Vollständige Version anzeigen : EWTO WingTsun Paderborn!
Spaß beim Training.
Was mir auffällt, sind Fauststöße vom 6.PG, beim schlagen ist sein Handgelenk abgeknickt.
Sieht man hier zBsp. (http://youtu.be/uK1bFSBbBn4?t=1m55s)
Vielleicht hab ich ja einen Sehfehler oder bin zu pingelig. :mad:
uK1bFSBbBn4
Sturmnacht
22-03-2014, 20:26
schönes video auf dem spaß, aber auch aktion zu sehen ist...
der eine der öfters im bild war ist schon gut schnell und macht aus meiner sicht nen guten job..
die faust von cosimo ist leicht geknickt, finde ich jetzt aber nicht schlimm... hätte ich aber auch erklärungen für... ob die in dem fall stimmen weiß ich jedoch nicht....
sonst sind scheinbar einige übungen von den tough days integriert wurden :)
Esse quam videri
22-03-2014, 20:34
ich verstehe nicht, warum man sich nicht die Meidbewegungen bei den Boxern abschaut, die können meiden und mit schmackes schlagen, aber bei dem im Video gezeigten, klappt das doch gar nicht, da muss erstmal wieder die Struktur hergestellt werden.
gruss
der eine der öfters im bild war ist schon gut schnell und macht aus meiner sicht nen guten job..
die faust von cosimo ist leicht geknickt, finde ich jetzt aber nicht schlimm...
Ist mir auch ins Auge gefallen.
Denke mal, wir meinen den selben Typen. (http://youtu.be/uK1bFSBbBn4?t=46s)
Kann auch sein, du meinst den hier. (http://youtu.be/uK1bFSBbBn4?t=41s) :D
Die Fausthaltung finde ich persönlich schon kritisch, wenn man jahrelang schlagend unterwegs ist.
Sollte doch ins Blut übergehen, was man so trainiert.
Mata-Leon
22-03-2014, 20:55
Im Voraus: Ich begründe jetzt mal warum es mir nicht gefällt und weiße darauf hin dass es nur meine persönliche Meinung ist ohne Anspruch auf absolute Wahrheit.
- Alle Schläge kommen aus der Schulter es ist null Hüfte dabei, selbst wenn sie wollen würden würde man mit dieser Technik keine effektive Schlaghärte hin bekommen, dazu fehlt auch nocht ein vernünftiger Stand
Ich kann mich nicht hinstellen wie beim JoJo Spielen und dann harte Schläge austeilen wollen
- Darüber hinaus werden noch Schläge ausgeführt - und das werde ich nie verstehen beim WT - die selbst mit der Schlaghärte eines Boxers kaum Schaden anrichten würden. Habe oft das Gefühl das Ziel im WT ist einfach jemanden irgendwo mit irgendwas zu berühren.
Was soll den ein Schlag mit der flachen Hand auf die äußere Schulter, ein Schlag mit dem Unterarm auf den oberen Kopf oder ein Art verkümmerter Handkantenschlag auf den Oberarm bitte bewirken?
Das setzt den Gegner nicht außer Gefecht, fügt ihm jetzt nicht unerträgliche Schmerzen zu und hat keine Stoppwirkung.
Wenn ich mir alle anderen Strikingstile anschaue dann hat jeder seinen eigenen Stil aber es haben sich einfach gewisse Gemeinsamkeiten ergeben: Ob Boxen, Kickboxen oder Muay Thai die Stile die sich heute im VK durchgesetzt haben sind alle ähnlich.
Klar sieht der Experte auch zahlreiche Unterschiede und ein MTler wird heftig widersprechen wenn man ihm sagt er macht einfach Kickboxen nur mit Knie + Ellbogen
aber die ganze Bewegungsform und die Prinzipien das ist einfach deutlich vergleichbar, der Laie der nicht auf Details eingeht wird sagen das sieht von außen alles so gleich aus.
Und das is ja kein Zufall, da hat sich ja niemand hingesetzt und gesagt OK, so sieht jetzt Muay Thai aus, fertig.
Sondern diese Sportarten haben sich halt so entwickelt, das was funktioniert hat hat man weiter beibehalten und weiterentwickelt, anderes raus geschmissen und das was man heute Muay Thai nennt ist übrig geblieben, als Bsp jetzt.
Die Jungs müssen sich damit durchsetzen sonst gibts auf die Mütze.
Nur WT sieht einfach VÖLLIG anders aus.
Alles was die Fundamente anderer Striking-arten bildet wird hier völlig vernachlässigt.
Die Schlagausführung und das Deckungsverhalten ist so wie man es in jeder anderen Striking Sportart falsch nennen würde eben weil sich da heraus gestellt hat dass man so nicht zum Erfolg kommt.
Warum? Wie kommt man darauf?
Head oder Shoulder Movement hat man einfach völlig heraus gestrichen.
Wieder : Warum?
Denkt man die Boxer haben so großen Spaß daran mit ihrem Kopf herum zu wackeln? Irgendwas muss man sich dabei ja gedacht haben?
Kung Fu selbst mag ja alt sein aber die EWTO und das KRK WT ist doch erst in der Neuzeit entwickelt worden, kann also auch niemand sagen man hätte nicht auf Erkenntnisse aus erprobten Konzepten zurückgreifen können.
Esse quam videri
22-03-2014, 21:22
Head oder Shoulder Movement hat man einfach völlig heraus gestrichen.
Wieder : Warum?
Denkt man die Boxer haben so großen Spaß daran mit ihrem Kopf herum zu wackeln? Irgendwas muss man sich dabei ja gedacht haben?
das soll ja dadurch unterbunden werden, dass die gegnerischen Arme blockiert werden, bzw. man selber in einer günstigeren Position ist als der Gegner. Ist eine andere Herangehensweise, obs klappt...
bzgl. Schlaghärte, wenn man es nur theoretisch ausprobiert, dann kommen halt Kopfgeburten raus. Man kann ja ein,zwei schnelle Hände schlagen, aber dann muss auch mal Pfeffer hinter sein.
gruss
- Darüber hinaus werden noch Schläge ausgeführt - und das werde ich nie verstehen beim WT - die selbst mit der Schlaghärte eines Boxers kaum Schaden anrichten würden. Habe oft das Gefühl das Ziel im WT ist einfach jemanden irgendwo mit irgendwas zu berühren.
Was soll den ein Schlag mit der flachen Hand auf die äußere Schulter, ein Schlag mit dem Unterarm auf den oberen Kopf oder ein Art verkümmerter Handkantenschlag auf den Oberarm bitte bewirken?
Das setzt den Gegner nicht außer Gefecht, fügt ihm jetzt nicht unerträgliche Schmerzen zu und hat keine Stoppwirkung.
Hab ich mich auch schon öfter gefragt, versteh ich auch nicht, sic.
Ich denke das ist der fehlenden Praxis geschuldet?
kenne ein paar wt ler die wissen was mit "schwerer hand" gemeint is. ;)
die anderen werden leider ewig im nirwana stochern.
schlagmechanik wie im boxen oder thai boxen beisst sich übrigens mit der ing ung bewegungslehre
um allgemein härter zu schlagen,müsste man so an die sache rangehen wie die vt ler.
gruss 1789 :)
...
Kung Fu selbst mag ja alt sein aber die EWTO und das KRK WT ist doch erst in der Neuzeit entwickelt worden, kann also auch niemand sagen man hätte nicht auf Erkenntnisse aus erprobten Konzepten zurückgreifen können.
Da fängt das Problem ja bereits an. Du meinst nur weil es nicht so aussieht wie die von dir trainierten Sportarten, funktioniert es nicht oder nicht gut.
Dabei missverstehst du, dass die Konzepte sehr wohl erprobt sind.
Spieltheoretiker
22-03-2014, 23:23
Da fängt das Problem ja bereits an. Du meinst nur weil es nicht so aussieht wie die von dir trainierten Sportarten, funktioniert es nicht oder nicht gut.
Dabei missverstehst du, dass die Konzepte sehr wohl erprobt sind.
#
ansonsten tue ich mich auch schwer damit was man von der EWTO in den letzten Jahren zu sehen bekommen hat als Wing Chun zu bezeichnen. EWTO WT ist wohl mittlerweile ein eigenständiger Stil und unterscheidet sich auch von LT Hongkong WT, besonders die Oberkörper Pendelei etc. kenne ich nicht. Aber eins kann ich sicher sagen, dass die Mechanik des Fauststoßes ziemlich viel Kraft generieren kann, nur ist das vielleicht für Wing chun Unerfahrene nicht gut erkennbar. Ist eine andere Mechanik wie die Muskelkette aufgebaut wird, als bei den meisten anderen Stilen. Nur das muss man auch wirklich viel extra trainieren, damit da Wumms hinter kommt und der Körper als Einheit funktioniert.
