Vollständige Version anzeigen : Grappling und SV - welche Techniken würdet ihr nehmen?
wiesenwurz
27-03-2014, 04:01
Hallo Leute,
ich habe gerade das Video mit dem Sicherheitsmann gesehen, der irgendeinen Flüchtendenden mit nem RNC schlafen legt. So im vergangenen halben Jahr habe ich 1-2 mal drüber nachgedacht, was man denn als Grappler für eine Technik einsetzen würde, wenn Jemand mir etwas Böses wollte. Auf ne wirklich gute Antwort bin ich nicht gekommen.
Sämtliche Gelenkhebel sehen vor Gericht bestimmt nicht schön aus und wirken meist reichlich überzogen, wenn ich dem anderen die Schulter raushaue.
bei einem RNC hätte ich Angst den choke zu lange zu halten. Da gibt es ja auch die Horrorgeschichte, wo ein Teenager seinen Onkel beim Raufen ausversehen tot würgt, weil er den RNC zu lang gehalten hat.
Ankle Locks können vielleicht gut sein, wenn man sie hat. Aber da erstmal reinkommen.
ERfüllt mich bitte mit Weisheit. :p
Mata-Leon
27-03-2014, 06:44
Das mit der Verhältnismäßigkeit ist bei Grappling natürlich uU ein Problem, in der SV sollte man Hebel grundsätzlich als Gelenkbrecher und Würger grundsätzlich als "5,4,3,2,1,weg" betrachten. Aber lieber etwas effektives das mich im Zweifelsfall vor Gericht bringt als eine vermeintlich "sanfte Lösung" die mich im Zweifelsfall ins Grab bringt.
Gilt aber doch für jede KS Art, auch für JJ,KM usw.
Ansonsten halte ich so ziemlich jede Grappling Technikgruppe für SV relevant außer fortgeschrittene Guard Passes.
Man hört ja viel Grappling und SV nein, weil man will nicht auf den Boden, nein weil mehrere Gegner nein weil dies das jenes.....
1. Grappling ist mehr als am Boden rum rollen.
Standing Guillotine in alle Formen, RNC im Stehen (dazugehörige Back Takes), je nach Kleidung Lapel Choke in verschiedenen Varianten, Kimura, standing Arm Triangle und Wrist Lock im Stand usw.
Alleine Standing Guillotine Chokes lösen so viele Situationen wenn ich ihn aus verschiedenen Positionen drauf habe, und das ist weitaus mehr als "eine Technik" die man mal lernt ala "ja Arm von oben drüber und Würgen"
2. Takedowns als Kampftechnik.
Hartes Takedown ohne zu Boden folgen ist etwas was man oft völlig vergisst. Egal ob Hüftfege Wurf und Trips/Sichel ala Judo oder Single+Double ala Wrestling, das Auftreffen alleine sollte für jemanden ohne jede Fallschule schon ein Problem sein (auf hartem Untergrund auch für jemanden mit) + ggF Ground n Pound / Nach-Stampfen
3. Takedown Defense
Alles andere als selbstverständlich oder gottgegeben, das ständig propagierte "ich will auf der Straße stehen bleiben" muss gut trainiert werden und ist leichter gesagt als getan - gerade auf der Straße wenn mich ein kräftigerer Kerl umherschleudern will.
Keiner kann besser stehen bleiben als jemand der trainiert darum zu kämpfen den Wurf zu bekommen, ich sage mal stehen bleiben muss mindestens genauso hart trainiert werden wie werfen.
4. Sweeps und Submissions bei eigener Bodenlage gegen stehende Gegner
Mein Lieblingsthema.
Wenn ich irgendwo bin und ein Grappling/BJJ Training halte bei Kampfsportlern die das bis jetzt nicht so kannten, egal welche, dann nehm ich zu 80% gerne dieses Thema:
Ich bin auf den Boden gelandet, der Gegner bekommt 14 oz Boxhandschuhe, steht über mir und soll mal richtig versuchen mich weg zu schlagen.
Was man sieht ist zu 99% Chaos, der Versuch irgendwie gegen die Beine zu Kicken, hektische Upkick die nicht treffen und dann irgendwann das musterhafte "taktische Aufstehen"... Bis man merkt wie viel man dabei auf die Mütze bekommt wenn man zuvor nichts gemacht hat außer den Gegner halbherzig weg zu treten. Auch hier gilt: Das ständig propagierte "dann will ich wieder aufstehen" ist einfach 10x schwieriger als gedacht und muss sehr gut gelernt sein.
Und es ist ein elementarer Bestandteil von Grappling, eine Standardsituation.
Grappling gibt hier so viel her: Sweeps, Kneebars, Heelhooks.
Sachen die zwingend sind, die erprobt sind aber die trainiert und erstmal gekannt werden müssen.
Klassischer X-Guard Sweep? Für mich SV relevant ohne Ende!
Und bisher waren da ohne Eigenlob zu betreiben immer alle begeistert nach dem Motto krass was es da alles gibt ich dachte ich bin da fit.(weil man eben ein gegen das Knie schlagen und taktisches aufstehen kannte, sonst nichts)
5. sämtliche Subs vom Rücken
v.A für "Frauen SV" das A und O , sollte aus meiner Sicht der Grundbaustein sein wenn man von "Frauen SV" spricht.
Aber auch Mann kann auf seinem Rücken landen ohne dass er das möchte auch wenn er sich noch so fest das Mantra einredet "Ich bleibe in der SV stehen".
Jemanden mit 85 kg auf sich liegen zu haben der einem die Fresse einschlagen will kann man getrost als eine Art von Worst Case Szenario sehen - wenn man nicht gut vom Rücken kämpfen kann. Und ganz offen gesagt kenn ich persönlich keine KS Art die Kämpfen vom Rücken wirklich intensiv schult außer BJJ - wer es anders sieht möge mich erleuchten.
6. Subs aus Top Position
Ja auch ich sehe ein dass auf jemanden liegen Nachteile mit sich bringt, trotzdem:
Ich bin einfach mal so selbstbewusst und sage ich kann einem Nicht-Grappler der auf seinem Rücken liegt zuverlässig in 4-5 Sekunden seinen Arm brechen oder das Knie raus zu hauen via Heelhook.
Soll kein Gelaber sein, aber bitte zurückdenken an die Zeit als man das erste mal beim Grappling war wie es einen da ging, wenn man nicht wusste wie die Armbars und Kimuras kommen.
Dann betrachten wie viel man sich von da weg gesteigert hat als man dann Bluebelt war, und dann sehen wie schnell ein Bluebelt wiederum von nem guten Grappler gesubt wird. Und dann überlegen für einen der gerade unter Adrenalin steht noch nie gegrappelt hat und auf seinen Rücken liegt.
Wer sagt er kann im Stand jemand schneller genauso zuverlässig kampfunfähig machen um auf andere Gegner reagieren zu können der soll mir bitte lernen wie man das macht- dann würde ich mein Konzept überdenken. Solang ich am Boden jemanden zuverlässiger und schneller auschalten kann als im Stand bleibt das für mich mein Mittel der Wahl, wenn andere Optionen schwieriger sind.
Das Kämpfen gegen mehrere ist sowieso eine Illusion: Man mag denken im Stand kann ich mich schneller umdrehen und gegen 2 Leute kämpfen. Einfach mal 14 oz Boxhandschuhe anziehen und 2 Leute aus 2 Richtungen mit voller Wucht auf den Kopf einprügeln lassen und im Hinterkopf behalten dass ein Schlag ohne Handschuh schon ausreichen könnte wenn man ihn nicht kommen sieht. Und dass da einer mit allem was er hat drauf prügelt ist doch nochmal wahrscheinlicher als dass er mit allem was er hat mit nem Soccer Kick auf meinen Kopf tritt der 2 cm vom Kopf seines Freundes entfernt ist am Boden.
Zudem kann er im Stand aus jeder Position angreifen.
Nicht dass ich die Bodenposition wenn man WEIß dass es mehrere sind einnehmen würde aber nur wegen der Möglichkeit dass es mehrere sein könnten verzichte ich nicht darauf, denn diese bringen mir im Stand auch Probleme.
Würger können unter Umständen länger dauern wobei der Gegner dann endgültig weg ist und ein guter Armtriangle auch nicht signifikant länger dauert als sein Armbar.
Das Alles ist Grappling, das sind zum Großteil Sachen die im Grappling täglich Brot sind.
Ich habe noch nie auf der Straße großartig anders gekämpft im Sinne von "mit anderen Techniken" als im Training. Das ich hier noch schreibe spricht ja für die Theorie :D
Und ich hab es erst einmal geschrieben eigentlich müsste ich es immer wieder schreiben:
Das einzige mal wo mein Leben konkret bedroht war durch einen Anderen (potentiell bedroht ist es ja eig in jeder noch so schlichten Schlägerei) hab ich die Situation durch nen inverted guard sweep gelöst.
Soviel zum Thema "reine Sporttechniken".
"Reine Sporttechnik" hat mir in dem Fall eventuell das Leben gerettet.
Ich sage:
27-03-2014, 07:51
@Mata-Leon:
Wow, so ein guter Beitrag!!
Kann man den nicht pinnen oder so?
Ich denke, man kann da kaum was hinzufügen.
PS: Standing Guillotine hat mir zweimal den Tag gerettet.
@Mata-Leon:
Ganz hervorragender Beitrag!
:yeaha: :yeaha:
Wenn ich nicht einigermaßen effektiv werfen könnte, hätte ich schon ein paarmal gewaltig was auf's Dach bekommen ... und ich hab in etlichen Ernstfall-Situationen meine(n) Gegner mit Selbstfallwürfen weggehauen. Und ich meine: richtig weggehauen. Danach war Sense.
Und wenn ich nicht wüßte, wie man jemaden abwürgt, wären andere Ernstfall-Situationen auch böse ausgegangen - für mich.
Ich find den Post auch gut, aber ich würde gerne was dazu ergänzen: Grappling ≠ BJJ/ Bodenkampf, jedenfalls zu 90%, was die SV angeht.
Vergesst nicht, dass die Leute, die durch ihr Können in Würfen, Sweeps etc. ihr Leben retten konnten, verdammt gute Grappler sind, die das mit Leidenschaft und reichlich investierter Zeit verdient haben. Das geht ja nicht jedem so.
Einfach Werkzeugmäßig ist Grappling für mich das A und O der Selbstverteidigung, solange du es je nach (taktischer) Verwendung sinnvoll nutzen kannst. Also in der normalen 08/15 SV bedeutet das fast immer, dass du lieber früher als später schlagen solltest. Der Grappling Teil ist dafür das Hauptliefersystem. Für den Bereich Sec/ Polizei/ Militär sieht das dann manchmal ein wenig anders aus.
--> Subs: LIEBER nicht :)
Hau jemandem das Knie raus/ Heelhookery oder verletze ihn bei nem Choke Versuch lebensgefährlich und möglicherweise bereust du das später enorm. Toll, dass man so mächtig sein kann, aber der Kampf hört nicht auf der Straße aus.
Subs generell verlangen außerdem eine gewisse dauerhafte Verbindung mit dem Gegenüber und den Fokus auf die Submission. Das ist eine der Sachen, die ich vermeiden wollen würde - gerade bei Nicht-Experten. Ich persönlich würde jedem dringend empfehlen, nicht nach Subs zu suchen, sondern Dominanz am Boden zu finden, zu schlagen und/ oder sich wieder hochzuringen.
