PDA

Vollständige Version anzeigen : Allround Ausbildung?



Abc123
01-04-2014, 07:59
Moinsen,

meine Kampfsport-"Karriere" (Hauptsächlich Boxen) ist leider seit ca. 2 Jahren unterbrochen, da ich Probleme mit meinem Handgelenk habe, die scheinbar kein Arzt lösen kann. (Demnächst gehts zum Rheumathologen). Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt sitze ich auf heißen Kohlen die auch wieder angefacht wurden, weil ich letztens meinen ehemaligen Trainer getroffen habe :(
Also male ich mir in meiner "Pause" natürlich alle möglichen Dinge aus, was ich dann mache, sofern ich wieder gesund bin, was hoffentlich der Fall wird.

An einen Gedanken bin ich hängen geblieben und ich wusste nicht genau, wo ich diese Frage stellen soll, aber hier scheint es mir an sinnigsten.

Und zwar würde ich sehr gerne eine "Allround Ausbildung" machen, in der man alle möglichen Kampfarten lernt (z.B. Schwertkampf (vorzugsweise Katana), Messerkampf, Pfeil und Bogen / Armbrust, Schußwaffen, Selbstverteidigung im Nahkampf) und das ganze gepaart mit Überlebenstechniken.
Ich bin auf meiner Suche auch schon sowas auf die Spuren gekommen, allerdings sind das dann immer nur ein paar Tage, was natürlich viel zu wenig ist. Das ganze hat sich dann "Survival Training" genannt. Noch näher kam ein ableger davon, genannt "Combat Survival Training".

Sicherlich ist das ganz "spaßig", aber ich halte einen solchen 2-3 Tage Kurs in Blick auf die Zukunft für weniger effektiv. Das meiste vergisst man sicherlich sehr schnell und viele Aspekte die ich mir Wünsche sind nicht dabei (Bogen, Schwert, Schusswaffen etc.). Klar könnte man diesen Kurs dann regelmäßig machen, aber es ist ja im Prinzip immer das selbe und kostentechnisch wird das sicherlich auch heftig :)

Nun meine Frage:
Gibt es einen derart kompakten und breitgefächerten "Sport", wenn man das denn noch so nennen kann, oder kommt dem was sehr nahe?
Oder muss man für alle Sachen einzelne Kurse machen?

Danke und Gruß!

Pustekuchen
01-04-2014, 08:07
Du nennst ja eher alte, traditionelle Waffenarten.
Ich würde mal im Bujinkan Budo Taijutsu nachschauen, das könnte passen (wobei ich an dieser Stelle herausheben muss, dass das Curriculum extrem stark von dem Lehrer abhängt). Wenn du deinen Wohnort verrätst, können die die Leute hier bestimmt gute Tipps für Lehrer geben (meiner wäre, ein Dojo zu finden, welches zu Brin Morgans "Shadow Warrior" oder Moshe Kastiels "Akban" gehört)
Viele Krav Maga Schulen trainieren auch den Personenschutz und bei denen kannst du dann auch auf den Schießstand.
Ich bin mittlerweile eher Fan davon, solche Dinge einzeln zu lernen, man könnte zB nebst einer Kampfsportart, die einem gefällt noch 1x die Woche zum Bogenschießen und ein paar andere Sachen projektmäßig im Blockseminaren dazunehmen.
Der Nachteil im Gesamtpaket ist meistens, dass die Lehrer auch nur Mittelmaß in den einzelnen Disziplinen sind.

Defensiv.ch
01-04-2014, 08:08
Fremdenlegion - Recruiting (http://www.legion-recrute.com/de/)

Edit: Schwertkampf und Pfeil und Bogen fehlt vermutlich

;-)

Sorbus Aucuparia
01-04-2014, 08:14
Was verstehst du unter Überlebenstechniken? Geht es dir in erster Linie um das klassische "Wilderness Survival", also Überleben in der Menschenleeren Wildniss und Rückkehr zur Zivilisation, oder interessiert sich eher die militärische Sparte in Gefechtssituationen?
Natürlich spielt das eine in das andere mit rein.