Da fängt das Problem ja bereits an. Du meinst nur weil es nicht so aussieht wie die von dir trainierten Sportarten, funktioniert es nicht oder nicht gut.
Dabei missverstehst du, dass die Konzepte sehr wohl erprobt sind.
Und das kann man wo sehen das sie erprobt sind? Ich hab in all den Jahren die ich jetzt KK's betreibe nämlich keinen wirklichen gesehen.. Ich streite nicht ab das es gute Leute gibt , die sind aber nicht wegen diesen Konzepten gut, sondern weil sie eh schon gute Kämpfer sind. Und du darfst mir glauben das ich schon ne ganze Menge gesehen habe.
Also ganz einfache Frage, wo kann man das sehen?
Sturmnacht
23-03-2014, 01:33
es gibt einige die gut zuschlagen können und es auch erklären können...
namen gern per pm....
sonst wie kanopy sagt, son wt fauststoß kann schon einiges an kraft generieren, wenn man ihn richtig macht... aber dazu gehört auch das wissen von fallender kraft, steigender, rotation usw...
@bouncer bei dir im kenpokan gibt es doch auch wc.... können die nicht zu hauen? ich kenne auf jeden fall einen der dort trainiert hat, der sehr wohl gut zuschlagen kann...
alt: darf Klaus zum Spielen rauskommen ?
neu: darf Klaus zum WT-Training kommen ?
Klarstellung: WT = EWTO-WT aktuell
Wenn erkannt wurde, dass EWO-WT ( mangels richtigem Training !! )
nicht ausreicht, nimmt man eben von x und y was ( schlecht kopiertes )
dazu - fertig ist der Murks und kann weggeschmissen werden.
Traurig.
Grüße
BUJUN
es gibt einige die gut zuschlagen können und es auch erklären können...
namen gern per pm....
sonst wie kanopy sagt, son wt fauststoß kann schon einiges an kraft generieren, wenn man ihn richtig macht... aber dazu gehört auch das wissen von fallender kraft, steigender, rotation usw...
@bouncer bei dir im kenpokan gibt es doch auch wc.... können die nicht zu hauen? ich kenne auf jeden fall einen der dort trainiert hat, der sehr wohl gut zuschlagen kann...
Ich hab doch geschrieben das es Leute gibt du gut hauen können. Aber alle die ich kenne haben einiges an Vorerfahrung und nutzen diese dann auch!
DeepPurple
23-03-2014, 09:34
Im Voraus: Ich begründe jetzt mal warum es mir nicht gefällt und weiße darauf hin dass es nur meine persönliche Meinung ist ohne Anspruch auf absolute Wahrheit.
Das ist eine gute Einleitung
- Alle Schläge kommen aus der Schulter es ist null Hüfte dabei, selbst wenn sie wollen würden würde man mit dieser Technik keine effektive Schlaghärte hin bekommen,...
Doch, geht eigentlich schon, vernünftige Technik, vernünftiger Strand und vor allem vernünftiges Training vorausgesetzt.
- Darüber hinaus werden noch Schläge ausgeführt - und das werde ich nie verstehen beim WT - die selbst mit der Schlaghärte eines Boxers kaum Schaden anrichten würden. Habe oft das Gefühl das Ziel im WT ist einfach jemanden irgendwo mit irgendwas zu berühren.
Ganz einfach: Kein vernünftiges Training in dem Fall. Hier lebt man oft schlicht von der Illusion, dass man das auch härter tun könnte, ohne es zu können.
Ist mir bei Wtlern oft genug aufgefallen.
Wenn ich mir alle anderen Strikingstile anschaue dann hat jeder seinen eigenen Stil aber es haben sich einfach gewisse Gemeinsamkeiten ergeben: Ob Boxen, Kickboxen oder Muay Thai die Stile die sich heute im VK durchgesetzt haben sind alle ähnlich.
Ja, und?
Warum? Wie kommt man darauf?
Ganz einfach, die Zielrichtung war/ist eine völlig andere. im WC gings ursprünglich um das schnelle ausschalten des Gegners.
MT, um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, hat sich als WK-Sport etabliert und dementsprechend Strategien eingeführt. WC erst in jüngerer Zeit und dann wirds auch ähnlicher.
WT dagegen nicht.
Head oder Shoulder Movement hat man einfach völlig heraus gestrichen.
Wieder : Warum?
Denkt man die Boxer haben so großen Spaß daran mit ihrem Kopf herum zu wackeln? Irgendwas muss man sich dabei ja gedacht haben?
Siehe oben.
@DP: Ja, ein vernünftiger Strand ist schon viel wert. :p:D:D
StaySafe
23-03-2014, 10:23
Ganz einfach, die Zielrichtung war/ist eine völlig andere. im WC gings ursprünglich um das schnelle ausschalten des Gegners.
MT, um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, hat sich als WK-Sport etabliert und dementsprechend Strategien eingeführt. WC erst in jüngerer Zeit und dann wirds auch ähnlicher.
WT dagegen nicht.
Ach und in anderen Kampfsystemen gings ursprünglich darum ne bestimmte Zeit hin und her zu hopsen oder wie ???
Um bei den Beispielen Boxen und Muay Thai zu bleiben: Die haben auch ne Geschichte vor der Fokussierung auf den Wettkampf.
Wenn ich dann immer lese "*ing *un war / ist dazu gedacht Gegner schnell auszuschalten" .... Wie soll "schnell ausschalten" denn funktionieren wenn man keinen Dampf im Schlag hat und auch Alternativen wie bspw. anständige Chokes fehlen ?
Küchengott
23-03-2014, 10:42
#
ansonsten tue ich mich auch schwer damit was man von der EWTO in den letzten Jahren zu sehen bekommen hat als Wing Chun zu bezeichnen. EWTO WT ist wohl mittlerweile ein eigenständiger Stil und unterscheidet sich auch von LT Hongkong WT, ...
Hallo Spieltheoretiker,
EWTO-WT war schon immer anders als das Wing Tsun, das GM Leung unterrichtet.
Ich möchte noch einmal an die 4 Prinzipien des (Kernspecht) Wing Tsun erinnern, die es in dieser Form nur in der EWTO (bzw. seine Zweigen) gab. Seine (GM Kernspechts) "Idee" war immer eine andere!
Gruß
Küchengott
DeepPurple
23-03-2014, 11:19
Ach und in anderen Kampfsystemen gings ursprünglich darum ne bestimmte Zeit hin und her zu hopsen oder wie ???
...
Ach lern lesen, Werbefuzzi :) Hab ich das irgendwo geschrieben? Wenn du rumpöbeln willst, bleib bei deinen Spielkameraden......
Auf dem Ohr hör ich nichts.
@Kai
Ohne Strand geht nix :D
StaySafe
23-03-2014, 11:28
Ach lern lesen, Werbefuzzi :) Hab ich das irgendwo geschrieben? Wenn du rumpöbeln willst, bleib bei deinen Spielkameraden......
Auf dem Ohr hör ich nichts.
Dein wirres Geschwurbel zur Zielsetzung im *ing *un im direkten Vergleich zu anderen Systemen, impliziert genau das was ich benannt habe. ;)
Aber mehr als Phrasendreschen ist ja bei dir anscheinend eh nicht drin.
Mata-Leon
23-03-2014, 12:13
Ganz einfach, die Zielrichtung war/ist eine völlig andere. im WC gings ursprünglich um das schnelle ausschalten des Gegners.
.
Nö.
Im MT geht es auch um das schnelle ausschalten des Gegners.
Weil sonst tut es ganz schön lang weh.
Möglichst lang Lowkicks und Ellbogen zu fangen ist von keinem MTler der Plan.
Also andere Meinungen gibt es immer, aber das ist schlichtweg falsch.
Kakunochi
23-03-2014, 14:18
Ach und in anderen Kampfsystemen gings ursprünglich darum ne bestimmte Zeit hin und her zu hopsen oder wie ???
Um bei den Beispielen Boxen und Muay Thai zu bleiben: Die haben auch ne Geschichte vor der Fokussierung auf den Wettkampf.
Wenn ich dann immer lese "*ing *un war / ist dazu gedacht Gegner schnell auszuschalten" .... Wie soll "schnell ausschalten" denn funktionieren wenn man keinen Dampf im Schlag hat und auch Alternativen wie bspw. anständige Chokes fehlen ?
