Vollständige Version anzeigen : Sumi-Gaeshi meets BJJ
Ich sage:
01-04-2014, 10:22
Hier eine kleine Spielerei, nachdem ich den Sumi-Gaeshi geübt habe.
(4. Judotraining überhaupt)
Wir hatten viel Spaß und ich dachte, dass man das zur allgemeinen Unterhaltung mal posten könnte. :D
qcNVdi3SEdQ&feature=youtu.be
Wieso wird er so seitlich ausgeführt oder ist es die Hirano-Ausführung?
Ich sage:
01-04-2014, 11:02
Wow. Ja, ist nach Hirano (vielen Dank an Mr. Herold!).
Edit: Eben so gut, wie es nach dem 4. Judo Training überhaupt sein kann. ;)
Asterix2
01-04-2014, 11:11
Wieso wird er so seitlich ausgeführt oder ist es die Hirano-Ausführung?Für's Lehrbuch müsste der sogar noch mehr seitlicher geworfen werden. ;)
Schönes vid. :) Hat Tom irgendwo erklärt, warum der nach Hirano so weit seitlich geworfen werden soll? Ist das als Konter für irgendwas vorausgehendes gedacht oder hat das mit dem Kuzushi zu tun? Ich meine, bei Mifume ginge der Wurf auch gerade nach hinten weg ...
Schönes vid. :) Hat Tom irgendwo erklärt, warum der nach Hirano so weit seitlich geworfen werden soll? Ist das als Konter für irgendwas vorausgehendes gedacht oder hat das mit dem Kuzushi zu tun? Ich meine, bei Mifume ginge der Wurf auch gerade nach hinten weg ...
Wahrscheinlich damit das Bein nicht hochrutscht.
Wobei Hirano ihn gerade ausführt. Mifune auch.
H5o8JJ6c-aU
ZSBnY0XznkQ
Ich sage:
01-04-2014, 11:38
Jungs, ich habe nicht den blassesten Schimmer.
Fragt Tom, der kann das sicher erstklassig erklären, ich habe nur gemacht, was man mir gesagt hat. :D
Die Transition und der Armbar selbst war dann natürlich wieder von mir.
:cool:
Asterix2
01-04-2014, 11:54
Guckt mal, wie die Uke von Mifune und Hirano im Moment des Wurfs stehen... diagonal. Das sieht nur gerade aus. ;)
Aber Tom kann das sicher besser erklären.
Schön gemacht, ich mag den Sumi-Gaeshi ja, war zu meinen Judo-Wettkampfzeiten immer einer meiner "Spezialwürfe".
Hab ihn inzwischen auch schon ganz manierlich, nach nem per Sprawl abgewehrten DLT angewendet. (MMA und Allkampf)
Mir fehlt auf den Videos ein bisschen der Zug aber für 4 mal Judo völlig im grünen Bereich.
Ich sage:
01-04-2014, 12:21
Danke.
maxcreator
01-04-2014, 12:25
Für den Judowettkampf völlig ungeignet da viel Platz für den der gewurfen wird um auf den Bauch zu fallen.
Bei dem Grappling ist egal wie er fällt, daher gut.
Danke.
Ganz im Ernst, ich hab das Ding bei hochgraduierten Judokas schon wesentlich schlechter gesehen.
Der Sumi-Gaeshi führt meiner Meinung nach, hinter dem spektakuläreren aber real schwerer anzuwendendem/einzusetzendem Tomoe-Nage, ein unverdientes Schattendasein.
Mit dem Wurf kann man meiner Meinung nach toll spielen und experimentieren, gerade in den Bereichen Kontertechniken und Weiterführungen.
Der Sumi-Gaeshi führt meiner Meinung nach, hinter dem spektakuläreren aber real schwerer anzuwendendem/einzusetzendem Tomoe-Nage, ein unverdientes Schattendasein.
Ich find den eigentlich schwerer als den Tomoe-Nage. Die innere Seite des Knies zu treffen, mein ich genauer.
Ich find den eigentlich schwerer als den Tomoe-Nage. Die innere Seite des Knies zu treffen, mein ich genauer.
Finde ich persönlich nicht, ich rutsche da eigentlich relativ automatisch rein.
Allerdings bezog ich mich auch auf die Varianten des Sumi-Gaeshi, wie z.B. den Hikkomi-Gaeshi der ja gerade gegen abgebeugte Gegner extrem effektiv ist.
Mata-Leon
01-04-2014, 13:27
Schön :halbyeaha
Versuche auch immer mehr Judowürfe in mein Game ein zu bauen
Schön :halbyeaha
Versuche auch immer mehr Judowürfe in mein Game ein zu bauen
Habt ihr einen Judoka der mittrainiert oder besuchst du einen Verein?
Mata-Leon
01-04-2014, 13:55
Habt ihr einen Judoka der mittrainiert oder besuchst du einen Verein?
Bin 2nd degree Blackbelt in Judo via Gracie Online University mit online exam :cool:
Ich sage:
01-04-2014, 13:56
Haha, sehr gut.
Hug n' Roll
01-04-2014, 14:02
Für den Judowettkampf völlig ungeignet da viel Platz für den der gewurfen wird um auf den Bauch zu fallen.
Bei dem Grappling ist egal wie er fällt, daher gut.
Keine Ahnung, wie Tom das sieht, aber für mich als (leider) gelernten Sportjudoka ist als Übergang der Sumi gaeshi nah am Hikkomi gaeshi, wo ich fast als Werfender in der Mount lande. - Insofern top!
Zu Beros Tomoe-nage -Bemerkung:
Yuko-tomoe-nage ist für mich ein absoluter 1.-Wahl-Wurf mit BJJlern. Antizipiert mein Gegenüber, was ich vorhabe, wird es eben zu einem Guardpull.
Allerdings bezog ich mich auch auf die Varianten des Sumi-Gaeshi, wie z.B. den Hikkomi-Gaeshi der ja gerade gegen abgebeugte Gegner extrem effektiv ist.
Ah, ok. Den "Eckenwurf" habe ich übrigens von früher noch als einen Wurf in Erinnerung, der (ebenso wie der "Reisballen") im "Ju-Jutsu"-Training relativ oft geübt wurde. Warum war mir aber nie so ganz klar - gelten die als Takedown-Konter?
Ah, ok. Den "Eckenwurf" habe ich übrigens von früher noch als einen Wurf in Erinnerung, der (ebenso wie der "Reisballen") im "Ju-Jutsu"-Training relativ oft geübt wurde. Warum war mir aber nie so ganz klar - gelten die als Takedown-Konter?
Du kannst mit Tawara-Gaeshi den Double Leg Takedown kontern und mit Hikkomi-Gaeshi den Single Leg Takedown.
Du kannst mit Tawara-Gaeshi den Double Leg Takedown kontern und mit Hikkomi-Gaeshi den Single Leg Takedown.
Ja, das leuchtet ein. Komisch, hab' mir damals darüber scheinbar überhaupt keine Gedanken gemacht, wenn das im Training dran kam ... :ups:
Ja, das leuchtet ein. Komisch, hab' mir damals darüber scheinbar überhaupt keine Gedanken gemacht, wenn das im Training dran kam ... :ups:
Den Single Leg Konter habe ich nicht ausprobiert.
Mache Hikkomi-Gaeshi gerne aus einer Umklammerung.
Bei Single Leg könnte es ein Problem sein den Arm des Gegners zu lösen. Da wäre vielleicht ein Griff wie bei Tawara-Gaeshi sinnvoll. Muss man testen.