StaySafe
01-04-2014, 09:16
Viele Krav Maga Schulen trainieren auch den Personenschutz und bei denen kannst du dann auch auf den Schießstand.


Blödsinn

Abc123
01-04-2014, 09:36
Was verstehst du unter Überlebenstechniken? Geht es dir in erster Linie um das klassische "Wilderness Survival", also Überleben in der Menschenleeren Wildniss und Rückkehr zur Zivilisation, oder interessiert sich eher die militärische Sparte in Gefechtssituationen?
Natürlich spielt das eine in das andere mit rein.

Eher um Wilderness Survival..
Wohnort ist Hamburg

Pustekuchen
01-04-2014, 10:05
BlödsinnOk, "viele" ist vielleicht übertrieben, zumindest die 2, von denen ich gehört habe.


Wohnort ist HamburgIch würde mal bei Charlie Schacht nachfragen, ob die machen was dir vorschwebt:
http://ninjutsu-hamburg.de

hand-werker
01-04-2014, 10:19
bei privaten anbietern, bei denen zivilisten "personenschutz" lernen können, schrillen bei mir immer alle alarmglocken...

Abc123
01-04-2014, 10:35
bei privaten anbietern, bei denen zivilisten "personenschutz" lernen können, schrillen bei mir immer alle alarmglocken...

Das bezog nicht jetzt aber nicht auf die Ninjutsu Schule in Hamburg oder?

Pustekuchen
01-04-2014, 10:56
bei privaten anbietern, bei denen zivilisten "personenschutz" lernen können, schrillen bei mir immer alle alarmglocken...Wohl kein profesioneller Personenschutz, aber es gibt ein paar Dinge, die man auch als "Zivilist" nett machen kann.

KAJIHEI
01-04-2014, 10:59
Also mal Klartext :
Du willst von uns einen Rat was du tun willst weil du nicht weist was du eigentlich möchtest ?
Können wir hier nicht.

Nur soviel : Eierlegende Wollmilchsäue sind eine Illusion und jede KK-Art für sich ist eine jahrelange Herausforderung.
Angebrütete Möchtegerne landen zumeist schnell im Schredder.:rolleyes:

Pustekuchen
01-04-2014, 11:04
Angebrütete Möchtegerne landen zumeist schnell im Schredder.Klar, vor allem wenn man sich gegen die KKB Maulhelden behaupten muss. Spaß an der Freud darf hier keiner haben, der sich nicht dem Damokles-Schwert der SV(tm)-Frage unterjocht.


Du willst von uns einen Rat was du tun willst weil du nicht weist was du eigentlich möchtest ?Er beschreibt doch ziemlich genau, was er will!
Mit nem Verein der Aikido und Kyudo anbietet, hätte er schon ne ganze Menge seiner Wünsche abgedeckt.

KAJIHEI
01-04-2014, 11:21
1. )
Klar, vor allem wenn man sich gegen die KKB Maulhelden behaupten muss. Spaß an der Freud darf hier keiner haben, der sich nicht dem Damokles-Schwert der SV(tm)-Frage unterjocht.
2. )
Er beschreibt doch ziemlich genau, was er will!
Mit nem Verein der Aikido und Kyudo anbietet, hätte er schon ne ganze Menge seiner Wünsche abgedeckt.

1. ) Pustekuchen, hab ich nie und nirgens gesagt. ich habe nur gesagt das jede KK eine eigenständige Herausforderung ist die bei Stümpertum zu ernsthaften Aua führt.
Komm mal in das Kendo Training, blas dich auf und las dich hauen.
Garantiert nicht SV geeignet aber ziemlich schmerzhaft für Angeber.;)

2. ) Wo beschreibt er es genau : Ich seh da nur wenn ich nichts wie du hineininterpretiere unsicheres Geschwurbel.
Schwert, SV etc....So geht es eben nicht.

Aber schön ratet ihm zu irgendwas.

