PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage von alten Schulfreund: Welcher Stil am effektivsten?



Karate Kid 2.0
21-03-2014, 17:40
Moin,

heute Vormittag traf ich nach fast 10 Jahren einen alten Klassenkameraden von mir durch Zufall wieder. Als wir im Gespräch fragten, was wir nun so machen, erzähkte ich, dass ich Karate mache. Nachdem er erwähnte, dass er sich auch für Karate interessiere. fragte er, welcher der vier großen Stile denn der effektivste sei, wenn es einen ausschließlich und Selbstverteidigung gehe. Ich musste der Frage ehrlich gesagt ausweichen, denn eigentlich bin ich der Meinung, dass derjenige, dem es allein um Selbstverteidigung geht, im Karate falsch ist. Aber letztendlich kommt es auch darauf an, wie gut oder schlecht derjenige ist, der sich selbst verteidigen muss. Jedenfalls ging mir die Frage auch nicht mehr aus den Kopf. Also welchen Stil hättet ihr ihn empfohlen?

Daemonday
21-03-2014, 17:47
Wie du schon sagst ist es nicht das primäre Ziel des Karate für moderne SV Situationen gewappnet zu sein. Aber wenn es umbedingt ein Karate Stil sein muss, würde ich zu kyokushinkaikan karate raten, da diese einem eine sehr wichtige Erfahrung für die SV vermitteln kann:
-hart treffen
-hart getroffen werden

Lg
Micha

kanken
21-03-2014, 18:07
Ein Stil ist nicht mehr als eine Ansammlung von Namen toter Menschen. Das Einzige was zählt ist das Können desjenigen, der das Training jetzt und heute leitet.

Entweder der Lehrer kann einem etwas beibringen und er liegt mir als Mensch, oder nicht. Wenn der Lehrer heute nichts kann, dann ist es egal ob die Leute früher einen guten Ruf hatten oder nicht.
Genealogien sind etwas feines wenn man historisch interessiert ist, über das Können im hier und jetzt sagt es jedoch nichts aus, und auch "Stammbäume" sind oft nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben stehen, denn meistens sind es nicht die wirklich guten, die sie schreiben und müssen oft auch in einem historischen Kontext gesehen werden.

Je mehr jemand seine "Lehrlinie" hervorhebt, desto skeptischer werde ich. Sicher ist es gut die Lehrer seiner Lehrer zu kenne, das macht mich aber auch nicht besser. Ich frage auch immer "bei wem hast du, wie lange, gelernt" und nicht "welchen Gürtel hast du", aber letztendlich gilt nur das, was du auf der Matte ablieferst.

Vergiss "Stile" und denke lieber "Lehrer". Menschen unterrichten, nicht "Stile".

Grüße

Kanken

ThiS
21-03-2014, 18:15
Also welchen Stil hättet ihr ihn empfohlen?

Ameri-Do-Te!

Oder den, der in seiner Nähe ausgeübt wird und bei dem er das beste Gefühl nach einem Probetraining hat..


Vergiss "Stile" und denke lieber "Lehrer". Menschen unterrichten, nicht "Stile".
+1

SKA-Student
21-03-2014, 19:02
Das führt zu einer Stil vs. Stil Diskussion, bringt nix, wollen wir hier nicht.

Erzähl ihm doch, was du darüber denkst, und sag ihm noch, er solle mal ein paar Sachen ausprobieren.

- closed -