Vollständige Version anzeigen : Vereinnahmung von FMA
Huangshan
24-03-2014, 11:08
Eine Frage die mir seit Jahren auf der Zunge brennt. :gruebel:
Wie findet ihr als FMA Praktizierende die Vereinnahmung von FMA Elementen..... in andere Kampfsysteme? (Deutsches JuJutsu,WT.....)
Ist es Ok oder werden die ursprünglichen FMA Stile verfälscht, missbraucht....
washi-te
24-03-2014, 11:29
Also in den FMA ist alles original, und die anderen gucken dort ab? :confused:
FFA-Rookie
24-03-2014, 11:32
Das finde ich persönlich nicht so schlimm....
Mir würde auch nicht einfallen warum.
Wie hat´s der gute Bruce gesagt: Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist.
Ich denke da durch finden Entwicklungen statt und es kann auch etwas Neues entstehen.
FMA an sich ist doch auch eine Zusammenfassung verschiedener Künste.
Eskrima-Düsseldorf
24-03-2014, 11:39
Ich finde es ok, es lenkt schließlich die Aufmerksamkeit ein bisschen auf unsere kleine niedliche Spartenkampfkunst.
Schön wäre es allerdings wenn sie es dann richtig machen würden bzw. Trainingsmethoden dann übernehmen wenn sie sie ansatzweise verstanden haben ;) ein frommer Wunsch halt ;)
baltic-fighter
24-03-2014, 11:49
Schön wäre es allerdings wenn sie es dann richtig machen würden bzw. Trainingsmethoden dann übernehmen wenn sie sie ansatzweise verstanden haben ;) ein frommer Wunsch halt ;)[/QUOTE]
genau das hab ich auch gedacht christian.
Im Grunde ist es doch ein schweres Kompliment, wenn andere den Waffenteil der FMA offenbar für höchst geeignet und brauchbar halten. :)
gion toji
24-03-2014, 12:30
Wie hat´s der gute Bruce gesagt: Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist. das Problem ist, dass der Spruch in diesem Zusammenhang falsch ist: die Leute picken die Rosinen aus dem FMA-Kuchen und lassen das waffenlose Gedöns weg, nicht etwa, weil es nutzlos ist, sondern, weil sie sich an ihrem alten Stil festhalten. Also tatsächlich genau das Gegenteil von dem, was BL wollte
Ich empfinde es eher als Bestätigung!
Inzwischen sind auch in anderen Kampfkünste echte Irritationen durch "uns" bzw. FMA entstanden :D
Dies z.B. bei Besuchen anderer "Stile" und den anschliessenden Diskussionen, weshalb fremde Vorstellungen sehr oft nicht funktionieren. FMA bietet einfach funktionierende Alternativen!
Noch spannender wirds, wenn auch noch barehand/waffenlos geübt wird und dann oft verdutzte Gesichter zu sehen sind.
Von Rosinen würde ich nicht sprechen, denn die liegen weitaus tiefer als "nur" offensichtliche Techniken.
Als FMAler würde ich mich ja selbst anlügen, zu behaupten wir machen das nicht. Schliesslich ist das ja auch ein gängiges/traditionelles Thema, das zu integrieren, was hilfreich ist.
Manche brauchen halt länger bis sie zum FMA kommen....:cool:
panzerknacker
24-03-2014, 12:52
Was für Elemente denn? 3er Kontakt? fragt sich ob das originär FMA ist
ohne Winkelschrittarbeit nützt das eh wenig
da gibt´s aber durchaus auch andere die Vergleichbares nutzen
ansonsten ist mir das eh lax, bin nicht so der Mystiker
Nützt eh nix, wenn Du Dir immer nur Komponenten zusammenklaust ohne eigentlichen Fokus.
Stellt sich sowieso die Frage, ob das Systeme sind.
Soviele richtige Systeme fallen mir eh nicht ein.
Alle Distanzen, Waffen, multiple Gegner, .... mit einem Grundgerüst?
In den Jahren vor 2000 ging der deutsche Direktor des DJJB ein Techtel Mechtel mit Jeff Espinous sowie davor mit Wolfgang Müller vom Lameco Escrima ein. Des weiteren stieß noch Suum Quique aus Mainz hinzu, die ebenfalls Escrima und Grappling unterrichteten. Der technische Direktor konzipierte damals das neue Ju-Jutsu 2000, wo explizit im Waffenbereich sehr viel übernommen wurde. Meines Erachtens ist das Problem die Vielfalt der Techniken neben den Ju-Jutsu Techniken. Denn das noch unter den JJ-Hut bezüglich diverser Gürtelprüfungen zu packen ist schon ne Menge Holz. Inwieweit noch andere FMA-Stile im Laufe der Jahre integriert wurden weiß ich nicht.
