Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie findet man raus welche SV-Art die Beste/Geeignetste ist?



addo
28-03-2014, 01:21
Hallo!
Ich interessiere mich für SV und habe mir auch schon paar DVDs ausgeliehen mit verschiedenen Stilen. Ich habe aber keine Ahnung wie man jetzt rausfindet welche Art generell am besten für einen ist.
Ich hab zum Beispiel ein Video von irgendeinem Amerikaner der SV-Kampfkarate zeigt. Das Video ist irgendwie der totale Witz. Alles was der zeigt sind verschiedene Schläge und als Abwehr zeigt er diese Karate-Kid Halbkreisbewegungen mit den Armen. In dem Video sieht man ihn dann in Situationen wo er die Techniken anwendet und das reicht immer aus. Aber beim Schauen dachte ich mir direkt das kann doch wohl nicht sein. Ich meine es kann doch niemals so simpel sein, dass man nur 2-3 verschiedene Schläge können muss und jeden Angriff blockt man mit Halbkreisen mit den Armen ab und fertig. Das ist doch ein Witz oder?

Und dann hab ich noch ne Sambo DVD geschaut die war viel technischer. Mit allen möglichen Hebeln und lauter so Zeug. Das war dann schon wieder verdammt einschüchternd weil es so schwer ausgesehen hat.

Wie ist es denn so in der Realität? Gibt es generell keine simplen SV-Systeme die mit wenigen Techniken auskommen? Ich stelle es mir so vor, dass alles was sehr simpel ist auch nichts taugen kann. Ich hätte zum Beispiel echt mal gern gesehen wie der Karate-Ami gegen so nen Sambo Typen gekämpft hätte. Was hätte der denn gemacht wenn ihn der Sambo Typ am Boden hat und sein Bein irgendwie verdreht? Was nützen ihm denn dann seine Halbkreise?

Was ich mich auch frage ist: Hat jedes SV-System eigentlich eine Antwort auf alle erdenklichen Angriffe und Situationen oder kann es sein, dass jemand in ner Situation ist, zum Beispiel am Boden, und dann erkennen muss, dass er keine Ahnung hat was er jetzt machen soll?

Und das bringt mich zur nächsten Frage: Gibt es überhaupt Lösungen für jeden Angriff und jede Situation? Kann man sich zum Beispiel aus jedem möglichen Griff befreien?

Und was ich mich auch frage ist wie realistisch sind solche Videos überhaupt? Ich meine in den Videos funktionieren die Techniken immer da sieht alles ganz leicht aus aber was ist wenn es in Echt plötzlich gar nicht funktioniert? Wie soll man denn überhaupt wissen ob eine Technik in Echt funktioniert oder nicht?

Ich bräuchte etwas was gut ist und wo man sich nicht einfach nur in falscher Sicherheit wiegt nach dem Motto ich hab jetzt meine 5 Techniken und damit kann ich alles abwehren was kommt. Zugleich muss es aber auch realistisch sein. Ich bin überhaupt nicht gelenkig und hohe Kicks und solche Sachen sind unrealistisch. Ich bin auch sonst nicht gut trainiert. Gibt es SV-Stile wo es auf Kraft und Gelenkigkeit nicht ankommt?

Was ich mich auch immer frage ist kann man sagen wenn jetzt zum Beispiel verschiedene Leute gegeneinander kämpfen die beide gleich lang trainiert haben und der eine macht Karate und der andere Krav Maga oder sonst irgendwas wer gewinnen wird? Ich meine kann man die ganzen Systeme irgendwie ordnen und sagen, dass ein System einfach am besten ist und die meisten Lösungen bietet? Falls ja welches System wäre denn dann am besten?

