das ich um einen persönlichen Kontakt nicht herumkomme (Probetraining usw...) und ich am Ende alleine entscheiden muss, was für mich das Richtige ist. Ich suche nur nach möglichen Entscheidungshilfen und bitte euch um Input bezüglich meiner Person und meinem Interesse, eine Kampfsportart zu erlernen.
Beste Grüße an euch alle hier