Du kannst ihm das auch fragen ohne diesen verächtlichem Unterton oder?
Um bei deinen Bsplen zu bleiben: Was sagt der Kerl in Jean Paul Belmondo-Manier an dieser Stelle?
ITAY GIL - KRAV MAGA - PRAGUE 12.12.2010 more info on FB Krav maga security cz - YouTube (http://youtu.be/npTmTHhtDp4?t=1m53s) :)
@DP
Da hast du dich aber unpräzise ausgedrückt. Den Gegner schnell ausschalten existiert in so allen KKs. One-Punch-One-Kill bei Karate, Ippon-Wurf bei Judo usw. :)
Also ganz einfache Frage, wo kann man das sehen?
Spontan was Trapping anbelangt würde mit der Hendrix/Lawler Kampf einfallen.
Viel Aktion in einer relativ nahen Distanz und viel Kontakt mit den Händen. Immer wieder Versuche die Arme des Gegners aus dem Weg zu räumen und durch die Lücken zu schlagen.
Mata-Leon
23-03-2014, 14:50
Spontan was Trapping anbelangt würde mit der Hendrix/Lawler Kampf einfallen.
Viel Aktion in einer relativ nahen Distanz und viel Kontakt mit den Händen. Immer wieder Versuche die Arme des Gegners aus dem Weg zu räumen und durch die Lücken zu schlagen.
made my day
StaySafe
23-03-2014, 14:54
Du kannst ihm das auch fragen ohne diesen verächtlichem Unterton oder?
Meinen Ton kannst du ganz getrost mir überlassen.
Um bei deinen Bsplen zu bleiben: Was sagt der Kerl in Jean Paul Belmondo-Manier an dieser Stelle?
ITAY GIL - KRAV MAGA - PRAGUE 12.12.2010 more info on FB Krav maga security cz - YouTube (http://youtu.be/npTmTHhtDp4?t=1m53s) :)
@DP
Da hast du dich aber unpräzise ausgedrückt. Den Gegner schnell ausschalten existiert in so allen KKs. One-Punch-One-Kill bei Karate, Ippon-Wurf bei Judo usw. :)
Es geht im übrigen gar nicht darum ob die Zielsetzung im *ing *un das "schnelle ausschalten" ist oder nicht.
Es geht um diese ständig hinkenden Vergleiche, bei denen es immer darum geht, dass objektiv suboptimale (um freundlich zu bleiben!) Techniken und Taktiken so sind wie sie sind, eben weil man (als einzige) anders als "sportliche" Systeme arbeitet. Und das ist eben Quatsch.
Du führst es ja selbst auf mit deinen Beispielen aus Karate und Judo...
Und "schnell ausschalten" bei null Balance, Stabilität und anständiger Technik ist eben nicht möglich. Da ist jeder mit 6 Monaten Thaiboxen schneller dran als ein soundsovielter Was-weiß-ich-Grad im WT.
Und für bestimmte User: DIESES POSTING ENTHÄLT WEDER IMPLIZIT NOCH EXPLIZIT WERBUNG FÜR DAS SYSTEM DES USERS!
Kakunochi
23-03-2014, 14:54
Nö.
Im MT geht es auch um das schnelle ausschalten des Gegners.
Weil sonst tut es ganz schön lang weh.
Möglichst lang Lowkicks und Ellbogen zu fangen ist von keinem MTler der Plan.
Also andere Meinungen gibt es immer, aber das ist schlichtweg falsch.
Da hast du recht. Das ist ziemlich relativ. In aller Ausführlichkeit kann man nun mal die Beiträge nicht verfassen.
WC zeichnet imo vorallem
- kurze Formen in Relation zu anderen ähnlichen KKs
- Starker Fokus auf die Konzepte (zb Centerline) u.a. auch was Kraftgenerierung betrifft. Wenige anpassungsfähige Techniken werden unter Berücksichtigung dieser Konzepte angewendet
Ich finde das ein interessantes Thema das man in einem gesonderten Thread besprechen könnte;)
made my day
Schön wenn du was dazu gelernt hast.
Spontan was Trapping anbelangt würde mit der Hendrix/Lawler Kampf einfallen.
Viel Aktion in einer relativ nahen Distanz und viel Kontakt mit den Händen. Immer wieder Versuche die Arme des Gegners aus dem Weg zu räumen und durch die Lücken zu schlagen.
Hm.. Trapping ist ja nun keine wc spezifisches Technik. Der Thaiclinch zb, oder die Vorstufe in der Ellbogendistanz, ist auch nichts anderes als Trapping. Das ist nicht das was ich meine wenn ich nach Beispielen für die Durchsetzung des Konzepts frage..
derKünstler
23-03-2014, 15:18
Auf mich macht der Lehrer einen äußerst sympathischen Eindruck und seine Schüler sind gut bei der Sache. So eine Schule würde ich gerne als Schüler aufsuchen und empfehlen.
Was da genau faktisch gemacht wird ist wieder etwas anderes und sollte meiner Meinung nach nicht nach der Art "die versuchen, etwas zu kopieren" oder "die versuchen, ihre Lücken mit sogenannten Fremdtechniken auszufüllen" beurteilt werden.
Erstens ist es schon mal gut, über den eigenen Tellerrand zu scheuen und zweitens würde ich zu gerne mal die meisten Kritiker hier auf Video sehen - und - herrlich - dann die üblichen Kommentare lesen ....
Hm.. Trapping ist ja nun keine wc spezifisches Technik. Der Thaiclinch zb, oder die Vorstufe in der Ellbogendistanz, ist auch nichts anderes als Trapping. Das ist nicht das was ich meine wenn ich nach Beispielen für die Durchsetzung des Konzepts frage..
Welche meinst du denn dann? Ich habs jetzt nur ein Beispiel genannt weil ich den Kampf noch so frisch in Erinnerung hatte und es mir gleich ins Auge gesprungen ist.
Dazu ist ja Trapping doch ein sehr zentrales Konzept, zumindest in dem Wing Chun was ich trainiere. Auch ein PhB zeigt das ja sehr gerne.
Bzw. ich wüsste kein Konzept was ich nicht wo anders auch schon mal gesehen hätte. Zumindest bei uns konnte ich immer wieder Parallelen zu Konzepten aus z.B. den FMA sehen.
Speziell die EWTO erfindet ja nix neu, die kopiert ja nur zusammen. Das Erscheinungsbild ergibt sich dann eher aus der schlechten Ausführung.
Kakunochi
23-03-2014, 15:31
Meinen Ton kannst du ganz getrost mir überlassen.
Es geht im übrigen gar nicht darum ob die Zielsetzung im *ing *un das "schnelle ausschalten" ist oder nicht.
Es geht um diese ständig hinkenden Vergleiche, bei denen es immer darum geht, dass objektiv suboptimale (um freundlich zu bleiben!) Techniken und Taktiken so sind wie sie sind, eben weil man (als einzige) anders als "sportliche" Systeme arbeitet. Und das ist eben Quatsch.
Du führst es ja selbst auf mit deinen Beispielen aus Karate und Judo...
Und "schnell ausschalten" bei null Balance, Stabilität und anständiger Technik ist eben nicht möglich. Da ist jeder mit 6 Monaten Thaiboxen schneller dran als ein soundsovielter Was-weiß-Grad im WT.
Ton macht die Musik. Hier in diesem Unterforum fällt auf dass die Leute sich besonders wenig Mühe geben sich ich sag mal "Diskussionsfördernd" ausdrücken.
DAS ist der Grund warum viele WCler mMn nicht hier schreiben wollen. Es ist nicht die Kritik sondern wie man kritisiert. Wenn du schon kommst mit so Sachen wie Objektivität. :rolleyes:
Klar habe ich das mit Karate usw. aufgeführt. Ich denke aber auch Deeppurple hat sich kurzgefasst. Ich lese seine Beiträge. Er kann das auch länger ausführen.
Was mir bei deinen Beitrag missfällt ist ,dass du ein Satz unter vielen herausgepickt und bewertet hast ohne ihm in angemessenem Ton danach zu fragen wie er das denn eigentlich meint.
Die Beiträge sind freiwillig. Wenn mir was an dem Mund gelegt wird oder mein Beitrag umgedeutet wird, oder Seitenhiebe ausgeteilt werden, so habe ich auch kein Bedarf ein Antwort zu geben. Simple.
Und "schnell ausschalten" bei null Balance, Stabilität und anständiger Technik ist eben nicht möglich. Da ist jeder mit 6 Monaten Thaiboxen schneller dran als ein soundsovielter Was-weiß-Grad im WT
Und das lässt du bitte WTler ihre Sorge sein.