--> Bodenkampf: LIEBER Kämpfen am Boden
Ich finde es blöd, dass gerade das Frauen SV Ding immer am Boden anfängt und dann geht es da um Ringen. Am Boden kann man Kämpfen wie im Stand. Da gehört Ringen dazu, aber es ist nicht der Fokus. Es ist der Hauptteil der Arbeit. Das Ziel ist ein anderes, oder?
--> Takedowns: LIEBER nicht
Die Chance selbst Teile deines Körpers auf dem Boden kaputtzumachen ist nicht nur hoch, sondern die ewige Diskussion: Du kontrollierst am Boden nichts mehr. Ihr kennt ja dieses tolle Video von dem Kerl in der Mount, der dann von vorne (!) getreten wird und es nicht kommen sieht… von ner Frau. Ich glaube Mutter vom Opfer oder so.
--> Takedown Defense: EHER nicht so relevant
Durch sinnvolle Athletik, ja. Die erarbeitest du dir durch viel Clinchen/ Standringen. Aber bitte nicht durch Abwehrmanöver gegen ringerische Takedownversuche. Die sind in der SV zu selten und entsprechen in 90% nicht der Absicht und den Maßnahmen von Aggressoren.
Ich würde stark plädieren für:
Beschäftige dich mit Clinchen an Körper und Nacken. Lerne, den Oberkörper direkt und über Kopf und Schultern zu kontrollieren, Klammern zu finden und zu halte.
An Manövern daraus sind ganz "einfache" (nicht leichte!) Techniken das Mittel der Wahl, also sowas wie Durchschlüpfen/ Abtauchen, Anreißen und sowas eben. Bleibe dabei auf deinen Füßen stehen und suche nach Wegen dein Gegenüber zu kontrollieren, um Möglichkeiten zu finden, ihn zu schlagen (oder für die Secs: zu verbringen).
natürlich widerspricht der nicht grappler, wen wunderts
itto_ryu
27-03-2014, 09:47
Ringen, Judo, Boxen, Muay Thai, Kyokushin, MMA, Kudo, Sambo etc. sind meiner Meinung nach Kampfsportarten, die insgesamt eine super Basis für das Thema SV sind. Je umfassender ein Kampfsport im Vollkontakt ist, desto größer sind die Chancen, dass es für die SV was bringt, finde ich. Insofern wäre dann etwas in der Richtung MMA, Kudo oder Sambo ganz vorne, die Kudo- und Sambo-Leute dann noch mehr als MMA, weil sie ja auch ihre Kleidung mit einbeziehen und damit "straßentechnisch" näher dran sind.
Es kommt doch ohnehin immer darauf an wer und wie derjenige trainiert. Z.B. muss kein BJJler in der SV erwartungsgemäß in die Guard springen ;) Gibt sicherlich genug Breitensport-Judoka, die in der SV untergehen, ebenso wie es BJJler gibt die Monster sein können und umgekehrt. Genauso wird es Leute aus den SV-Systemen geben, die Krav Maga o.ä. trainieren und völlig aufgemischt werden, so wie es dort echte Kampfmonster gibt usw.
Wenn wir also mal "Grappling" als Oberbegriff für jede Form des Ringens nehmen, würde ich sagen, dass man eine gute Takedown-Defense und gute Takedowns am ehesten gebrauchen kann. Wenn man dann noch halbwegs zuschlagen und Schläge abwehren kann, dann passt das sicher.
Ansonsten ist doch klar, dass SV mit viel mehr zu tun hat, als irgendwelchen definierten Techniken. Mal ehrlich, dieses "was für die SV", "Realität", "Straßentauglichkeit" und "besser als" ist doch inzwischen so ausgenudelt. Es kommt auf das Individuum an, ebenso wie auf zig andere Faktoren.
natürlich widerspricht der nicht grappler, wen wunderts
Ich widerspreche gar nicht.
Und ich grapple.
Ich sage:
27-03-2014, 10:12
Ich widerspreche gar nicht.
Und ich grapple.
Sorry aber alleine dein Ratschlag, nicht nach der Sub zu suchen, sondern lieber zu schlagen...ist sowas von unsinnig.
Schlagen ist ne gute Idee, um jemanden zu beschäftigen.
Weiter verletze ich damit auf jeden Fall, während ein Choke wirklich human ist.
...ist sowas von unsinnig
Na gut. Dazu kann ich jetzt nichts mehr sagen.
Ich sage:
27-03-2014, 10:19
Na gut. Dazu kann ich jetzt nichts mehr sagen. Freut mich. :D
Guck mal, wie lange Pat Smith als MT´ler braucht, um den Kampf zu beenden.
268-J4RJiJo&feature=youtu.be&t=54s
Meinst du nicht, das hätte man durch ne Sub wesentlich besser lösen können?
Edit: Shit, ich meine ab 0:54
Freut mich. :D
Guck mal, wie lange Pat Smith als MT´ler braucht, um den Kampf zu beenden.
[…]
Meinst du nicht, das hätte man durch ne Sub wesentlich besser lösen können?
Ach sooo. Ist ja krass! :ups:
Schnueffler
27-03-2014, 10:23
Weiter verletze ich damit auf jeden Fall, während ein Choke wirklich human ist.
Aber auch nur dann, wenn du ihn kontrollierst, rechtzeitig aufhörst und auch sonst dich um seine Sicherheit kümmerst. Ob du das kannst, wenn er dir vorher ans Leben wollte?
--> Subs: LIEBER nicht :)
Hau jemandem das Knie raus/ Heelhookery oder verletze ihn bei nem Choke Versuch lebensgefährlich und möglicherweise bereust du das später enorm. Toll, dass man so mächtig sein kann, aber der Kampf hört nicht auf der Straße aus.
Subs generell verlangen außerdem eine gewisse dauerhafte Verbindung mit dem Gegenüber und den Fokus auf die Submission. Das ist eine der Sachen, die ich vermeiden wollen würde - gerade bei Nicht-Experten. Ich persönlich würde jedem dringend empfehlen, nicht nach Subs zu suchen, sondern Dominanz am Boden zu finden, zu schlagen und/ oder sich wieder
--> Takedowns: LIEBER nicht
Die Chance selbst Teile deines Körpers auf dem Boden kaputtzumachen ist nicht nur hoch, sondern die ewige Diskussion: Du kontrollierst am Boden nichts mehr. Ihr kennt ja dieses tolle Video von dem Kerl in der Mount, der dann von vorne (!) getreten wird und es nicht kommen sieht… von ner Frau. Ich glaube Mutter vom Opfer oder so.
Ich hab keine Ahnung was hier alle gegen Chokes haben, ist wohl besser als dem Angreifer den Arm zu brechen-was mir selbst auch egal wäre-. Wenn ich ihn choken kann, dann mach ich das und wenn es nur dazu dient, dass er wieder zu Atem kommen kann und er dann aber schon verpackt ist.
Ist wie beim Sparring oder Randori: Würge die Leute, schon kümmern sie sich um den Hals und ich kann woanders zum "finalen Schlag ausholen".
Umd jetzt kommt mir bitte keiner mit dem: "Aber der Richter wird das vielleicht anders sehen"- Gebrabbel.
Takedowns und Werfen das ist genauso gut! Welcher Grappler springt mit rein, auf der Straße? Ich kenn keinen der das machen würde. Werfen, aufschlagen lassen, ein paar Sek Verwirrung und auch Schmerzen und in der Zeit wieder zum "finaler Schlag" ausholen.
Natürlich das ganze mit einfacher körperlicher Gewalt und ohne Exzess.
Gruss Tarogh
Aber auch nur dann, wenn du ihn kontrollierst, rechtzeitig aufhörst und auch sonst dich um seine Sicherheit kümmerst. Ob du das kannst, wenn er dir vorher ans Leben wollte?
So siehts aus!!
Gruss Tarogh
BumBumKiwi
27-03-2014, 10:25
Ich find den Post auch gut, aber ich würde gerne was dazu ergänzen: Grappling ≠ BJJ/ Bodenkampf, jedenfalls zu 90%, was die SV angeht.
Vergesst nicht, dass die Leute, die durch ihr Können in Würfen, Sweeps etc. ihr Leben retten konnten, verdammt gute Grappler sind, die das mit Leidenschaft und reichlich investierter Zeit verdient haben. Das geht ja nicht jedem so.
Oder eben Leute, die nix anderes gescheit können, also zB ich. Da habe ich eben die Wahl mich auf Boxerfahrungen von vor 15 Jahren zu verlassen, oder auf mein Grappling. SV ist ja nunmal kein Wunschkonzert.
--> Subs: LIEBER nicht :)
Hau jemandem das Knie raus/ Heelhookery oder verletze ihn bei nem Choke Versuch lebensgefährlich und möglicherweise bereust du das später enorm. Toll, dass man so mächtig sein kann, aber der Kampf hört nicht auf der Straße aus.
Subs generell verlangen außerdem eine gewisse dauerhafte Verbindung mit dem Gegenüber und den Fokus auf die Submission. Das ist eine der Sachen, die ich vermeiden wollen würde - gerade bei Nicht-Experten. Ich persönlich würde jedem dringend empfehlen, nicht nach Subs zu suchen, sondern Dominanz am Boden zu finden, zu schlagen und/ oder sich wieder hochzuringen.
Hmm, immer wenn ich Beiträge aus der SV-Ecke lese denke ich mir: Wie kommt man darauf, dass man sich diesen Luxus der Überlegung ("sanfte Mittel", juristisch wahrscheinlich eher ok) im wirklichen Ernstfall leisten kann. Ich seh das ganz simpel: Entweder ich habe mich durch mein Ego in eine doofe Situation hineinziehen lassen, dann hätte ich aber eigentlich nicht kämpfen müssen und habe mir entsprechende Konsequenzen auch teilweise selbst zuzuschreiben.
ODER: Es ist eine echte Bedrohungssituation (zB Überfall) in der es mir IN DER SITUATION doch erstmal völlig wumpe ist, was ich kaputt mache, Hauptsache ich (oder Freunde, Partnerin, etc.) komm da halbwegs heil raus. Ich traue mir selbst (und 99% aller User im KKB) ganz sicher nicht zu, in einer solchen Situation coole Abwägungen im Sinne der Verhältnismäßigkeit (ich weiß ist juristisch nicht korrekt) zu machen. Das wäre für mich eine DO-or-Die-Situation, wie der Ami so schön sagt.
Deshalb: Wenn in echter Bedrohungslage die Gelgenheit zur Sub da ist, dann durchziehen, schon hat man einen Gegner ausgeschaltet. Wenn nur doofe Pöbelei, dann Bier ausgeben und weggehen.
--> Takedowns: LIEBER nicht
Die Chance selbst Teile deines Körpers auf dem Boden kaputtzumachen ist nicht nur hoch, sondern die ewige Diskussion: Du kontrollierst am Boden nichts mehr. Ihr kennt ja dieses tolle Video von dem Kerl in der Mount, der dann von vorne (!) getreten wird und es nicht kommen sieht… von ner Frau. Ich glaube Mutter vom Opfer oder so.
Nochmal: Warum soll ich als Grappler in einer echten Bedrohung auf eine meiner besten Waffen verzichten? Ja, TD kann schiefgehen, man kann auch unfreiwillig mit zu Boden gehen. Na und? Aller Wahrscheinlichkeit nach, gehts dem den ich werfe, schlechter als mir. Stattdessen lieber schlecht den Keksboxer mimen und umgehauen werden? Nöö danke. Und wie sollte ich denn überhaupt das Geschehen in meine Komfortzone verlagern, wenn nicht durch TD?
