Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart
Ich bin 26 und auf der Suche nach einem Kampfsport. Im Moment v.a. als Ergänzung zum Kraftsport. Geh eigentlich drei Mal ins Gym pro Woche, wäre aber auch bereit 2x oder 2.5x pro Woche zu gehen.
Hier der Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wohne in Zürich und es wird eigentlich alles angeboten. Sanda kenn ich jemanden wo ich mitgehen könnte und Kickboxen war ich schon im Probetraining und hat mir gut gefallen
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig bis eher wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig ist aber nicht schlimm, wenn etwas dabei ist
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Hab mir von einem Jahr das vordere Kreuzband operiert. Beweglichkeit ist noch etwas eingeschränkt. Muskeln sind wieder da aber ca. 3cm weniger Oberschenkelumfang wie beim anderen Bein. Vorher war's ausgeglichen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Schwanke zwischen ein bischen Schmerz darf schon sein und Vollkontakt. Vollkontakt wäre zumindest denkbar.
Am meistenwürde mich Muay Thai reizen, da ich einen kulturellen Bezug dazu habe. Da ich aber gerne intensiv trainieren möchte, weiss ich nicht, ob ich wirklich Ellbogen und Knie kassieren will um ehrlich zu sein.
An Sanda würden mich die Würfe reizen.
Bis zum Sommer trainier ich sicher mal Kickboxen weiter, weil ich gratis trainieren kann.
Was denkt ihr von der Trainingsfrequenz, sind mindestens zwei Trainings pro Woche angesagt um weiterzukommen?
Möchte mich nämlich beim Krafttraining nicht zu sehr einschränken, da ich noch ne Wette bis Ende Jahr am laufen habe.
Danke für die Antworten
psycLion
21-03-2014, 17:29
Am meistenwürde mich Muay Thai reizen, da ich einen kulturellen Bezug dazu habe. Da ich aber gerne intensiv trainieren möchte, weiss ich nicht, ob ich wirklich Ellbogen und Knie kassieren will um ehrlich zu sein.
An Sanda würden mich die Würfe reizen.
Bis zum Sommer trainier ich sicher mal Kickboxen weiter, weil ich gratis trainieren kann.
Was denkt ihr von der Trainingsfrequenz, sind mindestens zwei Trainings pro Woche angesagt um weiterzukommen?
Hingehen, ausprobieren und am Ball bleiben aber ich persönlich finde 2x die Woche KK/KS ist zu wenig also 3x sollten es schon mindestens sein.
Sanda ist ne lustige Sache und m.A.n. wesentlich spannender als Kickboxen
dasselbe auch bei Muay Thai
Lg
Hingehen, ausprobieren und am Ball bleiben aber ich persönlich finde 2x die Woche KK/KS ist zu wenig also 3x sollten es schon mindestens sein.
Sanda ist ne lustige Sache und m.A.n. wesentlich spannender als Kickboxen
dasselbe auch bei Muay Thai
Lg
Danke für die Antwort!
Hab nen Trainingsplan den ich eigentlich nicht gross ändern möchte:
Mo: frei
Di: Kampfsport
Mi: Krafttraining
Do: frei
Fr: Kampfsport
Sa+So: Ein Tag frei ein Tag Krafttraining
Hab mich jetzt mal entschieden beim Kickboxen zu bleiben ohne in Sanda o. Muay Thai Trainings zu gehen. Gründe sind folgende (Bitte widersprich mir, wenn du es anders siehst):
1. Einfacher zugänglich, man muss sich auf weniger Sachen konzentrieren. Kann sowieso nur 2x die Woche gehen.
2. Gute Basis auch um später mal auf Sanda oder Muay Thai zu wechseln
3. Gratis Training an der Uni bei einem sehr guten und renomierten Trainer
4. Da ich gerne irgendwannmal Vollkontakt machen möchte muss ich mir ehrlich überlegen, ob ich wirklich Knie und Ellbogen kassieren will.