Zu Werbung-Geschichte: Ja das ist mir auch aufgefallen: Sobald hier ein Thema SV-Bereich tangiert tummeln sich manche KMler hier und nörgeln rum. Habt ihr doch garnicht nötig. Ihr meint das bessere System zu haben? dann bleibt dabei oder gehen euch Themen drüben aus:ups:
StaySafe
23-03-2014, 15:38
Wenn du schon kommst mit so Sachen wie Objektivität. :rolleyes:
Ja ich weiß. Mit Objektiven Maßstäben hat man´s hier häufig nicht so sehr. :rolleyes:
Zu Werbung-Geschichte: Ja das ist mir auch aufgefallen: Sobald hier ein Thema SV-Bereich tangiert tummeln sich manche KMler hier und nörgeln rum. Habt ihr doch garnicht nötig. Ihr meint das bessere System zu haben? dann bleibt dabei oder gehen euch Themen drüben aus:ups:
Ich wüßte nicht, wo dieses Thema jetzt einen direkten SV Bezug hätte. Aber seis drum. Nur mal nebenbei: Es gibt wahrlich bessere, also effektivere und effizientere Möglichkeiten zu werben als im KKB und speziell im *ing *un Forum.
Diesbezüglich haben hier wohl einige eine leicht verzerrte Wahrnehmung.
Kakunochi
23-03-2014, 15:51
Ja ich weiß. Mit Objektiven Maßstäben hat man´s hier häufig nicht so sehr. :rolleyes:
Ich wüßte nicht, wo dieses Thema jetzt einen direkten SV Bezug hätte. Aber seis drum. Nur mal nebenbei: Es gibt wahrlich bessere, also effektivere und effizientere Möglichkeiten zu werben als im KKB und speziell im *ing *un Forum.
Diesbezüglich haben hier wohl einige eine leicht verzerrte Wahrnehmung.
Nun jeder Beitrag hier ist zunächst rein subjektiv. Auch die sogenannten obj. Maßstäbe kann man derart aufstellen, dass sie die eigene Ansicht stützen.
Achso OK. Ich hätte schreiben sollen ungeachtet der Themenschwerpunkt beteiligen sich die KMler hier an die Threads und geben ihren Senf dazu.:D
Es kann sein dass ich eine verzerrte Wahrnehmung habe. Wenn mir jmd schreibt es gibt effizientere Wege um sich zu verteidigen, dann schau ich mir sein KK an. Oh KM interessant. -> Werbung auf Umwegen ;) ODER meinst du Drunken Boxing statt KM
StaySafe
23-03-2014, 16:02
Nun jeder Beitrag hier ist zunächst rein subjektiv. Auch die sogenannten obj. Maßstäbe kann man derart aufstellen, dass sie die eigene Ansicht stützen.
Achso OK. Ich hätte schreiben sollen ungeachtet der Themenschwerpunkt beteiligen sich die KMler hier an die Threads und geben ihren Senf dazu.:D
Es kann sein dass ich eine verzerrte Wahrnehmung habe. Wenn mir jmd schreibt es gibt effizientere Wege um sich zu verteidigen, dann schau ich mir sein KK an. Oh KM interessant. -> Werbung auf Umwegen ;) ODER meinst du Drunken Boxing statt KM
Merkst du, dass DU es bist, der hier eine "Stilfehde" anzetteln will, während ich von ganz grundsätzlichen Punkten und Trainingsgestaltung spreche ?
Fakt ist: Es gibt objektiv bessere (weil eben effektiver und effizienter) Methoden zu arbeiten.
Genauso gibt es bessere Arten zu trainieren und diese Methoden findet man in Systemen mit aktiver Wettkampfkultur.
Und dabei gehts jetzt nicht darum ob Wettkämpfe in System XY sein müssen oder nicht. Was aber sehr wohl sein sollte, ist eine Auseinandersetzung mit und am besten Übernahme von Trainingsmethoden die nachweislich erfolgversprechend sind.
Und der Gedanke von sog. "Werbung auf Umwegen", ist echt befremdlich und grenzt für mich schon an Paranoia.
Kakunochi
23-03-2014, 16:05
Auf Wortgefechte hast du denke ich genauso wenig Lust wie ich.
ich denke mein Anliegen ist bei dir angekommen (ob gut oder schlecht)
Begründet doch bitte eure Meinungen oder fragt nach wenn ihr was nicht versteht. Auf dieser Basis kann man Diskutieren. Ihr verfasst drüben gute Beiträge. Warum denn nicht auch hier?
Um fair zu bleiben: Mir hat zb dein Beitrag im Hinblick auf Szenario-Training sehr gut gefallen;)
Und Werbung ist per se nichts Schlimmes. :p
In diesem Sinne
LG
derKünstler
23-03-2014, 16:08
... und weiter gehts ...
Solange bei einer technischen Diskussion immer von irgendwelchen Stilen (also letztlich Menschgruppierungen, die diesen betreiben oder repräsentieren) die Rede ist, geht man IMMER an der Sache vorbei. Sache kann immer nur sein, wie ein Mensch sich persönlich bewegt, was er persönlich bevorzugt etc.
Darüber kann jeder seine Meinung problemlos kundtun. Sobald es aber um mehr als einen geht, nämlich um die Menge an Menschen, die sich zu einem Stil zugehörig fühlen, führt das zu allem anderen als zu einer sachlichen und gerne sehr subjektiven Erörterung.
;)
Kakunochi
23-03-2014, 16:17
Merkst du, dass DU es bist, der hier eine "Stilfehde" anzetteln will, während ich von ganz grundsätzlichen Punkten und Trainingsgestaltung spreche ?
Fakt ist: Es gibt objektiv bessere (weil eben effektiver und effizienter) Methoden zu arbeiten.
Genauso gibt es bessere Arten zu trainieren und diese Methoden findet man in Systemen mit aktiver Wettkampfkultur.
Und dabei gehts jetzt nicht darum ob Wettkämpfe in System XY sein müssen oder nicht. Was aber sehr wohl sein sollte, ist eine Auseinandersetzung mit und am besten Übernahme von Trainingsmethoden die nachweislich erfolgversprechend sind.
Und der Gedanke von sog. "Werbung auf Umwegen", ist echt befremdlich und grenzt für mich schon an Paranoia.
OK. Welche grundsätzlichen Trainingsgestaltung hast du außer in diesem Posting angesprochen. Du hast doch zunächst Vorwürfe gemacht. Ich zitiere wenn nötig (hab ich halt weniger Lust jedes einzelne von dir getätigten Satz in diesem Thread dir an den Kopf zu schmeissen. Ist nicht mein Stil).
Falls dir es auffallen sollte: KEINER hat hier behauptet es gäbe nicht auch andere Systeme mit der man schneller ans Ziel (Ziel muss man definieren) kommt. Da reden wir anscheinend aneinander vorbei.
Falls du weiterhin gesehen haben solltest: Die Trainingseinheiten lehnen sich mittlerweile an die WK-KSarten. Verstärkt werden Pratzentraining, Boxsacktraining sogar Doppelendball (Tennisball):) ins Training einbezogen. Nur halt mit WC-Techniken.
DeepPurple
23-03-2014, 16:39
Dein wirres Geschwurbel zur Zielsetzung im *ing *un im direkten Vergleich zu anderen Systemen, impliziert genau das was ich benannt habe. ;)
Aber mehr als Phrasendreschen ist ja bei dir anscheinend eh nicht drin.
Für jemanden, der nicht lesen kann, hängst du verdammt weit aus dem Fenster.
Aber komm, austeilen ist besser als einstecken, ich weiß. Pack dein Ego wieder ein und lass es bei deinen Schülern raus und red nicht bei den Erwachsenen mit.
@Kakunochi
Klar hätt ich meinen Satz wie alle anderen hier zur besseren Differenzierung mit 20 Nebensätzen ergänzen können, wie alle differenzierenden Intelligenzbolzen hier. Tatsache ist, dass der Satz nicht im mindesten irgendeinen einen Stil abwertend und deshalb die Anmache von diesem aggressiven Kleingeist rechtfertigt.
Wenn mans ums verrecken nicht versteht oder verstehen will, kann man ja Nachfragen. Das ist eine menschliche Stärke übrigens. Rumprollen kann jeder Depp, auch Instructoren in irgendwas.
DeepPurple
23-03-2014, 16:43
Nö.
Im MT geht es auch um das schnelle ausschalten des Gegners.
...
