Vollständige Version anzeigen : Deutsch für Engländer
jkdberlin
25-03-2014, 08:07
Wenn hier schon so viele Sprachthreads sind, dann gehört das auch hier hin:
10 extraordinarily useful German phrases - Matador Network (http://matadornetwork.com/abroad/10-extraordinarily-german-phrases/)
Es gibt halt nicht nur "english for runaways"...
itto_ryu
25-03-2014, 08:26
:D
Hessian-English Dictionary:
http://home.arcor.de/jean_luc/Deutsch/mundart/hessisch1.pdf
Wobei der Klassiker fehlt:
Excuse me, I don´t understand you, could you please repeat? = HÄ!!!!???
Haha, sind ein paar gute Sachen dabei. :D
"Whatever it is, if you don’t like it, it’s bescheuert."
"The word Schwein (“pig”) is possibly the most used word in the German language: you can attach it to almost anything."
:D
:D
Hessian-English Dictionary:
http://home.arcor.de/jean_luc/Deutsch/mundart/hessisch1.pdf
Wenn ich mir das so angucke, bräuchte ich dieses kleine Wörterbuch in Hessen, damit ich mir die Englischen Übersetzungen in "Normaldeutsch" übersetzen kann :p ;)
Dietrich von Bern
25-03-2014, 11:50
:D
Hessian-English Dictionary:
http://home.arcor.de/jean_luc/Deutsch/mundart/hessisch1.pdf
Ich hätte fast meinen Müsli an den Bildschirm gespuckt!
Dollbohrer also known as Hannebambel
Wie geil! :D
itto_ryu
25-03-2014, 12:21
In dem Diktschenärri fehlt noch bei:
Hessisch-Kongo ........... Area south of Darmstadt
Hessisch-Sibirie............ Area north of Giessen
Hessisch-Uganda ......... Hanau, town north of Offebach
Wichtig auch die Ergänzung zu:
Mer waases net, mer munkelts nur .......................................... We don't know, but there are some rumors.
Willi von der Heide
25-03-2014, 12:31
:ups: Öhm ... wer jetzt glaubt das ist ein Witz ! Eher nicht.
Ich habe ja häufig mit Briten zu tuen und hier in der Region wohnen noch viele, aber solche Sachen wie:" Langsam, langsam " lernen die tatsächlich in den Sprachkursen.
Ein britischer Freund von mir - er ist jetzt pensioniert - hat hier mit Gurkhas/Fijians u.ä. gearbeitet. Die hat man natürlich auch in die Sprachkurse gesteckt. Die kamen dann morgens immer an, stellten sich seitlich neben ihn, umarmten ihn und sagten auf deutsch:" Hallo Papa, wie geht es dir ? ".
Irgend jemand hat denen erzählt wir würden uns tatsächlich so begrüßen :).
Viele sprechen allerdings ein richtig gutes Deutsch.
:cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.