Stixandmore
24-03-2014, 13:48
In den Jahren vor 2000 ging der deutsche Direktor des DJJB ein Techtel Mechtel mit Jeff Espinous sowie davor mit Wolfgang Müller vom Lameco Escrima ein.
In der Tat- viele Danträger im DJJB sind auch Guros unter Jeff Espinous Kali Sikaran
Inwieweit noch andere FMA-Stile im Laufe der Jahre integriert wurden weiß ich nicht
Ob integriert weiss ich nicht, allerdings gibt es unter den DJJB Danträgern auch Vertretter des Pekiti Tirsia und Sayoc Kali (aber die haben auch alle bei Jeff angefangen und unter ihm Graduierungen)
gion toji
24-03-2014, 14:22
man muss unterscheiden zwischen Leuten, die neben einer anderen KK (bsp. JJ) noch FMA betreiben und zwar komplett mit allen Waffen und auch waffenlos - dagegen sagt keiner was.
Dann gibt es aber noch Konsorten, die auf einmal festgestellt haben, dass man auch Gegenstände in der Hand halten kann und dann wollen sie "Stockkampf" an ihre KK anflanschen. Aber bitte kein Schwert oder Espada-y-Daga, weil das ist nicht essvau genug, und kein Messer, weil politisch zu unkorrekt und kein Panantukan, weil man dafür nen Mundschutz kaufen muss und ausserdem hat man ja schon in JJ. Und das soll ein Kompliment sein? Was genau bringt es mir als FMA-ler, sich mit solchen Leuten abzugeben?
Eskrima-Düsseldorf
24-03-2014, 15:00
Was genau bringt es mir als FMA-ler, sich mit solchen Leuten abzugeben?
Solche Leute... :D das klingt jetzt aber schon fast gemein :D
Es schafft ein breiteres Interesse für FMA und das ist erst einmal gut... Der ein oder andere kommt vielleicht über JJ mit FMA in Verbindung und geht irgendwann zu Dir um es richtig zu lernen ^^
amasbaal
24-03-2014, 15:29
sollen doch alle klauen, dann dürfen sie sich nicht beschweren, wenn wir hin und wieder auch mal zurückklauen.
ist doch toll, wenn man voneinander lernt - nur das gelernte soll dann auch "richtig" gelernt werden, also so, wie es im Orriginal ist. DANACH, wenn man es gewissermaßen "physisch" und intellektuell verinnerlicht hat, kann man dann zu anpassungen ans eigene system übergehen. dann bleibt der kern der sache erhalten und es ist trotzdem unter anderen stilbedingungen anwendbar.
wenn im juju endlich flächendeckend der 3er-kontakt und dementsprechend hubud-lubud verstanden worden ist, mache ich drei kreuze und singe halleluja :engel_3:
davon mal abgesehen: was zum teufel ist eigentlich fma? hat jemand ne klare definition? :devil:
FMA = Fritten Majo und Aijoli
gion toji
24-03-2014, 16:38
Solche Leute... :D das klingt jetzt aber schon fast gemein :Dja, ich finde solche Leute nervig. Tut mir Leid (ne, tut es nicht)
breiteres Interesse für FMA? Ich weiss nicht. Ich sehe momentan nicht, dass FMA-Schulen von JJ-kas überrannt werden, die lernen wollen, was es mit dem Hubud auf sich hat
Willi von der Heide
24-03-2014, 17:40
FMA = Fritten Majo und Aijoli
:megalach: Der ist echt gut ...
Ja, ja so ist das mit den Hybriden. Erst stibitzen die FMA´ler überall ihr System zusammen und jetzt kommen die Hybridler und übernehmen einiges.
Am Ende kommt raus, daß wir eh alle nur WT machen ... ;)
Huangshan
24-03-2014, 17:59
Danke für die Antworten. ;)
Beginner`s Mind
24-04-2014, 23:55
In den FMA ist doch auch mehrere Jahrhunderte immer gut abgeschaut und das eigene Können mit schönen oder effektiven Techniken angereichert worden, da gibt es doch kaum geschlossene Systeme.
Also, warum nicht mal andersrum ;) ?
Im heutigen Internetzeitalter, in dem man sich, bei großem Interesse, relativ leicht informieren kann (auch wenn man sicher nicht alles für bare Münze nehmen sollte), ist jemand, der nachher "alles" kann aber nichts richtig dafür ja auch zu einem sehr großen Teil selbst verantwortlich. Wenn jemand das gerne möchte, ist das ja auch völlig in Ordnung, spricht ja auch nichts dagegen, solange es demjenigen einen Gewinn an Lebensqualität bringt. Er oder sie sollte dann eben nicht erwarten irgendetwas in punkto FMA mal richtig zu können und sich schließlich dann bei anderen dafür beschweren, wenn dem nicht so ist.
