Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eure Erfahrungen mit Gymnastikball lifting (gefüllt mit Wasser)



Icecube
24-03-2014, 02:07
Hey,

Ich bin jung und brauch das Geld :d. Deswegen dacht ich, ich kaufe
mir einen Gymnastikball und füll ihn mit wasser und nutze ihn fürs Gewicht heben, wie Ross Enamait es vorschlägt. Drei Fragen an die die Erfahrung mit dem Ding haben.

1. Welche Übungen kann man eher und eher nicht machen?
Bankdrücken zb stell ich mir eher unmöglich vor.

2. Wenn das mein einziges Gewicht ist, werd ich das Gewicht wenigstens
zwischen den Sessions ändern müssen, also Wasser ablassen oder neues
hinzufügen. Wie lange dauert sowas und ist das umständlich?

3. Was sind eurer generellen Erfahrungen mit dem Teil? Vor und Nachteile?

Grüße,

Icecube

period
25-03-2014, 12:50
Hi,

ich hab mir vor fast zehn Jahren mal einen gebaut ;) Allerdings hab ich ihn nicht ewig so belassen, kann also nur begrenzt was dazu sagen.

- erstmal, das Füllen am Anfang dauert ziemlich lang. Wenn Du keinen deutlich besseren Set-up hast als ich, rechne mal mit Hausnummer einer halben Stunde.
- wo wir schon dabei sind, nimm den größten Ball, den Du findest; einen speziell stabilen Ball willst Du auch nicht unbedingt, die sind a) schwerer zu greifen, haben b) weniger Ladekapazität, als man annehmen würde (sind unaufgepumpt kleiner - ich hatte so einen) und sind c) deutlich teurer.
- Übungen: Bankdrücken und co sind suboptimal, weil der Ball sich verformt und man de facto erst auf halber Höhe greifen kann; gut gehen dagegen clean&press (im Fall vom Ball ist der clean eher ein cheat curl), verschiedene Kniebeugenvarianten und Thrusters. Man sollte sich aber Übungen suchen, für die man in etwa die gleichen Gewichte braucht.
- die Griffkraft wird wirklich ziemlich stark beansprucht. Das ist zum einen natürlich positiv, aber unter Umständen ist die Belastung so hoch, dass es Dich daran hindert, die großen Muskelgruppen in Richtung annähernd-Maximalkraft hinreichend anzusprechen, und auch bei Ausdauertrainings wird der Grip üblicherweise vor den Armen den Geist aufgeben. Und ich muss hinzufügen, dass ich als Ex-Kletterer in Griffkraft-Sachen tendentiell immer recht gut unterwegs war ;) Es hat seine Gründe, warum die Ultimate Sandbags und Nachahmer inzwischen mit Griffen kommen.
- Wenn das Geld und Platz nicht ganz sooo knapp bemessen sind, wärs vielleicht nicht schlecht, zwei Bälle zu kaufen und zu füllen; eventuell könnte bei einem der Verschluss mit Kunstharz gesichert und damit permanent dicht gemacht werden (mit einem moderat schweren Gewicht - z.B. mit 50kg kann man immer was anfangen, auch wenn man schon weiter ist). Beim anderen evtl alle 1-2 Wochen mehr Wasser rein.

Alles in allem ein spaßiges, günstiges und durchaus produktives Tool, das allerdings auch nicht alles perfekt kann. Beachten sollte man darüber hinaus - wie Ross glaub ich eh irgendwo schreibt - "Just acknowledge the fact that one day, you are going to get very wet!"

Beste Grüße
Period.