Vollständige Version anzeigen : Video von E. Boztepe-Lehrgang vor 25 Jahren
Alephthau
01-04-2014, 16:18
Hi,
Das Video kannte ich noch gar nicht:
7fO1KcF5Ry8
Gruß
Alef
openmind
01-04-2014, 16:38
Jetzt kennst Du es.
_
Interessant finde ich seine Vortragsweise im Gegensatz zu diesem Video:
mhJpWMalgXM
Da merkt man wie stark er seine Präsentation verbessert hat.
derKünstler
03-04-2014, 21:14
wobei er einfach nicht ohne Hinzunahme von vermeintlichen Techniken anderer KKs auskommt, um WT als "besser" darzustellen. Das zieht sich bis zu heutigen Vids durch.
(Übrigens hat KRK schon damals seine Sitztechnik in meisterhafter Weise vollendet - Respekt)
Da merkt man wie stark er seine Präsentation verbessert hat.
Auch in der Hinsicht, dass er heute nicht mehr so seinen Oberkörper präsentieren muss. Bei ihm muss ich immer an eines der Werbeaussagen im WT denken, dass man beim WT keine Kraft braucht.
wobei er einfach nicht Aueohne Hinzunahme von vermeintlichen Techniken anderer KKs auskommt, um WT als "besser" darzustellen. Das zieht sich bis zu heutigen Vids durch.
(Übrigens hat KRK schon damals seine Sitztechnik in meisterhafter Weise vollendet - Respekt)
Wollte ich auch schon schreiben.
Da werden Grundschulsachen gezeigt und daran demonstriert wieviel besser WT ist.
Ich kann mich auch in den Iras stellen und zeigen wie unnütz das ist. :cool:
mykatharsis
04-04-2014, 11:55
wobei er einfach nicht ohne Hinzunahme von vermeintlichen Techniken anderer KKs auskommt, um WT als "besser" darzustellen. Das zieht sich bis zu heutigen Vids durch.
Tja, Emin scheint halt sehr traditionell zu sein...man könnte auch sagen lernresistent...
Interessant finde ich seine Vortragsweise im Gegensatz zu diesem Video:
mhJpWMalgXM
Da merkt man wie stark er seine Präsentation verbessert hat.
Dieses Video ist ja schon sehr alt (für mich jedenfalls :) ).
Irgendwo aus dem letzten Jahrtausend.
Umso interessanter ist, dass einiges was er damals über Techniken gesagt hat, seit wenigen Jahren in die Lehrweise der EWTO einfließt.
Oder sehe nur ich das so?
Gruß
Yen Li
Dieses Video ist ja schon sehr alt (für mich jedenfalls :) ).
Irgendwo aus dem letzten Jahrtausend.
Umso interessanter ist, dass einiges was er damals über Techniken gesagt hat, seit wenigen Jahren in die Lehrweise der EWTO einfließt.
Oder sehe nur ich das so?
Gruß
Yen Li
Ist doch unlogisch was Du da sagst !
Das Video wurde aufgenommen als Emin Boztepe noch voll in der EWTO aktiv war ! Zu dieser Zeit hat die EWTO Lehrweise Emin Boztepe beeinflußt und nicht andersrum !
Ist doch unlogisch was Du da sagst !
Das Video wurde aufgenommen als Emin Boztepe noch voll in der EWTO aktiv war ! Zu dieser Zeit hat die EWTO Lehrweise Emin Boztepe beeinflußt und nicht andersrum !
Hallo Texas 7,
ist das jetzt eine typische reflexartige WT Abwehrreaktion?
Das Emin B. und Keith R. K. da noch miteinander arbeiten, kann man sehen.
KRK sitzt schließlich in der Ecke und guckt zu.
Wo schreibe ich was davon, dass Emin Boztepe die EWTO (sprich seinen Lehrer K.R. Kernspecht) beeinflusst hat oder ich das auch nur vermute?
Ich benutzte nicht einmal das Wort "beeinflusst".
Er (Emin B.) redet und führt vor! Einiges was er über Techniken sagt fließt IMO seit wenigen (Daher auch der Hinweis auf das Alter des Clips.) Jahren in die Lehrweise der EWTO ein.
Mehr habe ich nicht geschrieben.
Ich kann es aber auch anders/ausführlicher schreiben.
Einiges was EB da über Techniken erzählt, fließt IMO in das heutige WT ein.
