Vollständige Version anzeigen : Kung Fu neben Geräteturnen
XxLucindaxX
20-03-2014, 21:11
Hallo zusammen also ich mache schon seit vielen jahren geräteturnen (Bin jetzt 15). doch ich habe nur zweimal die woche training und würde gerne etwas mehr machen. ich würde gerne mit kung fu anfangen, das ist 2x eine stunde in der woche. Doch da ich an einem dieser zwei tage schon etwas los habe könnte ich nur jede zweite woche zwei mal ins training gehen. das heisst dann das ich dann drei bis viermal die woche sport mache (während der schulwoche) und im sommer gehe ich dann ins Gymnasium. was meint ihr, ist das dann zu viel? (wobei ich sagen muss das mir die schule keine mühe macht. ) und hat es gar keinen sinn mit kung fu anzufangen wenn ich nur 1 - 2 mal die woche ins training gehe? aber ich würde es wirklich gerne machen! und habe ich überhaupt die chance etwas vernünftiges zu lernen? also vom geräteturnen bin ich schon ziemlich fit kann alle spagat etc... aber trotzdem? danke schon im voraus für eure antworten;-)!
Es kommt darauf an, was du erreichen willst. Ein- bis zweimal Training pro Woche ist fast die Untergrenze, wenn man etwas richtig lernen will. Du solltest auf jeden Fall etwas Zeit einplanen zum zuhause Üben, vielleicht reichen dir schon 15 Minuten täglich.
Wenn du allerdings vorhast, an Wettkämpfen teilzunehmen, solltest du deutlich mehr Zeit investieren.
Also geh einfach mal hin. Wenn du Spaß dran hast (nach ein paar Trainingseinheiten sollte schon klar sein, ob das etwas für dich ist), spricht nichts dagegen.
Ich finde auch nicht, dass viermal pro Woche eine Stunde Sport zu viel ist. Soviel machen manche am Tag. :)
Klar geht das! Und wenn du mit der Zeit festellst, dass sich deine Prioritäten ändern, kannst du dein Pensum ja jederzeit anpassen.
Ich hatte im Kindertraining einen Jungen, der nebenher Turnen machte, der hat immer mit tollen Salti, Radschlagen und guter Körperbeherrschung geglänzt, das passt schon gut zusammen. Also viel Spass im Kungfu ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.