PDA

Vollständige Version anzeigen : Titel ohne Kampf



Onkel_Escobar
31-03-2014, 19:54
Ich habe hin und wieder mal mitbekommen, dass Leute zu einer Meisterschaft (Hessen-, Deutsche, Europameisterschaft) gefahren sind und es für sie keinen Gegner in der Gewichtsklasse gab und sie so ihren Titel ohne zu kämpfen bekommen haben.

Was haltet ihr davon?

Auf der einen Seite denke ich mir, was soll denn das? Kein Kampf, kein Titel. Auf der anderen Seite fährt niemand auf ne Meisterschaft um so den Titel zu holen. Da steckt ne Menge an Vorbereitung drinne und im Normalfall will man sich ja auch messen und der Athlet kann wirklich am wenigsten dafür, wenn niemand in seiner Gewichtsklasse auftaucht. Er war ja der Beste an dem Tag in seiner Gewichts/Gürtelklasse. :D

Das soll kein Gebashe werden, nur eine Frage, wie man das handhaben kann oder sollte.
Oder eventuell hat das ja jemand hier so erlebt und kann dazu was sagen.

JoHatsu
31-03-2014, 20:13
Das soll kein Gebashe werden, nur eine Frage, wie man das handhaben kann oder sollte.
Nun, wenn der Veranstalter diesen Quatsch nicht unterläßt, könnte der Athlet ja zumindest die "Ehrung" ablehnen.

Terao
31-03-2014, 20:21
Ich habe hin und wieder mal mitbekommen, dass Leute zu einer Meisterschaft (Hessen-, Deutsche, Europameisterschaft) gefahren sind und es für sie keinen Gegner in der Gewichtsklasse gab und sie so ihren Titel ohne zu kämpfen bekommen haben.

Was haltet ihr davon?

Auf der einen Seite denke ich mir, was soll denn das? Kein Kampf, kein Titel. Auf der anderen Seite fährt niemand auf ne Meisterschaft um so den Titel zu holen. Da steckt ne Menge an Vorbereitung drinne und im Normalfall will man sich ja auch messen und der Athlet kann wirklich am wenigsten dafür, wenn niemand in seiner Gewichtsklasse auftaucht. Er war ja der Beste an dem Tag in seiner Gewichts/Gürtelklasse. :D

Das soll kein Gebashe werden, nur eine Frage, wie man das handhaben kann oder sollte.
Oder eventuell hat das ja jemand hier so erlebt und kann dazu was sagen.Wundert mich ehrlich gesagt. Was für ein Orchideen-Kampfsport muss das denn sein, dass sich da bei ner überregionalen Meisterschaft bloß ein Antretender in ner Klasse findet? Und kann man sowas nicht schon im Vorfeld abklären und ihm dann eben anbieten, ne Gewichtsklasse höher zu starten oder sich die Fahrt zu sparen?

Um Geld gehts ja da wohl nicht. Und so ist es doch für alle Beteiligten (vor allem den Kämpfer selbst) total unbefriedigend. Würde den Titel dann eher vakant lassen.
Wenn sowas häufiger vorkommt: Weniger Gewichtsklassen, größere Verbände oder mehr verbandsübergreifende Turniere.

Mata-Leon
31-03-2014, 20:30
Kein so 1-dimensionales Thema wie es auf den ersten Blick erscheint.

Also wenn es irgendeine extreme Randsportart ist und es schlichtweg zu wenig Leute gibt dann sollte das nicht unbedingt zu Titeln führen der einzige zu sein der den Sport in der Region macht und XY kg hat, da muss ich schon zustimmen.

Aber es gibt ja auch in Sportarten mit vielen Ausübenden noch das Nicht-Antreten aus taktischen Überlegungen.
Nach dem Motto "ich hatte nicht genug Zeit für sinnvolle Vorbereitung, ich weiß dass XY und ZV hier kämpfen und die besieg ich eh nicht" oder "in einem Monat hab ich das andere Turnier das ist mir wichtiger und ich schone mich" etc.
Und wenn dann nur 2 sich der Herausforderung stellen, noch dazu eventuell die 2 Favoriten und sonst sich keiner ihnen stellt dann ist es auch legitim nach einem Kampf Europameister oÄ zu sein.

In der BJJ Open Class der Frauen starten wohl zB immer weniger der Mädls selbst bei ruhmreichen Turnieren wie ADCC etc. weil sie sagen ach ich bin zu leicht, ne also meine und die open class das wird zu viel, dann ist es völlig legitim wenn dadurch der Titel "schneller" erreicht ist für die die tatsächlich trotzdem antreten.

Das halt gar niemand da ist, ist schon ein Extremfall, an welche Sportart und welches Event denkst du da TE?