Und wenn Du wirklich regelmäßig grappelst, weißt Du auch, dass es eine Reihe von TDs gibt, wo das eigene Verletzungsrisiko wirklich vernachlässigbar ist. Die "knallen" dann meist auch nicht so schön, aber erfüllen immer noch ihren Zweck (zB Die verschiedenen Trips und DL-Varianten). Es sei denn man heißt rambat :D
Asterix2
27-03-2014, 10:26
... Ob du das kannst, wenn er dir vorher ans Leben wollte?Kann er, glaub mir. ;)
Werfen (nicht downtaken), dann wahlweise tottreten oder abhauen. Multifunktional, dosierbar, simpel. :)
Mata-Leon
27-03-2014, 10:29
Seit wann wird sich hier eigentlich mehr Gedanken um den Angreifer gemacht als um uns selbst?
Ganz ehrlich wenn mir jemand nen einfachen Faustschlag verpassen will und ich würg ihn dann aus Versehen behindert und komm in den Knast ist mir das noch lieber als wenn ich ihn wieder auslasse, er sich umdreht ein Messer zieht, mir in de Hals rammt und am nächsten Tag jemand bei meiner Mutter klingelt und ihr sagt dass ich abgestochen wurde.
Schnueffler
27-03-2014, 10:30
Kann er, glaub mir. ;)
Woher weißt du das?
Nicht das er den Würger dann einfach mal weiter zu zieht oder nicht aufhört, was kaputt macht?
Seit wann wird sich hier eigentlich mehr Gedanken um den Angreifer gemacht als um uns selbst?Weil einem halt doch nicht jeder ein Messer in den Hals rammen will?
Ich sage:
27-03-2014, 10:33
Seit wann wird sich hier eigentlich mehr Gedanken um den Angreifer gemacht als um uns selbst?
Wir sind hier in Deutschland...
Da gilt es als geistige Überlegenheit, wenn man sich selbst auf den Boden legt, um es dem Tottreter einfacher zu machen.
Ich sage:
27-03-2014, 10:36
Weil einem halt doch nicht jeder ein Messer in den Hals rammen will?
Witzigerweise ist das doch immer das Anti-Grappling Argument.
Ist man pro-grappling, dann zieht der andere immer ein Messer.
Erklärt man, dass man als armer Grappler lieber schnell nen Choke oder Neckcrank macht (weil man ja sonst gar keine Chance hat (sagen ja die SV´ler)) und abhaut, dann regen sich alle auf, wie man nur könnte, da ja nicht alle Messer dabei haben.
:rolleyes:
@Mata-leon: super Beitrag.
Ich möchte auch nochmal betonen wie einfach und schnell ein Sweep und auch eine Sub vor allem gegen nicht-Grappler und Anfänger durchführbar ist. Sehr deutlich zeigt sich das in der Guard. Die sieht nämlich für den obenliegenden vermeintlich sehr vorteilhaft aus und verlockt zu typischen Fehlern die ein geübter Bodenkämpfer schnell ausnutzen kann.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich am Boden die Spreu vom Weizen wesentlich schneller und deutlicher trennt als im Stand(Striking jz mal ausgenommen).
itto_ryu
27-03-2014, 10:41
Freut mich. :D
Guck mal, wie lange Pat Smith als MT´ler braucht, um den Kampf zu beenden.
268-J4RJiJo&feature=youtu.be&t=54s
Meinst du nicht, das hätte man durch ne Sub wesentlich besser lösen können?
Edit: Shit, ich meine ab 0:54
Ähm, das ging dch ratz-fatz schnell... da könnte man nun genauso ein Gracie-Video auspacken auf dem er gefühlte 2 Stunden brauch tum einen Gegner in die Submission zu bringen.
D.h. nicht, das ich Brodalas Meinung bin, schlagen sei besser alsm eine Submission, aber das Beispielvideo, um deine These zu unterstützen sehe ich jetzt nicht gerade als aussagekräftig an.
Witzigerweise ist das doch immer das Anti-Grappling Argument.
Ist man pro-grappling, dann zieht der andere immer ein Messer.
Erklärt man, dass man als armer Grappler lieber schnell nen Choke oder Neckcrank macht (weil man ja sonst gar keine Chance hat (sagen ja die SV´ler)) und abhaut, dann regen sich alle auf, wie man nur könnte, da ja nicht alle Messer dabei haben.
:rolleyes:
Hehe, stimmt. Gerade beim Messer gibt es doch eigentlich nur Wegrennen oder Reingehen. Und für letzteres ist wiederum jegliches Grappling doch gut.
Mal ganz ehrlich, wenn ich auch im Bezug auf z.B. Schwertkampf höre "Wofür braucht man das heute noch, dich greift auf der Straße doch keiner mit nem Schwert an?!", dann kann ich als Gegenargument bringen "Wenn ich auf die Gesetze pfeife und ein Schwert mit mir rumschleppe, bin ich in der SV immer überlegen, es sei denn derjenige hat eine Knarre oder mehr Schwerter". Das ganze "Straßenrealitätsdingens" ist natürlich wichtig, wenn man sich nichts vormachen will, aber jede Kampfweise auf den SV-Prüfstein legen zu wollen, ist eben Quatsch, das ganze "Besser als"-Gerede und die Suche nach der ultimativen Lösung. Natürlich ist es dann wichtig, wenn jemand etwas als die ultimative SV anpreist und man nur Rumgegurke sieht.
Asterix2
27-03-2014, 10:43
Woher weißt du das?
Nicht das er den Würger dann einfach mal weiter zu zieht oder nicht aufhört, was kaputt macht?Aus dem gemeinsamen Training. ;) 1000 mal getestet, klappt schon.
In der SV würde ich mir über "kaputt machen" erstmal keine Sorgen machen. Eher über "kaputt gehen", das wäre blöd! :D
@Mata-Leon: Super Post! 100% agree!
Schnueffler
27-03-2014, 10:48
Aus dem gemeinsamen Training. ;) 1000 mal getestet, klappt schon.
In der SV würde ich mir über "kaputt machen" erstmal keine Sorgen machen. Eher über "kaputt gehen", das wäre blöd! :D
@Mata-Leon: Super Post! 100% agree!
Training ungleich reale Erfahrungen.
Bei einem Würger mußte der Kollege mich auch vom Angreifer runter ziehen und sagen, das der schon weich ist.
Hab ich irgendwo mal gesagt, dass ich etwas gegen Grappling in SV Situationen habe?
Beschäftige dich mit Clinchen an Körper und Nacken. Lerne, den Oberkörper direkt und über Kopf und Schultern zu kontrollieren, Klammern zu finden und zu halten.
[…]ganz "einfache" (nicht leichte!) Techniken das Mittel der Wahl, also sowas wie Durchschlüpfen/ Abtauchen, Anreißen...
Ich versuche es mal so rum: würdet ihr lieber gegen Couture/ Dracolino/ Rousey kämpfen, wenn er bzw. sie nur grappelt oder wenn er bzw. sie auch dabei schlägt?! Ist das so schwer?
lieber früher als später schlagen
Woher weißt du das?
Nicht das er den Würger dann einfach mal weiter zu zieht oder nicht aufhört, was kaputt macht?
Kann er.
Ich kenne ihn persönlich und weiß, wie effektiv seine Chokes sind.
Ich hab's nicht glauben wollen, aber von ihm kann sogar ich noch jede Menge über Chokes lernen. Und eh' ich sowas sage ... also da muß wirklich jemand kommen und richtig was draufhaben.
Und das hat er!
Und er KANN seine Chokes so dosieren, daß der Gegner sehr schnell wegpennt (ich hab's in EINER Sekunde gesehen!) und er HAT die Kontrolle, daß da nix weiter passiert.
:yeaha:
Training ungleich reale Erfahrungen.
Kommt auf's Training an, nicht wahr? (So wird doch immer aus der JuJu-Ecke argumentiert ... :zwinkern:)
Ich hab auch schon mehrfach Typen bewußtlos gewürgt, wenn's geknallt hat.
Im Ernstfall.
Ganz gezielt, sehr schnell und es hat immer funktioniert.
Und ich hab die Kontrolle, den Typen auszuchoken und dann rechtzeitig aufzuhören.
Ist nie was passiert.
Kann man das im Training, im Sparring und im Wettkampf, kann man es auch im Ernstfall.
So jedenfalls meine Erfahrung.
Asterix2
27-03-2014, 10:53
Training ungleich reale Erfahrungen.Hmm... und wie löst ihr das?
Kann er.
Ich hab auch schon...
Das macht schon mal zwei. Zwei erfahrene und talentierte Grappler. Und Eddie Bravo kann das vermutlich auch.
Ging's in dem Thread nicht um Grapplingtechniken zur SV? Irgendwie wird das aber eher zu einem "Ein guter Grappler kann…"-Thread.
itto_ryu
27-03-2014, 10:59
Ging's in dem Thread nicht um Grapplingtechniken zur SV? Irgendwie wird das aber eher zu einem "Ein guter Grappler kann…"-Thread.
Persönlich würde ich das Thema gedanklich abschließen und stattdessen denken "Ein guter Kämpfer kann... in der SV möglicherweise überstehen" ;)
Schnueffler
27-03-2014, 11:02
Wie gesagt, ein Kollege mußte mich von dem Angreifer runter ziehen, an dem wir zu Zweit beschäftigt waren und mir mitteilen, das er weich war und sie ihn fesseln konnten. Ich habe es nicht mitbekommen und hätte wahrscheinlich noch ne ganze Zeit an seinem Hals gehangen.
Die Effektivität von nem Choke in solch einer Situation habe ich ja auch nie abgesprochen.
Nur die Aussage, das ein Choke ein sanftes und sicheres Mittel für den Angreifer ist, war der Kern meines Protestes.
Als ich jemanden mit meinem bei ner Klopferei abgewürgt hatte im Stand habe ich es recht schnell gemerkt. Da war es kein Problem rechtzeitig zu lösen.
Ja, so sagen es die Leute aus der JJ Ecke.
Im Training ist die Kontrolle einfach größer.
Aber man sieht es ja teilweise auch in den Wettkämpfen, wie oft Leute da schlafen gehen und der Gegner immer weiter würgt, bis der Kampfrichter dazwischen geht. Ab und an merkt man es auch und kann lösen.
Ich sage:
27-03-2014, 11:07
Wie gesagt, ein Kollege mußte mich von dem Angreifer runter ziehen, an dem wir zu Zweit beschäftigt waren und mir mitteilen, das er weich war und sie ihn fesseln konnten. Ich habe es nicht mitbekommen und hätte wahrscheinlich noch ne ganze Zeit an seinem Hals gehangen.
Die Effektivität von nem Choke in solch einer Situation habe ich ja auch nie abgesprochen.
Nur die Aussage, das ein Choke ein sanftes und sicheres Mittel für den Angreifer ist, war der Kern meines Protestes.
Als ich jemanden mit meinem bei ner Klopferei abgewürgt hatte im Stand habe ich es recht schnell gemerkt. Da war es kein Problem rechtzeitig zu lösen.
Ja, so sagen es die Leute aus der JJ Ecke.
Im Training ist die Kontrolle einfach größer.
Aber man sieht es ja teilweise auch in den Wettkämpfen, wie oft Leute da schlafen gehen und der Gegner immer weiter würgt, bis der Kampfrichter dazwischen geht. Ab und an merkt man es auch und kann lösen.
Eigentlich merkt man als Choker (:D) früher als der Ref, ob der andere weg ist.
Ich musste mal nem Ref zweimal sagen, dass der andere weg ist, bis der unterbrochen hat und das war auf nem großen IBJJF-Ding.
