Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Länge des Boxsack



DocSchneider
01-04-2014, 19:50
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Boxsack zulegen und würde eigentlich nur gerne eine Meinung zur richtigen Länge hören. Aufgehängt wird er wohl an einem Everlast Drehwirbel 4444 und dazwischen noch eine Feder. Die Kellerdecke ist 2,12m, der Wirbel 5cm hoch. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Maße beim Wirbel inklusive Öse oder ohne sind. Dazu würde ich mir einen Boxsack von Stäudle holen wollen, darüber liest man ja eigentlich recht viel positives und preislich ist es auch durchaus ok. Dort gibt es jetzt an Höhen 1,20m (gesamt 1,60m) und 1,40m (gesamt 1,80m), die zur Auswahl stehen würden. Ist es sinnvoll den längeren Boxsack zu nehmen, viel Platz zum Boden würde ja nicht bleiben und im Versand ist er mit fast 50€ im Vergleich zu 10€ doch um einiges teurer. Dafür wäre er natürlich auch schwerer ;)

Gruss,
Christian

Little Green Dragon
01-04-2014, 21:02
Das wären wohl eher 5 cm ohne die Öse, dh mit Feder und Kette würde das Teil auf 160 cm Höhe beginnen - fände ich ein wenig zu tief um vernünftig zu arbeiten...

DocSchneider
01-04-2014, 21:21
Da ist leider was dran, daran hatte ich noch gar nicht wirklich gedacht :( Ich habe mal angefragt in wie weit man die Gurtaufhängung noch verkürzen kann. Ich bin zwar nicht besonders gross, aber eine gewisse Höhe wäre schon sinnig. Grossartig viele Alternativen gibt es aber wohl eher nicht, Waterbag finde ich nicht so genial :(

circled
02-04-2014, 05:46
Besteht die Möglichkeit ohne Feder UND Kürzung der Kette?
Kommt dann natürlich auch darauf an wie groß du bist. Nicht besonders groß = ?

Bei mir im Keller (2,20m) hängt ein 1,5 m Sandsack an einer Wandhalterung ohne Feder, beginnend auf etwa 1,80m Höhe. Mit meinen gewaltigen 1,70m ist das verkraftbar.

DocSchneider
02-04-2014, 07:21
Ohne Feder geht natürlich prinzipiell schon, da es ein Eigentumshaus ist. Wegen der Kürzung der Gurte warte ich noch auf Antwort vom Hersteller, generell ist es aber möglich. Nicht sehr gross bedeutet in meinem Fall 1,74m ;)

Falk Berberich
02-04-2014, 07:27
Hi, habe auch Stäudle Boxsäcke. Bin sehr zufrieden, aber die ersten Gurte, die dran waren, haben nicht lange gehalten, die waren nicht gut. Hatte er mir aber prophezeit und deshalb weiteres Gurtmaterial mitgegeben. Da haben wir dann an zwei Enden Schlaufen dran genäht und das hängt seit Jahren bombenfest. Solltest du direkt machen. Dann kannst auch die Länge selbst entscheiden und brauchst keine Feder.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

DocSchneider
02-04-2014, 12:56
Hi, habe auch Stäudle Boxsäcke. Bin sehr zufrieden, aber die ersten Gurte, die dran waren, haben nicht lange gehalten, die waren nicht gut. Hatte er mir aber prophezeit und deshalb weiteres Gurtmaterial mitgegeben. Da haben wir dann an zwei Enden Schlaufen dran genäht und das hängt seit Jahren bombenfest. Solltest du direkt machen. Dann kannst auch die Länge selbst entscheiden und brauchst keine Feder.

Steh gerade ein wenig auf dem Schlauch :D Meinst du nur die Gurte, die den Sack mit dem Deckenhalterung verbinden oder ist da auch die Gurtbefestigung am Sack ansich kaputtgegangen? Auch wenn mein Name es vermuten lässt, im Nähen bin ich kein Talent :D

DocSchneider
02-04-2014, 17:00
Ich habe eben Antwort von der Firma Stäudle bekommen, sie könnten die Aufhängung auf 10cm, 5cm oder bündig zur Deckelrand kürzen :) Das würde ja wieder neue Möglichkeiten eröffnen :)