Von mir aus auch zur Combatologie

StaySafe
01-04-2014, 11:36
Ok, "viele" ist vielleicht übertrieben, zumindest die 2, von denen ich gehört habe.


Ich glaub ich möcht gar nicht wissen, was das für Leute sein sollen...


bei privaten anbietern, bei denen zivilisten "personenschutz" lernen können, schrillen bei mir immer alle alarmglocken...

Und das mit Recht!!


Wohl kein profesioneller Personenschutz, aber es gibt ein paar Dinge, die man auch als "Zivilist" nett machen kann.

Die Frage ist immer: Kann der nicht-professionelle Anwender das wirklich anwenden und: Braucht er das wirklich ?

Das was ich im Rahmen von KM 3rd Party Protection Seminaren gesehen habe, war in Bezug auf realistische Nothilfeszenarien, in den allermeisten Fällen grober Unfug.

Ganz zu schweigen von den ganzen Möchtegern VIP Bodyguard Schlagmichtot Experten die sich in der Szene so tummeln...

Sorbus Aucuparia
01-04-2014, 11:45
Eher um Wilderness Survival..
Wohnort ist Hamburg

Wen ich uneingeschränkt empfehlen kann ist Johannes Vogel. Ist zwar in BaWü aber lohnt sich wirklich.
Home - Vivalranger.com Survival and Bushcraft Deutschland, Österreich und der Schweiz (http://vivalranger.com/)
Gibt halt auch viele schwarze Schafe die sich Survivaltrainer nennen nachdem sie paar mal im Wald geschlafen haben. Ähnlich wie beim Kampfsport.

Pustekuchen
01-04-2014, 11:52
Ich glaub ich möcht gar nicht wissen, was das für Leute sein sollen...Waren jeweils israelische Ex-Soldaten, die neben den "Spaß"-Ausbildungen auch professionell ausgebildet haben. Aber, klar, ihr habt natürlich die Deutungshoheit über alles SV/Personenschutz Bezogene. :rolleyes:


Ganz zu schweigen von den ganzen Möchtegern VIP Bodyguard Schlagmichtot Experten die sich in der Szene so tummeln...Gibts sicherlich mehr von, als nötig wären. Es gibt aber auch Leute die das spaßig und ohne pseudo-paramilitärischen Kaspertheater machen. Wir haben beim BBT damals ein paar Sachen gemacht, super spaßig, nix gefährliches oder spektakuläres.

Terao
01-04-2014, 12:13
Denke auch, Bujinkan kommt Deinen Vorstellungen wohl am nächsten. Breitgefächert und mit traditionellen Waffen. Von Katana über Bogen bis Geländespiel kannst Du Dich da in jeder Richtung verlustieren, und wirst auch Mitspieler finden.

Waffen, die über das Gewicht eines Messers hinausgehen, dürften allerdings mit angegriffenen Handgelenken ein Problem sein. Die werden da schon gehörig belastet.

StaySafe
01-04-2014, 12:17
Waren jeweils israelische Ex-Soldaten, die neben den "Spaß"-Ausbildungen auch professionell ausgebildet haben. Aber, klar, ihr habt natürlich die Deutungshoheit über alles SV/Personenschutz Bezogene. :rolleyes:


Hab ich nie behauptet. Ich kenn nur die Szene gut genug um mit allem zu rechnen. Und zu den Israelis: Bei aller Liebe, Freundschaft und Dankbarkeit: Die Jungs verkaufen dir alles weil sie wissen dass sie hier überaus dankbare Abnehmer finden für alles wo "Israeli XYZ" drauf steht. ;)

Savateur73
01-04-2014, 12:25
Nun meine Frage:
Gibt es einen derart kompakten und breitgefächerten "Sport", wenn man das denn noch so nennen kann, oder kommt dem was sehr nahe?
Oder muss man für alle Sachen einzelne Kurse machen?

Danke und Gruß!

