Vollständige Version anzeigen : Gerätetraining sinnvoll mit KM kombinieren
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem mit dem Training begonnen. Der Aufhänger war KM, jedoch stellte sich bei dem Fitnesscheck heraus, dass ich sinnvoller weise auch Gerätetraining machen sollte. Am besten mindestens 2 Mal in der Woche.
Nach den letzten KM-Trainings war ich mehr gerädert, als vom Gerätetraining, was aber auch nur ein subjektiver EIndruck sein kann, da ich genau mit KM begonnen habe mich überhaupt sportlich zu betätigen.
Da man normalerweise mind. 1 Tag nach dem Training dem Körper Ruhe gönnen sollte, möchte ich mir von Euch einen Tipp auf Grund Eurer Erfahrungen holen, wie man beides sinnvoll kombiniert. KM läuft Dienstag und Samstag. Dazwischen will ich noch zwei Einheiten Geräte unterbringen mit sinnvollen Pausen.
Weiss aber nicht was besser ist KM vor Geräte ohne Pause oder umgekehrt, da man 4 Einheiten in der Woche mit Pausen nicht unterbringen kann...
Danke Euch
Gruß
Christoph
hand-werker
01-04-2014, 09:44
ja, nein, vielleicht ;)
was ist km? krav maga?
gerätetraining ist vermutlich nicht so sinnvoll (außer du hast irgendein spezielles defizit, welches du auf anraten des arztes mit gezieltem gerätetraining ausgleichen sollst).
mach ansonsten lieber krafttraining mit freien gewichten. bemühe mal die board-suche (und google) mit den stichworten "wkm plan", "starting strength" und "strong lift 5x5". da dürftest du schon einiges finden.
mit den pausentagen kannst du ein bißchen experimentieren. nach meiner erfahrung reicht es, wenn man zwischen "gleichen" trainingseinheiten 1 tag pasue hat (also nicht 2x kraft oder 2x krav maga hintereinnander).
Hallo Handwerker,
ja ich habe ein Defizit in der stabilisierenden Beinmuskulatur, die sehr unterentwickelt ist. Diese benötige ich um das Kniegelenk, welches geschädigt ist, zu stützen. Also schon wichtig für KM=KravMaga.
Ich mache also schon Muskeltraining (Kraftausdauer), Mobilisierung, Stabilisierung.
Also kann ich sehr wohl die unterschiedlichen Einheiten also KM und Geräte auch an zwei Tagen hinter einander machen, ok. Das wusste ich nicht.
Will halt nicht ins Übertraining, weil ich jetzt nach jedem Training ziemlich im Eimer bin....
Gruß
Christoph
Wenn du einen Vorschaden hast und nicht soviel Ahnung. Solltest du überlegen dir da Professionelle Hilfe zu holen.
Weil gerade bei sowas ist es wichtig es richtig zu machen.
hand-werker
01-04-2014, 10:16
ich würde es an deiner stelle so machen: such dir die von mir genannten pläne raus (bestehen aus kniebeuge, bankdrücken, rudern, kreuzheben, klimmzug und überkopfdrücken).
besprich mit deinem arzt, ob du diese übungen machen darfst (lass dir evtl. termine beim physio verschreiben). falls ja, lass dir die übungen von jemandem zeigen, der ahnung hat (physio, guter trainer etc.)
Hallo D.Fink,
kann ich nächste Woche im Studio fragen, da Chef-Trainer noch im Urlaub sind. Was ich machen darf an Muskeltraining und wie wurde schon sehr penibel mit mir erarbeitet. Was halt fehlte war die Kombination mit KM....
Gruß
Christoph
Wenn ich du wäre würde ich mir ein Rezept für Krankengymnastik geben lassen. Dort kannst du gezielt deine Probleme beheben.
Hallo Cino,
man kann dies bestimmt unterstützend tun, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Körperanalyse in meinem Studio mich wesentlich weiter gebracht hatte als die Bestandsaufnahmen und daraus folgende Krankenkymnastik in den Praxen.
Leider hatte ich über Jahre nichts gemacht, da ich mich auf den Ärztebefund immer verlassen hatte und nie von sich aus mit dem Wunsch nach Krankengymnastik aufgetreten bin. So habe ich bestimmt meinen Zustand unwissentlich verschlechtert...
Jetzt habe ich einen guten Orthopäden, welcher von sich aus auf die Möglichkeiten aufmerksam machte, so dass ich nun positiver nach vorne blicke.
Gruß
Christoph
Little Green Dragon
01-04-2014, 12:02
Will halt nicht ins Übertraining, weil ich jetzt nach jedem Training ziemlich im Eimer bin....
Google bitte mal Übertraining und was das überhaupt bedeutet...
Du bist bei Deinem "Pensum" vom Übertraining soweit entfernt wie von einer Besteigung des Mount Everest. Oder hattest Du vor jetzt auch noch in den BB-Bereich oder Leistungssport einzusteigen?
Ansonsten typisch kopflastig...
Du bist nicht fit? Dann sieh zu das Du fit wirst - nicht nur im sportlichen Bereich sondern auch was Ernährung etc. angeht.
Du hast keine Kondition? Dann mach etwas dagegen.
Du hast muskuläre Defizite? Arbeite daran.
Ob das jetzt am Tag vor, nach hinter, über oder seitwärts vom KM Training läuft ist vollkommen egal. Auch ist die "1 Tag Pause" Regel für (Hoch)Leistungssportler sicherlich sinnvoll (auch wenn die dann am Pausentag auch nicht gar nichts machen, sondern es eher locker angehen lassen). Für den Hobbysportler der ein bisschen an Geräten rumreißt und 2x in der Woche sonst noch einer sportlichen Betätigung nachgeht ist das überhaupt kein Problem.
StaySafe
01-04-2014, 12:14
Google bitte mal Übertraining und was das überhaupt bedeutet...
Du bist bei Deinem "Pensum" vom Übertraining soweit entfernt wie von einer Besteigung des Mount Everest...
Ob das jetzt am Tag vor, nach hinter, über oder seitwärts vom KM Training läuft ist vollkommen egal. Auch ist die "1 Tag Pause" Regel für (Hoch)Leistungssportler sicherlich sinnvoll (auch wenn die dann am Pausentag auch nicht gar nichts machen, sondern es eher locker angehen lassen). Für den Hobbysportler der ein bisschen an Geräten rumreißt und 2x in der Woche sonst noch einer sportlichen Betätigung nachgeht ist das überhaupt kein Problem.
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.