Im Grunde gehts und gings überall um das schnelle ausschalten des Gegners, was sonst?
Aber im WK-MT gehts auch um das Überstehen von mehreren Runden. Oder nicht? Dito Boxen usw. Und das sieht man in vielen Wettkämpfen auch recht deutlich.
Und da kommen im Training einfach viele Unterschiede her. Und nicht nur da.
Und vielleicht fällt dir auf, dass ich keine Bewertung getroffen habe, das eins von beiden besser oder schlechter für irgendwas ist.
StaySafe
23-03-2014, 16:43
Rumprollen kann jeder Depp
Und das von jemandem, der sich aufführt wie die Axt im Wald und der es offensichtlich nicht schafft auch nur einen Satz ohne persönliche Beleidigungen zu formulieren. Naja wenigstens belegst du den Wahrheitsgehalt deiner Aussage durch das eigene Beispiel. Is ja auch schon was.
Auf mich macht der Lehrer einen äußerst sympathischen Eindruck und seine Schüler sind gut bei der Sache. So eine Schule würde ich gerne als Schüler aufsuchen und empfehlen.
Wenn ich mich recht entsinne, hat der Chef des Verbandes mal in einem Interview gesagt, ein halbes Jahr Training reicht aus jeden Gegner in Sekunden auszuschalten.
Und bei den gezeigten Sachen im Video, sind sie davon noch etwas entfernt.
Vielleicht trainieren die Leute, wenn die Kamera aus ist, die richtig effektiven Geschichten?
Mir ist einfach die Schere zwischen den gezeigten Sachen und was man können will zu groß.
Davon ab, mag der Typ ganz nett sein und eine schicke Schule haben mit netten Leuten, wo man sich wohlfühlen kann.
Dort trainieren? Ich glaube nicht.
Jetzt nur für mich gesprochen.
DeepPurple
23-03-2014, 16:45
Und das von jemandem, der sich aufführt wie die Axt im Wald und der es offensichtlich nicht schafft auch nur einen Satz ohne persönliche Beleidigungen zu formulieren.
Lustig, das von dir zu lesen....:)
Geht es jetzt wieder? Danke!
DeepPurple
23-03-2014, 17:08
Bin fertig und bereit, mich jeder sachlichen Diskussion zu stellen, sofern diese in halbwegs vernünftigem Ton geführt wird.
Wenn nicht, dann tön ich zurück. Das find ich nur fair.
:) Und ab jetzt tönt hier niemand mehr. :)
Was sagst Du denn zu Deinem Kollegen, Jim?
die Chisau
23-03-2014, 18:56
Hieß es nicht in "Vom Zweikampf" - "Never Box a boxer...." ?
In meinen Augen Verschlimmbesserungen, weder Fisch noch Fleisch....
Hängt ihr demnächst Ali`s - oder Roy Jones`- neben KRK`s Portrait auf. Wie wäre es damit ?
blacky83
23-03-2014, 18:58
Schade das hier kaum noch vernünftig diskutiert wird. Das liegt hauptsächlich an bestimmten Personen. Da ich immer öfter nur stiller Leser bin und mich weniger zu den Themen äußere, fällt mir auf, dass es hier Leute gibt wie zum Beispiel Mata Leon, die es wirklich verstehen möchten. Aber aufgrund mangelnder WT-Kenntnisse eben auch nicht viel nachvollziehen können. (Ist an dieser Stelle nicht böse gemeint) Ich habe es Anfangs anders eingeschätzt.
Ich empfehle Dir diesbezüglich mal bei einem guten Meister Deiner Wahl Probetraining zu machen. Ich denke aus der Praxis heraus, werden Deine Fragen am Besten beantwortet werden können.
@ Staysafe immer nur auf alles was mit WT zu tun hat zu treten wird Dich auch nicht weiter bringen. Ich habe an anderer Stelle schon einmal geschrieben, dass ich mir Eure Trainingsaufnahme angeguckt habe und auch nicht begeistert war. Deswegen führe ich auch keinen persönlich Feldzug gegen alles was mit KM zu tun hat.
Ich finde das Video ok. Wenn keine Wettkämpfe stattfinden, muss man auch nicht auf Wettkämpfe trainieren. Die Leute haben Spaß an der Sache und scheinen glücklich zu sein.
Little Green Dragon
23-03-2014, 19:21
Ich finde das Video ok. Wenn keine Wettkämpfe stattfinden, muss man auch nicht auf Wettkämpfe trainieren. Die Leute haben Spaß an der Sache und scheinen glücklich zu sein.
Sei ihnen ja auch gegönnt und es gibt weiß Gott sicherlich deutlich schlechtere WT Videos als das gezeigte. Aber man sollte doch auch bestimmte Punkte ansprechen bzw. kritisieren dürfen, ohne dass gleich immer Bashing gerufen oder die Kritikpunkte mit irgendwelchen halbseidenen Begründungen weggewischt werden.
Viele der gezeigten Schläge eben - selbst wenn mit Kraft ausgeführt - würden den Gegner vielleicht beeinträchtigen, aber mit Sicherheit kein schnelles Ende in einem Kampf bedeuten. Insofern ist es unlogisch hier mit "schnellem ausschalten" zu argumentieren. Schläge mit der flachen Hand vor die Brust?
Das wird in anderen Bereichen im Szenariodrill explizit geübt, so nach dem Motto: "Die ersten Zwei nehme ich um zu sehen ob der nur spielen will oder ernst macht..." um danach überhaupt erst wirklich loszulegen bzw. gegen den Gegner zu arbeiten.
Ist mein Hauptziel wirklich den Gegner mit möglichst wenig Aufwand unschädlich zu machen und den Kampf kurz zu halten sollte ich mir solche Spielereien dann eben sparen.
Esse quam videri
23-03-2014, 20:58
Aber im WK-MT gehts auch um das Überstehen von mehreren Runden. Oder nicht? Dito Boxen usw. Und das sieht man in vielen Wettkämpfen auch recht deutlich.
Das Runden Argument zieht nicht, die können genauso gut mit dem Ziel trainieren, den Gegner gleich platt zu machen. Aus Lust und Laune stellen die sich nun nicht die komplette Rundenanzahl in den Ring. Klar trainieren die, dass sie im Notfall auch über die komplette Distanz gehen.
gruss
marius24
23-03-2014, 22:35
Ich finde das Video ok. Wenn keine Wettkämpfe stattfinden, muss man auch nicht auf Wettkämpfe trainieren. Die Leute haben Spaß an der Sache und scheinen glücklich zu sein.
Das könnten sie in einem Strickkurs auch sein, sie haben sich aber für WT entschieden... Da müsste man meinen, man würde es ernster nehmen.
"Mach mer mal den Boxer" ist nicht wirklich eine gute Strategie. Das passiert, wenn aus Kampf eben Kunst wird.
mar
derKünstler
24-03-2014, 00:23
Wenn ich mich recht entsinne, hat der Chef des Verbandes mal in einem Interview gesagt, ein halbes Jahr Training reicht aus jeden Gegner in Sekunden auszuschalten.
Und bei den gezeigten Sachen im Video, sind sie davon noch etwas entfernt.
Vielleicht trainieren die Leute, wenn die Kamera aus ist, die richtig effektiven Geschichten?
Mir ist einfach die Schere zwischen den gezeigten Sachen und was man können will zu groß.
Davon ab, mag der Typ ganz nett sein und eine schicke Schule haben mit netten Leuten, wo man sich wohlfühlen kann.
Dort trainieren? Ich glaube nicht.
Jetzt nur für mich gesprochen.
Genau das meine ich. Was hat denn der konkrete Unterricht dieses dargestellten Lehrers mit den Aussagen seines Verbandschefs zu tun??? Genau jetzt wird von Massen von Menschen gesprochen, die sich aufgrund der Aussagen von EINEM beurteilen lassen. Und das geht hier nur so.
Würde der Lehrer in dem Vid besser dastehen, wenn er einem in diesem Forum angeseheneren Verband angehören würde oder wenn er sogar überhaupt keinem Verband angehört? (Wobei dann ja sowieso jegliche Kompetenz abgesprochen und erstmal nach Referenzen gefragt würde ... ) - Super, aber wozu schaut man sich dann überhaupt noch Vids an. Die Angabe "Verband X" genügt doch schon für 90 % aller hier getätigten Statements ... :/
DeepPurple
24-03-2014, 06:10
Das Runden Argument zieht nicht,
...... Klar trainieren die, dass sie im Notfall auch über die komplette Distanz gehen.
gruss
Mehr gibts nicht zu sagen.