Die Antwort dazu wäre Ninjutsu, da hat man Waffenkampf und Nahkampf plus Überlebenstaktiken.

zocker
04-04-2014, 20:29
hwarangdo; habe mal, glaube im karatejournal, gelesen, dass dort sogar techniken gelehrt werden, um folter auszuhalten; und der umgang mit 108, mein ich waren´s, waffen.

gruss

Stixandmore
04-04-2014, 20:39
hwarangdo; habe mal, glaube im karatejournal, gelesen, dass dort sogar techniken gelehrt werden, um folter auszuhalten; und der umgang mit 108, mein ich waren´s, waffen.

gruss

Ja,ne-is klar:rolleyes:

Terao
04-04-2014, 20:54
Hießen die nicht Samurang? :D

zocker
04-04-2014, 20:56
Ja,ne-is klar:rolleyes:

was? wieso?

gruss

zocker
04-04-2014, 20:56
Hießen die nicht Samurang? :D

wer genau?

gruss

Stixandmore
04-04-2014, 21:01
was? wieso?

gruss

Wieso?

dass dort sogar techniken gelehrt werden, um folter auszuhalten;und der umgang mit 108, mein ich waren´s, waffen.
Darum!!:D;)

zocker
04-04-2014, 21:12
Wieso?

Darum!!:D;)

jedenfalls stand´s da so.
Ehrenwort!

gruss

KeineRegeln
04-04-2014, 23:06
jedenfalls stand´s da so.
Ehrenwort!

gruss

Jo. Allerdings ist das ne KK die entgegen der Behauptung des Erfinders nichts mit den "koreanischen Rittern" zu tun hat. Außerdem ist Papier geduldig. ;)

Die samurang sind was ähnliches. Habe die Sache aber nicht verfolgt. Konnte sein dass sie einfach irgendwann mal umbenannt wurde.

Gruß

KeineRegeln

zocker
05-04-2014, 09:49
Jo. Allerdings ist das ne KK die entgegen der Behauptung des Erfinders nichts mit den "koreanischen Rittern" zu tun hat. Außerdem ist Papier geduldig. ;)

Die samurang sind was ähnliches. Habe die Sache aber nicht verfolgt. Konnte sein dass sie einfach irgendwann mal umbenannt wurde.

Gruß

KeineRegeln

tatsächlich?

die samurang sind mir aber bislang noch kein begriff. ist bestimmt ebenfalls sehr interessant .

gruss

KeineRegeln
05-04-2014, 10:31
Aber genauso erdichtet. Musst mal die Suchfunktion nutzen. Dann müsstest du auch ein paar ganz wenige Fakten finden.

Irgendwann sind die Zeitschriften dazu über gegangen ihr Geld hauptsächlich mit dem Verkauf von DVDs zu verdienen. Entsprechend "sachlich" fielen die Berichte aus.

Gruß

KeineRegeln

zocker
05-04-2014, 10:41
Aber genauso erdichtet. Musst mal die Suchfunktion nutzen. Dann müsstest du auch ein paar ganz wenige Fakten finden.

Irgendwann sind die Zeitschriften dazu über gegangen ihr Geld hauptsächlich mit dem Verkauf von DVDs zu verdienen. Entsprechend "sachlich" fielen die Berichte aus.

Gruß

KeineRegeln

du und terao haben den begriff hier aufgebracht.
also los, verantwortung übernehmen, etwas forschen und dann die erkenntnisse bitte hier bekanntgeben.

es gäbe auf youtube auch noch den "choson ninja".
bestimmt ebenfalls sehr interessant.

aber irgendwann wird´s wohl auch mit derartig interessanten angeboten zuviel.
das nennt man dann glaub´ich überangebot.

gruss

Kensei
05-04-2014, 22:25
Bujinkan Budo Taijutsu und FWDL/SaZ bei der Bundeswehr... wobei mit kaputten Handgelenken letzteres problematisch werden könnte... :o

zocker
05-04-2014, 22:28
Bujinkan Budo Taijutsu und FWDL/SaZ bei der Bundeswehr... wobei mit kaputten Handgelenken letzteres problematisch werden könnte... :o