Ich sage:
01-04-2014, 15:31
Jungs, wollt ihr nicht einen neuen Faden dazu aufmachen? Das sicher total interessant für alle und hier wird das dem Ganzen ja nicht wirklich gerecht.
Jungs, wollt ihr nicht einen neuen Faden dazu aufmachen? Das sicher total interessant für alle und hier wird das dem Ganzen ja nicht wirklich gerecht.
Sorry, hätte jetzt gedacht, dass das noch im Thema ist, weil diese Würfe ja gern zusammengruppiert werden. Z.B. hier:
Tomo nage Ura nage Sumi gaeshi Hikkomi gaeshi Tawara gaeshi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Kz-AaNUfWNc)
Ich sage:
01-04-2014, 15:45
Beim Thema wäre es, wenn ihr mich ganz doll lobt!! :D
Nein, ich meine nur, dass der Kram hier immer noch im Grappling-Forum ist (bin ja selbst BJJ´ler) und das irgendwie komisch wäre, wenn das nun diese selbe Diskussion hervor ruft, die wir ja auch im Japan-Forum haben (die ich gut finde).
Teashi hat das meiner Meinung nach ja versucht raus zu reißen, in dem double- und single-leg thematisiert (die für Grappler ja durchaus relevant sind).
Beim Thema wäre es, wenn ihr mich ganz doll lobt!! :D
Hast du fein gemacht. :D;)
Beim Thema wäre es, wenn ihr mich ganz doll lobt!! :D
Nein, ich meine nur, dass der Kram hier immer noch im Grappling-Forum ist (bin ja selbst BJJ´ler) und das irgendwie komisch wäre, wenn das nun diese selbe Diskussion hervor ruft, die wir ja auch im Japan-Forum haben (die ich gut finde).
Teashi hat das meiner Meinung nach ja versucht raus zu reißen, in dem double- und single-leg thematisiert (die für Grappler ja durchaus relevant sind).
Ach so, ok! :) Und ja: Ihr habt das ganz doll gemacht, besser als der olle Kano zu seinen besten Zeiten! :D
Hast du beim Üben das Gefühl gehabt, dass das Transitioning unmittelbar in den Juji-Gatame auch im Kampf so klappen könnte? Oder sollte man da vielleicht doch eher versuchen, erst mal in die Mount zu kommen? (Da "trägt" einen ja das normale Momentum bei solchen Würfen schon ein bischen hin.)
Ich sage:
01-04-2014, 16:06
Also, mein Gefühl hat mir eigentlich nur den Armbar gezeigt.
Alles andere...ist eher tricky.
Ich kann den Wurf natürlich mit ner spitzeren Amplitude werfen, so dass die Transition leichter fällt.
Alles in allem ist es realistisch, dass ich in Knee on Belly komme und dann kommt es eben auf die Reaktion des anderen an.
Schaffe ich es seinen Arm gestreckt zu lassen, ist der Armbar sicher.
Wenn nicht, habe ich die Punkte für den Wurf und vielleicht ist der andere noch bisschen im Eimer. ;)
Dazu muss ich sagen, dass sich der Wurf (für mich) exakt so anfühlt, wie ein Scissor-Sweep, der eigentlich mein Lieblings-Sweep ist. In der Regel mounte ich mit dem auch nicht mehr (zu riskant), sondern gehe in KoB. Versucht er mich durch das Stecken des Arms daran zu hindern, springe ich sogleich in den Armbar. Das ist also dem Sumi-Gaeshi sehr ähnlich.
Klappt so wie beschrieben im Sparring, bin soweit also zufrieden.
Asterix2
01-04-2014, 16:11
Denke auch. Im Gegensatz zum Judo gibt es ja Ippon im BJJ nicht, also geht's gleich weiter. Der Geworfene bleibt ja nicht einfach so liegen und gegen die Mount lässt sich da recht einfach verteidigen. KoB und Armbar sehe ich da auch am ehesten. Vieles andere, wie eine direkte Mount, ist einfach zu "wackelig".
Ich sage:
01-04-2014, 16:13
Denke auch. Im Gegensatz zum Judo gibt es ja Ippon im BJJ nicht, also geht's gleich weiter. Der Geworfene bleibt ja nicht einfach so liegen und gegen die Mount lässt sich da recht einfach verteidigen. KoB und Armbar sehe ich da auch am ehesten. Vieles andere, wie eine direkte Mount, ist einfach zu "wackelig".
Eben, Bein wird gefangen-> Halfguard zu Deephalfguard.
Zu großes Risiko.
(sehe ich zumindest so, bin auch nur purple)
Die Idee besteht ja darin beim Wurf "mitzurollen" so das man in der Mount landet.
Klappt aber eigentlich nur so wirklich gut in den "engen" Varianten wie hikkomi gaeshi, wo ich eine gute Kontrolle über den Gegner habe.
Ach ja und man sollte Gelenkig genug sein. ;)
(siehe hier, auch wenn es nicht ganz für die Mount aber immerhin für die cross guard reicht)
http://judopedia.com/index.php?title=Hikkomi-gaeshi
Ich mag das Ding. :)
Ich sage:
01-04-2014, 16:23
Die Idee besteht ja darin beim Wurf "mitzurollen" so das man in der Mount landet.
Klappt aber eigentlich nur so wirklich gut in den "engen" Varianten wie hikkomi gaeshi wo ich eine gute Kontrolle habe.
Ach ja und man sollte Gelenkig genug sein. ;)
(siehe hier, auch wenn es nicht ganz für die Mount reicht)
http://judopedia.com/index.php?title=Hikkomi-gaeshi
Das ist richtig.
Ein BJJ´ler wird aber deinen Unterschenkel abfangen und ihn in die HG stopfen.
Das ist nicht so optimal.
Armbar war wie gesagt nur ne Spielerei aber besser wäre wirklich (fürs Grappling) in KoB zu gehen.
Das ist richtig.
Ein BJJ´ler wird aber deinen Unterschenkel abfangen und ihn in die HG stopfen.
Das ist nicht so optimal.
Armbar war wie gesagt nur ne Spielerei aber besser wäre wirklich (fürs Grappling) in KoB zu gehen.
Kann passieren und ist mir tatsächlich auch schon passiert. :)
Ich bin damit aber auch schon gut durchgekommen, wie schon geschrieben, ich mag den Wurf.
Abgesehen davon, wenn Tom unser Geschreibsel hier liest, werden wie ohnehin alle direkt auf unsere Plätze verwiesen. ;)
@Ichsage:
Sauber geworfen!
:yeaha:
Ich höre übrigens öfter, daß man (Wettkampf)Judoka so nicht werfen könne.
Tja, da hab ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht ...
:D
Begründet wird es meist damit, daß (Wettkampf)Judoka sich "rausdrehen" oder "auf den Bauch drehen".
Richtig, das KANN eventuell passieren, weil sie - dem Denken in ihrem Regelwerk verhaftet - nicht "Ippon" abgeben wollen.
Hatte ich neulich erst wieder ...
Da hat mir auch einer gesagt, ich würde ihn "so" nicht werfen können.
Hab ihn dann zweimal mit Sumi-gaeshi in der gezeigten Form sauber geworfen.
Dann wollte er es unbedingt und um jeden Preis verhindern ...
Derjenige hat den Wurf dann mit der Stirn auf der Matte mit Schmackes "gestoppt" und ist außerdem ziemlich auf seine Knie geknallt.
Danach brauchte er erstmal eine längere Pause - weil er erst einmal kampfunfähig war.
Kopfschmerzen, Knieschmerzen ... und das nur, weil er unbedingt bis 1mm über der Matte noch verhindern wollte, auf dem Rücken zu landen.