DeepPurple
24-03-2014, 06:13
...
Viele der gezeigten Schläge eben - selbst wenn mit Kraft ausgeführt - würden den Gegner vielleicht beeinträchtigen, aber mit Sicherheit kein schnelles Ende in einem Kampf bedeuten. Insofern ist es unlogisch hier mit "schnellem ausschalten" zu argumentieren. Schläge mit der flachen Hand vor die Brust?
....
Sei bitte so gut und lies meinen Beitrag nochmal....ich hab auch dazu was geschrieben....
Du vermischst die Argumente....dass eine ist die grundsätzliche Intention, das andere die miese Ausführung.
Man sollte eigentlich schon erwarten können, dass Beiträge gelesen werden, bevor geschrieben wird, dann wirds nicht so peinlich.
Was sagst Du denn zu Deinem Kollegen, Jim?
Hallo angHell,
Cosimo ist ein netter Typ! Sein Training beinhaltet, wie man sieht, auch ein paar Fitnessübungen und alle scheinen Spaß zu haben. Was kann man aber schon aus so einem Video schlussfolgern? Ich habe ja nichtmal verstanden, was er zu den Übungen gesagt hat. Aber so viel: Diese Handflächen auf die Brust sind einfach nur dazu da, um dem Partner zu sagen: Hey, höhl Dich da mal aus! Es trainiert also das Aushöhlen und simuliert eine Art Push. Aus eigener Erfahrung weis ich, dass ein Schüler mit einem direkten kraftvollen Push nicht umgehen kann, da die Kette, wie er sich zu bewegen hat, noch nicht drin sitzt. Wenn ich das mit Sifu mache, ballert der das Ding ordentlich rein. Vom aller feinsten!
Oder wozu hättest Du gerne eine Meinung?
LG
NyxMoiren
24-03-2014, 06:36
Was mich grundsätzlich etwas stört ist dieses Ausweichen des sportlichen Vergleichskampfes. Argumente die man immer hört, sind, das es viel zu gefährlich sei, wegen Schläge auf Kehlkopf/Augen/etc.
Und das kann man in einer SV Situation verwenden? Das allererste ist, wenn mir der eine anreißen will, dass ich ihm den Kehlkopf einschlage? Wird rechtlich bissl blöd für mich laufen.
Wenn ich diese ultrapösen Techniken dann weglasse, kann ich mich dann nicht mehr verteidigen ? Ist das ganze dann für die SV wertlos ?
DeepPurple
24-03-2014, 06:48
Abgesehen davon, dass dieses Argument hier noch gar nicht aufgetaucht ist, hast du natürlich teilweise recht.
Was mich interessieren würde: Es gibt ja nicht wenige Systeme, die für die SV entwickelt wurden bzw. die regelmäßig für SV empfohlen werden und die keine Wettkämpfe betreiben bzw. nicht oder nicht wesentlich an Wettkämpfen teilnehmen.
Gilt die Aussage auch für die oder nur für WT/WC?
NyxMoiren
24-03-2014, 07:04
Unter Wettkampf hab ich jetzt auch mal Sparring subsumiert, weil ich da jetzt keinen großen Unterschied sehe ( außer das dann wo ein Pokal/Medaille winkt) . Im Krav Maga gibts ja eben auch Boxsparring, klar dass ich da nicht den totprügeln kann, aber um wesentliche Elemente ala Ausweichen, Schläge anbringen und nicht in Schockstarre zu verfallen wenn einer Gas gibt, reichts auch und ist bitter notwendig.
Asahibier
24-03-2014, 07:24
Unter Wettkampf hab ich jetzt auch mal Sparring subsumiert, weil ich da jetzt keinen großen Unterschied sehe ( außer das dann wo ein Pokal/Medaille winkt) . ...
Sorry das ist Quark.
Es ist eine Sache zu sparren (aber gut wenn man´s tut), eine andere mit Wettkämpfern zu sparren, und nochmal eine andere mit Wettkämpfern einen Wettkampf zu bestreiten, ist eine ganz andere Intensität. Die DBs mögen da ne Ausnahme sein aber ich zwiebel meinen Sparringspartnern nicht mit 100% die Dinger rein, aber im Wettkampf haut auch keiner nur mit 60% ;)
Außerdem, auch wenn das "viel zu gefährlich" Argument Bullshit ist, da hast Du recht, gehört es in eine separate Diskussion und nicht zum Video hier. Ich persönlich finde das Video im Verhältnis zu dem was hier die letzten Wochen an Videos geboten wurde angenehm sympathisch und bodenständig... aber die letzten Wochen waren hart :p:)
NyxMoiren
24-03-2014, 07:28
Abgesehen davon, dass dieses Argument hier noch gar nicht aufgetaucht ist, hast du natürlich teilweise recht.
Was mich interessieren würde: Es gibt ja nicht wenige Systeme, die für die SV entwickelt wurden bzw. die regelmäßig für SV empfohlen werden und die keine Wettkämpfe betreiben bzw. nicht oder nicht wesentlich an Wettkämpfen teilnehmen.
Gilt die Aussage auch für die oder nur für WT/WC?
Klar , ich schraube die Intensität runter, schlussendlich bleibts aber doch einfach ein "Zweikampf" mit verschiedenen Intensitäten , wo vorher nicht klar ist, dass einer die ganze Zeit mitgeht und sich die teilweise abstrusesten Sachen gefallen lässt.
BlackFist
24-03-2014, 07:58
@Mata Leone
Hab nur ne kurze Frage.
Wenn das auspendeln bei Boxern so gut ist, warum bekommen sie in einem Kampf soviel ab ? Warum schauen die immer aus, als ob sie durch den Fleischwolf gedreht wurden ? Und warum ist bewiesen, dass die meisten, die es professionell ausüben z.T. schlimme Hirnschäden (Parkinson etc. ) haben ?
Zudem ist auch im Boxen nicht jeder Treffer ein KO ! Warum nicht, wenn deren Schlagkraft so immens ist ?
Soll jetzt kein "dich ärgern" sein, sondern lediglich Gegenargumente.
Asahibier
24-03-2014, 08:31
@Mata Leone
Hab nur ne kurze Frage.
Wenn das auspendeln bei Boxern so gut ist, warum bekommen sie in einem Kampf soviel ab ? Warum schauen die immer aus, als ob sie durch den Fleischwolf gedreht wurden ? Und warum ist bewiesen, dass die meisten, die es professionell ausüben z.T. schlimme Hirnschäden (Parkinson etc. ) haben ?
Zudem ist auch im Boxen nicht jeder Treffer ein KO ! Warum nicht, wenn deren Schlagkraft so immens ist ?
Soll jetzt kein "dich ärgern" sein, sondern lediglich Gegenargumente.
Hi Blacky, auch wenn ich nicht Mata bin :)
-treffen ist leichter als pendeln, da aktiv gegen reaktiv
- Hirnschäden eentstehen durch häufige dumpfe Treffer, nicht durch Volltreffer. Am meisten betroffen scheinen die mittleren Gewichtsklassen zu sein.
- Schlagkraft mag hoch sein, aber man kann die Halsmuskulatur trainieren, auch Treffer einstecken lernen (ebenfalls Halsmuskulatur) erhöht die Chance trotz Wumms auf den Füßen zu bleiben. Ein weiterer KO Faktor ist das Kinn - reckt man es hoch wie viele WCler, oder drückt man es runter und erschwert so den Winkel für einen guten Treffer (und schützt nebenbei den Hals vor Vampiren und KKlern :p )
Ich bin zwar nicht Mata Leone, ich antworte aber mal als Boxer darauf.
@Mata Leone
Hab nur ne kurze Frage.
Wenn das auspendeln bei Boxern so gut ist, warum bekommen sie in einem Kampf soviel ab ?
Weil im Wettkampf oder Sparring jemand vor ihnen steht, der das ähnlich beherrscht als man selbst. Sparre ich gegen einen Anfänger, trifft der auch nicht viel.
Warum schauen die immer aus, als ob sie durch den Fleischwolf gedreht wurden ?
Bei den Kräften die auf den jeweiligen Körper treffen, ist das wohl kaum ein Wunder.
Und warum ist bewiesen, dass die meisten, die es professionell ausüben z.T. schlimme Hirnschäden (Parkinson etc. ) haben ?
siehe Post Asahibier
Zudem ist auch im Boxen nicht jeder Treffer ein KO ! Warum nicht, wenn deren Schlagkraft so immens ist ?
Weil vielleicht nicht jeder Schlag gleich ist und auf einen KO hinauszielt, Beispiel der Jab, der ist nicht als KO-Schlag gedacht (obwohl richtig und hart ausgeführt auch das passieren kann).