Und wenn ich mir anschaue wie unterschiedlich in den verschiedenen FMA-Systemen und -Stilen viele Dinge ausgeführt und trainiert werden, dann ist es eigentlich auch egal ob ein Neueinsteiger das jetzt im JuJutsu oder in einem anderen FMA-System mal so und so gelernt hat, in seinem neuen Training wird er es vermutlich sowieso wieder anders gezeigt bekommen.
Unschön finde ich nur, wenn etwas als 'xyz' verkauft wird, das noch nichtmal 'abc' ist. Aber das ist nunmal nicht reguliert. Wenn sich jemand dazu entschließen sollte seine Scheune "Die Kirche des Arnis" zu nennen, kannst du auch nichts dagegen tun...auch wenn du vielleicht den Kopf darüber schüttelst :)
amasbaal
25-04-2014, 14:19
...
Und wenn ich mir anschaue wie unterschiedlich in den verschiedenen FMA-Systemen und -Stilen viele Dinge ausgeführt und trainiert werden, dann ist es eigentlich auch egal ob ein Neueinsteiger das jetzt im JuJutsu oder in einem anderen FMA-System mal so und so gelernt hat, in seinem neuen Training wird er es vermutlich sowieso wieder anders gezeigt bekommen.
Unschön finde ich nur, wenn etwas als 'xyz' verkauft wird, das noch nichtmal 'abc' ist. Aber das ist nunmal nicht reguliert.
entspricht auch meiner erfahrung. :halbyeaha
nur: du hast, vor lauter unterschiedlicher technik, die gemeinsamen "prinzipien" vergessen. es heißt ja, daß sie das wesentliche sind, womit gekämpft wird :D:p;) (nicht ganz ernst gemeint)
Also gerade JJ ist doch sowieso eine komplette Hybridgeschichte und wer etwas anderes behauptet kennt die Geschichte vermutlich nicht wirklich. Ich habe früher auch Ju-Jutsu betrieben allerdings komplett ohne Waffentechniken und hätte damals schon gerne Stocktechniken gezeigt bekommen.
Natürlich muss die Integration von anderen Stilen in ein bestehendes System sinvoll passieren also nicht Trainer X macht ein paar mal z.B. EsKrima Unterricht mit und vermittelt das seinen Schülern auf der Grundlage eines gefährlichen Halbwissens. Wenn jedoch jemand mit Erfahrung in einer anderen KK sich anbietet sein Wissen weiter zu geben und den anderen Stil vernünftig zu erweitern kann im Idealfall etwas sehr positives dabei herauskommen.
Antikörper
28-05-2014, 09:14
Also gerade JJ ist doch sowieso eine komplette Hybridgeschichte und wer etwas anderes behauptet kennt die Geschichte vermutlich nicht wirklich. Ich habe früher auch Ju-Jutsu betrieben allerdings komplett ohne Waffentechniken und hätte damals schon gerne Stocktechniken gezeigt bekommen.
Natürlich muss die Integration von anderen Stilen in ein bestehendes System sinvoll passieren also nicht Trainer X macht ein paar mal z.B. EsKrima Unterricht mit und vermittelt das seinen Schülern auf der Grundlage eines gefährlichen Halbwissens. Wenn jedoch jemand mit Erfahrung in einer anderen KK sich anbietet sein Wissen weiter zu geben und den anderen Stil vernünftig zu erweitern kann im Idealfall etwas sehr positives dabei herauskommen.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich konnte letztens beobachten wie offensichtlich der "3er Kontakt" in einer JuJutsu Gruppe geübt wurde. Danach "Stockentwaffnung". Mit verlaub, ich hab noch nie sowas schreckliches gesehen. Das ist das Problem wenn man Sachen aus einem System isoliert, die nicht isolierbar sind.
Der_Stuffz
28-05-2014, 09:27
Warum sollte es nicht isolierbar sein?
Ich muss es nur mit dem neuen wieder kompatibel machen.
Eskrima-Düsseldorf
28-05-2014, 09:42
Warum sollte es nicht isolierbar sein?
Ich muss es nur mit dem neuen wieder kompatibel machen.
Das Problem ist, dass der "3er Kontakt" - falsch verstanden - oft als "Technik" geübt wird - da kann nur Murks bei herauskommen.
Antikörper
28-05-2014, 10:15
Warum sollte es nicht isolierbar sein?
Ich muss es nur mit dem neuen wieder kompatibel machen.