Hat KRK damals schon an diesen Ideen gearbeitet, gab es sie vielleicht schon immer in der EWTO/im LT-WT -> oder als letzten Gedanken (den du mir ja direkt unterstellt hast) hat die "veränderte" Unterrichtsweise von EB, die er als Landestrainer (z.B. der USA) evtl. von LT hatte, eine Entwicklung in der EWTO angestoßen?
Und unlogisch ist der letzte Gedanke - dein Gedanke - auch nicht.
Warum soll ein professioneller Lehrer, ein international agierender Landestrainer wie EB es damals schon lange war, nicht eigene Ideen entwickelt haben?
Unabhängig von seinem Lehrer oder der EWTO.
Gruß
Yen Li
Dieses Video ist ja schon sehr alt (für mich jedenfalls :) ).
Irgendwo aus dem letzten Jahrtausend.
Umso interessanter ist, dass einiges was er damals über Techniken gesagt hat, seit wenigen Jahren in die Lehrweise der EWTO einfließt.
Oder sehe nur ich das so?
Gruß
Yen Li
Hm, nein, wenn ich mich noch richtig erinnere, dann wurde das schon damals unterrichtet.
Das zweite Video, war das nicht diese Geschichte, wo man nochmal Anlauf nahm um in England Fuß zu fassen? Irgendwas mit 3 Großmeister (LT, KRK und Bill Newman), mit hochgelobter WT-Vorführung durch Emin B.?
Ich frag mich immer noch, warum WT im Angelsächsischen Raum (auch USA) nicht wirklich vorwärts kommt.
Zur Demo: Ja, eigentlich schade. Würde er das zeigen können ohne diesen "die machen ... wir machen ..."-Quatsch der frühen 70er, wäre das ganze deutlich sympathischer.
"Damals" war's halt so, dass die meisten irgendwas mit Karate, TKD oder Judo gemacht haben, da war's wohl einfacher einen Zugang zu den Leuten zu bekommen, indem man das was sie kannten mit WT verglich.
"Heute" ist das einfach nicht mehr zeitgemäß (selbst damals, als das Video gedreht wurde (Ende der 90er?) kam das schon nicht mehr gut an).
Hm, nein, wenn ich mich noch richtig erinnere, dann wurde das schon damals unterrichtet.
Das zweite Video, war das nicht diese Geschichte, wo man nochmal Anlauf nahm um in England Fuß zu fassen? Irgendwas mit 3 Großmeister (LT, KRK und Bill Newman), mit hochgelobter WT-Vorführung durch Emin B.?
Ich frag mich immer noch, warum WT im Angelsächsischen Raum (auch USA) nicht wirklich vorwärts kommt.
Zur Demo: Ja, eigentlich schade. Würde er das zeigen können ohne diesen "die machen ... wir machen ..."-Quatsch der frühen 70er, wäre das ganze deutlich sympathischer.
"Damals" war's halt so, dass die meisten irgendwas mit Karate, TKD oder Judo gemacht haben, da war's wohl einfacher einen Zugang zu den Leuten zu bekommen, indem man das was sie kannten mit WT verglich.
"Heute" ist das einfach nicht mehr zeitgemäß (selbst damals, als das Video gedreht wurde (Ende der 90er?) kam das schon nicht mehr gut an).
wieso frühe 70er ?
gruss
(...)
Ich frag mich immer noch, warum WT im Angelsächsischen Raum (auch USA) nicht wirklich vorwärts kommt.
(...)
Hallo Armin,
ich glaube, es liegt u.a. an der unterschiedlichen Einstellung zur Gewalt (und im Falle der USA daran, dass die "alten" Lehrer EB boykottiert haben*).
Das "auch den zweiten Kampf vor dem Richter gewinnen" ist außerhalb D-A-CH anscheinend nicht so wichtig.
Auch das Kindertraining gestaltet sich anders. Ich bezweifele, dass es in UK allzu viele Schulen mit Streitschlichtungsraum gibt.
Kurz gesagt...
EWTO-WT passt anscheinend nicht so richtig zur Kultur.
Gruß
Yen Li
*Seit LT die USA wieder persönlich bereist, wächst dort die WT-Gemeinde wieder. Zumindest sieht es im Netz so aus.
Ich frag mich immer noch, warum WT im Angelsächsischen Raum (auch USA) nicht wirklich vorwärts kommt.
Naja in England waren damals schon verschiedene Wing Chun Linien ansässig, man hatte dort halt nicht den Bonus des "first ones". In Deutschland konnte WT ja auch nur so groß werden weil sie anfangs keinerlei Konkurrenz hatten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.