Asterix2
27-03-2014, 11:08
@Brodala: Ich kriegs auch hin. Vielleicht nicht so gut, wie die anderen beiden, aber es klappt schon. Getestet, quasi. Sind wir schon 3. ;)
Bleibt meine Frage:
Hmm... und wie löst ihr das?Bitte erzählt mir jetzt nichts von Szenariodrills... und wenn, dann erklärt mir die signifikanten Unterschiede zu unserem Training.
Ich sage:
27-03-2014, 11:10
Bleibt meine Frage:Bitte erzählt mir jetzt nichts von Szenariodrills... und wenn, dann erklärt mir die signifikanten Unterschiede zu unserem Training.
Lava, Spritzen und die Kumpels, die überall zum Zusammenstiefeln lauern.
Schnueffler
27-03-2014, 11:14
Eigentlich merkt man als Choker (:D) früher als der Ref, ob der andere weg ist.
Ich musste mal nem Ref zweimal sagen, dass der andere weg ist, bis der unterbrochen hat und das war auf nem großen IBJJF-Ding.
Einmal habe ich es nicht gemerkt.
Nochmal zur Klarstellung:
Ich bin nicht der Meinung A ist besser/effektiver als B, sondern A passt besser zur Situation Z bei Person G, als B ind gleicher Sitution bei gleicher Person.
Und das es in der SV wirklich sanfte/sichere Methoden gibt, ist halt auch nicht meins. Ein Hebel ist zum brechen da, ein Wurf/Takedown um den Angreifer in den Asphalt zu rammen, ein Schlag/Tritt um entsprechende Wirkung zu erreichen, genauso wie der Choke.
Und das Widerspricht sanft/sicher.
Und ich sprche jetzt wirklich von dem Bereich SV, wo der andere wirklich was von mir will.
Beruflich sieht es wieder anders aus.
"Ein guter Kämpfer kann... in der SV möglicherweise überstehen" ;)
Tja. Das wäre die Ideallösung, wa? Sind halt nicht alle und deswegen gibt es unter anderem halt dieses Board und einen ganzen Dienstleistungszweig, der sich mit anderen Optionen beschäftigt.
Bleibt meine Frage:Bitte erzählt mir jetzt nichts von Szenariodrills... und wenn, dann erklärt mir die signifikanten Unterschiede zu unserem Training.
Natürlich spreche ich von Szenariotraining, wenn ich von SV spreche. Ich will dir das auch nicht groß erklären müssen. Bin ja nicht Aushilfslehrer hier. Guck dir mal mein Video aus 2011 an. Das ist nicht mal Szenariotraining, aber bereits hier wirst du ja wohl Unterschiede zum regulären sportlichen Training erkennen. Da findest du ne Menge Grappling und ne Menge Schlagen. So wie man halt kämpfen kann.
FSBJUzg_14Q
Wenn ich von Grapplingtraining spreche, spreche ich dann von Sparring. Und das machen wir auch. Das ist auch furchtbar wichtig. Aber es sollte situativ angepasst sein. Da ist halt im Hinblick auf SV nix mit Heel Hook, Americano etc. Womit wir wieder bei meinem ersten Beitrag wäre, in dem ich die für mich sinnvollen Optionen für Grappling im SV-Fall ja auch nenne. Grappling: check. Schlagen: check.
Ich sage:
27-03-2014, 11:19
Einmal habe ich es nicht gemerkt.
Nochmal zur Klarstellung:
Ich bin nicht der Meinung A ist besser/effektiver als B, sondern A passt besser zur Situation Z bei Person G, als B ind gleicher Sitution bei gleicher Person.
Und das es in der SV wirklich sanfte/sichere Methoden gibt, ist halt auch nicht meins. Ein Hebel ist zum brechen da, ein Wurf/Takedown um den Angreifer in den Asphalt zu rammen, ein Schlag/Tritt um entsprechende Wirkung zu erreichen, genauso wie der Choke.
Und das Widerspricht sanft/sicher.
Und ich sprche jetzt wirklich von dem Bereich SV, wo der andere wirklich was von mir will.
Beruflich sieht es wieder anders aus.
Nochmal, ich kann doch einen Kniestoß nicht mit nem RNC vergleichen?
Oder besser noch nen Ellbogen.
Schnueffler
27-03-2014, 11:24
Nochmal, ich kann doch einen Kniestoß nicht mit nem RNC vergleichen?
Oder besser noch nen Ellbogen.
Bei was?
Gefährlichkeit?
Kniestoß in den Magen oder ein gequetschter Kehlkopf bei nem schlechten RNC?
Was ist da lebensgefährlicher?
Asterix2
27-03-2014, 11:45
Natürlich spreche ich von Szenariotraining, wenn ich von SV spreche. Ich will dir das auch nicht groß erklären müssen. Bin ja nicht Aushilfslehrer hier. Guck dir mal mein Video aus 2011 an. Das ist nicht mal Szenariotraining, aber bereits hier wirst du ja wohl Unterschiede zum regulären sportlichen Training erkennen.Und das ist jetzt der Weisheit letzter Schluß? :rolleyes:
Nee, sorry, mach dir mal keine Sorgen, den Job als mein Aushilfslehrer kriegste nich.
Mata-Leon
27-03-2014, 11:50
Frage war doch welche Grappling Techniken zur SV dienen
Für mich bedeutet das welche MICH schützen nicht welche den Gegner schützen.
Und ich bin schon baff wenn ich sehe worüber sich hier Gedanken gemacht wird.
Seid ihr alle so krasse Kämpfer, dass ihr es euch erlauben könnt bei jemanden der euch nachweislich körperlich Schaden wollte, von dem ihr nicht wisst was er sonst noch in Petto hat sowohl kämpferisch als auch sonstiges , einfach zu sagen Ach was der wird seine Lektion gelernt haben, ihm kurz den Arm verdreht und dann wieder gehen lässt?
Nun ich bin das nicht.
Einen Kampf muss man beenden, und zwar sobald man die Gelegenheit dazu hat.
Vor allem sucht man sich auch seine Techniken nicht aus.
Wenn ich die Möglichkeit sehe zu würgen dann würge ich, fertig.
Und das ist jetzt der Weisheit letzter Schluß?
Natürlich nicht. Das ist ein Training. Es stellt Herausforderungen, die an das Level der Athleten angepasst sind, um deren Performance zu verbessern. Das war damals ne harte und gute Woche.
Wenn du n Rezept willst, kauf dir ein Kochbuch.
Nee, sorry, mach dir mal keine Sorgen, den Job als mein Aushilfslehrer kriegste nich.
Bitter. Wie sieht das jetzt wieder in meiner Vita aus?
Ich sage:
27-03-2014, 11:52
Bei was?
Gefährlichkeit?
Kniestoß in den Magen oder ein gequetschter Kehlkopf bei nem schlechten RNC?
Was ist da lebensgefährlicher?
Mach doch nen richtigen Vergleich!
Ellbogen auf den Kehlkopf oder Knie vs. RNC gegen Kehlkopf.
Was ist lebensgefährlicher.
Wenn mir jemand beim RNC nicht nach 3 Sek. einschläft, justiere ich nach, sonst blase ich die gesamte Power aus den Armen.
Exodus73
27-03-2014, 11:53
Frage war doch welche Grappling Techniken zur SV dienen
Für mich bedeutet das welche MICH schützen nicht welche den Gegner schützen.
Und ich bin schon baff wenn ich sehe worüber sich hier Gedanken gemacht wird.
Seid ihr alle so krasse Kämpfer, dass ihr es euch erlauben könnt bei jemanden der euch nachweislich körperlich Schaden wollte, von dem ihr nicht wisst was er sonst noch in Petto hat sowohl kämpferisch als auch sonstiges , einfach zu sagen Ach was der wird seine Lektion gelernt haben, ihm kurz den Arm verdreht und dann wieder gehen lässt?
Nun ich bin das nicht.
Einen Kampf muss man beenden, und zwar sobald man die Gelegenheit dazu hat.
Vor allem sucht man sich auch seine Techniken nicht aus.
Wenn ich die Möglichkeit sehe zu würgen dann würge ich, fertig.
:halbyeaha sehe ich genauso! Zu glauben dass man in einer ernsten Situation noch "genau Dosieren" kann bzw. die Zeit hat um auszuwählen welches grade das sanfteste, angebrachteste Mittel in meinem Repertoire ist welches auf diese Situation passt - halte ich gelinde gesagt auch für Wunschdenken! Oder man ist, möglicherweise in der seltenen Situation, dass man sowas von technisch, psychisch Haushoch überlegen ist. Aber davon auszugehen ist genauso dämlich wie zu glauben mit ein paar Dirty-Tricks nen Kampf zu gewinnen. Ich persönlich bevorzuge in diesem Zusammenhang eher Dirty-Fighting/Dirty Boxing... und darunter verstehe ich schlichtweg zu Kämpfen ohne Regelwerk! Punkt!
Schnueffler
27-03-2014, 11:53
Für mich bedeutet das welche MICH schützen nicht welche den Gegner schützen.
Das sollte einem aber auch bewußt sein und das es bei vollem Einsatz keine sanften/sicheren Mittel gibt.
Mata-Leon
27-03-2014, 11:56
Das sollte einem aber auch bewußt sein und das es bei vollem Einsatz keine sanften/sicheren Mittel gibt.
in der SV sollte man Hebel grundsätzlich als Gelenkbrecher und Würger grundsätzlich als "5,4,3,2,1,weg" betrachten. Aber lieber etwas effektives das mich im Zweifelsfall vor Gericht bringt als eine vermeintlich "sanfte Lösung" die mich im Zweifelsfall ins Grab bringt.
Gilt aber doch für jede KS Art, auch für JJ,KM usw.
:)
Schnueffler
27-03-2014, 12:00
Mach doch nen richtigen Vergleich!
Ellbogen auf den Kehlkopf oder Knie vs. RNC gegen Kehlkopf.
Was ist lebensgefährlicher.
Wenn mir jemand beim RNC nicht nach 3 Sek. einschläft, justiere ich nach, sonst blase ich die gesamte Power aus den Armen.
Egal mit was ich den Kehlkopf schädige!
Nur wird es mMn geringfügig schwerer den Kehlkopf mit dem Knie oder Ellebogen zu treffen, als mit nem RNC.
Mit Knie und Ellebogen greife ich andere Stellen an.
Aber deiner Meinung nach ist ein RNC ein sanftes Mittel, welches keinerlei Risiken für den Angreifer birgt, um die man sich ggf. keine Gedanken machen muss?
Ich sage:
27-03-2014, 12:07
Ich mache mir keine Gedanken darüber.
Es gibt kein sanftes Mittel, der Vorteil ist aber, das es fix geht und ich sicher bin, dass es funzt, anstatt mich nach dem 10. Schlag zu fragen, wieso der nicht KO geht.
Trotzdem denke ich, dass es sehr wenig Risiko birgt.
Weiter wird ein RNC auch nur gewählt, wenn man den schon ne Weile macht, was bedeutet, dass man darin gut ist und nicht auf dem Kehlkopf sinnlos rumrutscht.
Schnueffler
27-03-2014, 12:10
Ich mache mir keine Gedanken darüber.
Es gibt kein sanftes Mittel, der Vorteil ist aber, das es fix geht und ich sicher bin, dass es funzt, anstatt mich nach dem 10 Schlag zu fragen, wieso der nicht KO geht.
Trotzdem denke ich, dass es sehr wenig Risiko birgt.
Weiter wird ein RNC auch nur gewählt, wenn man den schon ne Weile macht, was bedeutet, dass man darin gut ist und nicht auf dem Kehlkopf sinnlos rumrutscht.