Mal ehrlich ... mir isses zwar egal, aber wäre es nicht klüger gewesen, 'ne saubere Fallschule hinzulegen und unverletzt weiterkämpfen zu können?
Ich hatte ja erreict, was ich wollte - ich hatte ihn geworfen.
Ob er den eigenen Fall dann mit einer Fallschule abfängt oder mit Stirn und Gesicht, ist mir zielich gleichgültig, weil das allein seine Sache ist.
:D
Egal, darum geht es hier nicht.
Nochmal an "Ichsage":
Sehr gut gemachter Wurf! Ein paar kleine Korrekturen noch, und er ist perfekt.
Transition in KoB finde ich gut, Armbar ist auch Klasse!
:yeaha:
Ich sage:
01-04-2014, 16:36
Abgesehen davon, wenn Tom unser Geschreibsel hier liest, werden wie ohnehin alle direkt auf unsere Plätze verwiesen. ;)
Denkst du, ich stelle hier einen der tom´schen Würfe ein, ohne das vorher absegnen zu lassen. :ups:
Edit: @rambat: Den Ruhm fürs Werfen kannst du dir gerne einheimsen! :)
Asterix2 hats mir nur noch erklären müssen und ich war ausführendes Organ.
Okay, der Rest war meins, also einigen wir uns auf eine Trinität. ;)
Denkst du, ich stelle hier einen der tom´schen Würfe ein, ohne das vorher absegnen zu lassen. :ups:
Ich meinte nicht dich sondern uns andere "Tippgeber". ;)
Ich sage:
01-04-2014, 16:42
Ich meinte nicht dich sondern uns andere "Tippgeber". ;)
Ah. Gut, ihr habts richtig feste verdient! :D
maxcreator
01-04-2014, 17:05
Mal ehrlich ... mir isses zwar egal, aber wäre es nicht klüger gewesen, 'ne saubere Fallschule hinzulegen und unverletzt weiterkämpfen zu können?
Definitiev.
Transition in KoB finde ich gut, Armbar ist auch Klasse!
:yeaha:
Ich finde das nicht. Zu viel Platz für den gewurfenen um sich wieder zurück zu drehen zum beispil in ein halfguard oder Revers-Knee-on-Belly.
Wie sagt man? Schuster blieb bei deinen Leisten? (ist daß richtig?)
Große Problem sehe ich bei eine Selbstveteidungsituation wenn der Gegner fallen kann. Viel Zeit um danach auf zu stehen.
Mata-Leon
01-04-2014, 17:11
Definitiev.
Ich finde das nicht. Zu viel Platz für den gewurfenen um sich wieder zurück zu drehen zum beispil in ein halfguard oder Revers-Knee-on-Belly.
Wie sagt man? Schuster blieb bei deinen Leisten? (ist daß richtig?)
Große Problem sehe ich bei eine Selbstveteidungsituation wenn der Gegner fallen kann. Viel Zeit um danach auf zu stehen.
Welcher Schuster soll denn bei welchen leisten bleiben?
Und welcher Schuster bist du und was sind deine Leisten?
Mata-Leon
01-04-2014, 17:44
Interessant für Grappling finde ich eine ähnliche Variante mit Kimura Grip im Stand, man möge mir nachsehen wenn das von der Dynamik aus Judo Sicht dann keiner mehr ist aber ist halt vergleichbar.
Hier von Nathan erfolgreich geworfen verliert aber Kontrolle:
http://i29.tinypic.com/mscg05.gif
Hier von Ishida mit anschließender Transition zum Armbar:
Mitsuhiro Ishida vs Justin Wilcox - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vTXV6nG_Dyk#t=3m13s)
Interessant für Grappling finde ich eine ähnliche Variante mit Kimura Grip im Stand, man möge mir nachsehen wenn das von der Dynamik aus Judo Sicht dann keiner mehr ist aber ist halt vergleichbar.
Hier von Nathan erfolgreich geworfen verliert aber Kontrolle:
http://i29.tinypic.com/mscg05.gif
Das ist Hikkomi-Gaeshi.
Waylander
01-04-2014, 19:23
Ich mag fürs BJJ sehr gerne die Yoko Variante wie hier, wenn auch fürs BJJ nicht ganz so eng im Aufbau
3A3e0wALP1w
Ich finde das nicht. Zu viel Platz für den gewurfenen um sich wieder zurück zu drehen zum beispil in ein halfguard oder Revers-Knee-on-Belly.
Wie sagt man? Schuster blieb bei deinen Leisten? (ist daß richtig?)
Ich wiederhole Mata Leons Frage: Welcher Schuster? Welche Leisten?
Abgesehen davon - hast du Erfahrung mit diesem Wurf in unserer Ausführung?
Oder vermutest du nur?
Ich kann dir bestätigen, da ich mit genau diesem Wurf schon sehr, sehr oft erfolgreich war.
Und auch mit dem "Nachgang" in den Boden.
Denn durch die Arbeit der Hände kann man den Fall des Gegners steuern (was "Ichsage" noch nicht getan hat, denn ihm ging es erst einmal um die grundlegende Ausführung und er hat das Ding auch erst in 4 Trainingseinheiten geworfen, KANN also noch gar nicht perfekt sein).
Große Problem sehe ich bei eine Selbstveteidungsituation wenn der Gegner fallen kann. Viel Zeit um danach auf zu stehen.
Ich sehe genau diese Probleme nicht.
Ich hab mit Sumi-Gaeshi und anderen Opferwürfen schon öfter Typen im Ernstfall weggehauen.
Die hatten dann andere Probleme als sich zu überlegen, wie sie "schnell wieder aufstehen".
:D
Kann aber durchaus sein, da meine zahlreichen Erfahrungen wesentlich weniger wert sind als die theoretisierenden Überlegungen irgendwelcher Tastaturkrieger ...
:cool:
Zusammenfassend möchte ich anmerken, daß niemand gezwungen ist, es so zu machen wie ich es aufgrund eigener, jahrzehntelanger Erfahrung unterrichte.
:)
Wer's anders machen will, macht es halt anders.
So what?
Edit:
Ich hab in meiner Lübecker Gruppe einen sehr erfahrenen Ringer, der Sumi-Gaeshi seit vier Wochen mit Begeisterung übt und das Ding extrem gut hinbekommt. Von dem hab ich solche Vorbehalte noch nicht gehört ...
:D
Edit:
Ich hab in meiner Lübecker Gruppe einen sehr erfahrenen Ringer, der Sumi-Gaeshi seit vier Wochen mit Begeisterung übt und das Ding extrem gut hinbekommt. Von dem hab ich solche Vorbehalte noch nicht gehört ...
:D
Wundert mich überhaupt nicht, dass ein Ringer am Sumi-Gaeshi großen gefallen findet. ;)
Wir haben bei uns einen freundschaftlichen Erfahrungsaustausch mit einem Ringerverein aus der Gegend.
Die Opferwürfe und besonders der Sumi Gaeshi (Hikkomi Gaeshi) sind bei den Jungs extrem beliebt.
maxcreator
02-04-2014, 09:54
Du Schuster mit deinen Leisten. Du hast gesagt das du Judo machst und brasilian jiu-Jitsu 1 Jahr ohne Graduirung. Du solltest daß beurteilen des Boden nicht machen.
Ich habe diese Wurf auch gelernt. Ich fall weiter weg und gehen flacher rein. Ich roll dann direct mit drauf in mount oder kob. Mit dem zeitliche Unterschied wie auf Video ist daß schwer.