Was ist ein FWDL?

gruss

Schnueffler
05-04-2014, 23:54
Was ist ein FWDL?

gruss

Lass mich das fr dich googeln (http://www.lmdfdg.com/?q=FWDL)

zocker
06-04-2014, 13:28
Lass mich das fr dich googeln (http://www.lmdfdg.com/?q=FWDL)

die firma dankt!
wenn man´s im nachhinein betrachtet, hätt´ich´s bestimmt auch gekonnt!
im nachhinein!

gruss

TeamGreen
06-04-2014, 13:55
Schießen: ist in Deutschland für Privatbürger zwar waffenrechtlich eingeschränkt (Verteidigungsschießen nur für Waffenscheininhaber, kein kampfmäßiges Schießen), aber prinzipiell möglich. Man kann auf technischer Ebene durchaus einen kompetenten Umgang mit Waffen erlernen, ohne dazu irgendwelche "taktischen" Inhalte zu lernen.

Da gibts hierzulande im Privatsektor gefühlte dreitausend Anbieter, und die meisten davon taugen entweder nix oder bilden nur "Berufswaffenträger" (welcher Couleur auch immer) aus oder beides. Entweder sind das die erwähnten zwielichtigen Bodyguardschulen fragwürdiger Provenienz oder Eventveranstalter á la Jochen Schweizer oder irgendwelche beruflichen Fortbildungseinrichtungen für "Lach & Schieß", bei denen es bloß um das Bestehen einer einfachen amtlichen Waffensachkundeprüfung geht. Bei letzterem habe ich selber schon das eine oder andere Mal als Beisitzer mitgeprüft und das war Klippschule, die nicht über simpelste Basisübungen und "Schießt euch nich in'n Fuß" hinausging.

Insgesamt sehe ich grundsätzlich drei mögliche Wege für dich. Welcher dir eher zusagt, dürfte von deinen Interessen und deinem Geldbeutel abhängen.

1. Jagdscheinkurs machen
Kostet eine Menge Geld und Zeit, beinhaltet schießtechnisch überwiegend nur jagdliches Schießen mit Büchse und Flinte und erfordert zusätzlich das Erlernen einer Unmenge an Stoff, der nur dann Spaß macht, wenn du ernsthaftes Interesse an Natur, Ökologie und Jagd hast. Dann ist es aber ein sehr lohnenswertes und interessantes Unterfangen, selbst wenn du keine Ambitionen hast, klassisch in irgendeinem Revier mitzujagen, sondern das Ganze eher als Horizonterweiterung siehst. Und jagdliches Wurftaubenschießen ist ein toller Sport mit hohem Suchtfaktor :)

2. Sportliches Schießen im Verein
Kann relativ kostengünstig erfolgen (wenngleich es immer noch teurer sein wird als eine Mitgliedschaft in der Nordic-Walking-Sparte des TSV Dingenskirchen 1865 e.V.). Wieviel Mehrwert für deine persönlichen Weiterbildungszwecke du daraus ziehen kannst, hängt von der betriebenen Schießdisziplin ab. Herkömmliches statisches Präzisionsschießen auf der klassischen 25m-Distanz ist technisch schon sehr speziell und die dort verwendeten Techniken sind nur bedingt auf andere Anwendungskontexte von Schußwaffen zu übertragen. Großkaliber-Mehrdistanzdisziplinen (bei denen auf verschiedene Entfernungen und auch mal unter Zeitdruck geschossen wird) bieten da schon mehr. Die Königsklasse für schnelles präzises Schießen und sichere Waffenhandhabung unter Streß und körperlicher Belastung in allen Lagen und auf alle Entfernungen ist IPSC (International Practical Shooting Confederation), allerdings sind die Vereine, die das anbieten, eher dünn gesät. Wenn es sowas in deiner Gegend gibt, ist das aber eine geile Sache. Sportliches Schießtraining ist natürlich immer an ein Regelwerk und Wettkampfmodalitäten geknüpft, dafür bietet es aber den Vorteil, daß man mit vertretbarem Aufwand regelmäßige Trainingsmöglichkeiten wahrnehmen kann. Genau wie Kampfsport verfallen Schießfähigkeiten bei Nichtausübung ziemlich schnell.