Onkel_Escobar
31-03-2014, 20:43
Also ich kenne persönlich einen Hessenmeister im Boxen und einen Europameister im BJJ die so an ihre Titel gekommen sind. Also nicht direkt Randsportarten. :D

Mata-Leon
31-03-2014, 20:51
Also ich kenne persönlich einen Hessenmeister im Boxen und einen Europameister im BJJ die so an ihre Titel gekommen sind. Also nicht direkt Randsportarten. :D

2 Fragen da dich die Thematik offenbar in irgend einer Form zumindest stört:

- Was soll man dagegen tun?
Soll der Veranstalter von sich aus entscheiden "unter XY Teilnehmer gibt es die Klasse nicht" ?
Wiegesagt ich hoffe du kannst mein Argument mit dem taktischen Nicht-Starten nachvollziehen, in dem Falle sind dann diejenigen gelackmeiert die sich hart vorbereiten, sich der Herausforderung stellen und die so gut sind dass ihnen potentielle Gegner schneller mal aus dem Weg gehen bei kleineren Unbehagen was ein Turnier angeht in dem man dann einfach gar nicht startet.
In Sportarten wo ab einem gewissen Level kein Turniermodus üblich ist sondern eben Kämpfe wie zB Muay Thai, führt dass dann dazu dass manche Leute (letze Gegnerin Cyborgs) über Jahre kaum Kämpfe finden aus mangel an bereiten Gegnern.
Soll sich dass dann auch auf Turniere übertragen?
Zur Strafe derer die bereit sind und hart trainieren, nur damit sich Leute die eh nicht in der Klasse oder in dem Sport kämpfen nicht auf den Schlipps getreten fühlen?

- If so..... Wen interessiert es eigentlich? Warum regen sich leute über "unverdiente Titel" auf?
Du schreibst "soll kein Bashing sein" aber irgendwo in dir drinnen stört es dich ja sonst wär es kein Thema für dich oder? Irgendwie wäre es dir lieber es wäre nicht so?
Deswegen: Warum? Trittst du in den von dir genannten Sportarten an und siehst dich um deine harte Arbeit betrogen weil du jedesmal viele Gegner hast (könnte ich verstehen)

Oder willst du einfach nur nicht dass sich irgendwer XY Champion nennen darf wenn er es deiner Meinung nach nicht verdient hat (könnte ich nicht ganz nachvollziehen)

DeepPurple
31-03-2014, 21:04
Ich stell mir einfach die Fragen selber und beantworte sie: Möchte ich einen Titel dieser Art gewinnen (xxx-Meister in irgendwas), ohne auf dem Weg dahin mangels Gegner irgendeinen Kampf in diesem Turnier bestritten zu haben?
Was halte ich davon, wenn jemand dies so handhabt?

JoHatsu
31-03-2014, 21:16
Was halte ich davon, wenn jemand dies so handhabt?
Ich erkenne den Titel und die Reputation nicht an. Bin ich selbst betroffen, hüte ich mich, damit Werbung zu machen. Das wird ein Eigentor.

@Mata Leon

In der BJJ Open Class der Frauen starten wohl zB immer weniger der Mädls selbst bei ruhmreichen Turnieren wie ADCC etc. weil sie sagen ach ich bin zu leicht, ne also meine und die open class das wird zu viel, dann ist es völlig legitim wenn dadurch der Titel "schneller" erreicht ist für die die tatsächlich trotzdem antreten.
Kommt drauf an, wer die Gegnerin ist. Wenn die Frau nur einen Kampf hat aber gegen eine gute, erfolgreiche Gegnerin gewinnt, dann hat der Titel in meinen Augen schon einen qualitativen Wert. Aber ein Titel ohne Kampf ist völlig wertlos.

Mata-Leon
31-03-2014, 21:20
Ich stell mir einfach die Fragen selber und beantworte sie: Möchte ich einen Titel dieser Art gewinnen (xxx-Meister in irgendwas), ohne auf dem Weg dahin mangels Gegner irgendeinen Kampf in diesem Turnier bestritten zu haben?


Nichts für ungut aber du machst VT und Kendo warst du schonmal in der Situation und kannst dir vorstellen durch was jemand in nem Leistungssport in der Vorbereitung geht?

Ich starte schon bei Grappling Turniere seit Kindesalter, aber auch in den USA war das ganze BJJ damals noch nicht halb so verbreitet wie jetzt wo man in jeder Jugend und Kinderklasse wiederum 3,4 Gewichtsklassen mit 15 Starter hat.
Und ich war als Kind und junger Jugendlicher immer extrem leicht, nicht besonders groß und extrem dünn und schwach einfach vom Grundkörperbau.
Damals musst ich einfach immer in der niedrigsten Klasse kämpfen die in meiner Altersgruppe zustande kam auch wenn die Leute dann 10 kg mehr gewogen haben. Trotz dieser geringen Popularität war der Sport schon auf dem Niveau dass es immer auch schon im Jugendlichen Alter Leute gaben die richtig krass trainiert haben, ich war eigentlich auch schon immer so jemand.
Aber ~ 10kg Gewichtsunterschied ist nunmal hart auch im Bodenkampf.