Das sinnlose auf dem Kehlkopf rumgerutsche wird aber sehr oft passieren.
Mein Gedankengang war halt dieses sanfte und sichere für den Gegner. Und das ist es halt nicht.
Ich habe ja weder die Effektivität noch den Nutzen abgesprochen, nur das es eine ebenso gefährliche Sache für den anderen werden kann, wie entsprächende Schläge und Tritte.
Und jeder wird zu erst das nutzen, was sich ihm anbietet und wo er sich sicher fühlt.
Ich sage:
27-03-2014, 12:14
Gut, da stimme ich gerne zu.
Ganz ehrlich wenn mir jemand nen einfachen Faustschlag verpassen will und ich würg ihn dann aus Versehen behindert und komm in den Knast ist mir das noch lieber als wenn ich ihn wieder auslasse, er sich umdreht ein Messer zieht, mir in de Hals rammt und am nächsten Tag jemand bei meiner Mutter klingelt und ihr sagt dass ich abgestochen wurde.
Naja, das ist jetzt aber ein ziemliches Horrorszenario. Ich weiß nicht, in welcher Gegend du wohnst und wie da die Verhältnisse "auf der Straße" sind, aber ich würde mal behaupten hier in der (kleineren) Großstadt wo ich lebe, wirds zu 99% nicht so drastisch eskalieren und bei Schubsen/Schlägen/Raufen bleiben. Natürlich kann das auch böse enden - aber sobald ein Messer ins Spiel kommt ist das Gewaltlevel doch sehr deutlich erhöht mMn.
War zum Glück noch nie in einer ernsthaften Situation, aber meine Idee wäre, z.B. den RNC ansetzen falls man den gut kriegt und dann kurz zuziehen, damit der andere merkt dass er Probleme hat. Dann nach einigen Sekunden lockern, aber den Griff nicht lösen. Dann ggf. versuchen zu reden, oder schnell wegschubsen und weglaufen, bevor er sich wieder orientiert hat. Sofern die Situation das natürlich zulässt.
Schnueffler
27-03-2014, 13:26
Schön! Da sind wir dann trotz vieler Diskussion auf einen Nenner gekommen und vertreten doch eine recht ähnliche Meinung mit unterschiedlichen Spitzen.
Mata-Leon
27-03-2014, 13:45
Naja, das ist jetzt aber ein ziemliches Horrorszenario. Ich weiß nicht, in welcher Gegend du wohnst und wie da die Verhältnisse "auf der Straße" sind, aber ich würde mal behaupten hier in der (kleineren) Großstadt wo ich lebe, wirds zu 99% nicht so drastisch eskalieren und bei Schubsen/Schlägen/Raufen bleiben. Natürlich kann das auch böse enden - aber sobald ein Messer ins Spiel kommt ist das Gewaltlevel doch sehr deutlich erhöht mMn.
War zum Glück noch nie in einer ernsthaften Situation, aber meine Idee wäre, z.B. den RNC ansetzen falls man den gut kriegt und dann kurz zuziehen, damit der andere merkt dass er Probleme hat. Dann nach einigen Sekunden lockern, aber den Griff nicht lösen. Dann ggf. versuchen zu reden, oder schnell wegschubsen und weglaufen, bevor er sich wieder orientiert hat. Sofern die Situation das natürlich zulässt.
Hier in Deutschland mag das meistens so sein, in anderen Ländern nicht und ich bin zum Großteil nicht hier aufgewachsen.
Es gibt genug Gegenden wo man angegriffen wird und wenn man es abwehren kann für den Angreifer besser keine Chance mehr lässt nochmal anzugreifen.
Und das gilt nicht nur für Slums in Brasilien oder Afrika, es gibt genug Flecken im Norden von Kalifornien wo man das genau so handhaben sollte.
Und auch hier würde ich mich nicht drauf verlassen dass jemand der mich gerade eben schon angegriffen hat davon ablässt nur weil ich ihn einmal abgewehrt habe, es gibt keinen Grund dafür davon aus zu gehen dass er es jetzt bleiben lässt
Und auch hier würde ich mich nicht drauf verlassen dass jemand der mich gerade eben schon angegriffen hat davon ablässt nur weil ich ihn einmal abgewehrt habe, es gibt keinen Grund dafür davon aus zu gehen dass er es jetzt bleiben lässt
Ja, das ist schwierig. Aber oft kann man ja schon vorher die Leute einschätzen, in welche "Kategorie" sie fallen (ich kann nur von Deutschland sprechen). Wenn in nem Club so ein angetrunkener Experte daherkommt, der meint seiner Freundin was beweisen zu müssen, und sich Leute sucht bei denen er rumstressen kann, dann würde ich keine Submission voll durchziehen - auch wenn das potentiell ein Fehler meinerseits seien könnte (d.h. ich habe ihn falsch eingeschätzt). Klar, in anderen Gefielden sollte man das möglicherweise anders handhaben.
QrsBlDDA0Lg
Zur Not würde ich mich hierran orientieren: Einen RNC mehr als 30 Sekunden halten ist einfach extrem gefährlich. 10 Sekunden sollten locker reichen, um jemanden schlafen zu schicken, wahrscheinlich weniger (wenn ich mir überlege, wie schnell ich dabei tappen muss, wenn der richtig sitzt...). Kann hier allerdings nicht aus Erfahrung sprechen, wie schnell das genau geht.
Wenn ich von Grapplingtraining spreche, spreche ich dann von Sparring. Und das machen wir auch. Das ist auch furchtbar wichtig. Aber es sollte situativ angepasst sein. Da ist halt im Hinblick auf SV nix mit Heel Hook, Americano etc.
Nicht?
Mist.
:(
Dann mache ich das schon viele Jahre lang falsch ...
Ich meine jetzt nicht: im Training.
Ich rede vom Ernstfall.
Hätte mir aber auch mal einer etwas eher sagen können, daß man mit Americana und ähnlichen Dingen gegen einen Straßen- und Disco-Schläger nicht durchkommt - vielleicht hätte ich es ja sogar geglaubt.
Was mache ich denn jetzt mit meinen Erfahrungen, die mir gezeigt haben, daß Chokes und Hebel und da vor allem Fußhebel so 'nen Kampf ganz schnell (und mit positivem Ausgang für mich) beenden ...?
:ups:
Mata-Leon
27-03-2014, 15:01
Wenn ich von Grapplingtraining spreche, spreche ich dann von Sparring. Und das machen wir auch. Das ist auch furchtbar wichtig. Aber es sollte situativ angepasst sein. Da ist halt im Hinblick auf SV nix mit Heel Hook, Americano etc.
Was redest du denn da :D
Ich habe schon mindestens 2 mal wo ich mich jetzt konkret erinnere jemanden geheelhookt und zwar so dass der wohl die nächsten 2 Monate oder wie lang so ein Kreuzbandriss halt dauert niemanden mehr angegriffen haben wird.
Und wie viele Leute ich in Prügelein und Auseinandersetzungen seit Kindesalter in irgendeiner Form gehebelt habe kann ich weder auflisten noch mich an eine Zahl erinnern aber bestimmt mehr als so mancher der hier eifrig mitschreibt und doppelt so alt ist wie ich im Training gehebelt hat.
Zur Not würde ich mich hierran orientieren: Einen RNC mehr als 30 Sekunden halten [...] 10 Sekunden sollten locker reichen, um jemanden schlafen zu schicken, [...] Kann hier allerdings nicht aus Erfahrung sprechen, wie schnell das genau geht.
Siehe hier, das sollte Aussage genug sein ;):
Das mit der Verhältnismäßigkeit ist bei Grappling natürlich uU ein Problem, in der SV sollte man Hebel grundsätzlich als Gelenkbrecher und Würger grundsätzlich als "5,4,3,2,1,weg" betrachten.
On Topic:
Im gegebenen Angriffsfall würde ich nicht sonderlich darüber nachdenken, was das sanfteste Mittel ist.
Ich zumindest versuche in dieser Situtation das effektivste Mittel zu nehmen und damit den gegenwärtigen Angriff abzuwehren. Der Einsatz des Grappling ist wohl auch nicht die erste Wahl und hat somit bereits eine gewisse Auseinandersetzungsdauer hinter sich.
Von daher: wenn die eventuellen Schläge / Tritte nicht ausreichen um mir eine Flucht zu ermöglichen, dann setze ich die Technik ein, die mich am schnellsten aus der Situation fliehen lässt. Egal ob ich den Angreifer dann auschoke, oder ihm die Kreuzbänder zerfetze. Hauptsache ist, dass ich (halbwegs heile) aus der Situation entkomme.
Ich würde hier eher in Richtung dessen tendieren was Brodala beschrieben hat - Grappling in Verbindung mit Schlagen, um wieder hoch zu kommen, ganz allgemein Position und Distanz zu kontrollieren etc.pp. gerne auch noch kombiniert mit ordentlich reinhauenden Würfen / Takedowns.
Das liegt aber auch einfach daran dass ich 'von Haus aus' Standkämpfer bin, habe damit angefangen, immer mehr Standkampf als Grappling trainiert und so weiter ... SV ist nunmal kein Wunschkonzert, wenn man kämpfen muss kämpft eben jeder mit dem was er hat bzw. kann.
Wenn ich wie Mata-Leon, Rambat oder andere super Würger und Hebel drauf habe, die Techniken zehtausende male im Training gedrillt habe und die automatisch kommen, mein tägliches Brot sind, na klar, dann setze ich eben die ein.
Wenn mein tägliches Brot Hauen und Treten ist, dann versuche ich primär zu hauen und zu treten.
Soweit ich das verstanden habe (bitte korrigieren falls falsch) geht Brodala von einem nicht durch Kampfsport vorgeprägten aus und wie man den/ diejenige möglichst schnell und effizient Verteidigungsfähig bekommt. Und da lernt man meiner Meinung nach 'Position before Punches' schneller als 'Position before Submission'.
Ich wiederhole mich, Jungs.
... meinen Erfahrungen, die mir gezeigt haben...
Ich habe schon mindestens […]
… Und wie viele Leute ich...
Ihr seid ganz tolle Kampfmaschinen. Das ist wirklich prima, Jungs.
Aber es geht halt hier nicht um euch. Hier stehen die Manöver im Vordergrund, oder?
Ich reise das ganze Jahr durch Deutschland und arbeite mit Leuten von ganz regulären Bürgern bis zu ganz tollen Polizisten und Soldaten. Von denen ist mir noch niemand gekommen damit, dass ein Heelhook, ein brillianter Wurf oder XYZ eingesprungen ihnen den A*** gerettet hätte.
Mal fast nebenbei: Ich habe hier nirgendwo behauptet, dass irgendwas nicht klappen kann. Aber unter uns (und allen, die so mitlesen): findet ihr es wirklich sinnvoll? So wirklich sinnvoll, zu behaupten, dass es für die meisten eine gute Idee wäre, den Bodenkampf zu suchen? Viele Athleten (!) schaffen es meistens nicht mal im Kampf nen Heelhook schnell zu setzen. Oder den Würger sofort wirksam reinzusinken.
Und da addiert doch noch mal die gewisse Emotionalität in so einem SV Gefecht, die Eventualität vorher (schlagend) getroffen worden zu sein…
Ich finde Grappling ganz prima. Wirklich. Aber ist doch jetzt keine Religion, dass da ein paar Leidenschaftler darauf rumreiten, Bodenkampf, Heelhooks, RNCs wären so generell ganz tolle Optionen für den Ernstfall, oder?!
