PDA

Vollständige Version anzeigen : Unentschlossen - welche Kampfkunst/Kampfsport



Kiyoshi-Yuki
24-03-2014, 08:03
Hallo.

Ich habe traditionelles Taekwondo gemacht, allerdings nur bis zum zweiten gelben Gürtel.
So wirklich wohl habe ich mich dort nicht gefühlt, auch weil ich Probleme bei der Konzentration habe und Stress bedingt sehr vergesslich bin.

Das traditionelle Taekwondo war ohne Vollkontakt.

Ich würde gerne einerseits etwas machen, bei dem Vollkontakt vorkommt, andererseits aber auch auf Präzision geachtet wird, ich aber auch meinen Geist insofern stärken kann, dass meine Konzentration besser wird und ich weniger gestresst bin.

Zudem finde ich Waffenlose Kampfkunst sehr interessant, aber auch solche mit Schwertern scheint mir ganz nett zu sein :).

Judo und Thai-Boxen kommen für mich nicht in Frage.
Ich habe zwar bereits im Forum nachgeschaut, aber ich bin mir nicht schlüssig was zu mir passen würde.

Damit das Ganze die Sache erleichtert, ich bin aus dem kölner Raum.

psycLion
24-03-2014, 12:54
Judo und Thai-Boxen kommen für mich nicht in Frage.


Weshalb?

Ich kann nur sagen.. was raussuchen -> Probetraining machen wenns nichts für dich ist schaust du nach etwas anderem und machst solange Probetraining bis du was für dich gefunden hast


Kickboxen/ K1 ?
Sanda?
Karate?
Boxen?
Pradal Serey?
Pencak Silat / Silat?
Krabi Krabong?
FMA?

du hast noch viele weitere Möglichkeiten offen erlich gesagt such dir was raus,
informier dich drüber und ab ins Probetraining.

m.l.l.
24-03-2014, 14:03
Ich würde gerne einerseits etwas machen, bei dem Vollkontakt vorkommt, andererseits aber auch auf Präzision geachtet wird, ich aber auch meinen Geist insofern stärken kann, dass meine Konzentration besser wird und ich weniger gestresst bin.

Generell, ohne zu wissen, was für ein Typ Du bist, würde ich sagen, dass sich Boxen dafür ganz gut eignet: ein überschaubares, simples Technikrepertoire, dessen präzise Ausführung aber umso wichtiger ist und sukzessive eingeübt und erlernt werden muss - was eine exzellente Konzentrationsübung ist.

Jedoch klingt Dein Name natürlich nicht gerade nach großer Lust zum Boxen - aber wenn Du Dir nicht schlüssig bist, können wir es erst recht nicht sein, also, wie psychLion schon schrieb: am besten einfach Probetrainieren.

Nico S.
24-03-2014, 14:14
Probier es einfach aus ,denn niemand hier weis
was dir wirklich Spass macht. Geh in die verschiedenen
Bereichen Probetrainings absolvieren und dann wirst du
selbst rausfinden was dir am besten liegt.

Kiyoshi-Yuki
24-03-2014, 14:50
Weil ich Boxen und Judo schon ausprobiert habe. Deshalb ist es nichts für mich.
Ein Name sagt nicht unbedingt etwas drüber aus, ob man viel Spaß an einer Sportart hat, aber da ich bereits geäußert habe, dass ich keinen Spaß am Boxen habe, na schön.

Karate an sich ist Interessant, auch , aber ich habe weniger Lust immer nur gegen die Luft zu trainieren. An Wettkämpfen möchte ich zwar nicht teilnehmen, aber dieses ständige "Lufttraining only" ging mir beim TKD auf den Keks.

DerUnkurze
24-03-2014, 15:06
Es wäre aber gut zu wissen, warum es dir nicht gefallen hat. Dann könnten wir alle mit ähnlichen Eigenschaften aussortieren.

Oder gegebenfalls sagen das VK nichts wird (wenn es dir z.B. nicht gefallen hat weil es konditionell anstrengend war)

Kiyoshi-Yuki
24-03-2014, 16:00
Judo war mir persönlich zu langweilig. So sinnvoll die Beherrschung von Hebel-, und Wurftechniken sein mag, es verlief zu sehr in dieser Richtung.

Beim Boxen fehlte mir, wie soll ich es ausdrücken, die "asiatische Bewegungsform". Trotz des "tänzelns", finde ich es irgendwie steif.

Ich könnte mir vorstellen, dass Karate mir ähnlich steif vorkommt. Bislang habe ich eine Probestunde mitgemacht.

Bei Kung Fu, so stelle ich es mir vor, ist alles etwas fließender. Bei Qui Gong, Aikido und Co. bin ich mir nicht sicher.

Was den Waffentechnikbereich angeht, da habe ich hier im Forum gelesen, dass man vielleicht Kendo machen sollte und dort wird öfters als Fortgeschritter Iaido zusätzlich gemacht. So hätte ich zumindest in dem Bereich Kontakt und andere Technik vereint, weil bloßes Iaido offenbar, verständlicherweise, ohne Kontakt ist.

Eine Waffentechnik Kampfkunst wäre für mich jedoch eher eine zusätzliche Option. Ich tendiere dazu, eine Waffenlose als Hauptart machen zu wollen.

Danke für die bisherigen Antworten.

russkij
24-03-2014, 16:20
Karate an sich ist Interessant, auch , aber ich habe weniger Lust immer nur gegen die Luft zu trainieren. An Wettkämpfen möchte ich zwar nicht teilnehmen, aber dieses ständige "Lufttraining only" ging mir beim TKD auf den Keks.

Karate ist nicht gleich Karate. Es gibt verschiedene Richtungen.
Lufttraining spricht eher für kein Kontakt Stile. Es gibt auch Vollkontaktkarate, vielleicht kannst du da auch mal Probetraining machen. Zum Beispiel Kyokushin.

psycLion
24-03-2014, 16:21
schau dir mal WUSHU an oder halt traditionelles Kung-Fu
und Muay Thai ist auch nichts für dich oder nur Boxen ?

oder Schau dir mal Muay Boran an das hat ein klein wenig Ästhethik mitinbegriffen

Franz
24-03-2014, 16:27
Du kannst bei verschiedenen Filipino Stilen vorbeischauen, da treffen sich die Stöcke, zB kali Sikaran oder Pencak Silat