Du bezweifelst das die Schlagkraft immens ist, fragst aber warum Boxer nach einem Kampf aussehen wie aus dem Fleischwolf oder warum Boxer Hirnschäden bekommen. Naja vom Tätscheln wird das nicht kommen ;) .
Vollkorn84
24-03-2014, 09:49
aufgrund der ganzen negativposts hier will ich mal positives beisteuern.
die schwitzen im training,machen kondi und krafttraining und viele sehen trainiert aus.das ist schonmal ein großer unterschied zu all den anderen clips.
einigen traue ich zu das sie sich ganz gut wehren können.
Sache kann immer nur sein, wie ein Mensch sich persönlich bewegt, was er persönlich bevorzugt etc.Man kann noch so sehr irgendwas persönlich bevorzugen, ein Schlag aus der Schulter wird NIE auch nur annähernd so effektiv sein wie ein mit Körper & Hüfte unterstützter. Die doofe Physik schert sich halt nicht um persönlichen Geschmack. :(
Und, auch doof: Man sieht, was jemand bei nem Schlag einsetzt. Er muss es nämlich bewegen, wenn auch nur minimal. Und Bewegungen sieht man.
die Chisau
24-03-2014, 11:30
@Mata Leone
Hab nur ne kurze Frage.
Wenn das auspendeln bei Boxern so gut ist, warum bekommen sie in einem Kampf soviel ab ? Warum schauen die immer aus, als ob sie durch den Fleischwolf gedreht wurden ? Und warum ist bewiesen, dass die meisten, die es professionell ausüben z.T. schlimme Hirnschäden (Parkinson etc. ) haben ?
Zudem ist auch im Boxen nicht jeder Treffer ein KO ! Warum nicht, wenn deren Schlagkraft so immens ist ?
Soll jetzt kein "dich ärgern" sein, sondern lediglich Gegenargumente.
Dank geduldiger, verständnisvolle Vorposter hast du auf diese Fragen sogar ernsthafte Antworten bekommen.
Dann schau ich auch, ob ich das hinbekomme.
Rechne doch mal nach wie lange so ein Profiboxkampf angesetzt ist.
Runde 3 Minuten/ Pause 1. Bei WM(div.Titel) Kämpfen über 12, früher zu Ali`s Zeiten noch über 15 Runden.
Heute noch- 36 Minuten reine Kampfzeit und da treten zumeinst richtig gute Leute gegeneinander an, deshalb gehen die Kämpfe ja eine Zeit und enden in der Regel nicht nach wenigen Sekunden. Das auf ineffektives Kämpfen zurückzuführen ist absolut absurd.
Nicht jeder Schlag ist darauf ausgerichtet KO Wirkung zu entfalten, da gibt es Boxer die varieren Stärke , Intensität und Geschwindigkeit, ganz bewusst und setzen das auch noch taktisch ein und um...
Die Frage wäre doch wohl eher die:
Wie sähe ein entsprechend trainierter ingsbumsler gegen solche Leute aus. Wie lang würde das dauern?
Hinterlässt ein schnelles KO, weniger Spuren, als ein überstandener Kampf über die volle Distanz?
Ist der weniger gezeichnete dann besser?
Roy Jones Jr. The Best Highlight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=t7qPW_EYWNE)
'Counter Right Hand' by Toney - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=LDrFQtbM2rc)
The art of James Toney - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=h227sP9Gc-I)
Wenn das auspendeln bei Boxern so gut ist, warum bekommen sie in einem Kampf soviel ab ?Weil sie i.d.R. gegen Leute antreten, die im Schlagen im Schnitt ebensogut sind wie sie selbst im Auspendeln (und umgekehrt). Gegen nen laienhaften Angreifer sähe es eher so aus: How To Win A Street Fight WIth Head Movement, Learn Simple (But Awesome) Street Fighting Techniques - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qSX0PCQXiO4)
Und jetzt kann sich mal jeder den Spaß machen, die Schnelligkeit von dem Burschen mit der im Ausgangsvideo (das ich im Ansatz gar nicht so schlecht finde) zu vergleichen. Liegen immer noch Welten dazwischen.
Man kann noch so sehr irgendwas persönlich bevorzugen, ein Schlag aus der Schulter wird NIE auch nur annähernd so effektiv sein wie ein mit Körper & Hüfte unterstützter. Die doofe Physik schert sich halt nicht um persönlichen Geschmack. :(
Und, auch doof: Man sieht, was jemand bei nem Schlag einsetzt. Er muss es nämlich bewegen, wenn auch nur minimal. Und Bewegungen sieht man.
Jep! Das ist es übrigens, unter anderen , auch was ich mit Durchsetzung des Konzepts meine. Es geht dabei doch nicht nur um Trapping, sondern um Schlagmechanik etc. Und die ist , wie du völlig richtig schreibst, nunmal keine Geschmacksache! Speziell wenn das Ziel den Gegner so schnell wie es geht auszuschalten proklamiert wird.
DeepPurple
24-03-2014, 12:52
....
Und, auch doof: Man sieht, was jemand bei nem Schlag einsetzt. Er muss es nämlich bewegen, wenn auch nur minimal. Und Bewegungen sieht man.
Das gilt wohl für jeden Schlag. Die Frage ist, wie schnell man reagieren kann und ob man nicht zu spät dran ist. Aber auch das gilt für jeden Schlag.
@dieChisau
[Heute noch- 36 Minuten reine Kampfzeit und da treten zumeinst richtig gute Leute gegeneinander an, deshalb gehen die Kämpfe ja eine Zeit und enden in der Regel nicht nach wenigen Sekunden.
Eben.
Jep! Das ist es übrigens, unter anderen , auch was ich mit Durchsetzung des Konzepts meine. Es geht dabei doch nicht nur um Trapping, sondern um Schlagmechanik etc. Und die ist , wie du völlig richtig schreibst, nunmal keine Geschmacksache! Speziell wenn das Ziel den Gegner so schnell wie es geht auszuschalten proklamiert wird.
Das stimmt, ist aber auch eine Distanzfrage, auf die Boxdistanz macht es wenig Sinn auf der Zentrallinie zu schlagen. In der Trappingdistanz schaut die Sache da schon bisl anders aus. Hier habe ich nämlich nicht die Möglichkeit die volle Reichweite eines Jabs oder Cross zu schlagen.
Jetzt kann man natürlich fragen warum dann nicht gleich Uppercut und Hooks. Dann fällt halt wieder das Trapping weg. Ist wie immer eine Frage der Zielsetzung.
...Jetzt kann man natürlich fragen warum dann nicht gleich Uppercut und Hooks. Dann fällt halt wieder das Trapping weg. Ist wie immer eine Frage der Zielsetzung.
Wir kommen uns näher ;)
Aber warum soll das Trapping wegfallen wenn ich Uppercuts oder hooks nutze? Habe in den FMA oder beim JKD anders gelernt. 😉
Wir kommen uns näher ;)
Aber warum soll das Trapping wegfallen wenn ich Uppercuts oder hooks nutze? Habe in den FMA oder beim JKD anders gelernt.
Waren wir jemals auseinander?:ups:
Meinte jetzt boxerisch, da wird mEn ja anders gearbeitet. Und ich bin nicht wirklich tief in den den FMA und dem JKD also kenne ich da auch nicht alle Taktiken genau.
Ich meinte speziell im Wing Chun das Arbeiten über die Mitte. Da können auf die enge Distanz solche Schläge durchaus Sinn machen.
Oder wozu hättest Du gerne eine Meinung?
LG
Jo, was dir so einfällt. Ich gucks jetzt nciht nochmal, fands nicht berauschend aber habs auch nciht in Ruhe gesehen. Vergesst aber nicht das auch das zu Recht viel kritisierte Leadershipvideo von ihm war... Also so tolle scheint es da was Fitness und Schlagkraft anbelangt auch nicht zu laufen. Ich kenn ihn ja ein bisschen und mEn sind gerade die kämpferischen Attribute bei allen deutlich zu kurz gekommen, und das sage ich nicht nur mit meinem hohen Anspruch, sondern meinetwegen auch aus breitensportlicher Sicht...
Esse quam videri
24-03-2014, 16:34
Mehr gibts nicht zu sagen.
Dachte ich mir.
gruss
Genau das meine ich. Was hat denn der konkrete Unterricht dieses dargestellten Lehrers mit den Aussagen seines Verbandschefs zu tun??? /
Zufällig trägt er die Farben des Verbandes und gibt sein gelerntes aus diesem Verband weiter.