Männer, vielleicht mal das wichtigste: Was klingt schwerer für euch, gefährlicher? Gegen Randy im ADCC oder gegen Randy im Cage? Man soll ja nix verlernen. Aber man könnte was dazubekommen… Wa? :o
Ich reise das ganze Jahr durch Deutschland und arbeite mit Leuten von ganz regulären Bürgern bis zu ganz tollen Polizisten und Soldaten. Von denen ist mir noch niemand gekommen damit, dass ein Heelhook, ein brillianter Wurf oder XYZ eingesprungen ihnen den A*** gerettet hätte.
Ich glaub, wir reden aneinander vorbei ...
Ich hab mich in einem bisherigen Leben sehr, sehr oft rumgehauen.
Rumhauen müssen. Mag ja sein, daß das der eine oder andere, der das Glück hatte, in einer stillen und ruhigen Gegend aufzuwachsen, nicht glauben kann, aber ich werde jetzt nicht jedem Treuherzchen erklären, warum die Welt kein Ponyhof ist.
:D
Ich hab oft Typen ausgechoked.
Sehr oft sogar.
Ich hab aber nirgends geschrieben, daß ich dabei darauf verzichtet hätte, denen vorher mit Fäusten, Ellbogen und Knien so einzuheizen, da sie sich wünschten, sie wären schon als Kind gestorben.
Eine Klopperei ist kein geregelter Wettkampf, das wissen sogar wir Grappler - wie kommen Nicht-Grappler also dazu, immer wieder zu glauben oder zu unterstellen, man würde sich in einer Klopperei verhalten wie im Wettkampf?
:rolleyes:
Ich hab Typen schon Schultern ausgerenkt mit Americana/Ude-Garami.
Bin dafür auch juristisch angezählt worden, habe aber keine einzige Verurteilung hinnehmen müssen. (Darauf lege ich Wert - mein Führungszeugnis ist sauber!).
Ich kann einigermaßen gepflegt hinlangen und hab da auch entsprechende Erfahrung (auch mit dem Einstecken).
Und meine Erfahrung sagt mir, daß ich immer sehr schnell in die Clinch-Distanz komme, und das ist für mich als Judoka ideal.
Neben erfreulichen Kniestößen und freundlichen Ellbogen, die ich dem Typen in dieser Distanz gern da lasse, hab ich es bisher immer geschafft, im Clinch sehr schnell zum Wurf zu kommen.
Was Fußhebel angeht: Ich hab öfter mal geworfen, meist mit einem Fegewurf, und mir dann eins der rumzappelnden Beinchen gegriffen.
Ich stand also noch, der Typ lag, und ich hatte einen seiner Füße.
Belämmerte Situation - für ihn.
:D
Richtig gute Beinhebel hab ich erst beim BJJ gelernt, aber gemacht hab ich sie schon vorher, und da sie funktioniert haben, waren sie wohl das richtige Mittel zum richtigen Zeitpunkt.
Vieleicht mal hier reinschauen:
Kimuras and Leg Locks: Erik Paulson's Bucket O Legs and Wings - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xqCPnpSDRZM)
:)
Besonderes Augenmerk bitte auf alles richten, was ab 2:36 gezeigt wird.
;)
Und GANZ besonders mal ab 4:55 hinschauen ...!
:D
Kimuras and Leg Locks: Erik Paulson's Bucket O Legs and Wings - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=xqCPnpSDRZM)
Wer Erik Poulson ist, muß ich aber nicht dazusagen, oder?
Edit:
Vielleicht auch noch mal einen Blick auf Masakazu Imanari werfen ...?
http://www.youtube.com/watch?v=A3ytuJ8l4dA
Sage keiner, seine Gegner würden ihm nicht das Antlitz polieren wollen ... mit Fäusten, Knien, Fußtritten ...
Und?
Was, bitte, wäre in einer Klopperei jetzt anders oder gefährlicher? (Lassen wir mal das hypothetische Messer einfach raus).
Und Imanari holt sich seine Fußhebel.
Und DAS kann man genauso lernen wie alles andere.
Obwohl ... ja, ich weiß.
Die 40 Kumpels des Gegners, alle schwerbewaffnet, die Milliarden benutzten Drogenspritzen auf dem Boden, die Glasscherben, die heiße Lava ...
:zwinkern:
Mata-Leon
27-03-2014, 17:22
qTiyvBT-tHU
itto_ryu
27-03-2014, 17:25
Tja. Das wäre die Ideallösung, wa? Sind halt nicht alle und deswegen gibt es unter anderem halt dieses Board und einen ganzen Dienstleistungszweig, der sich mit anderen Optionen beschäftigt.
Das hast du falsch verstanden: Damit meine ich, man soll trainieren, so wie die eigenen Stärken und Vorlieben liegen und das dann entsprechend umsetzen im Training eingedenk der Umstände, für die man sich vorbereitet. Ein guter Kämpfer wird man nur so. Disziplin, Härte, Demut, Respekt und Offenheit.
Das ganze Kampfsport vs Kampfkunst vs SV kann ich nicht ab, das ist einschränkender Bullshit.
Das ganze Kampfsport vs Kampfkunst vs SV kann ich nicht ab, das ist einschränkender Bullshit.
+1
Ich sage nur, dass man sich darüber Gedanken machen sollte, was man wofür trainiert. Und da kann hier und da mal was abgeschliffen werden.
Wer Erik Poulson ist, muß ich aber nicht dazusagen, oder? […] Obwohl ... ja, ich weiß […] alle schwerbewaffnet, die Milliarden benutzten Drogenspritzen auf dem Boden, die Glasscherben, die heiße Lava ...
:zwinkern:
Abgesehen von dem Bullshit geb ich dir Recht. ;)
Und DAS kann man genauso lernen wie alles andere.
Na klar kann man das. Ich behaupte nur, es geht auch einfacher bzw. effizienter für 99% der Interessierten!
Siehe hier, das sollte Aussage genug sein ;):
Ach, choke-st du etwa im Training dauernd Leute aus und weißt genau, wielange das dauert bis die schlafen gehen? Scheinst ja ein toller Trainingspartner zu sein :)
Dschinghis
27-03-2014, 19:46
Ich glaub, wir reden aneinander vorbei ...
Ich hab mich in einem bisherigen Leben sehr, sehr oft rumgehauen.
Rumhauen müssen. Mag ja sein, daß das der eine oder andere, der das Glück hatte, in einer stillen und ruhigen Gegend aufzuwachsen, nicht glauben kann, aber ich werde jetzt nicht jedem Treuherzchen erklären, warum die Welt kein Ponyhof ist.
:D
Ich hab oft Typen ausgechoked.
Sehr oft sogar.
Ich hab aber nirgends geschrieben, daß ich dabei darauf verzichtet hätte, denen vorher mit Fäusten, Ellbogen und Knien so einzuheizen, da sie sich wünschten, sie wären schon als Kind gestorben.
Eine Klopperei ist kein geregelter Wettkampf, das wissen sogar wir Grappler - wie kommen Nicht-Grappler also dazu, immer wieder zu glauben oder zu unterstellen, man würde sich in einer Klopperei verhalten wie im Wettkampf?
:rolleyes:
Ich hab Typen schon Schultern ausgerenkt mit Americana/Ude-Garami.
Bin dafür auch juristisch angezählt worden, habe aber keine einzige Verurteilung hinnehmen müssen. (Darauf lege ich Wert - mein Führungszeugnis ist sauber!).
Ich kann einigermaßen gepflegt hinlangen und hab da auch entsprechende Erfahrung (auch mit dem Einstecken).
Und meine Erfahrung sagt mir, daß ich immer sehr schnell in die Clinch-Distanz komme, und das ist für mich als Judoka ideal.
Neben erfreulichen Kniestößen und freundlichen Ellbogen, die ich dem Typen in dieser Distanz gern da lasse, hab ich es bisher immer geschafft, im Clinch sehr schnell zum Wurf zu kommen.
Wow, bist du cool.
Nein, im Ernst, das beste SV-Training ist immer noch der 100m Sprint.
Und Leuten Gelenke auszurenken, Knochen zu brechen oder gezielt Bänder zu überdehnen ist absolut übertrieben. Dann lieber klassisch prügeln, erspart dir wahrscheinlich mehr Schmerzensgeld.
Wenn man zu 110% keine andere Wahl hat, ist der Choke mMn die einzige humane Lösung. Triangle Choke wäre wohl die beste Wahl, da man da noch am ehesten sieht, wann der Gegner out ist.
@Brodala:
Ich behaupte nur, es geht auch einfacher bzw. effizienter für 99% der Interessierten!
Da stimme ich dir zu.
:)
Man muß kein Grappler sein, um sich gegen den Durchschnitts-Proll verteidigen zu können.
Aber es schadet auch nicht ...
:zwinkern:
@Dschinghis:
Wow, bist du cool.
Geht's auch sachlich?
Soll ich mich dafür entschuldigen, diese Erfahrungen gemacht zu haben?
Soll ich lieber nichts sagen, damit Leute wie du sich nicht auf den Schlips getreten fühlen?
Warum reagieren eigentlich Leute wie du - von denen ich mal vermute, daß sie selbst noch nie wirklich in einer tatsächlich sehr gefährlichen Situation waren - so pissig, wenn mal jemand, der so etwas wirklich erlebt hat, darüber etwas schreibt?
Ist das diese "Ich-kenne-das-nicht-also-gibt-es-das-nur-im-Film-und-jeder-der-etwas-anderes-sagt-ist-ein-blöder-Angeber"-Haltung?
Und Leuten Gelenke auszurenken, Knochen zu brechen oder gezielt Bänder zu überdehnen ist absolut übertrieben.
Du kennst weder mich noch die Situationen, in denen ich war.
Trotzdem URTEILST du, und das finde ich daneben.
;)
Und nur, weil du dir vielleicht nicht vorstellen kannst, daß es durchaus nötig werden kann, jemanden so zusammenzufalten, daß er nicht mehr hochkommt und nicht mehr gefährlich ist, heißt das nicht, daß es solche Situationen nicht gibt.
Ich hab's erlebt, und nicht nur einmal.
Und nein, das war NICHT cool.
Das war eher zum In-die-Hose-machen.
Ich hab's jedesmal knapp überstanden, weil ich noch rücksichtsloser war als der jeweilige Angreifer.
Es gibt hier im Forum einige, die mich kennen, die meine Vita kennen und sie bestätigen können, und die auch meine Messernarben gesehen haben.
Ich hätte auf all diesen Scheißdreck gern verzichtet, das kannst du mir glauben.
Aber mich hat keiner gefragt, ob ich vielleicht lieber Blümchen pflücken möchte.
Wenn du so etwas noch nicht erlebt hast - sei froh und urteile nicht vorschnell aufgrund deiner mangelnden Erfahrung über andere.
:)
Nein, wir brauchen darüber nicht weiter zu diskutieren.
Bodenknuddler
27-03-2014, 20:26
Nein, im Ernst, das beste SV-Training ist immer noch der 100m Sprint.
RICHTIG! Erzähl das am besten mal einer Frau die vergewaltigt wurde, dass das Dummerchen hätte weglaufen sollen.
Oder erzähl das doch mal dem Typen, der in München Zivilcourage zeigen wollte, dass er besser hätte weglaufen sollen, das alte Dummerchen.
Oder frag doch mal die Schwester des Toten vom Alexanderplatz, warum ihr doofer Bruder nicht weggelaufen ist.
Wenn ich Beiträge wie deinen lese, dann kriege ich das große Kotzen.
Diese Überheblichkeit, sich über Dinge zu stellen, die du offensichtlich nicht kennst, widert mich an.