3. Schießkurse bei privaten Anbietern
Hier gilt es erstmal die Spreu vom Weizen zu trennen, und das ist als Laie zunächst schwierig bis unmöglich. Aus persönlicher Erfahrung lege ich dir Oliver Falk von Viking Tactics Germany (http://vikingtactics.de) ans Herz. Der ist ein feiner Kerl, hat richtig Ahnung und schießt u.a. auch im IPSC auf Bundesniveau mit. Glänzende Referenzen und einen untadeligen Ruf hat auch Henning Hoffmann von der Akademie 0/500 (http://0-500.org). Alle beide bilden sich regelmäßig bei den renommiertesten Trainern der Szene in den USA fort. Bei beiden wirst du nach meinem Dafürhalten eine erstklassige Ausbildung auf internationalem Niveau erhalten, die den aktuellsten Entwicklungsstand der Branche wiederspiegelt und erfreulich frei von Etiketten wie "sportlich", "taktisch" oder "jagdlich" ist, sondern einfach kontextübergreifende anwendungsbezogene Schießfertigkeiten mit einer robusten erprobten technischen Plattform vermittelt. Das kostet ein bißchen was (wenn auch weit weniger als ein Jagdscheinkurs), du bekommst aber einen realen, sehr brauchbaren Gegenwert für dein Geld.

Das sind erstmal die Sachen, die du in Deutschland machen kannst... ist schon mal gar nicht so wenig. Wenn du neben der rein schießtechnischen Seite auch in "taktische" Inhalte einsteigen willst, bietet sich ja später noch die Möglichkeit, evtl. entsprechende Kurse im Ausland zu belegen.

Ich würde an deiner Stelle zuerst mal einen Basiskurs bei einem der beiden o.g. Herren mitmachen. Wenn du merkst, daß es was für dich ist, würde ich mir einen passenden Schießsportverein suchen und mir damit eine regelmäßige (sportliche) Trainingsmöglichkeit erschließen, um meine erworbenen Fähigkeiten nicht einrosten zu lassen. Damit eröffnest du dir auch die Möglichkeit, ein waffenrechtliches Bedürfnis zu begründen und selber eine Waffenbesitzkarte zu beantragen.

Schnueffler
06-04-2014, 13:57
die firma dankt!
wenn man´s im nachhinein betrachtet, hätt´ich´s bestimmt auch gekonnt!
im nachhinein!

gruss

Das wäre ja auch zu einfach gewesen, vor allem in dem Zusammenhang mit SaZ. ;)

zocker
06-04-2014, 16:39
Das wäre ja auch zu einfach gewesen, vor allem in dem Zusammenhang mit SaZ. ;)

irgendwie schon!

gruss

ach ja:
bin wohl ohne google deswegen nicht draufgekommen, weil ich gar nicht wusste, dass es den wehrdienst noch gibt.
dachte, der wäre komplett abgeschafft.

KAJIHEI
08-04-2014, 11:41
Das Einzige was mir zu diesem Wust noch einfällt, incl. Schießen :
"Lach und Schießgesellschaft....":D

Vollkorn84
10-04-2014, 22:55
atk aka antiterrorkampf.
die bilden in survival und kampfkunst aus.
wie quali dort ist weiß ich nicht,aber die bieten das zumindest zusammen an,unter einem dach.
ansonsten wäre die methode naturelle die ich sporadisch trainiere was was ich empfehlen könnte.da gibts nen anbieter in münchen mit denen ich allerdings nichts zu tun habe.da wäre bewegen im wald mit drin drin und sv ebenfalls.
aber bogenschießen zu erlernen wäre denke ich nicht das große problem.
manuals dazu hab ich mal im forum gepostet.