Ich kann dir bestätigen, da ich mit genau diesem Wurf schon sehr, sehr oft erfolgreich war.
Und auch mit dem "Nachgang" in den Boden.
Gegen wen? Ich denken nicht gegen Grappler/brasilian Jiu-Jitsu das machst du erst kurz. Gegen Judoleute vielleicht aber das ist auch nicht schwer.
Ich hab mit Sumi-Gaeshi und anderen Opferwürfen schon öfter Typen im Ernstfall weggehauen.
Die hatten dann andere Probleme als sich zu überlegen, wie sie "schnell wieder aufstehen".
Dann hattest du keine typen im Ernstfall mit gymnastskills oder die Fallen konnten. In diese Fall ist es sehr viel schwieriger die stehen auf und es geht weiter an.
Kann aber durchaus sein, da meine zahlreichen Erfahrungen wesentlich weniger wert sind als die theoretisierenden Überlegungen irgendwelcher Tastaturkrieger ...
Ich hab Erfahrungen mit typen mit gymnastskills offensichtlich mehr wie du. Was daß angeht bist du Tastaturkrieger.
@Maxcreator:
Alles klar.
Du quatschst einfach irgendwas daher, ohne groß nachzudenken ...
Also doch ein Troll, zumindest aber ein wichtigtuerischer Besserwisser.
Du Schuster mit deinen Leisten. Du hast gesagt das du Judo machst und brasilian jiu-Jitsu 1 Jahr ohne Graduirung. Du solltest daß beurteilen des Boden nicht machen.
Ach Jungchen ...
:D
Nachdem ich nun seit 42 Jahren sehr aktiv Judo betreibe, zufällig den 8. Dan trage und auch etliche Jahre lang gerungen hab und mich ein wenig im Sambo auskenne, denke ich doch, daß ich so 'ne leise Ahnung vom Bodenkampf habe.
Daß ich BJJ sehr gut finde, heißt ja nicht, daß ich im Bodenkampf ein Noob bin.
Es wird dich wahrscheinlich überraschen, aber in dem Judo, das ich gelernt habe, gibt es tatsächlich Bodenkampf! Ist eher ungewöhnlich, ich weiß, und ich entschuldige mich auch dafür ...
:D
Du hast nicht kapiert, daß ich kein Sport-Judo a la DJB trainiere, oder?
Du warst ja auch recht überrascht, als ich dir sagte, daß es im Judo Tritte und Schläge gibt ...
Aber bitte, erzähl mir mehr davon, was Judo alles so ist udn was es nicht ist und was es da gibt uind was es da nicht gibt ...
Ich lausche gespannt!
Du scheinst auch den klitzekleinen, aber nicht ganz unwichtigen Unterschied zwischen "Ich unterrichte kein BJJ, weil ich im BJJ noch nicht graduiert bin" und "Ich habe keine Ahnung vom Bodenkampf" nicht so recht zu kapieren.
Ist aber auch schwer, geb ich zu ... vor allem, wenn man intellektuell ein wenig herausgefordert zu sein scheint ...
:D
Zitat:
Ich kann dir bestätigen, da ich mit genau diesem Wurf schon sehr, sehr oft erfolgreich war.
Und auch mit dem "Nachgang" in den Boden.
Gegen wen? Ich denken nicht gegen Grappler/brasilian Jiu-Jitsu das machst du erst kurz. Gegen Judoleute vielleicht aber das ist auch nicht schwer.
:megalach:
Ich hab schon bessere Trolle erlebt.
Gib dir mal mehr Mühe!
Judo-Leute zu werfen ist also nicht schwer ...
Aber BJJ-ler zu werfen ist so schwer, daß ich das nicht kann, weil ich BJJ erst ganz kurze Zeit mache ...
Ey, du hast ja voll die Ahnung!
:verbeug:
Der arme Heiko in meiner Lübecker Gruppe ... ein sehr erfahrener Ringer, und ich werfe ihn mit Sumi-Gaeshi wie ich will.
Erklär ihm bitte, daß das eigentlich gar nicht geht, weil ich ja erst "ganz kurz" BJJ und Grapplig (?) mache ...
Er wird dir bestimmt aufmerksam zuhören.
:D
Zitat:
Ich hab mit Sumi-Gaeshi und anderen Opferwürfen schon öfter Typen im Ernstfall weggehauen.
Die hatten dann andere Probleme als sich zu überlegen, wie sie "schnell wieder aufstehen".
Dann hattest du keine typen im Ernstfall mit gymnastskills oder die Fallen konnten. In diese Fall ist es sehr viel schwieriger die stehen auf und es geht weiter an.
Ach Gottchen ... ein Wisser ...!
Du warst nicht dabei, hast diese Kloppereien nicht miterlebt, aber du weit genau, mit was für Typen ich es da zu tun hatte ...
Respekt!
Bist ein Hellseher ...
:rolleyes:
Zitat:
Kann aber durchaus sein, da meine zahlreichen Erfahrungen wesentlich weniger wert sind als die theoretisierenden Überlegungen irgendwelcher Tastaturkrieger ...
Ich hab Erfahrungen mit typen mit gymnastskills offensichtlich mehr wie du. Was daß angeht bist du Tastaturkrieger.
Erstens heißt es nicht "wie du", sondern "als du".
Und zweitens hast du absolut Recht - ich hab keine Ahnung.
Weder vom Werfen, noch von Judo im Allgemeinen, noch vom Bodenkampf, noch vom Ernstfall.
Hast du ja hier hammerhart bewiesen.
:megalach:
Ich geh jetzt erstmal in die Ecke und schäme mich 'ne Runde dafür, daß ich hier gewagt habe, in Gegenwart von Könnern wie dir überhaupt den Mund aufzumachen ...
:D
Danke, daß du mir so detailliert erklärt hast, was ich alles kann und vor allem was ich alles nicht kann.
Ich werde dich in Zukunft regelmäßig konsultieren, wenn ich Fragen zum Judo habe ...
Und natürlich werde ich dich um Erlaubnis bitten, bevor ich je wieder etwas schreibe.
:verbeug:
Meister ...!
StaySafe
02-04-2014, 11:25
Tom, es ist so schön dass du wieder da bist :) :D :sport006::sport146:
Tom, es ist so schön dass du wieder da bist :) :D :sport006::sport146:
Ich kann dir mindestens drei User nennen, die das ganz anders sehen ...
:zwinkern:
Moment, ich muß jetzt erstmal mein Scharlatan-Diplom rauskramen ...
:D
SkullCrossbone
02-04-2014, 11:48
Hab ihn inzwischen auch schon ganz manierlich, nach nem per Sprawl abgewehrten DLT angewendet.
Das interessiert mich :D
Wie machst du diesen Wurf, wenn über dir 70-100kg runterdrücken ? Das geht doch voll auf das Genick sich dann in diesen Wurf reinzudrehen.
Das interessiert mich :D
Wie machst du diesen Wurf, wenn über dir 70-100kg runterdrücken ? Das geht doch voll auf das Genick sich dann in diesen Wurf reinzudrehen.
Ich bin der der runterdrückt.
maxcreator
02-04-2014, 11:59
Warum so bose rambat?
Nachdem ich nun seit 42 Jahren sehr aktiv Judo betreibe, zufällig den 8. Dan trage und auch etliche Jahre lang gerungen hab und mich ein wenig im Sambo auskenne, denke ich doch, daß ich so 'ne leise Ahnung vom Bodenkampf habe.
Daß ich BJJ sehr gut finde, heißt ja nicht, daß ich im Bodenkampf ein Noob bin.