Krafttraining ist übrigens ein minim modifizierter Team-Andro Plan von Nick3000, wenn's jemanden interessiert:
TE1
Rumänisches Kreuzheben 3x8-12
Bankdrücken 3-4x5
Klimmzüge 3xX
Partielles Rudern 2-3x10-12
TE2 (Samstag o. Sonntag)
Frontkniebeugen 3-5x5
Frontdrücken stehend 3x5
LH-Rudern OG 3x5-8
Überzüge 2-3x10-12
psycLion
22-03-2014, 14:01
Das Ganze ist deine Sache, musst du im Endeffekt mit dir vereinbaren was dir wie am meisten bringt :)
also zu 1. /2. /3. geb ich dir recht nur soweit ich das weiß bist du im Kickboxen verhindert unter die Gürtellinie (also Lowkicks) zu treten, wäre für mich bspsweise nichts, aber muss ja jeder für sich wissen
Also beim Sanda ist es halt so dass die selbst auf Profitunieren Schutzkleidung tragen nur ist es halt anspruchsvoller als Kickboxen, durch die Würfe (behaupte ich jetzt einfach mal so)
eine Frage:
was versteht man unter rumänischem Kreuzheben? (was kreuzheben ist ist mir bewusst)
Das Ganze ist deine Sache, musst du im Endeffekt mit dir vereinbaren was dir wie am meisten bringt :)
also zu 1. /2. /3. geb ich dir recht nur soweit ich das weiß bist du im Kickboxen verhindert unter die Gürtellinie (also Lowkicks) zu treten, wäre für mich bspsweise nichts, aber muss ja jeder für sich wissen
Also beim Sanda ist es halt so dass die selbst auf Profitunieren Schutzkleidung tragen nur ist es halt anspruchsvoller als Kickboxen, durch die Würfe (behaupte ich jetzt einfach mal so)
eine Frage:
was versteht man unter rumänischem Kreuzheben? (was kreuzheben ist ist mir bewusst)
Rumänisches Kreuheben wird auch Kreuheben mit fast gestreckten Beinen genannt. Der Rücken muss gestreckt sein wie beim klassischen Kreuheben und man senkt die Hantel bis maximal Mitte des Schienbeins. Hab sehr lange Oberschenkel und das klassische KH geht mir zu sehr auf die Quads, die ja schon bei der Frontkniebeuge intensiv trainiert werden. Rumänisch ist besser für meinen Beinbizeps. Wiederholungsbereich sollte niemals so tief wie bei Kreuzheben oder Kniebeuge sein, besser 8-12.
Hier noch ein gutes Video
https://www.youtube.com/watch?v=JCXUYuzwNrM
Mit zweimal die Woche hast du ein gutes Breitensporttraining.
Bei deinen Ansprüchen kannst du praktisch alles machen.
psycLion
22-03-2014, 15:30
Rumänisches Kreuheben wird auch Kreuheben mit fast gestreckten Beinen genannt. Der Rücken muss gestreckt sein wie beim klassischen Kreuheben und man senkt die Hantel bis maximal Mitte des Schienbeins. Hab sehr lange Oberschenkel und das klassische KH geht mir zu sehr auf die Quads, die ja schon bei der Frontkniebeuge intensiv trainiert werden. Rumänisch ist besser für meinen Beinbizeps. Wiederholungsbereich sollte niemals so tief wie bei Kreuzheben oder Kniebeuge sein, besser 8-12.
Hier noch ein gutes Video
https://www.youtube.com/watch?v=JCXUYuzwNrM
Dankesehr
muss ich mal ausprobieren
Mit zweimal die Woche hast du ein gutes Breitensporttraining.
Bei deinen Ansprüchen kannst du praktisch alles machen.
Danke!
Ich bleib mal vorest beim Kickboxen. Muay Thai, Ju Jutsu und Sanda find ich allerdings auch interessant
Dankesehr
muss ich mal ausprobieren
Bitte gern geschehen. Will dich nicht bevormunden und weiss nichts über deine Trainingserfahrung, aber sei vorsichtig bei der Übung. Logischerweise nicht über das technische Versagen trainieren und am besten Videos machen und vergleichen z.B mit dem von mir geposteten Video.
psycLion
22-03-2014, 16:58
Bitte gern geschehen. Will dich nicht bevormunden und weiss nichts über deine Trainingserfahrung, aber sei vorsichtig bei der Übung. Logischerweise nicht über das technische Versagen trainieren und am besten Videos machen und vergleichen z.B mit dem von mir geposteten Video.