Stixandmore
27-03-2014, 20:30
RICHTIG! Erzähl das am besten mal einer Frau die vergewaltigt wurde, dass das Dummerchen hätte weglaufen sollen.
Oder erzähl das doch mal dem Typen, der in München Zivilcourage zeigen wollte, dass er besser hätte weglaufen sollen, das alte Dummerchen.
Oder frag doch mal die Schwester des Toten vom Alexanderplatz, warum ihr doofer Bruder nicht weggelaufen ist.
Wenn ich Beiträge wie deinen lese, dann kriege ich das große Kotzen.
Diese Überheblichkeit, sich über Dinge zu stellen, die du offensichtlich nicht kennst, widert mich an.
Atme erstmal durch! und bleib locker;)(bin aber deiner Meinung)
brandenburger
27-03-2014, 20:39
Subjektive Meinungsäußerung:
Sportlich orientierter Bodenkampf ist für RL überbewertet.
brandenburger
Gott ist das hier Off Topic geworden und fliegen hier dumme Kommentare rum.
Apropos diese:
Ich habe im SV schneller gemerkt das mein Gegenüber eingeschlafen ist als im Training. Hatte nur diese 2 Vorkommnisse.
Jemand abzuwürgen ist mMn die sanfteste Methode jemanden kampfunfähig zu machen. Die Chance, dass jemand wirklich dabei stirbt ist deutlich geringer als bei Schlägen, besonders bei Asphalt.
Ich widerspreche gar nicht.
Und ich grapple.
Wo, bei und mit wem?
Wer, wie dreist und was soll das?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ach, choke-st du etwa im Training dauernd Leute aus und weißt genau, wielange das dauert bis die schlafen gehen? Scheinst ja ein toller Trainingspartner zu sein :)
Ja.
Es gibt bei uns Trainingseinheiten, da wird ein Tap beim Choke nicht akzeptiert. Und ALLE, die diese Art des Randori mitmachen, WOLLEN es so und tun das freiwillig, auch wenn mancher hier sich das nicht vorstellen kann.
Und nein, das machen Anfänger natürlich nicht mit.
War übrigens in der Tenri-Schule (Judo) in Japan zu Zeiten unseres Lehrers Tokio Hirano eine ganz normale Form des Randori. Und ja, man lernt dabei sehr, sehr schnell, wie lange es GANZ GENAU dauert, bis der Gegner schlafen geht.
Ich entschuldige mich schon mal vorab dafür, daß wir eine Trainigsmethode präferieren, die böse, unverantwortlich und regelrecht kriminell ist.
:D
Wer, wie dreist und was soll das?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Eigenlob stinkt bin hier doch bekannt genug, besonders für Dreistigkeit, ganz normale Frage. Es ist ein Unterschied ob ich mit Ahnungslosen oder Leuten die Ahnung haben trainiere.
Eigenlob stinkt bin hier doch bekannt genug, besonders für Dreistigkeit...
Herzlichen Glückwunsch. Heißt ja nicht, dass ich das irgendwie unterstützen will.
...Unterschied ob ich mit Ahnungslosen oder Leuten die Ahnung haben trainiere.
Da geb ich dir Recht. Wüsste aber nicht, was das zur Sache tut. Meine Lehrer sind immer ganz gut gewesen. Ich bin gar nicht mal so gut geworden.
...ganz normale Frage...
Verdient ne ganz normale Antwort. Paar einzelne Worte und n Fragezeichen verdient, dass ich mich kurz hinten kratze und dann lieber den Fernseher einschalte.
Team Serious Fighter
27-03-2014, 21:30
knee on belly, Schläge, mata leon.. und gilliotine
Joaaa... das hat eig immer gut geklappt ;)
Du gibst mir recht aber gleichzeitig antwortest du nicht auf die frage ob es jemand vom fach ist oder nicht. aha
Eine gegenfrage ist keine antwort. es scheint dich doch sehr zu interessieren was hier passiert, dass du mit 2 geräten hier reinschaust und mein post so zerflückst.
ist wohl offentsichtlich das du keine ahnung hast und nicht grappelst.
Das stimmt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
concrete jungle
27-03-2014, 23:42
Freue mich sonst immer über das hohe Niveau im Grappling Forum... aber irgendwie. ...
Habe meine Erfahrungen im Geben und Nehmen mehr im Stand gesammelt. ..ging meist recht fix...aber jedem sein Plaisir...
Meine das ein heftig trainierter Sportler sein Ding oft durchkriegt, weil der gepeppte Uke ja nicht weiss was gleich knallt , sichelt oder aushebt...zu viele Variablen und die Sicherheit, zu gewinnen. ..sonst treten die meisten Straßentypen nicht an...
Sogar im MMA sieht man den Effekt der (da bekannten !) Sahnetechnik...und im Grappling kann man ordentllich mit Kraft, in Distanz reinbimsen...nicht soo schwer zu verstehen warum das in Echt klappt.
Dschinghis
27-03-2014, 23:46
RICHTIG! Erzähl das am besten mal einer Frau die vergewaltigt wurde, dass das Dummerchen hätte weglaufen sollen.
Oder erzähl das doch mal dem Typen, der in München Zivilcourage zeigen wollte, dass er besser hätte weglaufen sollen, das alte Dummerchen.
Oder frag doch mal die Schwester des Toten vom Alexanderplatz, warum ihr doofer Bruder nicht weggelaufen ist.
Wenn ich Beiträge wie deinen lese, dann kriege ich das große Kotzen.
Diese Überheblichkeit, sich über Dinge zu stellen, die du offensichtlich nicht kennst, widert mich an.
Ja, du hast recht. In meiner Welt reite ich auf Einhörnern, füttere sie mit Regenbögen und dann tanzen wir und singen mit Feen und Kobolden Lieder darüber, wie friedlich die Welt doch ist.
Ich habe in meinem Umfeld genug Gewalt erlebt. Ob innerhalb der Familie, oder im Bekanntenkreis; gegen diese, wenn ich anwesend war und auch gegen mich, während andere anwesend waren. Also unterstell mir nicht, dass ich mich über Dinge stelle, über die ich keine Ahnung habe, sondern lies meinen Beitrag sorgfältig, Wort für Wort und leg mir nichts in den Mund, das ich nicht explizit sage. Damit hat sich auch das mit der Überheblichkeit geklärt.
Du solltest zudem den feinen, aber nicht unerheblichen Unterschied zwischen SV-Situation und Zivilcourage kennen.
Zivilcourage ist es, wenn ich etwas unrechtes sehe und einschreite. Unter der Gefahr, selbst in Mitleidenschaft gezogen zu werden bzw. sogar mit der Garantie, es aber das richtige ist und ich es trotzdem tue.
Eine Selbstverteidigungs-Situation ist eine Situation, in der ich eine reelle Chance habe, da rauszukommen.
Wenn du von 10 Hells Angels umzingelt bist, allemann bewaffnet mit Baseballschläger oder Schusswaffen, kannst du nicht von SV reden. Das ist ein Himmelfahrtskommando.
Wenn eine Frau von einem muskelbepackten, zugekoksten Typen um 2 nachts in der Dunkelheit gepackt wird, bringt ihr das laufen nichts, da hast du recht. Aber 2 mal die Woche Grappling oder Boxen oder sogar KravMaga bringen ihr da genausowenig, weil ihr bei der kleinsten Gegenwehr die Nase gebrochen wird. Auch da kannst du nicht von SV reden.
Ergo hat dein Beitrag nichts mit dem von mir Gesagten zu tun.
Trotzdem kann und sollte man in Situationen, die noch ausweichlich sind, das weite suchen ( --> 100m Sprint) , anstatt zu versuchen, sich zu profilieren oder seine "Würde zu behalten" und zu kämpfen. Ich bekomme lieber ein mal mehr auf die Nase, als mich unnötig zu prügeln.
Die Situation ändert sich natürlich, wenn Mitmenschen in Gefahr sind, aber auch diese sind nicht immer zu 100% unschuldig an ihrer Situation, was nicht heißt, dass ich nicht früh genug deeskalierend dazwischengehe. Zu 99% bleiben solche verbalen Rauferein dann auf genau dieser Ebene - der verbalen. Bei ein paar wenigen wird ein wenig rumgeschubst und Ohrfeigen verteilt und vielleicht bekommt man nen Schlag in den Magen/aufs Auge oder sonstwohin. Aber wenn man nicht zurückschlägt, regelt auch das sich meistens. Oft genug erlebt.
Und dann gibt es natürlich die von dir genannten, ich nenne sie mal "Sonderfälle". Aber gerade bei diesen nutzen dir auch die geilsten SV-Techniken nichts, weil du es da für gewöhnlich mit psychisch nicht ganz stabilen Personen zu tun hast, die dich
a) von hinten angreifen
b) mit Waffen kämpfen
c) in der Gruppe
d) nicht aufhören, wenn sie sehen, dass du "verloren" hast
oder e) alles zusammen
und ja, da bringt einem auch der Sprint nichts.
Alles in allem : Wer sich oft prügelt, handelt im Vorfeld nicht richtig. Man sollte es als Erwachsener Mann schaffen, nicht auf Sticheleien einzugehen, bzw. Situationen nicht unnötig hochzuschaukeln. Wer aber meint seine "Ehre" verteidigen zu müssen, sollte gut kämpfen können. Dann ist mir das egal, aber such dir nen guten Anwalt.
Dschinghis
27-03-2014, 23:56
@Brodala:
@Dschinghis:
Geht's auch sachlich?
Soll ich mich dafür entschuldigen, diese Erfahrungen gemacht zu haben?
Soll ich lieber nichts sagen, damit Leute wie du sich nicht auf den Schlips getreten fühlen?
Warum reagieren eigentlich Leute wie du - von denen ich mal vermute, daß sie selbst noch nie wirklich in einer tatsächlich sehr gefährlichen Situation waren - so pissig, wenn mal jemand, der so etwas wirklich erlebt hat, darüber etwas schreibt?
Ist das diese "Ich-kenne-das-nicht-also-gibt-es-das-nur-im-Film-und-jeder-der-etwas-anderes-sagt-ist-ein-blöder-Angeber"-Haltung?
Du kennst weder mich noch die Situationen, in denen ich war.
Trotzdem URTEILST du, und das finde ich daneben.
;)
Und nur, weil du dir vielleicht nicht vorstellen kannst, daß es durchaus nötig werden kann, jemanden so zusammenzufalten, daß er nicht mehr hochkommt und nicht mehr gefährlich ist, heißt das nicht, daß es solche Situationen nicht gibt.
Ich hab's erlebt, und nicht nur einmal.
Und nein, das war NICHT cool.
Das war eher zum In-die-Hose-machen.
Wenn du nicht willst, dass Leute darüber urteilen, wie oft du dich geprügelt hast, solltest du nicht erwähnen, wie oft du dich geprügelt hast. Und vor allem nicht mit der eindeutigen verbalen Tendenz, dass du häufig "siegreich" davongekommen bist.
Und weil du es doof findest, dass ich dass doof finde und über dich urteile, redest du von "Leuten wie mir" - ist ja auch kein Urteil deinerseits. Oder doch ? Du urteilst also auch, und das finde ich nicht daneben. Ist schließlich n Forum hier...
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass Leute, die sich oft prügeln, es auch oft darauf ankommen lassen.
*Edit*
Ich hab keine Lust auf Diskussionen, in denen es nicht mehr um das eigentliche Thema geht.
:)
Hug n' Roll
28-03-2014, 06:35
Leute, macht das hier nicht zum zweiten Chunner-Forum!