Gibt es hier jemanden der für deine Ahnung vom Bodenkampf bürgen kann?
für mich gibt es niemanden du brauchst nicht auf mich eintreten.
Du warst ja auch recht überrascht, als ich dir sagte, daß es im Judo Tritte und Schläge gibt ...
Dieses hast du mir nie gesagt. Ich weis das les viel. Du scheints mich zu verwechseln.
Judo-Leute zu werfen ist also nicht schwer ...
Aber BJJ-ler zu werfen ist so schwer, daß ich das nicht kann, weil ich BJJ erst ganz kurze Zeit mache ...
Ey, du hast ja voll die Ahnung!
du müsst besser lessen und nachdenken. Ich meine den Nachgang zum Boden nicht die Wurf daß ist deine Leiste. Warts du im Nachgang gegen Grappler erfolgreich?
Du warst nicht dabei, hast diese Kloppereien nicht miterlebt, aber du weit genau, mit was für Typen ich es da zu tun hatte ...
Ich lessen das aus deine Beiträge heraus. Du kennst mich auch nicht und sagst ich bin Tastaturkrieger. Ich les minium deine Beiträge für eine Bild.
Wenn du mir viel unterstellen tust kann ich auch etwas annehmen.
Du hast Ahnung aber nicht so viel wie du hier hinstellen tust und vom Boden offensichtlich wenig.
Pyriander
02-04-2014, 12:27
...
Gibt es hier jemanden der für deine Ahnung vom Bodenkampf bürgen kann?
für mich gibt es niemanden du brauchst nicht auf mich eintreten.
Hast Du im Forum überhaupt mal ein bisschen rungelesen?
Dieses hast du mir nie gesagt. Ich weis das les viel. Du scheints mich zu verwechseln.
Doch. Du hast sogar darauf geantwortet, und geschrieben
...
von welchem Judo sprichst Du?
weil Du es nicht glauen wolltest.
In einem ANDEREN Thread, hast Du übrigens mal sinngemäß geschrieben "alle Kampfkünste waren mal für SV/Kampf ausgelegt; und würde man sie noch betreiben, wie zu der Zeit" nun, genau das macht Tom.
Ich meine den Nachgang zum Boden nicht die Wurf daß ist deine Leiste. Warts du im Nachgang gegen Grappler erfolgreich?
Nun mal Butter bei die Fische? Wer bist Du, und warum kannst Du Boden beurteilen?
Du hast Ahnung aber nicht so viel wie du hier hinstellen tust und vom Boden offensichtlich wenig.
Wieviel Ahnung hast Du denn? Hier treten einige Leute mit echtem Namen und Biografie auf, andere können offenlegen, wie lange sie wo Grappling auf welchem Level betreiben, was ist mit Dir?
Warum sollte irgendjemand etwas darauf geben, was Du zum Boden schreibst?
Wer bist Du?
jkdberlin
02-04-2014, 12:43
Gibt es hier jemanden der für deine Ahnung vom Bodenkampf bürgen kann?
Weil grade kein anderer da ist: ich.
Ich habe zwar noch nie mit Tom gerollt oder trainiert, aber ein paar meiner Freunde laden ihn regelmäßig zum Training nach Berlin in die BJJ Akademie ein. Und dort haben auch ein paar meiner Leute mittrainiert. Von allen habe ich positives Feedback zu der Ahnung von Tom bekommen, vom Weiß bis Schwarzgurt.
Gibt es hier jemanden der für deine Ahnung vom Bodenkampf bürgen kann?
Nöö.
Hier im Forum kennt mich keiner, und es war auch noch nie jemand bei uns im Training.
Auch auf meine Lehrgänge kommt keiner ...
:D
Du siehst, es kann niemand für mich bürgen.
Damit ist erwiesen, daß ich vom Bodenkampf keine Ahnung habe.
Is' ja auch kein Wunder ... man lernt in 42 Jahren Judo einfach NICHTS.
Schon gar nicht im Boden ...
:rolleyes:
Zitat:
Judo-Leute zu werfen ist also nicht schwer ...
Aber BJJ-ler zu werfen ist so schwer, daß ich das nicht kann, weil ich BJJ erst ganz kurze Zeit mache ...
Ey, du hast ja voll die Ahnung!
du müsst besser lessen und nachdenken. Ich meine den Nachgang zum Boden nicht die Wurf daß ist deine Leiste. Warts du im Nachgang gegen Grappler erfolgreich?
Ich weiß, ich bin kleinlich, aber ich würde es etwas entspannender finden, wenn du dir mehr Mühe geben könntest, in verständlichem Deutsch zu schreiben.
Zu deiner Frage: Ja, war ich.
Eigentlich hatte ich keine Lust, auf deine ziemlich blöden Unterstellugen einzugehen, aber da ich das dann doch nicht so stehen lassen wollte ...
Frag bspw. mal den User "Nefarius", ob ich ihn werfen und anschließend im Boden kontrollieren kann, und der ist BJJ-ler ...
Ich glaub, Heiko (seit vielen Jahren Ringer, zählt das als "Grappler"?) aus meiner neuen Lübecker Gruppe liest hier auch mit, eventuell könnte man auch den mal fragen ...
"SKA-Student" war auf einem meiner Lehrgänge und hat meine Jungs auf'm Grappling-Wettkampf (No-Gi, Sub only) sowohl werfen als auch im Boden gegen Grappler durch Sub gewinnen sehen.
Mein Schüler Josef hat bspw. die "Advanced"-Klasse bis 70kg gewonnen ... und zwar durch Würfe und Sub ...
So, nun hab ich aber genug dazu gesagt.
Wie komme ich denn dazu, mich hier vor einem Troll weiter zu rechtfertigen ...?!
Wenn du immer noch an meiner Kompetenz zweifelst, dann ist das eben so.
Dein Problem.
Ich werd' meine Zeit nicht weiter damit vertüdeln, dir auf deine ziemlich impertinenten Fragen zu antworten.
Um mal Robert Kempowski zu zitieren:
Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt?
Zitat:
Du warst nicht dabei, hast diese Kloppereien nicht miterlebt, aber du weißt genau, mit was für Typen ich es da zu tun hatte ...
Ich lessen das aus deine Beiträge heraus.
Aha ...
Du lessen das aus meine Beiträge heraus ...
Nun ja, wenn das so ist ...
:D
Du hast Ahnung aber nicht so viel wie du hier hinstellen tust und vom Boden offensichtlich wenig.
Na wenn du das sagst ...
Ich hab also nicht so viel Ahnung, wie ich hier hinstellen tue ...
:D
Du mußt es ja wissen.
Meister ...!
:verbeug:
So, Jungchen,das war ja alles ganz lustig, aber nun ist mir eine Zeit einfach zu schade, um sie mit dir und deinen komischen Ideen, Vorstellungen, Meinungen und Vorurteilen zu verbringen.
Deshalb nutze ich nun die segensreiche Funktion der "Ignore-Liste".
Tschüß!
:winke:
Ich sage:
02-04-2014, 12:53
Jungs, nicht vergessen, dass der ursprüngliche Sinn das Loben meinerseits ist.
Das ich auch immer wieder darauf hinweisen muss...
Spaß beiseite, mehr Grappling weniger Sabbeln.
DerLenny
02-04-2014, 12:53
Du hast ein Scharlatan Diplom?
Hast du das auf der Matte gemacht, oder war das so nen Online Kurs?
Da gibt es ja UNterschiede, habe ich gehört.