Viele Sachen unterliegen einer eigenen Strategie und machen nur in einem ganz spezifischen Kontext Sinn. Wie alle "Techniken" benötigen sie korrektes Timing, Distanz und Position. Es macht z.B. keinen Sinn den Gegner 3 mal auf den Arm zu patschen, wenn ich schon längst den Kopf erreichen kann (3er Kontakt). Wie alle Drills in den FMA stellen diese nur eine Idee dar, eine Möglichkeit von unzähligen. Als "Technik" isoliert betrachtet machen diese Sachen häufig wenig Sinn.
Zum Realisieren dieser Strategien und den unterliegenden Taktiken (Techniken) benötige ich aber auch die richtige Körpermechanik, Schrittarbeit usw. Diese werden in den verschiedenen Systemen aber ganz spezifisch ausgeprägt. Ein Judoka verhält sich anders wie ein Karateka und ein FMAler wieder anders. Und da sind manche Sachen halt einfach nicht kompatibel miteinander. Diese Kampfkünste für sich betrachtet sind alle komplett. Da muss man nichts raus isolieren.
Grüße
panzerknacker
28-05-2014, 14:28
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich konnte letztens beobachten wie offensichtlich der "3er Kontakt" in einer JuJutsu Gruppe geübt wurde. Danach "Stockentwaffnung". Mit verlaub, ich hab noch nie sowas schreckliches gesehen. Das ist das Problem wenn man Sachen aus einem System isoliert, die nicht isolierbar sind.
3er Kontakt ist doch nur eine Idee, ein Konzept wieso sollte das nicht isolierbar sein? Eine FMA Erfindung ist es ganz sicherlich nicht.
Was heißt Stockentwaffnung? Mit 3er Kontakt oder was meinst Du da?
Ob Entwaffnungen Sinn machen, geübt zu werden sei mall dahingestellt, aber wenn die da Spaß dran haben, warum nicht?
Mit Verlaub, ich habe schon vieles gesehen, was sicherlich deutlich schrecklicher war ...:rolleyes:
Welches System? FMA? da gibt´s unzählige Stile, nur wenige Systeme.
isolierbar ist alles, ob´s Sinn macht, ist was anderes.
Nachdem Dich das ja so niedergeschmettert hat, was die JJ´ler da so treiben, hast
Du ja sicher nachgefragt, was die mit dem furchtbaren Training so bezweckt haben, oder guckst Du in fremde Stilen immer nur kurz rein und findest das Scheiße?
Welche JJ´ler denn überhaupt?
Fragen die über Fragen ragen, ....
concrete jungle
28-05-2014, 15:58
Habe bis jetzt nur schlecht kopierte FMA-Techniken besonders im JJ gesehen,
weit entfernt von zB. der Power von Pekiti oder Lameco,
der Geschwindigkeit/ Koordination zB. im Balintawak
und allgemein katzenhaften Geschmeidigkeit und savoir faire mit Waffen.
Aber auch die übernommenen Thaikicks fand ich eher mau, man sollte besser selbst 2-3 Jahre ein originäres System an der Quelle betreiben statt aus Dritter Hand verwässert lernen.
By the way: vor vielen Jahren war das mein Eindruck beim teutschen JJ gegenüber Kyukushin oder Judo, die Leute sollten solche Art der Ausführung besser nie in Echt anwenden müssen, macht nur sauer, beendet aber keinen Kampf!
Antikörper
02-06-2014, 13:04
Sry sehe es jetzt erst
3er Kontakt ist doch nur eine Idee, ein Konzept wieso sollte das nicht isolierbar sein? Eine FMA Erfindung ist es ganz sicherlich nicht.
Was heißt Stockentwaffnung? Mit 3er Kontakt oder was meinst Du da?
Ob Entwaffnungen Sinn machen, geübt zu werden sei mall dahingestellt, aber wenn die da Spaß dran haben, warum nicht?
Mit Verlaub, ich habe schon vieles gesehen, was sicherlich deutlich schrecklicher war ...:rolleyes:
Welches System? FMA? da gibt´s unzählige Stile, nur wenige Systeme.
isolierbar ist alles, ob´s Sinn macht, ist was anderes.
3er Kontakt und Stockentwaffnung war gesondert.
Zum Rest habe ich mich schon geäußert.
Nachdem Dich das ja so niedergeschmettert hat, was die JJ´ler da so treiben, hast
Du ja sicher nachgefragt, was die mit dem furchtbaren Training so bezweckt haben, oder guckst Du in fremde Stilen immer nur kurz rein und findest das Scheiße?
Welche JJ´ler denn überhaupt?
Fragen die über Fragen ragen, ....
Sie trainieren parallel in der selben Halle.
Nein bin nicht hin, konnte es gerade noch so verkraften :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.