Werd ich mir zu Herzen nehmen ;)
Savateur73
22-03-2014, 17:57
Danke!
Ich bleib mal vorest beim Kickboxen. Muay Thai, Ju Jutsu und Sanda find ich allerdings auch interessant
Bitte gern geschehen. Will dich nicht bevormunden und weiss nichts über deine Trainingserfahrung, aber sei vorsichtig bei der Übung. Logischerweise nicht über das technische Versagen trainieren und am besten Videos machen und vergleichen z.B mit dem von mir geposteten Video.
ich würde bei Knieproblemen zu JJ raten.
ich würde bei Knieproblemen zu JJ raten.
Im Vergleich zu Muay Thai und Sanda oder auch im Vergleich zu Sanda?
Merke halt einfach, dass das linke knie nicht mehr ganz gleich wie vorher ist (operiertes vorderes Kreuzband). Kicks sind aber nicht so das Problem und können Schmerzfrei ausgeführt werden. Fürchte mich mehr vor fiesen Hebelbewegungen.
psycLion
22-03-2014, 18:30
ich würde bei Knieproblemen zu JJ raten.
ich stell mir das aber auch eher problematisch vor wenn dann diverse bein/knie/fuß Hebel angewendet werden
Schnueffler
22-03-2014, 18:39
Genauso wie bei den Würfen und dem ausheben/unterlaufen.
Bei Knieproblemen ist Judo und JJ nicht sinnvoll.
Eher FMA, Tai Chi
Bei Knieproblemen ist Judo und JJ nicht sinnvoll.
Eher FMA, Tai Chi
OP war von einem Jahr, kann mittlerweile wieder sprinten und Fussball spielen.
Findest du Kickboxen ungeeignet bei rekonstruirtem Kreuzband? Bin eigentlich praktisch Beschwerdefrei nur ganz gleich wie vorher wirds halt niemehr.
Warum dann nicht Thaiboxen oder Savate? Vielleicht auch Karate oder Taekwon-Do? Letztlich könnte ich dir hir noch viele KK aufzählen, die für dich in Frage kämen.
Du wirst nicht drum herum kommen, dir vllt. drei Vereine/Schulen in deiner Gegend herauszusuchen, Probetrainings zu machen, zu verlgeichen und dich zu entscheiden.
Das eine ist das Wort, dass andere die Tat. Wie motiviert bist zu für die Tat?
Karate Kid 2.0
23-03-2014, 11:45
Ich bin 26 und auf der Suche nach einem Kampfsport. Im Moment v.a. als Ergänzung zum Kraftsport. Geh eigentlich drei Mal ins Gym pro Woche, wäre aber auch bereit 2x oder 2.5x pro Woche zu gehen.
Hier der Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wohne in Zürich und es wird eigentlich alles angeboten. Sanda kenn ich jemanden wo ich mitgehen könnte und Kickboxen war ich schon im Probetraining und hat mir gut gefallen
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig bis eher wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig ist aber nicht schlimm, wenn etwas dabei ist
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Hab mir von einem Jahr das vordere Kreuzband operiert. Beweglichkeit ist noch etwas eingeschränkt. Muskeln sind wieder da aber ca. 3cm weniger Oberschenkelumfang wie beim anderen Bein. Vorher war's ausgeglichen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Schwanke zwischen ein bischen Schmerz darf schon sein und Vollkontakt. Vollkontakt wäre zumindest denkbar.
Am meistenwürde mich Muay Thai reizen, da ich einen kulturellen Bezug dazu habe. Da ich aber gerne intensiv trainieren möchte, weiss ich nicht, ob ich wirklich Ellbogen und Knie kassieren will um ehrlich zu sein.
An Sanda würden mich die Würfe reizen.
Bis zum Sommer trainier ich sicher mal Kickboxen weiter, weil ich gratis trainieren kann.
Was denkt ihr von der Trainingsfrequenz, sind mindestens zwei Trainings pro Woche angesagt um weiterzukommen?
Möchte mich nämlich beim Krafttraining nicht zu sehr einschränken, da ich noch ne Wette bis Ende Jahr am laufen habe.