Ich hätte ne Frage zum Thema: Ist es beim Sumi Gaeshi egal welcher Fuß an welches Bein geht? Ich habe den so gelernt, dass rechter Fuß an rechten Obeschenkel des Gegner geht. In den Videos scheint es aber da gleichseitige Bein zu sein (links an rechts, oder rechts an links)
,Ist es beim Sumi Gaeshi egal welcher Fuß an welches Bein geht? Ich habe den so gelernt, dass rechter Fuß an rechten Obeschenkel des Gegner geht. In den Videos scheint es aber da gleichseitige Bein zu sein (links an rechts, oder rechts an links)
Ne, der Fuß geht ans gleichseitige Bein und unterstützt den Wurf auf die jeweils andere Seite.
Du hast ein Scharlatan Diplom?
Hast du das auf der Matte gemacht, oder war das so nen Online Kurs?
Da gibt es ja UNterschiede, habe ich gehört.
Ich hätte ne Frage zum Thema: Ist es beim Sumi Gaeshi egal welcher Fuß an welches Bein geht? Ich habe den so gelernt, dass rechter Fuß an rechten Obeschenkel des Gegner geht. In den Videos scheint es aber da gleichseitige Bein zu sein (links an rechts, oder rechts an links)
Mein Scharlatan-Diplom hab ich 1942 in einem Online-Kurs gemacht ...
Ging nicht anders, war ja mitten im Krieg damals ...
Bei Sumi-Gaeshi ist es nicht egal, welcher Fuß an welches Bein geht.
Ich denke, daß ich darauf noch im Faden "Methodische Reihen" eingehen werde ...
;)
@Ichsage:
Jungs, nicht vergessen, dass der ursprüngliche Sinn das Loben meinerseits ist.
Das ich auch immer wieder darauf hinweisen muss...
Schulltichungk!
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, wie gut und sauber du den Sumi-Gaeshi geworfen hast ...?
:D:sport146:
Ich hätte ne Frage zum Thema: Ist es beim Sumi Gaeshi egal welcher Fuß an welches Bein geht? Ich habe den so gelernt, dass rechter Fuß an rechten Obeschenkel des Gegner geht. In den Videos scheint es aber da gleichseitige Bein zu sein (links an rechts, oder rechts an links)
Der Sumi Geashi wird über das gleichseitige Bein geworfen.
Es gibt aber auch mehr oder weniger sinnvolle Variationen die das diagonale Bein angreifen.
Edit:
Bubatz und Rambat waren schneller.
Ach ja, super Wurf Ich sage:, muss mal erwähnt werden.:halbyeaha
In diesem Forum schafft doch jedes Thema zu entgleisen.
In diesem Forum schafft doch jedes Thema zu entgleisen.
Wir können doch einfach wieder zum Thema zurückkommen. Wir müssen ja nur wollen ...
:)
Ich werde versuchen, mich nicht weiter ablenken oder provozieren zu lassen.
Wozu gibt es schließlich die "Ignore"-Funktion ...
:D
Wir können doch einfach wieder zum Thema zurückkommen. Wir müssen ja nur wollen ...
:)
Ich werde versuchen, mich nicht weiter ablenken oder provozieren zu lassen.
Wozu gibt es schließlich die "Ignore"-Funktion ...
:D
Wieso ist bei euch Sumi-Gaeshi so seitlich? Bei Hirano und Mifune sieht er fast gerade aus.
Wieso ist bei euch Sumi-Gaeshi so seitlich? Bei Hirano und Mifune sieht er fast gerade aus.
"Sumi" kann man übersetzen mit "Ecke".
"Gaeshi" kann man übersetzen mit "dagegen".
Im Grunde ist es ein Wurf(prinzip) gegen einen "über Eck" stehenden Gegner.
Schau mal, wie Mifunes und Hiranos Trainingspartner stehen ...
;)
Wir gehen bei uns im Training davon aus, daß der Gegner uns seine Front zuwendet, daher müssen wir erst den notwendigen "Wurf-Winkel" von etwa 90° herstellen.
Weil es zu aufwendig ist, den Gegner irgendwohin zu bugsieren, bewegen WIR uns halt in den entsprechenden Winkel ...
Frage beantwortet?
:)
"Sumi" kann man übersetzen mit "Ecke".
"Gaeshi" kann man übersetzen mit "dagegen".
Im Grunde ist es ein Wurf(prinzip) gegen einen "über Eck" stehenden Gegner.
Schau mal, wie Mifunes und Hiranos Trainingspartner stehen ...
;)
Wir gehen bei uns im Training davon aus, daß der Gegner uns seine Front zuwendet, daher müssen wir erst den notwendigen "Wurf-Winkel" von etwa 90° herstellen.
Weil es zu aufwendig ist, den Gegner irgendwohin zu bugsieren, bewegen WIR uns halt in den entsprechenden Winkel ...
Frage beantwortet?
:)
Ja.
Weshalb wird dann in der Nage-no-kata der Wurf gerade gemacht? Wurde diese verändert?
Ja.
Weshalb wird dann in der Nage-no-kata der Wurf gerade gemacht? Wurde diese verändert?
Ich dachte eigentlich immer, dass sich das "gaeshi" hier eher auf die Richtung bezieht, die der von Sumi Otoshi "gegenüber" liegt. Beim Sumi Otoshi wirft man ihn standardmäßig ins "hintere" Eck (da, wo ihm sein drittes Bein fehlt), beim Sumi Gaeshi hingegen ins "gegenüberliegende" "vordere" Eck. Aber vielleicht ist das auch boß ein Missverständnis meinerseits. :)
Weshalb wird dann in der Nage-no-kata der Wurf gerade gemacht? Wurde diese verändert?
Mir hat vor vielen Jahre auf nem Judo-Kata-Lehrgang ein Referent gesagt, dass Kata-Prüfer "Linienfetischisten" sind.
Vielleicht liegt es daran. ;)
Mir hat vor vielen Jahre auf nem Judo-Kata-Lehrgang ein Referent gesagt, dass Kata-Prüfer "Linienfetischisten" sind.
Vielleicht liegt es daran. ;)
Ja, das hab' ich auch im Taekwondo so kennengelernt. Nur ist immer die Frage, wo die die Linie hingezogen haben wollen, da gibt's mindestens 8 Richungen. :)
Gürteltier
02-04-2014, 15:48
Ich mag fürs BJJ sehr gerne die Yoko Variante wie hier, wenn auch fürs BJJ nicht ganz so eng im Aufbau
Finde ich auch passender. Der einseitige Griff darf endlich auch so lange gehalten werden, wie man Lust hat.
maxcreator
02-04-2014, 16:23
Nöö.
Hier im Forum kennt mich keiner, und es war auch noch nie jemand bei uns im Training.
Auch auf meine Lehrgänge kommt keiner ...
:D
Du siehst, es kann niemand für mich bürgen.
Wenn Frank Burczynski sagt du hast Ahnung dann stimmt das.
Ich weiß, ich bin kleinlich, aber ich würde es etwas entspannender finden, wenn du dir mehr Mühe geben könntest, in verständlichem Deutsch zu schreiben.
Ich weis das mein Deutsch nicht das beste ist. Ich werd versuchen meine Beiträge vorher lesenzulassen. So wie diesen.
Zu deiner Frage: Ja, war ich.
Eigentlich hatte ich keine Lust, auf deine ziemlich blöden Unterstellugen einzugehen, aber da ich das dann doch nicht so stehen lassen wollte ...
Frag bspw. mal den User "Nefarius", ob ich ihn werfen und anschließend im Boden kontrollieren kann, und der ist BJJ-ler ...