Und einmal bei einem größeren Turnier gab es genug Meldungen für meine tatsächliche Klasse, und ich hab mich schon immer zusammen mit "den Großen" aus meinem Gym vorbereitet die das ganze ein bisschen so Trainingscamp mäßig aufgezogen haben. Ich war schon damals öfter vor der Schule im Schwimmbad für Cardio Training ( wo ich mit dem Fahrrad hinfahren musste) dann abends im Grappling, dazwischen Hausaufgaben.

Und als wir dann da waren, dann hat sich von meinen Gegnern der eine verletzt, der andre ist unangekündigt nicht gekommen, der andre war zu schwer, der nächste ist doch höher gestartet und am Ende hatte ich nur einen Gegner aber wir wurden nicht hoch gestuft sondern haben zu zweit gekämpft.
Und nach ca. einer Minute hat sich mein Gegner nach nem Takedown den Fuß verstaucht, nicht direkt durch meine Aktion, ist halt wie alles an dem Tag irgendwie dumm gelaufen.
Und damit war ich dann Sieger in meiner Klasse und man hat mir nach 1 Minute Kampfzeit und einer Verletzung meine Medaille umgehängt.
Und weißt du was? Ich hab mich richtig gefreut, ich war stolz und genauso mein Trainer. Ich kann mich heute immer noch gut daran erinnern und zwar als schönen Moment.
Warum auch nicht, bin ich jetzt kein guter Sportsmann? Hätte ich weil die anderen nicht ihr Gewicht machen oder ihre Vorbereitung nicht verletzungsfrei schaffen wieder mit Leuten ringen sollen die 2 Meter breiter sind? Nur damit irgendwer nicht denkt oder sagen könnte meine Medaille ist nicht verdient?
Irgend wer der entweder gar nicht grapplet oder in ner ganz anderen Klasse?

Natürlich sind mir spätere Gewinne in tatsächlichen Gewichtsklassen mit mehreren Gegner jetzt rückblickend wichtiger aber man soll halt alles bitte ein bisschen im Rahmen sehen und die Kirche im Dorf lassen

DeepPurple
31-03-2014, 21:29
Ich wüsste nicht, dass irgendwer die Kirche aus dem Dorf genommen hat außer dir, der du persönliche Bezüge hier reinbringt nach dem Motto: Wenn du es nicht erlebt hast, darfst nicht mitreden.

Zu deiner Info: Ich hab mir meine 2 Titel im Judo und in ein 2 anderen Sportarten erkämpft und fühl mich durchaus qualifiziert, mitzureden. Und selbst wenn ich das nicht hätte, würd ichs auf die sachliche Art weiter tun.

Vor allem weil ich meine Fragen nicht selbst beantwortet habe, weil ich meine, dass die jeder für sich selbst beantworten muss....incl. dem Veranstalter.

Übrigens ist der TE nicht der einzige, der sich die Farge stellt, neulich gabs privat die selbe Diskussion.

Mata-Leon
31-03-2014, 21:33
Übrigens ist der TE nicht der einzige, der sich die Farge stellt, neulich gabs privat die selbe Diskussion.

Jo, beleibt meine Frage bestehen: Warum?
Mit welcher Denkweise erzürnen mich Titel in einer Sportart auf einem turnier auf dem ich selbst gar nicht kämpfe?

Kannix
31-03-2014, 21:35
Konkret:
Landesmeisterschaften sind die Qualifikation für DM.

Nur die ersten (1. und 2. oder auch 3. je nach Beteiligung an DM) sind qualifiziert für DM. Da ein Interesse besteht dass das Bundesland Teilnehmer stellt muss eigentlich was bei der Landesmeisterschaft bei rauskommen.
Was kann man machen wenn nur einer gemeldet ist?
Kampflose Qualifikation? Ja, geht ja nicht anders. Muss er dafür den Landestitel haben? naja, eventuell. Er wäre ja bereit gewesen für den Titel zu kämpfen.
Gegner tritt nicht an dann hat man normalerweise den Titel. Wertet eventuell den Titel ab.
Ich glaube das Problem gibt es auch in anderen Sportarten. Ich weiß nicht wie es da gelöst wird.