Danke für die Antworten
Jiu-Jitsu oder Ju-Jutsu
Fisherman's Friend
23-03-2014, 11:49
Hallo @all
Ich bin neu hier im KKB und freue mich, wenn ich einem KK/KS-Einsteiger bei seiner Entscheidung helfen kann. Selber darf ich auf eine lange Kampfkunsterfahrung zurückschauen und trotzdem lerne ich in jedem Training wieder etwas neue dazu. :)
Ich bin gespannt, was mich hier im KKB noch so alles erwartet.
@Oditamo
Du lebst in Zürich, wo es eine grosse Auswahl an diversen KK- und KS-Schulen und Vereinen hat.
Ich selber trainiere Karate, auch in Zürich. 1-2 mal pro Woche.
Wenn du möchtest, erzähle ich dir etwas über unser Training, vielleicht bekommst du ja Lust auf ein Probetraining. :cool:
Wie AndeLee es geschrieben hat, bringen nur Probetrainings etwas, um dich zu entscheiden.
Die Entscheidung liegt bei dir.
Warum dann nicht Thaiboxen oder Savate? Vielleicht auch Karate oder Taekwon-Do? Letztlich könnte ich dir hir noch viele KK aufzählen, die für dich in Frage kämen.
Du wirst nicht drum herum kommen, dir vllt. drei Vereine/Schulen in deiner Gegend herauszusuchen, Probetrainings zu machen, zu verlgeichen und dich zu entscheiden.
Das eine ist das Wort, dass andere die Tat. Wie motiviert bist zu für die Tat?
War bis jetzt nur im Kickboxen, hat mir aber so gut gefallen, dass ich mässig motiviert bin in andere Probetrainings zu gehen.
Hab einfach ein tolles Gefühl beim Kickboxen, fühle mich sicher bei den Übungen etc.
Jiu-Jitsu oder Ju-Jutsu
Ist mir zu riskant fürs Knie im Moment, könnte mir aber vorstellen später mal reinzuschauen.
Hallo @all
Ich bin neu hier im KKB und freue mich, wenn ich einem KK/KS-Einsteiger bei seiner Entscheidung helfen kann. Selber darf ich auf eine lange Kampfkunsterfahrung zurückschauen und trotzdem lerne ich in jedem Training wieder etwas neue dazu. :)
Ich bin gespannt, was mich hier im KKB noch so alles erwartet.
@Oditamo
Du lebst in Zürich, wo es eine grosse Auswahl an diversen KK- und KS-Schulen und Vereinen hat.
Ich selber trainiere Karate, auch in Zürich. 1-2 mal pro Woche.
Wenn du möchtest, erzähle ich dir etwas über unser Training, vielleicht bekommst du ja Lust auf ein Probetraining. :cool:
Wie AndeLee es geschrieben hat, bringen nur Probetrainings etwas, um dich zu entscheiden.
Die Entscheidung liegt bei dir.
Vielen Dank für das Angebot. Wie schon oben gesagt gefällt mir Kickboxen ziemlich gut. Im Training gefällt mir, dass vorwiegend mit Boxhandschuhen trainiert wird. Hab mal als Kind Karate gemacht und hat mir damals nicht so gefallen mit all den Grundstellungen etc.
Wäre aber trotzdem interessiert, wenn du mir mehr über Karate erzählen würdest.
War bis jetzt nur im Kickboxen, hat mir aber so gut gefallen, dass ich mässig motiviert bin in andere Probetrainings zu gehen.
Hab einfach ein tolles Gefühl beim Kickboxen, fühle mich sicher bei den Übungen etc.
Das alleine klingt doch im Grunde schon sehr gut ^^
Wenn es dir Spaß macht und die Leute passen - was will man dann mehr?
Sollte es doch noch Probleme wegen des Knies geben, kannst du ja immer noch woanders suchen.
(Nur mein laienhafter Einwurf; spricht natürlich nichts dagegen, sich trotzdem weiter zu informieren ^^)
Fisherman's Friend
23-03-2014, 14:09
@Oditamo
Habe dir eine Nachricht per PN geschickt, hoffe dass sie angekommen ist. Ansonsten einfach melden.
Gruss
@Fisherman's Friend
Danke! Hab deine PN beantwortet
@all
Bin topmotiviert fürs Kickboxen und werd vorerst dabei bleiben. Danke an alle für die Beratung!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.