Ich glaub, Heiko (seit vielen Jahren Ringer, zählt das als "Grappler"?) aus meiner neuen Lübecker Gruppe liest hier auch mit, eventuell könnte man auch den mal fragen ...
"SKA-Student" war auf einem meiner Lehrgänge und hat meine Jungs auf'm Grappling-Wettkampf (No-Gi, Sub only) sowohl werfen als auch im Boden gegen Grappler durch Sub gewinnen sehen.
Mein Schüler Josef hat bspw. die "Advanced"-Klasse bis 70kg gewonnen ... und zwar durch Würfe und Sub ...
So, nun hab ich aber genug dazu gesagt.
Wie komme ich denn dazu, mich hier vor einem Troll weiter zu rechtfertigen ...?!
Okay mein Eindruck ist etwas anders aber offensichtlich etwas falsch.
Aha ...
Du lessen das aus meine Beiträge heraus ...
Nun ja, wenn das so ist ...
:D
bitte entschuldige mein Deutsch.
DerLenny
02-04-2014, 16:25
Die erste Variante ist die, die mir im DJJV und DJB begebracht wurde. Wobei mein JuJu Lehrer auch der Judo Trainer meiner damaligen Judo Lehrerin war.
https://www.youtube.com/watch?v=GKSCEeA1UnM
GKSCEeA1UnM
Ganz doof? Anderer Wurf?
Ja, das hab' ich auch im Taekwondo so kennengelernt. Nur ist immer die Frage, wo die die Linie hingezogen haben wollen, da gibt's mindestens 8 Richungen. :)
Nach meiner Erfahrung, vor ihrer Nase von rechts nach links kommt ganz gut hin. :rolleyes:
Die erste Variante ist die, die mir im DJJV und DJB begebracht wurde. Wobei mein JuJu Lehrer auch der Judo Trainer meiner damaligen Judo Lehrerin war.
.
.
.
Ganz doof? Anderer Wurf?
Kenn ich als Variante des Sumi-Gaeshi aber laut meines alten Judotrainer, wird beim "Original" das gleichseitige Bein attackiert.
Rambat kann da aber sicher mehr zu sagen, meine Judozeiten liegen ja auch schon etwas zurück.
PS: Mir ist aufgefallen, dass du noch gar nicht Ich sage:´s Wurf gelobt hast.
Nicht das es gleich wieder Ärger gibt. :D
@DerLenny:
Schau mal hin ...
Der wirft einen sogenannten "Gyaku-Sumi-Gaeshi".
Also einen "umgekehrten" SUmi-Gaeshi.
Heißt: er wirft nicht rechtes Bein gegen linkes Bein des Gegners, sondern "über Kreuz", also rechtes Bein gegen rechtes Bein des Gegners.
Ist eine schöne und recht gut anwendbare Variante, aber nicht die Grundform, mit der man beginnen sollte ...
:)
Aus dem Setup, das in dem von dir verlinkten Video gezeigt wird, kann man einen "normalen" Sumi-Gaeshi kaum ordentlich werfen.
Für einen "umgedrehten" isses aber optimal ...
;)
Ich bin jedoch der Meinung, daß man erst einmal mit der Grundform beginnen sollte, bis man tatsächlich weiß, aus welchen Wurf-Winkeln man das Ding anwenden kann.
DANN kann man beginnen, mit den Winkeln zu spielen, und mit Varianten zu arbeiten.
Und zu diesen Varianten gehört das, was auf dem Video zu sehen ist.
:)
Gibt es auch in einer wunderbar einfachen No-Gi-Version, die ich sehr schätze ...
PS: Der Wurf von "Ichsage" ist doch Klasse, oder? :D Bin ich hier der einzige, dem das auffällt? :D
,
PS: Der Wurf von "Ichsage" ist doch Klasse, oder? :D Bin ich hier der einzige, dem das auffällt? :D
Nein, :cool:-er Wurf, muss man neidlos anerkennen und kann nicht oft genug gesagt werden! :D
Ich sage:
02-04-2014, 18:20
Jungs, ihr seid so nett, damit hätte ich nie gerechnet!
:cry::D
Du setzt das Bein recht spät ein. Lässt sich leicht blockieren, ausweichen. Der Gleichgewichtsbruch ist in einer weit ausholenden Bewegung. Der Gegner wird da nicht so einfach mitgehen.
Du setzt das Bein recht spät ein. Lässt sich leicht blockieren, ausweichen. Der Gleichgewichtsbruch ist in einer ausholenden, leicht aufschaukelnden Bewegung. Der Gegner wird da nicht so einfach mitgehen.
Sehe ich anders.
Das "späte" Bein läßt sich eben nicht "leicht blockieren". Das ist ja gerade der Witz bei diesem Wurf ...!
Es ist im Grunde die gleiche (Bein)Bewegung wie beim "Scissor Sweep".
Und da mußt du auch warten können, denn je früher das Bein kommt, desto leichter kann der Gegner es abwehren.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Und noch eins bitte ich zu beachten: "Ichsage" hat eine TRAININGS-Impression hochgeladen.
Vielleicht sollte man daran denken, daß das ein Wurf ist, den er nach seiner VIERTEN Judo-Stunde zeigt.
;)
Und er wirft diesen Wurf nach nur vier Stunden Übung meiner Meinung nach sehr viel besser, sauberer, effektiver und anwendungsbereiter als etliche Judoka, die ich kenne.
maxcreator
02-04-2014, 19:37
späten Beineinsatz hab ich auch gelernt bekommen.
GGB geschiet aus m.M. so da Gegner im laufen ist und nicht anders kann als mitgehen.
Ich hab gelernt etwas weiter wegzusetzen um mehr Zug zu kriegen.
Nefarius
02-04-2014, 23:10
Frag bspw. mal den User "Nefarius", ob ich ihn werfen und anschließend im Boden kontrollieren kann, und der ist BJJ-ler ...Kann er. Hat er. Wird er bestimmt bald wieder. :)
Bin aber auch erst zarte 23 und trainiere seit 4 1/2 Jahren wettkampfmäßig BJJ also zählt's bestimmt nicht :rolleyes: :D
Ich sage:
03-04-2014, 07:24
PS: da ich nicht weiß wohin damit aber euch auch in den Genuß kommen lassen will; hier sind paar Yoga-Videos, die gut geeignet für Grappler sind.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f86/yoga-speziell-f-r-bjj-165019/:yeaha:
Mata-Leon
03-04-2014, 10:33
Verstehe Teile der Diskussion nicht.
"Gefahr" für Halfguard Recovery.. so what?
Welche Takedowns werft ihr denn normalerweise so die euch 100% Garantie für ne dominante Position oder ne slicke Transition geben, das würde mich schon mal interessieren :D
Und es ist ja das Grappling Forum hier nicht das SV Forum, von dem her 2 Punkte bei guard pull gegen takedown, sind 2 Punkte die es aufzuholen gilt für ihn, also ich persönlich wäre darüber schon froh.
v.A. Nogi oder MMA würd ich persönlich auch machen wenn ich zu 100% weiß top position halfguard zu bekommen.
Ich sage:
03-04-2014, 10:38
Ich steige eigentlich immer in einen Armbar ein und wenn der nicht hinhaut, dann sofort Dela Riva-> Sweep-> Top-Position.
Wenn ich weiß, dass der andere ne Footlock-Maschine ist, dann gehe ich gleich runter.
Würfen traue ich erst seit Kurzem wirklich, sodass ich sie auf nem Wettkampf mit Punkten machen würde.
Mata-Leon
03-04-2014, 10:42
Ich steige eigentlich immer in einen Armbar ein und wenn der nicht hinhaut, dann sofort Dela Riva-> Sweep-> Top-Position.