Wenn ich dort Schüler werden würde, um meine SV Fähigkeiten massiv zu steigen, möchte ich all die Versprechungen auch umsetzen können die der Verband macht.
Wenn du zu McDoof gehst, bekommst du auch überall das gleiche.
Kann man eigentlich erwarten, wenn man draußen das Logo sieht.
Das die dort eine tolle Truppe haben, wo das Training Spaß macht, steht auf einem ganz anderem Blatt.
Vielleicht bin ich schon zu voreingenommen, was die Trainingshärte bzw. die Umsetzung der SV Sachen betrifft. Könnte daran liegen, dass ich das ganze schon ein paar Tage mache.
Auf KK Neulinge mag das Video einen ganz anderen Eindruck machen, die sind bestimmt begeistert.
Wie oben schon geschrieben, er hat auch im Leadership Video mit seinen Leuten nicht geglänzt und so ähnlich sehe ich ihn in diesem Video.
Im LS Video waren es Ausbilder, die die Sachen so weiter geben und da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
In diesem Video hatte ich seine Schläge kritisiert, da sein Handgelenk dabei abgeknickt war.
Sollte bei einem 6.PG wohl nicht vorkommen, oder schlägt man so im WT?
Was hat denn der konkrete Unterricht dieses dargestellten Lehrers mit den Aussagen seines Verbandschefs zu tun???Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wenn er nix damit zu tun hat, wozu gibts dann den Verband??? Und warum ist er da drin??
Mata-Leon
24-03-2014, 18:35
@Mata Leone
Hab nur ne kurze Frage.
Wenn das auspendeln bei Boxern so gut ist, warum bekommen sie in einem Kampf soviel ab ?
Sie würden ohne deutlich mehr abbekommen und schneller KO gehen.
Aber sie kämpfen gegen einen anderen Profi Striker.
Du könntest auch sagen:
Wenn man im Judo werfen und nicht geworfen werden lernt warum werden soviele Judokas im Wettkampf geworfen?
Wenn man im BJJ doch Bodenkampf lernt warum werden dann soviele Leute auf Grappling turnieren submittet?
Wäre die gleiche Logik
Falls die Frage ernst gemeint war.
Und warum ist bewiesen, dass die meisten, die es professionell ausüben z.T. schlimme Hirnschäden (Parkinson etc. ) haben ?
Weil man in einem Stand Up Kampf gegen einen anderen Stand Up fighter viel auf den Kopf bekommt und im Training das nötig ist um da hinzukommen noch viel mehr.
Dass das jemanden der nicht im VK sparrt völlig fremd ist ist klar.
Zudem ist auch im Boxen nicht jeder Treffer ein KO ! Warum nicht, wenn deren Schlagkraft so immens ist ?
Warum ist beim Judoka nicht jeder Wurfansatz ein Wurf wenn Judo so gut ist?
Warum beim Fechter nicht jeder Stich der sieg?
Warum sieht man Befreiungen aus Würgern wenn diese doch dazu da sind jemanden die Luft ab zu drücken und nicht dazu ihn befreien zu lassen.
Warum gewinnt eigentlich nicht jeder Boxer immer?
Ein anderer Profiboxer hat außerdem Nehmerqualitäten die meilenweit über denen eines Normalbürgers liegen DURCH sein Training.
Viele Schläge die ein Profiboxer abschütttelt würden schon reichen um einen Durchschnittsmann auf die Bretter zu schicken und zwar ordentlich
Sie würden ohne deutlich mehr abbekommen und schneller KO gehen.
Aber sie kämpfen gegen einen anderen Profi Striker.
Du könntest auch sagen:
Wenn man im Judo werfen und nicht geworfen werden lernt warum werden soviele Judokas im Wettkampf geworfen?
Wenn man im BJJ doch Bodenkampf lernt warum werden dann soviele Leute auf Grappling turnieren submittet?
Wäre die gleiche Logik
Falls die Frage ernst gemeint war.
Weil man in einem Stand Up Kampf gegen einen anderen Stand Up fighter viel auf den Kopf bekommt und im Training das nötig ist um da hinzukommen noch viel mehr.
Dass das jemanden der nicht im VK sparrt völlig fremd ist ist klar.
Warum ist beim Judoka nicht jeder Wurfansatz ein Wurf wenn Judo so gut ist?
Warum beim Fechter nicht jeder Stich der sieg?
Warum sieht man Befreiungen aus Würgern wenn diese doch dazu da sind jemanden die Luft ab zu drücken und nicht dazu ihn befreien zu lassen.
Warum gewinnt eigentlich nicht jeder Boxer immer?
Ein anderer Profiboxer hat außerdem Nehmerqualitäten die meilenweit über denen eines Normalbürgers liegen DURCH sein Training.
Viele Schläge die ein Profiboxer abschütttelt würden schon reichen um einen Durchschnittsmann auf die Bretter zu schicken und zwar ordentlichNur um mal meine Erwartungen zu eichen: Bin ich eigentlich der Einzige, der leicht schockiert ist, dass man sowas langjährigen KKlern in einem Kampfkunstforum erst ausführlich erklären muss?
Nur um mal meine Erwartungen zu eichen: Bin ich eigentlich der Einzige, der leicht schockiert ist, dass man sowas langjährigen KKlern in einem Kampfkunstforum erst ausführlich erklären muss?
Nein! ;)
Nur um mal meine Erwartungen zu eichen: Bin ich eigentlich der Einzige, der leicht schockiert ist, dass man sowas langjährigen KKlern in einem Kampfkunstforum erst ausführlich erklären muss?
Ach, WT-Herb hat doch auch schwadroniert, daß im boxen immer einer verliert und boxen deshalb suboptimal ist, weil die Erfolgsquote nur bei 50% liegt. :o
DeepPurple
24-03-2014, 20:04
Nur um mal meine Erwartungen zu eichen: Bin ich eigentlich der Einzige, der leicht schockiert ist, dass man sowas langjährigen KKlern in einem Kampfkunstforum erst ausführlich erklären muss?
Sollten nicht vielmehr die Erwartungen an die WT-Videos schockieren, die Überraschung, dass die Leute drauf nicht boxen oder grappeln, sondern halt ihr WT machen? Muss man sowas langjährigen KKlern in einem KKForum erst erklären müssen?
Gings da eigentlich nicht drum bei Mata Leons Fragen?
Sollten nicht vielmehr die Erwartungen an die WT-Videos schockieren, die Überraschung, dass die Leute drauf nicht boxen oder grappeln, sondern halt ihr WT machen? Muss man sowas langjährigen KKlern in einem KKForum erst erklären müssen?
Gings da eigentlich nicht drum bei Mata Leons Fragen?Hab ich nicht so verstanden.
Ach, WT-Herb hat doch auch schwadroniert, daß im boxen immer einer verliert und boxen deshalb suboptimal ist, weil die Erfolgsquote nur bei 50% liegt. :oHat er. Aber da hab ich mich eigentlich immer damit getröstet, dass das bloße Rhetorik ist. Das wird er ja wohl nicht ernsthaft für ein Argument gehalten haben.
BlackFist
26-03-2014, 08:37
@WCBX
Ich denke nicht, dass es von der Schlagkraft kommt, dass sie so fürchterlich ausschauen, sondern von der Vielzahl der Treffer.
Die anderen Gegenargumente die du anführst treffen auf alle anderen KK ebenso zu. Wenn ich jemand ohne Handschuhe so oft treffe, schaut er auch fürchterlich aus. Und auch im Ving Tsun ist nicht jeder Fauststöß als KO-Treffer gedacht.
@WCBX
Ich denke nicht, dass es von der Schlagkraft kommt, dass sie so fürchterlich ausschauen, sondern von der Vielzahl der Treffer.
Klar, dauert nur länger :D . Man kann eben jemanden schneller mit harten Schlägen verunstalten.
Die anderen Gegenargumente die du anführst treffen auf alle anderen KK ebenso zu.
Welche Gegenargumente ? Du hast Fragen gestellt und ich habe diese beantwortet, mehr nicht.
Wenn ich jemand ohne Handschuhe so oft treffe, schaut er auch fürchterlich aus.
Ja stimmt auch, allerdings sind die Handschuhe da um die Faust zu schützen nicht den Gegener (wird oft verwechselt). Von daher ist auch die Wahrscheinlichkeit höher sich ohne Handschuhe auch mal die Hand zu brechen.
Und auch im Ving Tsun ist nicht jeder Fauststöß als KO-Treffer gedacht.
Jupp, wusste ich schon.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.