Und wie geht man denn vor wenn man überhaupt rausfinden will was einem am ehesten zusagt? Schaut man sich dann 20 verschiedene DVDs zu allen möglichen SV-Arten?

addo
28-03-2014, 01:28
Noch eine ganz wichtige Frage:

Wie sieht es aus mit dem Training? Bringt SV nur was wenn man sich im Training auch richtig prügelt und ordentlich was abbekommt? Einerseits würde ich sagen ja, weil man dadurch abhärtet aber meine Sorge ist was ist mit Verletzungen? Hat man dann ständig blaue Flecken? Von Footballern weiß man ja, dass diese nach ihrer Karriere oft Hirnschäden haben durch die ganzen Erschütterungen.
Auch vor Schlägen oder Tritten gegen den Hals hätte ich Bedenken. Da kann ja auch was passieren.

oldi
28-03-2014, 05:53
Ich würde dir raten, mal verschiedene SV's aus zu probieren.
Dann machst du das, was dir am meisten liegt.
Zur Effizienz würde ich sagen, kommt drauf an, wie gut man es beherrscht.
Zu den Viedeos kann ich nichts sagen.
Hab mir noch keine angeschaut.
Denke mal, da will jeder sein System als das Beste anpreisen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

tempestas
28-03-2014, 07:30
Imho das simpelste um wirklich SCHNELL SV fitter (nicht fit im Sinne von "jetzt passiert nichts mehr, das gibt es sowieso nicht) zu werden ist Alpha Combat.

Aber auch KM und all der Krams machen dich recht schnell fitter.

Keysi finde ich pers. auch gut, ist aber imho aufgrund des Body Movements schon ne deutliche Nummer schwerer.

DerUnkurze
28-03-2014, 08:08
Vorschlag:

Am besten ist die SV die du regelmässig trainierst und im Rahmen dieses Trainings auch lernst gegen unkooperative Angreifer (im Idealfall mit Szenario) anzuwenden.
Damit du das ganze sicher auch regelmässig trainierst, muss dir das ganze auch noch Spaß machen.

Jetzt bleibt nur zu schauen was alles in deiner Reichweite liegt, und ab zu Probetrainings.
Von DVDs kannst du da nichts lernen, maximal Ideen und Anreize holen wenn du bereits eine solide Grundlage hast.

Neurofex
28-03-2014, 10:53
Die Effektivität jeder SV-Technik richtet sich nach einfachheit,schnelligkeit und deinem Können. Wichtig bei allen Techniken ist das man sie gut beherrscht und in allen Lagen und positionen und variationen anseztzen kann. Dann reicht auch ein kleines Reportioe aus um sich effektiv zur wehr zu setzen. Und um das alles zu erlernen musst du etwas finden an dem du Spaß hast und mit Freude am Training teilnimmst. Sonst hat es sich schnell erledigt mit der Disziplin und du wirst im erstfall nur selber eine blutige Nase davon tragen.

washi-te
28-03-2014, 11:07
Ich würde dir raten, schaui einfach in deinen anderen Threads rein - da hast du schon eine Menge Tips bekommen, Adrian. ;)

Little Green Dragon
28-03-2014, 11:32
Was ich mich auch immer frage ist kann man sagen wenn jetzt zum Beispiel verschiedene Leute gegeneinander kämpfen die beide gleich lang trainiert haben und der eine macht Karate und der andere Krav Maga oder sonst irgendwas wer gewinnen wird?


Vergiss diesen "System A gegen B" und den damit verbundenen Eastern Quatsch mal lieber ganz schnell. Was man in den Filmen sieht (minutenlanges gegenseitiges blocken jedes Angriffs etc.) hat mit der Realität Null zu tun. Auch gibt es nicht "das eine" System mit dem man gegen jeden anderen Gegner gewinnen würde.



Was ich mich auch frage ist: Hat jedes SV-System eigentlich eine Antwort auf alle erdenklichen Angriffe und Situationen oder kann es sein, dass jemand in ner Situation ist, zum Beispiel am Boden, und dann erkennen muss, dass er keine Ahnung hat was er jetzt machen soll?


Eine Antwort hat kein System - nur möglich Lösungsvorschläge die im Ernstfall dann vielleicht klappen oder eben auch nicht.



Und das bringt mich zur nächsten Frage: Gibt es überhaupt Lösungen für jeden Angriff und jede Situation? Kann man sich zum Beispiel aus jedem möglichen Griff befreien?


Siehe oben:
Nein - es gibt kein Patenrezept. Wer etwas anderes behauptet oder verspricht lügt Dir nur offen ins Gesicht.

SV besteht nicht aus einer Ansammlung von Techniken, SV ist ein Prinzip. Wer das verstanden hat, dessen Chancen sind im Kampf besser das ist aber noch lange keine Garantie dafür, dass man im Ernstfall auch "gewinnt".