Ist doch eine interessante Ausgangsfrage gewesen mit einigen echt guten Beiträgen.
Wir sind doch alle interessiert am selben Thema und ...... ach, was solls...:rolleyes:
Easy rollin´ !!!;)
@Budo-Sensei:
Hast natürlich Recht.
Ein Chunner-Unterforum reicht ...
:)
SKA-Student
28-03-2014, 07:57
Ich kenne einen Polizisten, der einen durchgedrehten Junkie per RNC schlafen gelegt hat. Er meinte, der RNC gab mehr Ärger, als wenn er zugeschlagen hätte, schließlich und zum Glück ohne Folgen für den Polizisten, hat aber erstmal ne Welle gemacht.
Da kommt vielleicht wieder ins Spiel, dass sowas hier in D kaum einer kennt. Ist so ähnlich wie pöses MMA...
Ansonsten mal wieder zum Thema "Grappling und SV - welche Techniken würdet ihr nehmen?":
Siehe Mata-Leons ersten Beitrag, Punkt 1. Gegner vor allem im Stehen kontrollieren / ausschalten.
Das wird bei uns im BJJ allerdings zu wenig trainiert.
Ach, choke-st du etwa im Training dauernd Leute aus und weißt genau, wielange das dauert bis die schlafen gehen? Scheinst ja ein toller Trainingspartner zu sein :)
Nein, keine Sorge! Wir können gerne mal ne Runde zusammen rollen, dann wirst Du sehen, dass ich nicht so böse bin. Bisher ist mir auch noch niemand unfreiwillig schlafen gegangen. ;)
Jedoch wirst Du selbst genau wissen, wie lange es dauert, bis Du das Druckgefühl im Kopf spürst, wenn die Technik sauber drin ist. Und wie lange es dann noch bis zum Nickerchen braucht, ist unterschiedlich, aber bestimmt keine 30 Sekunden lang.
Ich kenne einen Polizisten, der einen durchgedrehten Junkie per RNC schlafen gelegt hat. Er meinte, der RNC gab mehr Ärger, als wenn er zugeschlagen hätte, schließlich und zum Glück ohne Folgen für den Polizisten, hat aber erstmal ne Welle gemacht.
Da kommt vielleicht wieder ins Spiel, dass sowas hier in D kaum einer kennt. Ist so ähnlich wie pöses MMA...Gut möglich. Denke, viele Laien verbinden "Würgen" in jeglicher Form tatsächlich mit ner Tötungsabsicht (die gute alte Agatha-Christie-Vorhangkordel... ;)).
Verglichen mit so manch anderem finde ichs aber doch verhältnismäßig gut kontrollierbar. Wenn der andere schlaff wird und man würgt trotzdem noch 30 sec. weiter, darf man sich aber natürlich nicht wundern. Da wär dann allerdings der rechtliche Aspekt mein geringstes Problem. Bin wohl doch keine so eiskalte Killermaschine wie die meisten hier. :(
Die meisten SV Situationen haben das Niveau von Schulhof-Raufereien.
Wie extremst dämlich muss man sein wenn man in so einer Situation z.B. in der Disko vor anderen jemanden totwürgt.:rolleyes:
Ich wünschte Menschen die sich mit SV beschäftigen wären nicht immer so realitätsfern.
Ich wünschte Menschen die sich mit SV beschäftigen wären nicht immer so realitätsfern.Ohne Worst-Case-Szenarios machts aber doch keinen Spaß! :mad:
Schnueffler
28-03-2014, 11:54
Darf ich fragen, woher du dein Wissen beziehst?
Ich sage:
28-03-2014, 11:59
Ich wünschte Menschen die sich mit SV beschäftigen wären nicht immer so realitätsfern.
:D:halbyeaha
wenn ich nicht schon ne coole Signatur hätte...
Wie war das noch ? Das mildeste zur Verfügung stehende Mittel das den rechtswidrigen Angriff SICHER beendet. Da kann man doch eher argumentieren dass man unten lag, der Gegner auf einen eingeschlagen hat, und dann hat man nen Armhebel bekommen der halt zufällig den Knochen gebrochen hat. Da kann man noch behaupten dass man den deshalb nicht versucht hat zu würgen weil man das für gefährlicher hält. Also bei ner Art GnP-Versuch durch irgendwelche vorbestraften ständig auffälligen Idioten mit ner Akte wie ein Telefonbuch den Arm nicht verletzen dürfen ist doch Kokolores, das hätte niemals Bestand vor einem OLG. Es ist ein potentiell lebensgefährlicher Angriff (kann man schön Beweisvideos einbringen mit erfolgreichen Angriffen), man kann zeigen wie auch Top-BJJler am Boden zusammengetreten werden wenn sie verlieren, und ein Armbruch heilt folgenlos in 8 Wochen (ebenfalls beweisbar).
Ich würde einfach die erste sichere Finishing-Aktion nehmen die man kriegen kann, Erstversorgen, Polizei anrufen, da bleiben, Anzeige erstellen, und den Rest dann einem Gericht überlassen. Wenn man nicht alle paar Wochen damit vor Gericht steht, wird das nicht gegen einen ausgehen, schon gar nicht häufiger als wenn ich einem solchen Angreifer die Rübe einschlage. Noch dazu kann einem ein Disco-Pumper der unglücklicherweise Nehmerfähigkeiten hat auch das Leben schwer machen in einer Prügelei, irgendwie auf nen Sandsack eingeschlagen hat von denen jeder schon mal. Je schneller man den ruhigstellt umso besser, und wenn man dabei eklige Sachen wie Wirbelsäulenangriffe sein lässt, kann ich mir nicht vorstellen dass man dann nen Notwehrexzess bekommt. Sowas passiert vielleicht wenn man keine Zeugen hat, der Angreifer aber 5, oder man hat in nen Ehestreit eingegriffen und die Ische schwört man hätte grundlos ihren armen geliebten Mann aus dem Gebüsch angesprungen. Dann hat man aber eh die Archkarte, egal was man tut.
Und Leuten Gelenke auszurenken, Knochen zu brechen oder gezielt Bänder zu überdehnen ist absolut übertrieben. Dann lieber klassisch prügeln, erspart dir wahrscheinlich mehr Schmerzensgeld.
Auch wenn ich das Gefühl habe, 100 mal mit immer den gleichen Trollen mit ihrem 25. Account zu tun zu haben: was ist denn "klassisch prügeln" ? Ausknocken und sich dann wundern wenn die mit dem Kopf ungebremst auf den Asphalt prallen und sich schwere Schädelverletzungen einfangen ?
Ein überdehntes Band heisst 6 Wochen Schiene tragen und keinen Sport machen - ja und ???
Ich bin ganz gut im "Prügeln", und hatte früher das Glück, über überdurchschnittliche Kraft zu verfügen, ziemlich schnell zu sein und gut schlagen zu können. Das ist aber 20 Jahre her, inzwischen bin ich 50, und das mit dem One-Punch-KO klappt nicht mehr so gut wie früher. Den einen oder anderen Idioten kann ich immer noch ausknocken, aber wenn es sich um einen Idioten handelt der gut in Form ist und ein bischen prügeln kann, wird es schwierig. Ich würde gerne einige Würger und Subs können mit denen ich mich auch mit Ü50 noch aus der Affäre ziehen kann, wenn ich nach nem Abend auf dem Weihnachtsmarkt eingefroren bin und nicht mehr schnell rennen oder hauen kann.
Noch dazu hatten wir ja letztens das Thema Frau wird auf dem Weg nach Hause von nem Stalker überfallen. Was machen die denn ? Frauen würde ich grundsätzlich ans Herz legen Subgrappling zu lernen, weil deren Schlagkraft in aller Regel einfach nicht ausreicht. Es reicht um jemanden ein bischen zu irritieren, und der eine oder andere Idiot rennt dann weg. Aber wenn nicht, wäre es hilfreich wenn so eine körperlich weit unterlegene Dame dann ein Band zerren oder choken kann, das klappt nämlich auch noch wenn sie artgerecht unten liegt und das mit dem Prügeln nicht mehr so recht klappt. Insbesondere fiese Aktionen gegen das Knie bei denen man so komisch liegt dass der Mann sie nicht gut schlagen kann.
Frage war doch welche Grappling Techniken zur SV dienen
Für mich bedeutet das welche MICH schützen nicht welche den Gegner schützen.
Und ich bin schon baff wenn ich sehe worüber sich hier Gedanken gemacht wird.
Seid ihr alle so krasse Kämpfer, dass ihr es euch erlauben könnt bei jemanden der euch nachweislich körperlich Schaden wollte, von dem ihr nicht wisst was er sonst noch in Petto hat sowohl kämpferisch als auch sonstiges , einfach zu sagen Ach was der wird seine Lektion gelernt haben, ihm kurz den Arm verdreht und dann wieder gehen lässt?
Nun ich bin das nicht.
Einen Kampf muss man beenden, und zwar sobald man die Gelegenheit dazu hat.
Vor allem sucht man sich auch seine Techniken nicht aus.
Wenn ich die Möglichkeit sehe zu würgen dann würge ich, fertig.
:halbyeaha
genau so sehe ich das auch.
erstmal geht es um meine eigene gesundheit.
gruss1789 :)
Ich wiederhole mich, Jungs.
Ihr seid ganz tolle Kampfmaschinen. Das ist wirklich prima, Jungs.
?!
nein,ich für meinen teil halte mich für keine tolle kampfmaschine.
Ich finde Grappling ganz prima. Wirklich. Aber ist doch jetzt keine Religion, dass da ein paar Leidenschaftler darauf rumreiten, Bodenkampf, Heelhooks, RNCs wären so generell ganz tolle Optionen für den Ernstfall, oder?!
wenn du bjj von den ursprüngen her verstehen würdest,dann wäre dir klar,dass helio gracie ein sv system unterichtet hat,dass in brasilien ganz gut ;) funktioniert hat.......
in extrem-slums in deutschland würde das natürlich nich funktionieren :D nur n joke ;)
........getragen von diesem sv anspruch hat er dann wohl wenig unversucht gelassen um es mitsamt seiner familie einem grösseren publikum zugänglich zu machen (erst vale -tudo fights,aus denen dann schlussendlich das mma entstanden ist,als irgend so ein gracie :rolleyes: die ersten ufc s gegen grössere ,stärkere,gefährlichere bad-asses gewonnen hatte :D:D)
die traditionelle basis für das gracie jiu jitsu ist immer noch die sv.dazu gehören punches,distanzüberbrückung ,clinch,takedowns und eben submissions.
dieser shit funktioniert.das brauchst du hier nich in frage zu stellen.
ich bin nach wie vor fan von dem was du sonst so machst und finde tony blauer cool. :cool:
für mich persönlich im close combat bereich zusammen mit paul soos,geoff thompson und rich dimitrii die interressantesten namen.
aber auch das gracie jiu hat definitiv seine qualitäten und nur weil in deutschland die bjj gemeinde recht überschaubar ist und es sehr wenige trainieren,hat dieser umstand nichts aber auch gar nichts über die einsetzbarkeit als sv system zu sagen.
gruss1789 :)
Stixandmore
28-03-2014, 17:34
die traditionelle basis für das gracie jiu jitsu ist immer noch die sv.dazu gehören punches,distanzüberbrückung ,clinch,takedowns und eben submissions.
Problem an der Sache ist, das nur noch sehr wenige Leute das so heute unterrichten
Ja, damals hat es das- heute sieht die Sache aber schon wieder ganz anders aus
[QUOTE]für mich persönlich im close combat bereich zusammen mit paul soos
Ist ja wohl nicht dein Ernst!?:ups:;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.