Schnueffler
31-03-2014, 21:44
Aus eigener Erfahrung habe ich es so gehandhabt, das ich dann eine Gewichtsklasse höher gestartet bin.
Einfach aus dem Grund, das meine Vorbereitung nicht für den Ar... gewesen sein sollte.

Mata-Leon
31-03-2014, 21:52
Ich wüsste nicht, dass irgendwer die Kirche aus dem Dorf genommen hat außer dir, der du persönliche Bezüge hier reinbringt nach dem Motto: Wenn du es nicht erlebt hast, darfst nicht mitreden.

.

Nö, ich wollte nur sagen dass sind idR Einzelfälle (denn abgesehen von dem geschilderten Ereigniss ist mir das noch nie passiert) und diese können wiederum in einzelnen Fällen durchaus moralisch vertretbar sein, und wenn man dann irgendwo hört "xy wurde ohne Kampf das und das" dann steckt vermutlich nur hinter einem Bruchteil dieser Gerüchte wirklich was "verwerfliches" und selbst das kann einen egal sein.
Das ist meine Haltung dazu

DeepPurple
31-03-2014, 22:00
Nö, ich wollte nur sagen dass sind idR Einzelfälle (denn abgesehen von dem geschilderten Ereigniss ist mir das noch nie passiert) und diese können wiederum in einzelnen Fällen durchaus moralisch vertretbar sein, und wenn man dann irgendwo hört "xy wurde ohne Kampf das und das" dann steckt vermutlich nur hinter einem Bruchteil dieser Gerüchte wirklich was "verwerfliches" und selbst das kann einen egal sein.
Das ist meine Haltung dazu

Einsehbare Haltung. Moral allerdings ist auch individuell, deswegen sag ich ja, dass das jeder für sich selbst ausmachen muss. Ein Reglement ist nicht unbedingt ein Ausdruck von Moral.

Und was die Motive betrifft, weiß ich leider nicht, warum man sich den Kopf macht. Ist halt eine Frage, die für einige die inneren Maßstäbe betrifft: Lohn ohne Leistung.

Lucy Horace
31-03-2014, 22:04
Highlander Medallien.

Ist mega nervig. Es gibt halt Klassen, die sind gut gefüllt (-80 kg, Männer blau, adult) und so richtig ausgestorbene Klassen.
Voll blöd, wenn man dann nur zwei oder drei Gegner_innen hat, und seinen Slot dann am besten noch ganz am Ende des Turniers, um halb neun Uhr abends oder so hat... nerv nerv nerv...

lol, und dann werden die Klassen doch wieder zusammengelegt und dann ist man vielleicht zu fünft oder so...

big X
31-03-2014, 22:08
durch intelligente einteilung der alters- und gewichtsklassen sowie der aufteilung auf wettkampf und formen kann ich mich 2x deutscher meister nennen.

ich muss mir nur noch die zertifikate drucken :D :cool: ;)

nein - waren spassige turniere/lehrgänge. wo alle mit allen gekämpft haben. jeder hat was mitgenommen. aber keiner eine urkunde bekommen ;).

Onkel_Escobar
31-03-2014, 22:08
Also mich stört das nicht. Man kann ja ganz gut einschätzen ob die Person wirklich was kann oder nicht. Die beiden die ich kenne sind jedenfalls ziemlich gut und auch nicht gerade begeistert wie es gelaufen ist.
Wie schon gesagt, die haben viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt und waren geil auf die Meisterschaft.
Keiner der beiden geht damit hausieren und den ich besser kenne erzählt es auch nicht gerne und spielt den Titel runter.

Ich wollte hören was hier dazu gesagt wird, da ich nicht recht weiß was ich davon halten soll.

big X
01-04-2014, 19:47
kann halt passieren. ist dann aber nix mit dem mensch angeben sollte bzw einen auf dicke hose machen, weil mensch ja einen meistertitel "errungen" hat.

insofern machen deine bekannten es (imA) schon richtig ;).

marq
01-04-2014, 21:42
Das halt gar niemand da ist, ist schon ein Extremfall, an welche Sportart und welches Event denkst du da TE? ist z.B im BJJ bei der IBJJF der fall.

Mata-Leon
01-04-2014, 21:45
ist z.B im BJJ bei der IBJJF der fall.

ja wo denn sag doch bitte :D
ich glaub es ja, hab es halt nur noch nicht oft mitbekommen und bin auch schon auf einigen IBJJF Turnieren gekämpft und es liest sich hier so als wäre das ein regelmäßiges problem

IBJJF ist wie der Name schon sagt ne internationale Sache, also in Deutschland auf nem Event oder genrell in Europa?
Oder bei den World Championships?

marq
01-04-2014, 21:49
sowas gab es zb bei den munich open und auch schon bei der em. schau einfach in den ergebnislisten nach, wo nur ein teilnehmer steht. :D