Nüchtern betrachtet:
1.) Gute Physis ist nie schlecht - es gibt keine funktionierenden Jedi-Techniken mit denen ein vollkommen untrainierter Mensch einen entsprechend körperlichen überlegenen Gegner einfach so ohne große Anstrengung ausschalten kann.
2.) Beste SV: Wenn möglich einen Kampf vermeiden (weglaufen)
3.) Wenn 2 nicht greift: Man sollte gelernt haben einzustecken - die tollsten Techniken nützen Dir nichts, wenn Dir bereits beim ersten leichten Treffer des Gegners die Lichter ausgehen (und JA Du wirst getroffen werden!)
4.) Typische Fehler vermeiden (siehe Beispiel unten)
5.) Nach erfolgtem "Block" konsequent kontern - in der Realität ist es schei*egal ob der Ellbogenschlag jetzt technisch hundert Prozent sauber war oder nicht - SV ist das was funktioniert
6.) Auch im Kampf sobald sich die Chance bietet (z.B. nachdem der Gegner weggestoßen wurde oder kurz zu Boden geht) zusehen das man das Weite sucht. Nicht warten bis der andere wieder aufsteht oder sich unnötig in Haltegriffe am Boden verwickeln lassen (wer weiß welcher Kumpel vom Gegner dir dann eins überzieht)

Beispiel zu Punkt 4:
Gern geübt, Angriff mit Schlagwaffe (Stock, Baseballschläger, Bierflasche) gegen den Kopf von oben oder der Seite.

Klassischer "Anfängerfehler" ducken, ggf. noch die Arme hochnehmen und abwarten. BÄM es schlägt ein und die Sache ist gelaufen.

Richtige Reaktion: Distanz verkürzen (ja auch wenn der Dich gerade schlagen will geh in ihn rein und nicht vor ihm weg) damit die Waffe Dich nicht trifft sondern max. der Arm des Gegners.

Schneller Kontern und dann zusehen dass man weg kommt.

Wie Du letztendlich die Distanz überwindest, ober die eine Hand schulbuchmäßig dann noch die Kopfseite deckt oder nicht spielt in der Praxis keine Rolle. Wichtig ist das das Prinzip verstanden und umgesetzt wird, die Technik ist dabei nur zweitrangig bzw. was egal.


Es gibt so eine schöne Übung bei der man auf einer Bank/Stuhl was auch immer sitzt und der Angreifer will einem mit einem Gegenstand auf/gegen den Kopf hauen. Natürlich gibt es hier "Techniken" wie man in so einem Fall reagieren kann.

Nur ist es bereits im Training - wenn ich genau weiß was auf mich zukommt und passieren wird - bereits sehr schwer diese Technik dann auch sauber und schnell so durchzuziehen, dass der gewünschte Effekt bei raus kommt.

Sitzt Du nun in der Disco und rechnest nicht mit dem Angriff und siehst ihn (wenn überhaupt) nur sehr spät wird die Zeit niemals reichen die Technik so wie im Training geübt zur Anwendung zu bringen. Spielt aber auch keine Rolle wenn Du es geschafft hast zumindest den Schädel rechtzeitig aus der Schusslinie zu bekommen ohne das es voll einschlägt - der Rest findet sich dann später.

Insofern nimm Dir den hier mehrfach geratenen Tip zu Herzen.
Geh in die verschiedenen Angebote und mach ein Probetraining und bleib dann dort wo es Dir am meisten Spaß macht, der Rest kommt dann irgendwann von ganz alleine.

Wichtig hierbei nur, wenn Szenarien nicht mit Druck geübt werden sondern nur theoretisiert (Wenn der jetzt das macht würde ich das machen...) lass die Finger davon. Blaue Flecken etc. sind keine nette Option sondern ein "Must-have" (siehe Punkt 3 oben). Sonst kennst Du vielleicht die 10 tödlichen Techniken der Shaolin-Kosaken-Ninja welche im Ernstfall ganz toll wären - hilft Dir nur nicht wenn Du schon in Schockstarre verfällst und Pipi in den Augen hast wenn Dir der andere einfach mal kräftig vor das Schienbein tritt.