Wenn ich weiß, dass der andere ne Footlock-Maschine ist, dann gehe ich gleich runter.
Würfen traue ich erst seit Kurzem wirklich, sodass ich sie auf nem Wettkampf mit Punkten machen würde.
Ja ok, ich trainiere schon immer bisschen Ringen dazu und bin allgemein eher Top Player is halt je nach Standpunkt
Dachte ihr kommt alle aus der judo ecke deswegen hast es mich verwundert
Ich sage:
03-04-2014, 10:47
Ja ok, ich trainiere schon immer bisschen Ringen dazu und bin allgemein eher Top Player is halt je nach Standpunkt
Absolut. Ich spiele eher unten. Top kommt gerade immer mehr dazu aber Guard wird wohl immer mein Steckenpferd bleiben.
Ich möchte das Video erstmal überhaupt nicht loben! :ironie:
Aber auch das Video mit dem Typen, der so einen komischen Akzent hat, ist scheisse :ironie:
Insofern hat sich der Thread überhaupt nicht gelohnt.
Lediglich das OT zu Toms Unfähigkeit hat mir persönlich was gebracht.
:ironie:
DerLenny
03-04-2014, 13:14
Ich fand das Video von "ich sage" toll.
Und doof.
Hab bisher immer nur die in dem Australischen Video gemachte Variante gezeigt/ gemacht.
Die Basis Version hab ich gestern probiert. Und war so, wie man es bei nem ersten Versuch erwartet :)
Die Basis Version hab ich gestern probiert. Und war so, wie man es bei nem ersten Versuch erwartet :)
Lass mich raten ... du bist mit dem Fuß beim Uke am gleichseitigen Bein zu weit hochgerutscht? Das passiert mir nämlich gern (hab' den Wurf allerdings eh' schon lang nicht mehr gemacht).
Lass mich raten ... du bist mit dem Fuß beim Uke am gleichseitigen Bein zu weit hochgerutscht? Das passiert mir nämlich gern (hab' den Wurf allerdings eh' schon lang nicht mehr gemacht).
... und genau DAS ist der Grund dafür, das eigene Wurfbein so tief anzusetzen, wie "Ichsage" das zeigt.
Ein weiterer Fehler, der immer wieder gemacht wird, besteht darin, das Wurfbein gestreckt anzuheben.
Sumi-Gaeshi wird aber nun einmal effektiv so geworfen, daß man den Unterschenkel des angewinkelte (!) Wurfbeins im Moment des Abwurfs nach oben schnappen läßt.
Wie den "Wurfarm" eines Katapults ...
Und dann läßt man das Wurfbein wieder zurückschnappen - DAS verhindert nämlich, daß der Geworfene ans Wurfbein greift oder gar das Wurfbein mit 'ner Halfguard klammert.
Berücksichtigt man das, braucht man nicht darüber zu diskutieren, was der Gegner jetzt aber alles machen könnte ...
Wow - und wieder ein paar kriegsentscheidende "Kleinigkeiten" mehr verstanden, danke! :)
DerLenny
04-04-2014, 09:40
Lass mich raten ... du bist mit dem Fuß beim Uke am gleichseitigen Bein zu weit hochgerutscht? Das passiert mir nämlich gern (hab' den Wurf allerdings eh' schon lang nicht mehr gemacht).
Ne. Eigentlich hatte ich eher den Eindruck, dass mein Zug entweder nicht durchgehend kam (hinsetzen, dann werfen) oder nicht in die richtige Richtung ging.
Wurde am Ende etwas besser.
Ne. Eigentlich hatte ich eher den Eindruck, dass mein Zug entweder nicht durchgehend kam (hinsetzen, dann werfen) oder nicht in die richtige Richtung ging.
Wurde am Ende etwas besser.
Ah ok, das habe ich sowieso bei fast jedem neuen Wurf bzw. jeder neuen Variante. :) Ich beneide immer die, die sowas einmal machen und es sofort motorisch "abspeichern" können. Ich bin einer, der immer erst begrifflich an alles rangehen muss, und dabei "zerfällt" mir dann jede Technik zuerst mal in ihre Bestandteile. Erst das beharrliche Üben fügt das dann irgendwann wieder zu was "Flüssigem" zusammen.
Wir haben es mal so ein bißchen was ausprobiert ...
Ok, ist nicht repräsentativ, denn meine Jungs und ich spielen im BJJ ganz sicher auf Anfänger-Niveau.
Aber WERFEN können wir.
Und beim Versuch, sich als Geworfener 'ne Halfguard zu holen, landet man ziemlich oft ziemlich hart auf dem Schultergelenk oder dem Nischel ...
:D
Und nach dem Aufschlag isses auch nicht ganz so einfach (wenngleich nicht unmöglich).
Wir legen den Gegner ja nicht langsam und sanft irgendwo ab.
Wir WERFEN.
;)
WDietrich
12-04-2014, 22:06
Hab nicht alles gelesen nur bis dahin, wo rambat den Wurf lobt. Für nen Anfänger find ich ihn auch nicht so schlecht ausgeführt nur ist der Eingang bei Hirano komplett anders - und dein ***** ist nicht an der Stelle wo ich ihn sehen wollen würde. Aber ich finde es sehr cool das ihr den Weg Judo -BJJ und auch Bjj - Judo geht. Weiter so!
Ich sage:
28-04-2014, 11:42
Hier eine neue Spielerei:
Judo+BJJ+Bagua (von "Kanken" aka Ralf).
Hoffe es gefällt euch.
:)
P-AifKSHvac
Asterix2
28-04-2014, 12:17
Geil! Aber ich hab's ja Live gesehen. ;)
Bagua ist geil und 'ne Menge Sachen daraus sind auch im BJJ umsetzbar. Auch nochmal Danke an Kanken, der mich am Wochenende in guter alter Eastern-Manier mittels Bagua 3 Meter durch die Luft fliegen ließ. :D
SKA-Student
28-04-2014, 15:57
Was war daran "Bagua"?
Das "de-zentrieren" durch "Kopf rühren"?
Schon mal beim freien Rollen getestet?
PS: Gefällt! :)
PPS: Toll gemacht! :D
Ja, u.a. das mit dem Kopf war eine Umsetzung von Baguasachen, allerdings ist es weit mehr als nur "Kopfrühren". Das ist nur das, was man auf einem Video sieht, Bagua sind die Dinge, die im Kopf passieren und die die Bewegung bewirken.
Ansonsten noch einmal an alle an dem Video beteiligten: "Vielen, vielen Dank!" War ein super WE, mal gucken was da noch so alles nachkommt ;)
Das BJJ der Akadamie ist beeindruckend (und Dennis natürlich als "ausführendes Organ" auch).
So sollte KK-Austausch immer sein, einfach Klasse und mit einem schönen Ergebnis, wie man ja am Video sieht.
Grüße
Kanken
Ich sage:
28-04-2014, 17:49
PPS: Toll gemacht! :D
Super Beitrag!!
:D
Hier eine neue Spielerei:
Judo+BJJ+Bagua (von "Kanken" aka Ralf).
Hoffe es gefällt euch.
:)
P-AifKSHvac
Sieht echt gut aus! Schönes Ding, gefällt mir sehr!:D
Gruss Tarogh
Asterix2
28-04-2014, 21:30
@SKA-Student; Nee, da steckt deutlich mehr dahinter als das "Kopfrühren". Aber um mal Kanken zu zitieren... Das muss man spüren. Gerne, wenn man sich das nächste mal sieht auf einem LG. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.